[go: up one dir, main page]

DE2655783A1 - Elektronisches hoergeraet - Google Patents

Elektronisches hoergeraet

Info

Publication number
DE2655783A1
DE2655783A1 DE19762655783 DE2655783A DE2655783A1 DE 2655783 A1 DE2655783 A1 DE 2655783A1 DE 19762655783 DE19762655783 DE 19762655783 DE 2655783 A DE2655783 A DE 2655783A DE 2655783 A1 DE2655783 A1 DE 2655783A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hearing aid
case
aid according
housing
covers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762655783
Other languages
English (en)
Inventor
Georg Von Dipl Ing Schaub
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaub georg Von dipl-Ing
Original Assignee
Schaub georg Von dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaub georg Von dipl-Ing filed Critical Schaub georg Von dipl-Ing
Priority to DE19762655783 priority Critical patent/DE2655783A1/de
Publication of DE2655783A1 publication Critical patent/DE2655783A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture
    • H04R25/658Manufacture of housing parts
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R25/00Deaf-aid sets, i.e. electro-acoustic or electro-mechanical hearing aids; Electric tinnitus maskers providing an auditory perception
    • H04R25/65Housing parts, e.g. shells, tips or moulds, or their manufacture

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Eyeglasses (AREA)

Description

  • Elektronisches Hörgerät
  • dnsbesondere Hinterohrgeröt.
  • Man ist allgemein bestrebt, Hörgeräte, die am Körper betra gen werden, klein und unauffällig auszubilden. Auch bei geräten, die hinter dem Ohr getragen werden, sind diese Ziele angestrebt worden. Insbesondere wurde versuchte das Kunststoffgehäuse auch durch eine geeignete Farbe unauffällig zu gestalten. Rei den Versucheb des Erfinders wurde ein neuer Weg , der weite Möglichkeiten eröffnet£ eingeschlagen. Neben voll deckenden Kunststoffen in verschiedenen Farben werden für ganz andere Zwecke auch glasklare ganz durchsichtige Stoffe aus Glas oder aus Kunststoff verwendet, auch solche, die bei Durchsichtigeit eine Lichtfärbung bewirken, die neuartige Auswirkungen in der Erscheinung erbringen kann.
  • mach der vorliegenden Erfindung ist das Gehäuse des Hörge-Gerätes, insbesondere eines am Körper hinter dem Ohr zu tragenden Gerätes, aus glasklarem durchsichtigen Kunststoff oder aus Glas ausgebildet, wobei vorteilhaft durch im Gehänse liegende Abdeckungentofflicher oder farblicher Art eine farbliche Anpassung bewikt wird.
  • Einem Merkmal der Erfindung gemaß ist das Gekäuse nahezu topasartig ausgebildet, vorteilhaft so, daß eine Anpassung zur Körperfarbe durch die Abdeckungen erziekt wird.
  • Einem weiteren Meskmal gemäß wird die Anpassung eine glasklaren Körpers der farblos istt durch angepasste innere Abdecjungen bewirkt, die der Köroerfarbe nahekommen.
  • Die fortschrittliche Wirkung , bei welcher das Gerät 9m Zusammenwirken kleiner und weniger auffällig erscheint, ist zum Teil auf die geringere Ausnape inner Tesle erklätbar die ih maheheh Fällen auch nahezu ohne Abdeckung in Erscheinung treten können.
  • Die Abbildung zeigt deb sichtbaren Körper des Gerätes der Innenraum ist punktiert dargestellt. Die Erfindung eignet sich für sogen. Hörbrillen mit Hörgerät hinter dem Ohr.

Claims (6)

  1. Patentansprüche: 1- Elektronisches Hörgerät insbesondere zum Tragen hinter de? Ohr, dadurch gekennzeichnet, daß das Geheuse des Gerätes aus glasklaren durchsichtigen Material, Kunstoff oder Glas, ausgebildet ist, ferner dadurch, daß im Gehäuse über den inneren Teikeb Abdeckungen als Folien oder Farbauflagen die den Gesanteindruck des Gerätes ergänzen, vorgesehen sind.
  2. 2. Hörgerät nach Ansprueh 1, dadurch gekennzeichnet, daB der durchsichtige Gehätse-Körper topasartige Lichtwirking (Braunten) (ßraunton) ausübt und daß eine Anpassung an die llautfarbe durch entsprechene Ausbilduhg der inneren Abdeckungen erzielt wird-3.
  3. Hörgerät nach Anspruch 1-2, dadurch gekennzeichnet, daß im Zusammenwirken mit einem glasklareb farblosen Gehäuse eine Anpassung des Gesamteindrucks durch entsprechende braubrötliche Abdeckungen im Innenraum des Gejäuses vorgesehen sind.
  4. 40 Hörgerät nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß zugehörige Aufschriiten und/oder Markenzeichen , von außen lesbar, vorgesehen sindp vorzugsweise als Aufdruck auf den Abdeojungen.
  5. 5. Hörgerät nach Abspruch 2-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenteile einen hautfarbigen Anstricj aufweisen, daß zum Teil oder ganz eine Einsparung der schichtartigen Abdeckungen erfolgt.
  6. 6. Hörgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es als Schnuckstück ausgebildet ist.
DE19762655783 1976-12-09 1976-12-09 Elektronisches hoergeraet Pending DE2655783A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762655783 DE2655783A1 (de) 1976-12-09 1976-12-09 Elektronisches hoergeraet

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762655783 DE2655783A1 (de) 1976-12-09 1976-12-09 Elektronisches hoergeraet

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2655783A1 true DE2655783A1 (de) 1978-06-15

Family

ID=5995072

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762655783 Pending DE2655783A1 (de) 1976-12-09 1976-12-09 Elektronisches hoergeraet

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2655783A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3616648A1 (de) * 1986-05-16 1987-11-19 Siemens Ag In-dem-ohr-hoergeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3616648A1 (de) * 1986-05-16 1987-11-19 Siemens Ag In-dem-ohr-hoergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68911877T2 (de) Gefärbte Kontaktlinse und Verfahren zu ihrer Herstellung.
DE540335T1 (de) Bedruckte dekorplatte mit beugungsgitter.
DE60111660T2 (de) Tastenfolie
DE3619282A1 (de) Ueberzug fuer schutzhelme
DE2655783A1 (de) Elektronisches hoergeraet
DE1479916A1 (de) Mehrschichtiger Formkoerper und Verfahren zu seiner Herstellung
US4464448A (en) Method of producing an identity document
CA2107651C (en) Method for printing a metallic appearance on moldable sheet plastic
EP1134092A2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Bild- oder Symboldarstellungseinrichtung
DE373419C (de) Transparentes Bild fuer Reklamezwecke
CN218321216U (zh) 一种透光显色的蒙皮面盖及电子产品
JPS5660414A (en) Spectacle frame
DE2039148A1 (de) Scheiben,Platten,Ziegel,Mosaiksteine aus durchsichtigem Glas oder durchsichtigem Kunststoff mit einer hinterlegten Schicht
DE2940662A1 (de) Anordnung, insbesondere in baukastenform, zum herstellen von farbigen bildern, sowie auf einem plattenfoermigen traeger angebrachte bilder
DE8200270U1 (de) Gasfeuerzeug aus kunststoff
DE886245C (de) Unzerbrechliches und wetterfestes Werbemittel
DE949845C (de) Zaehlwerks-Kappe und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE580249C (de) Objektivdeckel
DE3114461A1 (de) Dekorativer gegenstand
DE7432796U (de) Kontaktlinse
JP2525114Y2 (ja) メガネフレーム用型板
DE1694847U (de) Bucheinband aus oder mit thermoplastischen kunststoffen.
DE9104327U1 (de) Dekorbrillenlinse
DE202016102097U1 (de) System zur Hervorhebung und reversiblen Ausblendung von Schrift
DE1701375U (de) Sehprobenscheibe fuer ein geraet zum pruefen der sehtuechtigkeit der augen und unter verwendung dieser scheibe hergestellter sehprobenkasten.

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee