DE2622117B1 - Stroemungsmesser - Google Patents
StroemungsmesserInfo
- Publication number
- DE2622117B1 DE2622117B1 DE19762622117 DE2622117A DE2622117B1 DE 2622117 B1 DE2622117 B1 DE 2622117B1 DE 19762622117 DE19762622117 DE 19762622117 DE 2622117 A DE2622117 A DE 2622117A DE 2622117 B1 DE2622117 B1 DE 2622117B1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flow
- flow meter
- flow resistance
- tube
- resistance
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 5
- 230000000241 respiratory effect Effects 0.000 claims description 3
- 230000004199 lung function Effects 0.000 claims description 2
- 239000000725 suspension Substances 0.000 description 3
- 238000009795 derivation Methods 0.000 description 1
- 230000009325 pulmonary function Effects 0.000 description 1
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/05—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
- G01F1/34—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure
- G01F1/36—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure the pressure or differential pressure being created by the use of flow constriction
- G01F1/40—Details of construction of the flow constriction devices
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F1/00—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow
- G01F1/05—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects
- G01F1/34—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure
- G01F1/36—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure the pressure or differential pressure being created by the use of flow constriction
- G01F1/363—Measuring the volume flow or mass flow of fluid or fluent solid material wherein the fluid passes through a meter in a continuous flow by using mechanical effects by measuring pressure or differential pressure the pressure or differential pressure being created by the use of flow constriction with electrical or electro-mechanical indication
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Measuring Volume Flow (AREA)
- Measurement Of The Respiration, Hearing Ability, Form, And Blood Characteristics Of Living Organisms (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Strömungsmesser, insbesondere Atemstromrezeptor für die Lungenfunktionsdiagnostik,
bestehend aus einem Strömungsrohr und aus einem im Strömungsrohr angeordneten, die
gesamte lichte Weite des Rohres ausfüllenden Strömungswiderstand mit Durchlaßöffnungen für das
Atemgas, der ein mechanisch-elektrischer Wandler ist
In der DT-OS 15 66 095 ist ein Strömungsmesser beschrieben, bei dem der Druckabfall am Strömungswiderstand
durch einen Differenzdruckaufnehmer gemessen wird, der über Leitungen, die in dem Inneren des
Strömungsrohres münden, mit dem Strömungsmesser verbunden ist Der Strömungswiderstand besteht aus
einem feinmaschigen Drahtnetz. Der Nachteil dieses bekannten Strömungsmessers besteht darin, daß er
aufgrund des außerhalb des Strömungsmessers angeordneten Differenzdruckaufnehmers unhandlich ist,
wobei der Differenzdruckaufnehmer einen besonderen Aufwand bedeutet Ein Strömungsmesser der eingangs
genannten Art mit einem im Strömungswiderstand eingebauten Drehnungsmeßstreifen für die Ableitung
des Differenzdruckes ist durch die US-PS 29 89 866 bekannt Wegen des Dehnungsmeßstreifens ist dieser
Strömungsmesser im Aufbau kompliziert und störanfällig. Ferner erfolgt der Luftdurchlaß im Strömungsrohr
unsymmetrisch.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Strömungsmesser der eingangs Art zu schaffen, der
klein, handlich und einfach im Aufbau und störungssicher ist
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Strömungswiderstand aus einem piezokeramischen
Material besteht
Der erfindungsgemäße Strömungsmesser ist klein und kompakt besitzt wenig Einzelteile, erlaubt die
Ausbildung in der Weise, daß das Atemgas symmetrisch im Strömungsrohr strömt und ist aufgrund seines
Aufbaus mit einem piezokeramischen Wandler sehr wenig störanfällig.
Bei dem erfindungsgemäßen Strömungsmesser kann ein großes Ausgangssignal mit einer hohen Grenzfrequenz
(>300Hz) und mit geringen überlagerten Störungen erzeugt werden. Ein weiterer wesentlicher
Vorteil der Erfindung ist, daß das Ausgangssignal des Strömungsmessers sehr leicht normiert werden kann.
Dies kann dadurch erreicht werden, daß eine für den jeweiligen Strömungsmesser geeignete Kapazität am
Ausgang des Strömungsmessers angeschaltet wird. Die Normierung ermöglicht eine optimale Austauschbarkeit
der verschiedenen Strömungsmesserexemplare.
Bei Messungen von Atmungsflüssen ist es wichtig, daß der Flußwiderstand des Strömungsmessers so klein
wie möglich ist Der erfindungsgemäße Strömungsmesser besitzt einen kleinen Flußwiderstand, kombiniert mit
einem hohen Ausgangssignal. Das hohe Ausgangssignal
iS macht es möglich, auch sehr kleine Flüsse zu messen.
In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung wird
vorgeschlagen, daß der Strömungswiderstand eine gelochte Platte aus piezokeramischem Material ist.
Dadurch ist erreicht, daß der Luftdurchlaß im Strömungsrohr symmetrisch erfolgt
Die Erfindung wird nachfolgend mit einem Ausführungsbeispiel anhand der Zeichnung näher erläutert
Die Figur zeigt eine Sprengskizze eines Strömungsmessers. Der Strömungsmesser weist ein Strömungs-
rohr mit zwei Gehäuseteilen 1,2 und einen in der Mitte
des Strömungsrohres 1, 2 angeordneten, die gesamte lichte Weite des Rohres ausfüllenden Strömungswiderstand
3 auf. Der Strömungswiderstand 3, der aus piezokeramischem Material besteht, ist eine netzartig
gelochte Platte für den Durchlaß des Atemgases. In Strömungsrichtung gesehen liegen auf jeder Seite einer
mit dem Strömungswiderstand 3 in Kontakt stehenden Isolierscheibe 4 Kontaktbleche 5,6 an, die herausragende
Lötösen 7,8 besitzen. Die Isolierscheibe 4 verhindert einen evtl. Kurzschluß zwischen den Kontaktblechen 5
und 6. Die Kontaktbleche 5,6 sind über die Lötösen mit einem Anzeigegerät zum Anzeigen des abgegriffenen
Differenzdruckes verbunden. Auf jeder Seite des Strömungswiderstandes 3 zwischen diesem und den
Gehäuseteilen 1 und 2 sind Rahmen 9, 10 und Dichtungen 11,12 angeordnet Die Teile 3 bis 10 bilden
ein Paket, das mittels nicht dargestellter Schrauben zwischen den Rahmen 9 und 10 zusammengehalten
wird. Das Paket 3 bis 10 ist mit Hilfe der Dichtungen 11, 12 flexibel aufgehängt. Durch die Dichtungen 11, 12
bekommt der Strömungswiderstand 3 eine weiche Aufhängung im Gehäuse 1, 2. Wegen der weichen
Aufhängung des Strömungswiderstandes übertragen sich Schwingungen im Gehäuse 1, 2 nur in geringem
Maße auf den Strömungswiderstand 3 und der Strömungsmesser ist dadurch weniger störanfällig.
Aufgrund der Aufhängung kann der Strömungsmesser auf den Boden fallen, ohne daß der piezokeramische
Strömungswiderstand beschädigt wird. Die erwähnten Teile 1 bis 12 sind zwischen zwei Halterungen 13, 14
eingespannt, die über Schrauben 15 miteinander fest verbunden sind. Der Strömungsmesser ist z. B. über die
Halterungen 13, 14 an einem nicht dargestellten Gehäuse eines Lungenfunktionsmeßgerätes befestigt
Ferner ist an einem der Rohrstutzen 16, 17 der Gehäuseteile 1,2 ein nicht dargestelltes Atemrohr mit
einem Mundstück für einen Patienten angeordnet Beim Atmen des Patienten durch das Atemrohr wandelt der
piezokeramische Strömungswiderstand 3 die an ihm
entstehende mechanische Druckdifferenz in ein elektrisches Signal um. Dieses Signal wird an den Kontaktblechen
5,6 abgegrif en und dem Anzeigegerät zugeführt
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (3)
1. Strömungsmesser, insbesondere Atemstromrezeptor für die Lungenfunktionsdiagnostik, bestehend
aus einem Strömungsrohr und aus einem im Strömungsrohr angeordneten, die gesamte lichte
Weite des Rohres ausfüllenden Strömungswiderstand mit Durchlaßöffnungen für das Atemgas, der
ein mechanisch elektrischer Wandler ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand
(3) aus einem piezokeramischen Material besteht
2. Strömungsmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Strömungswiderstand (3)
eine netzartig gelochte Platte aus piezokeramischem Material ist
3. Strömungsmesser nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß in Strömungsrichtung
gesehen auf jeder Seite des Strömungswiderstandes (3) Kontaktbleche (7,8) am Strömungswiderstand (3)
anliegen, an dem ein dem Differenzdruck entsprechendes elektrisches Signal abgegriffen ist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762622117 DE2622117B1 (de) | 1976-05-18 | 1976-05-18 | Stroemungsmesser |
US05/782,189 US4100798A (en) | 1976-05-18 | 1977-03-28 | Flow meter with piezo-ceramic resistance element |
FR7710211A FR2352285A1 (fr) | 1976-05-18 | 1977-04-05 | Appareil de mesure d'ecoulement, notamment pour le diagnostic medical |
JP5481477A JPS52140362A (en) | 1976-05-18 | 1977-05-12 | Flowmeter |
GB20314/77A GB1557906A (en) | 1976-05-18 | 1977-05-13 | Flow metering |
IT23522/77A IT1076196B (it) | 1976-05-18 | 1977-05-13 | Flussometro,specialmente ricettore di flusso respiratorio |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762622117 DE2622117B1 (de) | 1976-05-18 | 1976-05-18 | Stroemungsmesser |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2622117B1 true DE2622117B1 (de) | 1977-09-15 |
DE2622117C2 DE2622117C2 (de) | 1978-05-24 |
Family
ID=5978287
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762622117 Granted DE2622117B1 (de) | 1976-05-18 | 1976-05-18 | Stroemungsmesser |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4100798A (de) |
JP (1) | JPS52140362A (de) |
DE (1) | DE2622117B1 (de) |
FR (1) | FR2352285A1 (de) |
GB (1) | GB1557906A (de) |
IT (1) | IT1076196B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3141899A1 (de) * | 1981-01-22 | 1982-09-02 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Kraftstoffeinspritzeinrichtung |
DE3821191A1 (de) * | 1988-06-23 | 1989-12-28 | Taprogge Gmbh | Messgeraet zur erfassung der druckdifferenz an einer siebflaeche und eichverfahren |
Families Citing this family (24)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4372491A (en) * | 1979-02-26 | 1983-02-08 | Fishgal Semyon I | Fuel-feed system |
US4249164A (en) * | 1979-05-14 | 1981-02-03 | Tivy Vincent V | Flow meter |
JPS6142902U (ja) * | 1984-08-24 | 1986-03-20 | チエスト株式会社 | 呼吸時の流量測定装置 |
US5201322A (en) * | 1988-08-17 | 1993-04-13 | Elf Atochem North America, Inc. | Device for detecting air flow through a passageway |
US4903732A (en) * | 1989-01-19 | 1990-02-27 | A. K. Allen Company | Piezoelectric valve |
US5137026A (en) * | 1990-01-04 | 1992-08-11 | Glaxo Australia Pty., Ltd. | Personal spirometer |
US6380264B1 (en) | 1994-06-23 | 2002-04-30 | Kimberly-Clark Corporation | Apparatus and method for emulsifying a pressurized multi-component liquid |
US6010592A (en) | 1994-06-23 | 2000-01-04 | Kimberly-Clark Corporation | Method and apparatus for increasing the flow rate of a liquid through an orifice |
US5803106A (en) * | 1995-12-21 | 1998-09-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic apparatus and method for increasing the flow rate of a liquid through an orifice |
US6020277A (en) * | 1994-06-23 | 2000-02-01 | Kimberly-Clark Corporation | Polymeric strands with enhanced tensile strength, nonwoven webs including such strands, and methods for making same |
ZA969680B (en) | 1995-12-21 | 1997-06-12 | Kimberly Clark Co | Ultrasonic liquid fuel injection on apparatus and method |
US5868153A (en) * | 1995-12-21 | 1999-02-09 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic liquid flow control apparatus and method |
US6053424A (en) | 1995-12-21 | 2000-04-25 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Apparatus and method for ultrasonically producing a spray of liquid |
US5801106A (en) * | 1996-05-10 | 1998-09-01 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Polymeric strands with high surface area or altered surface properties |
US20010037724A1 (en) | 2000-03-08 | 2001-11-08 | Schumacher Mark S. | System for controlling hydraulic actuator |
EP1269027B1 (de) | 2000-03-08 | 2005-07-27 | Rosemount Inc. | Bidirektionaler differenzdruck- durchflusssensor |
WO2001066954A2 (en) * | 2000-03-08 | 2001-09-13 | Rosemount Inc. | Piston position measuring device |
US20010037689A1 (en) * | 2000-03-08 | 2001-11-08 | Krouth Terrance F. | Hydraulic actuator piston measurement apparatus and method |
US6447459B1 (en) * | 2000-04-07 | 2002-09-10 | Pds Healthcare Products, Inc. | Device and method for measuring lung performance |
US6663027B2 (en) * | 2000-12-11 | 2003-12-16 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Unitized injector modified for ultrasonically stimulated operation |
US6543700B2 (en) | 2000-12-11 | 2003-04-08 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Ultrasonic unitized fuel injector with ceramic valve body |
US6588313B2 (en) | 2001-05-16 | 2003-07-08 | Rosemont Inc. | Hydraulic piston position sensor |
US7836760B2 (en) * | 2007-10-23 | 2010-11-23 | Saylor David J | Method and device for the assessment of fluid collection networks |
JP5083459B2 (ja) * | 2009-03-30 | 2012-11-28 | 富士通オプティカルコンポーネンツ株式会社 | 通信モジュール |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2687147A (en) * | 1949-03-29 | 1954-08-24 | Us Quarry Tile Company | Orifice construction |
FR1492973A (fr) | 1966-06-24 | 1967-08-25 | Edwards High Vacuum Int Ltd | Procédé et appareil pour mesurer la pression de vapeur ou l'écoulement de vapeur dans les installations sous vide |
US3504542A (en) * | 1967-08-21 | 1970-04-07 | Us Army | Air flowmeter |
US3561831A (en) * | 1969-12-03 | 1971-02-09 | Columbia Research Lab Inc | Transducer system for detecting changes in applied forces |
-
1976
- 1976-05-18 DE DE19762622117 patent/DE2622117B1/de active Granted
-
1977
- 1977-03-28 US US05/782,189 patent/US4100798A/en not_active Expired - Lifetime
- 1977-04-05 FR FR7710211A patent/FR2352285A1/fr active Granted
- 1977-05-12 JP JP5481477A patent/JPS52140362A/ja active Pending
- 1977-05-13 GB GB20314/77A patent/GB1557906A/en not_active Expired
- 1977-05-13 IT IT23522/77A patent/IT1076196B/it active
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3141899A1 (de) * | 1981-01-22 | 1982-09-02 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Kraftstoffeinspritzeinrichtung |
DE3821191A1 (de) * | 1988-06-23 | 1989-12-28 | Taprogge Gmbh | Messgeraet zur erfassung der druckdifferenz an einer siebflaeche und eichverfahren |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1557906A (en) | 1979-12-12 |
DE2622117C2 (de) | 1978-05-24 |
FR2352285B1 (de) | 1981-12-11 |
IT1076196B (it) | 1985-04-27 |
US4100798A (en) | 1978-07-18 |
JPS52140362A (en) | 1977-11-22 |
FR2352285A1 (fr) | 1977-12-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2622117C2 (de) | ||
DE2051804C3 (de) | Fluidischer Strömungsmesser | |
DE2221741C3 (de) | Vorrichtung zur kapazitiven Messung der örtlichen Lage von Trennschichten zwischen zwei aneinander grenzenden Medien | |
DE2214750C3 (de) | Kompensationswandler für den Druck eines Druckmittels in ein elektrisches Ausgangssignal | |
DE2851490A1 (de) | Anordnung in atemgeraeten | |
EP0682772A1 (de) | Strömungsmessonde | |
DE2903253C2 (de) | Druck-Meßumformer mit einer Meßmembran, vorzugsweise aus Halbleiterwerkstoff, und einer darauf angebrachten Dehnungsmeßstreifen-Brückenschaltung | |
DE3029345C2 (de) | Blutdruckmeßgerät | |
DE3710968C2 (de) | ||
CH626452A5 (de) | ||
DE2825489C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Spannvorrichtung | |
EP1081468B1 (de) | Messwandler für Füllstandsensoren | |
DE1773740C3 (de) | Staudruck-Meßumformer | |
DE2234690A1 (de) | Manometer mit digitalanzeige | |
DE19521381C2 (de) | Volumenstrommeßgerät | |
DE427255C (de) | Instrument zur Messung des Druckes von Gasen und Fluessigkeiten | |
DE1945784C3 (de) | Eingabeeinrichtung zur Eingabe einer zeichnerischen Darstellung in eine Vergleichslogik einer Lehrmaschine | |
DE8803594U1 (de) | Durchflußmeßvorrichtung | |
AT101821B (de) | Hitzdraht-Vakuummeter. | |
DE742311C (de) | Anordnung zur Messung von Kraeften | |
DE3011269A1 (de) | Druck-messeinrichtung | |
DE2645758C3 (de) | Vorrichtung zum kontrollierten Trainieren und Messen der Spannkraft der Vaginalmuskeln | |
DE3046081A1 (de) | Akustischer gasanalysator | |
DE710041C (de) | Vorrichtung zum Pruefen des Atemwiderstandes von Atemschutzfiltern | |
DE2262438A1 (de) | Schaltungs- und montageplatte fuer bauteile der pneumatischen mess- und regeltechnik |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |