DE2636848B2 - Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparats als Fernsprechwandapparat - Google Patents
Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparats als FernsprechwandapparatInfo
- Publication number
- DE2636848B2 DE2636848B2 DE19762636848 DE2636848A DE2636848B2 DE 2636848 B2 DE2636848 B2 DE 2636848B2 DE 19762636848 DE19762636848 DE 19762636848 DE 2636848 A DE2636848 A DE 2636848A DE 2636848 B2 DE2636848 B2 DE 2636848B2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wall
- telephone
- handset
- molded part
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M1/00—Substation equipment, e.g. for use by subscribers
- H04M1/02—Constructional features of telephone sets
- H04M1/11—Supports for sets, e.g. incorporating armrests
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Telephone Set Structure (AREA)
Description
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Anordnung zur Verwendung eines Fernsprech- daß der Handapparat unter Betätigung des Gabelumtischapparates
als Fernsprechwandapparat da- schalters in seine Ruhelage gleitet und auch das andere
durch gekennzeichnet, daß ein Formteil(9) 5 Ende des Handapparates in die Auflage gedruckt wird,
derart an der dem Gabelschalter (6) benachbarten Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist
Rückwand (10) angebracht ist, daß er bei um 180° in den schrägen Flächen des Formteils eine Ausnehgedrehten
und an der Wand (8) befestigten Apparat mung für die Hindurchführung der Apparateschnur
(1) den Handapparat (2) in der Auflage hält angebracht
2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- io Ein Ausfühnmgsbeispiel der Erfindung ist in dezeichnet,
daß das Formteil (9) mit den Flächen (20) Zeichnung dargestellt und wird anschließend näher
des Handapparaieä (2) derart angepaßten Flächen beschrieben. Es zeigt
(12,13) versehen ist, daß der Handapparat (2) unter F i g. 1 einen Fernsprechtischapparat in der Drauf-
Betätigung des Gabelumschalters (6) in seine sieht
Ruhelage gleitet und auch das andere Ende des 15 I-'ig.2 den Fernsprechapparat nach Fig. 1 als
Handapparates (2) in die Auflage gedrückt wird Wandapparat in der Vorderansicht
3. Anordnung nach Anspruch 1 und 2, dadurch F ig. 3 die Seitenansicht der F ig. 2.
gekennzeichnet daß in den schrägen Flächen (12,13) Der in F i g. 1 dargestellte Fernsprechtischapparat 1 des Formteils (9) eine Ausnehmung (14) für die besitzt einen Handapparat 2, einen Nummernschalter 3, Hindurchführung der Apparateschnur (15) ange- 20 eine Erdtaste 4 und kann ein Beschriftungsfeld 5 tragen, bracht ist sowie eine Blende 7. Der Gabelumschalter liegt unter
gekennzeichnet daß in den schrägen Flächen (12,13) Der in F i g. 1 dargestellte Fernsprechtischapparat 1 des Formteils (9) eine Ausnehmung (14) für die besitzt einen Handapparat 2, einen Nummernschalter 3, Hindurchführung der Apparateschnur (15) ange- 20 eine Erdtaste 4 und kann ein Beschriftungsfeld 5 tragen, bracht ist sowie eine Blende 7. Der Gabelumschalter liegt unter
4. Anordnung n-ich Anspruch 1 und 2, dadurch dem Handapparat bei 6.
gekennzeichnet, daß das Formteil (9) gleichzeitig zur F i g. 2 und 3 zeigen die Verwendung dieses Apparats
Befestigung des Apparates (1) an der Wand (8) dient ι mit einfachen Mitteln als Fernsprechwandapparat In
25 seiner Gebrauchslage ist der Apparat um 180" gedreht
und auch der Nummernschalter 3 wird entsprechend
gedreht eingesetzt In dieser Stellung wird der Apparat an einer Wand 8 befestig«. Vorher wird jeaoch ein
Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Verwen- Formteil 9 an der bisherigen Rückwand 10 befestigt Die
dung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprech- 30 Befestigung kann durch Schrauben 11 erfolgen oder mit
wandapparat zwischen die Gehäusehälften eingreifenden Zapfen.
Die bekannten, buchen Fernsprechstationen sind Das Formteil 9 besteht aus Kunststoff oder Metall. An
entweder zumeist als die gebräuchlichen Fernsprech- seinem über das Apparategehäuse ragenden Teil ist es
tischapparate aufgebaut oder al? an eir-r senkrechten derart abgewinkelt und mit schrägen Flächen 12, 13
Wand zu befestigende Fernsprechwandnpparate. Dabei 35 versehen und den Flächen 20 des Handapparates
kann der betreffende Apparat in der gebräuchlichen angepaßt, daß der Handapparat 2 unter Betätigung des
Ausführung jeweils nur für die eine oder die andere Gabelumschalters 6 in seine Ruhelage gleiten kann und
Verwendungsart benutzt werden. daß das obere Ende des Handapparates 2 in die Auflage
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, durch des Apparates gedruckt wird.
einfache Mittel einen vorhandenen Fernsprechtischap- 40 Zwischen den schrägen Flächen 12, «3 kt ein Schlitz
parat auch als Wandapparat benutzbar zu machen. 14 für das Hindurchführen der Appameschnur 15
Erfindungsgemäß wird dies mit Hilfe einer Anordnung angebracht
zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Die Befestigung des Apparates an der Wand erfolgt
Wandapparat dadurch erreicht, daß ein Formteil derart beispielsweise mit Haken 16. Dabei ist ein abgewinkel-
an der dem Gabelumschalter benachbarten Rückwand 45 ter Teil 17 des Formteils 9 mit einer Lochung 18
angebracht ist, daß er beim um ISO= gedrehten und an versehen und dient ebenfalls der Befestigung an dem
der Wand befestigten Apparat den Handapparat in der unteren Ende des Apparates mittels Schraube 19 oder
Auflage hält Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsart Haken.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762636848 DE2636848C3 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762636848 DE2636848C3 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2636848A1 DE2636848A1 (de) | 1978-02-23 |
DE2636848B2 true DE2636848B2 (de) | 1980-02-21 |
DE2636848C3 DE2636848C3 (de) | 1983-11-24 |
Family
ID=5985568
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762636848 Expired DE2636848C3 (de) | 1976-08-16 | 1976-08-16 | Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparates als Fernsprechwandapparat |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2636848C3 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3210111C1 (en) * | 1982-03-19 | 1983-10-06 | Telefonbau & Normalzeit Gmbh | Telephone set for use as a desktop or wall-mounted unit |
DE29912513U1 (de) | 1999-07-17 | 1999-11-18 | Fernsprech- und Signalbau GmbH & Co. KG Schüler & Vershoven, 42551 Velbert | Fernsprechapparat |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4515998A (en) * | 1984-03-26 | 1985-05-07 | Pks/Communications, Inc. | Convertible desk to wall mounted telephone set |
DE3643827C1 (de) * | 1986-12-20 | 1988-07-14 | Telefonbau & Normalzeit Gmbh | Tisch- und Wandfernsprechapparat |
DE4231668C2 (de) * | 1992-09-22 | 1997-01-16 | Fernsprech Und Signalbau Gmbh | Wandhalterung für ein Tischfernsprechgerät |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1220897B (de) * | 1964-02-04 | 1966-07-14 | Arnstadt Fernmeldewerk | Gehaeuse fuer eine Fernsprech-Tisch- und Wandstation |
DE1487506B2 (de) * | 1966-11-23 | 1970-05-21 | Standard Elektrik Lorenz Ag, 7000 Stuttgart-Zuffenhausen | Tisch-Wand-Fernsprechapparat |
US3878343A (en) * | 1973-05-07 | 1975-04-15 | Dynalec Corp | Shockproof telephone set |
-
1976
- 1976-08-16 DE DE19762636848 patent/DE2636848C3/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3210111C1 (en) * | 1982-03-19 | 1983-10-06 | Telefonbau & Normalzeit Gmbh | Telephone set for use as a desktop or wall-mounted unit |
DE29912513U1 (de) | 1999-07-17 | 1999-11-18 | Fernsprech- und Signalbau GmbH & Co. KG Schüler & Vershoven, 42551 Velbert | Fernsprechapparat |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2636848C3 (de) | 1983-11-24 |
DE2636848A1 (de) | 1978-02-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2636848B2 (de) | Anordnung zur Verwendung eines Fernsprechtischapparats als Fernsprechwandapparat | |
DE9104704U1 (de) | Rechnungs- und Wechselgeldteller | |
DE2721200C2 (de) | Vorrichtung zum verschiebbaren Befestigen von Beschriftungsschablonen o.dgl. an Linealen von Zeichenmaschinen | |
DE2014960A1 (de) | Fernsprechapparat | |
DE1499501C (de) | Kontrollkarte für Stempeluhren zur Arbeitszeitkontrolle | |
DE8229924U1 (de) | Zuordnungstafel | |
DE1785411C3 (de) | Ringläufereinsetzwerkzeug | |
DE9318209U1 (de) | Die ergonomische Blinden-Lesezeile für Personal-Computer mit einer Tastfläche aus einem Stück und besonders ausgeprägten Tastpunkten | |
DE7526222U (de) | Schablone | |
DE1885218U (de) | Taschenkalender. | |
AT160769B (de) | Vorrichtung zur Durchführung von Multiplikationen. | |
DE7523097U (de) | Schreibtafel für Kinder | |
DE202019102037U1 (de) | Tischfußballgerät | |
DE7900977U1 (de) | Couponbuegel | |
Ernst | Das Sp Dr S60-Stellwerk | |
CH437875A (de) | Rundfunk- und/oder Fernsehprogramm-Anzeiger | |
DE1499501B2 (de) | Kontrollkarte fur Stempeluhren zur Arbeitszeitkontrolle | |
DE1878273U (de) | Aufstellplakat. | |
CH661139A5 (de) | Vorrichtung zur ausfuehrung von planungen, wie von auftraegen, arbeitsauslastungen, lieferterminen. | |
Küpper | Matenko, Zeydel and Masche (Eds.)," Letters to and from Ludwig Tieck and His Circle"(Book Review) | |
DE8812394U1 (de) | Tragbares Daten-Anzeigegerät | |
DE1807969B2 (de) | Zeichenvorrichtung zum zeichnen zusammengesetzter zeichenmuster | |
DE1617382U (de) | Schutzvorrichtung fuer schiefertafeln. | |
DE7000351U (de) | Halteelement fuer dekorationen. | |
DE3603168A1 (de) | Vorrichtung fuer die darstellung von bio-rhythmen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OAM | Search report available | ||
OC | Search report available | ||
OD | Request for examination | ||
8281 | Inventor (new situation) |
Free format text: BOPP, FRIEDEL, 6368 BAD VILBEL, DE BURKART, PETER, 6082 MOERFELDEN-WALLDORF, DE MANGOLD, ERNST HECKER, JOACHIM, 6000 FRANKFURT, DE |
|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |