DE2636982A1 - Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplung - Google Patents
Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplungInfo
- Publication number
- DE2636982A1 DE2636982A1 DE19762636982 DE2636982A DE2636982A1 DE 2636982 A1 DE2636982 A1 DE 2636982A1 DE 19762636982 DE19762636982 DE 19762636982 DE 2636982 A DE2636982 A DE 2636982A DE 2636982 A1 DE2636982 A1 DE 2636982A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- solenoid valves
- cylinder
- clutch
- coupling
- valve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D25/00—Fluid-actuated clutches
- F16D25/12—Details not specific to one of the before-mentioned types
- F16D25/14—Fluid pressure control
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D48/00—External control of clutches
- F16D48/02—Control by fluid pressure
- F16D48/04—Control by fluid pressure providing power assistance
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D48/00—External control of clutches
- F16D48/02—Control by fluid pressure
- F16D2048/0221—Valves for clutch control systems; Details thereof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Hydraulic Clutches, Magnetic Clutches, Fluid Clutches, And Fluid Joints (AREA)
Description
- Stand der Technik
- Die Erfindung geht aus von einer Betätigungsvorrichtung für eine Kupplung nach der Gattung des Hauptanspruchs. Bei dieser bekannten Vorrichtung ist in Verbindung mit der Charakteristik der üblichen Tellerfederkupplung ein 3/2-Wegeventil zur Steuerung vorgesehen. Dabei geschieht es, daß sich der Kupplungsweg und damit das Kupplungsmoment ungewollt selbstständig derart ändert, daß beim Einkuppeln ein unzulässiger Ruck entsteht.
- Vorteile der Erfindung Die erfindungsgemäße Einrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Hauptanspruchs hat demgebenüber den Vorteil, daß auf einfache Weise die verschiedenen Betätigungsarten der Kupplung, nämlich Kupplung ausrücken, einrücken, gesteuert einrücken, gesteuert ausrücken, Kupplungsmoment konstant halten, erreicht werden können und das Einkuppeln vor allem ruckfrei erfolgt.
- Durch die in den Unteransprüchen aufgeführten Maßnahmen sind vorteilhafte Weiterbildungen und Verbesserungen der im Hauptanspruch angegebenen Merkmale möglich.
- Zeichnung Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.
- Beschreibung der Erfindung Die Kupplungsbetätigungseinrichtung hat eine Druckmittelversorgungseinrichtung 10, bestehend aus einer Pumpe 11, die Druckmittel aus einme Behälter 12 ansaugt, und einem Druckspeicher 13, der über eine Leitung 14 mit Rückschlagventil 15 an die Pumpe angeschlossen ist. Von der Pumpe führt eine Leitung 16 zu einem Betätigungszylinder 17 für die Reibungskupplung 18. In der Leitung 16 ist ein 2/2-Magnetventil 19 angeordnet, mit einer Sperrstellung I und einer DurchfluRstellung II. Von einer Stelle zwischen dem Magnetventil 19 und dem Betätigungszylinder 17 zweigt eine Leitung 20 ab, die zu einem drucklosen Behälter 21 führt.
- In der Leitung 20 ist ebenfalls ein 2/2-Magnetventil 22 angeordnet mit einer Sperrstellung I und einer Durchflußstellung II.
- Die Kupplung 18 wird vom Betätigungszylinder über eine Schubstange 23 und einen zweiarmigen Hebel 24 in bekannter Weise betätigt. Durch Schwenken des Hebels 24 im Uhrzeigersinn wird die Kupplungsdruckplatte 18" von der Kupplungsscheibe 18' abgehoben.
- Um die Kupplung auszurücken, werden die Magnete der Magnetventile 19 und 22 erregt, worauf das Magnetventil 19 seine Durchflußstellung II einnimmt, das Magnetventil 22 seine Sperrstellung I. Von der Pumpe 11 bzw. dem Druckspeicher 13 geliefertes Druckmittel fließt nun zum Betätigungszylinder, welcher über die Schubstange 23 und den Hebel 24 die Kupplungsdruckplatte 18" von der Kupplungsscheibe 18 abhebt.
- Um die Kupplung einzurücken, werden beide Magnete der Magnet -ventile stromlos gemacht, worauf die Magnetventile die in Figur 1 dargestellte Stellung einnehmen, d. h. das Magnetventil 19 befindet sich in Sperrstellung, das Magnetventil 22 in Durchflußstellung. Dadurch wird der Betätigungszylinder durch Abfließen von Druckmittel zum Behälter 21 drucklos,-und die Federn 18''' der Kupplung drücken die Kupplungsdruckplatte 18" an die Kupplungsscheibe 18'.
- Die Kupplung 18 kann auch gesteuert ausgerückt werden. Zu diesem Zweck wird das Magnetventil 20 wiederum betätigt und in seine Sperrstellung I gebracht, während das Magnetventil 19 in schneller Folge von Druchflußstellung in Sperrstellung gebracht wird.
- Die Kupplung kann auch gesteuert eingerückt werden. Zu diesem Zweck wird das Magnetventil 19 seine Sperrstellung I gebracht, während das Magnetventil 22 in schneller Folge von Durchflußstellung in Sperrstellung gebracht wird.
- Das Kupplungsmoment wird konstant gehalten, indem das Magnetventil 19 in Sperrstellung I gehalten wird, während das Magnetventil 22 erregt wird und ebenfalls in Sperrstellung gebracht wird. Leerseite
Claims (3)
- Ansprüche 1. Kupplungs-Betätigungseinrichtung, die von einer Druckversorgungseinheit über einen von einem Steuerventil gesteuerten Betätigungszylinder ein- und ausrückbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuerventil (19) als 2/2-Wegeventil ausgebildet ist und daß von einer Stelle zwischen diesem und dem Betätigungszylinder (17) eine Leitung (20) zu einem drucklosen Behälter (21) abzweigt, in der ebenfalls ein 2/2-Wegeventil (22) angeordnet ist.
- 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wegeventile elektroniagnetisch betätigbar sind.
- 3. Einrichtung nach Anspruch 1 und/oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Druckversrogungseinheit (10) aus Pumpe (11) und parallel geschaltetem Druckspeicher (13) besteht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762636982 DE2636982A1 (de) | 1976-08-17 | 1976-08-17 | Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762636982 DE2636982A1 (de) | 1976-08-17 | 1976-08-17 | Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2636982A1 true DE2636982A1 (de) | 1978-02-23 |
Family
ID=5985640
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762636982 Ceased DE2636982A1 (de) | 1976-08-17 | 1976-08-17 | Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2636982A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2728517A1 (fr) * | 1994-12-27 | 1996-06-28 | Valeo | Dispositif de commande pour embrayage de vehicule automobile et procede pour la mise en oeuvre de ce dispositif de commande |
FR2728516A1 (fr) * | 1994-12-27 | 1996-06-28 | Valeo | Dispositif de commande pour embrayage de vehicule automobile et procede pour la mise en oeuvre de ce dispositif de commande |
DE10262398B3 (de) * | 2002-02-09 | 2015-10-15 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe |
-
1976
- 1976-08-17 DE DE19762636982 patent/DE2636982A1/de not_active Ceased
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2728517A1 (fr) * | 1994-12-27 | 1996-06-28 | Valeo | Dispositif de commande pour embrayage de vehicule automobile et procede pour la mise en oeuvre de ce dispositif de commande |
FR2728516A1 (fr) * | 1994-12-27 | 1996-06-28 | Valeo | Dispositif de commande pour embrayage de vehicule automobile et procede pour la mise en oeuvre de ce dispositif de commande |
WO1996020354A1 (fr) * | 1994-12-27 | 1996-07-04 | Valeo | Dispositif de commande pour embrayage de vehicule automobile et procede pour la mise en ×uvre de ce dispositif de commande |
DE10262398B3 (de) * | 2002-02-09 | 2015-10-15 | Zf Friedrichshafen Ag | Getriebe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2822597A1 (de) | Druckregelventil | |
DE2145667A1 (de) | Gangschaltvorrichtung | |
DE1291587B (de) | Hydraulische Steuerungsvorrichtung fuer ein mehrstufiges, mittels hydraulisch betaetigter Reibungskupplungen geschaltetes Zahnraederwechsel- und -wendegetriebe | |
EP0075657B1 (de) | Steuervorrichtung für Magnetventile | |
DE1576056B1 (de) | Druckzylinderanordnung in einer hydraulischen Bremsanlage | |
DE2164542A1 (de) | Selbsttaetige nachstellvorrichtung in elektromagnetischen federdruckbremsen | |
DE1810104C3 (de) | Einrichtung zum Verhindern des Blockierens von Fahrzeugrädern beim Bremsen | |
DE2636982A1 (de) | Betaetigungseinrichtung fuer eine kupplung | |
DE933432C (de) | Vorrichtung zum wahlweisen Schalten von Wechselkupplungen | |
DE749610C (de) | Druckmittelsteuereinrichtung fuer Reibungskupplungen | |
DE3806939A1 (de) | Getriebe fuer ein fahrzeug mit vierrad-antrieb | |
DE1103098B (de) | Mehrzwecksteuerventil | |
DE765490C (de) | Selbsttaetige Steuereinrichtung fuer Wechselgetriebe, z. B. fuer Fahrzeuge | |
DE2128203B2 (de) | Druckluftbetätigbare Bremssteuerventileinrichtung | |
DE2212342A1 (de) | Vorrichtung zum einhalten konstanter schaltzeit beim schliessen einer hydraulischen kupplung | |
WO1991019108A1 (de) | Steuereinrichtung für einen arbeitszylinder | |
DE585780C (de) | Beim Auflaufen des Anhaengers auf den Zugwagen wirkende Anhaengerbremse | |
DE810766C (de) | Stufenloesende Druckluftbremse | |
DE1750758B1 (de) | Mehrwegewntil mit haupt und hilfsventil und rueckstellung des hilfsventils | |
DE616507C (de) | Bremseinrichtung, insbesondere fuer schwere Kraftfahrzeuge | |
DE3230669A1 (de) | Ziehkissen fuer pressen | |
DE1775392C (de) | Abgabeventil fur unterschiedliche Abgabegeschwindigkeiten | |
DE1266148B (de) | Zweileitungs-Druckluftbremse fuer Kraftfahrzeugzuege | |
DE1576056C (de) | Druckzylinderanordnung in einer hydraulischen Bremsanlage | |
AT329737B (de) | Abhebeeinrichtung fur die verschlussplatte von verdichterventilen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8120 | Willingness to grant licences paragraph 23 | ||
8131 | Rejection |