DE2653195A1 - ROTATING DEVICE FOR TUBES - Google Patents
ROTATING DEVICE FOR TUBESInfo
- Publication number
- DE2653195A1 DE2653195A1 DE19762653195 DE2653195A DE2653195A1 DE 2653195 A1 DE2653195 A1 DE 2653195A1 DE 19762653195 DE19762653195 DE 19762653195 DE 2653195 A DE2653195 A DE 2653195A DE 2653195 A1 DE2653195 A1 DE 2653195A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rollers
- tube
- roller
- hold
- pipe
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23K—SOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
- B23K37/00—Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass
- B23K37/04—Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work
- B23K37/053—Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work aligning cylindrical work; Clamping devices therefor
- B23K37/0538—Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass for holding or positioning work aligning cylindrical work; Clamping devices therefor for rotating tubes, e.g. rollers
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automatic Assembly (AREA)
- Butt Welding And Welding Of Specific Article (AREA)
Description
Markus HUBER in Mauthen (Kärnten, Österreich)Markus HUBER in Mauthen (Carinthia, Austria)
Drehvorrichtung für RohreRotating device for pipes
Die Erfindung betrifft eine Drehvorrichtung für Rohre, insbes. zur Ausführung von Rundschweißnähten, bei der zur # Auflagerung des Rohres Rollen und zum Rollenantrieb ein motorisch betätigter Trieb, insbes. ein Zugmitteltrieb, vorgesehen ist.The invention relates to a rotary device for pipes, esp. For execution of circumferential welds in which the # Bearing of the pipe rollers and roller drive a motor-operated drive, esp., A traction drive is provided.
709822/0772709822/0772
Bei Vorrichtungen dieser Art wurde es (beispielsweise aus der GB-PS 1 025 28B) bekannt, in einem Aggregat an einem Ausleger ein Rollenpaar anzuordnen und eine der Rollen des Rollenpaares mittels eines als Kette ausgebildeten Zugmitteltriebes anzutreiben. Beide Rollen liegen am Rohr an und die angetriebene Rolle versetzt das Rohr in Umlauf. Das Rohr kann hiebei entweder auf dem Rollenpaar mit seinem Umfang aufliegen, wobei es erforderlich ist, einen zv/eiten Haltebock vorzusehen, um das Rohr in Höhe des Rollenpaares zu halten und eine horizontale Lage der Rohrachse sicherzustellen. Es ist jedoch auch möglich, bei der bekannten Vorrichtung den Ausleger so zu verstellen, dass das Rollenpaar von oben auf das Rohr einwirkt, wobei das zu verschweißende Rohr auf einem Rollenbock aufruht, der ebenfalls wieder eine gesonderte Einrichtung darstellt und paarweise vorhanden sein muss, weil das Rohr zu seiner Lagerung zweier im Abstand voneinander angeordneter Rollenböcke bedarf. Der bekannten Einrichtunq haftet hiebei der wesentliche Nachteil an, dass zusätzliche Mittel für die Lagerung des zu , verschweißenden Rohres vorgesehen werden müssen, abgesehen davon, dass der Antrieb lediglich über eine einzige Rolle erfolgt und die zweite Rolle des Rollenpaares praktisch nur als Zentrier" bzw. Stützmittel fungiert.In devices of this type it has been known (for example from GB-PS 1 025 28B), in one unit on one Cantilever to arrange a pair of rollers and one of the rollers of the pair of rollers by means of a traction drive designed as a chain to drive. Both rollers are in contact with the pipe and the driven roller rotates the pipe. The pipe can either rest with its circumference on the pair of rollers, whereby it is necessary to provide a second support bracket, to hold the pipe at the height of the pair of rollers and to ensure a horizontal position of the pipe axis. However, it is too possible to adjust the boom in the known device so that the pair of rollers acts on the pipe from above, wherein the pipe to be welded rests on a roller block, which again represents a separate device and must be available in pairs, because the tube for its storage of two roller blocks arranged at a distance from one another requirement. The known setup has the major disadvantage that additional resources for the storage of the welding pipe must be provided, apart from the fact that the drive takes place only via a single roller and the second role of the pair of rollers practically only functions as a centering or supporting means.
Bei einer weiteren Dreheinrichtung für Rohre wurde es bekannt, das Rohr auf zwei im Abstand voneinander angeordnete Rollenböcke aufzulagern und die Drehung des Rohres dadurch zu bewirken, dass das Rohr zwischen seinen Auflagerstellen von einem Zugmittel umschlungen wird, das auf eine Seiltrommel aufgewickelt und dabei gleichzeitig vom Rohr abgewickelt wird, wodurch das Rohr in Drehung versetzt wird.Zum Ausgleich des Zuges, den das Zugmittel auf das Rohr ausübt und um zu verhindern, dass das Rohr von den Auflagern abgehoben wird, ist ein Distanzhalter zwischen der Aufwickeltrommel und dem Rohrumfang vorgesehen, der aus einem Rollenpaar besteht, das über einen längenverstellbaren Distanzhalter gegenüber der Achse der Auf-In a further rotating device for pipes, it has become known to place the pipe on two spaced apart To support roller blocks and to cause the pipe to rotate by placing the pipe between its support points is wrapped by a traction device that is wound onto a cable drum and at the same time unwound from the pipe, which sets the pipe in rotation To compensate for the tension exerted by the traction device on the pipe and to prevent that the pipe is lifted from the supports is a spacer between the winding drum and the pipe circumference provided, which consists of a pair of rollers, which via a length-adjustable spacer opposite the axis of the
709822/0772709822/0772
wickeltrommel der Drehvorrichtung abgestützt ist. Auch diese Einrichtung ist kompliziert und in der Anwendung unwirtschaftlich, weil vor allem es erforderlich ist, das Rohr mit dem Zugmittel zu umwickeln und erst hernach eine Drehung des Rohres bewerkstelligt werden kann.winding drum of the rotating device is supported. These too Installation is complicated and uneconomical to use, because it is primarily necessary to have the pipe with the traction device to wrap and only afterwards a rotation of the pipe can be accomplished.
Aufgabe der Erfindung ist es, die Nachteile der bekannten Vorrichtung zu vermeiden. Die Erfindung schlägt hiezu bei einer Einrichtung der eingangs genannten Art vor, dass die Rollen zu in axialem Abstand voneinander angeordneten Rollenpaaren, deren beide Rollen jeweils im wesentlichen in einer gemeinsamen Vertikalebene zur Drehachse angeordnet sind, zusammengefasst sind, wobei alle Rollen angetrieben sind und vorzugsweise eine verstellbar an der Vorrichtung gelagerte Stützeinrichtung für ein mit einem Rohr zu verschweißendes Werkstück vorgesehen ist, wobei weiters gegebenenfalls zur überbrückung des axialen Abstandes zwischen den beiden Rollenpaaren ein Tragrohr mit an einem seiner Enden vorgesehenen Klemmbacken zum Halten kurzer Werkstücke vorgesehen ist und daß vorzugsweise zwischen den Rollenpaaren eine Niederhaltevorrichtung für auf die angetriebenen Rollen aufgelegte Rohre vorgesehen ist.The object of the invention is to avoid the disadvantages of the known device. The invention proposes this at one Device of the type mentioned at the outset that the rollers form pairs of rollers arranged at an axial distance from one another, the two rollers of which are each arranged essentially in a common vertical plane to the axis of rotation, are combined, wherein all rollers are driven and preferably an adjustable support device mounted on the device for a workpiece to be welded to a pipe is provided, furthermore, if necessary, for bridging the axial distance between the two pairs of rollers a support tube with clamping jaws provided at one of its ends for holding short ones Workpieces is provided and that preferably a hold-down device for the driven between the pairs of rollers Rolls laid pipes is provided.
Durch diese Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes wird in einer einzigen Vorrichtung sowohl eine einwandfreie Auflage als auch ein einwandfreier Antrieb des Rohres sichergestellt. Ist hiebei noch eine Stützeinrichtung für ein mit einem Rohr zu verschweißendes Werkstück vorgesehen, so kann die Verschweissung praktisch von einein Mann allein ausgeführt werden, weil mittels der Stützvorrichtung das mit dem Rohr zu verschweißende Werkstück in die richtige Lage gebracht werden kann und dort gehalten werden kann, um etwa durch Anpunkten zunächst an das Rohr angeheftet zu werden, ohne daß es hiezu eines zweiten Arbeiters bedarf, der das Werkstück solange hält, bis es an dem Rohr angeheftet ist.This embodiment of the subject matter of the invention is In a single device, both a perfect support and a perfect drive of the pipe are ensured. If a support device is also provided for a workpiece to be welded to a pipe, then the welding can take place practically carried out by one man alone, because by means of the support device that is to be welded to the pipe Workpiece can be brought into the correct position and held there, for example by first touching the Pipe to be attached without the need for a second worker who holds the workpiece until it is on the Pipe is attached.
Bei Drehvorrichtungen für Rohre bildet es immer ein Problem, kurze Werkstücke in Drehung zu versetzen. Bei der aus der GB-PS 1 025288 bekanntgewordenen Vorrichtung ist hiezu ein Amerikaner,Rotating short workpieces is always a problem with rotating devices for pipes. In the case of the GB-PS 1 025288 known device is for this purpose an American,
709822/0772709822/0772
also ein Drehbankfutter, vorgesehen, in welches kurze Stückeeingespannt und in Drehung versetzt werden können. Da jedoch die Schweißung immer in eier Nähe der Halteeinrichtung erfolgt, wird hiebei der Amerikaner erhitzt und unter Umständen sogar beschädigt und durch beim Schweißen wegspritzendes Material beschädigt. thus a lathe chuck is provided, in which short pieces can be clamped and set in rotation. However, since the welding is always carried out in the vicinity of the holding device, the American is heated and under certain circumstances even damaged and damaged by material splashing away during welding.
Auch dieser Mangel kann durch die Erfindung beseitigt werden, wenn nämlich zur überbrückung des axialen Abstandes zwischen den beiden Rollenpaaren ein Tragrohr für Klemmbacken zum Halten kurzer Werkstücke vorgesehen ist. Das Tragrohr wirkt hiebei ähnlich wie ein Rohr, das durch die Vorrichtung gedreht wird, nur dass das zu haltende Rohr am Ende der Klemmbacken festgelegt wird und demgemäß mit dem Tragrohr, das durch die Rollen angetrieben wird, umläuft. Die Klemmbacken sind gegen etwaige Erhitzung und auch gegen wegspritzendes Material wesentlich weniger empfindlich als es ein Präzisionsgerät, wie es ein Amerikaner darstellt, ist. This deficiency can also be eliminated by the invention, namely when bridging the axial distance A support tube for clamping jaws for holding short workpieces is provided between the two pairs of rollers. The support tube acts in a similar way to a pipe that is rotated by the device, only that the pipe to be held is at the end of the clamping jaws is set and accordingly rotates with the support tube, which is driven by the rollers. The jaws are much less sensitive to possible heating and also to material splashing away than a precision device, as it is represented by an American.
Um mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung auch leichte Rohre antreiben zu können bzw. das Tragrohr für die Klemmbacken sicher anzutreiben, kann eine Niederhaltevorrichtung zwischen den Rollenpaaren vorgesehen werden.To with the device according to the invention also light To be able to drive pipes or to drive the support pipe for the clamping jaws safely, a hold-down device can be provided between the pairs of rollers.
Eine besonders einfache Konstruktion des Kurzstückhalters ergibt sich dann, wenn in Weiterbildung der Erfindung die Klemmbacken als Winkelhebel ausgebildet sind, die insbes. im Bereich des Winkelscheitels schwenkbar am Tragrohr gelagert sind und an einem Mitnehmer angreifen, der an einem in Richtung der Achse des Tragrohres verschiebbar gelagerten Stellglied angeordnet ist. Hiebei kann das Stellglied mit Außengewinde versehen sein, in welches eine ortsfest im Tragrohr, jedoch drehbar gelagerte und mittels eines Bedienungsgriffes betätigbare Mutter eingreift. Diese Konstruktion stellt sicher, dass das Stellglied mit seinem Außengewinde immer geschützt im Tragrohr angeordnet ist, weil es die Betätigungsmutter nicht durchsetzt und nach außen bewegt wird. A particularly simple construction of the short piece of the holder is obtained when the clamping jaws at one in the direction of the axis of the support tube are a further development of the invention, designed as an angle lever, are pivotally mounted on the support tube, the esp. In the area of the angle vertex and engage a follower slidably mounted actuator is arranged. In this case , the actuator can be provided with an external thread, into which a nut which is stationary in the support tube but is rotatably mounted and can be actuated by means of an operating handle engages. This construction ensures that the actuator is arranged always protected by its external thread in the supporting tube, because it does not pass through the actuating nut and is moved outwardly.
Eine weitere Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes ist dadurch gekennzeichnet, daß der Niederhalter einen an einem Another embodiment of the subject matter of the invention is characterized in that the hold-down device is one on one
709822/0772709822/0772
Ende an einem Halterohr schwenkbar gelagerten, mit einer frei drehbaren Rolle versehenen Ausleger aufweist, wobei gegebenenfalls das Halterohr höhenverstellbar in einem an der Vorrichtung vorgesehenen Aufnahmerohr gelagert ist. Diese Konstruktion erlaubt es, den Niederhalter problemlos aus dot Bereich des zu verschweißenden Rohres zu bewegen bzw. auf das zu verschweißende Rohr aufzusetzen, ohne daß das Auflagern bzw. Abnehmen des Rohres in irgendeiner Weise durch den Niederhalter behindert wird. Eine schnelle Verstellbarkelt, des Niederhalters wird erreicht, wenn in besonderer Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Festlegung des Halterohres für den Ausleger im Innern des Halterohres, ein aufweitbarer, gegen die Innenwand des Aufnahmerohres preßbarer, insbes. aus Gummi bestehender, Stopfen vorgesehen ist. Hiebe! ist es von besonderem Vorteil, wenn der Stopfen am Ende einer das Halterohr durchsetzenden Betätigungsstange festgelegt ist und mit einer Stirnfläche gegen die ihm benachbarte Stirnfläche des Halterohres des Auslegers abstützbar ist, wobei die Betätigungsstange in Längsrichtung des Halterohxes verschiebbar und feststellbar ist, bevorzugt dadurch, daß das vom Stopfen abliegende-Ende der Stange an einem mit einer Handhabe versehenen Exzenter gelenkig gelagert ist, wobei der Exzenter mit seiner Exzenterfläche gegen eine Feder abgestützt ist, die ihrerseits am Ausleger abgestützt ist.Has the end pivotably mounted on a holding tube, provided with a freely rotatable roller, the holding tube optionally being supported in a height-adjustable manner in a receiving tube provided on the device. This construction makes it possible to move the hold-down easily out of the area of the pipe to be welded or to place it on the pipe to be welded, without the holding-down or removal of the pipe being hindered in any way by the hold-down. A quick adjustability of the hold-down device is achieved if, in a special embodiment of the device according to the invention for fixing the holding tube for the boom inside the holding tube, an expandable, especially made of rubber, plug is provided which can be pressed against the inner wall of the holding tube. Blows! It is of particular advantage if the stopper is fixed at the end of an actuating rod penetrating the holding tube and can be supported with one end face against the adjacent end face of the holding tube of the boom, the actuating rod being displaceable and lockable in the longitudinal direction of the holding tube, preferably in that the end of the rod remote from the plug is articulated on an eccentric provided with a handle, the eccentric being supported with its eccentric surface against a spring which in turn is supported on the boom.
Die in der Vorrichtung gelagerte Stützeinrichtung kann in besonderer Gestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung einen Träger aufweisen, der in Richtung der Achse der Rollen verschiebbar und feststellbar an der Vorrichtung gelagert ist. Durch diese Ausgestaltung ist es möglich, die Stützeinrichtung stufenlos in verschiedenen Abständen von der erfindungsgemäßen Drehvorrichtung festzulegen. In besonderer Ausgestaltung der Stützeinrichtung ist an Ende des Trägers eine Zange um zwei senkrecht zueinander angeordnete Achsen schwenkbar gelagert. Der Träger kann hiebe! von einem biegbaren Metallschlauch gebildet sein. Diese Ausführungsform ermöglicht es, Werkstücke beliebiger Form praktisch in jede Stellung zu bringen,In a special design of the device according to the invention, the support device mounted in the device can have a carrier which is mounted on the device so as to be displaceable and lockable in the direction of the axis of the rollers. This configuration makes it possible to set the support device continuously at different distances from the rotating device according to the invention . In a special embodiment of the support device, a pair of pliers is mounted pivotably about two axes arranged perpendicular to one another at the end of the carrier. The wearer can hit! be formed by a flexible metal hose. This embodiment makes it possible to bring workpieces of any shape into practically any position,
die für das Anschweißen an das in der Drehvorrichtung befindliche Rohr erforderlich ist. Statt einer Zange zum Halten des Werkstückes kann auch am Ende des Trägers ein Auflagetisch vorgesehen sein, der höhenverstellbar und gegebenenfalls schwenkbar gelagert ist. Auf diesen Auflagetisch können beispielsweise Krümmer u.dgl. mit ihrer Stirnfläche in der jeweils gewünschten Relativlage zu dem in der Drehvorrichtung befindlichen Rohr aufgelegt werden. Der Tisch kann in besonderer Ausgestaltung der Erfindung auch mit einer Einspannvorrichtung zur Aufnahme von Flanschen oder Scheiben, die mit einem Rohr oder einer Rundstange verschweißt werden sollen, ausgestattet sein. In besonderer Ausgestaltung der Erfindung ist hiebei die Einspannvorrichtung im wesentlichen von einer am Tisch befestigten, bevorzugt mit diesem ein Stück bildenden U-Schiene gebildet, wobei die zueinander parallelen Schenkel der U-Schiene von Klemmschrauben durchsetzt sind, wobei gegebenenfalls die Klemmschrauben in jedem Schenkel der Schiene ein Dreieck bilden und jede Klemmschraube mit einer Klemmschraube im anderen Schenkel der Schiene fluchtet.the one for welding to the one in the rotating device Pipe is required. Instead of a pair of pliers to hold of the workpiece, a support table can also be provided at the end of the carrier, which can be adjusted in height and optionally is pivotably mounted. For example, elbows and the like can be placed on this support table with their end face in the respective desired relative position to the tube located in the rotating device are placed. The table can be special Embodiment of the invention also with a clamping device for receiving flanges or disks that to be welded with a pipe or a round rod, be equipped. In a special embodiment of the invention The clamping device is essentially one that is attached to the table, preferably forming one piece with it U-rail formed, wherein the mutually parallel legs of the U-rail are penetrated by clamping screws, where appropriate the clamping screws in each leg of the rail form a triangle and each clamping screw with a clamping screw in the other leg of the rail is aligned.
Da für elektrisches und autogenes Schweißen unterschiedliche Schweißgeschwindigkeiten erforderlich sind, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung ein Stufengetriebe, insbesondere ein zweistufiges Getriebe, zur Grobregulierung der Drehzahl der Rollen vorgesehen. Diesem Stufengetriebe ist zur Feinregulierung der Drehzahl ein elektronisches Getriebe nachgeschaltet, das durch einen bevorzugt in Kniehöhe angeordneten Hebel verstellt werden kann. Dadurch ist es möglich, die Drehzahl des Rohres jeweils der erforderlichen Drehzahl anzupassen, da zu berücksichtigen ist, daß zu Beginn , des Schweißens das Halterohr eine große Wärmemenge aufnimmt und daher der Drehvorschub geringer sein muss als zu einem späteren Zeitpunkt, wenn das Rohr bereits hinreichend erhitzt wurde und damit schneller geschweißt werden kann.As different for electric and autogenous welding Welding speeds are required, in a further embodiment of the invention, a multi-step transmission, in particular a two-stage gear, provided for the coarse regulation of the speed of the rollers. This multi-step transmission an electronic gear is connected downstream to fine-tune the speed, preferably at knee height arranged lever can be adjusted. This makes it possible to adjust the speed of the pipe as required Adjust the speed, as it must be taken into account that the holding tube absorbs a large amount of heat at the beginning of the welding process and therefore the rotary feed must be lower than at a later point in time, when the pipe is already sufficiently heated and can therefore be welded faster.
Um mit ein- und derselben vorrichtung Rohre mit stark unterschiedlichem Durchmesser in Drehung versetzen zu können,To use the same device pipes with strong to be able to rotate different diameters,
709822/0772709822/0772
sind in besonderer Ausgestaltung der Erfindung die Rollen eines jeden Rollenpaares zueinander und voneinander bewegbar im Gehäuse der Vorrichtung gelagert.In a special embodiment of the invention, the rollers of each roller pair can be moved towards one another and from one another stored in the housing of the device.
Hiebei ist, um eine einfache Konstruktion zu erzielen, jede Rolle auf einem schwenkbar im Gehäuse der Vorrichtung gelagerten Lenker gelagert, üie Lenker der einander entsprechenden Rollen in verschiedenen Rollenpaaren sind hiebei jeweils auf einer gemeinsamen, parallel zur Drehachse der Rolle verlaufenden Achse gelagert. Eine solche Lagerung hat sich als besonders einfach herstellbar erwiesen. Um nun die Rollen einander gleichmässig annähern bzw. voneinander entfernen zu können, sind in besonderer Ausgestaltung der Erfindung die Lenker jeweils eines Rollenpaares durch eine endlos über Umlenkrollen geführte Verstellkette miteinander gekuppelt, wobei die Lenker eines Rollenpaares an verschiedene Trume der Verstellkette mittels Kuppelstücken angeschlossen sindIn order to achieve a simple construction, each roller is pivotable in the housing of the device stored handlebars stored, üie handlebars of the corresponding Roles in different pairs of roles are each on a common, parallel to the axis of rotation of the role running axis stored. Such a storage has proven to be particularly easy to manufacture. To now the roles To be able to approach or move away from one another evenly is a special embodiment of the invention the links of one pair of rollers are coupled to one another by an adjusting chain that is endlessly guided over deflection rollers, wherein the links of a pair of rollers are connected to different strands of the adjustment chain by means of coupling pieces
Kurze Rohre mit großem Durchmesser können mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung in Drehung versetzt werden, wenn in besonderer Ausgestaltung der Erfindung hiebei ein Rollenpaar fliegend auf der Antriebswelle und außerhalb des Gehäuses angeordnet ist. Um ein solches Rohrstück sicher anzutreiben, wird ein Kurzstückniederhalter vorgesehen, der mit seinem, eine Anpreßrolle tragenden Ende bis in den Bereich des fliegend angeordneten Rollenpaares reicht und mit seinem anderen Ende am Gehäuse der Vorrichtung gehalten ist, wobei der Niederhalter mit seiner Niederhalterolle auf dem Kurzstückniederhalter aufruht.Short tubes with a large diameter can with the invention Device are set in rotation if a special embodiment of the invention hiebei Pair of rollers is arranged overhung on the drive shaft and outside the housing. To be sure of such a piece of pipe To drive, a short piece hold-down device is provided, the end of which carries a pressure roller into the Area of the cantilevered pair of rollers is enough and held with its other end on the housing of the device is, wherein the hold-down rests with its hold-down roller on the short piece hold-down.
Die Erfindung wird nachstehend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigt,The invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments shown in the drawing. It shows,
709822/0772709822/0772
42*42 *
Fig. 1 eine Ansicht auf die Stirnseite einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Dreheinricht-ung, wobei jedoch die Gtirnvani der Vorrichtung abgehoben ist,1 shows a view of the end face of a first embodiment of a rotary device according to the invention, however, the Gtirnvani of the device is lifted,
Fig. 2 eine Ansicht in Richtung des Pfeiles II in Fig. 1,Fig. 2 is a view in the direction of arrow II in Fig. 1,
Fig. 3 eine Halteeinrichtung für kurze Werkstücke,3 shows a holding device for short workpieces,
Fig. 4 einen Schnitt durch eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Einrichtung entlang der Linie IV-IV in Fig. 5, und4 shows a section through a second embodiment of a device according to the invention along the line IV-IV in Fig. 5, and
Fig. 5 einen Schnitt entlang der Linie V-V in Fig. 4.FIG. 5 shows a section along the line V-V in FIG. 4.
In der Zeichnung ist mit 1 ein Gehäuse bezeichnet. Zur Auflacing und Drehung des zu schweißenden RohrStückes sind Förderrollen 2 paarweise und in axialem Abstand voneinander angeordnet. Ein Förderrollenpaar liegt hiebei jeweils im wesentlichen in einer Ebene senkrecht zur Drehachse 3 der Förderrollen 2. Die Mantelflächen der Förderrollen 2 sind, um rutschfest zu sein, gerändelt und teils mit einem Laufgummi versehen. Bei der Ausführungsform nach Fig. 1 und 2 sind die Förderrollen 2 an der Frontseite des Gehäuses 1 gelagert. Zwei einander entsprechende Rollen zweier Förderrollenpaare sitzen jeweils auf der gleichen Welle und sind mit dieser drehschlüssig verbunden. Die beiden Wellen 3 •sind untereinander ebenfalls drehschlüssig verbunden, u.zw. durch einen als Zugmitteltrieb ausgebildeten Kettentrieb mit einer Rollenkette 5. Das Antriebskettenrad ist mit 4 bezeichnet und wird über ein Reduziergetriebe 7 durch einen Elektromotor 8 angetrieben. Um die Rollenkette 5 zügig führen zu können, ist am Gehäuse 1 eine Umlenkrolle 6 angeordnet. Bei der Ausführungsform gemäss Fig. 4 und 5 befindet sich diese Umlenkrolle am Gehäuse des Reduziergetriebes 7. Es ist jedoch auch eine andere Antriebsart möglich, sichergestellt muss nur werden, dass alle Rollen angetrieben sind, u.zw. derart, dass ihre Umfangsgeschwindigkeiten gleich sind. Um die Rollen 2 hinsichtlich ihrer Umfangsgeschwindigkeit dem Schweißvorgang anpassen zu können, wird der Elektro-In the drawing, 1 denotes a housing. To place and rotate the pipe section to be welded Conveyor rollers 2 arranged in pairs and at an axial distance from one another. A pair of conveyor rollers lies in each case essentially in a plane perpendicular to the axis of rotation 3 of the conveyor rollers 2 are knurled to be non-slip and partly provided with a rubber band. In the embodiment of FIGS. 1 and 2, the conveyor rollers 2 are mounted on the front of the housing 1. Two corresponding roles of two pairs of conveyor rollers sit on the same shaft and are rotatably connected to it. The two waves 3 • are also rotatably connected to each other, u.zw. by a chain drive designed as a traction drive a roller chain 5. The drive sprocket is denoted by 4 and is driven by an electric motor via a reduction gear 7 8 powered. In order to be able to guide the roller chain 5 quickly, a deflection roller 6 is arranged on the housing 1. In the embodiment according to FIGS. 4 and 5, this pulley is located on the housing of the reduction gear 7. It However, another type of drive is also possible, it just has to be ensured that all rollers are driven, u.zw. such that their peripheral speeds are the same. To the rollers 2 in terms of their peripheral speed to be able to adapt to the welding process, the electrical
— 8 -- 8th -
709822/0772709822/0772
motor 8 über ein Potentiometer 9, welches mittels eines in Kniehöhe befindlichen Hebels 10 vom Schweißer verstellt werden kann, gesteuert, wobei zur elektronischen Steuerung ein Wechselspannungssteller 11 vorgesehen ist. Die Kraftübertragung vom Motor zum Reduziergetriebe 7 erfolgt über ein zweistufiges Getriebe 49, welches die Grobeinstellung der für autogenes und elektrisches Schweißen unterschiedlichen Geschwindigkeiten erlaubt. Zum Niederhalten des Rohres auf die Rollen 2 kann eine Niederhaltevorrichtung 12 vorgesehen sein. Die Miederhaltevorrichtung 12 ist stufenlos in ihrer Höhe verstellbar und kann somit einfach auf beliebige Rohrdurchmesser eingestellt werden. Die Niederhaltevorrichtung 12 ist so konstruiert, daß sie aus dem Bereich, den das Rohr einnimmt, leicht weggeschwenkt werden kann, um das Rohr ohne Behinderung auf die Förderrollen 2 auflegen bzw. von diesen abheben zu können. Die Niederhaltevorrichtung 12 ist in einem im wesentlichen vertikal angeordneten Aufnahmerohr 13 untergebracht, welches mit der Vorrichtung, insbesondere mit deren Gehäuse 1,fest verbunden ist. Die Niederhaltevorrichtung besitzt weiter ein Halterohr 14 für einen Ausleger 18, der mittels eines Bolzens 57 schwenkbar mit dem Halterohr 14 verbunden ist und eine Antriebsrolle 21 trägt. motor 8 via a potentiometer 9, which can be adjusted by the welder by means of a lever 10 located at knee height, an AC voltage regulator 11 being provided for electronic control. The power transmission from the motor to the reduction gear 7 takes place via a two-stage gear 49, which allows the coarse setting of the different speeds for oxy-fuel and electric welding. To hold down the pipe on the rollers 2, a hold-down device 12 can be provided. The corset holding device 12 is continuously adjustable in height and can therefore be easily adjusted to any tube diameter. The hold-down device 12 is constructed in such a way that it can be easily pivoted away from the area occupied by the pipe in order to be able to place the pipe on the conveyor rollers 2 or to be able to lift it off from them without hindrance. The hold-down device 12 is accommodated in a substantially vertically arranged receiving tube 13 which is firmly connected to the device, in particular to its housing 1. The hold-down device also has a holding tube 14 for a boom 18, which is pivotably connected to the holding tube 14 by means of a bolt 57 and carries a drive roller 21.
Das Halterohr 14, welches in Längsrichtung durchbohrt ist, ermöglicht die Höhenverstellung und das Schwenken der Niederhaltevorrichtung 12 im Aufnahmerohr 13. Durch die Innenbohrung des Halterohres 14 ist eine Betätigungsstange 15 hindurchgeführt. Am unteren Ende ist die Betätigungsstange 15 mit einem Stopfen, der in seinem Durchmesser vergrößert werden kann und insbesondere aus Gummi besteht, versehen. Oben ist die Betätigungsstange 15 gelenkig mit einer Exzenterscheibe 16 verbunden, welche eine Handhabe trägt. Zur Befestigung des Stopfens 19 an der Betätigungsstange 15 ist eine Schraubmutter 20 vorgesehen, die einThe holding tube 14, which pierces in the longitudinal direction is, allows the height adjustment and pivoting of the hold-down device 12 in the receiving tube 13. By the An actuating rod 15 is passed through the inner bore of the holding tube 14. At the lower end is the operating rod 15 with a stopper, which can be increased in diameter and in particular consists of rubber, Mistake. At the top, the actuating rod 15 is articulated to an eccentric disk 16, which is a handle wearing. To attach the plug 19 to the actuating rod 15, a screw nut 20 is provided which has a
7 0 9822/07727 0 9822/0772
Auflager für den Stopfen bildet, der bei Ausübung eines Zuges auf die Betätigungsstange 15 gegen die untere Stirnfläche des Halterohres 14 gepreßt wird und sich in seinem Durchmesser hiebei vergrößert und an der Innenfläche des Aufnahmerohres 13 zur Anlage kommt und solehera± die Niederhaltevorrichtung in einer bestimmten Höheiage festhält. Die Exzenterscheibe 16 stützt sich über einen Federteller auf eine Feder 17, die ihrerseits am Ausleger 18 abgestützt ist, sodass der Ausleger um seinen Bolzen 57 entgegen dem Druck der Feder 17 nach oben federnd verschwenkt werden kann und solchart federnd auf dem durch die Rollen 2 angetriebenen Rohr aufliegt. Der Federdruck muß hiebei ausreichen, um den Stopfen 19 durch die Exzenterscheibe 16 in seinem Durchmesser vergrössern und zur Anlage an der Innenseite des Aufnahmerohres 13 bringen zu können. Für das Aufweiten des Stopfens 19 muss nicht zwangsläufig eine Exzenterbetätigung der Stange vorgesehen sein, sondern genügt vielmehr, dass eine Einrichtung vorgesehen ist, mittels welcher der Stopfen 19 gegen die untere Stirnfläche des Halterohres 14 gedrückt und in seinem Durchmesser aufgeweitet werden kann. Hiezu könnte das obere Ende der Betätigungsstange 15 auch mit einem Gewinde versehen sein, auf welches eine Laufmutter aufgeschraubt wird, die sich ähnlich wie die Exzenterscheibe 16 gegen den Federteller 58 abstützt. Das erfindungsgemäße Gerät ist weiters mit einer Stützeinrichtung 30 versehen, die es ermöglicht, Werkstücke, die mit einem auf den Rollen 2 lagernden Rohr verschweißt werden sollen, in einer für das Anheften erforderlichen Relativlage zu halten. Diese Stützeinrichtung besitzt in beiden Ausführungsvarianten gemäss der Erfindung gemäss den Fig. 2 bzw. 4 einen Träger 26, der in ein Futterrohr 22 der Vorrichtung eingeschoben werden kann und dort in beliebiger Lage durch einen Klemmbolzen 23, der durch einen Drehgriff 24 von außen betätigt werden kann, fixiert werden kann. Bei Forms support for the stopper, which is pressed against the lower end face of the holding tube 14 when a train is exercised on the actuating rod 15 and increases in diameter and comes to rest on the inner surface of the receiving tube 13 and solehera ± the hold-down device at a certain height holds on. The eccentric disk 16 is supported by a spring plate on a spring 17, which in turn is supported on the boom 18, so that the boom can be pivoted upwardly about its bolt 57 against the pressure of the spring 17 and thus resiliently on the one driven by the rollers 2 Pipe rests. The spring pressure must be sufficient to enlarge the diameter of the plug 19 by means of the eccentric disk 16 and to be able to bring it into contact with the inside of the receiving tube 13. An eccentric actuation of the rod does not necessarily have to be provided for expanding the plug 19, but rather it is sufficient that a device is provided by means of which the plug 19 can be pressed against the lower end face of the holding tube 14 and its diameter can be expanded. For this purpose, the upper end of the actuating rod 15 could also be provided with a thread onto which a traveling nut is screwed, which, like the eccentric disk 16, is supported against the spring plate 58. The device according to the invention is further provided with a support device 30 which makes it possible to hold workpieces which are to be welded to a tube resting on the rollers 2 in a relative position required for tacking. In both embodiments according to the invention according to FIGS. 2 and 4, this support device has a carrier 26 which can be pushed into a casing 22 of the device and there in any position by a clamping bolt 23 which is actuated from the outside by a rotary handle 24 can, can be fixed . at
- 10 -- 10 -
709822/0772709822/0772
der AusführungÄrm geiräß Yi."-. 2 ist am vorderen Lnde des Klemmbolzens 2 3 ein Gummi 2 5 befestigt, um einen elastischen Andruck ausüben zu können.In the version called Arm according to Yi. "-. 2 , a rubber 2 5 is attached to the front end of the clamping bolt 2 3 in order to be able to exert an elastic pressure.
Bei der Ausf ü/irungsforri nach Fig. 2 ist der Träger 26 als biegsamer Stahlschlauch ausgebildet, der in jede beliebige Stellung gebracht werden kann und auf Grund seiner Eigenschaften in jener Stellung verbleibt, in die er gebogen wurde. Am Außenende des Trägers 26 ist eine Halteeinrichtung für eine Klemmzange 44 angeordnet. Diese Klemmeinrichtung besitzt zwei senkrecht zueinander angeordnete Schwenkachsen 2 8 und 29. Um die Schwenkachse 29 kann hiebei die Zange 44 in der Zeichenebene verschwenkt werden und um die Schwenkachse 28 aus der Zeichenebene herausgedreht werden. Mittels eines Kabels 27 kann die erfindüngsgemässe Vorrichtung an ein Stromnetz angeschlossen werden. Die erfindungsgemäße Vorrichtung kann sowohl als Tischgerät Verwendung finden oder kann auch mit einschraubbaren Rohrfüßen 30b versehen werden und dient dann als selbständiges Standgerät. Um mittels der ßrfindungsgemäßen Vorrichtung auch kurze Rohrteile, Bolzen, Schrauben usw. in Drehung versetzen zu können, ist ein sogenannter Kurzstückhalter, wie er in Fig. 3 dargestellt ist, vorgesehen. Dieser Kurzstückhalter besitzt ein Tragrohr 31, dessen Länge so bemessen ist, dass es den axialen Abstand zwischen den Rollenpaaren 2 überbrückt und solcherart von beiden Rollenpaaren angetrieben und gegebenenfalls mittels der Niederhaltevorrichtung 12 auf die Rollen gedruckt werden kann. An einem seiner Enden ist das Tragrohr mit Halteklauen 32 versehen, die mittels Bolzen 35 schwenkbar am Halterohr 31 gelagert sind. Die llalteklauen 32 sind als Winkelhebel ausgebildet, wobei der Bolzen 35 jeweils im Scheitelbereich eines Winkelhebels angeordnet ist. Die kurzen Arme der Halteklauen 32 führen nach innen zur Längsachse des Tragrohres 31. Die Halteklauen tragen dabei eine oder mehrere Bohrungen 36. Durch die Bohrungen 36 ist hiebeiIn the embodiment according to FIG. 2, the carrier 26 is designed as a flexible steel hose which can be brought into any position and, due to its properties, remains in the position into which it was bent. A holding device for clamping tongs 44 is arranged at the outer end of the carrier 26. This clamping device has two pivot axes 28 and 29 arranged perpendicular to one another. The pliers 44 can be pivoted about the pivot axis 29 in the plane of the drawing and rotated about the pivot axis 28 out of the plane of the drawing. The device according to the invention can be connected to a power supply system by means of a cable 27. The device according to the invention can be used both as a tabletop device or can also be provided with screw-in tubular feet 30b and then serves as a stand-alone device. In order to be able to set short pipe parts, bolts, screws, etc. into rotation by means of the device according to the invention, a so-called short piece holder, as shown in FIG. 3, is provided. This short piece holder has a support tube 31, the length of which is dimensioned such that it bridges the axial distance between the pairs of rollers 2 and can be driven by both pairs of rollers and, if necessary, pressed onto the rollers by means of the hold-down device 12. At one of its ends, the support tube is provided with holding claws 32 which are pivotably mounted on the holding tube 31 by means of bolts 35. The llalteklauen 32 are designed as angle levers, the bolt 35 being arranged in each case in the apex area of an angle lever. The short arms of the holding claws 32 lead inwards to the longitudinal axis of the support tube 31. The holding claws carry one or more bores 36. Through the bores 36 is here
" U " ORIGINAL INSPECTED _ /" U " ORIGINAL INSPECTED _ /
709822/0772709822/0772
ein Mitnehmer 37 hindurchjefährt, welcher mit einem Stellglied 33 verbunden ist, aas in Richtung der Längsachse des Tragrohres 31 ver-schiebuar ist. Das Stellglied 33 trägt an einem Ende ein Gewinde 38, welches in eine Mutter 39 eingreift, die mit einer Ringnut 40 versehen ist, in welche Schraubbolzen 41 eingreifen, die durch das Tragrohr 31 von aussen her eingeschraubt wurden und die Mutter 39 ortsfest, jedoch drehbar am Tragrohr 1 festlegen. Durch Betätigen eines an der Mutter 39 vorgesehenen Bedienungsgriffes 3 4 wird das Stellglied 3 3 in axialer Richtung des Tragrohres 31 verschoben, wodurch die Klemmbacken 32 um die Bolzen 35 geschwenkt werden und die Maulweite zwischen den Klemmbacken 32 eine Veränderung erfährt.a driver 37 passes through, which with an actuator 33 is connected, aas is displaceable in the direction of the longitudinal axis of the support tube 31. The actuator 33 carries at one end a thread 38 which engages in a nut 39 which is provided with an annular groove 40 in which Engage screw bolts 41, which have been screwed in through the support tube 31 from the outside and the nut 39 is stationary, however, set rotatable on the support tube 1. By operating a handle provided on the nut 39 3 4 the actuator 3 3 is moved in the axial direction of the support tube 31, whereby the clamping jaws 32 around the bolts 35 are pivoted and the mouth width between the Clamping jaws 32 undergoes a change.
Der in Fig. 3 dargestellte Kurzstückhalter kann auch senkrecht zur Achse des Rohres auf diesem befestigt werden. Damit hiebet das Tragrohr 31 sich nicht in Umfangsrichtung des Rohres dreht, ist die Innenfläche der Klemmbacken 32 mit einer "ahnung 42 versehen. Bei dieser Verwendung dient das Tragrohr 31 zum Ausgleich*einer exzentrischen Schwerpunktslage des Rohres.The short piece holder shown in Fig. 3 can also be attached perpendicular to the axis of the tube on this. So that the support tube 31 does not rotate in the circumferential direction of the tube, the inner surface of the clamping jaws 32 is provided with an indication 42. In this use, the support tube 31 serves to compensate * for an eccentric position of the center of gravity of the pipe.
Bei der in Fig. 4 dargestellten Ausführungsform ist am Ende des Trägers 26 ein Auflagetisch 45 höhenverstellbar und schwenkbar gelagert. Zur Lagerung des Tisches ist hiebei am Ende des Trägers 26 ein Lagerauge 50 angeordnet, in welches ein vertikal liegendes Rohr 60 eingeschoben ist, welches mittels einer Schraube 61 in beliebiger Höhe festgestellt werden kann. In das Rohr 60 greift ein Tragzapfen 62 für den Auflagetisch 45 ein, der mittels einer Schraubspindel 63 im Rohr 60 verstellt werden kann. Mit dem Auflagetisch 45 ist einstttkig eine U-Schiene verbunden, deren zueinander parallele Schenkel 47 von Klemmschrauben 48 durchsetzt sind. Die Klemmschrauben 48 an jedem Schenkel 47 der Schiene bilden hiebei ein Dreieck, wobei jede Klemmschraube .48 mit einer Klemmschraube am anderen SchenkelIn the embodiment shown in FIG at the end of the carrier 26, a support table 45 is mounted so as to be adjustable in height and pivotable. For the storage of the table is here Arranged at the end of the carrier 26 is a bearing eye 50 into which a vertically lying tube 60 is inserted, which can be determined by means of a screw 61 at any height. A support pin 62 engages in the tube 60 for the support table 45, which can be adjusted in the tube 60 by means of a screw spindle 63. With the support table 45 a U-rail is connected in one piece, the legs 47 of which are parallel to one another with clamping screws 48 are interspersed. The clamping screws 48 on each leg 47 of the rail form a triangle, with each clamping screw .48 with a clamping screw on the other leg
709822/0772709822/0772
5 3 Ί5 3 Ί
der Schiene fluchtet. Zv?ischen den Klemmschrauben können hiebei in der Schiene V.'erkstücke, insbesondere Flanschenscheiben, befestigt werden, die mit einem Rohr, das auf den Rollen 2 lagert, durch Schweißen verbunden werden soll.the rail is in line. Between the clamping screws can Here in the rail V. 'work pieces, in particular flange washers, are attached to be connected to a pipe that rests on the rollers 2 by welding.
Bei der in den Fig. 4 und 5 dargestellten Ausführungsform sind die Rollen 2 eines jeden Rollenpaares zueinander und voneinander bewegbar im Gehäuse 1 gelagert. Hiebei ist jede Rolle 2 auf einem im Gehäuse 1 der Vorrichtung schwenkbar gelagerten Lenker 50 angeordnet. Die Lenker 50 der einander entsprechenden Rollen verschiedener Rollenpaare sind jeweils auf einer gemeinsamen, parallel zur Drehachse 3 der Rohre 2 verlaufenden Achse 51 schwenkbar gelagert. Die Lenker 50 jeweils eines Rollenpaares sind durch eine endlos über Umlenkrollen 52 geführte Verstellkette 53 miteinander gekuppelt. Die Lenker 50 eines Rollenpaares sind hiebei mittels Kuppelstücken 54 (Fig. 5) an verschiedene Trume der Verstellkette 53 angeschlossen. Die Verschwenkung der Lenker 50 erfolgt hiebei jeweils gleichzeitig durch Drehen einer Welle 64, die mit einem Handrad 65 versehen ist und die mit einer der Umlenkrollen 52 der Verstellkette 53 drehschlüssig verbunden ist.In the embodiment shown in FIGS. 4 and 5, the rollers 2 of each roller pair are mutually and mounted in the housing 1 such that they can move from one another. Each roller 2 is pivotable on one in the housing 1 of the device mounted handlebar 50 arranged. The links 50 of the corresponding roles of different pairs of roles are each mounted pivotably on a common axis 51 running parallel to the axis of rotation 3 of the tubes 2. The handlebars 50 of each pair of rollers are coupled to one another by an adjusting chain 53 guided endlessly over deflection rollers 52. The links 50 of a pair of rollers are connected to various strands of the adjustment chain by means of coupling pieces 54 (FIG. 5) 53 connected. The pivoting of the links 50 takes place simultaneously by rotating a shaft 64, which is provided with a handwheel 65 and which is connected to one of the pulleys 52 of the adjusting chain 53 in a rotationally locked manner is.
Wie Fig. 4 zeigt, ist eines der Rollenpaare fliegend auf der Antriebswelle 3 und außerhalb des Gehäuses 1 angeordnet. Mittels dieser Rolle kann ein kurzes Rohrstück 66 relativ großen Durchmessers in Drehung versetzt werden, wobei zum Anpressen des Rohrstückes 66 an den Umfang der Rolle ein Kurzstückniederhalter 55 vorgesehen ist, der an einem Ende eine Anpress-rolle 56 aufweist, die gegen den Innenmantel des Rohrstückes 66 drückt. Der KurζStückniederhalter 55 ist an seinem von der Anpreßrolle 56 abliegenden Ende am Gehäuse 1 der Vorrichtung festgelegt, wobei die Rolle 21 der Niederhaltevorrichtung 12 auf den Kurzstückniederhalter 55 drückt und hiedurch die Anpreßrolle 56 in Anlage an der Innenfläche des RohrStückes 66 hält.As Fig. 4 shows, one of the pairs of rollers is flying arranged on the drive shaft 3 and outside the housing 1. A short piece of pipe 66 relatively large diameter are set in rotation, wherein for pressing the pipe section 66 against the circumference of the roller, a short piece hold-down device 55 is provided, which at one end a pressure roller 56, which against the inner jacket of the pipe section 66 presses. The KurζPiece Hold-Down 55 is at its end remote from the pressure roller 56 on the housing 1 of the device, with the roller 21 of the hold-down device 12 on the short-piece hold-down device 55 presses and thereby holds the pressure roller 56 in contact with the inner surface of the pipe piece 66.
- 13 -- 13 -
709822/0772709822/0772
AtAt
Der Antrieb der RolLc-n λ, bei dem in den Fig. 4 und 5 dargestellten Gerät errolgt von. Reduziergetriebe über ein aus zwei Kettenrädern bestehendes IJoppelkettenrad 67, deren ein Kettenrad üLer eine Kette 6 8 mit dem Antriebsrad 24 der Rollen 2 verbunden ist. Das Doppelkettenrad 67 ist frei drehbar auf der Achse 51 der Lenker 50 gelagert.The drive of the RolLc-n λ, wherein in FIGS. 4 and 5 apparatus shown he r olgt of. Reduction gear via a double chain wheel 67 consisting of two chain wheels, one chain wheel of which is connected to the drive wheel 24 of the rollers 2 via a chain 6 8. The double chain wheel 67 is freely rotatable on the axis 51 of the link 50.
- 14 - - 14 -
709822/0772709822/0772
ft .ft.
LeerseiteBlank page
Claims (19)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT896075A ATA896075A (en) | 1975-11-25 | 1975-11-25 | ROTATING DEVICE FOR TUBES |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2653195A1 true DE2653195A1 (en) | 1977-06-02 |
Family
ID=3609981
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762653195 Pending DE2653195A1 (en) | 1975-11-25 | 1976-11-23 | ROTATING DEVICE FOR TUBES |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | ATA896075A (en) |
DE (1) | DE2653195A1 (en) |
FR (1) | FR2332840A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20160199949A1 (en) * | 2013-09-04 | 2016-07-14 | A. Narducci S.P.A. | Positioner for tubes |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2702690B1 (en) * | 1993-03-15 | 1996-07-05 | Hubert Clapot | Driving a tube by rollers in a circular movement at variable speed, to make cuts of various shapes and angles. |
-
1975
- 1975-11-25 AT AT896075A patent/ATA896075A/en not_active Application Discontinuation
-
1976
- 1976-11-23 DE DE19762653195 patent/DE2653195A1/en active Pending
- 1976-11-24 FR FR7636146A patent/FR2332840A1/en not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US20160199949A1 (en) * | 2013-09-04 | 2016-07-14 | A. Narducci S.P.A. | Positioner for tubes |
US9623518B2 (en) * | 2013-09-04 | 2017-04-18 | A. Narducci S.P.A. | Positioner for tubes |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ATA896075A (en) | 1978-04-15 |
FR2332840A1 (en) | 1977-06-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0226167B1 (en) | Method of bending elongated material and bending machine for carrying out this method | |
EP2939775B1 (en) | Processing device for pipe jacket surfaces | |
EP2916984B1 (en) | Device for holding a milling and/or grinding machine | |
DE2559695B2 (en) | Device for hot bending of metal pipes | |
EP2146810B1 (en) | Bending arm for a bending device and method for bending pipes | |
DE2112019B2 (en) | Device for continuously progressive bending of elongated workpieces | |
DE3016047C2 (en) | ||
DE2334028B2 (en) | Welding machine | |
DE202018106427U1 (en) | Peeling machine with electric battery drive | |
DE1286384B (en) | Guide for the roles of a torch carriage for welding non-rotating pipes | |
DE2104114C3 (en) | Egg direction for arc welding pipe joints | |
DE2653195A1 (en) | ROTATING DEVICE FOR TUBES | |
DE3837911C2 (en) | ||
DE2553485C3 (en) | Device for cutting through concrete pipes using a cutting disc | |
DE3800228C1 (en) | Longitudinal-advancing device for rod material | |
DE4019484C2 (en) | ||
DE19720961C1 (en) | Method and apparatus for securing the bottom of a weld pool | |
DE927788C (en) | Device for flame cutting of pipes | |
EP0201479B1 (en) | Apparatus for welding two overlapping tubular plastic elements together | |
AT47749B (en) | Machine for making tubes from paper and other flexible material. | |
DE484987C (en) | Device for the production of heat dissipation bodies | |
WO1990005060A1 (en) | Device for welding plastic films | |
DE1627515C3 (en) | Centering device for welding pipe joints | |
DD134609B1 (en) | DEVICE FOR CENTRIC TENSIONING OF TUBES AND FLANGES | |
DE2014877C (en) | Device for welding preferably tubular glass rods |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |