DE2716582A1 - Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric disc - Google Patents
Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric discInfo
- Publication number
- DE2716582A1 DE2716582A1 DE19772716582 DE2716582A DE2716582A1 DE 2716582 A1 DE2716582 A1 DE 2716582A1 DE 19772716582 DE19772716582 DE 19772716582 DE 2716582 A DE2716582 A DE 2716582A DE 2716582 A1 DE2716582 A1 DE 2716582A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- disc
- adhesive
- fabric
- double
- sided
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 title claims abstract description 63
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 title claims abstract description 42
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title claims abstract description 37
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 claims abstract description 9
- 229920000742 Cotton Polymers 0.000 claims abstract description 5
- 229920002994 synthetic fiber Polymers 0.000 claims abstract description 5
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 19
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 239000012209 synthetic fiber Substances 0.000 claims description 4
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 claims description 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 6
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 2
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 230000035515 penetration Effects 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A43—FOOTWEAR
- A43B—CHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
- A43B17/00—Insoles for insertion, e.g. footbeds or inlays, for attachment to the shoe after the upper has been joined
- A43B17/18—Arrangements for attaching removable insoles to footwear
Landscapes
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Abstract
Description
Bezeichnung: Rutschbremse für EinlegesohlenDesignation: Slip brake for insoles
Die Erfindung bezieht sich auf eine Rutschbremse für Einlegesohlen, mit einer an der Unterseite der Einlegesohle befestigten Schicht aus beidseitig selbstklebendem Material und mit einer an der entsprechenden Stelle auf die Decksohle des Schuhs aufklebbaren einseitig klebenden Trennscheibe, die mit der beidseitig selbstklebenden Schicht in Berührung gebracht wird und das Herausheben der Einlegesohle ermöglicht.The invention relates to a slip brake for insoles, with a double-sided layer attached to the underside of the insole self-adhesive material and with one in the appropriate place on the insole of the shoe, one-sided adhesive separating disk, which is attached to the double-sided self-adhesive layer is brought into contact and lifting out the insole enables.
Eine derartige Rutschbremse ist in der deutschen Offenlegungsschrift 1 913 755 beschrieben. Diese bekannte Rutschbremse ist durch eine kreisförmige beidseitig klebende Scheibe gebildet, die mit einer Klebe fläche auf die Unterseite der Einlegesohle vorzugsweise im Bereich der Ferse aufgeklebt ist und die von einer kreisringförmigen einseitig klebenden Schutzscheibe überdeckt ist, die die beidseitig selbstklebende Scheibe teilweise nach innen und teilweise nach außen überdeckt. Durch die kreisringförmige Schutzscheibe ist die der Einlegesohle zugewandte Klebefläche immer größer als die von der kreisringförmigen Schutzscheibe nicht abgedeckte Klebefläche, die der Decksohle des Schuhs zugewandt ist. Die in den Schuh an der entsprechenden Stelle eingeklebte Trennscheibe, an der die durch die kreisringförmige Schutzscheibe nicht abgedeckte Klebe fläche haftet, ermöglicht das Herausnehmen der Einlegesohle, ohne daß ein Teil der Decksohle oder der Deckschicht in dem Schuh hochgerissen wird oder daß Reste der Klebeschicht der doppelseitig klebenden Scheibe an dieser haftenbleiben. Diese bekannte Rutschbremse weist an sich recht gute Hafteigenschaften auf, sie ist jedoch in der Herstellung und in der Verwendung relativ kompliziert, da die Schutzscheibe sehr genau über der beidseitig selbstklebenden Scheibe angeordnet werden muß und weiterhin kann sich die kreisringförmige Abdeckscheibe bei Wärmeeinwirkung verschieben, sodaß ein einwandfreies Haften nicht mehr gewährleistet ist.Such a slip brake is in the German Offenlegungsschrift 1 913 755. This known slip brake is by a circular on both sides adhesive disc formed with an adhesive surface on the underside of the insole is preferably glued on in the area of the heel and that of a circular ring One-sided adhesive protective disc is covered, which is the double-sided self-adhesive Disc partially covered inwards and partially outwards. Through the circular The adhesive surface facing the insole is always larger than the protective disc Adhesive surface not covered by the circular protective disk, that of the insole facing the shoe. The one glued into the shoe in the appropriate place Cutting disk on which the not covered by the circular protective disk Adhesive surface adheres, enables removal of the insole without a Part of the insole or the outer layer in the shoe is torn up or that Remnants of the adhesive layer of the double-sided adhesive disc stick to it. This known slip brake has very good adhesive properties per se, they is, however, relatively complicated to manufacture and use because the Protective pane arranged very precisely over the double-sided self-adhesive pane must be and can continue to be the circular cover plate when exposed to heat move so that perfect adhesion is no longer guaranteed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Rutschbremse der eingangs genannten Art zu schaffen, die bei vereinfachtem Aufbau und vereinfachter Anwendung verbesserte Hafteigenschaften aufweist.The invention is based on the object of providing a slip brake of the initially introduced called type to create the case of simplified Structure and simplified Application has improved adhesive properties.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die von der Einlegesohle abgewandte Kleberläche der beidseitig selbstklebenden Scheibe vollständig rreiligt und daß die in den Schuh eingeklebte Trennscheibe durch eine mit einem einseitigen Klebemittelauftrag versehene Gewebescheibe gebildet ist.According to the invention, this object is achieved in that the Adhesive surface of the double-sided self-adhesive disc completely facing away from the insole rreiligt and that the separating disk glued into the shoe by a with a One-sided adhesive application provided tissue disc is formed.
Die Gewebescheibe ermöglicht einerseits eine bessere Verzahnung der Klebeschicht der beidseitig klebenden Scheibe, verglichen mit einer glatten Oberfläche einer Trennscheibe und es wird weiterhin ein verbesserter Schutz gegen das Eindringen von Staub und feinem Sand zwischen die Klebeschicht und die Trennschicht erzielt, so daß dieKlebewirkung über längere Zeit erhalten bleibt. Weiterhin bleiben keine Klebemittelreste an der Decksohle haften.On the one hand, the fabric disc enables better interlocking of the Adhesive layer of the double-sided adhesive disc compared to a smooth surface a cutting disc and there is still an improved protection against penetration achieved by dust and fine sand between the adhesive layer and the separating layer, so that the adhesive effect is retained over a longer period of time. There are still none Adhesive residues adhere to the insole.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die beidseitig klebende Scheibe im wesentlichen schlüssellochförmig ausgebildet und die Gewebescheibe ist im wesentlichen oval ausgebildet, wobei die beidseitig selbstklebende Scheibe und die Gewebescheibe mit ihren Längsachsen in Längsrichtung des Schuhs mit den schmaleren Enden nach vorn hin ausgerichtet sind. Hierdurch wird das absichtliohe Abheben der Einlegesohle erleichtert, wobei diese an ihrem vorderen Ende angehoben und hochgezogen wird, so daß sich die beidseitig selbstklebende Scheibe von der Gewebescheibe trennt.According to a preferred embodiment of the invention, it is on both sides adhesive disc essentially keyhole-shaped and the fabric disc is essentially oval in shape, with the disc that is self-adhesive on both sides and the fabric disc with its longitudinal axes in the longitudinal direction of the shoe with the the narrower ends are oriented towards the front. This makes the deliberate Lifting off the insole is made easier, with it being lifted at its front end and is pulled up so that the double-sided self-adhesive disc from the Tissue disc separates.
Das Gewebe der Gewebescheibe kann durch eine Baumwollgewebescheibe gebildet sein oder es kann ein dünnes Kunstfasergewebe verwendet werden. Eine Verbesserung der Klebewirkung läßt sich dadurch erzielen, daß die Gewebescheibe eine samtartige Oberfläche aufweist.The fabric of the fabric disc can be pulled through a cotton fabric disc be formed or a thin synthetic fiber fabric can be used. An improvement the adhesive effect can be achieved in that the tissue disc is velvety Has surface.
Weiterhin kann es in vielen Fällen vorteilhaft sein, wenn die beiden Flächen der beidseitig selbstklebenden Scheibe eine unterschiedliche Haftfähigkeit aufweisen.Furthermore, in many cases it can be advantageous if both Areas of the double-sided self-adhesive disc a different one Have adhesiveness.
Die Gewebescheibe kann in vorteilhafter Weise durch eine Gewebeschicht mit einer daran befestigten beidseitig klebenden Materialschicht gebildet sein. Andererseits ist es möglich, zur Verringerung der Dicke dieser Gewebescheibe das Gewebe mit einem einseitigen Klebemittelauftrag zu versehen.The tissue disk can advantageously be covered by a tissue layer be formed with a double-sided adhesive material layer attached to it. On the other hand, it is possible to reduce the thickness of this tissue slice To provide fabric with a one-sided adhesive application.
In jedem Fall ist es vorzuziehen, die freiliegenden Klebeflächen der beidseitig klebenden Scheibe sowie der Gewebescheibe vor Gebrauch durch eine Schutzschicht abzudecken.In any case, it is preferable to use the exposed adhesive surfaces of the double-sided adhesive disc as well as the fabric disc through a protective layer before use to cover.
Durch die erfindungsgemäße Verwendung der Gewebescheibe ergibt sich ein verbesserter Schutz gegen ein Verschieben der Einlegesohle im Schuh selbst bei Aurtreten extremer Beanspruchungen, wie z.B. hoher Temperaturen und Feuchtigkeit.The use of the fabric disc according to the invention results an improved protection against shifting of the insole in the shoe itself Occurrence of extreme loads, such as high temperatures and humidity.
Die Erfindung wird im folgenden anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels noch näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to one in the drawing Embodiment explained in more detail.
In der Zeichnung zeigen: Fig. 1 eine Unteransicht einer Einlegesohle, auf die die Ausführungsform der Rutschbremse aufgeklebt ist; Fig. 2 eine auseinandergezogene perspektivische Darstellung eines Teils eines Schuhs sowie der Einlegesohle mit der Ausführungsform der Rutschbremse; Fig. 3 eine teilweise weggebrochen dargestellte Längsschnittansicht der Rutschbremse.The drawing shows: FIG. 1 a view from below of an insole, on which the embodiment of the slip brake is glued; Fig. 2 is an exploded view perspective view of part of a shoe and the insole the embodiment of the slip brake; Fig. 3 is a partially broken away Longitudinal sectional view of the slip brake.
In Fig. 1 ist eine Einlegesohle 10 dargestellt, die mit einer insgesamt mit 20 bezeichneten Rutschbremse versehen ist. Wie aus den Darstellungen in Fig. 2 und 3 zu erkennen ist, wird diese Rutschbremse 20 durch eine allgemein schlüssellochförmige beidseitig selbstklebende Scheibe 1, eine Gewebeschicht 2 und eine Klebeschicht 3 gebildet. Die Klebeschicht 3 kann ebenso wie die beidseitig selbstklebende Scheibe aus einem Stück eines beidseitig selbstklebenden Klebebandes sein. Wie es aus Fig. l zu erkennen ist, erstreckt sich die beidseitig selbstklebende Klebescheibe 1 mit ihrem breiten Teil bis an den hinteren Rand der Einlegesohle 10 und überdeckt den Bereich einer durch eine Ausnehmung 11 gebildeten Fersenwanne der Einlegesohle. Das schmale Ende der beidseitig selbstklebenden Scheibe erstreckt sich über diese Fersenwanne nach vorne hinaus.In Fig. 1, an insole 10 is shown, which with a total with 20 designated slip brake is provided. As from the representations 2 and 3 can be seen, this slip brake 20 is generally by a Keyhole-shaped double-sided self-adhesive disc 1, a fabric layer 2 and an adhesive layer 3 is formed. The adhesive layer 3, like the one on both sides self-adhesive disc made from a piece of double-sided self-adhesive tape be. As can be seen from Fig. 1, the double-sided self-adhesive extends Adhesive disk 1 with its wide part up to the rear edge of the insole 10 and covers the area of a heel tub formed by a recess 11 the insole. The narrow end of the double-sided self-adhesive disc extends forward over this heel tub.
Die beidseitig selbstklebende Scheibe 1 ist mit ihrer einen Klebe fläche an der Unterseite der Einlegesohle angeklebt und vor Gebrauch vorzugsweise durch ein Schutzpapier abgedeckt.The double-sided self-adhesive disc 1 is an adhesive glued to the underside of the insole and preferably before use covered by a protective paper.
Die Gewebeschicht 2 ist vorzugsweise ein Baumwoll- oder Kunststoffasergewebe, das in vorteilhafter Weise eine samtartige Oberfläche aufweisenyr)iese Gewebeschicht 2 ist mit Hilfe eines Klebemittelauftrages oder, wie bereits erwähnt, durch eine weitere beidseitig selbstklebende Materialschicht 3 auf der Decksohle eines Schuhs 4 befestigt. Die freiliegende Klebefläche der beidseitig selbstklebenden Scheibe 1 wird bei Gebrauch mit dieser Textilschicht in Berührung gebracht und haftet an dieser fest, wobei jedoch andererseits ein Herausheben der Einlegesohle und damit ein Trennen der beidseitig selbstklebenden Scheibe von der Gewebeschicht 2 möglich ist, ohne daß die Gefahr eines Hochziehens der Decksohle 5 in dem Schuh besteht oder daß Klebemfltelreste der beidseitig selbstklebenden Scheibe im Schuh verbleiben.The fabric layer 2 is preferably a cotton or synthetic fiber fabric, which advantageously have a velvety surface of this fabric layer 2 is with the help of an adhesive application or, as already mentioned, by a further double-sided self-adhesive material layer 3 on the insole of a shoe 4 attached. The exposed adhesive surface of the double-sided self-adhesive disc 1 is brought into contact with this textile layer during use and adheres to it this fixed, but on the other hand a lifting out of the insole and thus a separation of the double-sided self-adhesive disc from the fabric layer 2 is possible is without the risk of the insole 5 being pulled up in the shoe or that adhesive tape residues from the double-sided self-adhesive disc remain in the shoe.
Durch die schlüssellochförmige Ausgestaltung der beidseitig selbstklebenden Scheibe 1 bzw, durch die daran angepaßte ovale Form der Gewebeschicht 2 ist ein besonders leichtes Abheben der Einlegesohle von vorn nach hinten aus dem Schuh heraus möglich.Due to the keyhole-shaped design of the double-sided self-adhesive Disk 1 or, through the adapted oval shape of the fabric layer 2, is a particularly easy lifting of the insole from front to back possible out of the shoe.
Weiterhin ergeben die beidseitig selbstklebenden Materialschichten sowie die Gewebeschicht eine zusätzliche Nachgiebigkeit im Bereich der Fersenwanne 11. Die Gewebeschicht kann entweder ein Baumwollgewebe oder ein Kunstfasergewebe sein, wobei dieses Gewebe möglichst offenporig und grob sein sollte, um eine feste Verzahnung der freiliegenden Klebefläche der beidseitig selbstklebenden Scheibe 1 in diesem Gewebe zu erzielen, so daß ein guter Schutz gegen ein Verschieben der Einlegesohle in dem Schuh erreicht wird. Die Oberfläche der Gewebeschicht 2 kann aus diesem Grunde gegebenenfalls samtartig ausgebildet sein.Furthermore, the material layers are self-adhesive on both sides as well as the fabric layer an additional flexibility in the area of the heel tub 11. The fabric layer can either be a cotton fabric or a synthetic fiber fabric This tissue should be as open-pored and coarse as possible in order to be firm Interlocking of the exposed adhesive surface of the double-sided self-adhesive pane 1 to achieve in this fabric, so that a good protection against shifting of the Insole is achieved in the shoe. The surface of the fabric layer 2 can for this reason, if necessary, it can be made velvety.
Durch entsprechende Ausgestaltung der Klebe flächen der beidseitig selbstklebenden Scheibe 1 sowie der beidseitig klebenden Materialschicht hinsichtlich der Klebewirkung kann in jedem Fall sichergestellt werden, daß sowohl die beidseitig selbstklebende Scheibe 1 als auch die Gewebescheibe 2, 3 beim Herausnehmen der Einlegesohle an dieser bzw. im Schuh verbleiben.By appropriate design of the adhesive surfaces on both sides self-adhesive disc 1 and the double-sided adhesive material layer with regard to the adhesive effect can be ensured in each case that both the self-adhesive disc 1 and the fabric disc 2, 3 when removing the insole remain on this or in the shoe.
L e e r s e i t eL e r s e i t e
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772716582 DE2716582A1 (en) | 1977-04-14 | 1977-04-14 | Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric disc |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772716582 DE2716582A1 (en) | 1977-04-14 | 1977-04-14 | Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric disc |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2716582A1 true DE2716582A1 (en) | 1978-10-19 |
Family
ID=6006301
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772716582 Ceased DE2716582A1 (en) | 1977-04-14 | 1977-04-14 | Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric disc |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2716582A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD296493S (en) | 1987-07-16 | 1988-07-05 | Reebok International Ltd. | Sockliner for a shoe |
US4897937A (en) * | 1987-09-23 | 1990-02-06 | Colgate-Palmolive Company | Non-slip insole base |
-
1977
- 1977-04-14 DE DE19772716582 patent/DE2716582A1/en not_active Ceased
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
USD296493S (en) | 1987-07-16 | 1988-07-05 | Reebok International Ltd. | Sockliner for a shoe |
US4897937A (en) * | 1987-09-23 | 1990-02-06 | Colgate-Palmolive Company | Non-slip insole base |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2450699A1 (en) | DIAPER CLOSURE | |
DE2755083C2 (en) | ||
CH622174A5 (en) | ||
DE2502580A1 (en) | SKI WITH TREAD LAYER | |
EP0577799A1 (en) | Indicator for determining and indicating the fat and moisture content of human skin | |
DE2605550C2 (en) | Diaper closure | |
DE2703585C2 (en) | ||
DE2716582A1 (en) | Anti-slip disc for shoe inner sole - is self-adhesive on both sides and contacted by one side adhesive coated separating fabric disc | |
DE3933715A1 (en) | COMPOSED CARBON MATERIAL | |
DE9306572U1 (en) | Breast prosthesis | |
DE3319125A1 (en) | FOOT AND / OR SHOE COVER WITH SEAMLESS SOLE | |
DE202010000513U1 (en) | Hair replacement with integrated safety device | |
EP0567110B1 (en) | Two-sided adhesive tape | |
EP0832630B1 (en) | Diaper fastening tape | |
DE3045017C2 (en) | Photographic self-developing film unit | |
DE2911459A1 (en) | DOUBLE-SIDED SELF-ADHESIVE TAPE OR DGL. | |
DE69624467T2 (en) | HOT-MELTING MULTILAYER ADHESIVE COMPOSITION CONTAINING AT LEAST TWO BOTH BONDED HOT-MELTING ADHESIVE LAYERS AND METHODS OF USE | |
CH168471A (en) | Ski. | |
EP1907077A1 (en) | Ski, especially touring ski or cross-country ski, and kick-enhancing device and/or climbing aid for the same | |
DE2559666C2 (en) | Cross-country skiing | |
DE1963692A1 (en) | Self-adhesive label | |
DE9421552U1 (en) | Lint roller with low environmental impact | |
DE202007005795U1 (en) | tape | |
DE3300204C2 (en) | Single use diaper | |
DE19706808A1 (en) | Insole for shoe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8131 | Rejection |