DE2724712A1 - Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicator - Google Patents
Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicatorInfo
- Publication number
- DE2724712A1 DE2724712A1 DE19772724712 DE2724712A DE2724712A1 DE 2724712 A1 DE2724712 A1 DE 2724712A1 DE 19772724712 DE19772724712 DE 19772724712 DE 2724712 A DE2724712 A DE 2724712A DE 2724712 A1 DE2724712 A1 DE 2724712A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- calendar according
- ring carrier
- running
- calendar
- ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000003550 marker Substances 0.000 title claims abstract description 17
- 230000008719 thickening Effects 0.000 claims abstract description 5
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims description 3
- 230000032683 aging Effects 0.000 claims 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 abstract 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 2
- 238000007373 indentation Methods 0.000 description 2
- 239000003086 colorant Substances 0.000 description 1
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 description 1
- 239000010437 gem Substances 0.000 description 1
- 229910001751 gemstone Inorganic materials 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44C—PERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
- A44C15/00—Other forms of jewellery
- A44C15/004—Jewellery with monograms or other inscription
-
- G—PHYSICS
- G09—EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
- G09D—RAILWAY OR LIKE TIME OR FARE TABLES; PERPETUAL CALENDARS
- G09D3/00—Perpetual calendars
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Electromechanical Clocks (AREA)
Abstract
Description
Kalender calendar
Die Erfindung betrifft einen Kalender mit einer der Zahl der jeweils möglichen Monats tage entsprechenden Anzahl von Markierungen.The invention relates to a calendar with one of the number of each possible days of the month corresponding number of markings.
Es sind am Körper tragbare Kalender bekannt, wie beispielsweise Kalendertäfelchen, die am Uhrarmband festgeklemmt werden können.There are known calendars that can be worn on the body, such as calendar tablets, which can be clamped onto the watch strap.
Diese sind jeweils für einen bestimmten Monat gültig und müssen nach Ablauf des jeweiligen Monats gegen ein anderes Täfelchen ausgetauscht werden. Darüberhinaus ist das jeweilige Datum selbst für den Träger des Kalenders wegen der kleinen Abmessungen des Kalendertäfelchens nur mit Mühe erkennbar.These are each valid for a specific month and have to follow At the end of the respective month, they can be exchanged for another tablet. Furthermore is the date itself for the wearer of the calendar because of the small dimensions of the calendar tablet only recognizable with difficulty.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kalender der eingangs genannten Art so auszubilden, daß er am Körper getragen werden kann, für jeden Monat verwendbar ist und eine gut sichtbare Anzeige des jeweils geltenden Monats tages ermöglicht.The invention is based on the object of a calendar of the initially called type so that it can be worn on the body for every month is usable and a clearly visible display of the applicable Monthly enabled.
Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß für jede Markierung ein Laufkörper vorgesehen ist und daß die Laufkörper an einem ringförmig geschlossenen Ringträger relativ zu einer Anzeigemarke verschiebbar geführt sind. Die Markierung wird in der Regel von einer dem jeweiligen Monatstag entsprechenden Zahl gebildet sein. Es ist jedoch auch denkbar, Farben als Markierungen zu verwenden.To solve this problem it is proposed according to the invention that a barrel body is provided for each marking and that the barrel body on one ring-shaped closed ring carrier guided displaceably relative to an indicator mark are. The marking is usually from a day corresponding to the respective day of the month Number be formed. However, it is also conceivable to use colors as markings.
Ein derartiger Kalender kann etwa als Halskette oder als Gürtel ausgebildet sein. Neben der dadurch geschaffenen Möglichkeit einer gut sichtbaren Anzeige des jeweiligen Monatstages läßt sich der erfindungsgemäße Kalender gleichzeitig als Schmuckstück verwenden.Such a calendar can be designed as a necklace or belt be. In addition to the possibility of a clearly visible display of the the calendar according to the invention can be used at the same time as the respective day of the month Use jewelry.
Es müssen also 31 Laufkörper vorhanden sein, wobei allerdings bei Monaten mit weniger als 31 Tagen ggfs. die überzähligen Laufkörper entfernt werden können. Die Laufkörper werden entsprechend der Ziffernfolge von 1 bis 31 auf dem Ringträger angeordnet und können so nacheinander in eine bestimmte Stellung relativ zur Anzeigemarke gebracht werden. Durch die Ringform des Trägers für die Laufkörper ist es dabei nicht notwendig, etwa täglich oder zu Beginn eines Monats die Reihenfolge der Laufkörper zu ändern und diese auf dem Ringträger umzustecken.So there must be 31 running bodies, although with Months with less than 31 days, the excess running bodies may be removed can. The running bodies are according to the number sequence from 1 to 31 on the Ring carrier arranged and can so one after the other in a certain position relative be brought to the display mark. Due to the ring shape of the carrier for the running bodies it is not necessary to change the order daily or at the beginning of a month to change the running body and to change this on the ring carrier.
Die Anzeigemarke kann beispielsweise als Trennglied ausgebildet sein, mit dem die Laufkörperfolge bei einem bestimmten Laufkörper unterbrochen wird. Die Anzeige eines bestimmten Tages kann dann beispielsweise so erfolgen, daß zu Beginn des Monats sämtliche Laufkörper auf einer Seite des Trenngliedes liegen und jeden Tag ein Laufkörper auf die andere Seite des Trenngliedes geschoben wird, so daß der trennglieds ferne Laufkörper auf einer der beiden Seiten des Trenngliedes das jeweils aktuelle Datum angibt. Das Trennglied kann dabei als auf dem Ringträger verschiebbarer Hängekörper ausgebildet oder an einer bestimmten Stelle des Ringträgers fest angeordnet sein.The display mark can for example be designed as a separator, with which the running body sequence is interrupted for a certain running body. the A certain day can then be displayed, for example, at the beginning of the month all running bodies are on one side of the separator and each Day a barrel body is pushed onto the other side of the separator so that the running body remote from the separating element on one of the two sides of the separating element indicates the current date. The separator can thereby as on formed the ring carrier displaceable hanging body or at a certain point of the ring carrier be fixed.
Anstelle eines die Laufkörperfolge unterbrechenden Trenngliedes kann die Anzeigemarke auch als ein Hängekörper ausgebildet sein, der eine Durchbrechung zur Durchführung des Ringträgers und der auf diesem verschiebbaren Laufkörper aufweist, wobei in einem mittleren Längenbereich der Durchbrechung eine Sichtöffnung in dem Hängekörper vorgesehen ist.Instead of a separating element that interrupts the running body sequence the display mark can also be designed as a hanging body that has an opening for the implementation of the ring carrier and the sliding body on this, wherein in a central length region of the opening a viewing opening in the Hanging body is provided.
So kann die Anzeige des jeweils aktuellen Datums dadurch erfolgen, daß ein Laufkörper in die Durchbrechung des Hängekörpers eingeschoben wird und das jeweils aktuelle Datum in der Sichtöffnung wie in einem Fenster erscheint.The current date can be displayed by that a running body is pushed into the opening of the hanging body and that the current date appears in the viewing opening as in a window.
Vorzugsweise sind in diesem Falle Feststellmittel vorgesehen, so daß der Laufkörper nicht aus dem Bereich des Fensters herausrutschen kann. Es genügt hierzu beispielsweise den Ringträger an der entsprechenden Stelle so zu verdicken, daß der Laufkörper nur gegen einen entsprechenden Klemmwiderstand über diese Stelle hinweggeschoben werden kann.In this case, locking means are preferably provided so that the running body cannot slip out of the area of the window. It is sufficient for this purpose, for example, to thicken the ring carrier at the corresponding point, that the running body only against a corresponding clamping resistance over this point can be pushed away.
Bei Ausbildung des Ringträgers aus einem relativ starren Material, also beispielsweise einem Draht, kann eine Anzeigemarke, die gleichzeitig als Feststellglied für den jeweils aktuellen Laufkörper dient, auf einfache Weise dadurch hergestellt werden, daß der Ringträger an einer bestimmten Stelle eine schlaufenartige Ausbuchtung aufweist. Die Biegungen der Ausbuchtung mögen dabei so beschaffen sein, daß der Laufkörper nur unter Überwindung eines größeren Reibungswiderstandes über diese Krümmungen in die Einbuchtung hinein oder aus dieser Ausbuchtung herausgeschoben werden kann.If the ring carrier is made of a relatively rigid material, So, for example, a wire, an indicator mark, which also acts as a locking member is used for the current running body, produced in a simple manner be that the ring carrier has a loop-like bulge at a certain point having. The bends in the bulge may be such that the Running body only by overcoming a greater frictional resistance via this Curvatures into the indentation or pushed out of this indentation can be.
Für die Laufträger sind verschiedene Formen denkbar. So können die Laufkörper etwa als Kugeln ausgebildet sein. Wenn die jeweilige Durchbrechung zum Durchtritt des Ringträgers durch die Kugel durch den Kugelmittelpunkt verläuft, ist es zweckmäßig, Mittel vorzusehen, damit das aktuelle Datum auf der jeweiligen Kugel stets sichtbar ist. Hierzu kann der Ringträger wiederum an mindestens einer Stelle eine Verdickung aufweisen, auf welcher die jeweilige Kugel so festgeklemmt wird, daß die Datuinszahl sichtbar ist. Es ist jedoch auch denkbar, die Kugeln exzentrisch aufzuhängen, so daß bei unten liegendem Schwerpunkt stets das entsprechende Datum sichtbar ist. Eine entsprechende bevorzugte Lage des Laufkörpers erhält man etwa auch bei einer tropfenförmigen Ausbildung des Laufkiir}ers.Various shapes are conceivable for the running girders. So they can Running body be designed as balls. If the respective breakthrough to the The ring carrier passes through the sphere through the center of the sphere, it is advisable to provide means to keep the current date on the respective Sphere is always visible. For this purpose, the ring carrier can in turn on at least one Place a thickening on which the respective ball is clamped that the date number is visible. However, it is also conceivable for the balls to be eccentric hang up, so that with the center of gravity always the corresponding date is visible. A corresponding preferred position of the running body is obtained for example even with a teardrop-shaped design of the running track.
Die Laufkörper können auf sehr einfache Weise auch als Abschnitte von Röhrchen hergestellt werden. Auch hier läßt sich etwa durch Festklemmen der Röhrchen auf dem Ringträger erreichen, daß die das Datum angebende Ziffer stets sichtbar ist.The running bodies can also be used as sections in a very simple manner made of tubes. Here, too, can be about by clamping the Tubes on the ring bearer ensure that the number indicating the date is always is visible.
Eine derartige Lage der Laufkörper läßt sich auch erreichen, wenn man diese als Scheibchen oder Tabletten ausbildet mit im wesentlichen parallel zur Scheibenebene verlaufender Durchbrechung für den Ringträger. Derartig ausgeformte Laufkörper liegen vorzugsweise mit ihrer Scheibenfläche am Körper an, so daß die gegenüberliegende mit der Datumsziffer versehene Scheibenfläche sichtbar bleibt.Such a position of the running body can also be achieved if they are designed as slices or tablets with essentially parallel to the Disc plane running opening for the ring carrier. Such shaped Running bodies are preferably with their disk surface on the body, so that the opposite disc surface provided with the date number remains visible.
Eine definierte Lage der Laufkörper auf dem Ringträger mit stets sichtbarer Datumsanzeige läßt sich auch dadurch sicherstellen, daß der Ringträger ein von einer Kreisform verschiedenes Querschnittsprofil aufweist und daß die Laufkörper jeweils eine Durchbrechung mit einer dem Querschnittsprofil entsprechenden Querschnittsform aufweisen. So wird etwa bei einem Ringträger mit einem rechteckigen Querschnittsprofil eine Drehung der Laufkörper auf dem Ringträger mit Sicherheit verhindert.A defined position of the running body on the ring carrier with always visible Date display can also be ensured that the ring bearer is one of a Circular shape has different cross-sectional profile and that the running body each an opening with a cross-sectional shape corresponding to the cross-sectional profile exhibit. For example, a ring carrier with a rectangular cross-sectional profile a rotation of the running bodies on the ring carrier is prevented with certainty.
Ist der Ringträger als Gürtel ausgebildet, bei welchem die Laufkörper am Körper des Benutzers anliegenden Teil des Gürtels angeordnet sind, so sollten die Laufkörper zweckmäßigerweise 80 stramm an dem Ringträger sitzen, daß sie nur gegen einen erheblichen Reibungswiderstand an dem Ringträger verschiebbar sind. Damit wird verhindert, daß sich die Laufkörper selbsttätig aufgrund der Körperbewegungen der Trägerperson verschteben.If the ring carrier is designed as a belt, in which the running body are arranged on the body of the user adjacent part of the belt, so should the running body expediently 80 sit tightly on the ring carrier that they only are displaceable against a considerable frictional resistance on the ring carrier. This prevents the running bodies from moving on their own due to the body movements the carrier.
Der Gürtel kann aber auch so ausgebildet sein, daß durch Abschnüren des Ringträgers mittels eines Verschlußgliedes an einer bestimmten Stelle zwei Schlaufen gebildet werden, deren eine den den Körper der Trägerperson umschließenden eigentlichen Gürtel bildet und deren andere die Laufkörper und die Anzeigemarke trägt. Diese können wiederum in einer der vorstehend beschriebenen Weisen ausgebildet sein.However, the belt can also be designed so that it can be tied off of the ring carrier by means of a closure member at a certain point two loops are formed, one of which actually encloses the body of the wearer Belt forms and the other carries the running body and the display mark. These can in turn be designed in one of the ways described above.
Der soweit beschriebene Kalender kann auf einfache Weise auch so ausgebildet werden, daß auch eine Anzeige des jeweils gültigen Monats möglich ist. Eine einfache Monatsanzeige läßt sich etwa dadurch erreichen, daß das Trennglied mit dem Ringträger lösbar verbunden ist und ein Schrift feld für die Aufnahme eines Monatsnamens aufweist. Um sich das Auswechseln der den jeweiligen Monatsnamen tragenden Trennglieder zu sparen, kann aber auch das Trennglied von einem Stapel von 12 je einen Monatsnamen tragenden dünnen Plättchen gebildet sein, die an dem Ringträger derart schwenkbar aufgehängt sind, daß sie um die von dem Ringträger gebildete Achse nacheinander jeweils auf die andere Seite des Stapels geschwenkt werden können. Somit ist jeweils das oberste den aktuellen Monat zeigende Täfelchen sichtbar.The calendar described so far can also be designed in a simple manner that it is also possible to display the current month. A simple one Month display can be achieved, for example, that the separator with the ring carrier is detachably connected and has a writing field for the inclusion of a month name. In order to be able to change the separators bearing the respective month names save, but can also use the separator from a stack of 12 month names be formed supporting thin plates, which can be pivoted on the ring carrier in such a way are suspended that they are about the axis formed by the ring carrier one after the other each can be swiveled to the other side of the stack. Thus, in each case the top panel showing the current month is visible.
Die Anzeigemarke kann jedoch auch auf andere Weise als Halterung für mindestens einen eine Monatsanzeige ermöglichenden Markierungskörper ausgebildet sein. So kann die Halterung etwa von einem an dem Ringträger angeordneten Aufsteckdorn gebildet sein, auf den zwölf Markierungskörper in beliebiger Reihenfolge aufsteckbar und in ihrer Stellung durch lösbare Verriegelungsmittel festlegbar sind. Bei Änderung des Monats wird beispielsweise die Reihenfolge der Markierungskörper in der Weise geändert, daß der dem jeweils aktuellen Monat zugeordnete Markierungskörper dem Ringträger am nächsten liegt.However, the indicator mark can also be used in other ways as a holder for at least one that enables a month display Marker body be trained. For example, the holder can be arranged on the ring carrier by one Shank be formed on the twelve marker body in any order can be plugged on and can be fixed in their position by releasable locking means. When changing the month, for example, the order of the marker bodies becomes changed in such a way that the marking body assigned to the current month closest to the ring bearer.
Anstelle zwölf verschiedener Markierungskörper kann auch ein zwölf Markierungsfelder aufweisender Markierungskörper verwendet werden, der auf der mit dem Ringträger verbundenen Halterung in zwölf diskreten Stellungen relativ zu der Halterung einstellbar ist. Dies kann auf einfache Weise dadurch erfolgen, daß die Halterung von einem mit dem Ringträger verbundenen Aufsteckdorn gebildet ist, der mindestens auf einem Teil seiner Länge einen Querschnitt in Form eines Zwölfeckes aufweist und daß der auf seinem Außenumfang mit zwölf Markierungsfeldern versehene Markierungskörper eine Durchbrechung mit einer entsprechenden zwölfeckigen Querschnittsform aufweist. Um also den jeweils aktuellen Monat sichtbar zu machen, genügt es, den Markierungskörper auf dem Aufsteckdorn umzustecken, so daß der jeweils aktuelle Monat etwa in die gleiche Richtung zeigt wie der aktuelle Monatstag auf dem entsprechenden Laufkörper.Instead of twelve different marker bodies, a twelve can also be used Marking bodies having marking fields are used, which is on the with the bracket connected to the ring carrier in twelve discrete positions relative to the Bracket is adjustable. This can be done in a simple manner that the Holder is formed by a mandrel connected to the ring carrier, the a cross-section in the shape of a dodecagon over at least part of its length and that the provided with twelve marking fields on its outer circumference Marking body an opening with a corresponding dodecagonal cross-sectional shape having. In order to make the current month visible, it is sufficient to use the To change the marker body on the mandrel, so that the current Month points in roughly the same direction as the current day of the month on the corresponding Running body.
Anstelle die Anzeigemarke für eine Monatsanzeige zu verwenden, kann auch ein weiterer ringförmig geschlossener Ringträger vorgesehen sein, der mit dem ersten Ringträger über ein Verbindungsglied verbunden ist und an dem zwölf weitere Laufkörper relativ zu einer Anzeigemarke verschiebbar geführt sind.Instead of using the indicator marker for a month indicator, you can also another ring-shaped closed ring carrier can be provided with the first ring carrier is connected via a connecting link and to the twelve more Running body are guided displaceably relative to an indicator mark.
Dabei ist es zweckmäßig, das Verbindungsglied als Anzeigemarke für mindestens eine der Laufkörperfolgen auszubilden.It is useful to use the link as an indicator for to train at least one of the running body sequences.
Die beiden Ringträger können im wesentlichen parallel zueinander angeordnet sein, so daß sie etwa bei Ausbildung des Kalenders als Halskette in zueinander im wesentlichen parallelen Ringen um den Hals der Trägerperson liegen. Die den jeweiligen Monaten zugeordnetel> weiteren Laufkörper und der weitere Ringträger können in der gleichen Weise ausgebildet sein, wie die den einzelnen Monats tagen zugeordneten Laufkörper und der erste Ringträger.The two ring carriers can be arranged essentially parallel to one another be so that they are in each other in the formation of the calendar as a necklace essentially parallel rings around the wearer's neck. The respective Months allocated> further running bodies and the further ring bearer can be in be designed in the same way as those assigned to the individual days of the month Running body and the first ring carrier.
Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der folgenden Beschreibung, welche in Verbindung mit den beiliegenden Zeichnungen die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen erläutert. Es stellen dar: Fig. 1 einen Kalender zur Anzeige der Monatstage in Form einer Halskette gemäß einem ersten AusfUhrungsbeispiel der Erfindung, Fig. 2 einen Ausschnitt aus einer anderen Ausführungsform einer Halskette gemäß Fig. 1 mit einem als Namensplatte ausgebildeten Trennglied, Fig. 3 einen Schnitt durch einen auf dem Ringträger festgeklemmten Laufkörper, Fig. 4 bis 8 verschiedene Formen von Laufkörpern, Fig. 9 einen Querschnitt durch einen Laufkörper und den Ringträger gemäß einer weiteren Ausführungsform der Erfindung, Fig. lo eine als Hängekörper ausgebildete Anzeigemarke mit einem Fenster für den jeweils aktuellen Laufkörper, Fig. 11 einen Schnitt nach Linie 11-11 in Fig. lo, Fig. 12 eine weitere Form einer Anzeigemarke und eines Feststellgliedes für den jeweils aktuellen Laufkörper, Fig. 13 einen Ausschnitt aus einem als Gürtel ausgebildeten erfindungsgemäßen Kalender, Fig. 14 eine weitere Ausführungsforin des als Gürtel ausgebildeten erfindungsgemäßen Kalenders, Fig. 15 bis 17 drei verschiedene Ausführungsformen eines für eine Monatsanzeige ausgebildeten Trenngliedes, Fig. 18 einen Schnitt längs der Linie 18-18 in Fig. 17, Fig. 19 einen Kalender zur Anzeige der Monatstage und Monate mit zwei Ringträgern gemäß einer ersten Ausführungsform, und Fig. 20 einen Kalender mit zwei Ringträgern gemäß einer zweiten Ausführungsform.Further advantages and features of the invention emerge from the subclaims and the following description, taken in conjunction with the accompanying drawings the invention explained on the basis of exemplary embodiments. The figures show: FIG. 1 a calendar for displaying the days of the month in the form of a necklace according to a first Exemplary embodiment of the invention, FIG. 2 shows a section from another embodiment a necklace according to FIG. 1 with a separating link designed as a name plate, 3 shows a section through a running body clamped on the ring carrier, FIG. 4 to 8 different shapes of running bodies, FIG. 9 shows a cross section through a Running body and the ring carrier according to a further embodiment of the invention, Fig. Lo is designed as a hanging body display mark with a window for the current running body, FIG. 11 shows a section along line 11-11 in FIG. Fig. 12 shows another form of an indicator mark and a locking member for the respective current running body, FIG. 13 shows a section from a belt designed as a belt Calendar according to the invention, FIG. 14 shows a further embodiment of the belt as a belt formed calendar according to the invention, FIGS. 15 to 17 three different embodiments of a separating element designed for a month display, FIG. 18 is a longitudinal section the line 18-18 in FIG. 17, FIG. 19 a calendar for displaying the days of the month and Months with two ring carriers according to a first embodiment, and FIG. 20 one Calendar with two ring carriers according to a second embodiment.
Der in Fig. 1 als Halskette dargestellte Kalender umfaßt einen ringförmig geschlossenen Ringträger lo mit 31 auf dem Ringträger verschiebbar geführten Laufkörpern 12. Der Ringträger lo kann aus einem beliebigen geeigneten Material hergestellt sein, d.h. beispielsweise von einem relativ starren Drahtreif, einer Schnur oder einer flexiblen Gliederschnur gebildet sein. Die Laufkörper 12 weisen Schriftfelder 14 zum Aufbringen der den Tagen eines Monats entsprechenden Ziffern 1 bis 31 auf.The calendar shown in Fig. 1 as a necklace includes a ring closed ring carrier lo with 31 slidably guided running bodies on the ring carrier 12. The ring carrier lo can be made of any suitable material be, i.e. for example from a relatively rigid clincher, a cord or be formed by a flexible link cord. The running bodies 12 have writing fields 14 to apply the numbers 1 to 31 corresponding to the days of a month.
An dem in Fig. 1 tiefsten Punkt des Ringträgers 10 hängt ein Hängekörper 16, der von einem beliebigen Schmuckkörper, beispielsweise einem Schmuckstein, gebildet sein kann. Der Hängekörper 16 fungiert als Trennglied, welches die noch kommenden Tage (in Fig. 1 rechts des Trennkörpers 16) von den bereits abgelaufenen Tagen (in Fig. 1 links des Trennkörpers 16) trennt.At the lowest point of the ring carrier 10 in FIG. 1, a hanging body hangs 16, which is formed by any jewelry body, such as a gemstone can be. The hanging body 16 acts as a separator, which the coming Days (in Fig. 1 on the right of the separating body 16) from the days that have already passed (in Fig. 1 to the left of the separating body 16) separates.
Der Laufkörper mit dem jeweils aktuellen Datum kann entweder von dem trenngliedfernen Laufkörper links des Trenngliedes 16 (Laufkörper mit der Ziffer 11) oder von dem trenngliedfernen Laufkörper rechts des Trenngliedes 16 (Laufkörper mit der Ziffer 12) gebildet sein. Bei Datumswechsel wird dann der rechts des Trenngliedes 16 liegende trenngliedferne Laufkörper mit der Ziffer 12 in Richtung des Pfeiles A auf dem Ringträger 12 nach links geschoben. Der als Trennglied fungierende Hängekörper 16 sollte zweckmäßigerweise so schwer sein, daß er auch dann etwa am tiefsten Punkt des Ringträgers lo hängt, wenn sich sämtliche Laufkörper auf einer seiner beiden Seiten befinden. Ist der Durchmesser des Ringträgers so gering gewählt, daß der Ringträger nicht in geschlossener Form über den Kopf einer Trägerperson gehängt werden kann, so kann man beispielsweise einen Verschluß im Bereich des Hängekörpers 16 vorsehen, so daß das Verschieben der Laufkörper auf dem Ringträger nicht behindert wird. Im übrigen kann der Hängekörper 16 selbstverständlich auch auf dem Ringträger verschiebbar angeordnet sein.The running body with the current date can either be from the The barrel body remote from the separating link to the left of the separating link 16 (barrel body with the number 11) or from the running body remote from the separating member to the right of the separating member 16 (running body with the number 12). When the date changes, the one to the right of the separator is then used 16 horizontal running body with the number 12 in the direction of the arrow, remote from the separator A pushed on the ring carrier 12 to the left. The hanging body that acts as a separator 16 should expediently be so heavy that it is then about the lowest point of the ring carrier lo depends when all the running bodies are on one of its two Pages are located. Is the diameter of the ring carrier so small chosen, that the ring bearer is not in closed form over the head of a bearer can be hung, so you can, for example, a closure in the area of the hanging body Provide 16 so that the sliding of the running body on the ring carrier is not hindered will. In addition, the hanging body 16 can of course also on the ring carrier be arranged displaceably.
Eine andere Form einer Anzeigemarke ist in Fig. 2 wiedergegeben, wo die als Trennglied fungierende Anzeigemarke als Namensplatte 18 ausgebildet ist. Die Namensplatte 18 ist dabei mit dem Ringträger 1o in der Weise fest verbunden, daß die offenen Enden des Ringträgers 10 an den Längsenden der Namensplatte 18 befestigt sind.Another form of an indicator mark is shown in Fig. 2, where the display mark acting as a separator is designed as a name plate 18. The name plate 18 is firmly connected to the ring carrier 1o in such a way that that the open ends of the ring carrier 10 are attached to the longitudinal ends of the name plate 18 are.
In den Fig. 1, 2 und 3 sind die Laufkörper 12 als Kugeln dargestellt, wobei die Durchbrechungen zum Durchtritt des Ringträgers lo im wesentlichen durch den jeweiligen Kugelmittelpunkt verlaufen. Um bei einer derartig aufgehängten Kugel sicherzustellen, daß das Ziffernfeld 14 mit der jeweils aufgebrachten Datumszahl auch stets sichtbar ist, kann der Ringträger lo an einer für den jeweils aktuellen Laufkörper bestimmten Stelle eine Verdickung 20 aufweisen, welche den Querschnitt der Durchbrechung in dem Laufkörper 12 im wesentlichen ausfüllt und über die der jeweilige Laufkörper daher nur gegen einen Klemmwiderstand geschoben werden kann. Auf diese Weise wird eine selbsttätige Drehung des Laufkörpers12 um den Ringträger lo vermieden.In Figs. 1, 2 and 3, the running bodies 12 are shown as balls, wherein the perforations for the passage of the ring carrier lo essentially through the respective center of the sphere. To with such a suspended ball ensure that the number field 14 with the date number applied is also always visible, the ring bearer can lo on one for the current Running body specific point have a thickening 20, which the cross section the opening in the barrel body 12 substantially fills and over which the respective running body can therefore only be pushed against a clamping resistance. In this way, an automatic rotation of the running body 12 around the ring carrier lo avoided.
Eine stabile Lage der kugelförmig ausgebildeten Laufkörper 12 mit nach vorne weisenden Ziffernfeldern läßt sich aber auch dadurch erreichen, daß man die Kugeln 12 exzentrisch aufhängt (Fig. 5). Eine derartige stabile Lage der Laufkörper 12 erhält man auch, wenn man diese tropfenförmig ausbildet (Fig. 6) und die Durchbrechungen für den Durchtritt des Ringträgers 1o entsprechend weit außerhalb des Schwerpunktes des tropfenförmigen Laufkörpers anbringt.A stable position of the spherically designed running bodies 12 with number fields pointing to the front can also be achieved by suspends the balls 12 eccentrically (Fig. 5). Such a stable position of the running body 12 receives one also, if one forms this drop-shaped (Fig. 6) and the openings for the passage of the ring carrier 1o correspondingly wide attaches outside the center of gravity of the teardrop-shaped running body.
Eine andere Form von Laufkörpern ist in Fig. 4 zu erkennen.Another form of running bodies can be seen in FIG. 4.
Hier sind die Laufkörper 12 von kleinen Röhrchen gebildet.Here the running bodies 12 are formed by small tubes.
Um eine stabile Lage dieser Röhrchen zu erhalten, können auch hier die Durchbrechungen zum Durchtritt des Ringträgers lo exzentrisch angeordnet werden. Im übrigen ist in Fig. 4 eine weitere Form eines als Trennglied fungierenden Hängekörpers 16 dargestellt.To keep these tubes in a stable position, you can also use the openings for the passage of the ring carrier lo are arranged eccentrically. In addition, FIG. 4 shows a further form of a hanging body functioning as a separating member 16 shown.
Eine andere, die Drehung der Laufkörper 12 auf dem Ringträger 1o verhindernde Form der Laufkörper 12 ist aus Fig.7 zu erkennen. Hier sind die Laufkörper von Scheiben oder Tabletten gebildet, bei denen die Durchbrechung zum Durchtritt des Ringträgers lo parallel zu den Flachseiten der Scheibe verläuft, so daß sich die Scheiben jeweils mit einer ihrer Flachseiten an dem Körper der den erfindungsgemäßen Kalender tragenden Person anlegen.Another, the rotation of the running bodies 12 on the ring carrier 1o preventing The shape of the running body 12 can be seen from FIG. Here are the running bodies of disks or tablets are formed, in which the opening for the passage of the ring carrier lo runs parallel to the flat sides of the disk, so that the disks each with one of its flat sides on the body of the calendar according to the invention Create person.
Eine Drehung der Laufkörper 12 auf dem Ringträger lo läßt sich auch dadurch verhindern, daß der Ringträger 10 etwa ein quadratisches Querschnittsprofil aufweist (Fig. 9) und die Laufkörper mit einer entsprechend geformten Durchbrechung versehen sind.A rotation of the running body 12 on the ring carrier lo can also thereby prevent the ring carrier 10 from having an approximately square cross-sectional profile has (Fig. 9) and the running body with a correspondingly shaped opening are provided.
Schließlich ist eine weitere aus vielen möglichen Laufkörperformen in Fig. 8 dargestellt, bei der die Laufkörper selbst als Ziffern ausgebildet sind, die mit an ihren oberen Enden ansetzenden Ösen 22 an dem Ringträger 10 geführt sind. Bei dieser Ausführungsform des erfindungsgemäßen Kalenders ist die als Trennglied 24 fungierende Anzeigemarke als Buchstabe ausgebildet, der ebenfalls mit einer ose 22 an dem Ringträger lo aufgehängt ist.Finally, there is one more of many possible barrel shapes shown in Fig. 8, in which the running bodies themselves are designed as digits, which are guided on the ring carrier 10 with eyelets 22 attached to their upper ends. In this embodiment of the calendar according to the invention, it is used as a separator 24 acting display mark designed as a letter, which is also with an eyelet 22 is suspended from the ring carrier lo.
Die Fig. lo und 11 zeigen eine spezielle Ausführungsform einer als Hängekörper ausgebildeten Anzeigemarke. Der hier dargestellte Hängekörper 26 weist eine Durchbrechung 28 zum Durchtritt des Ringträgers 10 auf, deren Durchmesser aber so groß gewählt ist, daß auch die Laufkörper 12 die Durchbrechung 28 passieren können. In einem mittleren Bereich zwischen den offenen Enden der Durchbrechung 28 weist der Hängekörper 26 eine Sichtöffnung 30 auf, durch die das Ziffernfeld 14 des Laufkörpers 12 sichtbar ist. Zweckmäßigerweise weist der Ringträger 10 im Bereich der Sichtöffnung 30 eine in Fig. 3 dargestellte Verdickung 20 auf, so daß der Laufkörper 12 mit seinem Ziffernfeld in der Sichtöffnung 30 erscheint. Um den Laufkörper 12 an die entsprechende Stelle schieben zu können, und ihn gegebenenfalls in die richtige Lage drehen zu können, weist der Hängekörper 26 in einem mittleren Bereich eine Nut 32 auf, derart, daß die Oberfläche des Laufkörpers 12 in der Sichtöffnung sich über den Nutgrund 34 der Nut 32 erhebt (Fig. 11). Selbstverständlich kann der in den Fig. lo und 11 dargestellte Hängekörper auch mit den Ausführungsformen der Laufkörper gemäß den Fig. 4 bis 7 kombiniert werden.FIGS. Lo and 11 show a special embodiment of a Hanging body formed display mark. The hanging body 26 shown here has an opening 28 for the passage of the ring carrier 10, but its diameter is chosen so large that the running bodies 12 can also pass through the opening 28. In a central area between the open ends of the opening 28 has the hanging body 26 has a viewing opening 30 through which the number pad 14 of the running body 12 is visible. The ring carrier 10 expediently points in the area of the viewing opening 30 has a thickening 20 shown in Fig. 3, so that the barrel body 12 with his The number pad appears in the viewing opening 30. To the running body 12 to the corresponding Place to be able to slide, and turn it into the correct position if necessary can, the hanging body 26 has a groove 32 in a central region, such that that the surface of the running body 12 in the viewing opening extends over the groove base 34 of the groove 32 rises (Fig. 11). Of course, the one shown in FIGS Hanging body shown also with the embodiments of the running body according to the 4 to 7 can be combined.
Eine spezielle Form der Hervorhebung des jeweils aktuellen Laufkörpers ist in Fig. 12 dargestellt. Hier weist der aus einem relativ starren Material,d.h. beispielsweise als Drahtreif hergestellte Ringträger lo eine Ausbuchtung 36 auf, deren Breite in Umfangsrichtung des Ringträgers im wesentlichen ir Abmessung eines Laufkörpers 12 entspricht. Die Krümmungen 38 der Ausbuchtung 36 sind jeweils so eng gewählt, daß sich der Laufkörper nur gegen einen gewissen Klemmwiderstand über die Krümmungen in die Ausbuchtung 36 einschieben läßt. Somit ist der jeweils aktuelle Laufkörper 12 aus der Reihe der übrigen Laufkörper herausgehoben und gleichzeitig in dieser herausgehobenen Stellung fixiert.A special form of highlighting the current running body is shown in FIG. Here, the made of a relatively rigid material, i.e. Ring carrier lo a bulge 36, for example produced as a wire hoop, the width of which in the circumferential direction of the ring carrier is essentially one dimension Running body 12 corresponds. The curvatures 38 of the bulge 36 are each like this closely chosen that the running body is only against a certain clamping resistance the curvatures can be pushed into the bulge 36. Thus the current one is always Running body 12 lifted out of the row of other running bodies and at the same time fixed in this raised position.
In Fig.13 ist ein Ausschnitt aus einem als Gürtel ausgebildeten Kalender dargestellt, wobei die Laufkörper 12 auf dem in diesem Fall als Gürtel fungierenden Ringträger 10 verschiebbar angeord- net sind. Die Anzeigemarke könnte in diesem Fall auch von einer Markierung an einem Kleidungsstück gebildet sein, zu der der jeweils aktuelle Laufkörper in eine entsprechende Stellung gebracht wird. Die Laufkörper 12 sind hierbei auf dem Ringträger lo so angeordnet, daß sie nur gegen einen erheblichen Reibungswiderstand verschoben werden können. Damit wird vermieden, daß sich die Laufkörper 12 aufgrund von Körperbewegungen der Trägerperson alleine auf dem Ringträger lo verschieben.13 is a section from a calendar designed as a belt shown, the running body 12 on the in this case acting as a belt Ring carrier 10 displaceably arranged are net. The display mark could in this case also be formed by a marking on an item of clothing be, to which the current running body is brought into a corresponding position will. The running bodies 12 are arranged on the ring carrier lo so that they can only be moved against a considerable frictional resistance. So that will avoided that the running body 12 due to body movements of the wearer move alone on the ring carrier lo.
Eine andere Ausführungsform eines als Gürtel ausgebildeten erfindungsgemäßen Kalenders ist in Fig. 14 gezeigt. In dem Fall wird durch ein nur schematisch dargestelltes lösbares Verschlußglied 40 der Ringträger lo in zwei Schlaufen unterteilt, von denen die eine Schlaufe 42 den Körper der Trägerperson umschließt und die zweite Schlaufe 44 die Laufkörper 12 und den als Trennglied fungierenden Hängekörper 16 trägt. Die Ausbildung der Laufkörper und der Anzeigemarke, das Verschieben der Laufkörper und ihre Zuordnung zu der Anzeigemarke kann wie bei einer der vorstehend anhand der Halskette beschriebenen Ausführungsformen erfolgen. Sowie das Verschlußglied 40 gelöst wird, hat man für den Gürtel 13 den in Fig. 1 dargestellten Fall eines erfindungsgemäßen Kalenders, d.h. die Laufkörper können frei von einer Seite der Anzeigemarke auf die andere geschoben werden. Bevorzugt werden bei dem in Fig. 14 dargestellten Ausführungsbeispiel allerdings Formen von Laufkörpern, die ohne Anlage an der Körperfläche einer Trägerperson eine die Datumszahl sichtbar machende stabile Lage einnehmen können.Another embodiment of a belt designed as a belt according to the invention Calendar is shown in FIG. In that case, a is only shown schematically releasable closure member 40 of the ring carrier lo divided into two loops, one of which one loop 42 encloses the body of the wearer and the second loop 44 carries the running body 12 and the hanging body 16 functioning as a separating member. the Formation of the running body and the display mark, the moving of the running body and their assignment to the display mark can be as with one of the above based on Necklace described embodiments are made. As well as the closure member 40 is solved, one has the case of an inventive belt 13 shown in FIG. 1 Calendar, i.e. the running body can be freely viewed from one side of the indicator mark the other to be pushed. They are preferred in the exemplary embodiment shown in FIG however, forms of running bodies that do not rest on the body surface of a wearer be able to assume a stable position that makes the date number visible.
Bisher wurden Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Kalenders beschrieben, bei denen lediglich eine Anzeige der jeweiligen Monatstage möglich ist. Eine erste Ausführungsform, bei der auch eine Anzeige des jeweils aktuellen Monats erfolgt, läßt sich etwa dadurch erreichen, daß die in Fig. 2 dargestellte Namensplatte anstelle des Namens den jeweils aktuellen Monatsnamen zeigt. In diesem Falle muß das Trennglied 18 lösbar mit dem Rfngträger 1o verbunden sein, so daß es nach Ablauf des Monats gegen eine neue Namensplatte mit dem neuen Monatsnamen ausgetauscht werden kann.So far, embodiments of the calendar according to the invention have been described, where only the respective days of the month can be displayed. A first Embodiment in which the current month is also displayed, can be achieved in that the name plate shown in Fig. 2 instead of the name shows the current month name. In this case the separator must 18 solvable with the ring carrier 1o be connected so that it is after The end of the month was exchanged for a new name plate with the new month name can be.
Eine andere zur Anzeige des jeweils gültigen Monats geeignete Ausführungsform der Anzeigemarke ist in Fig. 15 dargestellt.Another embodiment suitable for displaying the current month the indicator mark is shown in FIG.
Die Anzeigemarke umfaßt einen als Hängekörper ausgebildeten und als Trennglied fungierenden Aufsteckdorn 46 mit einem verdickten Kopfende 48 und einem Schaftteil 50. Das Kopfende 48 weist eine Durchbrechung zum Durchtritt des Ringträgers 10 auf. Auf den Schaftteil So des Aufsteckdornes 46 sind zwölf Markierungskörper 52 aufgesteckt, die als Träger für die zwölf Monatsnamen oder entsprechende den zwölf Monaten zugeordnete Markierungen dienen. Die Markierungskörper 52 werden in ihrer Lage durch einen Splint 54 gesichert. Anstelle des Splintes könnte auch eine auf das untere Ende des Aufsteckdornes 46 aufschraubbare Mutter verwendet werden.The display mark includes one designed as a hanging body and as Separating member functioning mandrel 46 with a thickened head end 48 and a Shank part 50. The head end 48 has an opening for the ring carrier to pass through 10 on. On the shaft part So of the mandrel 46 are twelve marker bodies 52 attached, which are used as a carrier for the twelve month names or the corresponding den Marks assigned to twelve months are used. The marker bodies 52 are in their position secured by a split pin 54. Instead of the split pin, a can be used on the lower end of the mandrel 46 screwable nut.
Vorzugsweise besitzt der Aufsteckdorn 56 im Bereich seines Schaftteiles 50 eine von der Kreisform abweichende Querschnittsform, so daß die Markierungskörper 52 mit entsprechend geformten Durchstecköffnungen sich auf dem Aufsteckdorn 46 nicht drehen können. Die Anzeige des jeweils aktuellen Monats erfolgt etwa dadurch, daß der entsprechende Markierungskörper dem Kopfteil 48 zunächstliegend angeordnet wird.The push-on mandrel preferably has 56 in the region of its shaft part 50 a cross-sectional shape deviating from the circular shape, so that the marking body 52 with correspondingly shaped through openings are not located on the mandrel 46 can turn. The current month is displayed, for example, in that the corresponding marking body is arranged lying next to the head part 48.
Eine andere Ausführungsform der zur Monatsanzeige geeigneten Anzeigemarke ist aus Fig. 16 zu ersehen. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind zwölf die Monatsnamen tragende Täfelchen 56 mittels zweier Ringe 58 derart am Ringträger lo aufgehängt, daß sie nacheinander in Richtung des Pfeiles B oder auch in entgegengesetzter Richtung um den Ringträger 10 herumgeschwenkt werden können. Das jeweils oberste Täfelchen 56 des Stapels zeigt den jeweils aktuellen Monat.Another embodiment of the display mark suitable for displaying the month can be seen from FIG. In this embodiment, twelve are the month names supporting tablets 56 suspended from the ring carrier lo by means of two rings 58, that they one after the other in the direction of arrow B or in the opposite direction can be pivoted around the ring carrier 10. The topmost tablet 56 of the stack shows the current month.
Eine dritte Aus führungs form einer zur Anzeige der verschiedenen Monate geeigneten Ausführungsform der Anzeigemarke ist aus den Fig. 17 und 18 zu erkennen. Hier umfaßt die Anzeigemarke wiederum einen als Hängekörper ausgebildeten Aufsteckdorn 60, der an seinem Kopfende 62 eine Durchbrechung zum Durchtritt des Ringträgers lo aufweist. Der Schaftteil des Aufsteckdornes 60 weist einen unteren Abschnitt 64 mit einem zwölfeckigen Querschnitt (Fig. 18) und einen oberen Abschnitt 66 auf, der einen gegenüber dem Abschnitt 64 geringeren Durchmesser besitzt.A third embodiment of one for displaying the various Months suitable embodiment of the indicator mark is shown in FIGS. 17 and 18 recognize. Here, the display mark in turn comprises a hanging body designed as a hanging body Push-on mandrel 60, which has an opening at its head end 62 for the passage of the Has ring carrier lo. The shaft part of the mandrel 60 has a lower one Section 64 with a dodecagonal cross-section (Fig. 18) and an upper section 66, which has a smaller diameter than the section 64.
Ein auf seinem Außenumfang mit zwölf Markierungsfeldern 68 versehener Markierungskörper 70 weist eine Durchbrechung mit einem zu dem Schaftteil 64 komplementären Querschnitt auf und wird auf dem Aufsteckdorn 60 durch einen Anschlag 72 am unteren Ende des Aufsteckdornes 60 gehalten. Um die Stellung des Markierungskörpers 70 auf dem Aufsteckdorn 60 zu ändern, wird dieser nach oben in den Bereich des durchmesserverringerten Schaftabschnittes 66 angehoben, in die gewünschte Stellung gedreht und dann wieder auf den unteren Schaftabschnitt 64 aufgeschoben, so daß das gewünschte Markierungsfeld mit der jeweiligen aktuellen Monatsanzeige zum Betrachter hinzeigt.One provided with twelve marking fields 68 on its outer circumference The marking body 70 has an opening with an opening that is complementary to the shaft part 64 Cross-section and is on the mandrel 60 by a stop 72 on the lower End of the mandrel 60 held. To the position of the marker body 70 on the mandrel 60 to change, this is up in the area of the reduced diameter Shaft portion 66 raised, rotated into the desired position and then again pushed onto the lower shaft section 64, so that the desired marking field with the respective current month display to the viewer.
Eine andere Form der Monatsanzeige bei dem erfindungsgemäßen Kalender ist in den Fig. 19 und 20 zu erkennen. Hier wird zur Monatsanzeige ein zweiter Ringträger 74 verwendet, auf dem zwölf den jeweiligen Monaten entsprechende zweite Laufkörper 76 relativ zu einer Anzeigemarke verschiebbar sind. Die Anzeigemarke ist im vorliegenden Fall von einem Verbindungsglied 78 gebildet, welches die beiden Ringträger 10 und 74 miteinander verbindet. Die Laufträger 76 und der Ringträger 74 können in der gleichen Weise ausgebildet sein, wie die Laufkörper 12 und der Ringträgerlo. Das Verbindungsglied 78 kann entsprechend den Darstellungen der Fig. lo und 11 eine Durchbrechung mit einem Fenster für die Laufkörper 76 aufweisen.Another form of month display in the calendar according to the invention can be seen in FIGS. 19 and 20. A second ring bearer is used here to display the month 74 is used on the second barrel body corresponding to the twelve months in question 76 are displaceable relative to a display mark. The display mark is in the present Case formed by a connecting member 78, which the two ring carriers 10 and 74 connects with each other. The running carrier 76 and the ring carrier 74 can be in the be designed in the same way as the running body 12 and the ring carrier lo. That Link 78 can according to the representations of FIGS. Lo and 11 a Breakthrough with have a window for the running body 76.
Eine weitere Ausführungsform ist noch in Fig. 20 dargestellt, bei welcher der zweite Ringträger 74 nicht im wesentlichen parallel zu dem ersten Ringträger 10 liegt, wie diese in Fig.Another embodiment is shown in FIG which the second ring carrier 74 is not substantially parallel to the first ring carrier 10 is like this in Fig.
19 der Fall ist, sondern durch das Verbindungsglied 78 an dem ersten Ringträger lo aufgehängt ist. In diesem Fall ist eine eigene Anzeigemarke 80 als Trennglied für die Laufkörperfolge der Laufkörper 76 an dem zweiten Ringträger 74 angeordnet. In dem Verbindungsgelied 78 muß eine Durchtrittsöffnung vorhanden sein, damit die Laufkörper 76 von einer Seite des Trenngliedes 80 auf die andere Seite geschoben werden können. Auf das Trennglied 80 kann selbstverständlich verzichtet werden, wenn in dem Verbindungsgelied 78 ein Fenster und entsprechende Mittel vorgesehen sind, um den jeweils aktuellen Laufkörper 76 in dem Fenster festzuhalten.19 is the case, but through the link 78 on the first Ring bearer lo is suspended. In this case, a dedicated display mark 80 is available as Separator for the running body sequence of running bodies 76 on the second ring carrier 74 arranged. In the connecting link 78 there must be a passage opening, so that the running body 76 from one side of the separating member 80 to the other side can be pushed. The separating member 80 can of course be dispensed with if a window and corresponding means are provided in the connecting link 78 are to hold the current running body 76 in the window.
Wie eingangs erörtert, eignet sich der erfindungsgemäße Kalender besonders als am Körper tragbarer Kalender. Er kann jedoch auch ohne weiteres so ausgestaltet werden, daß er freistehend oder an einer Wand hängend verwendet werden kann.As discussed at the beginning, the calendar according to the invention is particularly suitable as a calendar that can be worn on the body. However, it can also be designed in this way without further ado that it can be used free-standing or hung on a wall.
Claims (30)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772724712 DE2724712A1 (en) | 1977-06-01 | 1977-06-01 | Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772724712 DE2724712A1 (en) | 1977-06-01 | 1977-06-01 | Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2724712A1 true DE2724712A1 (en) | 1978-12-07 |
Family
ID=6010405
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772724712 Withdrawn DE2724712A1 (en) | 1977-06-01 | 1977-06-01 | Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicator |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2724712A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1532889A1 (en) * | 2002-08-19 | 2005-05-25 | Guelena Eduardovna Tcharnotskaia | Mixed jewellery set (guelenki) |
CN102616073A (en) * | 2012-01-13 | 2012-08-01 | 福州市闽侯县五奇仙生态旅游有限公司 | Lotus seed Buddha beads and production method thereof |
DE102016114089A1 (en) * | 2016-07-29 | 2018-02-01 | Vilmas Gmbh | jewel |
DE102017123244A1 (en) * | 2017-10-06 | 2019-04-11 | Rosmarie Baumann | pregnancy bracelet |
-
1977
- 1977-06-01 DE DE19772724712 patent/DE2724712A1/en not_active Withdrawn
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1532889A1 (en) * | 2002-08-19 | 2005-05-25 | Guelena Eduardovna Tcharnotskaia | Mixed jewellery set (guelenki) |
EP1532889A4 (en) * | 2002-08-19 | 2005-05-25 | Guelena Eduardov Tcharnotskaia | Mixed jewellery set (guelenki) |
US7458233B2 (en) | 2002-08-19 | 2008-12-02 | Guelena Eduardovna Tcharnotskaia | Mixed jewelry set |
CN102616073A (en) * | 2012-01-13 | 2012-08-01 | 福州市闽侯县五奇仙生态旅游有限公司 | Lotus seed Buddha beads and production method thereof |
DE102016114089A1 (en) * | 2016-07-29 | 2018-02-01 | Vilmas Gmbh | jewel |
DE102017123244A1 (en) * | 2017-10-06 | 2019-04-11 | Rosmarie Baumann | pregnancy bracelet |
DE102017123244B4 (en) | 2017-10-06 | 2019-05-29 | Rosmarie Baumann | pregnancy bracelet |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3316315C2 (en) | Reversible wrist watch | |
DE69102218T2 (en) | Bracelet clasp. | |
DE8390029U1 (en) | Versatile wearable watch | |
DE2908089C2 (en) | ||
DE8903082U1 (en) | Jewellery item, e.g. bracelet, bangle, etc. | |
DE2724712A1 (en) | Necklace or girdle calendar - is closed ring on which runners with date marks and marker are threaded and may include month indicator | |
DE1294682B (en) | Device for drawing geometric figures (cycloids) | |
DE2708893C3 (en) | Drain plug | |
DE2000957A1 (en) | Calendar of several thousand years | |
DE7037805U (en) | BRACELET | |
EP0175859B1 (en) | Connectible jewellery | |
CH718175A2 (en) | Device for adjusting the length of a link bracelet. | |
DE819738C (en) | Production control board | |
DE656333C (en) | Device for the graphic display of variable sizes | |
DE2260276A1 (en) | PRINTING DEVICE | |
DE837529C (en) | Wrist watch | |
DE2505812A1 (en) | DEVICE FOR MANUFACTURING LOOSE FABRIC | |
CH302105A (en) | Suspension device for curtains. | |
DE102017123244B4 (en) | pregnancy bracelet | |
DE4302433C2 (en) | Link band as part of a piece of jewelry | |
DE2304540B2 (en) | Closure for a band that has been subjected to tensile stress | |
DE2503424C3 (en) | Pattern device for hand flat knitting machines | |
DE1102700B (en) | Device for joining loose sheets | |
DE19644577C2 (en) | Jewelry clasp, consisting of two discs and a jewelry body | |
DE2224674C3 (en) | Zipper |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |