DE2732253C2 - Sanitary facility for a small room - Google Patents
Sanitary facility for a small roomInfo
- Publication number
- DE2732253C2 DE2732253C2 DE19772732253 DE2732253A DE2732253C2 DE 2732253 C2 DE2732253 C2 DE 2732253C2 DE 19772732253 DE19772732253 DE 19772732253 DE 2732253 A DE2732253 A DE 2732253A DE 2732253 C2 DE2732253 C2 DE 2732253C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- installation according
- sanitary installation
- bidet
- urinarium
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C1/00—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
- E03C1/01—Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks for combinations of baths, showers, sinks, wash-basins, closets, urinals, or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47K—SANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
- A47K4/00—Combinations of baths, douches, sinks, wash-basins, closets, or urinals, not covered by a single other group of this subclass
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03D—WATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
- E03D11/00—Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
- E03D11/02—Water-closet bowls ; Bowls with a double odour seal optionally with provisions for a good siphonic action; siphons as part of the bowl
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03C—DOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
- E03C2201/00—Details, devices or methods not otherwise provided for
- E03C2201/90—Basins movable between several positions
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Sanitary Device For Flush Toilet (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine sanitäre Anlage mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Patentanspruchs 1.The invention relates to a sanitary installation with the features of the preamble of claim 1.
Eine solche Anlage ist bekannt aus der CH-PS 5 44 539 nach der oberhalb eines WC-Beckens ein um eine waagerechte Achse hochklappbares Waschbecken und oberhalb desselben eine Dusche angeordnet sind, wobei das Waschbecken außecdem so weh höhenverstellbar ist daß es in seiner unteren Stellung als Bidet benutzt werden kann. .Such a system is known from the CH-PS 5 44 539 after the above a toilet bowl a wash basin that can be folded up about a horizontal axis and above it a shower are arranged, the wash basin also being adjustable in height is that it can be used as a bidet in its lower position. .
Aufgabe der Erfindung ist eine sanitäre Anlage der vorgenannten Art bei der außer dem Waschbecken ein to als Bidet verwendbares Becken vorhanden istThe object of the invention is a sanitary installation of aforementioned type in which a basin that can be used as a bidet is available in addition to the washbasin
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst daß das WC-Becken und ein neben ihm angeordnetes Bidet-Becken von einem einen Syphon enthaltenden Träger getragen wird und die beiden Becken auf ihm gemeinsam in waagerechter Ebene derart verschiebbar sind, daß wahlweise das eine oder das andere der Becken oberhalb des Syphons liegtAccording to the invention, this object is achieved in that the toilet bowl and one arranged next to it Bidet basin is supported by a support containing a siphon and the two basins on it can be moved together in the horizontal plane in such a way that either one or the other the basin is above the siphon
Eine solche Anlage kann gemäß der Erfindung weitere TeQe, z. B. ein einklappbares Urinarium, einen Warmwasserbereiter, einen Heißluftbereiter aufweisen.Such a system can, according to the invention, other TeQs, e.g. B. a retractable urinarium, a water heater, have a hot air maker.
Vorzugsweise ist das WC-Becken und das Bidet-Bekken mit einem gemeinsamen Deckel versehen, der oberhalb des in seiner Mitte liegenden Syphons eine öffnung besitzt in deren Umrandung eine Wasserleitung liegt die mit in die öffnung gerichteten Austrittsöffnungen versehen ist Der unterhalb des Waschbeckens liegende Teil des Raums kann durch eine mit Handtuchhaltern versehene Tür abgeschlossen werden.The toilet bowl and the bidet bowl are preferably provided with a common cover that is above The siphon located in its center has an opening in the border of which there is a water pipe which is provided with outlet openings directed into the opening The one below the wash basin Part of the room can be closed off by a door with towel rails.
Die Zeichnung zeigt Ausführungsbeispiele der Erfindung. The drawing shows exemplary embodiments of the invention.
F i g. 1 zeigt einen senkrechten Schnitt durch den Teil der Anlage, der das WC- und Bidet-Becken enthält
F i g. 2 zeigt einen Schnitt nach Linie U-Il der F i g. 1,
F i g. 3 ist die Draufsicht auf den in den F i g. 1 und 2 dargestellten Teil,F i g. 1 shows a vertical section through the part of the system which contains the toilet and bidet basin
F i g. 2 shows a section along line U-II of FIG. 1,
F i g. 3 is the top plan view of the FIG. 1 and 2 shown part,
F i g. 4 zeigt die gleiche Draufsicht wie Fig. 3, jedoch mit abgenommenem Deckel und abgenommenem Spülkasten, F i g. 4 shows the same plan view as FIG. 3, however with removed cover and removed cistern,
Fig.5 zeigt perspektivisch das Waschbecken von vorn gesehen,Fig. 5 shows in perspective the washbasin of seen in front,
Fig.6 zeigt perspektivisch das Waschbecken von hinten gesehen,Fig. 6 shows in perspective the wash basin of seen behind,
F i g. 7 zeigt die gesamte Anlage in einem senkrechten SchnittF i g. 7 shows the entire system in a vertical section
Fig.8 zeigt einen Schnitt nach Linie VIII-VIII der Fig. 9,Fig.8 shows a section along line VIII-VIII of Fig. 9,
F i g. 9 zeigt einen Schnitt ähnlich F i g. 7, wobei das Waschbecken aufgeklappt istF i g. 9 shows a section similar to FIG. 7, with the sink opened
F i g. 10 zeigt einen Schnitt nach Linie X-X der F i g. 7, so F i g. 11 ist die Draufsicht auf die miteinander verbundenen WC- und Bidet-Becken in einer abgewandelten Ausführungsart,F i g. 10 shows a section along line X-X in FIG. 7, so F i g. 11 is the plan view of the toilet and bidet bowls connected to one another in a modified form Execution type,
Fig. 12 zeigt einen senkrechten Schnitt durch einen Teil der F ig. 11,Fig. 12 shows a vertical section through part of the F ig. 11
Fig. 13 zeigt die einzelnen Teile der Anlage mit ihren Zuleitungen ohne Berücksichtigung ihrer räumlichen Anordnung zueinander,Fig. 13 shows the individual parts of the system with their Supply lines without considering their spatial arrangement to one another,
F i g. 14,15,16 zeigen eine Variante zu den F i g. 1 bis 4.F i g. 14,15,16 show a variant of FIGS. 1 to 4th
Die F i g. 1 und 2 zeigen einen Träger 1 für ein Bekken, das einen Syphon 2 aufweist, der in die Abwasserleitung 3 mündet. Am oberen Ende des Trägers 1 befindet sich eine ebene Konsole 4, die zwei nebeneinanderliegende Becken 5 und 6 trägt, die mittels eines Hebels 7 in waagerechter Richtung hin- und herbewegt werden können. Das Becken 5 besitzt eine weite zentrale untere öffnung 8 und dient als WC, während das Becken 6 als Bidet dient. Der gesamte Komplex wird durch einenThe F i g. 1 and 2 show a carrier 1 for a basin, which has a siphon 2, which is in the sewer 3 opens. At the upper end of the carrier 1 is a flat console 4, the two adjacent Basin 5 and 6 carries, which are moved back and forth in the horizontal direction by means of a lever 7 can. The basin 5 has a wide central lower opening 8 and serves as a toilet, while the basin 6 as a Bidet is used. The entire complex is through one
3 43 4
Sitzdeckel 9 mit einer mittleren öffnung 11 (F i g. 3 und Raum von sehr geringer Grundfläche, beispielsweise ei-4) abgedeckt, in dem die Leitungen für das dem WC und ner Grundfläche von 70· 180 cm. Die Grundfläche dem Bidet zuzufahrende Wasser eingepreßt sind. Der kann noch kleiner sein, wenn die Dusche so angeordnet Sitz 9 ruht auf einer vorderen Stützwand 10. Der Deckel ist, daß sie nur im Sitzen auf einem besonderen Schemel 9 besitzt eine Führungsnut 12 für den Hebel 7. 5 benutzt wird; ein solcher Schemel kann dann so ausge-Seat cover 9 with a central opening 11 (FIG. 3 and space with a very small base area, for example ei-4) covered, in which the lines for the toilet and a base area of 70 · 180 cm. The base water to be supplied to the bidet are pressed in. It can be even smaller if the shower is arranged this way Seat 9 rests on a front support wall 10. The cover is that it is only possible when sitting on a special stool 9 has a guide groove 12 for the lever 7. 5 is used; such a stool can then be
Wenri das WC-Becken verwendet werden soll, wird bildet sein, daß er Toilettenartikel aufnehmen kann,
das Becken in die mittlere, in F ig. 3 and 4 dargestellte Bei der in den Fig. 11 und 12 dargestellten Vorrieh-When the toilet bowl is to be used, it will be trained to hold toiletries,
the pelvis in the middle, in Fig. 3 and 4 shown In the Vorrieh shown in Figs. 11 and 12
Lage gebracht; wenn das Bidet-Becken 6 benutzt wer- tung zum Verschieben der Becken 5 und § treibt ein
den soll, wird mittels des Hebels 7 dieses Becken 6 in die Motor 56 mittels einer in Lagern 58 gelagerten Spindel
mittlere Stellung gebracht wie dies die Fig. 1 und 2 10 57 eine Muffe 59, die kraftschlüssig mit dem die beiden
zeigen. Die Sitzöffnung hat eine für beide Fälle ausrei- Becken 5 und 6 umfassenden Komplex verbunden ist
chende Größe. Das warme und kalte Wasser wird dem Die Hin- Und Herbewegung der beiden Becken 5 und 6*
Bidet zugeführt über eine Reihe von ringförmig ange- wird durch zwei nicht dargestellte Endschalter beordneten
Austrittsöffkiungen einer im Deckel 9 liegen- grenzt Durch die Bewegung der beiden Becken wird
den Leitung 13, die an eine Leitung 14 über einen Hahn 15 auch das WC-Ablaßventil gesteuert.
15 angeschlossen ist In der Bidetschale 6 ist ein Spalt 16 Das Funktionsschaltbild der F i g. 13 zeigt, daß es gevorgesehen,
der über einen Schlauch 17 an ein Wasser- nügt von der Steigleitung 60 der Wasserversorgungsanheizgerät
18 angeschlossen ist, das über eine Steuerung lage eine einzige Abzweigung 61 vorzunehmen, um den
9 schaltbar ist und auch zur Erzeugung eines Heißluft- gesamten Komplex mit Wasser zu versorgen. Diese Abstrahls
für Trocknungszwecke dient Der zur Aufnahme 20 zweigung 61 ist mit dem Thermoregler 42 gekoppelt,
des Spülwassers des WCs vorgesehene Spülkasten 20 der das Waschbecken, die kranzförmig angeordneten
besitzt eine Druckknopf- oder eine Hebelsteuerung 21. Mündungen der Leitung 13 für das Bidet, den WC-Ab-Von
dort aus wird ein Wasserstrahl über eine Leitung 22 fluB 20 und die Dusche 50 versorgt Letztere kann mit
in den Syphon 2 geleitet und gleichzeitig wird über eine einem austauschbaren Behälter 62 für flüssige Seife ausAbzweigleitung
23 Wasser zu den ringförmig angeord- 25 gestattet sein.Brought in; If the bidet basin 6 is used to move the basins 5 and § drives the intended, this basin 6 is brought into the middle position by means of the lever 7 in the motor 56 by means of a spindle mounted in bearings 58, as shown in FIG. 1 and 2 10 57 a sleeve 59, which is frictional with which the two point. The seat opening is of a sufficient size for both cases. Basin 5 and 6 are connected. The warm and cold water is fed to the bidet via a series of outlet openings, not shown, arranged in the form of two limit switches, one located in the cover 9, bordered by the movement of the two basins the line 13, which is connected to a line 14 via a tap 15 also controls the toilet drain valve.
15 is connected. There is a gap 16 in the bidet shell 6. 13 shows that provision is made for the water supply heater 18 to be connected via a hose 17 to a water supply from the riser 60, which would be able to make a single branch 61 via a control system, to be switchable around the 9 and also to generate a hot air heater. to supply water to the entire complex. This Abstrahls for drying purposes serves for receiving 20 branching 61 is coupled to the temperature regulator 42, provided for the flushing water of the toilet cistern 20 of the sink, the ring-shaped arrangement has a push button or a lever control 21 mouths of the line 13 for the bidet, the WC-Ab-From there a water jet is supplied via a line 22 to the flow 20 and the shower 50.The latter can also be directed into the siphon 2 and at the same time via a replaceable container 62 for liquid soap from a branch line 23, water is arranged in a ring to the 25 be allowed.
neten Austrittsöffnungen der Leitung 13 geleitet Zu Das Ende des Rohres 61 führt zu einem Ventil 63, dasNeten outlet openings of the line 13 passed to The end of the tube 61 leads to a valve 63, the
beiden Seiten des Sitzdeckels 9 sind Aufnahmen 24 und in der das Urinarium 27 aufnehmenden Nische 26 derart 25 für Toilettenpapier und Seife vorgesehen. angeordnet ist, daß beim Herausziehen des UrinariumsBoth sides of the seat cover 9 are receptacles 24 and in the niche 26 receiving the urinarium 27 25 intended for toilet paper and soap. is arranged that when pulling out the urinarium
An einer Seite des Spülkastens 20 ist in der Wand eine sich das Ventil 63 öffnet, und somit Wasser durch den Nische 26 vorgesehen für die Aufnahme eines Urina- 30 Schlauch 64 in das Innere des Urinariums 27 strömt Ein riums 27. Der gesamte Fußboden ist durch einen Rost 28 zweiter Schlauch 65, der mit dem Schlauch 64 verbunabgedeckt (F i g. 1 und 7), der in einer solchen Höhe Λ! den ist, fördert das Abwasser und den Urin in das im oberhalb des Fußbodens liegt daß sich eine übliche Sitz- Boden installierte Hebergehäuse 66. In dieses Gehäuse höhe A 2 von etwa 40 cm ergibt 66 mündet auch der Ablauf 38 des Waschbeckens 31.On one side of the cistern 20 is a valve 63 opens in the wall, and thus water through the Niche 26 provided for receiving a urinal tube 64 into the interior of the urinarium 27 flows in riums 27. The entire floor is covered by a grate 28, second hose 65, which is connected to the hose 64 (Fig. 1 and 7), which at such a height Λ! that is, promotes the sewage and urine into the im Above the floor there is a conventional seat-floor installed jack housing 66. In this housing Height A 2 of about 40 cm results in 66 also the drain 38 of the wash basin 31 opens.
Ein Waschbecken 31 (F i g. 5, 6 und 7) ist um waage- 35 Eine mit einem Gegengewicht 68 versehene Rolle 67 rechte Drehzapfen 32 kippbar. Es befindet sich oberhalb holt den Doppelschlauch 64, 65 wieder ein, wenn das des in den F i g. 1 bis 4 dargestellten Komplexes. In der Urinarium 27 in die Nische 26 zurückgeführt wird. Benutzungsstellung ruht der vordere Rand des Wasch- Durch dieses Zurückführen wird das Ventil 63 geschlos-A wash basin 31 (Figs. 5, 6 and 7) is about 35 A roller 67 provided with a counterweight 68 right pivot pin 32 tiltable. It is located above and catches up with the double hose 64, 65 again when that of the in the F i g. 1 to 4 shown complex. In the urinarium 27 is returned to the niche 26. In the position of use, the front edge of the washing machine rests. This return closes the valve 63.
fp beckens 31 auf seitlichen Halterungen 33 (F i g. 7), wäh- sen.fp basin 31 on side brackets 33 (FIG. 7).
jj"' rend es in Ruhestellung (Fig. 8 und 9) bis unterhalb 40 Bei der in den F ig. 14,15 und 16 dargestellten Varian-jj "'rend it in the rest position (Fig. 8 and 9) to below 40. In the case of the variant shown in Figs. 14, 15 and 16
t einer Konsole 34 hochgeklappt ist und dann die gleiche te zum Komplex der Becken 5 und 6 ist der Träger 1 so
V5( Breite hat wie der Spülkasten 20. Das Waschbecken 31 ausgebildet daß die in Fig. 1 dargestellte vordere
M besitzt einen Wasserhahn für kaltes und warmes Was- Stützwand 10 entfällt während der Innenraum des Sy-
|:f ser, der über einen Hahn 36 und einen Schlauch 37 mit phons 2 erheblich größer ausgebildet ist.
iij einem regelbaren Warmwassererzeuger 42 verbunden 45 t a console 34 is folded up and then the same te to the complex of basins 5 and 6, the carrier 1 is so V5 ( width as the cistern 20. The sink 31 is designed that the front M shown in Fig. 1 has a tap for cold and warm water support wall 10 is omitted while the interior of the sy- |: f ser, which is made considerably larger via a tap 36 and a hose 37 with phons 2.
iij connected 45 to a controllable hot water generator 42
ist. Ein zweiter Schlauch 38 dient für den Abfluß. Er ist Hierzu 8 Blatt Zeichnungenis. A second hose 38 is used for the drain. For this purpose, he is 8 sheets of drawings
:■ mit einem Schließventil 39 und einer Überlaufleitung 40 : ■ with a closing valve 39 and an overflow line 40
; , versehen. Auf der einen Seite des Waschbeckens 31 ist
β ein Seifenhalter 41 vorgesehen mit einem Gestell, das
y beim Aufklappen des Waschbeckens das Herausgleiten 50
p der Seife verhindert; , Mistake. On one side of the sink 31 is
β a soap holder 41 is provided with a frame that
y sliding out 50 when opening the sink
p the soap prevented
Γ Oberhalb des Waschbeckens (F i g. 7, 8 und 9) ist einΓ Above the sink (Fig. 7, 8 and 9) there is a
f.:. Spiegel 43 vorgesehen, der von einer Konsole 44 einge-
|i rahmt ist An der Decke 34 ist in der Nähe des Spiegels
\y eine Nische 46 für eine Lampe 47 vorgesehen. Von der 55
la Deckt 45 hängen zwei Schläuche 48 und 49 herunter.
[■■' Der erste Schlauch mündet in die Versorgungsleitung
γ , für eine Dusche 50, der andere führt zu einem Heißluft-J: trockner 51. Eine Klappe oder Tür 52, die uti ein Scharia
nier 53 schwenkbar ist und Handtuchhalter 54 trägt, 60
:'. wird unterhalb des Waschbeckens 31 eingeklappt, wennf. : . Mirror 43 is provided, which is inserted from a console 44
| i is framed on the ceiling 34 is near the mirror
\ y provided a recess 46 for a lamp 47th From the 55
la covers 45 two hoses 48 and 49 hang down.
[■■ ' The first hose opens into the supply line
γ, for a shower 50, the other one leads to a hot air dryer 51. A flap or door 52 which can be pivoted through a Sharia nier 53 and which carries a towel rail 54, 60
: '. is folded below the sink 31 when
die Dusche 50 benutzt wird (F i g. 7). Die Anlage wirdthe shower 50 is used (Fig. 7). The plant will
ergänzt durch einen Hocker 55 mit einem Hufeisensitzsupplemented by a stool 55 with a horseshoe seat
mit oder ohne Rückenlehne. Das benutzte Wasser fließtwith or without a backrest. The used water flows
durch den Rost 28 auf einem mit einem Abfluß 30 verse- 65through the grate 28 on a 65 with a drain 30
henen Zwischenboden 29.
Wie F i g. 10 zeigt, genügt für diese Anordnung vonhenen intermediate floor 29.
Like F i g. 10 shows, suffices for this arrangement of
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772732253 DE2732253C2 (en) | 1977-07-16 | 1977-07-16 | Sanitary facility for a small room |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772732253 DE2732253C2 (en) | 1977-07-16 | 1977-07-16 | Sanitary facility for a small room |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2732253A1 DE2732253A1 (en) | 1979-01-25 |
DE2732253C2 true DE2732253C2 (en) | 1985-09-26 |
Family
ID=6014116
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772732253 Expired DE2732253C2 (en) | 1977-07-16 | 1977-07-16 | Sanitary facility for a small room |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2732253C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4407960A1 (en) * | 1994-01-24 | 1994-08-25 | Jaehnke Klaus Peter | WC-bidet double seat lid |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH690953A5 (en) * | 1996-11-01 | 2001-03-15 | Laufen Keramik Holding | Wash-basin for installation in aperture of item of furniture |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH544539A (en) * | 1973-03-06 | 1974-01-15 | Lorenzo Dipl Ing Beretta | Sanitary facility with wash basin |
-
1977
- 1977-07-16 DE DE19772732253 patent/DE2732253C2/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4407960A1 (en) * | 1994-01-24 | 1994-08-25 | Jaehnke Klaus Peter | WC-bidet double seat lid |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2732253A1 (en) | 1979-01-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69223785T2 (en) | PART OF A WALL CONSTRUCTION WC MODULE WITH WC BOWL | |
DE2732253C2 (en) | Sanitary facility for a small room | |
DE19651451A1 (en) | Sanitary unit with basin and toilet | |
DE2612163C2 (en) | Sanitary facility | |
DE2124101A1 (en) | Washing facility with upholstery | |
DE2317058A1 (en) | COMBINATION OF A SEPARATE MEN'S URINATION DEVICE IN CONJUNCTION WITH A KNOWN TOILET GLASS LID OF A USUAL TOILET SEAT BASIN | |
DE3428447C2 (en) | Hygienic sanitary device | |
DE29605479U1 (en) | Sanitary wet room | |
EP1955900B1 (en) | Vehicle | |
DE19705702B4 (en) | Sanitary arrangement | |
CH544539A (en) | Sanitary facility with wash basin | |
EP2990547A1 (en) | Bathroom having a sanitary unit for taking a wet cell for showering or bathing and a front wall element for same | |
DE202004006372U1 (en) | Space-saving sanitary facility | |
DE7324883U (en) | BUILT-IN ELEMENT FOR USE IN THE HOUSEHOLD AND SIMILAR AREAS, IN PARTICULAR FOR THE WET ROOMS IN APARTMENTS | |
DE2524698A1 (en) | SANITARY UNIT WITH A SWIVELING PLATE | |
DE4200377A1 (en) | Foot bath with swivel up seat - has hollow interior housing pumps and fittings | |
DE1778788A1 (en) | Hairdressing chair with a device for washing hair | |
DE2360521C3 (en) | sink | |
DE19921793C2 (en) | Hygienic toilet | |
AT132927B (en) | Shower bath facility. | |
AT162687B (en) | Height-adjustable wash basin | |
CH677181A5 (en) | Splash guard for shower or bath - consists of support frame movable on axle, with curtain | |
DE29606289U1 (en) | Shower water circulation device | |
CH508787A (en) | Sanitary facility | |
WO1998036133A1 (en) | Sanitary facility |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |