[go: up one dir, main page]

DE266891C - - Google Patents

Info

Publication number
DE266891C
DE266891C DENDAT266891D DE266891DA DE266891C DE 266891 C DE266891 C DE 266891C DE NDAT266891 D DENDAT266891 D DE NDAT266891D DE 266891D A DE266891D A DE 266891DA DE 266891 C DE266891 C DE 266891C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
button
fastening
wedge
fabric
shaft
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT266891D
Other languages
German (de)
Publication of DE266891C publication Critical patent/DE266891C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B1/00Buttons
    • A44B1/18Buttons adapted for special ways of fastening
    • A44B1/28Buttons adapted for special ways of fastening with shank and counterpiece

Landscapes

  • Details Of Garments (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING

- M 266891 KLASSE 44 0. GRUPPE- M 266891 CLASS 44 0TH GROUP

CARL SCHADE in OBERWEIMAR.CARL SCHADE in OBERWEIMAR.

Lösbar zu befestigende Knöpfe, bei denen der Stoff in der Schließstellung zwischen zwei Scheiben gehalten wird, von denen die eine am Knopfschaft und die andere an der Ver-Schlußvorrichtung angeordnet ist, sind bekannt. Mit Hilfe dieser bekannten Befestigung ist es jedoch nicht möglich, den Stoff zwischen den beiden Scheiben so festzuklemmen, daß der Knopf auch wirklich festsitztDetachable buttons with which the fabric is between two in the closed position Discs is held, one of which on the button shaft and the other on the locking device is arranged are known. With the help of this known attachment however, it is not possible to clamp the fabric between the two discs in such a way that that the button is really stuck

ίο und ein Ausreißen des Stoffes unmöglich gemacht wird.ίο and a tearing of the fabric made impossible will.

Diese Nachteile sollen durch die Erfindung beseitigt werden, Das Neue besteht darin, daß die eine der den Stoff zwischen sich aufnehmenden Scheiben des lösbar zu befestigenden Knopfes auf das nadelartig zugespitzte, gelochte Ende des Befestigungsschaftes durch einen Querkeil gegen den Stoff getrieben und gehalten wird, wobei dieser Querkeil einenends an eine Kapsel angelenkt ist, die in geschlossener Lage den Querkeil reibend umfaßt und diesen sowie die Schaftspitze deckt.These disadvantages are intended to be eliminated by the invention, the novelty consists in that the one of the fabric between the receiving discs of the detachable to be attached Button onto the needle-like, pointed, perforated end of the fastening shaft a cross wedge is driven and held against the fabric, this cross wedge at one end is articulated to a capsule which, in the closed position, comprises the transverse wedge and rubbing covers this as well as the tip of the shaft.

In"", der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der lösbaren Knopfbefestigung in den Fig. 1 und 2 in zwei um 90 ° zueinander verstellten Seitenansichten, teilweise geschnitten, in geschlossener Lage in vergrößertem Maßstabe veranschaulicht. Fig. 3 ist ein Querschnitt nach Linie A-B in Fig. 2.In "" of the drawing, an example embodiment of the releasable button fastening in FIGS. 1 and 2 is illustrated in two side views which are adjusted by 90 ° to one another, partially in section, in the closed position on an enlarged scale. FIG. 3 is a cross section along line AB in FIG. 2.

Die Fig. 4 und 5 sind Einzelheiten.Figures 4 and 5 are details.

Der beliebig gestaltete und für j eden Zweck verwendbare Knopf 1 trägt einen an seinem freien Ende nadelartig zugespitzten und mit kantigem öhr 2 versehenen Befestigungsschaft 3, auf welchem in gewissem Abstand von dem Knopf 1 eine Scheibe 4 befestigt ist.The freely designed and for every purpose usable button 1 carries a needle-like pointed at its free end and with angular eye 2 provided mounting shaft 3, on which at a certain distance from the button 1 a disc 4 is attached.

4040

Bei Befestigung des Knopfes ι durchsticht man den Stoff 5 an der Befestigungsstelle mit der Spitze des Schaftes 3 und führt diesen bis an die Scheibe 4 in den Stoff ein. Hierauf wird von der Rückseite des Stoffes auf den Schaft 3 die Scheibe 6 aufgesteckt und in das öhr 2 ein hochkant stehender Keil 7 eingeführt, der die Scheibe 6 fest gegen den Stoff 5 und diesen gegen die Scheibe 4 preßt, so daß der Stoff zusammengedrängt zwischen den beiden Scheiben gehalten wird und somit der Knopf 1 unverrückbar fest, aber jederzeit lösbar an dem Kleidungsstück sitzt.When fastening the button ι pierced the fabric 5 at the point of attachment with the tip of the shaft 3 and leads this up to the disc 4 in the fabric. This is done from the back of the fabric the shank 3, the disk 6, and an upright wedge 7 in the eye 2 introduced, which presses the disc 6 firmly against the fabric 5 and this against the disc 4, so that the substance is held pressed together between the two discs and thus the button 1 sits immovably firmly but releasably on the garment at any time.

Zur Sicherung des Keiles 7 in der Verschlußlage ist dieser bei 8 an eine Kapsel 9 angelenkt, die zugeklappt mit ihren Querstegen 10 den Keil 7 reibend umfaßt und diesen sowie die Spitze des Befestigungsschaftes 3 deckt.To secure the wedge 7 in the closed position, it is attached to a capsule 9 at 8 articulated, which, when closed, with its transverse webs 10, includes the wedge 7 and rubbing this and the tip of the mounting shaft 3 covers.

Will man den Knopf 1 lösen, so ist es nur nötig, die Kapsel 9 aufzuklappen (Fig. 4) und den Keil 7 aus dem Öhr 2 herauszuziehen, worauf der Knopf ohne weiteres von dem Kleidungsstück entfernt und, wenn gewünscht, sofort an einer anderen Stelle befestigt werden kann, ohne daß die frühere Befestigungsstelle des Knopfes am Kleidungsstück irgendwie erkennbar wäre.If you want to loosen the button 1, it is only necessary to open the capsule 9 (Fig. 4) and to pull the wedge 7 out of the eye 2, whereupon the button is easily removed from the garment and, if desired, can be immediately attached to a different location without the previous attachment point of the button on the garment in any way would be recognizable.

Der Abstand der Scheibe 4 von dem öhr 2 richtet sich nach der Stärke des Stoffes oder Leders, an dem der Knopf befestigt werden soll.The distance of the disc 4 from the eye 2 depends on the strength of the fabric or Leather to which the button is to be attached.

Die Knopfbefestigung kann, wie aus Fig. 5 hervorgeht, auch einen Teil für sich bilden, indem am vorderen Ende des Schaftes 3 bzw. an der festen Scheibe 4 eine öse 11 angeord-The button fastening can, as can be seen from Fig. 5, also form a part by itself, by arranging an eyelet 11 on the front end of the shaft 3 or on the fixed disc 4.

net ist, an die der zu verwendende Knopf j angenäht wird.net to which the button j to be used is sewn.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: 1. Lösbare Knopf befestigung mit zwei den Stoff zwischen sich aufnehmenden Scheiben, dadurch gekennzeichnet, daß die eine (6) der Scheiben (4, 6) auf das nadelartig zugespitzte, gelochte Ende des Befestigungsschaftes (3) durch einen Keilverschluß gegen den Stoff getrieben und gehalten ist.1. Detachable button fastening with two holding the fabric between them Disks, characterized in that one (6) of the disks (4, 6) on the needle-like pointed, perforated end of the fastening shaft (3) by means of a wedge lock is driven and held against the fabric. 2. Lösbare Knopfbefestigung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Keilverschluß von einem das öhr (2) des 1; Befestigungsschaftes (3) durchgreifenden Keil (7) gebildet wird, der einenends an eine Kapsel (9) angelenkt ist, die in geschlossener Lage mit ihren Querstegen (10) den Keil (7) reibend umfaßt und diesen ac sowie die Schaftspitze deckt.2. Detachable button fastener according to claim i, characterized in that the Wedge lock of one of the eye (2) of the 1; Fastening shaft (3) penetrating Wedge (7) is formed which is hinged at one end to a capsule (9) which is closed in Layer with its cross webs (10) includes the wedge (7) rubbing and this ac as well as the shaft tip covers. 3. Lösbare Knopfbefestigung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsvorrichtung einen Teil für sich bildet und am vorderen Ende 2j des Befestigungsschaftes (3) oder an der festen Scheibe (4) eine öse (11) trägt, an die der Knopf angenäht wird.3. Detachable button fastening according to claims 1 and 2, characterized in that that the fastening device forms a part of itself and at the front end 2j of the fastening shaft (3) or an eyelet (11) on the fixed disc (4) which the button is sewn on. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT266891D Active DE266891C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE266891C true DE266891C (en)

Family

ID=523988

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT266891D Active DE266891C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE266891C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE266891C (en)
DE102004016056B4 (en) Ironing board covering from a cover layer and a padding
DE624369C (en) Safety pin for fastening eyebrows
DE300289C (en)
DE692829C (en) Protective suit against chemical warfare agents
DE329613C (en) Detachable button with foldable fastening pins secured in the closed position by an independent cover plate
DE1941883C (en) Fastening device for buttons or the like
DE140704C (en)
DE120775C (en)
DE509852C (en) stud
DE202193C (en)
DE533291C (en) Clasp jewelry
DE271545C (en)
DE174409C (en)
DE274665C (en)
DE202020106186U1 (en) Button fasteners
AT61915B (en) Stud.
DE1885705U (en) TWO-PIECE BUTTON TO BE ATTACHED WITHOUT TOOLS.
DE126143C (en)
DE203123C (en)
DE221631C (en)
DE1953407A1 (en) Belt for clothes
DE274061C (en)
DE1760491B2 (en) Closing link for a zipper with individual closing links
DE165723C (en)