[go: up one dir, main page]

DE2704741B1 - With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes - Google Patents

With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes

Info

Publication number
DE2704741B1
DE2704741B1 DE19772704741 DE2704741A DE2704741B1 DE 2704741 B1 DE2704741 B1 DE 2704741B1 DE 19772704741 DE19772704741 DE 19772704741 DE 2704741 A DE2704741 A DE 2704741A DE 2704741 B1 DE2704741 B1 DE 2704741B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
cover
cleaning shaft
cleaning
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19772704741
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Wimmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bt Bautechnik Impex & Co GmbH
Original Assignee
Bt Bautechnik Impex & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bt Bautechnik Impex & Co GmbH filed Critical Bt Bautechnik Impex & Co GmbH
Priority to DE19772704741 priority Critical patent/DE2704741B1/en
Priority to NL7801149A priority patent/NL7801149A/en
Priority to FR7803061A priority patent/FR2379658A1/en
Priority to DK52078A priority patent/DK52078A/en
Publication of DE2704741B1 publication Critical patent/DE2704741B1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F7/00Other installations or implements for operating sewer systems, e.g. for preventing or indicating stoppage; Emptying cesspools
    • E03F7/10Wheeled apparatus for emptying sewers or cesspools

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Sewage (AREA)
  • Forms Removed On Construction Sites Or Auxiliary Members Thereof (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen mit einem Rohrformstück verbundenen, quer zu dessen Längsachse angeordneten, einen ausgeschnittenen Rohrbereich begrenzenden Reinigungsschacht für Kanalisationsroh re, der unter Zwischenlage einer Dichtung durch einen Deckel mittels gleichmäßig über den Schachtrand verteilter Verschlußmittel verschlossen ist.The invention relates to one connected to a pipe fitting, transversely to its longitudinal axis arranged, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipe re, with the interposition of a seal by means of a cover evenly over the edge of the manhole distributed closure means is closed.

Die bisher bekanntgewordenen Deckel zum Abschließen von Reinigungsöffnungen in Kanalisationsrohren haben in der Regel zwei Nachteile. Der eine Nachteil besteht darin, daß am Deckel und an dem Schacht Maßnahmen getroffen werden müssen, um ein Ausweichen der Wand des Reinigungsschachtes zu verhindern. Hierzu ist es beispielsweise bekannt, den Deckelrand sehr hoch auszubilden, damit dieser den Schacht sehr weit übergreifen kann. In einem solchen Falle können aber keine Verstärkungsstege an der Schachtwand angebracht werden (DE-Gbm 19 94 679).The previously known cover for closing cleaning openings in sewer pipes usually have two disadvantages. The one disadvantage is that on the lid and on the Shaft measures must be taken to avoid the wall of the cleaning shaft impede. For this purpose it is known, for example, to make the edge of the cover very high so that it can Shaft can extend very far. In such a case, however, no reinforcement bars on the Shaft wall must be attached (DE-Gbm 19 94 679).

Bei einer anderen bekannten Vorrichtung ist der Schachtrand und der Deckel nut- und federförmig gegenseitig ineinandergreifend ausgebildet. Zum Andrücken des Deckels auf den Schachtrand sind dabei Schraubbolzen vorgesehen. Bei dieser Schachtkonstruktion reicht der besonders ausgebildete Deckelrand allein nicht aus, um eine Verformung des Reinigungsschachts zu vermeiden. Es sind zusätzliche Verstärkungsstege an der Schachtwand anzubringen, die dann auch die Schraubbolzen aufnehmen können (DE-Gbm 72 15 462).In another known device, the manhole edge and the cover are tongue and groove-shaped mutually interlocking formed. To press the cover onto the manhole edge are included Screw bolts provided. With this shaft construction, the specially designed lid edge is sufficient alone is not enough to avoid deformation of the cleaning shaft. There are additional reinforcement bars to be attached to the shaft wall, which can then also accommodate the screw bolts (DE-Gbm 72 15 462).

Der zweite Nachteil der bekannten Reinigungsschächte besteht darin, daß sich gerade an diesen Reinigungsöffnungen Verschmutzungen ansammeln können und die dem Durchfluß entgegenstehende Querwand des Schachts auf diese Weise durch Ansammeln von Schmutz einen Stau im Rohr verursachen kann.The second disadvantage of the known cleaning shafts is that it is precisely these Cleaning openings can accumulate dirt and the flow opposing Cross wall of the manhole in this way jam in the pipe by accumulating dirt can cause.

Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, nicht nur eine Verformung der Schachtwand unter Einfluß des Innendruckes zu verhindern, sondern zugleich auch noch zu verhindern, daß Staustellen innerhalb des Kanalisationsrohres dort entstehen, wo die Reinigungsschächte vorgesehen sind.The present invention is therefore based on the object not only to prevent deformation of the manhole wall under the influence of internal pressure, but at the same time also to prevent stagnation sites within the sewer pipe where the cleaning manholes are provided.

Dies wird dadurch erreicht, daß der Deckel ein dem ausgeschnittenen Rohrbereich entsprechendes schalen-■> förmiges Teil aufweist, welches von einem nach außen gerichteten, in den Reinigungsschacht passenden Schacht begrenzt ist, dessen Wand zur Auflage auf dem Rand des Reinigungsschachtes über diesen hin abgewinkelt ist.This is achieved in that the cover has a shell corresponding to the cut-out pipe area has shaped part, which fits into the cleaning shaft from an outwardly directed Shaft is limited, the wall of which is angled to rest on the edge of the cleaning shaft over this is.

ι ο Dadurch, daß das schalenförmige Teil an der Stelle des Reinigungsschachtes die Ergänzung der Innenwand des Kanalisationsrohres bildet, können keine Schmutzsammelstellen entstehen; Staustellen werden an diesen Stellen somit vermieden. Da ein schalenförmiges Teil über ein schachtförmiges Verbindungsteil, welches außenseitig der Schachtform des Kanalisationsrohröffnungsschachts angepaßt ist, vorhanden ist, ist damit zugleich dem vorhandenen Kanalisationsrohröffnungsschacht allseitig eine ausreichende Versteifung gegeben. 2« Außerdem läßt das Verbindungsteil damit auch am Deckelrand und am Schachtrand jede Art von Verschlußmöglichkeit zu. Außerdem ist die Formgebung derart, daß es ohne weiteres in der gleichen Weise wie die Kanalisationsrohre und auch aus dem gleichen Material hergestellt werden kann.ι ο Because the shell-shaped part forms the supplement to the inner wall of the sewer pipe at the point of the cleaning shaft, no dirt collecting points can arise; Traffic jams are thus avoided at these points. Since a shell-shaped part is present via a shaft-shaped connecting part, which on the outside is adapted to the shaft shape of the sewer pipe opening shaft, the existing sewer pipe opening shaft is given sufficient stiffening on all sides at the same time. 2 «In addition, the connection part allows any type of closure option on the lid edge and on the manhole edge. In addition, the shape is such that it can easily be made in the same way as the sewer pipes and also from the same material.

Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung kann an der Außenseite des schalenförmigen Teils des Deckels zumindest an einer Stelle ein quer zur Längsachse eines Rohrformstücks und vorzugsweise symmetrisch verlaufender, die gegenüberliegenden Wände des Schachts verbindender Verstärkungssteg angeordnet sein.According to a further embodiment of the invention, on the outside of the shell-shaped part of the cover, a reinforcing web connecting the opposite walls of the shaft can be arranged at least at one point, transversely to the longitudinal axis of a pipe fitting and preferably symmetrically.

Hierdurch wird sowohl dem Deckel als auch dem Kanalisationsrohröffnungsschacht eine ausreichende Jj Verstärkung gegeben.This gives both the cover and the sewer opening shaft sufficient reinforcement.

Anhand der Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung beschrieben.An exemplary embodiment of the invention is described with the aid of the drawing.

F i g. 1 zeigt einen quer zur Längsachse des als schalenförmiges Teil ausgebildeten Deckels verlaufen-ό den Halbquerschnitt;F i g. 1 shows a cover, designed as a shell-shaped part, running transversely to the longitudinal axis of the half-cross-section;

Fig.2 zeigt einen Halbquerschnitt senkrecht zur Längsachse des Rohrformstückes an der Stelle, wo ein Reinigungsschacht vorgesehen ist;2 shows a half cross-section perpendicular to the longitudinal axis of the pipe fitting at the point where a cleaning shaft is provided;

F i g. 3 zeigt einen Ausschnitt der Draufsicht auf den Reinigungsschacht an der Stelle einer Aufbohrung für die Befestigung des Verschlußmittels des Deckels;F i g. 3 shows a detail of the top view of the cleaning shaft at the location of a drilled hole for the fastening of the closure means of the cover;

F i g. 4 zeigt die Draufsicht auf ein Rohrformstück mit Reinigungsschacht im mit dem Deckel verschlossenem Zustand;F i g. 4 shows the plan view of a pipe fitting with cleaning shaft in the state closed with the cover;

F i g. 5 zeigt den verschlossenen Reinigungsschacht, und zwar in einer Hälfte im Querschnitt und in der anderen Hälfte in einer Seitenansicht.F i g. 5 shows the closed cleaning shaft, in one half in cross section and in the other half in a side view.

Aus den F i g. 1 und 5 ist ersichtlich, wie der Deckel 1, der zur Abdeckung des Reinigungsschachtes 6 dient, ausgebildet ist. Das als Kanalisationsrohr vorgesehene Rohrformstück 4 weist eine Reinigungsöffnung auf, wozu dieses Rohr entsprechend über eine bestimmte Länge, die für das Reinigen erforderlich ist, in der Weise aufgeschnitten ist, daß ein längliches, schalenförmiges Teil fehlt Dieses Teil ist im quer zur Längsachse verlaufenden Schnitt einem Teil eines Hohlzylinders entsprechend als schalenförmiges Teil 5 ausgebildet, dessen Kanten parallel zueinander und zur Längsachse verlaufen. Eine entsprechende Darstellung ist nicht gezeigt, aber das schalenförmige Teil 5 hat die gleiche Form wie der ausgeschnittene Rohrbereich 2. Dadurch, daß die Reinigungsöffnung fast lückenlos mit einer die gleiche Fläche wie das fehlende Teil aufweisenden From the F i g. 1 and 5 it can be seen how the cover 1, which serves to cover the cleaning shaft 6, is designed. The provided as sewer pipe fitting 4 has a cleaning opening, to which this tube is cut according to a certain length that is required for the cleaning in such a manner that an elongated, shell-shaped part is missing, this part is one in transverse to the longitudinal axis section Part of a hollow cylinder designed accordingly as a shell-shaped part 5, the edges of which run parallel to one another and to the longitudinal axis . A corresponding representation is not shown, but the cup-shaped part 5 has the same shape as the cut tube portion 2. Thereby, that the cleaning opening almost completely having a same area as the missing part

Fläche abgeschlossen ist, wird gewährleistet, daß keine Staubildungen an der Stelle der Reinigungsöffnung auftreten können. Aus den Fig. 1 und 5 ist die Formgebung des schalenförmigen Teiles 5 klar ersichtlich. Dieses Teil ist, in der Längsrichtung der Rohrachse 38 betrachtet, entsprechend dem fehlenden Rohrteil in der Draufsicht rechteckig gestaltet.Surface is complete, it is ensured that no jams at the point of the cleaning opening may occur. From FIGS. 1 and 5, the shape of the shell-shaped part 5 can be clearly seen. This part, viewed in the longitudinal direction of the pipe axis 38, corresponds to the missing pipe part in FIG designed rectangular in plan view.

Das schalenförmige Teil 5 ist über einen Schacht 7 mit dem Deckelrand 8 verbunden. Der Schacht 7 ist passend in den Reinigungsschacht einfügbar gestaltet. Dadurch, daß wenig Spiel vorgesehen ist, ist gewährleistet, daß sich keine Verschmutzungen zwischen Verbindungsschacht und der Schachtwand des Reinigungsschachts setzen können. Die Fertigungstoleranzen und ein leichtes öffnen und Schließen des Deckels 1 bestimmen, r> wie eng der Verbindungsschacht an der Schachtwand anliegen kann. Der parallel zur Längsachse verlaufende Querschnitt des Verbindungsschachtes ist vorzugsweise rechteckig, aber selbstverständlich kann abweichend davon jede beliebige Form zwischen rund und beliebig eckig gewählt werden. Fertigungstechnisch ist aber diese Rechteckform die einfachste, da sie auch dem ausgeschnittenen Rohrbereich gerecht wird. Der Dekkelrand ist zum Verschließen der Reinigungsöffnung 3 passend auf den Rand 9 des Reinigungsschachtes des als r> Kanalisationsrohr vorgesehenen Rohrformstückes 4 aufgelegt. Zwischen Deckel und Schacht ist eine Dichtung bekannter Art vorgesehen.The shell-shaped part 5 is via a shaft 7 with connected to the edge of the lid 8. The shaft 7 is designed so that it can be inserted into the cleaning shaft. Through this, that little play is provided, it is ensured that there is no contamination between the connecting shaft and the shaft wall of the cleaning shaft can put. Determine the manufacturing tolerances and a slight opening and closing of the cover 1, r> how closely the connection shaft can fit against the shaft wall. The one running parallel to the longitudinal axis The cross section of the connecting shaft is preferably rectangular, but of course it can differ any shape between round and any angular can be selected. In terms of production, however this rectangular shape is the simplest, as it also does justice to the cut-out pipe area. The edge of the lid is suitable for closing the cleaning opening 3 on the edge 9 of the cleaning shaft as r> Sewer pipe provided pipe fitting 4 placed. There is one between the cover and the shaft Seal of known type provided.

Aus der Fig. 1 ist weiterhin das Verschlußmittel in Form eines unverlierbar mit dem Deckel verbindbaren 3» Bolzens 20 gezeigt. Dieser Bolzen hat an der unteren Seite eine Durchbohrung, wodurch ein Stift 16 mit einer Länge größer als der Durchmesser des Bolzens hindurchgesteckt werden kann. Die Durchbohrung 10 durch den Deckel zur Aufnahme des Befestigungsbol- 3> zens kann rund sein, da der Stift nachträglich nach Stecken des Bolzens 20 in der entsprechenden Öffnung des Deckels 1 in seiner Öffnung im Bolzen eingebracht werden kann. Dies macht ihn unverlierbar.From Fig. 1 is also the closure means in the form of a captive connectable to the lid 3 » Bolt 20 shown. This bolt has a through hole on the lower side, whereby a pin 16 with a Length greater than the diameter of the bolt can be inserted. The perforation 10 through the cover to accommodate the fastening bolt 3> zens can be round, since the pin is afterwards Inserting the bolt 20 in the corresponding opening of the cover 1 is introduced into its opening in the bolt can be. This makes it impossible to lose.

Beim Verschließen der Reinigungsöffnung wird der Bolzen so in der länglichen oder ovalen Durchbohrung 17 des oberen Kanalisationsrohröffnungsschachtbereiches gesteckt, daß er hindurchgeht, wozu der Stift 16 nicht länger als der Durchmesser der Öffnung ist. Ist der Bolzen mit Stift hindurchgeführt, so wird der Bolzen und damit der Stift um 90° gedreht und gerät damit in einer an der unteren Seite der Öffnung im oberen Schachtbereich vorhandenen Rastung. Zur Führung ist im unteren Bereich der genannten Bohrung eine gewindeförmige Ausbildung 15 vorgesehen. Damit soll sichergestellt sein, daß der Deckel mit ausreichendem Druck befestigt ist. Es handelt sich um eine Art Bajonettverschluß. Im unteren Bereich ist die Bohrung 18 zylindrisch mit einem Durchmesser größer als die Länge des Stiftes, der durch den Bolzen gesteckt worden ist.When the cleaning opening is closed, the bolt is inserted into the elongated or oval through-hole 17 of the upper sewerage pipe opening shaft area so that it passes through, for which purpose the pin 16 is no longer than the diameter of the opening. If the bolt is passed through with a pin, the bolt and thus the pin are rotated through 90 ° and thus engages in a detent on the lower side of the opening in the upper shaft area. A thread-shaped formation 15 is provided for guidance in the lower region of said bore. This is to ensure that the lid is attached with sufficient pressure. It is a kind of bayonet lock. In the lower area, the bore 18 is cylindrical with a diameter greater than the length of the pin which has been inserted through the bolt.

Aus der F i g. 4 ist ersichtlich, daß an dem Deckel in der Regel vier solche Verschlußmittel 19 vorgesehen sind. Ferner ist aus der F i g. 4 ersichtlich, daß im Deckel quer zur Längsrichtung verlaufende Verstärkungsstege 11 vorgesehen sind, welche dem Deckel und damit auch insbesondere dem Schacht 7 und dem Schacht des Kanalisationsrohres eine größere Festigkeit verschaffen. Da aber der Innendruck sich nicht unmittelbar auf den Schacht 7 und den Reinigungsschacht auswirken können, sind die zur Verstärkung vorgesehenen Stege im Höchstfalle nur an zwei Stellen anzuordnen. Dies bedeutet auch eine entsprechende Materialersparnis. Wenn die Stege so quer zur Längsachse angeordnet werden, daß sie zwischen zwei Bohrungen 18, welche für die Verschlußmittel vorgesehen sind, liegen, geben sie zusätzlich an den Bohrungsstellen eine höhere Befestigungssicherheit und Festigkeit.From FIG. 4 it can be seen that, as a rule, four such closure means 19 are provided on the cover. Furthermore, from FIG. 4 that can be seen transversely provided in the cover to the longitudinal direction extending reinforcing ribs 11 which give the lid and thus in particular the shaft 7 and the shaft of the sewer pipe a larger strength. However, since the internal pressure cannot have a direct effect on the shaft 7 and the cleaning shaft, the webs provided for reinforcement are only to be arranged in two places at most. This also means a corresponding saving in material. If the webs are arranged transversely to the longitudinal axis that they lie between two bores 18, which are provided for the closure means, they also provide greater fastening security and strength at the bore locations.

Es sei an dieser Stelle noch erwähnt, daß als Kopf des Verschlußbolzens vorzugsweise ein von zwei Fingern bedienbarer Griff 36 (F i g. 1) verwendet werden kann. It should also be mentioned at this point that a handle 36 (FIG. 1) which can be operated by two fingers can preferably be used as the head of the locking bolt.

Aus der F i g. 2 ist ersichtlich, wie in einer quer zur Längsachse verlaufenden Ebene der Querschnitt des Rohres mit Rohröffnung und Schacht aussieht. Es ist hier klar ersichtlich, daß der gestrichelte Teil dem fehlenden ausgeschnittenen Rohrbereich 2 und dem einzusetzenden schalenförmigen Teil 5 in seiner Form entspricht.From FIG. 2 it can be seen how the cross-section of the pipe with pipe opening and shaft looks like in a plane running transversely to the longitudinal axis. It can be clearly seen here that the dashed part corresponds in shape to the missing cut-out pipe region 2 and to the shell-shaped part 5 to be inserted.

Aus der F i g. 3 ist in Draufsicht ersichtlich, wie die Durchbohrung für den Stift 16 im oberen Teil des Schachtbereiches auszusehen hat, damit der Stift durchgeführt werden kann.From FIG. 3 can be seen in plan view how the through-hole for the pin 16 in the upper part of the shaft area has to look so that the pin can be passed through.

Wie bereits vorstehend erwähnt, zeigt die F i g. 5 insbesondere das Verschlußmittel vor der Betätigung. Nach 90° Verdrehung soll mit diesem Verschlußmittel durch entsprechende Ausbildung der Durchbohrung (vgl. F i g. 2) eine ausreichende Andruckspannung zwischen Deckel und oberen Schachtrand erreicht werden.As mentioned above, shows the F i g. 5 in particular the locking means before actuation. After 90 ° rotation of the throughbore to (see FIG. F ig. 2) with this closure means by appropriate design a sufficient Andruckspannung between the lid and the upper shaft edge are achieved.

Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mit einem Rohrformstück verbundener, quer zu dessen Längsachse angeordneter, einen ausgeschnittenen Rohrbereich begrenzender Reinigungsschacht für Kanalisationsrohre, der unter Zwischenlage einer Dichtung durch einen Deckel mittels gleichmäßig über den Schachtrand verteilter Verschlußmittel verschlossen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (1) ein dem ausgeschnittenen Rohrbereich (2) entsprechendes schalenförmiges Teil (5) aufweist, welches von einem nach außen gerichteten, in den Reinigungsschacht (6) passenden Schacht (7) begrenzt ist, dessen Wand zur Auflage auf dem Rand (9) des Reinigungsschachtes (6) über diesen hin abgewinkelt ist.1. Connected to a pipe fitting, arranged transversely to its longitudinal axis, one cut out Cleaning shaft for sewer pipes delimiting the pipe area, the one under intermediate layer a seal through a cover by means of closure means evenly distributed over the edge of the manhole is closed, characterized in that the cover (1) is a cut out Tube area (2) has a corresponding shell-shaped part (5) which extends from one to the outside directed, in the cleaning shaft (6) matching shaft (7) is limited, the wall of which to rest on the edge (9) of the cleaning shaft (6) is angled over this. 2. Reinigungsschacht nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenseite des schalenförmigen Teils (5) des Deckels (1) zumindest an einer Stelle ein quer zur Längsachse des Rohrformstücks und vorzugsweise symmetrisch verlaufender, die gegenüberliegenden Wände des Schachts (7) verbindender Verstärkungssteg (11) angeordnet ist.2. Cleaning shaft according to claim 1, characterized in that on the outside of the cup-shaped Part (5) of the cover (1) at least at one point a transverse to the longitudinal axis of the pipe fitting and preferably more symmetrical, connecting the opposite walls of the shaft (7) Reinforcing web (11) is arranged.
DE19772704741 1977-02-04 1977-02-04 With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes Withdrawn DE2704741B1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704741 DE2704741B1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes
NL7801149A NL7801149A (en) 1977-02-04 1978-02-01 CLEANING SHAFT FOR SEWER PIPES.
FR7803061A FR2379658A1 (en) 1977-02-04 1978-02-03 Cleaning shaft for waste water underground pipes - has cover with conforming curve ensuring full bore on closing
DK52078A DK52078A (en) 1977-02-04 1978-02-03 CLEANING SOCKETS AND COVER FOR PIPELINES NAMELY IN DRAINAGE INSTALLATIONS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19772704741 DE2704741B1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2704741B1 true DE2704741B1 (en) 1978-07-20

Family

ID=6000390

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19772704741 Withdrawn DE2704741B1 (en) 1977-02-04 1977-02-04 With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE2704741B1 (en)
DK (1) DK52078A (en)
FR (1) FR2379658A1 (en)
NL (1) NL7801149A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137397A1 (en) * 1991-11-14 1993-05-19 Thyssen Industrie SEALING DEVICE ON CHANNEL PIPES AND METHOD FOR THEIR ASSEMBLY

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT400598B (en) * 1994-03-15 1996-01-25 Enichlmayr Josef Dipl Ing PLASTIC TUBE FOR CHANNELS

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3403703A (en) * 1965-10-08 1968-10-01 August P. Reimann Access channel
GB1257305A (en) * 1968-04-09 1971-12-15
US3756287A (en) * 1972-03-16 1973-09-04 R Bishop Pipe fitting access

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4137397A1 (en) * 1991-11-14 1993-05-19 Thyssen Industrie SEALING DEVICE ON CHANNEL PIPES AND METHOD FOR THEIR ASSEMBLY

Also Published As

Publication number Publication date
NL7801149A (en) 1978-08-08
FR2379658A1 (en) 1978-09-01
DK52078A (en) 1978-08-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH658219A5 (en) DEVICE FOR MAKING AN EXCEPTION TO COLD WORKPIECES.
EP1165905A1 (en) Synthetic panel, especially for lining concrete building components
EP1482187B1 (en) Device for connecting bar ends
DE2249772C2 (en) Toggle bolt assembly
WO2018108206A1 (en) Connection arrangement for the connection of two switchgear cabinet frameworks
AT389936B (en) HOLDING DEVICE FOR A COVERING PANEL OF A PANEL RADIATOR
CH666523A5 (en) Arrangement for cross connection at least two stabfoermiger profile with a knotenkoerper.
DE2704741B1 (en) With a pipe fitting connected, a cut-out pipe area delimiting cleaning shaft for sewer pipes
DE2546374C3 (en) Corner connection element for a circuit that can be dismantled and reused
DE2119362A1 (en) Fixing device for connecting formwork panels
EP0052803A2 (en) Hinge arm with mounting plate
DE3429228A1 (en) Framework, especially three-dimensional framework of tubular rods and attachment pieces
EP0562500B1 (en) Escutcheon assembly for cylinder lock
DE29603389U1 (en) Quick release
DE9205320U1 (en) Mounting structure
DE2524205B2 (en) DEVICE FOR LIMITING THE ROLLING UP OF A SHUTTER
DE3910800C2 (en)
DE1575148B2 (en) Connection with a bolt with a conical shaft section
DE2734520C3 (en) Formwork tie rods made of plastic
DE19746111C2 (en) Multi-part formwork body for producing undercut recesses, especially anchor holes, in concrete
DE8419740U1 (en) Quick connection between two adjacent profile bars, for example for scaffolding
DE29515097U1 (en) Reinforcement element for connecting components, especially chimney elements
DE8215261U1 (en) DEVICE FOR TENSILE AND PRESSURE-RESISTANT CONNECTION OF STEEL RODS
DE9319304U1 (en) Dowel for square pin
EP3763260A1 (en) Fixing device for a shower partition

Legal Events

Date Code Title Description
BHN Withdrawal