[go: up one dir, main page]

DE2654939A1 - Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen - Google Patents

Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen

Info

Publication number
DE2654939A1
DE2654939A1 DE19762654939 DE2654939A DE2654939A1 DE 2654939 A1 DE2654939 A1 DE 2654939A1 DE 19762654939 DE19762654939 DE 19762654939 DE 2654939 A DE2654939 A DE 2654939A DE 2654939 A1 DE2654939 A1 DE 2654939A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
aromatic
production
aromatic urethanes
reaction
radical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19762654939
Other languages
English (en)
Inventor
Ugo Romano
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Anic SpA
Original Assignee
Anic SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anic SpA filed Critical Anic SpA
Publication of DE2654939A1 publication Critical patent/DE2654939A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C271/00Derivatives of carbamic acids, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atom not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C271/06Esters of carbamic acids
    • C07C271/40Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings
    • C07C271/42Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings with the nitrogen atoms of the carbamate groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms
    • C07C271/44Esters of carbamic acids having oxygen atoms of carbamate groups bound to carbon atoms of six-membered aromatic rings with the nitrogen atoms of the carbamate groups bound to hydrogen atoms or to acyclic carbon atoms to hydrogen atoms or to carbon atoms of unsubstituted hydrocarbon radicals
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C07ORGANIC CHEMISTRY
    • C07CACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
    • C07C271/00Derivatives of carbamic acids, i.e. compounds containing any of the groups, the nitrogen atom not being part of nitro or nitroso groups
    • C07C271/06Esters of carbamic acids

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description

Dr. F. Zumslein sen. - Dr. E. Assman.i - D1, R. KoenFgsb.-rger Dlpl.-Phys. R. Holzbauer - Dlpl,lng. F. Klingselsen - Dr. F. Zumsteln jun
PA Dr. Tumstein et al, Bräuhausstraße 4, BOOO München a S MÖNCHEN 2,
BRÄUHAUSSTRASSE 4
TELEFON: SAVIMEL-NR. 22 53 41 TEL.EGRAMME: ZUMPAT TELEX 529979
Case 920
10/ba
ANIG S.p.A., Palermo / Italien
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen der allgemeinen Formel
O R Ar-O-C- N'
worin Ar einen Rest mit wenigstens einer aromatischen Gruppe von der Art Phenyl oder Haphthyl darstellt, die gegebenenfalls durch Alkyl, Alkoxy, Aryl; Aryloxy oder Dialkylamino oder durch Halogenatome substituiert sein können. Die gegebenenfalls als Substituenten vorhandenen Alkylreste sind vorzugsweise niedrige Alkylreste mit 1-5 Kohlenstoffatomen, die Arylreste sind vorzugsweise Phenyl oder Haphthyl. Als Halogen können Chlor, Brom, Jod, Püuor genannt werden.
R und R1 können gleich oder voneinander verschieden sein und sind Alkylreste oder Yfesserstoffatome. Bevorzugt sind Alkylreste mit 1 - 20 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise Alkylreste mit 1-5 Kohlenstoffatomen.
709824/1018
Es ist bekannt, daß derartige Verbindungen, ausgehend von ihren betreffenden Phenolen und Alky!isocyanaten oder auch aus Chlorameisensäure -arylestern und Aminen, wie dies beispielsweise in der italienischen Patentschrift 965 506 beschrieben ist, synthetisiert werden können.
Diese bekannten Methoden sind jedoch kompliziert und schwierig durchzuführen und umfassen außerdem beträchtliche Risiken aufgrund der Toxizität der eingesetzten Reaktionskomponenten.
Andererseits ist es bekannt, daß diese Verbindungen einen weiten Anwendungsbereich als Insektizide besitzen und einige davon sind besonders interessant wegen ihrer niedrigen Toxizität.
Es wurde nun gefunden, daß es möglich ist, die genannten Verbindungen durch Umsetzung von aromatischen Carbonaten mit aliphatischen Aminen, gegebenenfalls in Gegenwart von organischen Lösungsmitteln, zu erhalten. Die Reaktion verläuft nach folgendem Schema:
Ar-O-C-
ρ 0
COR + HN^\ AOC
Ar-O-C-U^ + R3OH
(R., ist ein aromatischer Rest und kann die Bedeutung von Ar, wie nie oben definiert ist, haben.) Die Reaktion erfolgt spontan und schnell, selbst unter milden Bedingungen, bis das Carbonat vollständig umgewandelt ist, wobei stöchiometrische Mengen des Amins verwendet werden.
Ein Überschuß an Amin oder eine zu hohe Temperatur (über 1000C) kann zur Bildung einer gewissen Menge an Harnstoff als Nebenprodukt beitragen.
Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung näher erläutern, ohne sie zu beschränken.
098 24/1018
-ar-
Beispiel 1
Ein 500-ml-Korben wird mit 107 g Biphenylcarbonat (Kohlensäurediphenylester) und 150 ml Benzol beschickt. Es werden 30 g reines Propylamin allmählich in die Mischung eingeführt, wobei die Temperatur bei etwa 400O gehalten wird.
Es werden 86 g Phenylpropylurethan in einer Ausbeute von etwa 95$ der Theorie erhalten.
Beispiel 2
Ein 500 ml-Kolben wird mit 160 g Binaphthylcarbonat (Kohlensäuredinaphthylester) und 150 ml Dioxan beschickt. 16g reines gasförmiges Methylamin werden durch die Mischung während einer Stunde durchperlen gelassen, wobei die Temperatur bei 200C gehalten wird.
Es werden 93 g a-Uaphthyl-cc-methylurethan erhalten.
Beispiel 3
Ein 500 ml-Kolben wird mit 140 g 4,4f-I>ichlorbiphenylcarbonat und 150 ml Tetrachlorkohlenstoff beschickt. Es werden 16 g reines Methylamin unter Aufrechterhaltung einer Temperatur von 300C zugesetzt.
Es werden 85 g 4-Chlorphenyl-N-methy!urethan erhalten.
709824/1018

Claims (3)

Patentansprüche
1. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen der allgemeinen Formel
O R
Ar-O-C- N'
worin Ar einen Rest mit wenigstens einer aromatischen Gruppe und R und R1, die identisch oder voneinander verschieden sein können, Wasserstoffatome oder Alkylreste darstellen, dadurch gekennzeichnet, daß aromatische Carbonate der Formel
Ar-O-C-OR3
wobei R, einen aromatischen Rest darstellt, mit aliphatischen Aminen der Formel NHRRv umgesetzt werden,
2. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reaktion bei einer Temperatur unterhalb 1000C durchgeführt wird.
3. Verfahren zur Herstellung von aromatischen Urethanen gemäß den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß man bei der Reaktion von einer stöchiometrischen Menge an Amin ausgeht.
709824/1Q1S
DE19762654939 1975-12-03 1976-12-03 Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen Pending DE2654939A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT29960/75A IT1051034B (it) 1975-12-03 1975-12-03 Procedimento per la preparazione di uretani aromatici

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2654939A1 true DE2654939A1 (de) 1977-06-16

Family

ID=11228760

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762654939 Pending DE2654939A1 (de) 1975-12-03 1976-12-03 Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen

Country Status (22)

Country Link
US (1) US4097676A (de)
JP (1) JPS5271443A (de)
AU (1) AU509444B2 (de)
BE (1) BE849070A (de)
BR (1) BR7608198A (de)
CA (1) CA1088093A (de)
DD (1) DD127477A5 (de)
DE (1) DE2654939A1 (de)
DK (1) DK538676A (de)
FR (1) FR2333779A1 (de)
GB (1) GB1532028A (de)
IE (1) IE44472B1 (de)
IT (1) IT1051034B (de)
LU (1) LU76300A1 (de)
MW (1) MW4776A1 (de)
NL (1) NL7613526A (de)
NO (1) NO764110L (de)
PT (1) PT65921B (de)
SE (1) SE433610B (de)
YU (1) YU290376A (de)
ZA (1) ZA766992B (de)
ZM (1) ZM13976A1 (de)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4258200A (en) * 1980-03-11 1981-03-24 Air Products And Chemicals, Inc. Production of carboxylic acid amides and carbamates using cobalt catalysts
JPS60215660A (ja) * 1984-04-11 1985-10-29 Nippon Tokushu Noyaku Seizo Kk ビフエニリルスルホニルウレア誘導体の製法、その中間体及び該中間体の製法
JPS61134367A (ja) * 1984-12-06 1986-06-21 Nippon Tokushu Noyaku Seizo Kk フエニルn−(2−ビフエニリルスルホニル)カ−バメ−トの改良製造方法
IT1183332B (it) 1985-02-08 1987-10-22 Enichem Sintesi Procedimento per la produzione di n-metilcarbammati
JP2007211029A (ja) * 1997-02-14 2007-08-23 Ube Ind Ltd カルバメートの製法
US6143917A (en) * 1997-02-14 2000-11-07 Ube Industries, Ltd. Process for producing aryl carbamates
TWI361179B (en) * 2006-11-17 2012-04-01 Asahi Kasei Chemicals Corp A process for producing isocyanates
TW200844080A (en) * 2007-01-11 2008-11-16 Asahi Kasei Chemicals Corp Process for producing isocyanate
JP2007224046A (ja) * 2007-05-23 2007-09-06 Ube Ind Ltd カルバメートの製造法
EP2213658B1 (de) 2007-11-19 2015-09-09 Asahi Kasei Chemicals Corporation Verfahren zur herstellung von isocyanat und einer aromatischen hydroxyverbindung
WO2009139062A1 (ja) * 2008-05-15 2009-11-19 旭化成ケミカルズ株式会社 イソシアネートの製造方法
CA2721357C (en) * 2008-05-15 2014-01-07 Asahi Kasei Chemicals Corporation Process for producing isocyanates using diaryl carbonate
RU2528423C2 (ru) 2009-08-21 2014-09-20 Асахи Касеи Кемикалз Корпорейшн Способ получения сложного эфира n-замещенной карбаминовой кислоты и способ получения изоцианата с использованием сложного эфира n-замещенной карбаминовой кислоты
ES2726527T3 (es) 2011-02-21 2019-10-07 Asahi Chemical Ind Procedimiento para producir compuestos carbonilo
CN106349110A (zh) * 2015-07-17 2017-01-25 大东树脂化学股份有限公司 制备脂肪族二异氰酸酯的二步法及一锅化合成法
WO2018212206A1 (ja) 2017-05-15 2018-11-22 旭化成株式会社 イソシアネートの製造方法
WO2023080257A1 (ja) 2021-11-08 2023-05-11 旭化成株式会社 イソシアネート化合物の製造方法、カルバメート化合物の製造方法、アミン化合物の回収方法、イソシアネート組成物

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL267254A (de) * 1960-07-20
IL32061A (en) * 1968-05-25 1972-08-30 Bayer Ag Indanyl-n-methylcarbamic acid esters,their preparation and use for pest control

Also Published As

Publication number Publication date
BR7608198A (pt) 1977-11-22
BE849070A (fr) 1977-06-03
AU1980176A (en) 1978-05-25
ZM13976A1 (en) 1977-09-21
IT1051034B (it) 1981-04-21
NL7613526A (nl) 1977-06-07
NO764110L (de) 1977-06-06
IE44472L (en) 1977-06-03
DK538676A (da) 1977-06-04
IE44472B1 (en) 1981-12-16
LU76300A1 (de) 1977-06-09
CA1088093A (en) 1980-10-21
AU509444B2 (en) 1980-05-15
YU290376A (en) 1982-05-31
PT65921A (en) 1977-01-01
US4097676A (en) 1978-06-27
PT65921B (en) 1978-06-13
JPS5271443A (en) 1977-06-14
SE433610B (sv) 1984-06-04
FR2333779B1 (de) 1980-06-20
SE7613628L (sv) 1977-06-04
MW4776A1 (en) 1978-02-08
DD127477A5 (de) 1977-09-28
ZA766992B (en) 1977-10-26
FR2333779A1 (fr) 1977-07-01
GB1532028A (en) 1978-11-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2654939A1 (de) Verfahren zur herstellung von aromatischen urethanen
EP0608693B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Folsäure
DE3906910A1 (de) Verfahren zur herstellung von n-sulfonyl-harnstoffen
DE2531166C2 (de) Verfahren zur Herstellung von 1,5,9-Cyclododecatrien
DE2617917C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Thiocarbamidsäureestern
DE3111518C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbamoylsulfonsäuresalzen
DE60224998T2 (de) Verfahren zur herstellung von alkyl-n-(3-dimethylamino)alkylcarbamaten
DE2131555C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Chlorameisensäurephenylester
EP0011794B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Sulfamidsäurehalogeniden
DE69811358T2 (de) Verfahren zur herstellung von 1-chlorocarbonyl-4-piperidinopiperidin oder dem hydrochlorid davon
CH615438A5 (de)
DE1670042B2 (de) Verfahren zur Herstellung von 2,4-Bis-alkylamino-6-chlor-s-triazinen
DE1247294B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Chlor-3-oxobuttersaeureamiden
DE1932297A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Benzimidazol-2-carbaminsaeureestern
DE2161254A1 (de) Verfahren zur herstellung von reinem chlorkohlensaeureester
DE1668409C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Carbamaten
DE2556039C2 (de) Verfahren zur Herstellung von N,N-Dialkylaminophenyl-chlorformiat-hydrochloriden
DE1593554C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines organischen Isocyanate
DE2109472C3 (de) 2,4,6-Trinitrophenolester
DE2137649B2 (de)
DE1008316B (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Oxo-1, 3, 2-dioxaphospholanen und 2-Oxo-1, 3, 2-dioxaphosphorinanen
DE3347526A1 (de) Verfahren zur herstellung substituierter chinazolin-2.4(1h.3h)-dione
DE2519584C3 (de) Verfahren zur Herstellung von a- Naphthyl-Nmethyl-carbamat
DD298779A5 (de) Verfahren zur herstellung von carbomaten und zwischenprodukten in diesem verfahren
DE2619574C3 (de) Verfahren zur Herstellung von 3-Brompropionsäureamid

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection