DE2648144A1 - Mittenfreie waelzlager-drehverbindung - Google Patents
Mittenfreie waelzlager-drehverbindungInfo
- Publication number
- DE2648144A1 DE2648144A1 DE19762648144 DE2648144A DE2648144A1 DE 2648144 A1 DE2648144 A1 DE 2648144A1 DE 19762648144 DE19762648144 DE 19762648144 DE 2648144 A DE2648144 A DE 2648144A DE 2648144 A1 DE2648144 A1 DE 2648144A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- groove
- race
- ring
- projection
- rolling bearing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 title claims abstract description 8
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C19/00—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
- F16C19/22—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
- F16C19/34—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load
- F16C19/38—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers
- F16C19/381—Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for both radial and axial load with two or more rows of rollers with at least one row for radial load in combination with at least one row for axial load
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C33/00—Parts of bearings; Special methods for making bearings or parts thereof
- F16C33/30—Parts of ball or roller bearings
- F16C33/58—Raceways; Race rings
- F16C33/60—Raceways; Race rings divided or split, e.g. comprising two juxtaposed rings
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16C—SHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
- F16C2300/00—Application independent of particular apparatuses
- F16C2300/10—Application independent of particular apparatuses related to size
- F16C2300/14—Large applications, e.g. bearings having an inner diameter exceeding 500 mm
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rolling Contact Bearings (AREA)
Description
- Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung
- Die Erfindung betrifft eine mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung, bestehend aus zwei konzentrischen Laufringen, von denen der eine eine umlaufende, zum anderen Laufring hin offene Nut, und der andere Laufring einen umlaufenden, mit allseitigem Abstand in die Nut eingreifenden Vorsprung von rechteckigem Querschnitt besitzt, und wobei zwischen der zylindrischen Mantelfläche des Vorsprunges einerseits und einer korrespondierenden Zylinderfläche der Nut andererseits Zylinderrollen zur Aufnahme von Radialkräften, und zwischen den parallelen Stirnflächen des Vorsprunges einerseits und korrespondierenden Stirnflächen der Nut andererseits zwei Sätze von Zylinderrollen zur Aufnahme von Axialkräften vorgesehen sind.
- Derartige bekannte Lager sind sehr gut geeignet, um hohe Belastungen in radialer und insbesondere axialer Richtung aufzunehmen. Um solche Lager zusammenbauen zu können, hat man den die Nut aufweisenden Laufring im Bereich der Nut entlang einer quer zur Lagerachse verlaufenden Ebene in zwei Teile geteilt. Diese beiden Ringteile mußten nach der Montage durch Schrauben miteinander verbunden werden, die in einem Bereich des Ringes angeordnet werden mußten, der sich radial zur Nut erstreckt. Diesen zusätzlich erforderlichen radialen Bauraum für die Verbindungsschrauben nutzte man gleichzeitig dazu, um in diesem Bereich des Ringes auch die Bohrungen anzuordnen, die zu seiner Befestigung an weiteren Bauteilen dienen. Dieser zusätzliche benötigte radiale Bauraum ist in vielen Einbaufällen, bei denen nur relativ wenig radialer Platz zur Verfügung steht, nachteilig.
- Es ist bei diesen Lagern weiterhin konstruktionsbedingt, daß der die Nut aufweisende Laufring in axialer Richtung breiter ausgebildet werden muß als der Laufring mit dem Vorsprung. In den häufigen Fällen, in denen einer der Laufringe mit einer Verzahnung versehen werden muß, würde sich somit der die Nut aufweisende Laufring hierfür anbieten, weil an ihm ohne zusätzlichen Aufwand eine größere Zahnbreite erzielbar wäre als an dem anderen Laufring. Durch die Teilung dieses Laufringes und das nachträgliche Zusammenfügen der beiden Teile ist es jedoch nicht möglich, an diesem Ring eine Verzahnung anzubringen, durch die sich die Teilfuge erstrecken müßte, was zwangsläufig zur Folge hätte, daß die einzelnen Zähne niemals über ihre gesamte Länge gleichmäßig tragen können.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die geschilderten Nachteile zu vermeiden und ein Lager dieser Bauart zu schaffen, das radial kleiner als die bisher bekannten baut und bei welchem die Verzahnung ohne schädliche Einflüsse an dem die Nut aufweisenden Laufring angebracht werden kann.
- Nach der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß der die Nut aufweisende Laufring einteilig ausgebildet ist, während der mit dem Vorsprung versehene Laufring aus mehreren Segementen besteht, die mit einem weiteren einteiligen Ring verbunden sind. Diese Bauart läßt den Zusammenbau des Lagers dadurch zu, daß die Segmente des mit dem Vorsprung versehenen Laufrings nach dem Einbringen der Wälzkörper in die Nut des anderen Laufringes eingeführt werden können. Abschließend werden diese Segmente mit dem weiteren einteiligen Ring verbunden, z.B. verschraubt, wodurch die Lagereinheit fertiggestellt ist.
- Bei dieser Konstruktion kann der die Nut aufweisende Laufring radial äußerst kleine Abmessungen aufweisen, denn die Gewindebohrungen zu seiner Befestigung können im wesentlichen axial von der Nut angeordnet sein.
- Auch kann bei dieser Konstruktion der die Nut aufweisende Laufring an seiner der Nut entgegengesetzten Mantelfläche mit einer Verzahnung versehen sein.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Teil-Längsschnitt durch ein erfindungsgemäßes Lager und Fig. 2 eine Ansicht entsprechend Pfeil II nach Figur 1.
- Das dargestellte Lager besteht aus dem Laufring 1, der die Nut 2 aufweist und aus dem Laufring 3, der den Vorsprung 4 besitzt. Zwischen der Nut 2 und dem Vorsprung 4 sind die Wälzkörper 5 zur Aufnahme der Radialkräfte sowie die beiden Wälzkörpersätze 6 zur Aufnahme der Axialkräfte vorgesehen.
- Wie Figur 2 erkennen läßt, ist der Laufring 3 durch Teilfugen 7 in einzelne Segmente geteilt. Diese Segmente werden am Ende des Zusammenbaues des Lagers mit dem einteiligen Ring 8 durch Schrauben 9 verbunden. In diesem sich radial erstreckenden Teil des Laufringes 3 sind auch die Gewindebohrungen 10 zu seiner Befestigung an weiteren Bauteilen vorgesehen. Im Gegensatzu dazu sind die Gewindebohrungen 11 an dem Laufring 1 so angeordnet, daß sie sich im wesentlichen axial zu der Nut 2 erstrecken, was zur Folge hat, daß der Laufring 1 nur sehr geringe radiale Abmessungen besitzt. Der Laufring 1 kann auch, wie die Figuren zeigen, an seiner inneren, der Nut entgegengesetzten Mantelfläche mit einer Verzahnung 12 versehen sein, die, bedingt durch die konstruktiv erforderliche große axiale Erstreckung des Laufringes 1 eine große tragende Länge besitzt.
Claims (3)
- Ansprüche Ü Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung, bestehend aus zwei konzentrischen Laufringen, von denen der eine eine umlaufende, zum anderen Laufring hin offene Nut, und der andere Laufring einen umlaufenden, mit allseitigem Abstand in die Nut eingreifenden Vorsprung von rechteckigem Querschnitt besitzt, und wobei zwischen der zylindrischen Mantelfläche des Vorsprunges einerseits und einer korrespondierenden Zylin derfläche der Nut andererseits Zylinderrollen zur Autnahme von Radialkräften, und zwischen den parallelen Stirnflächen des Vorsprunges einerseits und korrespondierender Stirnflächen der Nut andererseits zwei Sätze von Zylinderrollen zur Aufnahme von Axialkräften vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß der die Nut (2) aufweisende Laufring (1) einteilig ausgebildet ist und der mit dem Vorsprung (4) versehene Laufring (3) aus mehreren Segmenten besteht, die mit einem weiteren einteiligen Ring (8) verbunden sind.
- 2. Wälzlager-Drehverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an dem die Nut (2) aufweisenden Laufring (1) Gewindebohrungen (11) zu seiner Befestigung im wesentlichen axial von der Nut (2) angeordnet sind.
- 3. Wälzlager-Drehverbindung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die Nut (2) aufweisende Laufring (1) an seiner der Nut (2) entgegengesetzten Mantelfläche eine Verzahnung (12) aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762648144 DE2648144C2 (de) | 1976-10-23 | 1976-10-23 | Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762648144 DE2648144C2 (de) | 1976-10-23 | 1976-10-23 | Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2648144A1 true DE2648144A1 (de) | 1978-04-27 |
DE2648144C2 DE2648144C2 (de) | 1984-07-05 |
Family
ID=5991285
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762648144 Expired DE2648144C2 (de) | 1976-10-23 | 1976-10-23 | Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2648144C2 (de) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0234469A3 (de) * | 1986-02-21 | 1988-06-01 | Ermenegildo Mazzoni | Waelzlager fuer Lenkrollen von Laufwagen und dergleichen, insbesondere grosser und mittlerer Tragkraft |
DE3725027A1 (de) * | 1987-07-29 | 1989-02-09 | Hoesch Ag | Drahtwaelzlager mit flachdraht |
JPH0198917U (de) * | 1987-12-23 | 1989-07-03 | ||
DE29514343U1 (de) * | 1995-09-07 | 1995-11-23 | Expert Maschinenbau Gmbh, 64653 Lorsch | Drehtisch mit Schrittantrieb |
WO2006131301A3 (de) * | 2005-06-06 | 2007-04-05 | Imo Momentenlager Gmbh | Lagereinheit für ein langgestrecktes rotorblatt einer windkraftanlage, mit einer solchen rotorblattlagerung ausgestattete windkraftanlage sowie verfahren zum betrieb einer derartigen windkraftanlage |
WO2010064145A3 (en) * | 2008-12-04 | 2010-09-16 | Corts, Jochen | Compound steel bearings and methods of manufacturing |
CN102734320A (zh) * | 2012-06-11 | 2012-10-17 | 常州市南港港口机械有限公司 | 一种三排滚柱式回转支承 |
DE102012206667A1 (de) * | 2012-04-23 | 2013-10-24 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Axial-Radiallager |
EP2503164B1 (de) | 2011-03-25 | 2016-06-15 | Defontaine | Lager mit drei Reihen und mehr von Wälzkörpern |
DE102005063678B3 (de) | 2005-06-06 | 2020-01-23 | Imo Momentenlager Gmbh | Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage mit einer Lagereinheit für ein langgestrecktes Rotorblatt |
WO2020193097A1 (de) * | 2019-03-26 | 2020-10-01 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Grosswälzlager |
US11248649B2 (en) * | 2019-11-06 | 2022-02-15 | Aktiebolaget Skf | Bearing with at least one segmented ring and assembly plates |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3733190A1 (de) * | 1987-10-01 | 1989-04-13 | Kugelfischer G Schaefer & Co | Mehrreihiges kugel- oder rollenlager bzw. kombiniertes kugel-rollenlager |
DE3909664C1 (en) * | 1989-03-23 | 1990-08-30 | Hoesch Ag, 4600 Dortmund, De | Centre-free roller revolving connection |
DE20116649U1 (de) | 2001-10-10 | 2001-12-06 | AB SKF, Göteborg | Lager, insbesondere Wälzlager |
DE102004035587A1 (de) * | 2004-07-22 | 2006-02-09 | Ina-Schaeffler Kg | Mehrringlager |
DE202007018480U1 (de) | 2007-03-08 | 2008-10-09 | Rothe Erde Gmbh | Rollendrehverbindung |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB988169A (en) * | 1962-08-21 | 1965-04-07 | G & J Jaeger G M B H | Roller bearing |
-
1976
- 1976-10-23 DE DE19762648144 patent/DE2648144C2/de not_active Expired
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB988169A (en) * | 1962-08-21 | 1965-04-07 | G & J Jaeger G M B H | Roller bearing |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
Rothe Erde Sonderdruck aus der "Technischen Rundschau" Bern/Schweiz, Nr. 18,1957, S. 2-5 * |
Cited By (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0234469A3 (de) * | 1986-02-21 | 1988-06-01 | Ermenegildo Mazzoni | Waelzlager fuer Lenkrollen von Laufwagen und dergleichen, insbesondere grosser und mittlerer Tragkraft |
DE3725027A1 (de) * | 1987-07-29 | 1989-02-09 | Hoesch Ag | Drahtwaelzlager mit flachdraht |
JPH0198917U (de) * | 1987-12-23 | 1989-07-03 | ||
DE3842464A1 (de) * | 1987-12-23 | 1989-07-13 | Koyo Seiko Co | Zusammengesetztes zylinderrollenlager |
DE29514343U1 (de) * | 1995-09-07 | 1995-11-23 | Expert Maschinenbau Gmbh, 64653 Lorsch | Drehtisch mit Schrittantrieb |
CN101194103B (zh) * | 2005-06-06 | 2013-11-06 | Imo控股有限责任公司 | 风力设备以及用于操作这种风力设备的方法 |
DE102005026141B4 (de) | 2005-06-06 | 2019-07-25 | Imo Momentenlager Gmbh | Windkraftanlage mit einer Lagereinheit für ein langgestrecktes Rotorblatt |
US8282353B2 (en) | 2005-06-06 | 2012-10-09 | Imo Holding Gmbh | Bearing unit for a long rotor blade of a wind power installation, wind power installation comprising one such rotor blade bearing arrangement, and method for operating one such wind power installation |
DE102005026141C5 (de) | 2005-06-06 | 2025-03-27 | Imo Momentenlager Gmbh | Windkraftanlage mit einer Lagereinheit für ein langgestrecktes Rotorblatt |
DE102005063678C5 (de) | 2005-06-06 | 2025-01-30 | Imo Momentenlager Gmbh | Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage mit einer Lagereinheit für ein langgestrecktes Rotorblatt |
WO2006131301A3 (de) * | 2005-06-06 | 2007-04-05 | Imo Momentenlager Gmbh | Lagereinheit für ein langgestrecktes rotorblatt einer windkraftanlage, mit einer solchen rotorblattlagerung ausgestattete windkraftanlage sowie verfahren zum betrieb einer derartigen windkraftanlage |
DE102005063678B3 (de) | 2005-06-06 | 2020-01-23 | Imo Momentenlager Gmbh | Verfahren zum Betrieb einer Windkraftanlage mit einer Lagereinheit für ein langgestrecktes Rotorblatt |
RU2558401C2 (ru) * | 2008-12-04 | 2015-08-10 | Йохен КОРТС | Способ формования узла композитного подшипника, композитный подшипник и композитный подшипник для ветровой турбины |
WO2010064145A3 (en) * | 2008-12-04 | 2010-09-16 | Corts, Jochen | Compound steel bearings and methods of manufacturing |
EP2503164B1 (de) | 2011-03-25 | 2016-06-15 | Defontaine | Lager mit drei Reihen und mehr von Wälzkörpern |
EP2503164B2 (de) † | 2011-03-25 | 2025-06-04 | Defontaine | Lager mit drei Reihen und mehr von Wälzkörpern |
DE102012206667B4 (de) * | 2012-04-23 | 2015-04-02 | Schaeffler Technologies Gmbh & Co. Kg | Axial-Radiallager |
DE102012206667A1 (de) * | 2012-04-23 | 2013-10-24 | Schaeffler Technologies AG & Co. KG | Axial-Radiallager |
CN102734320A (zh) * | 2012-06-11 | 2012-10-17 | 常州市南港港口机械有限公司 | 一种三排滚柱式回转支承 |
WO2020193097A1 (de) * | 2019-03-26 | 2020-10-01 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Grosswälzlager |
US12203505B2 (en) | 2019-03-26 | 2025-01-21 | Liebherr-Components Biberach Gmbh | Large rolling bearing |
US11248649B2 (en) * | 2019-11-06 | 2022-02-15 | Aktiebolaget Skf | Bearing with at least one segmented ring and assembly plates |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2648144C2 (de) | 1984-07-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2648144C2 (de) | Mittenfreie Wälzlager-Drehverbindung | |
DE2829433C2 (de) | Schraubengetriebe | |
WO1999067543A1 (de) | Mehrreihiges radiallager | |
DE102006047544A1 (de) | Metallkäfig für Rollenlager | |
DE102006031956A1 (de) | Zweireihiges Kugellager | |
DE2830818C2 (de) | Einsetzbarer Bordring für ein Radialwälzlager | |
DE2814234A1 (de) | Kugelgelenk | |
DE3643278A1 (de) | Waelzlager | |
DE4244091C2 (de) | Zylinderrollenlager | |
EP2232091B1 (de) | Käfig für wälzkörper | |
DE2823698A1 (de) | Rollenmeissel mit mehreren schneidrollen | |
DE2463071C2 (de) | Lagereinheit | |
DE2657905A1 (de) | Verbindung zwischen den kettengliedern einer gleiskette | |
DE4227662A1 (de) | Radialwälzlager | |
DE3418621A1 (de) | Waelzlager | |
DE1814268U (de) | Oelsehmierlager. | |
DE69827460T2 (de) | Rollenlager | |
DE102008035357A1 (de) | Wälzgelagerte Drehverbindung | |
DE29619498U1 (de) | Zylinderrollenlager mit Kammkäfig | |
DE2047421A1 (de) | Lagerung | |
DE2831183A1 (de) | Vollrolliges waelzlager | |
DE2531699A1 (de) | Laufring fuer radialwaelzlager | |
DE3006643A1 (de) | Drahtwaelzlager | |
DE4011119A1 (de) | Kolben-zylinder-aggregat | |
DE102017113651A1 (de) | Wälzlageranordnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: INA WAELZLAGER SCHAEFFLER KG, 8522 HERZOGENAURACH, |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |