DE2632796A1 - Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandes - Google Patents
Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandesInfo
- Publication number
- DE2632796A1 DE2632796A1 DE19762632796 DE2632796A DE2632796A1 DE 2632796 A1 DE2632796 A1 DE 2632796A1 DE 19762632796 DE19762632796 DE 19762632796 DE 2632796 A DE2632796 A DE 2632796A DE 2632796 A1 DE2632796 A1 DE 2632796A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- brake
- brake band
- blank
- tape
- band
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D65/00—Parts or details
- F16D65/02—Braking members; Mounting thereof
- F16D65/04—Bands, shoes or pads; Pivots or supporting members therefor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Braking Arrangements (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 10
Stuttgart-Untertiirkheira 19.7.76
Verfahren zum Herstellen eines eine Bremstrommel doppelt umschlingenden Bremsbandes
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines eine Bremstrommel doppelt umschlingenden Bremsbandes für ein automatisches
Getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei dem zunächst ein der Bremstrommelform entsprechender, doppelt umschlingender
Bremsbandrohling hergestellt und danach daran die Bremsbandschuhe befestigt werden.
Nach den US-PS 2 9T) 870 und 2 867 898 ist ein Herstellungsverfahren
bekannt, nach dem von einem offenen Kreisringrohling ausgegangen wird, in dessen Spalt ein die Bremsbandschuhe enthaltender
Kreisausschnitt eingeschweißt wird und in einem anschließenden Arbeitsgang die entsprechenden Trennschlitze gefräst
werden. Das so gefertigte Bremsband wird durch einen folgenden Reckvorgang in die endgültige Form gebracht.
Nach einem anderen bekannten Herstellungsverfahren geht man von einem Kreisring aus, fräst die Schlitze, schweißt die Bremsbandschuhe
an und bringt das Bremsband anschließend durch einen Heckvorgang in die endgültige Form.
Diese Herstellungsverfahren sind äußerst zeitaufwendig und dadurch
teuer.
— 2 —
709884/0292
- «"- Daim 10 9^6/k
Aufgabe der Erfindung ist es, die Herstellungskosten von Bremsbändern
wesentlich zu senken.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Bremsbandrohling zuvor in gestreckter Form als gabelförmiger Bremsbandzuschnitt
aus einem flachen, zusammenhängenden Materialvorrat (Tafel, Band ο.dgl.) fein ausgestanzt und anschließend in die Bremstrommelform
gebracht wird.
Durch Feinstanzen eines gabelförmigen Bremsbandrohling aus
einem flachen Materialvorrat, der mittels einer Vorrichtung auf Kreisform gebracht und anschließend mit Bremsbandschuhen
versehen wird, ist eine wesentlich vereinfachte und billigere Herstellungsart gegeben u.a. können die Fräsarbeiten für die
erforderlichen Schlitze eingespart werden.
Anhand der Zeichnung wird das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren
erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 einen ausgestanzten Bremsbandrohling in gestreckter Form und
Fig. 2 das in eine Kreisform gebrachte Bremsband mit Bremsbandschuhen und Bremsbelag.
Der gabelförmige Bremsbandrohling 1 aus Fig. 1 für ein doppelt umschlingendes Bremsband zur DrehmomentabStützung in den Vorwärtsgängen
bei automatischen Getrieben ist in gestreckter Form als gabelförmiger Bandzuschnitt aus einem Flachmaterial, vorzugsweise
aus einem Band, fein ausgestanzt. Dieser Bremsbandrohling wird nach dem Feinstanzen in die Kreisform nach Fig. 2 gebracht
und anschließend werden die Bremsbandschuhe 2, 3 durch Schutzgaslötung
und der Bremsbelag k durch Klebung befestigt.
709884/0292
Claims (2)
1. Terfahren zum Herstellen eines eine Bremstrommel doppelt umschlingenden
Bremsbandes für ein automatisches Getriebe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, bei dem zunächst ein der Bremstrommelform
entsprechender Bremsbandrohling hergestallt und danach daran die Bremsbandschuhe befestigt werden, dadurch gekennzeichnet,
daß der Bremsbandrohling zunächst in gestreckter Form als gabelförmiger Bandzuschnitt aus einem flachen, zusammenhängenden
Materialvorrat (Tafel, Band ο.dgl.) fein ausgestanzt und dieser Bandzuschnitt anschließend in die Bremstrommelform
gebracht wird.
2. Bremsband mit an den Enden angeschweißten Bremsschuhen, dadurch
gekennzeichnet, daß der Bremsbandrohling (i) für das Bremsband als Stanzteil ausgebildet ist.
709884/Q292
ORIGINAL
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632796 DE2632796A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandes |
JP7956777A JPS5313068A (en) | 1976-07-21 | 1977-07-05 | Method of manufacturing brake band double wound round drum |
GB2981877A GB1570438A (en) | 1976-07-21 | 1977-07-15 | Method of producing a brake band |
FR7722091A FR2359319A1 (fr) | 1976-07-21 | 1977-07-19 | Procede de fabrication d'une bande de frein entourant deux fois un tambour de frein |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632796 DE2632796A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2632796A1 true DE2632796A1 (de) | 1978-01-26 |
Family
ID=5983579
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762632796 Pending DE2632796A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandes |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS5313068A (de) |
DE (1) | DE2632796A1 (de) |
FR (1) | FR2359319A1 (de) |
GB (1) | GB1570438A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3841096A1 (de) * | 1988-12-07 | 1990-06-13 | Daimler Benz Ag | Bremsband |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5552512Y2 (de) * | 1976-07-23 | 1980-12-05 | ||
JPS5851009A (ja) * | 1981-09-24 | 1983-03-25 | Toyoda Mach Works Ltd | パレツト交換装置を備えた工作機械 |
DE8416193U1 (de) * | 1984-05-28 | 1984-09-27 | Maho Werkzeugmaschinenbau Babel & Co, 8962 Pfronten | Vorrichtung zur Übertragung von Werkstückpaletten |
NL2018606B1 (en) | 2017-03-30 | 2018-10-10 | Vmi Holland Bv | Creel bobbin brake, creel bobbin assembly, a creel and a creel method |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB166902A (en) * | 1920-07-24 | 1922-01-05 | L Ph Hemmer Gmbh | Improvements in band brakes |
US2857162A (en) * | 1955-11-29 | 1958-10-21 | American Mach & Foundry | Bowling ball retarding device |
US3386535A (en) * | 1966-10-26 | 1968-06-04 | Gen Motors Corp | Friction band |
US3531849A (en) * | 1966-10-26 | 1970-10-06 | Gen Motors Corp | Method of manufacturing a friction band |
US3399749A (en) * | 1966-10-31 | 1968-09-03 | Borg Warner | Flexible resilient brake band |
DE2532449A1 (de) * | 1975-07-19 | 1977-02-03 | Borg Warner Stieber Gmbh | Verfahren zur herstellung von bremsbaendern |
-
1976
- 1976-07-21 DE DE19762632796 patent/DE2632796A1/de active Pending
-
1977
- 1977-07-05 JP JP7956777A patent/JPS5313068A/ja active Pending
- 1977-07-15 GB GB2981877A patent/GB1570438A/en not_active Expired
- 1977-07-19 FR FR7722091A patent/FR2359319A1/fr not_active Withdrawn
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3841096A1 (de) * | 1988-12-07 | 1990-06-13 | Daimler Benz Ag | Bremsband |
US5010986A (en) * | 1988-12-07 | 1991-04-30 | Daimler-Benz Aktiengesellschaft | Brakeband |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5313068A (en) | 1978-02-06 |
FR2359319A1 (fr) | 1978-02-17 |
GB1570438A (en) | 1980-07-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2931449B1 (de) | Verfahren zur herstellung eines endlosbandes | |
DE69510978T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Radialreifen | |
DE2419409B2 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Riemenscheibe | |
EP2556905A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von ringförmigen Kupplungslamellen mit Verzahnung | |
DE102010028280B4 (de) | Verfahren zur Herstellung von Stanzteilen sowie Vorrichtung und Verwendung | |
EP1588784A1 (de) | Hybrid hergestelltes Blechelement und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE2632796A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines eine bremstrommel doppelt umschlingenden bremsbandes | |
DE2757202C2 (de) | ||
DE4314503C1 (de) | Gelenkaußenteil für ein Tripodegelenk | |
DE3406426A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung elastomerer komponenten | |
DE835136C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kotfluegeln | |
DE4013238C2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Werkstücken, wie Poly-V-Scheiben, Felgen o. dgl. | |
DE3344737C2 (de) | ||
DE19604237A1 (de) | Zahnstange für Zahnprofil und Verfahren zur Herstellung derselben sowie zur Herstellung eines Zahnprofils | |
DE102013226077A1 (de) | Aktuator für einen Wankstabilisator | |
DE2532449A1 (de) | Verfahren zur herstellung von bremsbaendern | |
DE333232C (de) | Verfahren zur Herstellung von aus ineinandergelegten Einzelringen mit gegeneinander versetzten Schlitzen bestehenden Kolbenringen | |
DE2743894C2 (de) | Vorrichtung zum Pressen von einendig geschlossenen Hohlkörpern | |
DE29810006U1 (de) | Zünder für einen Gasgenerator | |
DE590632C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schnallen oder aehnlichen mehrteiligen Koerpern | |
DE1952528C (de) | Verfahren zur Herstellung von Plat tenverbindern fur Transportbander oder dergleichen | |
DE2751758C3 (de) | Band- oder Seilwinde für Handbetrieb | |
DE812439C (de) | Verfahren zum Herstellen von Transportraedern fuer den Vorschub gelochter Streifen, Baender o. dgl., insbesondere von Lochstreifen fuer Telegraphenapparate | |
DE198610C (de) | ||
DE2501412A1 (de) | Draht |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OD | Request for examination | ||
OHN | Withdrawal |