DE2626549A1 - PROCESS FOR GIVING A MATERIAL FILM WITH A DECOR - Google Patents
PROCESS FOR GIVING A MATERIAL FILM WITH A DECORInfo
- Publication number
- DE2626549A1 DE2626549A1 DE19762626549 DE2626549A DE2626549A1 DE 2626549 A1 DE2626549 A1 DE 2626549A1 DE 19762626549 DE19762626549 DE 19762626549 DE 2626549 A DE2626549 A DE 2626549A DE 2626549 A1 DE2626549 A1 DE 2626549A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- designs
- color
- printing
- web
- rollers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 23
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims description 22
- 239000000976 ink Substances 0.000 claims description 15
- 239000003086 colorant Substances 0.000 claims description 13
- 229920006266 Vinyl film Polymers 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 4
- 229920002554 vinyl polymer Polymers 0.000 description 4
- 235000004391 Chenopodium capitatum Nutrition 0.000 description 3
- 244000038022 Chenopodium capitatum Species 0.000 description 3
- 238000005034 decoration Methods 0.000 description 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 description 3
- 238000005530 etching Methods 0.000 description 2
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000000049 pigment Substances 0.000 description 2
- 238000001228 spectrum Methods 0.000 description 2
- 244000221110 common millet Species 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 1
- 238000007788 roughening Methods 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000011343 solid material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41M—PRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
- B41M1/00—Inking and printing with a printer's forme
- B41M1/14—Multicolour printing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C1/00—Processes, not specifically provided for elsewhere, for producing decorative surface effects
- B44C1/04—Producing precipitations
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44F—SPECIAL DESIGNS OR PICTURES
- B44F1/00—Designs or pictures characterised by special or unusual light effects
- B44F1/08—Designs or pictures characterised by special or unusual light effects characterised by colour effects
Landscapes
- Printing Methods (AREA)
- Coloring (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Description
Dipl.-Chem. Bühling Dipl.-Ing. KinneDipl.-Chem. Bühling Dipl.-Ing. Chins
Bavariaring 4, Postfach 20 24 8000 München 2Bavariaring 4, P.O. Box 20 24 8000 Munich 2
Tel.: (0 89) 53 96 53 -Tel .: (0 89) 53 96 53 -
Telex: 5 24 845 tipatTelex: 5 24 845 tipat
cable. Germaniapatent Münchencable. Germaniapatent Munich
14. Juni 1976June 14, 1976
B 7384/case F-5170B 7384 / case F-5170
UNIROYAL7 INC.
New York, U. S. A.UNIROYAL 7 INC.
New York, USA
Verfahren zum Versehen einer Materialfol.ie
mit einem DekorMethod for providing a film of material
with a decor
Die Erfindung bezieht sich auf das Bedrucken von beschichteten Geweben und trägerlosen Folien aus Kunststoffmaterial, und insbesondere auf das Bedrucken derartiger Materialfolien mit mehrfarbigen Dessins·The invention relates to the printing of coated fabrics and linerless foils made of plastic material, and especially on the printing of such material foils with multicolored designs
Wie es allgemein bekannt ist, wird beim herkömmlichen Vollfarbendruck unter Verwendung von Pigmenten und nicht von photographischen Techniken das Originalkunstwerk abgetastet und auf eine Reihe von Primärfarben, d.h. aufAs is well known, conventional full color printing uses pigments and not of photographic techniques, the original work of art is scanned and applied to a range of primary colors, i.e. on
609882/0133609882/0133
Dresdner Bank (München) Klo. 3S398« Postscheck {München) Kto. «70-J3-804Dresdner Bank (Munich) loo. 3S398 "Postscheck (Munich) Kto." 70-J3-804
gelb, rot und blau, zurückgeführt. Sämtliche Farben können dann durch geeignete Gemische dieser Grundfarben in Form einer Vielzahl von Farbflecken und zugeordneten schwarzen Grundflecken auf einem weißen Untergrund erzeugt werden. In der Praxis werden die Bilder in den Primärfarben gelb, rot, blau und schwarz der Reihe nach, d.h. entweder in mehreren Läufen durch eine Presse, wobei die Tusche auf den Walzen bei federn Lauf gewechselt wird, oder durch einen einzigen Lauf durch eine Tandemanordnung von Pressen gedruckt, wobei in den verschiedenen Geräteeinheiten verschiedenfarbige Tuschen verwandt werden. Bei einem derartigen Arbeitsvorgang ist natürlich eine angemessen genaue Ausrichtung, d.h. ein genaues Übereinanderpassen der Bilder, erforderlich.yellow, red and blue, returned. All colors can then by suitable mixtures of these basic colors in the form of a large number of colored spots and associated black Basic spots can be generated on a white background. In practice, the images will be in the primary colors yellow, red, blue and black in sequence, i.e. either in several runs through a press, with the ink on the rollers are changed while running, or by a single run printed by a tandem arrangement of presses, with different colored in the different device units Indian ink can be used. Such an operation is of course reasonably accurate Alignment, i.e. exact matching of the images, is required.
Obwohl Versuche unternommen wurden, das Vollfarbendruckverfahren auf Bahnmaterialien wie beispielsweise trägerlose Vinylfolien und vinylbeschichtete Textilien auszudehnen, ist der herkömmliche Passdruck hauptsächlich j τι folge der Dehnbarkeit derartiger Materialfolien nicht sehr erfolgreich gewesen. Es war daher praktisch nicht möglich sicherzustellen, daß während des zweiten und während der nachfolgenden Druckvorgänge die jeweiligen Primärfarbendessins genau zu dem zuerst gedruckten Primärfarbendessin passend aufgebracht werden. Bei vinylbeschichteten Textilien und trägerlosen Vinylfolien sowie ähnlichen Bahnmaterialien war man daher praktisch auf den Einfarbendruck oder auf ein ungenaues Übereinanderpassen mit größeren Toleranzen als beim Bedrucken fester Unterlagen, wie beispielsweise Papier, beschränkt.Although attempts have been made to use full color printing on sheet materials such as linerless Stretching vinyl sheeting and vinyl coated textiles is the conventional passport printing mainly because of the elasticity such sheets of material have not been very successful. It was therefore practically impossible to ensure that during the second and during the subsequent Printing processes, the respective primary color designs are applied to match the primary color design printed first will. When it comes to vinyl-coated textiles and unsupported vinyl films and similar sheet materials, one was therefore practically on single-color printing or on imprecise overlapping with greater tolerances than with Printing on solid materials such as paper is limited.
Beim erfindungsgemäßen Verfahren wird ein farbiges Bahnmaterial, das mit dem Dessin bedruckt werden soll ,anIn the method according to the invention, a colored web material, that is to be printed with the design
609882/0333609882/0333
mehreren verschiedenen Druckwalzen entweder in einer Reihe von Läufen oder in einem einzigen Tandemlauf vorbeigeführt, wie es herkömmliche Praxis ist. Die Walzen sind jedoch nicht identisch oder ausgerichtet, sondern mit unterschiedlichen und unabhängigen Druckmustern versehen. Dazu wurde die Oberfläche jeder Walze nach einem Ätzverfahren oder einem ähnlichen Verfahren behandelt, um die Eigenschaft jeder Walze, die Tusche festzuhalten, im wesentlichen ungeordnet und einigermaßen zufällig zu ändern. An einigen Abschnitten der Walze weist diese Walze somit eine vollständig glatte Oberfläche auf, um Bereiche zu liefern, an denen keine Tusche haftet und von denen keine Tusche auf das farbige Bahnmaterial übertragen werden kann, während der Rest der Walzenoberfläche mehr oder weniger stark geätzt oder aufgerauht ist, um Bereiche zu liefern, an denen ersichtlich jeweils mehr oder weniger Tusche haftet und von denen die entsprechenden Tuschemengen auf das farbige Bahnmaterial übertragen werden. Wie gewöhnlich hat die Tusche auf jeder Walze eine andere Farbe als die Tusche auf irgendeiner der anderen Walzen. Es ist jedoch auch möglich, daß entweder jede Walze Tuschevon einer der Primärfarben oder Tusche nicht von einer Primärfarbe, sondern von einer Mischfarbe trägt. Da jede Walze jedoch infolge der oben genannten Behandlung eine unabhängige Oberflächenmusterung aufweist, ist die Ausrichtung nicht mehr erforderlich und werden die Ausrichtung wie auch die Dehnbarkeit oder der Mangel an Abmessungsstabilität des farbigen Bahnmaterials vollständig nebensächlich.several different printing rollers either in a row by runs or in a single tandem run as is conventional practice. The reels are, however not identical or aligned, but provided with different and independent print patterns. For this purpose the Surface of each roller is treated by an etching process or a similar process to improve the property of each Roller to hold the ink firmly, changing it essentially in a disorderly and somewhat random manner. In some sections of the roller, this roller thus has a completely smooth surface in order to provide areas where none Indian ink adheres and none of the ink can be transferred to the colored sheet material, while the rest of the Roller surface is etched or roughened to a greater or lesser extent in order to provide areas that can be seen more or less ink sticks and of which the corresponding amounts of ink stick to the colored web material be transmitted. As usual, the ink on each roller is a different color from the ink on any of the rollers other rollers. However, it is also possible that either one of the primary colors or Indian ink be used on each roller not of a primary color, but of a mixed color. As each roller, however, as a result of the above treatment has an independent surface pattern, the alignment is no longer required and the Orientation as well as the extensibility or lack of dimensional stability of the colored sheet material completely incidental.
Es ist ersichtlich, daß beim erfindungsgemäßen Verfahren die Vielzahl der verschiedenen erreichbaren Farbanordnungen nahezu unendlich groß ist. Angenommen, daß unabhängig von der Farbe des Ausgangsbahnmaterials drei Farben zuIt can be seen that in the method according to the invention the multitude of different achievable color arrangements is almost infinite. Assume that regardless of three colors to the color of the starting sheet material
6 0 9 8 8 2/03336 0 9 8 8 2/0333
drucken sind, die mit A,B und C bezeichnet sind, so wird die endgültige Farbwirkung verschieden sein, wenn die Reihenfolge der Druckvorgänge A-B-C oder A-C-B oder C-A-B usw. ist. Venn die Farbe des Ausgangsbahnmaterials weiß ist, ist natürlich die Gesamtwirkung relativ hell, da das Weiß auf allen nicht bedruckten Flächenbereichen auf dem Bahnmaterial f d.h. auf den Flächenbereichen, die nacheinander über jeweils ungeätzte Teile der Walzen gelaufen sind, durchscheint. Wenn das Ausgangsbahnmaterial in einer anderen Farbe als weiß gefärbt ist, wird die Gesamtwirkung beträchtlich dunkler, was bei bestimmten Anwendungen, beispielsweise bei Möbelbezügen, Gepäckstücken und anderen Gegenständen, sehr wünschenswert ist, bei denen eine derartige Helligkeit vermieden werden soll. Es versteht sich von selbst, daß die Wirkung noch mehr variiert werden kann, wenn mehrfarbige Ausgangsbahnmaterialien verwandt werden.are printed that are labeled A, B and C, the final color effect will be different if the order of printing is ABC or ACB or CAB, etc. Venn the color of the original web material is white, the overall effect is of course relatively bright as the white on all non-printed surface areas on the web material f that is, on the surface regions, the one after the other are passed over each unetched parts of the rolls through. When the original web material i n a different color is colored to be white, the overall effect will be significantly darker, in certain applications, such as furniture coverings, luggage and other items, is highly desirable, where such brightness is to be avoided. It goes without saying that the effect can be varied even more if multicolored starting sheet materials are used.
Das folgende Beispiel soll zur Erläuterung derjenigen Art der Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens dienen, die gegenwärtig als die beste angesehen wird.The following example is intended to illustrate the type of implementation of the method according to the invention which is currently considered the best.
Drei Druckwalzen sind mit zwischen vollständig glatt und rauh variierenden Oberflächen versehen. Derartige Oberflächeneigenschaften oder Abstufungen werden in irgendeiner bekannten Weise, beispielsweise durch ein dem Gravierwalzenherstellungsverfahren entsprechendes Ätzen, erzielt, um drei unabhängige ungeordnete und einigermaßen regellose Dessins auszubilden. JederDruckwalze ist ein separater Tuschebehälter zugeordnet, der eine jeweils änderst gefärbte Druckfarbe mit einer beliebigen geeigneten feekannten Zusammensetzung enthält. Die Druckfarben können beispielsweise aus durchsichtigen Pigmenten hergestellt sein. Three pressure rollers are provided with surfaces varying between completely smooth and rough. Such surface properties or gradations are made in any known manner, for example by an engraving roll manufacturing process Corresponding etching, achieved by three independent disordered and somewhat random To train designs. Each pressure roller is a separate one Ink container assigned to which a respective changing colored printing ink with any suitable fee recognized Contains composition. The printing inks can be made from transparent pigments, for example.
Die Walzen sind in einer herkömmlichen Tandemanordnung für ein der Reihe nach erfolgendes Übereinanderdrucken angeordnet. The rollers are arranged in a conventional tandem arrangement for sequential overprinting.
Obwohl die Dessins auf den Druckwalzen ein unabhängiges ungeordnetes und etwas wahlloses Format haben und für einen Passaruck weder erforderlich noch geeignet sind, besteht eine gewisse Wahlmöglichkeit bezüglich der Art der Aufrauhung der Oberfläche, die das Muster bestimmt. Beispielsweise kann ein Dessin ziemlich wahllos mit eher kleinen Einzelheiten aufgebaut sein, wie sie aus kurzen wahllosen Pinselstrichen resultieren. Die Walze mit diesem Dessin kann willkürlich als Walze A bezeichnet werden. Eine andere Walze, die willkürlich als Walze B bezeichnet wird, kann ein zweites Dessin tragen, das durch etwas größer dimensionierte Einzelheiten gegenüber dem ersten Dessin gekennzeichnet ist und das ungeordnete unregelmäßige Bereiche mit Vollfarbtönen, Halbtönen und relativ freie Bereiche enthält. Die dritte Walze, die willkürlich als Walze C bezeichnet wird, kann ein Dessin mit kräftigerem Muster als die ersten beiden Walzen mit hervortretenden Strichen tragen, die scharf kontrastierende Bereiche heller und dunkler Farbabstufungen bilden.Although the designs on the printing rollers are independent and disordered and have a somewhat random format and are neither required nor suitable for a passaruck some choice as to the type of roughening of the surface that determines the pattern. For example A design can be built up quite randomly with rather small details, as is the case with short random ones Brush strokes result. The roller with this design can be arbitrarily referred to as roller A. One other roller, which is arbitrarily referred to as roller B, can have a second design that is slightly larger in size Details compared to the first design are marked and the disordered irregular areas Contains solid tones, halftones and relatively free areas. The third reel, which is arbitrarily called a reel C, a design with a stronger pattern than the first two rollers with protruding lines can be used wear that form sharply contrasting areas of lighter and darker color gradations.
Ein Stück einer Vinylfolie oder eines vinylbeschichteten Textils mit irgendeiner gewünschten Grundfarbe, die sich vorzugsweise von jeder der den Druckwalzen zugehörigen Farben unterscheidet, wird durch die Druckwalzenanlage geleitet, um die Farben durch die Walzen von den Farbenbehältern auf die Folie zu übertragen, wobei die Druckwalzen in jeder beliebigen gewünschten Reihenfolge,beispielsweise mit der Walze A als erster Walze, der Walze B als zweiter Walze urüschließlich der Walze C als dritter Walze,angeordnet sind. Bei einer Farbreihenfolge rot, blau und gelb ergibt sich schließlich ein aufgedrucktes Dessin oder Dekor,A piece of vinyl film or a vinyl-coated textile with any desired base color, which is preferably different from each of the colors associated with the printing rollers, is passed through the printing roller system in order to transfer the colors through the rollers from the ink containers onto the film, the printing rollers are arranged in any desired order, for example with roller A as the first roller, roller B as the second roller and including roller C as the third roller. A color sequence of red, blue and yellow ultimately results in a printed design or decor,
609882/0333609882/0333
das aus einer Kombination der drei einzelnen Dessinmuster besteht und das eine vollständig zufällige Farbverteilung aufweist, die rot, orange, gelb, grün, blau und violett, d.h. ein volles Farbspektrum und die Zwischentöne enthält.that from a combination of the three individual design patterns and that has a completely random color distribution that is red, orange, yellow, green, blue and purple, i.e. contains a full color spectrum and the intermediate tones.
Als Alternative zum Tandemdruck, bei dem alle Dessins in einem Lauf der Vinylfolie an den Druckwalzen vorbei aufgebracht werden, kann das Dessin der Reihe nach in getrennten aufeinanderfolgenden Läufen der farbigen Vinylfolie durch dieselbe Druckmaschine aufgebracht werden. Unabhängig von dem verwandten Verfahren wird durch ein geeignetes Trocknen oder Fixieren der jeweiligen Dessins zwischen dem aufeinanderfolgenden Auf bringpi von verschiedenfarbigen Druckfarben ein mögliches Verschmieren der der Reihe nach übereinander liegenden Aufdrucke vermieden.As an alternative to tandem printing, in which all designs are applied in one run of the vinyl film past the printing rollers the design can be passed through one after the other in separate successive runs of the colored vinyl film the same printing press can be applied. Regardless of the method used, appropriate drying is used or fixing of the respective designs between the successive application of different colored printing inks a possible smearing of the prints lying one above the other avoided.
Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß ein in der oben beschriebenen Weise aufgedrucktes Dekor.dadurch modifiziert oder verändert werden kann, daß die Reihenfolge geändert wird, in der die Dessins auf die Vinylfolie aufgebracht werden, daß die den einzelnen Dessins zugehörigen Farben geändert werden, daß die Grundfarbe der Vinylfolie, auf die das Dekor aufgebracht werden soll, geändert wird, daß die Druckwalzenmuster geändert oder ein Muster oder mehrere hinzugefügt werden, oder daß ein Druckwalzenmuster herausgenommen wird. Eine weitere Änderung des gedruckten Dekors kann dadurch erreicht werden, daß die Dessins nicht auf eine einfarbige Ausgangsbahn sondern auf eine mehrfarbige Bahn aufgedruckt werden. Beispielsweise kann eine einfarbige Ausgangsbahn in irgendeiner beliebigen bekannten Weise mit Streifen, Strichen, Flecken usw. in einer anderen Farbe oder mit einem erkennbaren Muster in einer anderen Farbe, beispielsweise einem Blumenmuster oder einem Schachbrettmuster versehen werden. Falls erforderlich, kann eineIt is readily apparent that one in the above-described Printed decor. Can be modified or changed by changing the order is, in which the designs are applied to the vinyl film, that the colors associated with the individual designs are changed that the base color of the vinyl film to which the decor is to be applied is changed that the The platen pattern is changed, or one or more patterns are added, or a platen pattern is removed will. Another change of the printed decor can be achieved that the designs are not on a single-colored starting lane but can be printed on a multi-colored lane. For example, a single color Exit trajectory in any known manner with stripes, lines, spots etc. in a different color or with a recognizable pattern in a different color, for example a flower pattern or a checkerboard pattern. If necessary, a
609882/0333609882/0333
Farbe oder können mehrere Farben auf die Ausgangsbahn gesprüht werden, um eine mehrfarbige Unterlage zu bilden. Da die Ausrichtung der Dessins bei dem beschriebenen Verfahren nicht erforderlich ist, können ersichtlich Druckwalzen mit demselben Durchmesser oder mit unterschiedlichen Durchmessern verwandt werden.Paint or multiple colors can be sprayed onto the original web to form a multi-colored base. There the alignment of the designs is not necessary in the process described, pressure rollers can be seen with the same diameter or with different diameters.
Ein Vorteil des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Versehen des Bahnmaterials mit einem Dekor, der sich aus der obigen Beschreibung ergibt, besteht darin, daß eine bestimmte Ausrichtung oder ein Übereinanderpassen der einzelnen Dessins während des Druckvorganges nicht erforderlich ist, da die Dessins unabhängig und nicht als Bestandteile eines bereits bestehenden Dekors ausgebildet werden. Ein-weiterer Vorteil liegt darin, daß das resultierende Dekor leicht verändert oder modifiziert werden kann. Da keine Notwendigkeit besteht, die Dessins auf jeder Druckwalze auszurichten oder aneinander anzupassen, kann das erfindungsgemäße Verfahren bei Materialien angewandt werden, die dazu neigen, sich während des Druckvorganges zu verbiegen oder zu dehnen, da keine wahrnehmbare Störung in dem resultierenden Dekor auftritt. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kann eine unendlich große Anzahl einmaliger Dessins unter Verwendung des gesamten Farbspektrums erzeugt werden.An advantage of the method according to the invention for providing the web material with a decoration that emerges from the above Description results, consists in the fact that a certain orientation or a match of the individual designs is not required during the printing process, as the designs are independent and not part of an already existing decorations. Another advantage is that the resulting decor changes easily or can be modified. Since there is no need to align or align the designs on each print roller adapt to each other, the inventive method can be applied to materials that tend to to bend or stretch during the printing process, since no noticeable disturbance occurs in the resulting decoration. According to the method according to the invention, an infinite A large number of unique designs can be created using the entire color spectrum.
6 09882/03336 09882/0333
Claims (7)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US58866275A | 1975-06-20 | 1975-06-20 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2626549A1 true DE2626549A1 (en) | 1977-01-13 |
Family
ID=24354774
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762626549 Pending DE2626549A1 (en) | 1975-06-20 | 1976-06-14 | PROCESS FOR GIVING A MATERIAL FILM WITH A DECOR |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS522607A (en) |
DE (1) | DE2626549A1 (en) |
FR (1) | FR2316085A1 (en) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS5742277A (en) * | 1980-08-28 | 1982-03-09 | Toshiba Corp | Release device for special reproduction |
TWI657935B (en) * | 2014-11-11 | 2019-05-01 | 瑞士商傑提國際公司 | Web processing system and method for processing a web |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB477385A (en) * | 1936-03-26 | 1937-12-28 | Matuschke Walter | Improvements in processes for preparing photomechanical printing plates |
US2186176A (en) * | 1938-04-01 | 1940-01-09 | Robinson Walter | Method of decorating fabrics and the like |
GB1345965A (en) * | 1972-03-21 | 1974-02-06 | Standard Co Ltd Ag | Non-woven fabrics |
-
1976
- 1976-06-14 DE DE19762626549 patent/DE2626549A1/en active Pending
- 1976-06-18 JP JP7210576A patent/JPS522607A/en active Pending
- 1976-06-18 FR FR7618655A patent/FR2316085A1/en active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2316085B1 (en) | 1979-06-22 |
JPS522607A (en) | 1977-01-10 |
FR2316085A1 (en) | 1977-01-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69429266T2 (en) | EMBOSSING VALUE SHEETS WITH AUTHENTICITY CHARACTERISTICS | |
DE69523471T2 (en) | METHOD FOR PRINTING ON A SINGLE SUBSTRATE IN SEVERAL CONTINUOUS CONTINUOUS SUBSTRATES, AND PRINTED SUBSTRATE | |
DE1471694C3 (en) | Printing machine, in particular for printing securities | |
EP0384897A1 (en) | Security paper, especially a banknote, with a security pattern, and method for manufacturing it | |
DE2406761A1 (en) | PRINTABLE ALUMINUM FOIL | |
EP0343105A2 (en) | Multicolour rotary press for simultaneous perfecting | |
EP4037913B1 (en) | Method for producing a security paper and security paper obtainable by said method | |
DE69422889T2 (en) | Synthetic paper with watermark | |
DE1571834C3 (en) | ||
DE2626549A1 (en) | PROCESS FOR GIVING A MATERIAL FILM WITH A DECOR | |
EP0019221A2 (en) | Sheetlike product with wood grain pattern and process for its manufacture | |
DE2130914A1 (en) | Intaglio printing process | |
EP1053887B1 (en) | Orloff multicolour printing process | |
DE2234205C3 (en) | Process for coloring absorbent paper with a rough surface | |
EP1881904B1 (en) | Blanket | |
DE19525494C2 (en) | Optical pattern laminate and method of making such a laminate | |
DE897689C (en) | Process for producing colored patterns on fabrics and other fabrics | |
DE2847703B1 (en) | Process for the individual or small-series application of ornaments, figures, letters, symbols or the like. Forms of sublimation inks on materials which can be printed with such inks, as well as film printed with molds for carrying out the process | |
DE69702843T2 (en) | METHOD FOR TREATING PAPER | |
DE3530561C2 (en) | ||
DE848829C (en) | Method and device for color printing on paper, fabric and other fields of application | |
DE130380C (en) | ||
DE2427497B2 (en) | Inking or printing tape for office machines | |
DE2711169A1 (en) | Half tone images for e.g. synthetic leather or wood imitations - by transferring pattern from gravure cylinder to intermediate cylinder and then to a pressure cylinder | |
DE2656831A1 (en) | Printing plate for textiles comprising wooden panel - having printing pattern deposited by transfer printing process |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |