DE2714277C2 - Acoustic alarm device that is independent of an electrical power source - Google Patents
Acoustic alarm device that is independent of an electrical power sourceInfo
- Publication number
- DE2714277C2 DE2714277C2 DE19772714277 DE2714277A DE2714277C2 DE 2714277 C2 DE2714277 C2 DE 2714277C2 DE 19772714277 DE19772714277 DE 19772714277 DE 2714277 A DE2714277 A DE 2714277A DE 2714277 C2 DE2714277 C2 DE 2714277C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- alarm device
- slider
- spring
- door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08B—SIGNALLING OR CALLING SYSTEMS; ORDER TELEGRAPHS; ALARM SYSTEMS
- G08B3/00—Audible signalling systems; Audible personal calling systems
- G08B3/06—Audible signalling systems; Audible personal calling systems using hydraulic transmission; using pneumatic transmission
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Burglar Alarm Systems (AREA)
Description
so Die Erfindung geht aus von einem akustischen, von elektrischer Stromquelle unabhängigen Alarmgerät mit zeitlich begrenzter Schallabgabe gemäß den Umweltbestimmungen, bestehend aus einem gasstromabhängigen Tonerzeuger, einem mit einem neutralen, unschädlichen, unter Druck stehenden Gas gefüllten und mit einem Ventil versehenen Behälter, dessen Ventilauslaßstelle mit einem Schlauch mit dem Tonerzeuger verbunden ist, und einer Betätigungsvorrichtung zum öffnen des Ventils.The invention is based on an acoustic alarm device that is independent of an electrical power source Time-limited sound emission in accordance with environmental regulations, consisting of a gas flow-dependent Sound generator, one filled with a neutral, harmless, pressurized gas and one filled with a Valve-equipped container, the valve outlet point of which is connected to the sound generator with a hose, and an actuator for opening the valve.
Ein solches Alarmgerät ist aus der DE-PS 24 59 570 bekannt. Sein mit verflüssigtem Gas gefüllter Behälter ist mit einem Ventil ausgerüstet, das mit dem Gasbehälter mit einem Tonerzeuger verbindet und von einem Momentschalter betätigt wird. Es hat denSuch an alarm device is known from DE-PS 24 59 570. His container filled with liquefied gas is equipped with a valve that connects to the gas container with a sound generator and from a momentary switch is operated. It has the
bi Nachteil, daß alle seine Bestandteile dem Zugriff Unbefugter ungeschützt ausgesetzt sind.bi disadvantage that access to all of its components Are exposed to unauthorized persons without protection.
Es ist auch schon bekannt, ein Nebelhorn, also ein Warngerät und kein Alarmgerät, mittels Druckgas inIt is also known that a fog horn, i.e. a warning device and not an alarm device, can be activated by means of pressurized gas
regelmäßigen Zeitintervallen zu betreiben, und zwar unabhängig davon, ob jemand eine unbefugte bzw. gefahrbringende Handlung vornimmt bzw. einleitet oder nicht. Wird das Nebelhorn dazu benutzt, zur Vermeidung von Kollisionen in regelmäßigen Zeitabständen akustisch zu warnen, sich dem Nebelhorn zu nähern bzw. in einen gewissen Umkreis des Nebelhorns einzudringen, so schlägt das Nebelhorn keinen Alarm, wenn trotz der Warnung jemand in dessen Umkreis eindringt und dort Unheil anrieh tet.to operate regular time intervals, regardless of whether someone has an unauthorized or carries out or initiates dangerous action or not. If the foghorn is used to Avoiding collisions at regular intervals to warn acoustically to approach the foghorn approach or penetrate a certain area around the foghorn, the foghorn does not sound an alarm, if, in spite of the warning, someone intrudes in its vicinity and calls out disaster there.
Dem gegenüber ist es Aufgabe der Erfindung, ein Alarmgeräi der vorstehend genannten Gattung so auszubilden,In contrast, it is the object of the invention to provide an alarm device of the type mentioned above to train
1. daß bei Verwendung des Alarmgerätes es einem Unbefugten unmöglich ist,1. that when using the alarm device it is impossible for an unauthorized person to
a) sowohl vor Beginn einer geplanten Verletzungshandlung gegen das vom Alarmgerät geschützte Gut das Alarmgerät unbemerkt außer Alarmbereitschaft zu setzen,a) both before the start of a planned act of violation against that of the alarm device protected property to put the alarm device out of alert unnoticed,
b) als auch bei begonnener Verletzungshandlung durch unverzüglichen Rücktritt zu verhindern, daß das Aiarmgerät dennoch in Betrieb gesetzt wird,b) as well as to prevent an act of infringement by withdrawing immediately, that the alarm device is still put into operation,
2. daß es unter Verwendung handelsüblicher Fertigteile derart hergestellt werden kann, daß es einfach ist und trotzdem störungsfrei arbeitet und daß nicht nur die Kosten seiner Herstellung, sondern auch seine Betriebskosten verhältnismäßig gering und wirtschaftlich sind.2. That it can be manufactured using commercially available prefabricated parts in such a way that it is easy is and still works trouble-free and that not only the cost of its production, but also its operating costs are relatively low and economical.
Diese Aufgabe wird mit den im Kennzeichen des jo Anspruches 1 aufgeführten Merkmalen gelöst.This task is carried out with the in the license plate of the jo Claim 1 listed features solved.
Mit dem Gegenstand vorliegender Erfindung ist es vorteilhafterweise möglich, sowohl Räume und Behälter, die durch schwenkbare oder verschiebbare Zugänge zu verschließen sind, als auch Gegenstände gegen fremden Zutritt oder Zugriff bzw. gegen Wegnahme zu sichern.With the subject matter of the present invention, it is advantageously possible to use both rooms and containers, which are to be closed by pivoting or sliding entrances, as well as objects against to secure unauthorized entry or access or against removal.
Die Erfindung zeichnet sich durch einen rein mechanischen Aufbau aus. Dabei werden zwei Steuerorgane verwende·, nämlich ein vom Befugten zu verschiebender Hauptriegel, mit dem das Gerät aus einer Ruhestellung in die Bereitschaftsstellung und umgekehrt umgestellt werden kann und ein Gleitstück, welches in der Bereitschaftsstellung des Geräts nach einer einmal erfolgten Entriegelung (aus der Scharfstellung) ζ. Β. durch Lockern eines Verbindungsfadens zwischen Gerät und zu sichernder Tür/zu sicherndem Gegenstand unaufhaltbar durch Federkraft in die Alarmstellung verschoben wird, in der ein Horn als Tonerzeuger in Betrieb gesetzt wird.The invention is characterized by a purely mechanical structure. There are two tax organs use ·, namely a main bolt to be moved by the authorized person, with which the device a rest position can be switched to the standby position and vice versa and a slider, which is in the ready position of the device after unlocking it once (from the armed position) ζ. Β. by loosening a connecting thread between the device and the door to be secured / to be secured The object is moved unstoppable by spring force into the alarm position, in which a horn acts as a Tone generator is put into operation.
Das Horn wird von einem Druckgasbehälter, wie z. B. einer handelsüblichen Sprayflasche gespeist; durch die Expansion des Gases vereisen die Leitung und der Behälter nach einer gewissen Alarmdauer, so daß die zur Schallabgabe erforderliche Gaszufuhr unterbrochen wird.The horn is from a pressurized gas container, such as. B. fed a commercially available spray bottle; through the Expansion of the gas freeze the line and the container after a certain alarm period, so that the gas supply required for sound emission is interrupted.
Die Eigenschaft des Alarmgeräts, eine Bereitschaftsstellung zu besitzen, ist dann von Vorteil, wenn ein Befugter ohne Alarmauslösung den Raum betreten will.The property of the alarm device to have a standby position is advantageous when a Authorized person wants to enter the room without triggering the alarm.
Die Unteransprüche zeigen Ausgestaaungen des Erfindungsgegenstandes.The subclaims show details of the subject matter of the invention.
Einzelheiten der Erfindung sind in der Zeichnungsbeschreibung offenbart.Details of the invention are disclosed in the description of the drawings.
In der Zeichnung ist das Alarmgerät aufrechtstehend dargestellt. Die Pfeile 36 und 37 sind beide vertikal b5 gerichtet; der Pfeil 36 zeigt nach oben, Pfeil 37 dagegen nach unten.In the drawing, the alarm device is shown upright. The arrows 36 and 37 are both vertical b5 directed; the arrow 36 points upwards, while arrow 37 points downwards.
In dem Gehäuse (0 ist z».m einen ein Behälter (3) enthalten, der mit Treibgas bzw. mit flüssigem Treibgas, vorzugsweise mit Treibgas auf Fluorkohlenwasserstoffbasis gefüllt ist Die zur Gasentnahme dienende öffnung des Druckgasbehälters (3) ist mit einem Ventil ausgerüstet Oberhalb des Ventils befindet sich innerhalb des Gehäuses (1) ein Ventilstiit (10), der vertikal auf die Ventilkugel (7) des Ventils eines einzusetzenden Druckgasbehälters (3) gerichtet ist und an ihr leicht anliegt. Der Ventilstift (10) ist in einer mit der Innenwandung des Gehäuses (1) starr verbundenen Führung (42) vertikal gleitbar gelagert Die Gleitstrecke des Ventilstiftes (10) fluchtet in der Längsachse (4), die zugleich Längsachse des einzusetzenden Behälters (3) und der Ventilfeder (6) ist Der von einer Halterung (2) für den Druckgasbehälter (3) umschlossene Hohlraum ist der äußeren Form des Behälters (3) angepaßt; diese Haherung (2) ist nach oben zu verjüngt; im obersten Abschnitt ist sie besonders stark konisch geformt Sie trägt an ihrem oberen Ende koaxial die Führung (42) für den Veniilstift (10). Die Führung (42) ist an ihrem unteren Rand (5) rund um den Auslaßkanal, an den der Schlauch (9) angeschlossen ist, mit Dichtungsmaterial derart bekleidet, daß diese Dichtung am in die Halterung (2) eingesetzten Behälter (3) wie ein Dichtungskragen um dessen Austritts- bzw. Gasentnahmeöffnung anliegt. Der eingesetzte Behälter (3) wird mittels eines unten am Boden des Behälters (3) anliegenden Sperrorgans, etwa eines vorschiebbaren bzw. schwenkbaren Riegels, gesichert.In the housing (0 is z ».m a container (3) Contain that with propellant gas or with liquid propellant gas, preferably with propellant gas based on fluorocarbons is filled The opening of the pressurized gas container (3) which is used for gas extraction is fitted with a valve Above the valve there is a valve stem (10) inside the housing (1), which opens vertically the valve ball (7) of the valve of a pressurized gas container (3) to be used is directed and lightly attached to it is applied. The valve pin (10) is rigidly connected to the inner wall of the housing (1) Guide (42) mounted so that it can slide vertically The sliding path of the valve pin (10) is aligned in the longitudinal axis (4), the at the same time the longitudinal axis of the container (3) to be inserted and the valve spring (6) is that of a bracket (2) the cavity enclosed for the pressurized gas container (3) is adapted to the outer shape of the container (3); these Haherung (2) is tapered towards the top; in the uppermost section it is particularly strongly conical in shape carries the guide (42) for the valve pin (10) coaxially at its upper end. The guide (42) is on her lower edge (5) around the outlet channel, to which the hose (9) is connected, with sealing material dressed in such a way that this seal on the container (3) inserted into the holder (2) like a Sealing collar rests around its outlet or gas extraction opening. The container (3) used is by means of a locking member, for example a pushable one, resting on the bottom of the container (3) or pivotable bolt, secured.
Ein Schlauch (9) ist an den Auslaßkanal der Führung (42) des Ventilstifts (10) angeschlossen. 1st ein Druckgasbehälter (3) in der Halterung (2) eingesetzt und wird durch Druck auf den Ventilstift (10) das Ventil des Behälters (3) geöffnet, so entweicht dem Behälter (3) Gas unter Entspannung und Abkühlung, das durch den Schlauch (9) in den Tonerzeuger, ein Horn (8) strömt.A hose (9) is connected to the outlet channel of the guide (42) of the valve pin (10). 1st a Pressurized gas container (3) is inserted into the holder (2) and the valve of the Container (3) open, then the container (3) gas escapes with relaxation and cooling, which by the Hose (9) into the sound generator, a horn (8) flows.
Das Horn kann wie in der Zeichnung dargestellt, sich innerhalb des Gehäuses (1) befinden und dabei an der Gehäuseinnenwand befestigt sein. Es ist beim nach der Erfindung ausgebildeten Gerät auch möglich, das Horn außerhalb des Gehäuses (1) anzuordnen, unter Umständen relativ weit ab vom Gehäuse (1), z. B. an einer versteckten bzw. nur umständlich und schwierig erreichbaren Stelle anzuordnen, wobei der Schlauch (9) ausreichend lang sein muß.The horn can, as shown in the drawing, be located within the housing (1) and thereby on the Be attached to the inner wall of the housing. It is also possible in the device designed according to the invention, the horn to be arranged outside the housing (1), possibly relatively far from the housing (1), for. B. at one hidden or awkward and difficult to reach place, whereby the hose (9) must be long enough.
Im Innern des Gehäuses (1) ist zum anderen gemäß der Erfindung ein Mechanismus einer Programmsteuerung angeordnet, der so ausgebildet ist, daß bei entsprechender Einstellung sowohl die Scharfeinstellung des Alarmgerätes als auch eine Zeitverzögerung vorprogrammiert ist, die zwischen dem Zeitpunkt der alarmverursachenden Handlung und dem Alarmbeginn liegt. Ein wesentliches Element des Mechanismus der Programmsteuerung ist ein Steuerorgan, dem sozusagen das Programm aufgeprägt bzw. eingekerb* ist, das eine Steuerwelle oder eine Steuerscheibe oder eine Steuerstange sein kann. Im dargestellten Ausführungsbeispiel des Alarmgerätes ist dieses Steuerorgan ein mit einer Kerbe (Rast) versehenes GleitstücK (20), das entlang einer Bahn (18) gleitbar im Gehäuse (1) angeordnet ist. Die Bahn (18) ist an der Innenwandung des Gehäuses (1) angordnet und mit dieser fest verbunden, so daß sie gegen unbeabsichtigte Änderung ihrer relativen Lage zum Gehäuse gesichert ist. Das Gleitstück (20) bildet mit seinem abgewinkelten Arm (14) und der abgewinkelten TravLrse (11) eine starre u-förmige Baueinheit. Der abgewinkelte Arm (14) wird im Auslösefall durch eine Feder (19) in Richtung desIn the interior of the housing (1), on the other hand, according to the invention, a program control mechanism is arranged which is designed so that, with the appropriate setting, both the arming of the alarm device and a time delay between the time of the action causing the alarm and the start of the alarm is preprogrammed lies. An essential element of the mechanism of the program control is a control element on which the program is, so to speak, impressed or notched *, which can be a control shaft or a control disc or a control rod. In the illustrated embodiment of the alarm device, this control element is a sliding piece (20) provided with a notch (detent) and arranged in the housing (1) so as to be slidable along a path (18). The track (18) is arranged on the inner wall of the housing (1) and firmly connected to it, so that it is secured against inadvertent change in its position relative to the housing. The slider (20) forms with its angled arm (14) and the angled Trav L rse (11) comprises a rigid U-shaped structural unit. The angled arm (14) is triggered by a spring (19) in the direction of the
Pfeiles (37) nach unten bewegt und gelangt in Eingriff mit dem Übersetzungshebel (13), der seinerseits den Ventilstift (10) betätigt und das Ventil öffnet; dann strömt Treibgas aus Behälter (3) durch Schlauch (9) in das Horn (8), so daß das Horn (8) akustische Schallwellen und damit lautstarken Alarm ausstrahlt und zwar so lange, bis die beim Entspannen des ins Hot η strömenden Treibgases erzeugte Kälte zum sogenannten Kältetod des Gerätes führt und dadurch der Alarm umweltfreundlich gedrosselt wird. ι οArrow (37) moves down and comes into engagement with the transmission lever (13), which in turn the Valve pin (10) actuated and the valve opens; propellant gas then flows in from container (3) through hose (9) the horn (8) so that the horn (8) emits acoustic sound waves and thus a loud alarm until the cold generated when the propellant gas flowing into the hot η relaxes to the so-called Cold death of the device leads and thereby the alarm is throttled in an environmentally friendly manner. ι ο
Die Inbetriebnahme des Alarmgeräts erfolgt dadurch, daß der Befugte vor Verlassen des zu überwachenden Raumes die Hauptfeder (19) des Mechanismus der Programmsteuerung derart spannt, daß das Gerät dabei in seine Scharfstellung gebracht wird. Dies bewirkt der Befugte dadurch, daß er den Hauptriegel (35) in Richtung des Pfeiles (36) soweit nach oben unter Überwindung der Kräfte der Ausgleichsfeder (39) und der Hauptfeder (19) schiebt, bis das mit der Kerbe (21) ausgerüstete Gleitstück (20) in seiner obersten Stellung :o angelangt. Da das Gehäuse (1) des Alarmgeräts so geschlossen ist, daß kein Unbefugter den vom Befugten beabsichtigten funktionellen Ablauf des Mechanismus des Geräts stören kann, ragt der Hauptriegel (35) selber bzw. als Druckknopf oder ein mit ihm verbundener Handgriff, Kugelgriff (40), aus dem Gehäuse (1) heraus.The commissioning of the alarm device takes place in that the authorized person before leaving the to be monitored Space the main spring (19) of the mechanism of the program control tensions so that the device is brought into focus. The authorized person does this by inserting the main bolt (35) into Direction of the arrow (36) as far upwards, overcoming the forces of the compensating spring (39) and the main spring (19) pushes until the slider (20) equipped with the notch (21) is in its uppermost position: o arrived. Since the housing (1) of the alarm device is closed in such a way that no unauthorized person can access the authorized person can disrupt the intended functional process of the mechanism of the device, the main bolt (35) protrudes itself or as a push button or a handle connected to it, ball handle (40), out of the housing (1).
Wenn der Hauptriegel (35) das Gleitstück (20) in dessen oberste Stellung drückt und das Gleitstück (20) dabei in seiner mit der Wandlung des Gehäuses (1) starr verbundenen Bahn (18) nach oben gleitet, gleitet zusammen mit dem Gleitstück (20) die Kolbenstange (16) der Alarm-Einschalt-Zeitverzögerungs-Vorrichtung (15) hoch. Die Kolbenstange (16) ist nämlich mit dem Gleitstück (20) mittels Traverse (41) starr verbunden. Der die Kolbenstange (16) umfassende Zylinder der Alarm-Einschalt-Verzögerungs-Vorrichtung ist mit Gehäuse (1) fest verbunden.When the main bolt (35) pushes the slide (20) into its uppermost position and the slide (20) while in its path (18) rigidly connected to the conversion of the housing (1) slides upwards, slides together with the slide (20) the piston rod (16) of the alarm switch-on time delay device (15) high. The piston rod (16) is in fact rigid with the slider (20) by means of a cross member (41) tied together. The cylinder of the alarm switch-on delay device comprising the piston rod (16) is firmly connected to the housing (1).
Will der Befugte den Mechanismus der Programmsteuerung des Alarmgerätes nur vorspannen, dessen Ablauf jedoch noch blockieren, damit sich der Mechanismus nicht automatisch in die Scharfstellung des Alarmgerätes bewegt, nachdem das Gleitstück (20) mittels des Hauptriegels (35) in seine Höchstlage gedrückt worden ist, dann muß er, bevor er den Hauptriegel (35) losläßt das Sicherheitsschloß (31) mittels eines passenden Schlüssels (30) so betätigen, daß der Riegel (32) des Sicherheitsschlosses in eine untere Rast (34) des Hauptriegels (35) eingreift. Diese Stellung des Gerätes wird üblicher Weise dann eingeschaltet bzw. aufrecht erhalten, wenn das Gerät längere Zeit nicht benötigt wird.Does the authorized person want the program control mechanism of the alarm device, but still block its process so that the Mechanism does not automatically move into the armed position of the alarm device after the slide (20) has been pushed into its maximum position by means of the main bolt (35), then he must before he The main bolt (35) releases the safety lock (31) using a suitable key (30) so that the bolt (32) of the security lock engages in a lower detent (34) of the main bolt (35). This position the device is usually switched on or maintained if the device has been in use for a longer period of time is not needed.
Wenn jedoch der Befugte beabsichtigt uaS neue Alarmgerät scharf einzustellen, so betätigt er mittels des Schlüssels (30) das Sicherheitsschloß (31) derart, daß der Riegel (32) des Sicherheitsschlosses aus der unteren Rast (34) des Hauptriegels (35) ausrastet.However, if the authorized person intends to arm a new alarm device, he actuates the by means of the Key (30) the safety lock (31) such that the bolt (32) of the safety lock from the lower Latch (34) of the main bolt (35) disengages.
Sobald der Riegel (32) und die untere Rast (34) sich gegenseitig loslassen, wird der Hauptriegel (35) durch die Ausgleichsfeder (39) in der Führung (38) nach unten in Richtung des Pfeiles (37) gedrückt. Der Hauptriegel (35) gelangt dabei in seine unterste Endlage, in der er dadurch gegen unbefugtes Abstellen des vorprogrammierten Alarmes gesichert wird, daß der Schloßriegel (32) in eine höher gelegene Rast (33) im Hauptriegel (35) eingeführt wird und der Schlüssel (30) abgezogen wird. Unternimmt der Befugte nichts weiter, so wird das Gleitstück (20) von seinem Bewegungsantrieb, der Feder (19), in Richtung des Pfeiles (37) nach unten bewegt, wobei die Länge der Zeitspanne, innerhalb der sich das Herabgleiten des Gleitstücks (20) vollzieht, von der Alarmeinschaltzeitverzögerungsvorrichtung mitbestimmt wird. Dann, wenn eine Zugfeder (29) und damit der Verbindungsfaden (28) derart gespannt ist, daß er die mit einer Kante ausgerüstete Arretierungsvorrichtung (24) vorgeschoben läßt, rastet diese Kante unverzüglich in die am Gleitstück (20) angebrachte Kerbe (21) ein, sobald sich Kante und Kerbe gegenüberstehen.As soon as the bolt (32) and the lower detent (34) let go of each other, the main bolt (35) is through the compensating spring (39) in the guide (38) is pressed downwards in the direction of the arrow (37). The main latch (35) reaches its lowest end position, in which it this is secured against unauthorized shutdown of the preprogrammed alarm that the lock bolt (32) is inserted into a higher latch (33) in the main bolt (35) and the key (30) is removed. If the authorized person does nothing further, the sliding piece (20) is driven by its motion drive, the Spring (19), moved in the direction of arrow (37) downwards, the length of the period of time within the the sliding down of the slider (20) takes place, co-determined by the alarm switch-on time delay device will. Then, when a tension spring (29) and thus the connecting thread (28) is so tensioned that it the locking device (24) equipped with an edge can be advanced, this edge locks immediately into the notch (21) made on the sliding piece (20) as soon as the edge and notch meet face.
Bei dieser Stellung des Gleitstücks (20) befindet sich das Alarmgerät in seiner Scharfstellung.In this position of the slide (20) the alarm device is in its armed position.
Wird nun der Faden (28) auch nur für den Bruchteil einer Sekunde derart entspannt, daß die sich am Gehäuse (1) abstützende Druckfeder (27) den Hebel (26) derart schwenken kann, daß dieser die Arretierungsvorrichtung (24) mit ihrer Kante aus der am Gleitstück (20) angeordneten Kerbe (21) herauszieht, dann gleitet das Gleitstück (20) tiefer nach unten und schließlich so tief, daß es mit seinem Arm (14) über den Übersetzungshebel (13) den Ventilstift (10) so tief in das Ventil des Behälters (3) drückt, daß der Ventilstift (10) die Ventilkugel (7) unter Überwindung der von der Ventilfeder (6) auf die Ventilkugel (7) ausgeübten Kraft nach unten drückt und dabei das Ventil öffnet, so daß Treibgas in das Horn (8) strömen kann.If the thread (28) is now so relaxed even for a fraction of a second that the Housing (1) supporting compression spring (27) the lever (26) can pivot in such a way that this the locking device (24) pulls its edge out of the notch (21) arranged on the slide (20), then it slides Slider (20) lower down and finally so deep that it goes with its arm (14) over the transmission lever (13) presses the valve pin (10) so deep into the valve of the container (3) that the valve pin (10) pushes the valve ball (7) pushes downwards while overcoming the force exerted by the valve spring (6) on the valve ball (7) and the valve opens so that propellant gas can flow into the horn (8).
Der Zylinder der Zeitverzögerungsvorrichtung bzw. des pneumatischen Dämpfers (15) ist, vorzugsweise in seinem unteren Abschnitt, derart mit einer den Zylinder durchdringenden Bohrung ausgerüstet, daß dann, wenn der mit der Kolbenstange (16) verbundene innerhalb des Zylinders des pneumatischen Dämpfers nach unten gleitende Kolben diese Bohrung passiert und dabei derart freigibt, daß die ansonsten nur über eine Dosiereinrichtung in den Zylinder oberhalb des Kolbens nachströmende Luft nunmehr durch die Bohrung plötzlich in großer Menge nachströmen kann, der pneumatische Dämpfer unverzüglich aufhört, die Abwärtsbewegung des getriebenen Gleitstücks zu verzögern. Dadurch wird bewirkt, daß beim Beginn des Alarms dieser sich nicht etwa durch immer lauter werdendes Zischen des durch das Horn (8) strömenden Treibgases ankündet, sondern daß er plötzlich voll laut, ohne eine den Unbefugten warnende Vorankündigung einsetzt.The cylinder of the time delay device or of the pneumatic damper (15) is preferably in its lower portion, equipped with a bore penetrating the cylinder so that if the one connected to the piston rod (16) inside the cylinder of the pneumatic damper downwards sliding piston passes this hole and releases it in such a way that the otherwise only one Metering device air flowing into the cylinder above the piston now through the bore can suddenly flow in large quantities, the pneumatic damper immediately stops the To delay downward movement of the driven slider. This has the effect that at the beginning of the This does not alarm itself by hissing louder and louder from the sound flowing through the horn (8) Announces propellant gas, but that suddenly he loudly, starts without prior notice to the unauthorized person.
Das Alarmgerät ist mit einem Zählwerk (22) ausgerüstet, das derart ausgebildet und mit dem Spannfaden (28) gekoppelt ist, daß jedesmal dann, wenn die im Faden (28) herrschende Zugspannung aus irgendeinem Grunde um einen bestimmten geringen Betrag derart nachläßt, daß dadurch die die Kante aufweisende Arreiierungsvorrichtung (24) betätigt wird, zugleich das Zählwerk um eine Zahl weiterläuft.The alarm device is equipped with a counter (22) designed in such a way and with the Tension thread (28) is coupled that every time the tension prevailing in the thread (28) for some reason by a certain small amount Amount diminishes in such a way that the locking device (24) having the edge is actuated as a result, at the same time the counter continues to run by one number.
Diese Ausbildung bzw. Ausrüstung des Alarmgeräts nach der Erfindung hat den Vorteil, daß dann, wenn das Alarmgerät in einem Raum angeordnet und mittels des Spannfadens derart mit dem Türblatt der Türe des Raumes gekoppelt ist, daß das Alarmgerät die Tür überwacht, das Zählwerk die Anzahl der Türöffnungsbewegungen registriert, so daß der Befugte, der beim Verlassen des Raumes sich den Zählerstand des Zählwerks gemerkt hat, bei Rückkehr in den Raum feststellen kann, ob — ungeachtet des abgegebenen Alarmsignals — Unbefugte in der zwischen seinem Fortgang und seiner Rückkehr liegenden Zeitspanne den Raum betreten haben oder sich gar noch in diesem befinden. Der Befugte weiß, daß das Zählwerk jedesmal um eine Zahl weiterBef, sowohl wenn er die Tür beimThis training or equipment of the alarm device according to the invention has the advantage that when the Alarm device arranged in a room and by means of the tension thread in such a way with the door leaf of the door of the Space is coupled that the alarm device monitors the door, the counter registers the number of door opening movements, so that the authorized person who at Leaving the room has noted the counter reading on the counter when returning to the room can determine whether - regardless of the alarm signal issued - unauthorized persons in the between his Progress and its return have entered the room or are still in it are located. The authorized person knows the counter every time to move one number up, both when he closes the door
Verlassen des Raumes öffnete und wieder schloß, als auch wenn er bei seiner Rückkehr die Tür öffnete und nach Betreten des Raumes wieder schloß. Sieht nun der Befugte, daß das Zählwerk nicht nur um zwei Zahlen, sondern um drei Zahlen weitergelaufen ist, so erkennt er, daß während seiner Abwesenheit ein Unbefugter durch diese überwachte Tür den Raum betreten, jedoch nicht wieder verlassen hat. Sieht dagegen der Befugte, daß das Zählwerk nicht um zwei Zahlen, sondern um vier Zahlen weitergelaufen ist, so erkennt er, daß während seiner Abwesenheit ein Unbefugter den Raum sowohl betreten als auch wieder verlassen hat.Leaving the room opened and closed again, as well as when he opened the door and on his return closed again after entering the room. If the authorized person now sees that the counter is not only changing two numbers, but has moved on by three numbers, he recognizes that an unauthorized person is in his absence entered the room through this monitored door, but did not leave it again. On the other hand, if the authorized person sees that the counter has not moved two numbers, but four numbers, so he recognizes that an unauthorized person has both entered and left the room during his absence.
Zu den Vorteilen, die das Alarmgerät besitzt, gehört ferner, daß es zum Ein- and Ausschalten keines zusätzlichen Türschlosses bedarf, das dann nämlich, wenn das Alarmgerät innerhalb eines geschlossenen Raumes angeordnet ist, von außen mittels eines Schlüssels erreichbar sein müßte. Die Tür des Raumes, in dem das Alarmgerät angeordnet ist, benötigt daher kein zusätzliches Schlüsselloch. Von außerhalb des Raumes, in dem sich das Alarmgerät befindet, kann auch niemand das Alarmgerät bedienen. Unter anderem ist das Alarmgerät daher überall dort von großem Vorteil, wo es verboten oder unmöglich ist, vorhandene Türen mit zusätzlichen Schlössern auszurüsten, da jedesThe advantages of the alarm device also include the fact that there is no switching on and off additional door lock is required, namely when the alarm device is closed within a Space is arranged, would have to be accessible from the outside by means of a key. The door of the room in which the alarm device is arranged therefore does not require an additional keyhole. From outside the In the room in which the alarm device is located, nobody can operate the alarm device. Among other things is The alarm device is therefore a great advantage wherever it is forbidden or impossible to use existing doors equip with additional locks as each
r, zusätzliche Schloß nur angebracht werden kann, wenn dabei das Türblatt zusätzlich angebohrt, durchbohrt, geschnitten und damit verletzt wird. r , an additional lock can only be attached if the door leaf is additionally drilled, drilled through, cut and thus injured.
Dem Befugten, der den Schlüssel (30) zum Sicherheitsschloß (31) besitzt, ist es möglich, das GerätThe authorized person who has the key (30) for the safety lock (31) can use the device
ίο abzustellen, ohne daß Alarm ausgelöst wird. Der Befugte kann nämlich dann, wenn er die Tjr des Raumes, in dem das Gerät angeordnet ist, geöffnet hat, zum Gerät eilen und in kürzester Zeit mittels des Schlüssels (30) das Schloß (31) bedienen, mittels desίο to be switched off without triggering the alarm. Of the Authorized persons can, if he has opened the door of the room in which the device is located, Rush to the device and operate the lock (31) in the shortest possible time by means of the key (30), by means of the
ι-, Hauptriegels (35) das Gleitstück (20) nach oben in die Ausgangsstellung zurückschieben und durch entsprechende Betätigung des Schlosses (31) den Schloßriegel (32) in die vom Hauptriegel (35) getragene untere Rast (34) einführen. Geschieht dies, so befindet sich dasι-, main latch (35) push the slider (20) back up into the starting position and through corresponding Actuation of the lock (31) the lock bolt (32) into the lower detent carried by the main bolt (35) (34). If this happens, it is
2u Alarmgerät wieder in seiner Bereitschaftsstellung.2u alarm device again in its ready position.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772714277 DE2714277C2 (en) | 1977-03-31 | 1977-03-31 | Acoustic alarm device that is independent of an electrical power source |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772714277 DE2714277C2 (en) | 1977-03-31 | 1977-03-31 | Acoustic alarm device that is independent of an electrical power source |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2714277A1 DE2714277A1 (en) | 1978-10-05 |
DE2714277C2 true DE2714277C2 (en) | 1982-06-03 |
Family
ID=6005189
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772714277 Expired DE2714277C2 (en) | 1977-03-31 | 1977-03-31 | Acoustic alarm device that is independent of an electrical power source |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2714277C2 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2605774A1 (en) * | 1986-10-23 | 1988-04-29 | Guarnotta Albert | Self-contained pneumatic acoustic alarm with time-delayed triggering and operation |
CN115414772B (en) * | 2022-08-30 | 2023-08-29 | 内蒙古伊东集团东兴化工有限责任公司 | VCM compression process device |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3716017A (en) * | 1971-03-10 | 1973-02-13 | Safe Flight Instrument | Actuating and control system for gas-operated fog horn |
DE2459570B2 (en) * | 1974-12-17 | 1978-04-20 | Ulrich 5000 Koeln Simon | Audible alarm device |
-
1977
- 1977-03-31 DE DE19772714277 patent/DE2714277C2/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2714277A1 (en) | 1978-10-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0096400B1 (en) | Lock installation for securing doors | |
DE4406938A1 (en) | Release mechanism for a door closer | |
DE4224909A1 (en) | Electrically-operated deadlock for door or window - has spring-loaded ball to sense position of lock rod and activate drive for dead-bolt | |
DE102005012445A1 (en) | magnetic locks | |
DE4340537C2 (en) | Anti-panic hotel lock | |
EP0116158B1 (en) | Monitoring apparatus for hotel refrigerators and other lockable self-service devices | |
DE2714277C2 (en) | Acoustic alarm device that is independent of an electrical power source | |
DE19727365C1 (en) | Locking pawl arrangement esp for spring-loaded bolt of fire-protection door | |
DE3025730C2 (en) | Device for arming and disarming a surveillance system | |
DE4124944C1 (en) | ||
DE2622720A1 (en) | Door lock with card and solenoid actuation - has solenoid actuated clutch and photoelectric monitor for lock operation | |
DE4425313C2 (en) | Controlled bolt actuation device | |
DE4222751C2 (en) | Forced release for double-leaf doors | |
DE4316274C1 (en) | Device for the locking of furniture doors | |
EP1365089A2 (en) | Security device for emergency exits | |
DE8914737U1 (en) | Safety device for doors of escape routes that must be kept accessible | |
DE1915971A1 (en) | Device for opening ventilation flaps or slides | |
DE102006046839A1 (en) | Fire push button actuated fire alarm has actuator, which is designed to release alert with manipulations, where resettable disc device is manually operated and user protects actuator against protection position | |
DE10202590B4 (en) | Door stop for single-leaf doors | |
DE2361307A1 (en) | Multi tumbler emergency opening lock - ensures key can be withdrawn when outside handle is decoupled and moves freely | |
DE4434873A1 (en) | Locking frame with automatic break=in protection for door | |
DE2459570C3 (en) | ||
DE1921926C (en) | Locking device on a safe lock | |
DE392221C (en) | Door lock with locking bar going down and up | |
AT377570B (en) | DOOR LOCKING, ESPECIALLY FOR FIRE PROTECTION DOORS |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
D2 | Grant after examination | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |