[go: up one dir, main page]

DE2643389A1 - Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape - Google Patents

Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape

Info

Publication number
DE2643389A1
DE2643389A1 DE19762643389 DE2643389A DE2643389A1 DE 2643389 A1 DE2643389 A1 DE 2643389A1 DE 19762643389 DE19762643389 DE 19762643389 DE 2643389 A DE2643389 A DE 2643389A DE 2643389 A1 DE2643389 A1 DE 2643389A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flexible tape
playback
playback device
records
mechanically applied
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762643389
Other languages
German (de)
Inventor
Paul Meiling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762643389 priority Critical patent/DE2643389A1/en
Publication of DE2643389A1 publication Critical patent/DE2643389A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/04Magazines; Cassettes for webs or filaments
    • G11B23/08Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends
    • G11B23/087Magazines; Cassettes for webs or filaments for housing webs or filaments having two distinct ends using two different reels or cores
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/38Visual features other than those contained in record tracks or represented by sprocket holes the visual signals being auxiliary signals
    • G11B23/44Information for display simultaneously with playback of the record, e.g. photographic matter

Landscapes

  • Optical Recording Or Reproduction (AREA)

Abstract

A playback unit designed as tape recorder or cassette recorder for acoustic playback of recordings electromagnetically stores on one side of flexible tape by means of magnetic head. Music, spoken text, songs, etc. are recorded. The other side of the flexible tape (3) is provided with additional mechanically applied recordings such as pictures, written texts, etc. which correspond to or are synchronized with the electromagnetically stored recordings. The playback unit (1) is provided with an arrangement (9, 10) which facilitates an optical playback of the mechanically applied recordings simultaneously with the acoustic playback of the electromagnetically stored recordings.

Description

Als Tonbandgerät oder Kassettenrecorder ausgebildetes wiedergabePlayback designed as a tape recorder or cassette recorder

gerät.device.

Die Erfindung betrifft ein als Tonbandgerät oder kassettenrecorder ausgebildetes Wiedergabegerät für die akustische #.~iedergabe der auf einer Seite eines flexiblen Bandes elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen, wie Idusik gesprochener oder gesungener ext o. dgl., mittels eines Ma#netkopfes, und ein zuzugehöriges flexibles Band.The invention relates to a tape recorder or cassette recorder Trained playback device for the acoustic playback of the on one side a flexible tape of electromagnetically stored recordings, such as idusic spoken or sung ext or the like, by means of a male head, and an associated one flexible tape.

Der Lrfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Anwendungsbereich der iiiederabeeräte der genannten Art zu erweitern.The purpose of the invention is to determine the scope of the to expand the abovementioned type of equipment.

Die Lösung der gestellten Aufgabe besteht in erster Linie darin, daß die andere Seite des flexiblen Bandes mit zusätzlichen, mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen, wie Bilder, geschriebener Text o. dgl. versehen ist, die den elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen entsprechen bzw. darauf abgestimmt sind, und daß das Wiedergabegerät mit einer Einrichtung versehen ist, die gleichzeitig mit der akustischen iiiedergabe der elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen eine optische if iedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen ermöglicht.' Unter optischer Wiedergabe ist hierbei jede Art der Sichtbarmachung der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen zu verstehen, also beispielsweise auch die Übertragung der Aufzeichnungen mittels infrarotlicht oder mittels kaltem Licht.The solution to the problem is primarily that the other side of the flexible tape with additional, mechanically applied Records, such as pictures, written text or the like. Is provided that the electromagnetically stored records correspond to or are coordinated with them, and that the Playback device is provided with a device that is simultaneous with the acoustic reproduction of the electromagnetically stored recordings an optical if Reproduction of the mechanically applied records is possible. ' Under optical Reproduction here is any type of visualization that is mechanically applied Understand recordings, including, for example, the transmission of the recordings by means of infrared light or by means of cold light.

Die Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen kann beispielsweise aus mindestens einem Spiegel oder mindestens einem Prisma bestehen, wodurch die Aufzeichnungen in das Blickfeld des Betrachters gebracht werden.The device for the optical reproduction of the mechanically applied records can for example consist of at least one mirror or at least one prism, whereby the records are brought into the field of view of the viewer.

Falls das Wiedergabegerät ein Kassettenrecorder ist, weist æweckmäßigerweise die Kassette die Einrichtung für die optische iiiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen auf. In diesem Falle reicht es aus, wenn die Einrichtung für die optische Aliedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen aus einer Sichtöffnung in der Kassette und gegebenenfalls einer weiteren Sichtöffnung in dem Kassettenrecorder besteht.If the playback device is a cassette recorder, it is advisable to use the cassette is the device for the optical reproduction of the mechanically applied Records on. In this case it is sufficient if the facility for the optical reproduction of the mechanically applied recordings from a viewing opening in the cassette and optionally a further viewing opening in the cassette recorder consists.

ie mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen können beispielsweise auf das flexible Band aufgedruckt oder fotomechanisch aufgebracht sein.he mechanically applied records can, for example, on the flexible tape can be printed or photomechanically applied.

Bei einem flexiblen Band, dessen elektromagnetisch gespeicherte Aufzeichnungen aus einem gesungenen Lied mit I;usikbegleitung bestehen, können beispielsweise die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen den Text des Liedes wiedergeben, so daß das Lied mitgesungen werden kann. Bei einem insbesondere zum Lernen von Sprachen geeigneten flexiblen Band können sowohl die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen als auch die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen aus übereinstimmenden Texten bestehen, so daß die einzelnen Worte gleichzeitig akustisch und optisch wahrgenommen werden können. Die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen können aber auch wissenschaftlicher Art sein. Beispielsweise können die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen aus mathematischen Formeln bestehen und die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen aus einem entsprechenden gesprochenen Text. Ein weiteres Merkmal der Erfindung besteht darin, daß das flexible Band so geführt ist, daß die mit den mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen versehene Seite des flexiblen Bandes im Bereich der Einrichtung für die optische Wiedergabe - vom Betrachter aus gesehen - sich von rechts nach links bewegt, so daß das Lesen der Aufzeichnungen in der dem Auge geläufigen Weise, nämlich von links nach rechts, erfolgen kann.In the case of a flexible tape, its electromagnetically stored records consist of a sung song with musical accompaniment, for example the mechanically applied records reproduce the lyrics of the song so that the song can be sung along. With one in particular for learning languages Suitable flexible tape can hold both the electromagnetically stored records as well as the mechanically applied records from corresponding texts exist so that the individual words are perceived acoustically and visually at the same time can be. The mechanically applied records can also be more scientific Be kind. For example, the mechanically applied records can be made from Mathematical formulas exist and the electromagnetically stored records from a corresponding spoken text. Another feature the invention is that the flexible tape is guided so that with the mechanically applied records provided side of the flexible tape in the Area of the device for optical reproduction - seen from the viewer - moves from right to left so that reading the records in the in a manner familiar to the eye, namely from left to right.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung besteht das flexible Band aus zwei unverbundenen Folien, von denen die eine die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen und die andere die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen enthält, so daß bei der mechanischen Aufbringung der zusätzlichen Aufzeichnungen keinerlei Rücksicht auf die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen genommen werden muß. Außerdem bietet diese Ausführungsforin die Möglichkeit, auf beiden Seiten der Folie Aufzeichnungen aufzubringen.In a further embodiment of the invention, there is the flexible band made of two unconnected foils, one of which is stored electromagnetically Records and the other contains the mechanically applied records, so that with the mechanical application of the additional records no Consideration must be given to the electromagnetically stored records got to. In addition, this execution form offers the possibility to use on both sides of the Apply slide records.

Zweckmäßigerweise ist die Folie mit den mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen transparent. Dies ermöglicht in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Merkmal, daß im Bereich der Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen eine beispielsweise aus zwei Führungsrollenpaaren bestehende Führung vorgesehen ist, die die beiden Folien voneinander trennt, die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen mittels einer Lichtquelle, deren licht die Folie durchdringt.The film with the mechanically applied recordings is expedient transparent. In conjunction with the inventive feature, this enables in the area of the device for the optical reproduction of the mechanically applied Records a guide consisting, for example, of two pairs of guide rollers is provided that separates the two films from each other, the optical reproduction the mechanically applied records by means of a light source whose light penetrates the foil.

Eine vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß das flexible Band endlos ausgebildet ist. Diese Ausführungsform der Erfindung ermöglicht die optische Darbietung von Werbetexten mit gleichzeitiger akustischer Wiedergabe der betreffenden erbetexte.An advantageous embodiment of the invention consists in that the flexible band is formed endless. This embodiment of the invention enables the visual presentation of advertising texts with simultaneous acoustic reproduction of the relevant erbe texts.

Für den Fall, daß das iiiedergabegerät ein Kassettenrecorder ist, sind die das flexible Band tragende Spule sowie eine zweite Spule, auf die das flexible Band bei der Wiedergabe der Aufzeichnungen übergeführt wird, in einer Kassette mit mindestens einer als Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen dienender Sichtöffnung angeordnet.In the event that the playback device is a cassette recorder, are the reel carrying the flexible tape and a second reel onto which the flexible Tape when playing back the recordings is transferred into a cassette with at least one as a device for the optical reproduction of the mechanically applied Records serving viewing opening arranged.

damit die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen bei der Wiedergabe besonders gut zu erkennen und auch längere Worte vollständig im Sichtfeld erscheinen, ist das flexible Band im Bereich der Einrichtung für die optische iedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen über eine möglichst lange Strecke geradlinig geführt, wobei für die Umlenkung des flexiblen Bandes Bandführungsrollen oder Bandführungsstifte vorgesehen sind.thus the mechanically applied records during playback particularly easy to recognize and longer words appear completely in the field of vision, is the flexible tape in the area of the device for the optical reproduction of the mechanically applied records over the longest possible distance in a straight line guided, with tape guide rollers or tape guide pins for the deflection of the flexible tape are provided.

Um stets eine straffe Führung des flexiblen Bandes zu gewährleisten, ist mindestens eine der Bandführungsrollen bzw. Bandführungsstifte federnd gelagert.To ensure that the flexible belt is always tightly guided, at least one of the tape guide rollers or tape guide pins is resiliently mounted.

heitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen beschrieben.Further advantageous embodiments of the invention are set out in the subclaims described.

In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt; es zeigen: Fig. 1 ein Tonbandgerät in Draufsicht, Fig. 2 einen Ausschnitt eines Kassettenrecorders in Draufsicht, Fig. 3 einen Kassettenrecorder in perspektivischer Darstellung, Fig. 4 einen Kassettenrecorder in Verbindung mit einem Projektor sowie eine Projektionswand, ebenfalls in perspektivischer Darstellung, Fig. 5 eine Kassette in Draufsicht in geöffnet ein Zustand, Fig. 6 die Kassette gemäß Fig 5 in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, Fig. 7 die Kassette gemäß Fig. 5 in Seitenansicht, teilweise im Schnitt, in Verbindung mit einem Projektor, Fig. 8 eine andere Kassette in Draufsicht, in geöffnetem Zustand, Fig. 9 eine weitere Kassette in Draufsicht, ebenfalls in geöffnetem Zustand.Several exemplary embodiments of the invention are shown in the drawing; They show: FIG. 1 a tape recorder in plan view, FIG. 2 a detail of a Cassette recorder in plan view, Fig. 3 shows a cassette recorder in perspective Representation, Fig. 4 a cassette recorder in connection with a projector and a projection screen, also in perspective, FIG. 5 a cassette in top view in an open state, FIG. 6 the cassette according to FIG. 5 in side view, partially in section, FIG. 7 the cassette according to FIG. 5 in side view, partially in section, in connection with a projector, Fig. 8 another cassette in plan view, in the open state, FIG. 9 shows another cassette in plan view, also in FIG open state.

Das in Fig. 1 dargestellte Tonbandgerät 1 weist eine Spule 2 auf, die das flexible Band 3 trägt. Bei der wiedergabe der auf dem flexiblen Band 3 elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen wird das flexible Band 3 an einem Magnetkopf 4 vorbei einer weiteren Spule 5 zugeführt, die mit einer im inneren des Tonbandgeräts 1 befindlichen Antriebsvorrichtun(r in Verbindung steht. herbei bewegt sich das flexible Band 3 in Richtung des Pfeiles 6, also von links nach rechts. Das flexible Band 3 ist mittels Bandführungsrollen 7 und 8 so geführt, daß es sich im Bereich der Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen, die aus einem Prisma 9 und einem Spiegel 10 besteht und die sich auf der dem Magnetkopf 4 abgewandten Seite des Tonbandgeräts 1 befindet, in wichtung des Pfeiles 11 bewegt, also von rechts nach links. Die Bandführungsrolle 8 stützt sich gegen eine Druckfeder 12 ab.The tape recorder 1 shown in Fig. 1 has a reel 2, which carries the flexible band 3. When playing on the flexible tape 3 electromagnetically The flexible tape 3 is moved past a magnetic head 4 a further reel 5 is fed, which is located with one located in the interior of the tape recorder 1 Drive device (r is connected. The flexible belt 3 in the direction of arrow 6, that is from left to right. The flexible band 3 is means Tape guide rollers 7 and 8 guided so that it is in the area of the device for the optical reproduction of the mechanically applied recordings from a There is a prism 9 and a mirror 10 and which face away from the magnetic head 4 Side of the tape recorder 1 is, moved in weighting of the arrow 11, so from right to left. The tape guide roller 8 is supported against a compression spring 12 away.

Bei dem Ausfünrungsbeispiel gemäß Fig. 2 sind sowohl die das flexible Band 3 tragenden Spulen als auch die aus einer Sichtöffnung 13 bestehende Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanischen Aufzeichnungen Bestandteil der in den Kassettenrecorder 14 eingesetzten Kassette 15. Auch in diesem Falle bewegt sich das flexible Band 3 im Bereich der als Sichtöffnung 13 ausgebildeten Einrichtung für die optische wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen von rechts nach links, angedeutet durch den Pfeil 16.In the embodiment according to FIG. 2, both are flexible Belt 3 carrying coils as well as the device consisting of a viewing opening 13 for the optical reproduction of the mechanical records part of the Cassette recorder 14 inserted cassette 15. Also in this case moves the flexible band 3 in the area of the device designed as a viewing opening 13 for the optical reproduction of the mechanically applied recordings from the right to the left, indicated by arrow 16.

Besonders anschaulich ist ein Kassettenrecorder 14 in Fig. 3 dargestellt. Bei diesem Kassettenrecorder 14 ist über der in der Kassette 15 vorgesehenen Sichtöffnung 13 eine aus Digitalbausteinen bestehende optoelektronische einrichtung 17 angeordnet, die die auf das flexible Band 3 mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen übernimmt und in elektrische Impulse umwandelt, die über eine Leitung 18 einem nicht dargestellten Gerät zugeleitet werden. Dieses Gerät kann beispielsweise ein Diaprojektor sein, der durch die elektrischen Impulse gesteuert wird. Die optoelektronische Einrichtung 17 kann aber auch mit einem Filmprojektor in Verbindung stehen und zur Steuerung des Gleichlaufs von Kassettenrecorder und Filmprojektor dienen. Die optoelektronische Einrichtung 17 kann - wie dargestellt - mit Ahstand über derl Kassettenrecorder 14 angeordnet oder auf den Kassettenrecorder 14 aufgesetzt sein. Falls der Raum für die Kassette 15 in dem Kassettenrecorder 14 mit einem Deckel versehen ist, weist dieser im Bereich der Sichtöffnung 13 ebenfalls eine Sichtöffnung auf oder er ist im Bereich der Sichtöffnung 13 durchsichtig. Die Bewegungsrichtung des flexiblen Bandes 3 im Bereich der Sichtöffnung 13 ist wieder durch einen Pfeil 16 angedeutet.A cassette recorder 14 is shown particularly clearly in FIG. 3. In this cassette recorder 14 is above the viewing opening provided in the cassette 15 13 an optoelectronic device 17 consisting of digital modules is arranged, the takes over the records mechanically applied to the flexible tape 3 and is converted into electrical impulses via a line 18 to a not shown Device. This device can, for example, be a slide projector, which is controlled by the electrical impulses. The optoelectronic device 17 can also be connected to a film projector and used for control purposes serve to synchronize the cassette recorder and the film projector. The optoelectronic Device 17 can - as shown - with a stand over the cassette recorder 14 or placed on the cassette recorder 14. If the room for the cassette 15 in the cassette recorder 14 is provided with a lid, has this in the area of the viewing opening 13 is also a viewing opening or he is transparent in the area of the viewing opening 13. The direction of movement of the flexible Band 3 in the area of the viewing opening 13 is again indicated by an arrow 16.

Ebenso anschaulich ist ein anderes erfindungsmäßiges iiiedergabegerät in Fig. 4 dargestellt. Dieses Wiedergabegerät besteht ebenfalls aus einem Kassettenrecorder 14, mit dem aber ein Projektor 19 lösbar verbunden ist. Mittels des Projektors 19 werden die mechanisch gespeicherten Aufzeichnungen auf eine Trojektionswand 20 projiziert, während gleichzeitig die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen akustisch wiedergegeben werden.Another playback device according to the invention is just as clear shown in FIG. This playback device also consists of a cassette recorder 14, with which, however, a projector 19 is releasably connected. Using the projector 19 the mechanically stored recordings are projected onto a trojection screen 20, while at the same time the electromagnetically stored recordings acoustically be reproduced.

In den Fig. 5 - 6 ist eine Kassette 15 dargestellt, in der eine t das flexible Band tragende Spule 21 sowie eine weitere spule 22 angeordnet sind, auf die das flexible Band 3 übergeführt wird.5-6, a cassette 15 is shown in which a t The reel 21 carrying the flexible tape and a further reel 22 arranged to which the flexible tape 3 is transferred.

Das flexible Band besteht in diesem Falle aus zwei unverbundenen Folien 23 und 24; die Folie 23 weist die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen und die Folie 24 die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen auf. Bei diesem Ausführungsbeispiel besteht die Linrichtung für die optische wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen aus zwei Sichtöffnungen 13 in der Kassette 15. Seitlich der Sichtöffnungen 13 sind zwei Führungsrollenpaare 25 und 26 vorgesehen, die die beiden Folien 23 und 24 voneinander trennen. Ferner sind seitlich der Sichtöffnungen 13 - innerhalb der Rollenpaare 25 und 26 - zwei weitere Rollenpaare 27 und 28 voryesehen, durch die die Folie 24 um 900 gedreht wird.In this case, the flexible tape consists of two unconnected foils 23 and 24; the slide 23 has the electromagnetically stored records and the film 24 holds the mechanically applied recordings. In this embodiment there is the line direction for the optical reproduction of the mechanically applied Recordings from two viewing openings 13 in the cassette 15. On the side of the viewing openings 13, two pairs of guide rollers 25 and 26 are provided which hold the two foils 23 and 24 separate from each other. Furthermore, the side of the viewing openings 13 - inside of the pairs of rollers 25 and 26 - two further pairs of rollers 27 and 28 voryesehen through which the film 24 is rotated by 900.

Weiterhin sind mehrere Bandführungsrollen 7 und eine federnd gelagerte Bandführundsrolle 8 vorgesehen.Furthermore, there are several tape guide rollers 7 and one spring-loaded Tape guide roller 8 is provided.

ie in Fig. 7angedeutet ist, kann anstelle des Kassettenrecorders 14 auch die Kassette 15, die ein Bestandteil des Kassettenrecorders 14 ist, mit einem Projektor lösbar verbunden sein; von dem Projektor ist hierbei allerdings nur der Fuß 29 in strichpunktierten Linien dargestellt, der mit zwei Rollen 30 und 31 versehen ist. Die Rolle 30 drückt die Folie 24 gegen die Rolle 31, an deren Stelle auch ein Stift vorgesehen sein kann. Für den Fall, daß die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen aus laufenden Bildern oder aus Bildern mit fortschreitenden Bewegungsabläufen bestehen, kann die Rolle 30 mit einer intermittierend wirkenden Antriebsvorrichtung oder mit einer intermittierend wirkenden Bremseinrichtung in Verbindung stehen. Der sich dabei ergebende kurzzeitige Stillstand des aus den Folien 23 und 24 bestehenden flexiblen Bandes 3 im Bereich der Sichtöffnungen 13 wird durch die federnd gelagerte Bandführungsrolle 8 Fig. 5 ausgeglichen.ie is indicated in FIG. 7, instead of the cassette recorder 14 also the cassette 15, which is part of the cassette recorder 14, with a Projector be releasably connected; of the projector, however, is only the one Foot 29 shown in dash-dotted lines, which is provided with two rollers 30 and 31 is. The roller 30 presses the film 24 against the roller 31, and in its place Pin can be provided. In the event that the mechanically applied records consist of moving pictures or pictures with progressive motion sequences, can the roller 30 with an intermittently acting drive device or with are connected to an intermittently acting braking device. Which brief standstill of the film 23 and 24 resulting therefrom flexible tape 3 in the area of the viewing openings 13 is through the resiliently mounted tape guide roller 8 Fig. 5 balanced.

Bei der in Fig. 8 dargestellten Kassette 15 wird das flexible Band 3 bei der Wiedergabe der elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen von der Spule 21 an dem Magnetkopf 4 vorbei der Spule 22 zugeführt. mittels der Bandführungsrollen 7 und 8 wird das flexible Band 3 im Bereich der Sichtöffnung 13 über eine lange Strecke geradlinig geführt. Die Einrichtun- für die optische Wiedergabe der mechanisch auf das flexible Band 3 auffrebraehten Aufzeichnungen besteht in diesem Falle aus mindestens einer Sichtöffnung 13 und mindestens einem Spiegel 32 bzw. einem Prisma.In the cassette 15 shown in Fig. 8, the flexible tape 3 when playing back the electromagnetically stored recordings from the Coil 21 is fed past the magnetic head 4 to the coil 22. by means of the tape guide rollers 7 and 8, the flexible tape 3 is in the area of the viewing opening 13 over a long period The route is straight. The equipment for the optical reproduction of the mechanical on the flexible tape 3 frebraehten record consists in this case at least one viewing opening 13 and at least one mirror 32 or a prism.

Fig. 9 zeigt eine Kassette 15 mit einem endlos ausgebildeten flexiblen Band 3. In diesem Falle dient die Spule 22 der ljlortbewegung des flexiblen Bandes 3, während die Spule 21 als Umlenkrolle dient. Die Führung des flexiblen Bandes 3 erfolgt auch hier mittels Bandführungsrollen 7 und 8, wobei die Bandführungsrolle b federnd gelagert ist. In dem zusammen mit mindestens einem Spiegel 32 als Einrichtung für die optische wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen dienenden Sichtöffnung 13, das in strichpunktierten Linien angedeutet ist und sowohl auf der Oberseite als auch in der Stirnseite der Kassette 15 angeordnet sein kann, erscheinen fortlaufend die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen, während gleichzeitig fortlaufend die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen mittels des Magnetkopfes 4 akustisch wiedergegeben werden.9 shows a cassette 15 with an endlessly flexible one Belt 3. In this case, the spool 22 serves to move the flexible belt in place 3, while the spool 21 serves as a pulley. The leadership of the flexible belt 3 also takes place here by means of tape guide rollers 7 and 8, the tape guide roller b is resiliently mounted. In that together with at least one mirror 32 as a device for the optical reproduction of the mechanically applied recordings Viewing opening 13, which is indicated in dash-dotted lines and both on the Upper side as well as in the front side of the cassette 15 can be arranged appear ongoing the mechanically applied records while simultaneously continuing the electromagnetically stored recordings by means of the magnetic head 4 acoustically be reproduced.

L e e r s e i t eL e r s e i t e

Claims (16)

Ansprüche: Als Tonbandgerät oder Kassettenrecorder ausgebildetes Wie der gabegerät für die akustische Wiedergabe der auf einer Seite eines flexiblen Bandes elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen, wie Musik, gesprochener oder gesungener Text 0. dgl., mittels eines Magnetkopfes, und zugehöriges flexibles Band, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t daß die andere Seite des flexiblen Bandes (3) mit zusätzlichten, mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen, wie Bilder, geschriebener Text o. dgl., versehen ist, die den elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen entsprechen bzw.Claims: How designed as a tape recorder or cassette recorder The output device for the acoustic reproduction of the on one side of a flexible Tape's electromagnetically stored recordings, such as music, spoken or spoken sung text 0. the like, by means of a magnetic head, and associated flexible tape, it is noted that the other side of the flexible tape (3) with additional, mechanically applied records, such as pictures, written Text or the like, is provided that the electromagnetically stored records correspond or darauf abgestimmt sind, und daß das Wiedergabegerät ( 1,14 ) mit einer Einrichtung ( 9,10,13,19 ) versehen ist, die gleichzeitig mit der akustischen t.iiedergabe der elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen eine optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen ermöglicht. are matched, and that the playback device (1.14) with a device (9,10,13,19) is provided, which is simultaneously with the acoustic The reproduction of the electromagnetically stored recordings is an optical reproduction that enables mechanically applied records. 2. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Band (3) so geführt ist, daß die mit den mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen versehene Seite des flexiblen Bandes (3) im Bereich der Einrichtung ( 9,10,13,19 ) für die Wiedergabe - vom Betrachter aus gesehen - sich von rechts nach links bewegt.2. playback device and associated flexible tape according to claim 1, characterized in that the flexible band (3) is guided so that the with the mechanically applied recordings side of the flexible tape (3) in the area of the facility (9,10,13,19) for playback - from the viewer seen - moving from right to left. 3. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Band aus zwei unverbundenen Folien (23,24) besteht, von denen eine die elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen und die andere die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen enthält.3. Playback device and associated flexible tape according to claim 1 or 2, characterized in that the flexible tape consists of two unconnected Foils (23,24) consists, one of which is the electromagnetically stored records and the other contains the mechanically applied records. 4. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die sowie (24) mit den mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen transparent ist.4. playback device and associated flexible tape according to claim 3, characterized in that the and (24) with the mechanically applied records is transparent. 5. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch ~ oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß im Bereich der Linrichtung (13) für die optische miiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen eine beispielsweise aus zwei uhrungsrollenpaaren (25) und (26) bestehende Führung vorgesehen ist, die die beiden Folien (23,24) voneinander trennt.5. playback device and associated flexible tape according to claim ~ or 4, characterized in that in the area of the line direction (13) for the optical For example, a playback of the mechanically applied records is made two pairs of clock rollers (25) and (26) existing guide is provided which the separates the two foils (23, 24) from one another. 6. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Band (3) endlos ausgebildet ist.6. playback device and associated flexible tape according to any one of the claims 1 to 5, characterized in that the flexible belt (3) is endless. 7. iedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die das flexible Band (3) tragende Spule (21) sowie eine zweite Spule (22), auf die das flexible Band (3) bei der Wiedergabe der Aufzeichnungen übergeführt wird, in einer Kassette (15) mit mindestens einer als Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen dienenden Sichtöffnung (13) angeordnet sind.7. playback device and associated flexible tape according to one of the claims 1 to 5, characterized in that the reel (21) carrying the flexible tape (3) and a second reel (22) on which the flexible tape (3) is placed when playing back the Records is transferred in a cassette (15) with at least one as Facility for the optical Reproduction of the mechanically applied Records serving viewing opening (13) are arranged. 8. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das flexible Band (3) im Bereich der Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen über eine möglichst lange Strecke geradlinig geführt ist, wobei für die Umlenkung des flexiblen Bandes (3) Bandführungsrollen (7,8) oder Bandführungsstifte vorgesehen sind.8. playback device and associated flexible tape according to any one of the claims 1 to 7, characterized in that the flexible band (3) in the area of the device for the optical reproduction of the mechanically applied recordings via a as long as possible is a straight line, with the deflection of the flexible Tape (3) tape guide rollers (7,8) or tape guide pins are provided. 9. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens eine der Bandführungsrollen (8) bzw. Bandführungsstifte federnd gegelagert ist. 9. playback device and associated flexible tape according to claim 8, characterized in that at least one of the tape guide rollers (8) or tape guide pins is resiliently mounted. 10. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen sich auf der dem Magnetkopf (4) für die akustische wiedergabe der elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen abgewandten Seite des Wiedergabegerätes befindet.10. Playback device and associated flexible tape according to one of the Claims 1 to 9, characterized in that the device for the optical Playback of the mechanically applied record is on the magnetic head (4) for the acoustic reproduction of the electromagnetically stored recordings remote side of the playback device is located. 11. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen so auf dem flexiblen Band (3) angeordnet sind, daß ihre optische Wiedergabe synchron zu der akustischen i,'iedergabe der elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnungen erfolgt.11. Playback device and associated flexible tape according to one of the Claims 1 to 10, characterized in that the mechanically applied records so on the flexible Band (3) are arranged that their optical Playback synchronized with the acoustic playback of the electromagnetically stored Records takes place. 12. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, da die mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen so auf dem flexiblen Band (3) angeordnet sind, daß sie bei der wiedergabe gegen über den elektromagnetisch gespeicherten Aufzeichnunen zeitlich vorlaufen.12. Playback device and associated flexible tape according to one of the Claims 1 to 10, characterized in that the mechanically applied records are arranged on the flexible tape (3) so that they are against during playback advance in time over the electromagnetically stored recordings. 13. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Wiedergabegerät (14) mit einem Projektor (19) lösbar verbunden ist, der im Bereich der Einrichtung für die optische Wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen mindestens eine Rolle (30) aufweist, die das flexible Band (3) bzw. die Folie (24) mit den mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen gegen einen Stift oder eine weitere Rolle (31) andrückt.13. Playback device and associated flexible tape according to one of the preceding claims, characterized in that the playback device (14) with a projector (19) is detachably connected, which is in the area of the facility for optical reproduction of the mechanically applied recordings at least one Has roller (30), which the flexible tape (3) or the film (24) with the mechanically applied records against a pen or another roller (31). 14. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Projektor (19) mit einer Unterbrecherscheibe und die Rolle (30) mit einer Antriebsvorrichtung für die intermittierende Fortbewegung des flexiblen Bandes (3) versehen ist.14. playback device and associated flexible tape according to claim 13, characterized in that the projector (19) with an interrupter disk and the roller (30) with a drive device for intermittent locomotion of the flexible tape (3) is provided. 15. ':Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß der Projektor (19) mit einer Unterbrecherscheibe und die Rolle (30) mit einer intermittierend wirkenden Bremsvorrichtung versehen ist.15. ': playback device and associated flexible tape according to claim 13, characterized in that the projector (19) with an interrupter disk and the roller (30) is provided with an intermittently acting braking device is. 16. Wiedergabegerät und zugehöriges flexibles Band nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch Zekennzeichnet, daß das #iedergabegerät (14) mit einer aus Digitalbausteinen bestehenden optoelektronischen Sinrichtung (17) für die wiedergabe der mechanisch aufgebrachten Aufzeichnungen lösbar verbunden ist.16. Playback device and associated flexible tape according to one of the Claims 1 to 12, characterized in that the playback device (14) with a Optoelectronic device (17) consisting of digital modules for playback the mechanically applied records is releasably connected.
DE19762643389 1976-09-27 1976-09-27 Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape Withdrawn DE2643389A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762643389 DE2643389A1 (en) 1976-09-27 1976-09-27 Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762643389 DE2643389A1 (en) 1976-09-27 1976-09-27 Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2643389A1 true DE2643389A1 (en) 1978-03-30

Family

ID=5988943

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762643389 Withdrawn DE2643389A1 (en) 1976-09-27 1976-09-27 Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2643389A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1045122B (en) Method and device for the projection of still images with simultaneous acoustic reproduction of accompanying text recorded on sound tracks
DE2643389A1 (en) Playback unit designed as tape recorder or cassette recorder - for acoustic playback of recordings electromagnetically stored on one side of flexible tape
DE3218759A1 (en) AUDIO-VISUAL CASSETTE AND AUDIO PLAYER COMBINED WITH AN IMAGE VIEWER
DE637962C (en) Picture sound film with several alternating single image sequences having image rows and associated soundtracks and device for production
DE936370C (en) Device on a motion picture projector for the optional demonstration of optical sound and / or magnetic sound films
DE2109931A1 (en) Projection device for cinema films
DE2259609A1 (en) DEVICE FOR AUDIO-VISUAL TRAINING
DE7630154U (en) Playback device designed as a tape recorder or cassette recorder
DE323570C (en) Method for establishing synchronization between cinematographs and sound machines
DE1597400A1 (en) Projection apparatus
DE714076C (en) Method for copying sound recordings from soundtracked films onto a continuous film tape
DE2347668A1 (en) KINEMATOGRAPHIC DEVICE
AT407094B (en) DEVICE FOR SYNCHRONIZING SOUND FILM RECORDINGS
DE3342190A1 (en) Method and device for legible representation of musical characters
DE829233C (en) Method and device for the design and presentation of literary works
CH142208A (en) Method and device for reproducing sound films.
DE1909935A1 (en) Device for recording and / or reproducing sound and image recordings
DE2840964A1 (en) BELT SYSTEM
DE874557C (en) Schmaltonfilm
AT135763B (en) Method and device for overcoming synchronism errors between image and sound recordings.
DE7003305U (en) DOUBLE CASSETTE
AT121091B (en) Method and device for shortening (cutting and connecting) a sound carrier made of steel wire and a reproduction magnet system (headset) for this sound carrier.
DE2058744A1 (en) Cassette for recording tape-shaped recording media
DE1233642B (en) Teaching device for synchronous playback of image and sound recordings
DE1804120A1 (en) Information carriers for use in adaptive projection teaching machines

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee