[go: up one dir, main page]

DE2626749C2 - Display device for measuring and regulating devices - Google Patents

Display device for measuring and regulating devices

Info

Publication number
DE2626749C2
DE2626749C2 DE19762626749 DE2626749A DE2626749C2 DE 2626749 C2 DE2626749 C2 DE 2626749C2 DE 19762626749 DE19762626749 DE 19762626749 DE 2626749 A DE2626749 A DE 2626749A DE 2626749 C2 DE2626749 C2 DE 2626749C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roller
display device
drive lever
display element
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762626749
Other languages
German (de)
Other versions
DE2626749A1 (en
Inventor
Helmut 7012 Fellbach Grösch
Hubert 7000 Stuttgart Krause
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eckardt AG
Original Assignee
Eckardt AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eckardt AG filed Critical Eckardt AG
Priority to DE19762626749 priority Critical patent/DE2626749C2/en
Publication of DE2626749A1 publication Critical patent/DE2626749A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2626749C2 publication Critical patent/DE2626749C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L7/00Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements
    • G01L7/02Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges
    • G01L7/06Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges of the bellows type
    • G01L7/063Measuring the steady or quasi-steady pressure of a fluid or a fluent solid material by mechanical or fluid pressure-sensitive elements in the form of elastically-deformable gauges of the bellows type with mechanical transmitting or indicating means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Anzeigevorrichtung für Meß- und Regr'gsräte, bei der ein entlang einer ebenen Skala bewegbares Anzeigeglied und eine druckmittelbeaufschlagte Bdlgfeder vorgesehen sind, die über ein flexibles Zugorgan und einen Antriebshebel mit dem Anzeigeglied in Wirkverbindunb steht, wobei das Anzeigeglied von einer Rückzugsfeder gespannt ist und der Antriebshebel mit einer drehbaren Rolle in Verbindung steht, auf der ein Ende des als Band ausgebildeten und mit dem anderen Ende auf einer zweiten Rolle aufgewickelten Anzeigegliedes aufgerollt ist, die mit der als Spiralfeder ausgebildeten Rückzugsfeder versehen ist.The invention relates to a display device for measuring and Regr'gsräte in which a movable along a flat scale display member and a druckmittelbeaufschlagte Bdlgfeder are provided, which is b via a flexible tension element and a drive lever with the indicator member in Wirkverbindun, wherein the display member of an The return spring is tensioned and the drive lever is connected to a rotatable roller on which one end of the display element, which is designed as a band and the other end wound on a second roller, is rolled up and which is provided with the return spring designed as a spiral spring.

Bei Schaltvorrichtungen (DE-OS 24 54 658) ist es bekannt, ein auf zwei räumlich voneinander getrennten Rollen aufgewickeltes Band gegen die Kraft einer Spiralfeder über einen Antriebshebel zu beaufschlagen, der seinerseits mit einem Federbalg in Verbindung steht. Dort sind Induktivkontakte entlang der sich zwischen den beiden Rollen erstreckenden Bandflächen angeordnet die bei einer Bewegung des Bandes bzw. der Balgfeder Kontakte geben. Wird eine derartige Schaltvorrichtung als Anzeigevorrichtung eingesetzt so ist dabei nachteilig, daß hinsichtlich der zu übertragenden Wege der Balgfeder das Übersetzungsverhältnis zwischen Balgfederhub und der Bewegung des Anzeigeglitdes nicht verändert werden kann. Dies hat zur Folge, daß ein Meßgerät immer nur für einen bestimmten Druckbereich eingesetzt werden kann, was einen universellen Einsatz des Gerätes verhindertIn switching devices (DE-OS 24 54 658) it is known to have one on two spatially separated To act on rolls of wound tape against the force of a spiral spring via a drive lever, which in turn is connected to a bellows. There are inductive contacts along the between the two rollers extending band surfaces arranged during a movement of the band or the Give bellows spring contacts. If such a switching device is used as a display device, then so The disadvantage here is that the transmission ratio with regard to the distances to be transmitted to the bellows spring between the bellows spring stroke and the movement of the indicator slide cannot be changed. As a consequence, that a measuring device can only ever be used for a certain pressure range, which is a prevents universal use of the device

Es ist auch bekannt (DE-OS 23 54 808), bei einer Anzeigevorrichtung die Von der Balgfeder ausgeübte Längendehnung über einen Antriebshebcl auf ein Geradführungsgestänge und ein Übersetzungsgetriebe zu übertragen, das einen Zeiger parallel vor der Skala hin- und herführt. Vorrichtungen dieser Art haben sich in der Praxis bewährt, verlangen abef zu ihrer Herstellung sehr viel Präzision und Aufwand, weil verhältnismäßig viel Gelenkpunkte und Hebelanordnungen möglichst spielfrei zu gestalten sind.It is also known (DE-OS 23 54 808), the exerted by the bellows spring in a display device Length extension via a drive lever on a straight guide linkage and a transmission gear to transfer that moves a pointer back and forth parallel in front of the scale. Devices of this type have become Tried and tested in practice, however, they require a great deal of precision and effort to manufacture, because relatively many points of articulation and lever arrangements are to be designed with as little play as possible.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anzeigevorrichtung zu schaffen, welche die Schwierigkeiten der Anordnung von Geradführungsgetrieben nicht aufweist und gleichzeitig ein einfaches, unanlalliges und betriebssicheres Anzeigegerät zu verwirklichen erlaubt, bei dem die Übersetzungsverhältnuse zwischen Weg (Hub) der Balgfeder undThe present invention is therefore based on the object of providing a display device which does not have the difficulties of arranging straight-line gears and at the same time a to realize simple, irrelevant and operationally reliable display device, in which the transmission ratio between the travel (stroke) of the bellows spring and

ίο Weg des Anzeigegliedes variiert werden könntn.ίο the way of the display element can be varied.

Die Erfindung besteht darin, daß der Antriebshebel mit einer weiteren, konzentrisch zu seiner Schwenkachse angeordneten Anlenkfläche mit größerem Radius versehen ist, auf der abrollbar ein flexibles zweites Zugorgan angebracht ist, das an der ersten Rolle angreift Dadurch wird es möglich, die gewünschten Übersetzungen zu verwirklichen und damit die maximale Balgfederdehnung auf die gesamte Skala auszuweiten. Je nach Wahl des Durchmessers der Anlenkfläche kann durch diese Ausgestaltung das gewünschte Übersetzungsverhältnis eingestellt werden. Trotzdem wird die einmal vom Zugorgan un dem Antriebshebel eingeleitete Drehbewegung unmittelbar zur Verstellung des Anzeigegliedes ausgenutzt so daß Geradführungsgestänge vermieden werden.The invention consists in that the drive lever with a further, concentric to its pivot axis arranged articulation surface is provided with a larger radius, on the rollable a flexible second Pulling element is attached, which acts on the first role This makes it possible to achieve the desired To realize translations and thus to extend the maximum bellows spring expansion to the entire scale. Depending on the choice of the diameter of the articulation surface, the desired Gear ratio can be set. Nevertheless, it is once from the pulling element and the drive lever initiated rotary movement used directly to adjust the display member so that straight guide linkage be avoided.

Zweckmäßig kann das zweite Zugorgan dabei an einem konzentrisch zur Drehachse der ersten Rolle angeordneten und mit der Rolle verbundenen Ansatzscheibe angreifen.The second pulling element can expediently be arranged on one concentric to the axis of rotation of the first roller Attack arranged and connected to the role shoulder washer.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung erläutertThe invention is illustrated using an exemplary embodiment in the drawing and in the following Description explained

Die Zeichnung zeigt dabei in perspektivischer Darstellung ein aufgeschnittenes Gehäuse für eine erfindungsgemäß ausgestaltete Anzeigevorrichtung.The drawing shows a perspective view of a cut-open housing for a display device designed according to the invention.

In der Zeichnung ist in ein Gehäuse 1, das die handelsüblichen Abmessungen zum Einschieben in Schaltschrankeinheiten o. dgl. aufweist, eine Anzeigeeinrichtung eingeschoben, die im gezeigten Ausführungsbeispiel eine Balgfeder 2 aufweist. Diese sitzt fest an einem Tragrahmen 3, der mit einer Abschlußwand 4 verbunden ist, die die offene Seite des Gehäuses 1 abschließt und gleichzeitig die Anzeigevorrichtung innerhalb des Gehäuses 1 fixiert. Gegenüber der Abschlußwand 4 ist das Gehäuse 1 mit einem Flanschrand 5 versehen, der von einem Rahmen 6 abgedeckt ist. der eine Eins.itzblende 7 am Flanschrand 5 festhält. Die Einsatzbli:nde dient zur optischen Eingrenzung einer durchsichtigen Skala 8, die fest mit dem Tragrahmen 3 verbunden ist, der an dieser Stelle entsprechende Querbolzen') aufweist.In the drawing is in a housing 1, which the commercial dimensions for insertion in Switch cabinet units or the like, inserted a display device, which in the illustrated embodiment has a bellows spring 2. This sits firmly on a support frame 3, which is connected to an end wall 4 is connected, which closes the open side of the housing 1 and at the same time the display device fixed within the housing 1. Opposite the end wall 4, the housing 1 is with a Flanged edge 5 is provided, which is covered by a frame 6. the one Eins.itzblende 7 on the flange edge 5 holds. The insert screen serves to visually delimit a transparent scale 8, which is fixed with the support frame 3 is connected, which has corresponding transverse bolts') at this point.

Die Balgfeder 2 ist mit einem flexiblen Zugorgan 10 in der Form eines Metallbandes verbunden, das über in der Länge verstellbare Schraubglieder 11 an der Balgfeder 2 angelenkt ist und mit dem anderen Ende an einem Ansatz 12 angebracht ist, der fest mit einem Hebelteil 13 verbunden ist, der wiederum fest mit einem Scheibensektor 14 verbunden ist dessen äußere Fläche 15 konzentrisch zu der Schwenkachse 16 des Hebelteiles 13 und konzentrisch zu der Außenfläche des Ansatzes 12 liegt, deren Außenfläche ebenfalls konzentrisch zur Schwenkachse 16 angeordnet ist Auf der Außenfläche 15 des Scheibensektors 14 ist im Punkt 17 ein weiteres flexibles Zugorgan 18 in der Form eines Metallbandes befestigt, das sich auf der Fläche 15 frei abwälzen kann, wie das mit dem auf dem Ansatz 12 angeordneten Ende des Zugorgans 10 ebenso der Fall ist Das nicht gezeigte Ende des Zugorgans 18 ist auf 'einem Ansatz der RolleThe bellows spring 2 is connected to a flexible tension member 10 in the form of a metal band, which is in the Length adjustable screw links 11 on the bellows spring 2 is articulated and is attached at the other end to a projection 12 which is fixed to a lever part 13 is connected, which in turn is firmly connected to a disk sector 14 whose outer surface 15 concentric to the pivot axis 16 of the lever part 13 and concentric to the outer surface of the extension 12 lies, the outer surface of which is also arranged concentrically to the pivot axis 16 on the outer surface 15 of the disk sector 14 is a further flexible pulling element 18 in the form of a metal band at point 17 attached, which can roll freely on the surface 15, like the one with the end arranged on the extension 12 of the pulling element 10 is also the case. The end of the pulling element 18, not shown, is on an approach of the roller

19 befestigt, die um die Achse 20 drehbar im Tragrahmen 3 gelagert ist Auf der Rolle 19 ist ein Ende eines Bandes 21 aufgerollt, dessen anderes Ende auf einer weiteren Rolle 22 aufgewickelt ist, die ebenfalls im Tragrahmen 3 um die Achse 23 drehbar angeordnet ist. Die Achse 23 ist dabei fest im Tragrahmen verankert, während sich die Rolle 22 um diese Achse 23 drehen kann. Eine Spiralfeder 24 ist mit einem Ende fest an der Achse 23 und mit ihrem anderen Ende an einem Bolzen 25 verankert, drr fest an der Rolle 22 angebracht ist. Der Wickelsinn der Spiralfeder 24 ist dabei so gewählt, daß sich das Band 21 stets im Gegenuhrzeigersinn auf der Rolle 22 aufwickelt, wenn es von der Rolle 19 her freigegeben wird. Das Band 21 verläuft mit seinem geradeliegenden Teil parallel zu der Skala 8 und weist auf diesem Teil eine Markierung 26 auf, die auch dadurch hergestellt sein kann, daß das Band zweifarbig ausgebildet ist und auf einer Seite der Markierung 26 beispielweise weiß, auf der ander Seite rot angelegt ist.19 attached, rotatable about the axis 20 in Support frame 3 is mounted. One end of a tape 21 is rolled up on roller 19, the other end of which is on Another roller 22 is wound, which is also arranged in the support frame 3 so as to be rotatable about the axis 23. The axis 23 is firmly anchored in the support frame, while the roller 22 rotates about this axis 23 can. A spiral spring 24 is fixed at one end to the axle 23 and at its other end to a bolt 25 anchored, drr is firmly attached to the roller 22. Of the The winding direction of the spiral spring 24 is chosen so that the tape 21 always winds counterclockwise on the roll 22 when it comes from the roll 19 is released. The band 21 runs with its straight part parallel to the scale 8 and has on this part a marking 26, which can also be produced in that the tape is two-colored is formed and on one side of the marking 26, for example, white, on the other side is applied red.

Die neue Anzeigevorrichtung arbeitet bei Druckbeaufschlagung der Balgfeder 2 wie folgt:The new indicator operates when pressurized the bellows spring 2 as follows:

Bei Druckbeaufschlagung der Balgfeder 2 wird diese ihre Länge gegenüber der dargestellten La.je vergrößern, das Scheibensegment 14 wird daher von dem Zugorgan 10 zu einer Schwenkbewegung im Uhrzeigersinn freigegeben. Da es in der dargestellten Lage unter der Rückzugswirkung der Spiralfeder 24 steht, wird es bei Längung der Balgfeder 2 im Uhrzeigersinn geschwenkt, so daß die Rolle 19 über das Zugorgan 18 im Gegenuhrzeigersinn verdreht wird, ebenso wie Jie Rolle 22. Bei dieser Schwenk- und Drehbewegung tritt keine Veränderung der wirksamen Hebelarme ein, so daß das Übersetzungsverhältnis gleich groß bleibt und die Längenänderung der Balgfeder 2 linear durch Verstellung der Markierung 26 vor der Skala 8When pressure is applied to the bellows spring 2, it will increase its length compared to the La.je shown, the disk segment 14 is therefore swiveled clockwise by the pulling element 10 Approved. Since it is under the retraction action of the spiral spring 24 in the position shown, it will pivoted clockwise when the bellows spring 2 elongates, so that the roller 19 over the pulling element 18 is rotated counterclockwise, as is Jie roller 22. During this pivoting and rotating movement occurs no change in the effective lever arms, so that the transmission ratio remains the same and the change in length of the bellows spring 2 linearly by adjusting the marking 26 in front of the scale 8

angezeigt werden kann. Wenn ein anderes Übersetzungsverhältnis gewünscht ist, braucht lediglich das Scheibensegment 14 ausgetauscht zu werden und ein solches, entsprechend dem gewünschten Übersetzungsverhältnis mit einem geänderten Radius versehenes eingesetzt zu werden. Dadurch läßt sich einfach dieses Meßgerät für die jeweils gewünschten Anforderungen umbauen. Außerdem entfallen Geradführungsgetriebe von verhältnismäßig kompliziertem Aufbau oder Einrichtungen, mit denen ein Sinusanzeigefehler ausgeglichen werden soll, der durch die Umwandlung der von der Balgfeder 2 bewirkten Längsbewegung in eine Drehrichtung auftritt Die neue Anzeigevorrichtung läßt sich sehr kompakt und robust ausbilden, so daß sie die in der Praxis an Meßgeräte gestellten Voraussetzungen voll erfülltcan be displayed. If a different gear ratio is required, all that is needed is To be exchanged disc segment 14 and such, according to the desired gear ratio to be inserted with a modified radius. This makes it easy to do this Modify the measuring device for the respective requirements. In addition, straight-line guiding gears are not required of relatively complicated structure or devices with which a sinusoidal display error is compensated is to be, by converting the longitudinal movement caused by the bellows spring 2 into a Direction of rotation occurs The new display device can be made very compact and robust, so that it can be used in the requirements placed on measuring devices in practice are fully met

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anzeigevorrichtung für MeQ- und Regelgeräte, bei der ein entlang einer ebenen Skala bewegbares Anzeigeglied und eine druckmittelbeaufschlagte Balgfeder vorgesehen sind, die über ein flexibles Zugorgan und einen Antriebshebel mit dem Anzeigeglied in Wirkverbindung steht, wobei das Anzeigeglied von einer Rückzugsfeder gespannt ist und der Antriebshebel mit einer drehbaren Rolle in Verbindung steht, auf der ein Ende des als Band ausgebildeten und mit dem anderen Ende auf einer zweiten Rolle aufgewickelten Anzeigegliedes aufgerollt ist, die mit der als Spiralfeder ausgebildeten Rückzugsfeder versehen ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebshebel (13) mit einer weiteren, konzentrisch zu seiner Schwenkachse angeordneten Anlenkfläche (15) mit größerem Radius versehen ist, auf der abrollbar ein flexibles zweites Zugorgan (18) angebracht ist, das a>i der ersten Ro.1;.. (19) angreift1. Display device for MeQ and control devices, in which a display element movable along a flat scale and a bellows spring acted upon by pressure medium are provided, which is operatively connected to the display element via a flexible pulling element and a drive lever, the display element being tensioned by a return spring and the Drive lever is connected to a rotatable roller, on which one end of the display element, which is designed as a band and the other end wound on a second roller, is rolled up, which is provided with the return spring designed as a spiral spring, characterized in that the drive lever (13) is provided with a further articulation surface (15) with a larger radius, arranged concentrically to its pivot axis, on which a flexible second pulling element (18) is attached, which engages a> i of the first tube 1 ; .. (19) 2. Anzeigevorrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Zugorgan (18) an einem konzentrisch zur Drehachse (20) der ersten Rolle (19) angeordneten und mit der Rolle verbundenen Ansatzscheibe angreift2. Display device according to spoke 1, thereby characterized in that the second tension member (18) on a concentric to the axis of rotation (20) of the first Roller (19) arranged and connected to the roller attachment disc engages
DE19762626749 1976-06-15 1976-06-15 Display device for measuring and regulating devices Expired DE2626749C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762626749 DE2626749C2 (en) 1976-06-15 1976-06-15 Display device for measuring and regulating devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762626749 DE2626749C2 (en) 1976-06-15 1976-06-15 Display device for measuring and regulating devices

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2626749A1 DE2626749A1 (en) 1977-12-22
DE2626749C2 true DE2626749C2 (en) 1982-06-24

Family

ID=5980581

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762626749 Expired DE2626749C2 (en) 1976-06-15 1976-06-15 Display device for measuring and regulating devices

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2626749C2 (en)

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2454658C3 (en) * 1974-11-18 1982-09-16 Metz Mannheim Gmbh, 6800 Mannheim Monitoring and / or signaling device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2626749A1 (en) 1977-12-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3000549C2 (en)
DE3905455A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE BEND OF AN ENDOSCOPE
DE2242101C3 (en) Device for descending or abseiling from a higher to a lower level with a hydraulically braked rope drum
DE2540357C3 (en) Device for arranging a RoUe
CH631081A5 (en) DEVICE FOR ADJUSTING AT LEAST ONE MASS BODY IN A SKI.
DE2417728B1 (en) Spring support with constant support force
DE2343820C3 (en) Drawing device for perspective drawing
DE2626749C2 (en) Display device for measuring and regulating devices
EP0242608A1 (en) Device for winding or unwinding a continuous stream of flat flexible products
DE4235391A1 (en) Brake device in folding appts. - has driven brake roller with elastically deformable segment with bristles
DE3242523C2 (en) Device for quick adjustment of microscope stages
DE2634998A1 (en) DEVICE FOR INDICATING THE END OF UNWINDING OF A ROPE FROM A WINCH DRUM
DE3446259A1 (en) Winding appliance for a conical cross-wound bobbin
DE1137675B (en) Device for turning the lower run of the conveyor belt
DE2938410C2 (en) Device for scanning the position of a preset counter consisting of several digit rollers provided with control cams
DE2853970C2 (en) Positive coupling
DE521093C (en) Adjustable drawing angle
DE3041688C2 (en) Device for covering a shaft
DE329690C (en) Device for converting a rotary motion into one with different speed ratios
DE2119461C3 (en) Device for converting an input movement into a pointer deflection
DE1020798B (en) Measuring device for length measurements
DE29707C (en) Adding device for indicator measuring devices
DE1574004A1 (en) Device for scanning the position of several number rollers of a preset counter
DE2354808C3 (en) Pressure medium-operated display device for measuring or regulating purposes
DE2054744A1 (en) Reduction gear

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8339 Ceased/non-payment of the annual fee