DE2632767A1 - Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel - Google Patents
Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickelInfo
- Publication number
- DE2632767A1 DE2632767A1 DE19762632767 DE2632767A DE2632767A1 DE 2632767 A1 DE2632767 A1 DE 2632767A1 DE 19762632767 DE19762632767 DE 19762632767 DE 2632767 A DE2632767 A DE 2632767A DE 2632767 A1 DE2632767 A1 DE 2632767A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tape
- winding shaft
- cassette
- roll
- winding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 35
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 8
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 4
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 5
- 206010034960 Photophobia Diseases 0.000 description 2
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 description 2
- 230000001066 destructive effect Effects 0.000 description 2
- 208000013469 light sensitivity Diseases 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 239000000047 product Substances 0.000 description 2
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 238000006243 chemical reaction Methods 0.000 description 1
- 239000007795 chemical reaction product Substances 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 230000009191 jumping Effects 0.000 description 1
- 239000004576 sand Substances 0.000 description 1
- 239000000344 soap Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03C—PHOTOSENSITIVE MATERIALS FOR PHOTOGRAPHIC PURPOSES; PHOTOGRAPHIC PROCESSES, e.g. CINE, X-RAY, COLOUR, STEREO-PHOTOGRAPHIC PROCESSES; AUXILIARY PROCESSES IN PHOTOGRAPHY
- G03C3/00—Packages of films for inserting into cameras, e.g. roll-films, film-packs; Wrapping materials for light-sensitive plates, films or papers, e.g. materials characterised by the use of special dyes, printing inks, adhesives
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B17/00—Details of cameras or camera bodies; Accessories therefor
- G03B17/26—Holders for containing light sensitive material and adapted to be inserted within the camera
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
Description
AGFA-GEVAERT AG?632767
LEVERKUSEN
2OJuIi 1976
Konfektionierung einer Kassette mit endlosem Bandwickel
Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen
Bandwickel, insbesondere Super 8 Filmwickel.
Für endlose Super 8 Filmwickel bietet sich wegen ihrer raumsparenden Bevorratung in einer Kammer und durch
ihre günstigen Rückspulmöglichkeiten ein weites Einsatzgebiet an, so daß mit erheblichen Stückzahlen zu
rechnen ist.
Bisher wurden Filme dieser Art dadurch konfektioniert, daß von einem Filmwickel die beiden Filmenden von
Hand in eine zweite, um Bandweite, versetzte Ebene gezogen und nach dem Fixieren in einer Vorrichtung
durch Klebestreifen verbunden wurden.
AG 1456
709884/0278
Der so entstandene endlose Filmwickel wurde anschließend manuell in eine Kassette eingelegt, deren Seitenwand zu
diesem Zweck vorher entfernt worden war.
Da der Arbeitsgang iia Dunklen wegen der Lichtempfindlichkeit
der Filme erfolgt, sind große Stückzahlen kaum wirtschaftlich zu konfektionieren. Weiter ist die Gefahr
unsauberer Arbeit sehr groß, so daß mit erheblichen Qualitätseinbußen durch Beschädigungen oder Verklemmen
gerechnet werden muß. Hinzu kommt, daß eine zerstörungsfreie Kontrolle dieser Arbeit nach der Konfektionierung
wegen der Lichtempfindlichkeit des Materials kaum möglich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine im Dunkeln betriebssichere Konfektionierung zu finden, mit der von
einem unendlichen Band, insbesondere Filmband, durch Verbinden der Enden eines Bandabschnittes ein endloser
Bandwickel mit gleichmäßiger Perforation hergestellt werden kann, der automatisch in eine Kassette mit dreidimensional
geführtem Bandumlenkkanal einzulegen ist, wobei ein lockerer, unbeschädigter Bandwickel in lichtdichter
Kassette als Endprodukt entsteht.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das
Band mit einem Bandanfang in ein Befestigungselement auf dem Umfang einer mit einer Wickelwelle stirnseits verbundenen
und in seinem Umriß den ersten Abschnitt der vorgegebenen Bandumlenkung wiedergebende ersten Formhalbscheibe
fixiert wird, die in einer halben Umdrehung
AG 1456 - 2 -
709884/0278
bei gleichzeitigem axialen. Versatz um eine Bandbreite
das Band tangential auf die Wickelwelle überführt, so daß beim Weiterdrehen sich ein Bandwickel von innen
nach außen auf der Wickelwelle aufbaut, der dann im Stillstand nach dem Herumlegen des abgelängten Bandendes
mit Hilfe eines Greifers um die die restliche Bandumlenkung wiedergebende, und inzwischen zugestellte,
zweite Formhalbscheibe durch freies Verbinden mit dem Bandanfang zu einem endlosen Bandwickel verbunden wird,
und daß nach dem Umfassen des endlosen Bandwickels mit einer Halterung und Entfernen der beiden inneren
Formhalbscheiben diese in eine Wickelkammer mit Bandumlenkkanal einer seitlich geöffneten Kassette geschoben
wird.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß ein Bandabschnitt zu einem endlosen
Bandwickel in einem ununterbrochenen Wickelvorgang gewickelt werden kann, bei dem nur noch die Bandenden
zu verkleben sind. Dabei wurde die Schwierigkeit gelöst, die aufgrund des Werkstoffes springfreudigen
Bandenden um eine Bandbreite zu versetzen und über die Formhalbscheiben genau in die Lage, die dem Verlauf des
Bandumlenkkanales der Kassetten entspricht, zu bringen. Gleichzeitig kann durch entsprechende Geschwindigkeitsstufung
von Zahntrommel zur Wickelwelle die Auflockerung des Bandwickels vorgegeben werden. Die einfachen Dreh-
und Linearbewegungen gewährleisten einen sauberen Ablauf der Konfektionierung, so daß Betriebsstörungen und
Beschädigungen des Produktes weitgehend vermieden werden. Das ist sehr vorteilhaft, da der Vorgang im
Dunkeln abläuft und zerstörungsfreie Kontrollen des konfektionierten Produktes kaum möglich sind.
AG 1456 - 3 -
709884/0278
In einer besonderen Durchführung des Verfahrens wird der Bandwickel ohne Zwischenräume zwischen den einzelnen
Lagen gewickelt, die sich erst nach einem Aufspringen in der Wickelkammer einstellen.
Bei einem strammen Bandwickel ist die Regelung der Antriebe von Wickelwelle und Zahntrommel einfach.
Auch wird die Einführung des Bandwickels in die Wickelkammer erleichtert.
In einer Ausführungsform sind in der Wickelstation angeordnet
eine erste Formhalbscheibe,mit am Umfang als Befestigungselement ausgebildeten Klammern
für den Bandanfang,die mit der Wickelwelle stirnseits verbindbar ist und mit einem Teil
ihres Umrisses der Projektion eines tangential innen an der Wickelwelle beginnenden Bandumlenkkanales
einer Kassette entspricht
eine Verschiebevorrichtung, durch die die erste Formhalbscheibe zum Sandeinlauf um eine
Bandbreite axial versetzbar ist
eine zweite Formhalbscheibe, die mit der Wickelwelle stirnseits verbindbar ist und
in seinem Umriß dem restlichen Teil der Projektion eines tangential außen an dem
Wickel endenden Bandumlenkkanales einer Kassette.entspricht
AG 1456 - 4 -
7G98Ö4/Q278
ein Greifer für das Bandende,der im Bereich zwischen Trennmesser und
Bandumlenkung der zweiten Formhalbscheibe bei gleichzeitigem* seitlichem
Versatz um eine Bandbreite verfahrbar ist
eine Klebevorrichtungrdie über den Stoß
von Bandanfang und Bandende fahrbar ist
eine Halterung, die von außen an den endlosen Bandwickel ansetzbar ist
ein Fördermittel, das parallel zur Wickelwelle mit dem entdlosen Wickel
verschiebbar ist.
Die Vorrichtung ist konstruktiv einfach und instandhaltungsfreundlich.
Der Austausch von Formhalbscheiben und Halterungen ist problemlos, so daß eine Umrüstung auf andere
Wickelformen und Filme ohne Schwierigkeiten möglich ist. Die einfachen Bewegungen erlauben zur Regelung den Einsatz
von betriebssicheren Kurvenscheiben.
In einer anderen Ausführungsform besitzen die Formhalbscheiben und die Halterung am Umfang öffnungen, die mit
einem Vakuumkessel verbindbar sind.
Durch Vakuum ist es möglich, die Filmbänder sicher und materialschonend beim Klebevorgang auf den Formhalbscheiben
festzuhalten.
ag 1456 70Ö88A/02185_
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen
dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben. Es zeigen
Fig. 1 Ansicht einer Bandzuführeinrichtung und Wickelstation
Fig. 2 Draufsicht auf eine Wickelstation
Fig. 3 Ansicht einer Wickelstation mit Halterung
Fig. 4 Draufsicht auf eine Wickelstation mit Kassetten-Positioniervorrichtung
.
In Fig. 1 und 2 wird der Film 1 vorbei an Stanze 2 über Umlenkrolle 3 durch Zahntrommel 4 in die Klammer 5 (gestrichelt)
auf der ersten Formhalbscheibe 6 geschoben, die mit der ersten Halbdrehung der Wickelwelle 7 um eine
Filmbreite A versetzt wird, so daß beim Weiterdrehen sich ein Filmwickel 14 auf der Wickelwelle 7 von innen nach außen aufbaut.
Nach dem Anhalten der Drehbewegung übernimmt der Greifer das durch Trennmesser 9 geschnittene Bandende und legt es
unter gleichzeitigem· seitlichen Versatz um eine Filmbreite A um die zweite Formhalbscheibe 10, wo es durch Vakuum in
den öffnungen 11 festgehalten und durch Klebevorrichtung
12 mit dem Bandanfang knickfrei durch Klebestreifen verbunden wird.
Nach dem Heranfahren der Halterung 13 in Fig. 3 und Entfernen
der Formhalbscheiben 6, 10 wird der endlose Filmwickel 14 in Fig. 4 durch einen Stöpsel (nicht dargestellt)
in eine von einer Positioniervorrichtung 15 gehaltene, geöffnete Kassette 16 geschoben, um nach Schließung dieser
mit dem Deckel (nicht dargestellt) die Konfektioniervorrichtung zu verlassen.
AG 1456 - 6 -
709884/0278
JO
Leer seife
Claims (4)
- Patentansprüche( 1) Verfahren zur Konfektionierung einer Kassette mit einem endlosen Bandwickel, insbesondere Super 8 Filmwickel, dadurch gekennzeichnet, daß das Band (1) mit einem Bandanfang in ein Befestigungselement (5) auf dem Umfang einer mit einer Wickelwelle (7) stirnseits verbundenen und in seinem Umriß den ersten Abschnitt der vorgegebenen Bandumlenkung wiedergebende ersten Formhalbscheibe (6) fixiert wird, die in einer halben Umdrehung bei gleichzeitigem axialem Versatz um eine Bandbreite (A) das Band tangential auf die Wickelwelle überführt, so daß beim Weiterdrehen sich ein Bandwickel (14) von innen nach außen auf der Wickelwelle (7) aufbaut, der dann im Stillstand nach dem Herumlegen des abgelängte Bandendes mit Hilfe eines Greifers (8) um die die restliche Bandumlenkung wiedergebende und inzwischen zugestellte, zweite Formhalbscheibe (10) durch knickfreies Verbinden mit dem Bandanfang zu einem endlosen Bandwickel verbunden wird, und daß nach dem Umfassen des endlosen Bandwickels (14) mit einer Halterung (13) und Entfernen der beiden inneren Formhalbscheiben (6, 10) dieser in eine Wickelkammer mit Bandumlenkkanal einer seitlich geöffneten Kassette (16) geschoben wird.
- 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bandwickel (14) ohne Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen gewickelt wird, die sich erst nach einem Aufspringen in der Wickelkammer einstellen.AG 1456 - 7 -709884/0278ORIGINAL INSF*ECTED
- 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2 bestehend aus einer Bandzufuhreinrichtung mit Stanze, Umlenkrolle, Zahntrommel und Trennmesser, an der eine Wickelstation mit Wickelwelle, Formstücken und Filmbefestigungselementen anschließt, der wiederum eine Kassettenpositioniervorrichtung mit Halterung, Deckelöffner und Deckelschließer nachgeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, daß in der Wickelstation angeordnet sind- eine erste Formhalbscheibe (6) mit am Umfangals Befestigungselement ausgebildeten Klammern (5) für den Bandanfang, die mit der Wickelwelle (7) stirnseits verbindbar ist und mit einem Teil ihres Umrisses der Projektion eines tangential innen an der Wickelwelle (7) beginnenden Bandumlenkkanales einer Kassette entsprichteine Verschiebevorrichtung, durch die die erste Formhalbscheibe (6) zum Bandeinlauf um eine Bandbreite (A) axial versetzbar ist.- eine zweite Formhalbscheibe (10), die mit der Wickelwelle (7) stirnseits verbindbar ist und in seinem Umriß dem restlichen Teil der Projektion eines tangential außen an dem Bandwickel endenden Bandumlenkkanales einer Kassette entsprichtein Greifer (8) für das Bandende,der im Bereich zwischen Trennmesser (9) und Bandumlenkung der zweiten Formhalbscheibe (10) bei gleichzeitigem seitlichem Versatz um eine Bandbreite (A) verfahrbar istAG 1456 - 8 -709884/0278- eine Klebevorrichtung (12), die über den Stoß von Bandanfang und Bandende fahrbar ist- eine Halterung (13), die von außen an den endlosen Bandwickel (14) bewegbar ist- ein Fördermittel, das parallel zur Wickelwelle (7) mit dem endlosen Bandwickel (14) verschiebbar ist.
- 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Formhalbscheiben (6, 10) und die Halterung 13 am Umfang öffnungen (11) besitzen, die mit einem Vakuumkessel verbindbar sind.AG 1456 - 9 -709884/0278
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632767 DE2632767A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel |
BE1008254A BE856472A (nl) | 1976-07-21 | 1977-07-05 | Werkwijze voor het laden van cassettes met een eindloze filmrol |
US05/816,168 US4139163A (en) | 1976-07-21 | 1977-07-15 | Loading a cassette with an endless roll of strip form material |
IT50336/77A IT1079348B (it) | 1976-07-21 | 1977-07-19 | Metodo ed apparecchio per caricare una cassetta con un rotolo di nastro senza fine in particolare di pellicola super 8 |
CH902077A CH620525A5 (de) | 1976-07-21 | 1977-07-20 | |
GB30643/77A GB1589724A (en) | 1976-07-21 | 1977-07-21 | Loading a cassette with an endless roll of strip form material |
FR7722428A FR2359435A1 (fr) | 1976-07-21 | 1977-07-21 | Chargement d'un rouleau sans fin de materiau en forme de bande dans une cassette |
JP8675677A JPS5313919A (en) | 1976-07-21 | 1977-07-21 | Method and device for charging endless roll strip material into cassette |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762632767 DE2632767A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2632767A1 true DE2632767A1 (de) | 1978-01-26 |
Family
ID=5983564
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762632767 Withdrawn DE2632767A1 (de) | 1976-07-21 | 1976-07-21 | Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4139163A (de) |
JP (1) | JPS5313919A (de) |
BE (1) | BE856472A (de) |
CH (1) | CH620525A5 (de) |
DE (1) | DE2632767A1 (de) |
FR (1) | FR2359435A1 (de) |
GB (1) | GB1589724A (de) |
IT (1) | IT1079348B (de) |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2733585A1 (de) * | 1977-07-26 | 1979-02-08 | Agfa Gevaert Ag | Verfahren und vorrichtung zur konfektionierung einer kassette mit einem endlosen wickel |
US4327876A (en) * | 1980-10-02 | 1982-05-04 | William T. Kuhn | Continuous center-winding apparatus and method |
US4396165A (en) * | 1981-09-21 | 1983-08-02 | Punch-Lok Company | Method and apparatus for loading a coil of steel strapping into a dispensing carton therefor |
GB2121008B (en) * | 1982-05-22 | 1986-07-30 | Silentnight Holdings Plc | Spring packing machine |
JPS63172446U (de) * | 1987-04-27 | 1988-11-09 | ||
FR2731997B1 (fr) * | 1995-03-22 | 1997-05-09 | Kodak Pathe | Derouleuse de produit en bande |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1973457A (en) * | 1932-07-13 | 1934-09-11 | Eastman Kodak Co | Photographic film cartridge |
US3770551A (en) * | 1969-08-01 | 1973-11-06 | Gen Mills Inc | Splicer tape assembly for use in tape winding machines |
DE2166112C3 (de) * | 1970-05-08 | 1978-08-17 | Eastman Kodak Co., Rochester, N.Y. (V.St.A.) | Gerät zum Ein- und Ausspulen eines auf einer Spule in einer Kassette aufzunehmenden streifenförmigen Materials |
US3888480A (en) * | 1971-02-09 | 1975-06-10 | Ottaviano Clerici Bagozzi | Apparatus for loading a magnetic tape into a cassette |
US3753835A (en) * | 1971-06-21 | 1973-08-21 | King Instrument Corp | Splicing tape dispenser-applicator |
DE2219826C3 (de) * | 1972-04-22 | 1982-03-04 | Agfa-Gevaert Ag, 5090 Leverkusen | Klebevorrichtung zum Verbinden zweier Bahnenden |
US3997123A (en) * | 1974-12-23 | 1976-12-14 | King Instrument Corporation | Automatic cassette loading machine |
-
1976
- 1976-07-21 DE DE19762632767 patent/DE2632767A1/de not_active Withdrawn
-
1977
- 1977-07-05 BE BE1008254A patent/BE856472A/xx unknown
- 1977-07-15 US US05/816,168 patent/US4139163A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-07-19 IT IT50336/77A patent/IT1079348B/it active
- 1977-07-20 CH CH902077A patent/CH620525A5/de not_active IP Right Cessation
- 1977-07-21 FR FR7722428A patent/FR2359435A1/fr not_active Withdrawn
- 1977-07-21 JP JP8675677A patent/JPS5313919A/ja active Pending
- 1977-07-21 GB GB30643/77A patent/GB1589724A/en not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS5313919A (en) | 1978-02-08 |
BE856472A (nl) | 1978-01-05 |
CH620525A5 (de) | 1980-11-28 |
US4139163A (en) | 1979-02-13 |
GB1589724A (en) | 1981-05-20 |
FR2359435A1 (fr) | 1978-02-17 |
IT1079348B (it) | 1985-05-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3689300T2 (de) | Mechanismus zum Einwickeln von Münzen. | |
DE2652411C2 (de) | ||
DE2823326A1 (de) | Endstation einer maschine zur behandlung bandfoermigen materials, beispielsweise einer druckmaschine | |
DE3141413A1 (de) | "vorrichtung zum aufwickeln einer bahn" | |
DE2335453C2 (de) | Vorrichtung zur Entnahme des Filmes aus einer Filmpatrone | |
DE2007543A1 (de) | Einrichtung zur fortlaufenden vollauto matischen Herstellung eines Fohenwickels | |
DE2106865C2 (de) | Bandwickelautomat | |
DE2155613A1 (de) | Maschine zum Wickeln einer Rollfilmspule | |
DE4336298A1 (de) | Abwickelvorrichtung mit einer Spliceeinrichtung | |
DE2434359C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Umwickeln von stationärem Packgut | |
DE2301193A1 (de) | Vorrichtung zum rollenwechsel und zum quertrennen von schnellaufenden bahnen bei mehrfachwickelmaschinen | |
DE2632767A1 (de) | Konfektionierung einer kassette mit endlosem bandwickel | |
DE4342277C2 (de) | Revolverkopf-Tragwalzenwickler | |
EP0427126B1 (de) | Bandwechselvorrichtung | |
DE4016484C2 (de) | Verpackungsvorrichtung für Bahnrollen | |
DE3744002A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum automatischen wechsel der aus einer vielzahl von einzelfilmen zusammengeklebten filmstreifen in einem rollenkopiergeraet | |
DE2320423A1 (de) | Vorrichtung zum kontinuierlichen zufuehren eines bandes | |
DE1774241B1 (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen und kontinuierlichen Aufwickeln von Werkstoffbahnen | |
DE3040323A1 (de) | Vorrichtung zum automatischen wiederaufwickeln von austretendem folienmaterial in weisspausmaschinen u.ae. | |
DE3228255T1 (de) | Automatische bandwickelvorrichtung | |
DE2717631A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum stumpfverbinden zweier papierbaender o.dgl. | |
DE3437068C2 (de) | ||
EP0503363A1 (de) | Trenn- und Anlegevorrichtung für Materialbahnen an Wickelmaschinen | |
DE2741155C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum schraubenförmigen Umbandeln eines ringförmigen elektrischen Bauteils mit einem Isolierband | |
DE627376C (de) | Vorrichtung zum Aufwickeln und Versandfertigmachen von Schnuerriemen und Bandstuecken |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OF | Willingness to grant licences before publication of examined application | ||
8130 | Withdrawal |