DE2651389A1 - Mauerwerk mit innenraster - Google Patents
Mauerwerk mit innenrasterInfo
- Publication number
- DE2651389A1 DE2651389A1 DE19762651389 DE2651389A DE2651389A1 DE 2651389 A1 DE2651389 A1 DE 2651389A1 DE 19762651389 DE19762651389 DE 19762651389 DE 2651389 A DE2651389 A DE 2651389A DE 2651389 A1 DE2651389 A1 DE 2651389A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- long
- wall
- grid
- deep
- blocks
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04B—GENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
- E04B2/00—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
- E04B2/02—Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls built-up from layers of building elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H1/00—Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
- E04H1/005—Modulation co-ordination
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Electromagnetism (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Description
- anlage zur Patentanmeldung
- Mauerwerk mit Innenraster nie Erfindung bezieht sich auf ein mit einem Innenraster von 12,5cm autgemauertes mauerwerk aus vorzugsweise 50cm langen, 25cm liohen und 30cm dicken Lauersteinen.
- Es zeigte sich jecloch, daZ mit diesen Steinen nicht allen auftretenden Bedürfnissen unter einhaltung des vorgeschriebenen Innenrasters entsprochen werden kann. Dies ist zB darin nicht der Fall, wenn an einer Ecke eines tauerwerke eine Tiire eingebaut werden und sich die fand von der Innenecke bis zur Türe nur über 12,5cm erstrecken soll.
- Auch zur Kerstellung von Wandscheiben und Wandvorsprüngen und zur Uberbrückung von 30cm dicken Wänden sind 50cm lange Mauersteine nicht immer geeignet.
- Um diesem Mangel abzuhelfen, sind gem<'3 der Erfindung zur Überbrückung von Innenmauern und als Ecksteine für Außenmauern Mauersteine mit einer Länge von 42,5cm vorgesehen.
- In der Zeichnung sind Ausführungsbeisiiele für die Verwendung von 42,5cm langen Mauersteinen dargestellt und zwar in Fig. 1 zur Teilüberbrückung einer 30cm dicken Innenmauer währen in Fig. 2 die Verwendung eines 42,5cm-Mauersteins als Eckstein für eine 30cm dicke Au3enmauer gezeichnet ist.
- In Fig. 1 ist mit 10 ein 50cm langer Mauerstein einer 30cm dikken, mit einem Innenraster x von 12,5cm aufgemauerten Innenmauer bezeichnet. Zur Überbrückung der Innenmauer ist in der obersten Schicht des Mauerwerke auf die Stirnfläche des Steins 10 je ein 42,5cm langer Mauerstein 11 und ein 37,5cm langer Mauerstein 12 unter Einhaltung des Innenrasters x aufgesetzt und daran noch ein Mauerstein 10 von 50cm Länge angeseklossen.
- Zur Herstellung eines festen Verband zwischen der obersten und und der darunter liegenden mittleren Schicht des l;auerwerks ist diese aus einem 55cm langen Mauerstein 13, zwei 50cm langen Mauersteinen 10, einem 25cm langen Mauerstein 15, sowie aus einem weiteren 50cm langen 1;fauerstein 10 zusammengesetzt, der sich an den 55cm-Stein 13 anschließt. Alle diese Steine sind 30cm dick.
- Die dritte und unterste Schicht des iffauerwerks besteht dagegen ebenso wie die oberste Schicht aus den Uberbrückungssteinen 11 und 12, an die noch zwei 50cm-Steine 10 angesetzt, und aus zwei weiteren, dazu senkrechten 50cm-Steinen 10, die ihrerseits mit der mittleren Schicht des L.TLauerwerks durch einen festen Verband verbunden sind.
- Die drei Schichten bilden demnach eine Wandscheibe von 75cm Breite.
- In Fig. 2 ist eine Decke eines mauerwerks gezeichnet, die in der obersten Schicht aus einem 50cm langen und 30cm dicken Mauerstein 10 und aus einem dazu senkrechten 42,cm langen und ebenfalls 30Cm dicken-Iwauerstein 11 als Eckstein besteht. Dabei springt der Eckstein 11 von der Innenecke des Mauerverks nur um das Rastermaß x vor.
- Eine derartige Ausführung des Mauerwerks empfiehlt sich beispielsweise beim Einbau von Türen, die in kleinstem Abstand von der Innenecke einer wand angeordnet sein sollen.
- Die mittlere Schicht des Lfauerwerks besteht in diesem Fall aus einem 55cm-Mauerstein 13 und aus einem 50cm-Mauerstein 10, sowie aus einem den Stein 13 zum Eckstein ergänzenden 12,5cm-Stein 14.
- Die unterste Schicht dieses Mauerwerks ist schließlich wieder genau so wie die oberste Schicht aus einem 42,5cm langen Eckstein 11 und aus einem 50cm langen Mauerstein 10 zusammengesetzt, an den sich ein weiterer 50cm-Stein 10 anschließt. Auch in diesem Fall bilden die drei Schichten des Mauerwerks einen festen Verband mit gegeneinander versetzten Fugen in den eizelnen Schichten.
- Die Maßzahlen 12,5-,25-,37,5-,42,5-,50- und 55cm beziehen sich durchweg auf Mauersteine ohne Mörtelfuge. Mit mörtel zu verarbeitende Mauersteine haben in ihrer Länge und Höhe -nicht aber in ihrer Dicke- um ca 1cm geringere Abmessungen.
- Die genannten Maße (12,5cm bis 55cm) umfassen das gesamte Vollsteinprogramm für mit einem Innenraster von 12,5cm aufzubauende Uauerwerke.
Claims (1)
- Patentanspruch Mit einem Innenraster von 12,5cm aufgemauertes Mauerwerk aus vorzugsweise 50cm langen, 25cm hohen und 30cm dicken Mauersteinen, dadurch gekennzeichnet, daß zur Überbrückung von Innenmauern und als Ecksteine für Außenmauern i.auersteine mit einer Länge von 42,5cm vorgesehen sind.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651389 DE2651389A1 (de) | 1976-11-11 | 1976-11-11 | Mauerwerk mit innenraster |
CH617977A CH621596A5 (en) | 1976-07-17 | 1977-05-18 | Masonry structure with internal grid |
FR7719660A FR2358517A1 (fr) | 1976-07-17 | 1977-06-27 | Ouvrage de maconnerie a quadrillage interieur |
AT490177A AT360713B (de) | 1976-07-17 | 1977-07-07 | Mauerwerk fuer bauwerke mit einem innenraster |
SE7708203A SE7708203L (sv) | 1976-07-17 | 1977-07-14 | Murverk med invendig modul |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762651389 DE2651389A1 (de) | 1976-11-11 | 1976-11-11 | Mauerwerk mit innenraster |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2651389A1 true DE2651389A1 (de) | 1978-05-18 |
DE2651389B2 DE2651389B2 (de) | 1980-02-21 |
Family
ID=5992867
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762651389 Ceased DE2651389A1 (de) | 1976-07-17 | 1976-11-11 | Mauerwerk mit innenraster |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2651389A1 (de) |
-
1976
- 1976-11-11 DE DE19762651389 patent/DE2651389A1/de not_active Ceased
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2651389B2 (de) | 1980-02-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0838557B1 (de) | Bausystem zur Erstellung von Gebäuden | |
DE2734513A1 (de) | Baublock | |
DE3727584A1 (de) | Mauerstein fuer sichtmauerwerk | |
DE2525539A1 (de) | Als hohl- oder massivstein ausgefuehrtes bauelement mit daemmplattenverkleidung | |
DE2651389A1 (de) | Mauerwerk mit innenraster | |
DE3124375A1 (de) | "baustein" | |
DE816891C (de) | Wandbaustein | |
DE2329339A1 (de) | Baustein aus tragfaehigem material, insbesondere kunststoff, glas o. dgl | |
DE826966C (de) | Trockenmauerwerk | |
DE899252C (de) | Lichtdurchlaessige Aussen- oder Zwischenwand fuer Gebaeude | |
DE350517C (de) | Hohlmauer aus Formsteinen, die mit schwalbenschwanzfoermigen Ansaetzen ineinandergreifen | |
AT326877B (de) | Gebaude | |
DE4444921C2 (de) | Raumbausteinsystem für das Errichten von Bauwerken | |
DE824382C (de) | Wandbausystem zur Errichtung von Aussen- und Innenwaenden jeder Art | |
AT375711B (de) | Baustein | |
DE815688C (de) | Herstellung der tragenden Mauern, insbesondere von mehrstoeckigen Wohnhaeusern, und Mauerstein hierzu | |
CH621596A5 (en) | Masonry structure with internal grid | |
DE2754344A1 (de) | Formsteine aus beliebigem werkstoff, beispielsweise ziegel, gasbeton o.dgl. und deren zusammenbau zu wandelementen mittels haftmittel bzw. haftmittelstreifen | |
DE60002299T2 (de) | Aussenwandsystem aus bausteinen, sowie baustein zur verwendung in einer aussenwand | |
DE3424430A1 (de) | Kombinationssystem aus vorgefertigten bausegmenten fuer die errichtung vollstaendiges wandsaetzes eines gebaeudes | |
DE811501C (de) | Formstein und aus demselben hergestelltes Mauerwerk | |
DE817798C (de) | Dreischalige Hohlwand aus L-foermigen oder L- und Z-foermigen Bauelementen | |
DE1759019C (de) | Bausteinsatz zum Errichten von form schlussig gebundenem Mauerwerk | |
DE2052479C3 (de) | Verfahren zum Herstellen eines künstlichen Steines zum Errichten von geschoBhohen Wänden | |
DE102020004760A1 (de) | Baustein zur errichtung von mauern und stützen eines gebäudes |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
8235 | Patent refused |