DE2651571A1 - Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaende - Google Patents
Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaendeInfo
- Publication number
- DE2651571A1 DE2651571A1 DE19762651571 DE2651571A DE2651571A1 DE 2651571 A1 DE2651571 A1 DE 2651571A1 DE 19762651571 DE19762651571 DE 19762651571 DE 2651571 A DE2651571 A DE 2651571A DE 2651571 A1 DE2651571 A1 DE 2651571A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- resistance layer
- low
- resistance
- ohmic resistance
- layer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 title claims abstract description 18
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 title abstract description 10
- 239000000758 substrate Substances 0.000 title 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 7
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 5
- 206010037660 Pyrexia Diseases 0.000 claims 1
- 229910044991 metal oxide Inorganic materials 0.000 description 3
- 150000004706 metal oxides Chemical class 0.000 description 3
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01C—RESISTORS
- H01C10/00—Adjustable resistors
- H01C10/30—Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01C—RESISTORS
- H01C10/00—Adjustable resistors
- H01C10/30—Adjustable resistors the contact sliding along resistive element
- H01C10/32—Adjustable resistors the contact sliding along resistive element the contact moving in an arcuate path
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Adjustable Resistors (AREA)
Description
- Verfahren zur Herstellung einer abriebfesten Widerstandsbahn
- für regelbare niederohmige Widerstände.
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer abriebfesten Widerstandsbahn für regelbare niederohmige Widerstände, bestehend aus einer isolierenden Unterlage mit einer aufgedruckten niederohmigen Widerstandsschicht mit geringem Glasanteil, über die ein Schleifer gleitet.
- Es ist bereits bekannt, bei regelbaren niederohmigen Widerständen die auf einer isolierenden Unterlage aufgedruckte niederohmige Widerstandsschicht mit einer sehr dünnen Glasschicht zu überziehen, um den Abrieb der wenig abriefesten niederohmigen Widerstandsscicht mit geringem Glasanteil zu vermindern. Dieses Verfahren stellt hohe technologische Anforderungen und ist dennoch wegen des hohen Isolationswiderstandes auch einer sehr dünnen Glasschicht wenig befriedigend.
- In der DX-PS 734 149 ist ein regelbarer elektrischer Widerstand mit logarithmischer Widerstandskennlinie beschrieben, bei dem ein Stromabnehmer auf einer auf einer isolierenden Unterlage aufgetragenen Wideratandsrohicht gleitet, die durch zwei gegensinnig verlaufende, einea logarithmischen Gesetz folgende Linien begrenzt ist, von denen eine iit einer gut leitenden Schicht in Beruhrung steht, die einem Antangskontkt den Widerstandes verbunden ist.
- Der iR-PS 541 685 entniiit man einen regelbaren Widerstand, bei de auf einer isolierenden Grundplatte nebeneinander und sich überdeckend Widerstandaschichten mit nach oben hin zunehmender elektrischer Leitfähigkeit aufgebracht sind0 Weiter ist in der DT-PS 660 820 ein Verfahren zur Herstellung von Wider.tsndselenenten für einstellbare Widerstande angegeben, bei den die Widerstandaslenente aus mehreren sich teilweise überdeckenden Schichten terxchiedenen spezifischen Widerstandes bestehen, Dabei ist voraesehen1 die jeweils folgende Schicht auf die vorhergehende und nicht völlig ausge--härtete Schicht aufzutragen und anschließend die Durchhärtung unter Vereinigung beider Schichten zu einem einheitlichen Ganzen erfolgen zu lassen.
- Der Erfindung liegt die Aufgsbe zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung eiaes niederohmigen regelbaren Widerstandes anzugeben, bei dem der Abrieb der niederohmigen Widerstandsschicht mit geringem Glasgehalt durch den Schleifer klein gehalten wird.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß auf die niederohmige Widerstandsschicht mit geringem Glasanteil eine hochohmige Widerstandsschicht mit großem Glasanteil gedruckt wird und daß der Schleifer auf der hochohmigen Widerstandsschicht gleitet.
- Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß die hochohmige Widerstandsschicht infolge ihres hohen Glasgehaltes ein weitgehend abriebfreies Gleiten des Schleifers ermöglicht und wegen ihres Gehaltes an Metalloxyden dennoch eine gute Kontaktsicherheit gewährleistet.
- Weitere vorteilhafte Ausbildungen nach der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.
- Ein Ausführungsbeispiel ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher erläutert. Dabei zeigt die Figur schematisch einen mach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellten Drehwiderstand.
- Ein regelbarer niederohmiger Widerstand nach der Erfindung besteht aus einer isolierenden Unterlage 1, auf der eine niederohmige Widerstandsschicht 2 aus einer entsprechenden Widefltandspaste aus Metalloxyden mit einem niedrigen Glasanteil aufgedruckt ist, die von äe einer Anschlußelektrode 3, 4 begrenzt ist. Ein auf dieser Widerstandsschicht 2 gleitender Schleifer 5 hat aber wegen ihres geringen Glasanteils einen erheblichen Abrieb zur Folge. Daher wird vorgeschlagen, auf die niederohmige Widerstandsschicht 2 eine hochohmige Widerstandsschicht 6 mit einem hohen Glasanteil aufzudrucken und anschließend einzubrennen. Diese hochohmige Widerstandsschicht 6 weist durch ihren hohen Glasanteil eine sehr grobe Abriebfestigkeit gegenüber einem auf ihr gleitenden Schleif er 5 auf und besitzt dennoch durch einen entsprechenden Gehalt an Metalloxyden eine ausreichende Leitfähigkeit, um eine gute Kontaktsicherheit zu gewährleisten.
- In weiterer Ausbildung nach der Erfindung ist es von Vorteil, den Schleifer 5 in der Mitte der hochohmigen Schicht 6 gleiten zu lassen, da dann die hochohmige Widerstandsschicht 6 einen konstanten Vorwiderstand bei jeder Stellung des Schleifers 5 auf der vorgeschlagenen Widerstandsbahn darstellt. Die Breite der niederohmigen Widerstandsschicht 2 und der hochohmigen Widerstandsschicht 6 kann je nach der Erfordernis des jeweils gewünschten Widerstandsbereichs gewählt werden. Weiterhin kann die hochohmige Widerstandsbahn 6 auch überlappend parallel zu einer niederohmigen Widerstandsbahn 2 oder überlappend zwischen zwei parallel verlaufenden getrennten niederohmigen Widerstandsbahnen 2 gedruckt werden.
- Mit der vorgeschlagenen abriebresistenten Widerstandsbahn lassen sich nahezu verschleißfreie Dreh- und Schiebewiderstände mit reproduzierbaren elektrischen Kennlinien erstellen.
Claims (4)
- Patentansprüche t 1. Verfahren zur Herstellung einer abfiebfesten Widerstandsbahn für regelbare niederohmige Widerstände, bestehend aus einer isolierenden Unterlage mit einer aufgedruckten niederohmigen Widerstandsschicht mit geringem Glasanteil, über die ein Schleifer gleitet, dadurch gekennzeichnet, daß auf die niederohmige Widerstandsschicht (2) mit geringem Glasanteil eine hochohmige Widerstandsschicht (6) mit großem Glasanteil gedruckt wird und daß der Schleifer (5) auf der hochohmigen Widerstandsschicht (6) gleitet.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. daß parallel zu wenigstens einer niederohmigen Widerstandsschicht (2) überlappend eine hochohmige Widerstandsschicht (6) aufgedruckt wird, auf der der Schleifer (5) gleitet.
- 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekenezeichret, daß die hochohmige Widerstandsschicht (6) in die niederohmige Widerstandsschicht (2) eingebrannt wird.
- 4. Nach dem Verfahren nach Anspruch 1 hergestellte Widerstandsbahn, dadurch gekennzeichnet, daß der Schleifer (5) in der Mitte der hochohmigen Widerstandsschicht (6) gleitet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651571 DE2651571A1 (de) | 1976-11-12 | 1976-11-12 | Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaende |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651571 DE2651571A1 (de) | 1976-11-12 | 1976-11-12 | Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaende |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2651571A1 true DE2651571A1 (de) | 1978-05-18 |
Family
ID=5992968
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762651571 Withdrawn DE2651571A1 (de) | 1976-11-12 | 1976-11-12 | Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2651571A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2547946A1 (fr) * | 1983-06-22 | 1984-12-28 | Nitto Electric Ind Co | Element de resistance variable a curseur |
DE3322484A1 (de) * | 1983-06-22 | 1985-01-10 | Nitto Electric Industrial Co., Ltd., Ibaraki, Osaka | Widerstandsteil eines schiebewiderstandes |
DE10037014B4 (de) * | 2000-07-29 | 2004-12-23 | Ab Elektronik Sachsen Gmbh | Tankgeberplatine |
-
1976
- 1976-11-12 DE DE19762651571 patent/DE2651571A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2547946A1 (fr) * | 1983-06-22 | 1984-12-28 | Nitto Electric Ind Co | Element de resistance variable a curseur |
DE3322484A1 (de) * | 1983-06-22 | 1985-01-10 | Nitto Electric Industrial Co., Ltd., Ibaraki, Osaka | Widerstandsteil eines schiebewiderstandes |
DE10037014B4 (de) * | 2000-07-29 | 2004-12-23 | Ab Elektronik Sachsen Gmbh | Tankgeberplatine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2649251A1 (de) | Kommandogeber fuer elektrische positionierantriebe | |
DE2816665A1 (de) | Schichtwiderstandselement | |
DE2724285A1 (de) | Veraenderlicher elektrischer widerstand | |
DE1804911A1 (de) | Duennschicht-Schiebewiderstand | |
DE2500928A1 (de) | Elektrisches schleifkontaktelement, beispielsweise kommutator oder schleifring | |
DE2651571A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer abriebfesten widerstandsbahn fuer regelbare niederohmige widerstaende | |
DE3821562C1 (de) | ||
DE2940583A1 (de) | Variable widerstandssteuereinrichtung | |
DE2323484C2 (de) | Registrier- und Schreibgerät | |
DE4101120A1 (de) | Veraenderbarer widerstand mit einem schaltmechanismus | |
DE2754648C2 (de) | Gemeinsam einstellbares elektrisches Drehwiderstandspaar | |
EP0023276A1 (de) | Potentiometer aus wenigstens zwei Leiterbahnen, zwischen denen als elektrische Verbindung eine abrollende Kontaktbrücke vorhanden ist | |
DE4335715A1 (de) | Potentiometer | |
DE8011367U1 (de) | Fluessigkeitsstand-fuehlervorrichtung | |
DE693537C (de) | Kleinschalter mit Rundfunkentstoerung | |
DE2726134A1 (de) | Einstellbarer widerstand | |
DE2755205A1 (de) | Ueber einen schleifkontakt veraenderbarer widerstand | |
DE4002869A1 (de) | Drehwertgeber | |
DE2500511A1 (de) | Variable spannungsdaempfungsvorrichtung | |
DE2061788A1 (de) | Veränderbarer Widerstand | |
DE1921230A1 (de) | Potentiometer,insbesondere Trimmer | |
DE2537281C3 (de) | Leiterbahnaufbau für direktes Stecken von Dünnfilm-Hybridschaltungen in Federleisten | |
DE2729498A1 (de) | Veraenderlicher elektrischer widerstand mit einem gleitkontaktkoerper | |
EP0989390A1 (de) | Elektrischer Füllstandsgeber für Kraftfahrzeugtanks | |
DE2755204C2 (de) | Einstellbarer Drehwiderstand als Abgleichwiderstand für Klangregler in Stereotonbandgeräten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |