DE2700460A1 - Magnethalter fuer fahrradradio - Google Patents
Magnethalter fuer fahrradradioInfo
- Publication number
- DE2700460A1 DE2700460A1 DE19772700460 DE2700460A DE2700460A1 DE 2700460 A1 DE2700460 A1 DE 2700460A1 DE 19772700460 DE19772700460 DE 19772700460 DE 2700460 A DE2700460 A DE 2700460A DE 2700460 A1 DE2700460 A1 DE 2700460A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- radio
- bicycle
- clamp
- steel plate
- magnet
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims abstract description 4
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims abstract description 4
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 5
- 102000002322 Egg Proteins Human genes 0.000 description 1
- 108010000912 Egg Proteins Proteins 0.000 description 1
- 241000473945 Theria <moth genus> Species 0.000 description 1
- 210000004681 ovum Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62J—CYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
- B62J11/00—Supporting arrangements specially adapted for fastening specific devices to cycles, e.g. supports for attaching maps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Handcart (AREA)
Description
- B E S C H R E I B U N G
- Betr.:Magnethalter für i'ahrradradio a)Anwendungsgebiet: 1.) an sämtliche Fahrradlenker 2.) an Dreirädern und oller,sofern deren Lenker im Durchmesser denen der Fahrradlenker entsprechen.
- 3.)am Rohrrahmen von Go-Carts,sofern der Durchmesser des Rohres nicht größer als der eines Fahrradlenkers ist.
- b) Stand der Technik: Der Magnethalter setzt sich aus von der Industrie gefertigten Bauteile wie folgt zusammen: a) Flacher Topfmagnet Durchmesser: 38 mm - Höhe: 11.1mm -Bohrung:4.7 mm Gewicht: 100 g Lieferant:Emil Bux,Postfach 1610,5678 Wermelakirchen Hierzu Verbindungsschraube N4115 mm (handelsüblich) b) Befestigungselement für den Topfmagnet am Lenker oder Rohrrahmen bestehend aus: Kralle mit Mittelbohrung, Klappe und 2 Schrauben M4x16 mm (Kralle und Klappe dient beispielweise auch der Befestigung einer Pahrradglocke) Lieferant: Reich & Co., Postfach 18,8744 Mellrichtstadt c) Darstellung der Erfindung: Die Kombination aus Topfmagnet und Befestigungselement, im einzelnen hier als lflagnethalter bezeichnet,gestattet die Befestigung der zum Vertrieb vorgesehenen Transietor-Taschenradios an Fahrrädern,Roller oder Go-Carts.
- Zu diesem Zweck werden die Taschenradios zum Fahrradradio umfunktioniert dergestalt,daß sie auf der Rückwand mit einer Stahlkontaktplatte versehen werden.
- Der Magnethalter läßt sich an jeder beliebigen Stelle am Lenker oder Rohrrahmen des Gefährts befestigen, sodaß er in keinem Fall die Montage eines anderen Details am Lenker, wie beispielsweise eines Tachometers,behindert.
- Der Nagnethalter bietet gegenüber den bislang auf dem ria anzutreffenden Befestigungen für Fahrradradios folgende Vorteile:a)wie vorstehend geschildert, Befestigungsmöglichkeit an diversen Stellen.
- b) sekundenschnelles Befestigen bzw.Lösen des Radios c) alle Transistor-Radios sind richtungsempfindlich.
- Der Nagnethalter erlaubt es,das Gerät bis zum bestmöglichen Empfang um 3600 zu drehen.
- Ich beantrage,den begriff bzw. Artikel Hagnethalter für Fahrradradio als patentfähig unter Schutz zu stellen.
- Der hagnethalter ermöglicht das Befestigen von Taschenradios,die zu diesem Zweck auf ihrer Rückseite mit einer Stahlkontaktplatte versehen werden, an Pahrrädern,Roller oder Go-Carte.
- Der ,iagnethalter erfüllt den Zweck,das Pahrradradio nicht nur an einem fixierten Punkt, sondern auch dort installieren zu können,wo es am wenigsten hinderlich ist.
- Der Magnethalter stellt in der von mir entwickelten Idee und Ausführung nach eingehender Brkundung bei dem einschlägigen Fachhandel für die Verwendung als Fahrradradio-Halter ein ovum dar.
- Der Magnethalter setzt sich aus folgenden Bauteilen zusammen: 1.) Flacher Topfmagnet mit einem burchmesser von 38 mm,Höhe:11.1 mm mit einer Mittelbohrung von 4.7 mm Gewicht: 100 g Eine Schraube,die in der Mittelbohrung des magneten aufgenommen wird,dient als Verbindung zum Befestigungeelement des liagneten.
- Dieses Befestigungselement besteht wiederum aus Kralle und Klappe mit Gegenbohrung,um ilagnet mit dem Befestigungselement verbinden zu können.
- (Zum besseren Verständnis:Kralle und klappe dienen beispielsweise auch der befestigung einer Fahrradglocke) Die Vorteile eines llagnethalters zur Befestigung eines Transistor-Hadios am Fahrrad sind folgende: Verwendung des Hadios sowohl daheim, als auch unterwegs.
- Sekundensohnelles Lösen des Gerätes bzw. Befestigen vom bzw. auf den llagnethalter.
- Der Magnethalter gestattet die Befestigung am Gefährt nicht nur an verschiedenen Punkten des Lenkers, sondern auch am Rohrrahmen.Eben dort,wo sich das Radio am besten, ohne hinderlich zu sein, installieren läßt.
- Das radio läßt sich zum bestmöglichen Empfang um 3600 drehen.
- Transistor-Radios lassen sich aufgrund der Magnethalterung problemlos auch an Roller,Dreiräder oder Go-Carts befestigen.
- In Anbetracht der problemlosigkeit der Erfindung.glaube ich, mit dieser Erläuterung dem Patentanspruch eine ausreichende Schilderung gelierert zu haben.
Claims (1)
- i)atentanspruch MAGNETHALTER für PAHRRADRADIO, der das Auflegen und Festhalten eines mit einer Stahlkontaktplatte versehenen rllaschentransistor-Hadios gestattet, dadurch gekennzeichnet, daß der MAGNETHALTER für FAHRRAD-RADIO, bestehend aus einem flachen Topfmagnet mit angeschraubter Kralle und Klappe, an jedem Fahrradlenker befestigt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772700460 DE2700460A1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Magnethalter fuer fahrradradio |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19772700460 DE2700460A1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Magnethalter fuer fahrradradio |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2700460A1 true DE2700460A1 (de) | 1978-07-13 |
Family
ID=5998237
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19772700460 Pending DE2700460A1 (de) | 1977-01-07 | 1977-01-07 | Magnethalter fuer fahrradradio |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2700460A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007062461A1 (en) * | 2005-11-30 | 2007-06-07 | Mercane Pty Ltd | Retaining device |
-
1977
- 1977-01-07 DE DE19772700460 patent/DE2700460A1/de active Pending
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007062461A1 (en) * | 2005-11-30 | 2007-06-07 | Mercane Pty Ltd | Retaining device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69511812D1 (de) | Befestigungsvorrichtung für Zweiradfahrzeugteile mit verstellbarem Befestigungswinkel | |
DE8808262U1 (de) | Universalklemmhalterung für Kinderwagenschirme | |
DE2700460A1 (de) | Magnethalter fuer fahrradradio | |
DE4233889A1 (de) | Halterung für einen Laptop (Aktentaschencomputer) | |
DE7703580U1 (de) | Vorrichtung zur halterung von taschenradios an fahrraedern u.ae. | |
FR2428545A1 (fr) | Porte-bicyclette destine au transport d'une bicyclette sur le porte-bagages d'un vehicule automobile | |
CN219192460U (zh) | 一种便携式小型电动自行车 | |
DE29614967U1 (de) | Einstellvorrichtung für die Fahrwerksverstellung von Fahrrädern | |
ATE210576T1 (de) | Verfahren und anlage zur montage einer tür an einem fahrzeugkörper | |
DE19828373A1 (de) | Fahrradflaschenhalter-Trägersystem | |
CN2178660Y (zh) | 可调节式汽车牌照架 | |
EP0018513A2 (de) | Gepäckträger für Zweiradfahrzeuge | |
US2629193A (en) | License holder | |
DE29812585U1 (de) | Pedalbetriebenes Transportfahrzeug | |
DE8903580U1 (de) | Fahrrad mit einer Mikrorechnereinrichtung | |
DE7608060U1 (de) | Landkartenhalter fuer zweiraeder, insbesondere fahrraeder und mopeds | |
JPS63112755U (de) | ||
JP3038054U (ja) | 荷物籠 | |
DE9311919U1 (de) | Zentriergerät für die Fahrradfelgen | |
DE10054959A1 (de) | Vorrichtung zur Montage von Halteelementen, die ihrerseits ein oder mehrere Fahrräder zum Transport innerhalb einesFahrzeuges aufnehmen, wobei diese Vorrichtung selber an den Haltepunkten von Kopfstützen in einem Fahrzeug fixiert ist | |
CH199938A (de) | Gepäckträger für Fahrräder. | |
EP0985583A2 (de) | Einrichtung zum Transport eines Fahrrades mit einem Fahrzeug | |
ATE303937T1 (de) | Kopplungsvorrichtung für fahrräder | |
Meier et al. | Structural bonding in modern automobile construction. The new volkswagen transporter | |
DE7625865U1 (de) | Befestigungsvorrichtung fuer ein tragbares radiogeraet |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHN | Withdrawal |