DE2737901A1 - Gehaeuse fuer die schmierung einer nockenwelle einer brennkraftmaschine fuer kraftfahrzeuge - Google Patents
Gehaeuse fuer die schmierung einer nockenwelle einer brennkraftmaschine fuer kraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE2737901A1 DE2737901A1 DE19772737901 DE2737901A DE2737901A1 DE 2737901 A1 DE2737901 A1 DE 2737901A1 DE 19772737901 DE19772737901 DE 19772737901 DE 2737901 A DE2737901 A DE 2737901A DE 2737901 A1 DE2737901 A1 DE 2737901A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- camshaft
- housing
- combustion engine
- lubrication
- oil
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L1/00—Valve-gear or valve arrangements, e.g. lift-valve gear
- F01L1/02—Valve drive
- F01L1/04—Valve drive by means of cams, camshafts, cam discs, eccentrics or the like
- F01L1/047—Camshafts
- F01L1/053—Camshafts overhead type
- F01L1/0532—Camshafts overhead type the cams being directly in contact with the driven valve
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M9/00—Lubrication means having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M7/00
- F01M9/10—Lubrication of valve gear or auxiliaries
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01M—LUBRICATING OF MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; LUBRICATING INTERNAL COMBUSTION ENGINES; CRANKCASE VENTILATING
- F01M9/00—Lubrication means having pertinent characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F01M1/00 - F01M7/00
- F01M9/10—Lubrication of valve gear or auxiliaries
- F01M9/106—Oil reservoirs
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B2275/00—Other engines, components or details, not provided for in other groups of this subclass
- F02B2275/20—SOHC [Single overhead camshaft]
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B75/00—Other engines
- F02B75/16—Engines characterised by number of cylinders, e.g. single-cylinder engines
- F02B75/18—Multi-cylinder engines
- F02B75/22—Multi-cylinder engines with cylinders in V, fan, or star arrangement
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F2200/00—Manufacturing
- F02F2200/06—Casting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Lubrication Details And Ventilation Of Internal Combustion Engines (AREA)
- Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
Or ing h c F PORSCHE AKTIENGESELLSCHAFT PORSCHES TRASSE 42 STUTTGART-ZUfFENHAUSEN
T 75
Gehäuse für die Schmierung einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine
für Kraftfahrzeuge.
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gehäuse für die Schmierung einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge,
insbesondere für eine obenliegende Nockenwelle bei einer Brennkraftmaschine in V-Bauart, welche zur Tauchschmierung der Nocken
teilweise mit Schmieröl gefüllt und zur Konstanthaltung des 01-spiegels
mit wenigstens einer seitlichen Oberlauföffnung versehen ist.
Ein Gehäuse für die Tauchschmierung einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge ist bereits aus der
US-PS 3 033 314 bekannt. Es wird durch einen bei einer Brennkraftmaschine in V-Bauart zwischen den Zylinderreihen im Kurbelgehäuse
eingegossenen und über die ganze Länge des Kurbelgehäuses sich erstreckenden ölauffangraum gebildet, der durch Wände, welche die
die Nockenwelle tragenden Lagerstellen aufnehmen, in Abschnitte unterteilt ist. Das in den Olauffangraum fließende 01 wird in
diesem so lange gesammelt, bis die einzelnen Nocken der Nockenwelle teilweise in das 01 eintauchen. Die Höhe des Olspiegeis
wird durch Oberlaufbohrungen bestimmt, von denen das 01 in die Ölwanne zurückgeführt wird.
Derartige Tauchschmierungen für die Nocken von Nockenwellen haben sich in der Praxis relativ gut bewährt und werden daher heute
zunehmend angewendet. Bei diesem bekannten Nockenwellengehäuse ist jedoch als nachteilig anzusehen, daß bei Berg- bzw. Talfahrten
der Olspiegei auf jeweils einer Seite des ölauffangraumes
bzw. auf jeweils einer Seite der einzelnen Abschnitte des ölauffangraumes
über die Oberlaufbohrungen hinaus erhöht wird und
909809/0374
Sitz der Gesellschaft Stuttgart Reg.stergencht Amtsgericht Stuttgart HRB-Nr 5211 Postfach 4O 06 40 7OOO Stuttgart 4O Telefon (07 11) Θ2 O3-t Telex 7 2!
dadurch soviel öl durch die Oberlaufbohrungen aus dem ölauffangraum
abfließt, daß eine ausreichende Schmierung der Nockenwelle nicht mehr sichergestellt ist.
Aufgabe der Erfindung ist es, diesen Nachteil durch eine kostengünstige Maßnahme zu vermeiden und eine Nockenwellenschmierung
zu schaffen, die in allen Fahrzeugstellungen eine einwandfreie Schmierung gewährleistet.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die
Oberlauföffnung eine sich zu der der Nockenwelle abgewandten Seite hin kegelformähnlich erweiternde Konfiguration aufweist
und wenigstens annähernd parallel zur Nockenwellenachse verläuft. Dadurch wird allein durch die Veränderung der Konfiguration
der Oberlaufbohrungen eine bei allen Fahrzeugstellungen funktionsfähige Nockenwellenschmierung geschaffen, die eine
hohe Betriebssicherheit der Brennkraftmaschine hinsichtlich Nockenwellenschmierung gewährleistet und darUber hinaus wartungsfrei
ist.
In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen,
daß die Überlauföffnung eine sich zu der der Nockenwelle abgewandten
Seite hin erweiternde trapezförmige Konfiguration und eine sich daran snschließende zylinderförmige Konfiguration
aufweist.
einer obenliegenden Nockenwelle einer schematisch dargestellten Brennkraftmaschine in V-Bauart,
Fig. 2 das Gehäuse in einer Ansicht wie in Fig. 1 in vergrößerter Darstellung,
Fig. 2a den Querschnitt der Oberlauföffnung in einer Ansicht
nach Pfeilrichtung A der Fig. 2,
Fig. 2b den den Olspiegel in dem Gehäuse in Abhängigkeit von
der Fahrzeugstellung beeinflussenden, in einer Ansicht nach Pfeilrichtung B projizierten Querschnitt
der Oberlauföffnung, und
der Fig. 2. 909809/0374
In den Fig. 1 bis 2b ist ein durch ein Nockenwellengehäuse
gebildetes Gehäuse für die Schmierung einer obenliegenden Nockenwelle 2 einer Brennkraftmaschine 3 in V-Bauart dargestellt.
Durch mit 4 bezeichnete Nocken der Nockenwelle 2 werden über hydraulische Ventilspielausgleichselemente 5 nicht gezeigte
Ventile der Brennkraftmaschine 3 betätigt. Das Gehäuse 1 umfasst in vorteilhafter Weise mehrere Nockenwellenräume 6, die
jeweils einem Zylinder der Brennkraftmaschine 1 zugeordnet sein können und denen Schmieröl über geeignete, an sich bekannte
Mittel direkt aus der ölwanne 7 der Brennkraftmaschine 3 oder aus einem gesonderten ölbehälter zugeführt wird. Das Gehäuse 1 ist
durch Wände 8, die die Nockenwelle 2 tragende Lagerstellen 9 aufnehmen, in die Nockenwellenräume 6 unterteilt. Hat der ölspiegel
in den Nockenwellenraum 6 die durch die ölstandslinie
(Figo 2, 2b) dargestellte Höhe erreicht, wird dieser durch eine
Oberlauföffnung 11 in einer Zwischenwand 12 des Gehäuses 1 konstant
gehalten. Durch die Zwischenwand 12 wird das Gehäuse 1 in den Nockenwellenraum 6 und einen ölabführraum 13 unterteilt, von dem aus
das Schmieröl in an sich bekannter Weise wieder der ölwanne 7 zugeführt
wird. Die Oberlauföffnung 11 weist eine sich zu der der
Nockenwelle abgewandten Seite hin kegelförmig ähnlich erweiternde Konfiguration auf, verläuft annähernd parallel zur Achse C der
Nockenwelle 2 und ist vorzugsweise mittig zwischen den Wänden in den Nockenwellenräumen 6 angeordnet. In der gezeigten beispielsweisen
Ausführungsform weist die Oberlauföffnung eine sich zu der der
Nockenwelle abgewandten Seite hin erweiternde, eine Großfläche und Seitenflächen 15 und 16 umfassende trapezförmige Konfiguration
20 und eine sich daran anschließende zylinderförmige Konfiguration
17 auf„ Verlagerungen des ölspiegels in dem Nockenwellenraum bei
Berg- bzw. Talfahrten des Fahrzeuges sind durch ölstandslinien
18 und 19 (Fig. 2b) gekennzeichnet.
Bei Geradeausfahrt des Fahrzeuges nimmt der ölspiegel im Nockenwellenraum
6 die durch die ölstandslinie 10 «ranschaulichte Lage
ein. Bei Bergfahrten nimmt der ölspiegel dagegen die durch die ölstandslinie 18 veranschaulichte Lage und bei Talfahrten die
durch die ölstandslinie 19 veranschaulichte Lage ein. Durch die
-4-909809/0374
-jr. t2s737901
besondere Ausgestaltung der gezeigten Oberlauföffnung 11 wird
somit durch die Seitenflächen 15 und 16 bei Steigungen und Gefälle bis zu einem durch die Lage der Seitenflächen beeinflußbaren
Prozentsatz ein Austreten des Schmieröls durch die Oberlauföffnung aus dem Nockenwellenraum sicher vermieden.
909809/0374
Leerseite
Claims (2)
1. Gehäuse für die Schmierung einer Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge, insbesondere für eine
obenliegende Nockenwelle bei einer Brennkraftmaschine in V-Bauart, welches zur Tauchschmierung der Nocken teilweise mit
Schmieröl gefüllt und zur Konstanthaltung des ölspiegels mit wenigstens einer seitlichen Oberlauföffnung versehen ist, dadurch
gekennzeichnet, daß die Oberlauföffnung (11) eine sich zu der der Nockenwelle (2) abgewandten Seite hin kegelformähnlich erweiternden
Konfiguration aufweist und wenigstens annähernd parallel zur Nockenwellenachse (C) verläuft.
2. Gehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Oberlauföffnung (11) eine sich zu der der Nockenwelle (2) abgewandten
Seite hin erweiternde trapezförmige Konfiguration (20)
und eine sich daran anschließende zylinderförmige Konfiguration
(17) aufweist.
909809/0374
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2737901A DE2737901C2 (de) | 1977-08-23 | 1977-08-23 | Gehäuse für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge |
IT26385/78A IT1109973B (it) | 1977-08-23 | 1978-08-01 | Custodia per la lubrificazione di un albero a camme di un motore a combustione interna per autoveicoli |
IT7822507U IT7822507V0 (it) | 1977-08-23 | 1978-08-01 | Custodia per la lubrificazione di un albero a camme di un motore a combustione interna per autoveicoli. |
GB7833901A GB2005776B (en) | 1977-08-23 | 1978-08-18 | Casing for the lubrication of an internalt combustion engine camshaft |
FR7824448A FR2401312A1 (fr) | 1977-08-23 | 1978-08-23 | Carter de lubrification d'un arbre a cames d'un moteur |
US05/936,131 US4206739A (en) | 1977-08-23 | 1978-08-23 | Casing for the lubrication of the camshaft of an internal combustion engine for automotive vehicles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2737901A DE2737901C2 (de) | 1977-08-23 | 1977-08-23 | Gehäuse für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2737901A1 true DE2737901A1 (de) | 1979-03-01 |
DE2737901C2 DE2737901C2 (de) | 1983-01-05 |
Family
ID=6017060
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2737901A Expired DE2737901C2 (de) | 1977-08-23 | 1977-08-23 | Gehäuse für eine Nockenwelle einer Brennkraftmaschine für Kraftfahrzeuge |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4206739A (de) |
DE (1) | DE2737901C2 (de) |
FR (1) | FR2401312A1 (de) |
GB (1) | GB2005776B (de) |
IT (2) | IT1109973B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4388898A (en) * | 1981-05-29 | 1983-06-21 | Ronald Luttrell | Oil containment device |
EP0967369A1 (de) | 1998-06-25 | 1999-12-29 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine |
US6135082A (en) * | 1998-06-25 | 2000-10-24 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag | Cylinder head of an internal-combustion engine |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS60183212U (ja) * | 1984-05-16 | 1985-12-05 | ヤマハ発動機株式会社 | エンジンの油もれ防止装置 |
JP2911463B2 (ja) * | 1988-12-09 | 1999-06-23 | ヤマハ発動機株式会社 | 動弁機構の潤滑構造 |
US5479886A (en) * | 1995-05-12 | 1996-01-02 | Cummins Engine | Engine oil capacitor |
JP3143777B2 (ja) * | 1996-03-19 | 2001-03-07 | 本田技研工業株式会社 | 作業用四サイクルエンジン |
DE19630192C2 (de) * | 1996-07-26 | 1998-05-28 | Porsche Ag | Zylinderkopfanordnung einer Brennkraftmaschine |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3033314A (en) * | 1960-05-16 | 1962-05-08 | Gen Motors Corp | Internal combustion engine lubricating system |
DE2643628A1 (de) * | 1975-10-09 | 1977-04-14 | Fiat Veicoli Ind | V-verbrennungsmotor |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR622609A (fr) * | 1926-10-06 | 1927-06-02 | Augets de graissage par barbotage des moteurs à explosion | |
US2619189A (en) * | 1947-06-30 | 1952-11-25 | Julius E Witzky | Lubricating system for internal-combustion engines |
NL6802910A (de) * | 1967-03-16 | 1968-09-17 |
-
1977
- 1977-08-23 DE DE2737901A patent/DE2737901C2/de not_active Expired
-
1978
- 1978-08-01 IT IT26385/78A patent/IT1109973B/it active
- 1978-08-01 IT IT7822507U patent/IT7822507V0/it unknown
- 1978-08-18 GB GB7833901A patent/GB2005776B/en not_active Expired
- 1978-08-23 FR FR7824448A patent/FR2401312A1/fr active Granted
- 1978-08-23 US US05/936,131 patent/US4206739A/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3033314A (en) * | 1960-05-16 | 1962-05-08 | Gen Motors Corp | Internal combustion engine lubricating system |
DE2643628A1 (de) * | 1975-10-09 | 1977-04-14 | Fiat Veicoli Ind | V-verbrennungsmotor |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4388898A (en) * | 1981-05-29 | 1983-06-21 | Ronald Luttrell | Oil containment device |
EP0967369A1 (de) | 1998-06-25 | 1999-12-29 | Dr.Ing. h.c.F. Porsche Aktiengesellschaft | Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine |
DE19828308A1 (de) * | 1998-06-25 | 1999-12-30 | Porsche Ag | Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine |
US6135082A (en) * | 1998-06-25 | 2000-10-24 | Dr. Ing. H.C.F. Porsche Ag | Cylinder head of an internal-combustion engine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2005776B (en) | 1982-02-17 |
GB2005776A (en) | 1979-04-25 |
US4206739A (en) | 1980-06-10 |
FR2401312A1 (fr) | 1979-03-23 |
DE2737901C2 (de) | 1983-01-05 |
IT1109973B (it) | 1985-12-23 |
IT7822507V0 (it) | 1978-08-01 |
IT7826385A0 (it) | 1978-08-01 |
FR2401312B1 (de) | 1983-12-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4019766C2 (de) | ||
DE3444838A1 (de) | Gehaeuse fuer hubkolben-brennkraftmaschine, insbesondere motorblock | |
EP0237718B1 (de) | Kurbelwelle für Hubkolbenmaschinen | |
DE2305834B2 (de) | Einrichtung zum Schmieren eines Lagen für vorzugsweise Kipphebel an Kraftfahrzeugen | |
DE2751982C2 (de) | Ölwanne für eine Mehrzylinder-Brennkraftmaschine | |
EP3502494A1 (de) | Vorrichtung zum schmieren eines pleuellagers | |
DE4139195A1 (de) | Oelwannen-einsatz | |
DE2737901A1 (de) | Gehaeuse fuer die schmierung einer nockenwelle einer brennkraftmaschine fuer kraftfahrzeuge | |
DE20321752U1 (de) | Gegossenes Bauteil für eine Brennkraftmaschine | |
DE19944013B4 (de) | Viertaktmotor | |
DE19537192C1 (de) | Kurbelwellenlagerung einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine | |
EP0967381B1 (de) | Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine | |
EP0967369B1 (de) | Zylinderkopf einer Brennkraftmaschine | |
DE1294737B (de) | Luftgekuehlte Brennkraftmaschine | |
DE4103055A1 (de) | Hydraulisches spielausgleichselement fuer den einsatz von brennkraftmaschinen | |
DE19630192C2 (de) | Zylinderkopfanordnung einer Brennkraftmaschine | |
EP1722075B1 (de) | Zylinderkopf für eine Brennkraftmaschine | |
DE4400953C2 (de) | Schmierölvorrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
DE68902226T2 (de) | Nockenwellenschmierungsanlage fuer brennkraftmaschinen. | |
DE1299946B (de) | Maschinengehaeuse fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3223834C2 (de) | Hydraulische Ventilspiel-Ausgleichseinrichtung für eine Brennkraftmaschine | |
DE4314183A1 (de) | Vorrichtung zum Schmieren der Nocken einer Nockenwelle | |
DE10062549A1 (de) | Brennkraftmaschine mit integriertem Ölbehälter | |
DE19621636C2 (de) | Vorrichtung zum Schmieren der Nocken einer Nockenwelle | |
DE69100427T2 (de) | Schmierungssystem für die Kontaktfläche von einer Nockenwelle und einem hydraulischen Stössel einer Brennkraftmaschine. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |