DE2712243A1 - Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichen - Google Patents
Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichenInfo
- Publication number
- DE2712243A1 DE2712243A1 DE19772712243 DE2712243A DE2712243A1 DE 2712243 A1 DE2712243 A1 DE 2712243A1 DE 19772712243 DE19772712243 DE 19772712243 DE 2712243 A DE2712243 A DE 2712243A DE 2712243 A1 DE2712243 A1 DE 2712243A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- guide
- push rod
- window
- rebate
- sliding rod
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05C—BOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
- E05C9/00—Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
- E05C9/006—Details of bars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
Description
- Schubstangenführung für Fenster- und Türverschlüsse
- oder dergleichen Die Erfindung betrifft eine Schubstangenführung für Fenster- und Türverschlüsse, die als Hohlprofil ausgebildet ist, wobei die Außenprofilierung der bei Fensterrahmen üblichen Euro-Nut angepaßt und die Innenprofilierung derart gestaltet ist, daß eine Schubstange mit der gleichen Profilierung sicher geführt werden kann Bei bisher bekannten Verschlüssen bilden Getriebeschloß und Stulpschiene mit der darunter verschiebbar angeordneten Treibstange eine Einheit. Um die verschiedenen Fenstergrößen mit diesen Verschlüssen auszurüsten, müssen diese vom Hersteller auf die jeweiligen FenstermaBe gefertigt werden.
- Diese Art der Einzelanfertigung ist neben der langen Lieferzeit zudem noch unrentabel und aufwendig Eine weitere Art vor Verschlüssen ist schon bekanntgeworden, die die Einzelanfertigüng aufhebt. Hierbei sind für die verschiedenen FenstergröBen Lagerlängen festgelegt, die sich der Fensterbauer je nach Größe des Fensters kürzt. Das Kürzen und genaue Anpassen hat sich jedoch als zeitraubend und nachteilig erwiesen. Ebenso sind die gekürzten Enden nicht mehr zu verwenden und bedeuten wertlosen Abfall.
- Diesen Nachteil hat man jedoch auch schon bei Fenstern aus Aluminiumprofilen erkannt und die Rahmenprofile schon bei der Fertigung mit Führungsnuten zur Aufnahme von Schubstangen versehen. Hierbei werden die profilierten Schubstangen vom Fensterbauer dem jeweiligen Fenstermaß zugeschnitten und nach dem Einschieben in die Führungsnut auf einfache Art mit den übrigen erforderlichen Beschlagteilen wie Getriebegriff und Eckumlenkungen verbunden.
- Aufgabe der Erfindung ist es, eine Führung für Schubstangen zu schaffen, die außer bei den vorgenannten Aluminium-Fenstern auch ein Schubstangengetriebe bei Fenstern aus Holz oder aus Kunststoff ermöglicht.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in die bekannte Euro-Nut der Rahmen je nach der Fenstergröße eine entsprechende Anzahl von Führungsstücken eingesetzt werden, die eine Aufnahmenut für Schubstangen aufweisen. Die Führungsstücke werden mit dem Rahmen durch Schrauben, Klemmen, Nageln, oder dergl fest verbunden und bilden eine sichere Führung für die Schubstange. Die Schubstange wird mit den übrigen Beschlagteilen verbunden und deckt die sich über den ganzen Falz erstreckende Euro-Nut vollkommen ab.
- Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel näher beschrieben.
- Es zeigt: Abb. 13 Einen Schnitt durch den Flügelrahmen eines Holzfensters mit Euro-Nut.
- Abb. 2) Einen Schnitt durch den Flügelrahmen eines Holzfensters mit eingesetztem Führungsstück und eingeschobener Schubstange.
- Abb. 3) Eine Ansicht auf den Falz mit eingesetztem Führungsstück Abb. 4) Eine Vorderansicht des Führungsstückes Abb. 5) Eine Draufsicht des Führungsstückes Abb. 6) Eine Vorderansicht der Schubstange Abb. 7) Eine Draufsicht der Schubstange In Abb. 1 ist ein Schnit durch den Flügelrahmen 1 eines Holzfensters mit der bekannten Euro"Nut 2 dargestellt.
- Die Maße der EuroNut 2 entsprechen den bekannten Stulpschienengetrieben. um dieses Fenster mit einem Schubstangengetriebe ausresten zu können, werden je nach FenstergröBe mehrere Führungsstücke 3 in die Euro-Nut 2 eingesetzt und wie in der Zeichnung Abb. 2 beispielsweise dargestellt, verschraubt. Die Befestigungsart kann jedoch beliebig gestaltet und dem jeweiligem Verarbeitungsbetrieb angepaßt sein, z. B. durch Klemmen, Poppen, Nieten, Nageln usw.
- Die Führungsstücke 3 weisen eine Führungsnut 3' auf, die in der Zeichnung als T-Nut dargestellt ist. Diese Führungsnut 3' kann jedoch jede andere Form aufweisen, wie z. B0 schwalbenschwanz- oder rundförmig. Wegen der hohen Gleiteigenschaft ist vorzugsweise das Führungsstück 3 als Kunststoff-Spritzgussteil auszubilden0 Die Schubstange 4, die als stranggepreßtes Aluminiumprofil ausgebildet und dem Fensterbauer in Lagerlängen geliefert wird, wird jedoch auf FenstergroBe geschnitten und in die Nut 3' der Führungsstücke 3, die fest mit dem Flügel 1 verbunden sind, geschoben und mit den je nach Fensterart, in der Zeichnung nicht dargestellten erforderlichen Beschlagteilen verbunden. Die Schubstange 4 wird durch die Führungsstücke 3 sicher geführt und deckt die sich über den ganzen Falz erstreckende Euro-Nut ab.
Claims (4)
- Patentansprüche 1. S chubstangenfuhrung für Fenster- und Türverschlüsse, bei Fenstern aus Holz- oder Kunststoffprofilen mit ausgebildeter Euro-Nut dadurch gekennzeichnet, daß die Euro-Nut 2 als Aufnahme fur die Fuhrungsstücke 3 dient und die Führungsstücke 3 die Aufnahmenut 3' für die Schubstange 4 aufweisen.
- 2. Schubstangenführung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstücke 3 die beiden Befestigungslaschen 3" aufweisen.
- 3. Schubstangenführung nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daB die Schubstange 4 aus profiliertem Strangpressprofil besteht, wobei die Profilierung der FUhrungsnut 3' des Führung stückes 3 angepaßt ist.
- 4. Schubstangenfuhrung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstücke vornehmlich als Kunststoff-Spritzgussteil ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772712243 DE2712243A1 (de) | 1977-03-21 | 1977-03-21 | Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772712243 DE2712243A1 (de) | 1977-03-21 | 1977-03-21 | Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2712243A1 true DE2712243A1 (de) | 1978-09-28 |
Family
ID=6004176
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772712243 Pending DE2712243A1 (de) | 1977-03-21 | 1977-03-21 | Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2712243A1 (de) |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3007487A1 (de) * | 1980-02-28 | 1981-09-10 | Geze Gmbh, 7250 Leonberg | Betaetigungsvorrichtung fuer einen stellstangenbeschlag eines fensters |
DE4134705A1 (de) * | 1991-10-21 | 1993-04-22 | Siegenia Frank Kg | Fluegelrahmen mit treibstangenbeschlag |
DE9217229U1 (de) * | 1992-12-17 | 1994-04-28 | Pax Schweikhard GmbH, 55218 Ingelheim | Schubstangenführung an Fenster- oder Türrahmen |
DE4445793C1 (de) * | 1994-12-21 | 1995-12-21 | Siegenia Frank Kg | Fenster, Tür od. ähnlicher Öffnungsverschluß |
FR2747723A1 (fr) * | 1996-04-23 | 1997-10-24 | Ferco Int Usine Ferrures | Cremone et tringle de cremone |
WO2000052288A1 (de) * | 1999-03-04 | 2000-09-08 | Siegenia-Frank Kg | Fenster oder tür |
DE19913306A1 (de) * | 1999-03-24 | 2000-09-28 | Winkhaus Fa August | Beschlagsystem |
DE10012735B4 (de) * | 2000-03-16 | 2013-07-04 | Roto Frank Ag | Beschlag an einem Flügel oder einem festen Rahmen eines Fensters, einer Tür oder dergleichen |
EP1559856B1 (de) * | 2004-01-27 | 2013-08-28 | Roto Frank Ag | Fenster, Tür oder dergleichen mit einem Stulpschienenbeschlag |
DE19646988C5 (de) * | 1996-11-14 | 2014-07-03 | Roto Frank Ag | Beschlag für ein Fenster |
-
1977
- 1977-03-21 DE DE19772712243 patent/DE2712243A1/de active Pending
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3007487A1 (de) * | 1980-02-28 | 1981-09-10 | Geze Gmbh, 7250 Leonberg | Betaetigungsvorrichtung fuer einen stellstangenbeschlag eines fensters |
DE4134705A1 (de) * | 1991-10-21 | 1993-04-22 | Siegenia Frank Kg | Fluegelrahmen mit treibstangenbeschlag |
DE9217229U1 (de) * | 1992-12-17 | 1994-04-28 | Pax Schweikhard GmbH, 55218 Ingelheim | Schubstangenführung an Fenster- oder Türrahmen |
DE4445793C1 (de) * | 1994-12-21 | 1995-12-21 | Siegenia Frank Kg | Fenster, Tür od. ähnlicher Öffnungsverschluß |
EP0718456A1 (de) | 1994-12-21 | 1996-06-26 | Siegenia-Frank Kg | Fenster, Tür, od. ähnlicher Öffnungsverschluss |
FR2747723A1 (fr) * | 1996-04-23 | 1997-10-24 | Ferco Int Usine Ferrures | Cremone et tringle de cremone |
EP0803624A1 (de) * | 1996-04-23 | 1997-10-29 | Ferco International Ferrures et Serrures de Bâtiment | Teibstangenverschluss und Treibstange |
DE19646988C5 (de) * | 1996-11-14 | 2014-07-03 | Roto Frank Ag | Beschlag für ein Fenster |
WO2000052288A1 (de) * | 1999-03-04 | 2000-09-08 | Siegenia-Frank Kg | Fenster oder tür |
DE19913306A1 (de) * | 1999-03-24 | 2000-09-28 | Winkhaus Fa August | Beschlagsystem |
DE10012735B4 (de) * | 2000-03-16 | 2013-07-04 | Roto Frank Ag | Beschlag an einem Flügel oder einem festen Rahmen eines Fensters, einer Tür oder dergleichen |
EP1559856B1 (de) * | 2004-01-27 | 2013-08-28 | Roto Frank Ag | Fenster, Tür oder dergleichen mit einem Stulpschienenbeschlag |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2309273C2 (de) | Handhabe für ein Schiebefenster | |
DE2712243A1 (de) | Schubstangenfuehrung fuer fenster- und tuerverschluesse oder dergleichen | |
DE1170602B (de) | Vorrichtung zum Abdichten fuer Fenster und Tueren | |
DE29517566U1 (de) | Verkleidung für Fenster oder Türen | |
DE2358674A1 (de) | Aufputz-montagezarge fuer tueren o.dgl. | |
CH517888A (de) | Tür oder Fenster, bestehend aus einem Tür- bzw. Fensterflügel und einem Festrahmen aus hohlen Metallprofilen | |
DE102015105394B4 (de) | Vorsatztür- oder Vorsatzfensterrahmen, insbesondere für eine Insektenschutztür oder ein Insektenschutzfenster sowie Vorsatztür oder Vorsatzfenster mit einem Vorsatztür- oder Vorsatzfensterrahmen | |
DE1913949C3 (de) | Vorrichtung zum Befestigen eines Fenster- oder Türrahmens in einer Einputzzarge | |
DE7025063U (de) | Befestigungsmittel fuer baubeschlaege an metall- oder kunststoffhohlprofilen, insbesondere fuer tuer- und fensterfluegel und -rahmen. | |
EP0663039B1 (de) | Nebentür | |
DE2516264A1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer beschlagteile an profilstaeben aus metall oder kunststoff | |
DE2443619A1 (de) | Verschlussgestaenge fuer fenster, tueren oder dgl | |
DE2319734A1 (de) | Tuerrahmen | |
DE1286918B (de) | Doppelwand fuer Aufbauten von Fahrzeugen, insbesondere Omnibussen und Schienenfahrzeugen | |
CH517887A (de) | Zarge | |
EP1577475A2 (de) | Lösbare Befestigung von Beschlägen | |
DE1942698U (de) | Tuerrahmen. | |
DE2001846A1 (de) | Anordnung fuer Schiebetueren | |
DE7010765U (de) | Rinnenartiges bauelement mit abnehmbare teil zur befestigung von verkleidungsplatten, glaswaenden und dgl. in bauwesen und innenarchitektur. | |
DE102021002271A1 (de) | Sicherungsvorrichtung zum Sichern von Schiebefenstern in Kraftfahrzeugen | |
DE102013106282B4 (de) | Profil für das Haltern einer Glasscheibe | |
AT215327B (de) | In die Fensterflügelecke eingebaute Eckumlenkung zur kraftschlüssigen Verbindung einer waagrechten und einer senkrechten Triebstange | |
DE1095160B (de) | Eckumlenkung fuer Fenster od. dgl. | |
DE1860288U (de) | Feststeller (klemmkonus) fuer schiebetueren und -fenster, insbesondere fuer moebel. | |
DE7121122U (de) | Turzargenprofil, insbesondere für Holzturen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |