DE2702974A1 - Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotation - Google Patents
Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotationInfo
- Publication number
- DE2702974A1 DE2702974A1 DE19772702974 DE2702974A DE2702974A1 DE 2702974 A1 DE2702974 A1 DE 2702974A1 DE 19772702974 DE19772702974 DE 19772702974 DE 2702974 A DE2702974 A DE 2702974A DE 2702974 A1 DE2702974 A1 DE 2702974A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- crank
- coupling
- parallel
- cranks
- memory
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 31
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 31
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 31
- 238000013461 design Methods 0.000 claims description 7
- 239000000969 carrier Substances 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 4
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 2
- 238000012549 training Methods 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 238000000151 deposition Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
- 238000012546 transfer Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23Q—DETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
- B23Q7/00—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
- B23Q7/04—Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of grippers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/74—Feeding, transfer, or discharging devices of particular kinds or types
- B65G47/90—Devices for picking-up and depositing articles or materials
- B65G47/904—Devices for picking-up and depositing articles or materials provided with rotary movements only
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Feeding Of Workpieces (AREA)
Abstract
Description
Einrichtung zum Versetzen von Gegenständen, Device for moving objects,
insbesondere von Werkstücken hinüber zu einer Werkzeugmaschine, und Anordnung der Einrichtung Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zum Versetzen von Gegenständen, insbesondere von Werkstücken hinüber zu einer Werkzeugmaschine aus einem Speicher heraus und zurück, der sich vorzugsweise durch eine umlaufende Mehrfachparallelkurbel, durch deren Koppeln Träger für die Werkstücke gehalten oder gebildet sind, auszeichnet. in particular from workpieces to a machine tool, and Arrangement of the device The invention relates to a device for displacing of objects, in particular of workpieces, to a machine tool out of a memory and back, which is preferably through a circulating Multiple parallel cranks, through the coupling of which carriers for the workpieces are held or are formed.
Aufgabe gemäß der Erfindung ist es, die Einrichtung so auszubilden, daß ein Versetzen (Transfer) der Gegenstände auf eine andere Höhe, aber auch auf eine gleiche Höhe möglich ist, und diese Ausbildung mit möglichst wenig Bauaufwand zu erreichen.The object according to the invention is to design the device in such a way that that a relocation (transfer) of the objects to a different height, but also to the same height is possible, and this training with as little construction effort as possible to reach.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Einrichtung eine hinüber- und herüberschwenkbare Einfachparallelkurbel ist, von deren Koppel eine Greifvorrichtung direkt oder indirekt getragen ist.This object is achieved according to the invention in that the device a single parallel crank that can be swiveled over and over is, a gripping device is carried directly or indirectly by the coupling.
Diese Einrichtung ist einfach, z. B. im Aufbau, und hat wenig Teile. Die Greifvorrichtung, also die Vorrichtung zum Aufnehmen und Abgeben oder Übergeben von Gegenständen, legt beim Schwenken der Einfachparallelkurbel einen einfachen Schwenkweg zurück, was wenig aufwendig und billig ist. Des weiteren kann bei diesem Schwenken ein Greiferträger der Greifvorrichtung, der direkt oder indirekt an der Koppel winkelfest vorgesehen ist, seine Lage gegenüber der Horizontalen - insbesondere eine Hängelage - unverändert beibehalten, denn bei dem Schwenken bleibt die Winkellage der Koppel zur Horizontalen unverändert. Dies dient der Genauigkeit des genannten Versetzens.This setup is simple, e.g. B. under construction, and has few parts. The gripping device, that is to say the device for picking up and releasing or transferring of objects, sets a simple when pivoting the single parallel crank Pivot way back, which is inexpensive and inexpensive. Furthermore, this Pivot a gripper carrier of the gripping device, which is directly or indirectly connected to the Coupling is provided at a fixed angle, its position relative to the horizontal - in particular a hanging position - retained unchanged, because the angular position remains when swiveling the paddock to the horizontal unchanged. This is for the accuracy of the above Relocating.
Die Einfachparallelkurbel oder einfache Parallelkurbel ist, wenn man in Richtung ihrer Kurbelachsen und Koppelachsen schaut, praktisch in allen Stellungen von parallelogrammartiger Form.The single parallel crank or simple parallel crank is when you can looks in the direction of their crank axles and coupling axles, practically in all positions of parallelogram-like shape.
Die erfindungsgemäße Einrichtung kann an einem feststehenden Ständer vorgesehen sein. Die Greifvorrichtung weist mindestens einen Greifer, insbesondere zwei Greifer, auf.The device according to the invention can be mounted on a stationary stand be provided. The gripping device has at least one gripper, in particular two grippers.
Dies alles - die genannten Vorteile der Erfindung eingeschlossen - gilt besonders in dem Fall mit dem Speicher, in erster Linie Mehrfachparallelkurbelspeicher, und der Werkzeugmaschine.All of this - including the stated advantages of the invention - applies especially in the case with the accumulator, primarily multiple parallel crank accumulators, and the machine tool.
Dieser anfangs genannte Mehrfachparallelkurbelspeicher, dieses Drehmagazin, ist gemäß der Patentanmeldung P 25 47 819.7-22 vorgeschlagen. Ein unbearbeitetes Werkstück wird aus dem Speicher mittels der erfindungsgemäßen Einrichtung vor ein Maschinenfutter, Spannfutter, Dreibackenfutter oder dgl. der Werkzeugmaschine geschwenkt, um diesem zur Bearbeitung übergeben zu werden. Danach wird die erfindungsgemäße Einrichtung, im allgemeinen mit einem bearbeiteten, von der Greifvorrichtung aus dem Maschinenfutter oder dgl. ergriffenen Werkstück, zum Speicher zurückgeschwenkt. Von der Greifvorrichtung wird dann dieses bearbeitete Werkstück im Speicher abgelegt. Die Greifvorrichtung weist hier im allgemeinen zwei Greifer auf. Insbesondere im Fall mit dem Speicher und der Werkzeugmaschine kann man bei der erfindungsgemäßen Einrichtung auch von Lade-, Beschickungs- Einlege- oder Handhabungsgerät oder -einrichtung oder Manipulator sprechen. Die Werkzeugmaschine ist insbesondere ein Halb- oder Vollautomat. Es kann sich auch um einen Auswucht-oder Meßautomaten handeln. In allen Fällen kann es sich um eine numerisch gesteuerte Maschine handeln. - Vorzugsweise ist zumindest der eine der beiden Kurbelsätze (Kurbelsterne) der Merkfachparallelkurbel zu einer z. B. kreisrunden Scheibe ausgebildet oder ausgefüllt. - Der Speicher kann auch ein Umlauf speicher bzw. Drehmagazin anderer Art oder einer ohne Umlauf sein.This multiple parallel crank store mentioned at the beginning, this rotary magazine, is proposed according to the patent application P 25 47 819.7-22. An unedited one Workpiece is from the memory by means of the device according to the invention in front of a Machine chuck, chuck, three-jaw chuck or the like of the machine tool pivoted, to be handed over to this for processing. After that, the inventive Device, generally with a machined one, from the gripping device the machine chuck or the like. Gripped workpiece, pivoted back to the memory. This machined workpiece is then stored in the memory by the gripping device. The gripping device here generally has two grippers. In particular in Case with the memory and the machine tool can be used in the case of the invention Installation of loading, loading, inserting or handling devices or devices or talk to manipulator. The machine tool is in particular a half or Fully automatic. It can also be an automatic balancing or measuring machine. In all In some cases it can be a numerically controlled machine. - Preferably is at least one of the two crank sets (crank stars) of the Merkfach parallel crank to a z. B. circular disc formed or filled. - The memory can also a circulating memory or rotating magazine of another type or one without circulation.
- Auf einem genannten Werkstückträger, der meist platten- oder quaderförmig ist und insbesondere horizontal liegt, befindet sich oft eine Palette; erst diese trägt dann das Werkstück bzw.- On a named workpiece carrier, which is usually plate-shaped or cuboid is and in particular is horizontal often a pallet; only this then carries the workpiece or
die Werkstücke. Meist handelt es sich um eine rechteckige, horizontale Palette, die zur Achse des Maschinenfutters oder der Arbeitsspindel der Werkzeugmaschine insbesondere so ausgerichtet bzw. positioniert ist, daß zwei zueinander parallele Seiten des Rechtecks parallel zu dieser Achse liegen, wobei die ;Verk3t:icke auf der horizontalen Palette vorzugsweise nebeneinander in achsparallelen Zeilen und achssenkrechten Spalten liegen.the workpieces. Mostly it is a rectangular, horizontal one Pallet that goes to the axis of the machine chuck or the work spindle of the machine tool is in particular aligned or positioned so that two mutually parallel Sides of the rectangle are parallel to this axis, with the; Verk3t: icke up the horizontal pallet, preferably side by side in axially parallel lines and columns are perpendicular to the axis.
Das Werkstück oder der Gegenstand kann auch aus mehreren Teilen zusammengesetzt oder eine Baugruppe sein; es kann sich z. B..The workpiece or the object can also be composed of several parts or be an assembly; it can be B.
um ein Wälzlager oder einen Verbrennungsmotoranlasser handeln.be a roller bearing or an internal combustion engine starter.
Insbesondere ist an der Koppel der Einfachparallelkurbel direkt oder indirekt eine zu deren Kurbelachsen und Koppelachsen parallele Führungsschiene fest vorgesehen, die die Greifvorrichtung trägt und längs der die Greifvorrichtung verfahrbar ist. Somit ist es möglich, die Gegenstände an achsparallel aufeinanderfolgenden Stellen aufzunehmen und/oder abzugeben.In particular, the single parallel crank is directly or at the coupling indirectly fixed a guide rail parallel to their crank axes and coupling axes provided, which carries the gripping device and along which the gripping device can be moved is. It is thus possible to place the objects on successive axes parallel to each other Accepting and / or submitting jobs.
Dies ist besonders beim Mehrfachparallelkurbelspeicher wesentlich, wenn Werkstücke bzw. Absetzstellen auf dem Werkstückträger bzw. der Palette achsparallel aufeinanderfolgen. Weiterhin sind somit achsparallele Einschub- und Ausfahrbewegungen der Werkstücke in das bzw. aus dem Maschinenfutter durchführbar.This is particularly important with multiple parallel crank accumulators, if workpieces or deposit points on the workpiece carrier or pallet are axially parallel successive. Furthermore, there are axially parallel insertion and extension movements of the workpieces in or out of the machine chuck.
Die Kurbelachsen dieses Speichers und des Ladegeräts und die Achse des Maschinenfutters oder der Arbeitsspindel der Werkzeugmaschine sind parallel zueinander angeordnet.The crank axles of this accumulator and the charger and the axle of the machine chuck or the work spindle of the machine tool are parallel arranged to each other.
Die erfindungsgemäße Einrichtung ist im allgemeinen eine automatisch (selbstätig) gesteuerte, d. h. die Einfachparallelkurbel wird automatisch geschwenkt, die Greifvorrichtung wird längs der Führungsschiene automatisch verfahren, und die Greifer werden automatisch gesteuert. Das Ladegerät oder dgl. kann dann als Ladeautomat bzw. dgl. bezeichnet werden.The device according to the invention is generally automatic (automatically) controlled, d. H. the single parallel crank is swiveled automatically, the gripping device is automatically moved along the guide rail, and the Grippers are controlled automatically. The charger or the like can then be used as an automatic charger or the like.
Vorzugsweise ist die Einrichtung oder das Ladegerät folgendermaßen gebaut: Es ist die Einfachparallelkurbel in einer Doppelausführung von der Art ausgebildet, daß zwei Einfachparallelkurbeln axial gesehen deckungsgleich und in einem axialen Abstand voneinander vorgesehen sind, wobei die Führungsschiene direkt oder indirekt an den beiden Koppeln der beiden Einfachparallelkurbeln fest vorgesehen ist. Hochgeschwenkt ist die Einrichtung bzw. das Ladegerät also portalartig. Diese Ausbildung ist sehr stabil, und die Führungsschiene bleibt mit großer Sicherheit achsparallel und horizontal.Preferably the device or charger is as follows built: The single parallel crank is designed in a double version of the type that two single parallel cranks are axially congruent and in one axial Distance from each other are provided, the guide rail directly or indirectly is firmly provided on the two coupling of the two single parallel cranks. Swiveled up the device or the charger is thus portal-like. This training is great stable, and the guide rail remains axially parallel and horizontal with great certainty.
Insbesondere decken sich die beiden Einzelkurbeln der erfindungsgemäßen Einrichtung, z. B. die beiden Einzelkurbeln jeder der beiden genannten Einfachparallelkurbeln, in Schwenkrichtung gesehen. Dies ist baulich einfach. Ein Schwenken der erfindungsgemäßen Einrichtung, z. B. des Ladegeräts, über fast i800 oder über mindestens 1800, also bis etwa zu den beiden Totpunkten oder über diese hinaus, ist im allgemeinen nicht notwendig.In particular, the two individual cranks of the invention coincide Facility, e.g. B. the two single cranks of each of the two mentioned single parallel cranks, seen in the pivoting direction. This is structurally simple. A pivoting of the invention Facility, z. B. the charger, over almost i800 or over at least 1800, so up to about the two dead centers or beyond them is generally not necessary.
Mitunter kann die Einfachparallelkurbel in einer Einfachausführung von der Art ausgebildet sein, daß die beiden einzigen Einzelkurbeln in einem axialen Abstand voneinander vorgesehen sind.Sometimes the single parallel crank can be used in a single version be of the type that the two single cranks in an axial Distance from each other are provided.
Sehr vorteilhaft ist es, die erfindungsgemäße Einrichtung bzw.It is very advantageous to use the device according to the invention or
das Ladegerät am Speicher oder an einem feststehenden Teil oder feststehenden Teilen des Speichers anzuordnen oder vorzusehen.the charger on the storage tank or on a fixed part or fixed To arrange or provide parts of the memory.
Beim Mehrfachparallelkurbelspeicher ist die Anordnung insbesondere von der Art, daß die Einrichtung auf den beiden Stirnseiten des Rotors des Mehrfachparallelkurbelspeichers an feststehenden Teilen dieses Speichers schwenkbar gelagert ist und herüber- und hochgeschwenkt eine Art Portal mit der Greifvorrichtung über diesem Rotor ist; mitunter kann dabei an die Stelle dieser doppelt ausgeführten Einfachparallelkurbel die Einfachausführung mit dem axialen Abstand der beiden einzigen Einzelkurbeln treten.In the case of multiple parallel crank accumulators, the arrangement is in particular of the type that the device on the two end faces of the rotor of the multiple parallel crank store is pivotally mounted on fixed parts of this memory and over and over swung up a kind of portal with the gripping device above this rotor; sometimes can replace this double single parallel crank with the single version step with the axial distance between the two single cranks.
Das Ladegerät ist also auf den Speicher aufgesetzt.The charger is therefore placed on the memory.
Die Vereinigung des Speichers und des Ladegeräts ergibt eine recht wenig aufwendige Einheit. Es ergibt sich auch eine gute Raumausnutzung, ein geringer Grundflächenbedarf, und es bleibt die Zugänglichkeit zur Werkzeugmaschine von allen Seiten erhalten. Weiterhin ist eine einfache und schnelle Aufstellung und Ausrichtung zur Werkzeugmaschine möglich, denn der Speicher und das Ladegerät sind schon beim Bau der Einheit zueinander ausgerichtet, so daß nur noch das Ausrichten der Einheit zur Werkzeugmaschine durchzuführen ist. Ferner wird die Steuerung des Ladegeräts und des Speichers einfacher. Das Ladegerät ist den Anforderungen, die durch die Eigenschaften des Mehrfachparallelkurbelspeichers vorgegeben sind, gut angepaßt.The union of the memory and the charger makes a right little complex unit. There is also a good use of space, a low one Floor space requirement, and it remains the accessibility to the machine tool received from all sides. Furthermore, it is quick and easy to set up and alignment to the machine tool possible, because the memory and the charger are already aligned with each other when the unit is built, so that only the alignment is required the unit to the machine tool is to be carried out. Furthermore, the control of the Charger and storage easier. The charger meets the requirements are given by the properties of the multiple parallel crank accumulator, good customized.
Der Greiferträger mit den beiden Greifern, also das ganze Doppelgreifersystem, kann um eine vertikale Achse drehbar oder schwenkbar sein. Somit können z. B. drehkörperartige Werkstücke auf dem Träger auch nichtparallel zur Achse des Maschinenfutters angeordnet sein. Ferner ist somit durch ein Drehen bzw. Schwenken des Greiferträgers um die vertikale Achse ein Wenden eines Werkstücks zur Bearbeitung desselben an beiden Enden oder dgl. möglich. Durch Drehen bzw. Schwenken um die vertikale Achse um 900 ist in Verbindung mit einer speziellen Doppelgreifer-Bauart bzw.The gripper carrier with the two grippers, i.e. the entire double gripper system, can be rotatable or pivotable about a vertical axis. Thus, for. B. rotating body-like Workpieces arranged on the carrier not parallel to the axis of the machine chuck be. Furthermore, by rotating or pivoting the gripper carrier around the vertical axis a turning of a workpiece for machining the same on both Ends or the like. Possible. By turning or swiveling around the vertical axis by 900 is in connection with a special double gripper design or
-Kinematik ein Aufrichten von liegenden, z. B. scheibenförmigen Gegenständen bzw. Werkstücken vor dem Eingeben in das Spannfutter oder dgl. möglich.-Kinematik an erecting of lying, z. B. disc-shaped objects or workpieces before entering into the chuck or the like. Possible.
Die bauliche Vereinigung des Speichers und des Ladegeräts, gegebenenfalls zusammen mit jener speziellen DoppeLgreifer- Bauart bzw. -Kinematik, führt zu einer nicht unnötig überdimensionierten Auslegung bzw. Bauweise des Ladegeräts und zu bestmöglichen Werten hinsichtlich Weg und Werkstückwechselzeiten, und es ist die Anzahl der erforderlichen Bewegungsachsen gering durch Mehrfachausnutzung der Bewegungsachsen für verschiedene Funktionen. Man kann dann also von einer Zusammenpassung folgender 3ewegungen und Funktionen sprechen: a) Bereitstellung einer neuen Palette und zeilenweise Relativbewegung zwischen Palette und Greifer oder diese Relativbewegung und die Schwenkbewegung der Greifvorrichtung von der Palette zur Werkzeugmaschine; b) spaltenweise Relativbewegung zwischen Palette und Greifer und Einschubbewegung in das Maschinenfutter; c) Greifervorschub (in Vertikalebenen) zum Aufnehmen und Ablegen der Werkstücke (auch mehrerer übereinanderliegender) über der Palette und vor dem Maschinenfutter, Wechsel von einem Greifer zum anderen und Aufstellbewegung liegender Werkstücke.The structural union of the memory and the charger, if applicable together with that special double gripper Design or kinematics, leads to a not unnecessarily oversized design or construction of the charger and to the best possible values in terms of path and workpiece change times, and it the number of required axes of movement is low due to multiple utilization the axes of motion for various functions. So one can then think of a match The following three movements and functions speak: a) Provision of a new pallet and line-by-line relative movement between pallet and gripper or this relative movement and the pivoting movement of the gripping device from the pallet to the machine tool; b) column-wise relative movement between pallet and gripper and insertion movement in the machine chuck; c) Gripper feed (in vertical planes) for picking up and Depositing the workpieces (including several on top of each other) over the pallet and in front of the machine chuck, change from one gripper to another and erect movement horizontal workpieces.
Es ist von Vorteil, und zwar insbesondere bei am Speicher vorgesehener erfindungsgemäßer Einrichtung, wenn deren Koppel bzw.It is advantageous, especially when it is provided on the memory device according to the invention if its coupling or
deren zwei Koppeln axial gesehen unter verschiedenen Winkeln einstellbar ist bzw. sind. Damit ist im allgemeinen eine kleine Abweichung von der Parallelogrammform verbunden. Insbesondere ist eine der vier Achsen bzw. eines der vier Gelenke der Einfachparallelkurbel, vorzugsweise eine Kurbelachse bzw. ein Kurbelgelenk, verschiebbar, z. B. mittels Exzenter. Durch diese Einstellbarkeit brauchen die Werkzeugmaschine und die genannte Einheit bei ihrer Aufstellung zueinander nicht genau justiert zu werden bzw. kann die Lage des Werkstücks vor dem Maschinen-bzw. Spannfutter leicht und genau einjustiert werden, ohne daß etwa der Speicher verschoben werden müßte. Ferner kann dadurch bei einem Auswechseln von Greiferzangen ein eventueller Versatz derselben ausgeglichen werden.whose two coupling points are axially adjustable at different angles is or are. This is generally a small deviation from the parallelogram shape tied together. In particular, one of the four axes or one of the four joints is the Single parallel crank, preferably a crank axle or a crank joint, movable, e.g. B. by means of an eccentric. Due to this adjustability, the machine tool need and the said unit is not precisely adjusted to one another when it is set up or can the position of the workpiece in front of the machine or. Chuck light and can be precisely adjusted without having to move the memory, for example. Furthermore, this can lead to a possible offset when changing grippers the same are compensated.
In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing.
Fig. 1 zeigt die Einheit, die aus dem Ladegerät und dem Mehrfachparallelkurbelspeicher besteht, in Vorderansicht.Fig. 1 shows the unit consisting of the charger and the multiple parallel crank storage consists, in front view.
Fig. 2 zeigt diese Einheit in Seitenansicht aus Richtung A zusammen mit einer Drehmaschine; in Fig. 1 ist die Drehmaschine weggelassen.Fig. 2 shows this unit in side view from direction A together with a lathe; in Fig. 1 the lathe is omitted.
Fig. 3 zeigt die Versetzeinrichtung in einer anderen Ausführungsform und zwar schematisch und perspektivisch.Fig. 3 shows the displacement device in another embodiment namely schematically and in perspective.
Fig. 4 zeigt eine Einzelheit der Versetzeinrichtung schematisch.Fig. 4 shows a detail of the displacement device schematically.
Gemäß Fig. 1 und 2 wird der Mehrfachparallelkurbelspeicher durch das an ihm angeordnete Ladegerät mit der Drehmaschine 49 verknüpft.According to FIGS. 1 and 2, the multiple parallel crank accumulator is through the Connected to it arranged charger with the lathe 49.
Gemäß Fig. 1 und 2 weist das Ladegerät zwei Einfachparallelkurbeln 10, 22 und 11, 23 auf, die mit ihren Einzelkurbeln 31, 32 und 33, 34 über ihre horizontalen Kurbelachsen 12 bis 15 auf den beiden Stirnseiten 55 und 56 des Rotors 36 bis 42 dieses Speichers an vertikalen Stirnwänden 16 und 17 eines auf dem horizontalen Boden 44 befestigten Ständers 16, 17, 57 des Speichers schwenkbar gelagert sind und die axial gesehen deckungsgleich sind (Fig. 2) und bei denen sich jeweils die beiden Einzelkurbeln in Schwenkrichtung gesehen decken (Fig. 1). Das Ladegerät weist ferner eine Führungsschiene 17 auf, die parallel zu den Kurbelachsen 12 bis 15 und Koppelachsen 18 bis 21 verläuft und direkt an den beiden Koppeln 22 und 23 der beiden Einfachparallelkurbeln 10 und 11 fest vorgesehen ist. Weiterhin weist das Ladegerät einen Greiferkopf 24 auf, der mit seinem Gleitteil 35 an der Führungsschiene 17 hängt und längs dieser verschiebbar ist.According to FIGS. 1 and 2, the charger has two single parallel cranks 10, 22 and 11, 23, with their individual cranks 31, 32 and 33, 34 on their horizontal Crank axles 12 to 15 on the two end faces 55 and 56 of the rotor 36 to 42 this memory on vertical end walls 16 and 17 one on the horizontal Floor 44 attached stand 16, 17, 57 of the memory are pivotably mounted and which, viewed axially, are congruent (FIG. 2) and in each of which the cover two single cranks seen in the pivoting direction (Fig. 1). The charger points also a guide rail 17 which is parallel to the crank axes 12 to 15 and Coupling axes 18 to 21 and runs directly on the two coupling 22 and 23 of the two Single parallel cranks 10 and 11 are firmly provided. Furthermore, the charger a gripper head 24, which with its sliding part 35 on the guide rail 17 hangs and can be moved along this.
Das Gleitteil 35, an dem sich ein Greiferträger 27 befindet, umfaßt die Führungsschiene 17 in Fig. 2 von rechts und sitzt, abgesehen von der Längsverschiebbarkeit, unverrückbar fest an ihr; die Führungsschiene 17 und das Gleitteil 35 weisen obere und untere, in Fig. 2 jeweils schräg zueinander und zum horizontalen Boden 44 liegenden Sitz-Führungsflächen 50 (Prismenflächen) auf. Der Greiferträger 27 trägt zwei Greifer 25 und 26, von denen jeder zwei Hebel 28 und 29 und eine Greiferzange 30 aufweist. Am Hebel 29 ist ein Stift 53 fest vorgesehen, der in einer schwach gekrümmten Nut 54 des Greiferträgers 27 geführt ist. Die Greifer 25 und 26 bzw. ihre Teile 28 bis 30 sind in Ebenen schwenkbar, die senkrecht zur Führungsschiene 17 stehen.The sliding part 35, on which a gripper carrier 27 is located, comprises the guide rail 17 in Fig. 2 from the right and sits, apart from the longitudinal displaceability, immovably tight to her; the guide rail 17 and the sliding part 35 have upper ones and lower, in FIG. 2 each inclined to one another and to the horizontal floor 44 Seat guide surfaces 50 (prismatic surfaces). The gripper carrier 27 carries two grippers 25 and 26, each of which has two levers 28 and 29 and a gripper 30. On the lever 29, a pin 53 is fixedly provided in a weak curved groove 54 of the gripper carrier 27 is performed. The grippers 25 and 26 or its parts 28 to 30 are pivotable in planes that are perpendicular to the guide rail 17 stand.
Die Koppeln 22 und 23 sind relativ zu den Einzelkurbeln 31 bis 34 kurz. Ferner liegen die Kurbelachsen 12 und 14 näher zur Drehmaschine 49 und tiefer als die Kurbelachsen 13 und 15.The coupling 22 and 23 are relative to the individual cranks 31 to 34 short. Furthermore, the crank axles 12 and 14 are closer to the lathe 49 and lower than the crank axles 13 and 15.
Die Kurbelachsen 12 bis 15 des Ladegeräts liegen parallel zu den Kurbelachsen 36 und 37 des Speichers und relativ zu diesen auf Fig. 2 geschaut nach rechts oben versetzt.The crank axes 12 to 15 of the charger are parallel to the crank axes 36 and 37 of the memory and viewed relative to these on FIG. 2 to the top right offset.
Die Kurbelachsen 36 und 37 des Speichers liegen in einer zum horizontalen Boden 44 parallelen, also horizontalen Ebene 45, und es dreht sich um die Kurbelachse 36 eine Scheibe 38 und um die Kurbelachse 37 eine Scheibe 39. Es ist also jeder der beiden Kurbel sätze (Strahlensterne) der Mehrfachparallelkurbel zu einer sechseckigen Scheibe mit gleichen Seitenlängen ausgebildet oder ausgefüllt. Somit kann dieser Speicher als Drehscheibenspeicher oder Drehscheibenmagazin bezeichnet werden.The crank axes 36 and 37 of the memory are in one to the horizontal Bottom 44 parallel, ie horizontal plane 45, and it rotates around the crank axis 36 a disk 38 and around the crank axis 37 a disk 39. So it is everyone of the two crank sets (star rays) of the multiple parallel crank to a hexagonal Disc formed or filled with the same side lengths. So this can Storage are referred to as turntable storage or turntable magazine.
Es befinden sich an den Scheibenecken die Koppelachsen 40 fest in der Scheibe 39 und die Koppelachsen 41 fest in der Scheibe 38. Die Ebenen, in denen die sechs Koppelachsenpaare 40, 41 liegen, sind zur Ebene 45 parallel, also ebenfalls horizontal.The coupling axles 40 are fixed to the window corners the disk 39 and the coupling axes 41 fixed in the disk 38. The levels in which the six pairs of coupling axes 40, 41 are parallel to the plane 45, that is, likewise horizontal.
Auf jedem Koppelachsenpaar 40, 41 ist über zwei Stützen 43 durch nicht dargestellte Wälzlager eine Koppel gelagert, durch die ein Träger für Werkstücke 48 gebildet ist. Diese Träger koppel ist platten- oder quaderförmig und liegt ebenfalls horizontal. Sie wird im folgenden als Palette 42 bezeichnet. Die Scheiben 38 und 39 laufen intermittierend um. Dabei bleiben alle sechs Paletten 42 horizontal. Auf der vollgefüllten Palette 42 sind fünfundzwanzig zylindrische Werkstücke 48 parallel zur Achse 51 der Arbeitsspindel bzw. des Dreibackenfutters 52 der Drehmaschine 49 koordinatenmäßig angeordnet, und zwar in fünf Zeilen - siehe den Pfeil 46 - und in fünf Spalten - siehe den Pfeil 47.On each coupling axle pair 40, 41 is not about two supports 43 through Rolling bearing shown is mounted a coupling through which a carrier for workpieces 48 is formed. This carrier coupling is plate-shaped or cuboid and is also located horizontal. It is referred to as pallet 42 in the following. The disks 38 and 39 circulate intermittently. All six pallets 42 remain horizontal. on of the full pallet 42, twenty-five cylindrical workpieces 48 are parallel to the axis 51 of the work spindle or the three-jaw chuck 52 of the lathe 49 arranged in terms of coordinates, namely in five lines - see arrow 46 - and in five columns - see arrow 47.
Diese Achse 51 liegt parallel zu sämtlichen genannten Kurbelachsen und Koppelachsen. Das Ladegerät ist in Fig. 1 und 2 zum Speicher herübergeschwenkt dargestellt, und es steht in dieser Stellung hochgeschwenkt und portalartig, wobei - siehe Fig. 2 - der Schwenkwinkel zur Vertikalen etwa 270 beträgt. Das Ladegerät ist in dieser Stellung in Fig. 2 strichpunktiert dargestellt.This axis 51 is parallel to all of the crank axes mentioned and coupling axes. The charger is swiveled over to the memory in FIGS. 1 and 2 shown, and it is in this position swung up and portal-like, wherein - see Fig. 2 - the pivot angle to the vertical is approximately 270. The charger is shown in phantom in this position in FIG.
In Fig. 2 ist es zusätzlich zur Drehmaschine 49 hinübergeschwenkt dargestellt, und es ist in dieser Stellung fast bis in die horizontale Lage hinuntergeschwenkt. Der Schwenkwinkel zwischen den beiden in Fig. 2 dargestellten Stellungen beträgt weniger als 1800, nämlich etwa 1050. Bei herübergeschwenktem Ladegerät befindet sich der Greiferkopf 24 über einer vollgefüllten, etwa in Höchststellung befindlichen Palette 42, bei hinübergeschwenktem Ladegerät vor dem Spannfutter 52; immer aber bleibt die vertikale Hängelage des Greiferkopfes 24 erhalten.In FIG. 2 it is swiveled over to the lathe 49 in addition shown, and in this position it is pivoted almost down to the horizontal position. The pivot angle between the two positions shown in FIG. 2 is less than 1800, namely about 1050. When the charger is swiveled over, it is located the gripper head 24 is located above a full, about in the highest position located pallet 42, with the loading device swung over in front of the chuck 52; however, the vertical hanging position of the gripper head 24 is always retained.
Der Greifer 25 dient dem Aufnehmen eines unbearbeiteten Werkstücks 48 aus der Palette 42 und nach Hinüberschwenken des Ladegeräts dem Übergeben des Werkstücks 48 an das Spannfutter 52 nach dem Aufnehmen eines bearbeiteten Werkstücks 48' aus dem Spannfutter 52 durch den Greifer 26, von dem dann nach dem Herüberschwenken des Ladegeräts das bearbeitete Werkstück 48' auf einer Palette 42 abgelegt wird. Auf diese Weise fällt die Zeit für dieses Herüberschwenken zum Speicher, das dortige Werkstückwechseln und das Hinüberschwenken zur Drehmaschine 49 in der Regel voll in die Werkstückbearbeitungszeit. Für das Abarbeiten und Füllen einer Spalte (47) Werkstücke 48 wird die Relativbewegung zwischen dem Ladegerät und dem Speicher ausgenutzt, und dem Abarbeiten einer Zeile (46) und dem axialen Einführen und Herausholen des Werkstücks in das bzw. aus dem Spannfutter 52 dient die Längsbewegung des Greiferkopfes 24 an der Führungsschiene 17. Beim Abarbeiten und Füllen einer Spalte unter feststehendem Greiferkopf 24 kann die kleine Änderung der Höhenlage der Palette 42 beim Weiterdrehen der Scheiben 38 und 39 durch nicht dargestellte Taster bzw. Sensoren oder Aufnehmer an den Greifern 25 und 26 ausgeglichen werden.The gripper 25 is used to pick up an unprocessed workpiece 48 from the pallet 42 and after swiveling the charger over to handing over the Workpiece 48 to the chuck 52 after receiving a machined workpiece 48 'from the chuck 52 by the gripper 26, from which then after pivoting over of the loading device, the machined workpiece 48 'is placed on a pallet 42. In this way the time falls for this swiveling over to the storage facility, the one there Changing the workpiece and swiveling over to the lathe 49 is usually full in the workpiece machining time. For processing and filling a column (47) Workpieces 48, the relative movement between the charger and the memory is used, and the processing of a line (46) and the axial insertion and removal of the Workpiece into or out of the chuck 52, the longitudinal movement of the gripper head is used 24 on the guide rail 17. When processing and filling a column under the fixed The gripper head 24 can detect the small change in the height of the pallet 42 as it continues to rotate of the disks 38 and 39 by pushbuttons or sensors or pickups (not shown) be balanced on the grippers 25 and 26.
Die Versetzeinrichtung oder das Ladegerät gemäß Fig. 3, bei der bzw. dem die Greifvorrichtung der Einfachheit halber weggelassen ist, hat nur drei Einzelkurbeln 60, 61 und 62. Die Einzelkurbeln 60 und 61 decken sich in Schwenkrichtung gesehen und bilden mit einer Koppel 63 eine Einfachparallelkurbel 64 in einer Einfachausführung. Die Einzelkurbel 62 ist von der Einfachparallelkurbel 64 in axialem Abstand vorgesehen.The displacement device or the charger according to FIG. 3, in which or which the gripping device is omitted for the sake of simplicity, has only three individual cranks 60, 61 and 62. The individual cranks 60 and 61 coincide as seen in the pivoting direction and with a coupling 63 form a single parallel crank 64 in a single design. The single crank 62 is provided at an axial distance from the single parallel crank 64.
Axial gesehen decken sich die Einzelkurbeln 60 und 62; sie haben auch eine gemeinsame ideelle Kurbelachse 65. Die Führungsschiene 66 für die Greifvorrichtung bildet mit der Koppel 63 und den die Koppelachsen 67 bis 69 aufnehmenden Gelenk- oder Lagergliedern 70 bis 72 eine feste Einheit.Viewed axially, the individual cranks 60 and 62 coincide; you also have a common ideal crank axis 65. The guide rail 66 for the gripping device forms with the coupling 63 and the joint axes 67 to 69 receiving the joint or bearing members 70 to 72 a fixed unit.
Gemäß Fig. 4 ist das Kurbelgelenk bzw. die Kurbelachse 13 in der Schwenkebene (Zeichenebene) verschiebbar. Wird es bzw.According to FIG. 4, the crank joint or the crank axis 13 is in the pivot plane (Drawing plane) can be moved. Will it or
sie also aus der Stellung a in die Stellung b verschoben, so geht die Parallelogrammform der Einfachparallelkurbel ein wenig verloren und wird die Koppel 22 und somit die fest an ihr vorgesehene Führungsschiene 17 mit dem Greiferkopf 24 unter einem neuen Winkel zur horizontalen Ebene (44) eingestellt (siehe die strichpunktierten Linien 73 und 74).So if it is moved from position a to position b, it goes the parallelogram shape of the single parallel crank is lost a little and becomes the Coupling 22 and thus the guide rail 17, which is fixedly provided on it, with the gripper head 24 at a new angle to the horizontal plane (44) (see the dash-dotted Lines 73 and 74).
Sollte die erfindungsgemäße Versetzeinrichtung in den Ausführungen, bei denen Einfachparallelkurbeln oder Einzelkurbeln axialen Abstand voneinander haben, eventuell ein ganz klein wenig windschief werden können, so kann dies mit einem Gegengewicht oder einer Gegenfeder ausgeglichen bzw. verhindert werden.Should the displacement device according to the invention in the designs where single parallel cranks or single cranks have an axial distance from each other have, possibly a very small one can be less skewed, this can be compensated for or prevented with a counterweight or a counter spring will.
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772702974 DE2702974A1 (en) | 1977-01-25 | 1977-01-25 | Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotation |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772702974 DE2702974A1 (en) | 1977-01-25 | 1977-01-25 | Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotation |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2702974A1 true DE2702974A1 (en) | 1978-07-27 |
Family
ID=5999482
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772702974 Pending DE2702974A1 (en) | 1977-01-25 | 1977-01-25 | Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotation |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2702974A1 (en) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4705444A (en) * | 1985-07-24 | 1987-11-10 | Hewlett-Packard Company | Apparatus for automated cassette handling |
US4875825A (en) * | 1985-07-24 | 1989-10-24 | Hewlett-Packard Company | Method for automated cassette handling |
CN113291695A (en) * | 2021-06-01 | 2021-08-24 | 上海电气集团电池科技有限公司 | Manual frock of snatching of battery module |
EP3774204A4 (en) * | 2018-03-27 | 2022-01-19 | Idea Machine Development Design & Production Ltd. | GRIP AND MOBILIZATION SYSTEM |
EP4480633A1 (en) * | 2023-06-21 | 2024-12-25 | CNC invest, s.r.o. | Manipulating device for extracting workpieces from cnc lathe and placing them on pallets |
-
1977
- 1977-01-25 DE DE19772702974 patent/DE2702974A1/en active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4705444A (en) * | 1985-07-24 | 1987-11-10 | Hewlett-Packard Company | Apparatus for automated cassette handling |
US4875825A (en) * | 1985-07-24 | 1989-10-24 | Hewlett-Packard Company | Method for automated cassette handling |
US4923353A (en) * | 1985-07-24 | 1990-05-08 | Hewlett-Packard Company | Apparatus for automated cassette handling |
EP3774204A4 (en) * | 2018-03-27 | 2022-01-19 | Idea Machine Development Design & Production Ltd. | GRIP AND MOBILIZATION SYSTEM |
CN113291695A (en) * | 2021-06-01 | 2021-08-24 | 上海电气集团电池科技有限公司 | Manual frock of snatching of battery module |
EP4480633A1 (en) * | 2023-06-21 | 2024-12-25 | CNC invest, s.r.o. | Manipulating device for extracting workpieces from cnc lathe and placing them on pallets |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0515798B1 (en) | Magazine for tools and/or workpieces with changer device | |
DE2444124C3 (en) | Additional device for the automatic loading and / or unloading of machine tools | |
DE3605470C2 (en) | ||
DE2904088C2 (en) | Loading and / or unloading device for machine tools, in particular automatic lathes | |
DE2739534C2 (en) | Tool changing device | |
DE2710661A1 (en) | DEVICE FOR LOADING AND UNLOADING A WORK SPINDLE OF MACHINE TOOLS | |
DE69004557T2 (en) | System for welding structures of pressed sheets, in particular small body assemblies or mechanical parts of motor vehicles. | |
DE19744157A1 (en) | Machine tool group with two opposing processing units | |
DE69603908T2 (en) | Machine tool for machining elongated elements with workpiece carriers mounted as cantilevers | |
EP0355455B1 (en) | Tool magazine for machine tools | |
EP0321699B1 (en) | Additional magazine for programme-controlled machine tools | |
DE10026098B4 (en) | Device for the automatic removal of objects from containers | |
DE2702974A1 (en) | Workpiece handling system using parallel arm linkage - has cranks driving parallel arms and has clamp which moves without rotation | |
EP1094916A1 (en) | Tool changing device for a machining center | |
DE3428992C1 (en) | Apparatus for the automatic loading of several work stations or machine tools with workpieces | |
DE4038137A1 (en) | HANDLING DEVICE FOR TRANSPORTING AND POSITIONING WORKPIECES | |
EP0281988B1 (en) | Flexible manufacturing system for metal cutting | |
EP0137117B1 (en) | Tool-changing unit having a presentation device for tool-heads | |
DE1138607B (en) | Device for automatic workpiece change on hobbing machines | |
DE3620247C2 (en) | ||
DE3631718A1 (en) | Loading attachment with loading cross | |
DE3902341A1 (en) | GRIPPER OF AN INDUSTRIAL ROBOT | |
DE2837719C2 (en) | Spark erosion machine with a device for automatically changing your machining electrode | |
DE2045507A1 (en) | Device for inserting the pointers of clocks or other measuring devices | |
DE2411059C2 (en) | Machine tool, in particular lathe, with at least two workpiece carriers rotatably mounted in a rotary indexing table |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAP | Request for examination filed | ||
OD | Request for examination | ||
OHN | Withdrawal |