[go: up one dir, main page]

DE2618317A1 - Electromagnetic relay adaptor on printed circuit board - has thermoplastic retaining part snapping onto moulded plastics contact part - Google Patents

Electromagnetic relay adaptor on printed circuit board - has thermoplastic retaining part snapping onto moulded plastics contact part

Info

Publication number
DE2618317A1
DE2618317A1 DE19762618317 DE2618317A DE2618317A1 DE 2618317 A1 DE2618317 A1 DE 2618317A1 DE 19762618317 DE19762618317 DE 19762618317 DE 2618317 A DE2618317 A DE 2618317A DE 2618317 A1 DE2618317 A1 DE 2618317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter according
adapter
contactor
relay
parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19762618317
Other languages
German (de)
Other versions
DE2618317C2 (en
Inventor
Karl Ing Grad Mueller
Kurt Rupp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB AG Germany
Original Assignee
BBC BROWN BOVERI and CIE
Brown Boveri und Cie AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC BROWN BOVERI and CIE, Brown Boveri und Cie AG Germany filed Critical BBC BROWN BOVERI and CIE
Priority to DE2618317A priority Critical patent/DE2618317C2/en
Publication of DE2618317A1 publication Critical patent/DE2618317A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2618317C2 publication Critical patent/DE2618317C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H50/00Details of electromagnetic relays
    • H01H50/02Bases; Casings; Covers
    • H01H50/04Mounting complete relay or separate parts of relay on a base or inside a case
    • H01H50/047Details concerning mounting a relays
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R31/00Coupling parts supported only by co-operation with counterpart
    • H01R31/06Intermediate parts for linking two coupling parts, e.g. adapter
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/30Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor
    • H05K3/301Assembling printed circuits with electric components, e.g. with resistor by means of a mounting structure
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K7/00Constructional details common to different types of electric apparatus
    • H05K7/02Arrangements of circuit components or wiring on supporting structure
    • H05K7/10Plug-in assemblages of components, e.g. IC sockets
    • H05K7/1053Plug-in assemblages of components, e.g. IC sockets having interior leads
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/627Snap or like fastening
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)
  • Switch Cases, Indication, And Locking (AREA)

Abstract

The adaptor, for mounting an electromagnetic relay onto a printed circuit board, consists of two disconnectable parts the first (102) has fixing device (107) to retain the relay (105), and the second part (103) carries the contacts that locate in the printed circuit board (104) and that accept the contact legs of the relay. The fixing device consists of a projecting tag with a slot (121) that locates over a cylindrical stud (122) on the side of the relay.

Description

Adapter adapter

Die Erfindung betrifft einen Adapter gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to an adapter according to the preamble of the claim 1.

Derartige Adapter werden häufig dort benötigt, wo zum einen eine auf einfache Weise herstellbare Anpassung zwischen Geräte und Verdrahtung bzw. gedruckten Leiter zügen herzustellen ist, und zum andern eine schnelle sowie wirkungsvolle Austauschbarkeit des zu adaptierenden Gerätes erforderlich ist.Such adapters are often needed where on the one hand easy adjustment between devices and wiring or printed Ladder trains is to be produced, and on the other hand a fast and effective one Interchangeability of the device to be adapted is required.

Es ist wichtig, daß der Bedienende keine Überlegung anstellen muß, damit beim Herstellen einer mechanisch-galvanischen Verbindung zwischen einem jeweils zur Anwendung kommenden Gerät und dem Adapter keine Funktionsdiskrepßnz auftritt, d.h.It is important that the operator does not have to think about thus when establishing a mechanical-galvanic connection between each the device used and the adapter, there is no functional discrepancy, i.e.

er muß sich nicht erst Klarheit über eine jeweils richtige Kontaktpaarung verschaffen.Zu diesem Zweck besitzt der Adapter beispielsweise einen Codierstift, der mit einer Bohrung oder Nut im Gerät korrespondiert.he does not need to be clear about the correct pairing of contacts in each case For this purpose, the adapter has, for example, a coding pin, which corresponds to a hole or groove in the device.

In einigen Fällen wird ein das Gerät am Adapter fest fisierender Sicherungsbolzen und eine korrespondierende Ausnehmung flächenmäBig so angeordnet, daß nur eine einzige Möglichkeit zum Zusammenfügen von Gerät und Adapter gegeben ist. Dies hat jedoch verschiedene Nachteile. Wenn beispielsweise der Sicher rungsbolzen am Gerät montiert ist, muß dieser um ein beträchtliches Maß die jeweils zur Anwendung kommenden Kontaktelemente längenmäßig überragen, damit eine zufällige seitenverdrehte Kontaktierung irrtümlicherweise nicht stattfinden kann. Der Sicherungs- oder Codierbolzen bietet zwar dem Kontaktelement auf diese Weise im nichtgesteckten kontaktierten Zustand einen gewissen mechanischen Schutz, erfordert aber dafür lagermäßig ein mehr an Raum, weiterhin eine größere Fläche und zwangsläufig aus Stabilitätsgründen mehr Körpermasse. Zusätzlich wird dadurch die Gefahr der Verkürzung von Kriech- und Luftstrecken sowie die Ausschußquote pro Stück erhöht.In some cases, a securing bolt that secures the device to the adapter is used and a corresponding recess arranged in terms of area so that only one Possibility to join device and adapter is given. However, this has various disadvantages. For example, if the Safe locking bolt is mounted on the device, this has to be a considerable amount depending on the application The length of the coming contact elements protrudes, so that a random twisted one Contacting mistakenly cannot take place. The locking or coding bolt offers the contact element in this way in the unmated contacted Condition a certain mechanical protection, but requires one in stock more space, still a larger area and inevitably for reasons of stability more body mass. In addition, the risk of shortening creep and clearances as well as the reject rate per piece increased.

Eine nicht ganz unerhebliche Rolle spielen in diesem Zusammenhang auch die üblicherweise zur Anwendung kommenden Zusatzteile, wie Haltefedern (Haltebügel) und sonstige Befestigungsmittel, mit denen eine wirkungsvolle, rüttelsichere Bindung des Relais oder Schützes am Adapter erst gewährleistet ist.They play a not entirely insignificant role in this context also the additional parts that are usually used, such as retaining springs (retaining brackets) and other fasteners that enable an effective, vibration-proof bond of the relay or contactor on the adapter is only guaranteed.

Wenn aber ein Adapter zum Zwecke der leicht lösbaren Kontaktierung eines Relais oder Schütz es auf einer Leiterplatte ganz allgemein soviel Widerstand-in bezugauf Herstellung und Anwendung- entgegensetzt, wird die Anwendung deselben zu aufwendig und somit ist eine derartige Lösung sehr unbefriedigend.But if an adapter for the purpose of easily detachable contact of a relay or contactor there is generally so much resistance-in on a circuit board as opposed to production and application, application becomes the same expensive and thus such a solution is very unsatisfactory.

Adapter, die es ermöglichen, das Relais odr Schütze nur in einer bestimmten Stellung zu kontaktieXen, ohne zum Zwecke der rüttelsicheren Bindung Zusatzteile verwenden zu müssen, stellen möglicherweise die beste Annäherung an die Lösung des Problems dar. Es sind jedoch keine erfolgreichen Adapter bekanntgeworden, die ohne die Zusatzteile ausgekommen sind.Adapters that make it possible to use the relay or contactor only in a specific Position to be contacted without additional parts for the purpose of vibration-proof binding having to use may represent the best approximation of solving the Problem. However, no successful adapters have been reported that do not include the additional parts are gone.

Der Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde, einen einfach, wirkungsvoll und billig herzustellenden Adapter zu schaffen, bei dem die Kontaktelemente einerseits in ein den Anforderungen entsprechenden Werkstoff fixierbar sind und andererseits auf einfache Weise ein falsches Kontaktieren des Relais oder des Schützes verhindert sowie gleichzeitig eine rüttelfeste Fixierung bewirkt.The invention was therefore based on the object of being simple, effective and to create adapters that are cheap to manufacture, in which the contact elements on the one hand can be fixed in a material corresponding to the requirements and on the other hand prevents incorrect contacting of the relay or the contactor in a simple manner and at the same time causes a vibration-proof fixation.

Mit Hilfe eines entsprechend konfigurativ ausgebildeten Adapters soll das Relais oder Schütz nur in einer vorbestimmten Stellung oder Lage einfüg- und halterbar sein, in der es nicht empfindlich gegen Rütteln ist. Eine derartige Ausgestaltung eines Adapters ist dort von großem Nutzen, wo Geräte mit hohen Strömen und entsprechend großem Eigengewicht Einsatz finden.With the help of a suitably configured adapter should insert the relay or contactor only in a predetermined position or position and be durable in which it is not sensitive to jolting. Such a design An adapter is of great use where there are devices with high currents and accordingly large dead weight are used.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Adapter aus mindestens zwei lösbar miteinander verbindbaren Teilen besteht, wobei ein erster Teil Befestigungsmittel aufweist, um das elektromagnetische Relais oder Schütz mechanisch lösbar zu haltern, und das in einem zweiten Teil die Kontaktelemente angeordnet sind.This object is achieved according to the invention in that the adapter consists of at least two detachably connectable parts, a first Part has fasteners to the electromagnetic relay or contactor mechanically to hold releasably, and arranged in a second part, the contact elements are.

In zweckmäßiger Ausgestaltung des Gegenstandes der Erfindung sind die Teile als Formteile mit unterschisedlichen Werkstoffeigenschaften ausgebildet. Das stellt sicher, daß einerseits entsprechend den Erfordernissen die Kontaktelemente auch bei hohen Strömen noch kriechstromfest gegeneinander aufgrund der gewählten Werkstoffkonstante noch sicher positioniert bleiben und andererseits Zusatzteile zur Halterung des Relais oder Schützes aufgrund der Anwendung eines elastischen Werkstoffes in Wegfall kommen.In an expedient embodiment of the subject matter of the invention are the parts are designed as molded parts with different material properties. This ensures that on the one hand the contact elements according to the requirements even with high currents, they are still resistant to leakage currents due to the selected Material constants remain securely positioned and, on the other hand, additional parts for holding the relay or contactor due to the use of an elastic The material is no longer available.

Weiterhin wird aus rationalen Gründen vorgeschlagen, daß zweckmäßigerweise die Teile korrespondierende Schnappverbindungen aufweisen, die ihrerseits so angeordnet sind, daß auch ungelernte bzw. behinderte Arbeitskräfte die Teile nur in einer vorbestimmten Lage zueinander montieren könnten1 dadurch wird erreicht, daß zusätzliche Verbindungsmittel und aufwendige Montagewerkzeuge jeglicher Art nicht benötigt werden.Furthermore, for rational reasons, it is suggested that it should be expedient the parts have corresponding snap connections, which in turn are arranged in this way are that even unskilled or disabled workers can only use the parts in a predetermined one Position to each other could be achieved by using additional fasteners and complex assembly tools of any kind are not required.

In zweckmäßiger Weiterbildung der Erfindung wird aus den zuvor genannten Gründen vorgeschlagen, daß der erste Teil als der das Relais oder Schütz rüttelfest halternde, aus einem Thermoplast besteht, d.h. der jeweilig zur Anwendung kommende Werkstoff und somit dessen Elastizitätsmodul wird anwendungsgerecht aus Gründen der Einsparung von Zusatz-Losteilen in entsprechender Weise genutzt.In an expedient further development of the invention, the aforementioned Reasons suggested that the first part as that of the relay or contactor is vibration-proof holding, consists of a thermoplastic, i.e. the one used in each case Material and thus its modulus of elasticity is application-oriented for reasons the saving of additional loose parts used in a corresponding manner.

Eine weitere zweckmäßige Ausgestaltung erfährt der Gegenstand der Erfindung dadurch, daß der zweite Teil aus einem Duroplast, also einem Werkstoff mit hoher Kriechstromfestigkeit besteht.The subject matter of the Invention in that the second part is made of a thermosetting plastic, that is, a material with high tracking resistance.

Erst der Einsatz von dem zuvor genannten Werkstoff ermöglicht eine bedenkenlose Funktionssicherheit in bezug auf hohe Ströme und Temperaturen in unmittelbarer Umgebung der Kontaktelemente.Only the use of the aforementioned material enables a Functional reliability without hesitation with regard to high currents and temperatures in the immediate vicinity Environment of the contact elements.

Weiterhin wird vorgeschlagen, daß zweckmäßigerweise der zweite Teil mit dem ersten Teil im Reibungseingriff steht, der seinerseits durch entsprechende Ausformungen der Teile erzielbar ist und vornehmlich über den Umkehrschutz erfolgt, wobei im eingebauten Zustand der erste Teil mit dem zweiten Teil unlösbar verbunden ist, d.h. der erste Teil ist aufgrund geeigneter Anschlag- und Haltemittel nicht über den kraft- und formschlüssig mit der Leiterplatte verbundenen zweiten Teil durch eine über das jeweils zur Anwendung kommende Eigengewicht vom Relais oder Schütz abziehbar.It is also proposed that the second part is expedient with the first part is in frictional engagement, which in turn by corresponding Shaping of the parts is achievable and is primarily carried out via the reverse protection, wherein in the installed state the first part is permanently connected to the second part is, i.e. the first part is not due to suitable stop and holding means via the second part, which is connected to the printed circuit board in a non-positive and positive manner by one of the weight of the relay used in each case or Removable contactor.

In vorteilhafter Weise wird das Relais oder Schütz vermittels selbst- oder fremdgefederter Itfestigungsmittel am Adapter gehaltert. Als besonders vorteilhaft erweisen sich dabei sägezahiifönuige Rasten, die ihrerseits an innenflächen von ein stückig mit dem ersten Teil verbundenen Lappen angeordnet sind.Advantageously, the relay or contactor is self- or externally sprung Itfestigungsmittel held on the adapter. As particularly beneficial saw-toothed notches turn out to be, in turn, on the inner surfaces of a lobes connected to the first part are arranged.

Zusätzlich können die Lappen dabei in ihrer Dicke von sich nach außenhin erweiternden Bohrungen durchdrungen sein, wodurch eine sinnvolle Variation der Befestigungsmöglichkeiten des Relais oder Schützes gegeben ist.In addition, the thickness of the tabs can move outwards widening holes to be penetrated, creating a meaningful variation of the mounting options of the relay or contactor is given.

Vorteilhaft ist es weiterhin1 die Lappen an den Innenseiten mit jeweils einer Einführschräge zu versehen, wodurch einerseits ein werkzeug loses Einfügen des Relais oder Schützes möglich ist und andererseits eine günstige Angriffsmöglichkeit beim Herausziehen desselben aus dem Adapter gegeben ist.It is also advantageous to have the tabs on the inside to be provided with a lead-in chamfer, which on the one hand enables tool-free insertion of the relay or contactor is possible and, on the other hand, a favorable opportunity for attack is given when pulling it out of the adapter.

Weitere Einzelheiten der Erfindung und zweckmäßige Weiterbildungen sind den Unteransprüchen 12 bis 20 sowie den nachfolgend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispieles näher beschrieben und erläutert.Further details of the invention and useful developments are the dependent claims 12 to 20 as well as the following with reference to one in the drawing illustrated embodiment described and explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 eine explosionsartige perspektivische Darstellung eines erfindungsgemäßen Adapters mit Leiterplatte und Schütz; Fig. 2 eine Schnittdarstellung entlang dertLinle A - A in der Fig. 1; Fig. 3 eine Ansicht des Adapters von der der Leiterplatte abgekehrten Seite, der Adaptionsseite für das Relais oder Schütz.They show: FIG. 1 an exploded perspective view an adapter according to the invention with a circuit board and contactor; Fig. 2 is a sectional view along the line A-A in Fig. 1; 3 is a view of the adapter from FIG the side facing away from the printed circuit board, the adaptation side for the relay or contactor.

Das Adaptionsglied mit Doppelfunktionskontaktelementen, mit dem zusammen eine galvanische Verbindung sowohl zwischen dem Schütz als auch der Leiterplatte in der bevorzugten Ausführungsform herstellbar ist, ist ein aus zwei-lösbaren-Teilen bestehender Adapter 100.The adaptation link with double-function contact elements, with which a galvanic connection between both the Schütz as well the circuit board can be produced in the preferred embodiment, is an off two-detachable-parts existing adapter 100.

Die im ganzen mit 101 bezeichnete Anordnung eines Adaptionsgliedes besteht wie zuvor schon erwähnt, aus den zwei Teilen 102, 103 des Adapters 100, der seinerseits galvanisch-Löttechnik-mit der Leiterplatte 104 funktionell zu einer Einheit verbunden ist das schließt nicht aus, daß der Adapter auch auf einen Rahmen montiert sein kann und in wire wrap -Technikverdrahtbar ist /und dem ebenfalls galvanisch-elektrisch- steckbar -als auch mechanisch lösbar eingefügten Schütz 105. Der Adapter 100 steht über geeignete Kontaktelemente 106 in unlösbaren Eingriff- selbstverständlich läßt sich jedes Kontaktelement 106 mittels entsprechend in der Praxis angewandter Gerätschaften wieder auslöten- mit den vorteilhafter Weise durchkontaktierten Leiterzügen der Leiterplatte 104, wobei die Kontäktelemente 106 maskuliner Ausgestaltung 106 a für maximale Belastung ausgelegt sind. Der Adapter 100 enthält Befestigungsmittel 107, die dem Schütz 105 und damit dem Bedienenden in unverwechselbarer kontaktkongruenter Lage ein Zusammenfügen erlaubt und in dieser Stellung dasselbe rüttelfest in jeder beliebigen Arbeitslage festhält.The arrangement of an adapter member, designated as a whole by 101 consists, as already mentioned, of the two parts 102, 103 of the adapter 100, which in turn galvanically-soldering-with the circuit board 104 functionally to one Unit is connected that does not exclude that the adapter is also on a frame can be mounted and can be wired in wire wrap technology / and also galvanically-electrically pluggable - as also mechanically detachable inserted contactor 105. The adapter 100 is Via suitable contact elements 106 in non-releasable engagement, of course each contact element 106 by means of equipment that is used accordingly in practice unsolder again with the advantageously plated-through conductor runs of the Circuit board 104, the contact elements 106 of masculine design 106 a for maximum load are designed. The adapter 100 contains fastening means 107, the contactor 105 and thus the operator in unmistakable contact congruent Position allows assembly and in this position the same vibration-proof in each holds any working position.

In dem Ausführungsbeispiel besteht der Adapter 100 aus zwei lösbar miteinander verbundenen Teilen, einem ersten Teil 102 einem zweiten Teil 103, die durch Reibungseingriff an wenigstens zwei Längsseiten 108, 108' mittels geeigneter Ausformungen 110, die sich über die gesamte Länge und Höhe der Teile 102, 103 erstrecken, nach dem Ineinanderfügen gegen unbeabsichtigtes Lösen zusammengehalten werden.In the exemplary embodiment, the adapter 100 consists of two detachable interconnected parts, a first part 102 a second part 103, the by frictional engagement on at least two longitudinal sides 108, 108 'by means of suitable Formings 110, which extend over the entire length and height of the parts 102, 103, after being joined together to prevent unintentional loosening.

Wie aus der Fig. 2 ersichtlich ist, weist der zweite Teil 103 eine Abstufung 111 auf, die an dem als Nocken oder Rand 112, 112 a ausgebildeten Anschlag -und Haltemittel anliegt, mit dessen Hilfe eine Relativbewegung der Teile 102, 103 im Funktionszustand zueinander -also auf Abzug bzw. Auszug- verhindert wird.As can be seen from FIG. 2, the second part 103 has a Gradation 111 on, which is designed as a cam or edge 112, 112 a stop and holding means are applied, with the aid of which a relative movement of the parts 102, 103 in the functional state to each other - i.e. on deduction or pull-out - is prevented.

In dem in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiel springt eine Bezugsfläche 113 des zweiten Teiles 103 an einer Austrittsseite 114 der maskulinen Kontaktelemente 106 a gegenüber dem als Rahmen 102 a ausgebildeten ersten Teil 102 um einen Betrag "X" zweier sich an eine Leiterplattenfläche 115 anpassende, Lippen 116 zurück. Die Lippe 116 ist jedoch nur an den Längsseiten 108, 108' angeordnet. Durch die konfigurative Ausgestaltung der Einzelelemente 102, 103, als auch des Adapters 100 selbst, in Verbindung mit der Leiterplatte 104J wird eine optimale Sicherheit in bezug auf die Einhaltung eines minimalen Abstandes zwischen dem #weiten Teil 103 und der Leiterplatte 104 erzielt. Es versteht sich von selbst, daß auf diese Art und Weise eine Ansammlung von Gasen während des Schwallotverfahrens ausgeschlossen ist. Zwecks Entlastung der Lötstellen zwischen maskulinen Kontaktelementen 106 a und den Leiterzugkontaktstellen weist der zweite Teil 103 achssymnetrisch in Steckrichtung einen Distanznocken 103 a mit einer eingeschlossenen Gewindebuchse 103 b auf, wodurch die Leiterplatte 104 mit dem Adapter 100 durch eine geeignete Schraube zusätzlich verbunden werden kann. Eine Nockenhöhe des Distanznockens 103 a wird durch den Betrag X bestimmt.In the embodiment shown in the drawing, jumps a reference surface 113 of the second part 103 on an exit side 114 of the masculine Contact elements 106 a with respect to the first part 102 designed as a frame 102 a by an amount "X" of two lips that adapt to a circuit board surface 115 116 back. However, the lip 116 is only arranged on the longitudinal sides 108, 108 '. Due to the configurative design of the individual elements 102, 103, as well as the Adapter 100 itself, in conjunction with the printed circuit board 104J, is an optimal Security in terms of compliance with a minimum distance between the #wide Part 103 and the circuit board 104 achieved. It goes without saying that on this eliminates the build-up of gases during the wave soldering process is. In order to relieve the soldering points between masculine contact elements 106 a and the conductor run contact points, the second part 103 points axially symmetrically in the plugging direction a spacer cam 103 a with an included threaded bushing 103 b, whereby the circuit board 104 with the adapter 100 by means of a suitable screw can be connected. A cam height of the spacer cam 103 a is determined by the amount X determined.

Der als Rahmen 102 a ausgebildete erste Teil 102 weist an der den Lippen 116 abgekehrten Seite einen Rücksprung 117 auf, dessen Fläche 117 a als Freifläche höher liegt als eine den maskulinen Kontaktelementen 106 a abgekehrte Fläche des zweiten Teils 103. Durch diesen Rücksprung 117 des ersten Teils 102 wird ein verbleibender umlaurellder Rand 118 gebildet.The formed as a frame 102 a first part 102 has on the Lips 116 facing away from the side a recess 117, the surface 117 a of which is an open area is higher than a face facing away from the masculine contact elements 106 a second part 103. By this return 117 of the first part 102 a remaining umlaurellder edge 118 is formed.

Der umlaufende Rand 118 gcht sowohl innen als auch außen flächengleich in die als Befestigullgsmittel 107 ausgebildeten Lappen 107 a über. Zwecks Erzielung einer Einschnürung des freien umlaufenden Randes 118 und der Lappen 107 a ist dieser in seiner Tiefe bis zur Fläche 117a leicht hinterschnitten, wodurch Rand 118 und Lappen 107 a zur Symmetrieachse "Y" des Adapters 100 abkippen und einerseits eine Vorspannung für die Lappen 107 a als auch andererseits ein das Schütz 105 eng umschließenden Effekt erzeugt wird. Die Vorspannung der Lappen 107 a wird beim Einfügen des Schützes 105 durch eine an den freien Enden 107b angeformte Schräge 107 c überwunden.The circumferential edge 118 has the same area both inside and outside into the tabs 107 a designed as fastening means 107. In order to achieve a constriction of the free circumferential edge 118 and the flap 107 a is this slightly undercut in its depth up to surface 117a, whereby edge 118 and Tilt flaps 107 a to the axis of symmetry "Y" of the adapter 100 and on the one hand a Bias for the tabs 107 a and on the other hand a contactor 105 tightly enclosing Effect is created. The bias of the tabs 107 a is when inserting the contactor 105 overcome by a bevel 107c formed on the free ends 107b.

Die Schräge 107 c ist so bemessen, daß sich eine konische lichte Weite 119 ergibt, die größer ist als eine maximale Breite eines Schützes 105, so daß ein Anschnäbeln und gleichzeitig Gleitbeschleunigen des Schützes 105 in Richtung der Kontaktelemente des Adapters 100 möglich ist. Im Ausführungsbeispiel besteht die seitenverdrehte Verwechslungseinrichtung aus einem nicht seitengleichen Abstandsmaß der Kontaktelemente 106, zu den Schmalseiten 109, 109' und den diamentral zueinander jeweils an einer Längsseite 108, 108' angeordneten Lappen 107 a, so daß ein Einfügen des Schützes 105 aufgrund des umlaufenden ebenfalls diamentral an Ecken 118 a hochgezogenen Randes 118 unmöglich ist, da das Schütz 105 zum einen entsprechend dem Versatz des Abstandsmaßes der Kontaktelemente 106 über eine Schmalseite 109' hinausragt und zum anderen durch die Ecken 118 a am Einfügen gehindert ist.The slope 107 c is dimensioned so that there is a conical inside width 119 results, which is greater than a maximum width of a contactor 105, so that a Beaking and at the same time sliding acceleration of the contactor 105 in the direction of the Contact elements of the adapter 100 is possible. In the embodiment there is laterally twisted confusion device from a distance that is not the same on both sides of the contact elements 106, to the narrow sides 109, 109 'and the diamentrally to one another each on a longitudinal side 108, 108 'arranged tabs 107 a, so that an insertion of the contactor 105 due to the circumferential also diamentrally pulled up at corners 118 a Edge 118 is impossible because the contactor 105 on the one hand corresponding to the offset of the The spacing of the contact elements 106 protrudes beyond a narrow side 109 'and on the other hand, by the corners 118 a is prevented from being inserted.

Im Anschluß an die Schräge 107 c sind über einen bestimmten Teilbereich der Innenfläche des Lappens 107 a sägezahnförmige Rasten 120 und eine den Lappen 107 a in seiner Dicke durchdringende Bohrung 121 angeordnet. Die sägezahnförmigen Rasten 120 steigen zur Fläche 117 a hin an, so daß beim Einfügen des Schützes 105 diese über eine entsprechende Gegenraste desselben gleitet, wodurch die Lappen 107 a entgegen ihrer Vorspannkraft, ents####e## eirXeE#astenhöhe aufgeweitet werden und nach Überwindung der jeweils höchsten Stelle wieder am Schütz 105 anliegen. Rasten 120 und bohrungen 121 sind dabei aus Gründen eines sicheren Form- und Kraftschlusses zwisehen Adapter 100 und Schütz 105 leicht hinterschnitten.Following the slope 107 c are over a certain sub-area the inner surface of the tab 107 a sawtooth-shaped catches 120 and one the tab 107 a in its thickness penetrating bore 121 is arranged. The sawtooth-shaped Notches 120 rise towards the surface 117 a, so that when inserting the contactor 105 this slides over a corresponding counter-catch, whereby the tabs 107 a against their pre-tensioning force, ents #### e ## eirXeE # branch height are widened and after overcoming the highest point in each case, rest on contactor 105. Rest 120 and bores 121 are for reasons of a secure form and force fit slightly undercut between adapter 100 and contactor 105.

Es versteht sich im Hinblick auf ein Einrasten eines zylindreschen oder halbzylindrischen Zapfens 122 von selbst, daß ein absolut sicheres Einrasten nur dann gewährleistet ist, wenn die Hohrung 121 im Lappen 107 a wesentlich größer als der Durchmesser des Zapfens 122 bemessen ist bzw. die Bohrung 121 in Steckrichtung zwei Symmetrieachsen aufweist.It is understood in terms of a locking of a cylindrical or semi-cylindrical pin 122 by itself that an absolutely secure engagement is only guaranteed if the hollow 121 in the tab 107 a is much larger is dimensioned as the diameter of the pin 122 or the bore 121 in the insertion direction has two axes of symmetry.

tVie in Fig. 3 ersichtlich, weist der Adapter 100 jeweils an einer Längsseite 108, 108' des Rahmens 102 a einen Lappen 10 7 a und eine hochgezogene Ecke 118 a auf. Die Lappen 107 a und die Ecken 118 a sind einstückig mit dem Rahmen über den umlaufenden Rand 118 verbunden. Die Ecken 118 a erstrecken sich jeweils von einer Schmalseite 109, 109' zu einer Längs-Seite 108, 108' und fallen zu den Lappen 107 a hin ab, so daß sich im umlaufenden Rand 118 jeweils zwischen beiden eine Aussparung ergibt.As can be seen in FIG. 3, the adapter 100 has in each case one Long side 108, 108 'of the frame 102 a a tab 10 7 a and a raised one Corner 118 a. The tabs 107 a and the corners 118 a are integral with the frame connected via the circumferential edge 118. The corners 118 a each extend from a narrow side 109, 109 'to a longitudinal side 108, 108' and fall to the Flaps 107 a down so that in the circumferential edge 118 each between the two results in a recess.

Durch den aus dem ersten Teil 102 und dem zweiten Teil 103 mit Kontaktelementen 106 gebildeten Adapter 100 ist eine Adaptionseinrichtung geschaffen worden, die nicht nur die Möglichkeit bietet1 zwischen einem Relais oder Schütz und einer Leiterplatte eine einfache, schnelle und wirkungsvolle galvanisch-elektrische, als auch mechanisch rüttelfeste VerbiIldung herzustellen, sondern, daß aufgrund seiner konfigurativen Ausbildung und Kombination der Teile eine Vielzahl anderer Aufgaben damit bewältigbar sind.By means of the first part 102 and the second part 103 with contact elements 106 formed adapter 100, an adaptation device has been created which not only offers the possibility1 between a relay or contactor and a printed circuit board a simple, fast and effective galvanic-electrical, as well as mechanical to produce vibration-proof connection, but that due to its configurative Training and combining the parts a variety of other tasks can be mastered with it are.

Die Wirksamkeit des Adapters wird nocll begünstigt durch die Tattia(ller daß die Befestigungsmittel 107 in @orm Fo#'m der Lappen 107 a versetzt Zil den Kontaktelement ('11 angeordnet i nd und gegebenenfalls durch eine Rastnase an all Schmalseiten 109, 109' ergänzt werden können. Aufgrund dieser Anordnung der Befestigungsmittel bilden diese eine einfache herzustellende und zu handhabende mechanische Sperre gegen Auszug, die sowohl durch eine angelegte Kraft als auch durch das Eigengewicht des Schützes bedingt sein kann bzw. wird bei unsachgemäßer Anordnung durch die sichergebende Dreipunkt-Sicherung eine Drehpunkt-Sperre geschaffen, wenn das Schütz oder Relais mit dem Adapter ohne jegliche Zusatzmittel wie Federbügel, Gewindestift oder dgl. kontaktiert und verrastet ist.The effectiveness of the adapter is still favored by the Tattia (ller that the fastening means 107 in @orm Fo # 'm of the tabs 107 a Zil offset the contact element ('11 arranged i nd and if necessary by a locking lug on all narrow sides 109 109 'can be added. Because of this arrangement of the Fastening means form this one that is easy to manufacture and handle mechanical lock against pull-out, both by an applied force as well can be caused by the dead weight of the contactor or will be caused by improper use Arrangement created a pivot point lock by the resulting three-point securing, if the contactor or relay with the adapter without any additional means such as spring clips, Grub screw or the like. Is contacted and locked.

Claims (20)

Schutzansprüche 1. Adapter, der aus einem Isolierkörper und Kontaktelementen besteht, insbesondere zur Verwendung für elektromagnetische Relais oder Schütze auf gedruckten Leiterpiatten, dadurch gekennzeichnet, daß der Adapter 900)aus mindestens zwei lösbar miteinander verbindbaren Teilen besteht, wobei ein erster Teil Q02r Befestigungsmittel(107) aufweist, um das elektromagnetische Relais oder Schütz (bp5) mechanisch lösbar zu haltern, und daß in einem zweiten Teil (103) die Kontaktelemente (106) angeordnet sind. Protection claims 1. Adapter, which consists of an insulating body and contact elements exists, particularly for use in electromagnetic relays or contactors on printed circuit boards, characterized in that the adapter 900) consists of at least consists of two parts that can be detachably connected to one another, a first part Q02r Has fastening means (107) to the electromagnetic relay or contactor (bp5) to be held mechanically detachable, and that in a second part (103) the contact elements (106) are arranged. 2. Adapter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile (102, 103) als Formteile ausgebildet sind und aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehen.2. Adapter according to claim 1, characterized in that the parts (102, 103) are designed as molded parts and are made of different materials exist. 3. Adapter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Teile korrespondierende Schnappverbindungen aufweisen.3. Adapter according to claim 1 and 2, characterized in that the Parts have corresponding snap connections. 4. Adapter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Teil (102) aus einem Thermoplast besteht.4. Adapter according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the first part (102) consists of a thermoplastic. 5. Adapter nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (103) aus einem Duroplast besteht.5. Adapter according to one or more of claims 1 to 3, characterized characterized in that the second part (103) consists of a thermoset. 6. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (103) mit dem ersten Teil (102) im Reibungseingriff steht und wenigstens einen Distanznocken (103 a) aufweist 6. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the second part (103) is in frictional engagement with the first part (102) and has at least one spacer cam (103 a) 7. Adapter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Reibungseingriff durch entsprechende Ausformungen (110) der Teile (102, 103) erzielbar ist.7. Adapter according to claim 6, characterized in that the frictional engagement by corresponding Formings (110) of the parts (102, 103) can be achieved. 8. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (107) zur Halterung des Relais oder Schützes (105) selbst- oder fremdgefedert sind. 8. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the fastening means (107) for holding the relay or contactor (105) are self or externally sprung. 9. Adapter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (107) als sägezahnförmige Rasten (120) ausgebildet sind. 9. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening means (107) are designed as sawtooth-shaped catches (120). 10. Adapter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel (107) als mit dem ersten Teil (102) einstückig verbundene Lappen (107 a) ausgebildet sind und daß an den Innenseiten der Lappen sägezahnförmige Rasten (120) sowie die Lappen durchdringende Bohrungen (121) angeordnet sind.10. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that that the fastening means (107) are connected in one piece with the first part (102) Tabs (107 a) are formed and that sawtooth-shaped on the inner sides of the tabs Notches (120) and holes (121) penetrating the tabs are arranged. 11. Adapter nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Lappen (107 a) in ihrer das Relais oder Schütz (105) aufnehmenden lichten Weite (119) konisch ausgebildet sind, um ein Einfügen und Lösen des Relais oder Schützes zu erleichtem.11. Adapter according to claim 10, characterized in that the tabs (107 a) conical in its clear width (119) accommodating the relay or contactor (105) are designed to facilitate insertion and removal of the relay or contactor. 12. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Teil (102) so ausgebildet ist, daß dieser das Relais oder Schütz (105) umlaufend umgreift.12. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the first part (102) is designed to be the relay or contactor (105) encompasses all the way around. 13. Adapter nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (10## mit Doppelfunktion in geeignete b£fnungen des zweiten Teiles (103) verrastend einsetzbar sind 13. Adapter according to one of the preceding claims, characterized in that that the contact elements (10 ## with double function in suitable openings of the second Part (103) can be used latching 14. Adapter nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Öffnungen in einem bestimmten Rastermaß angeordnet sind.14. Adapter according to claim 13, characterized in that the openings are arranged in a certain grid dimension are. 15. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (103) achsparallel zu den Öffnungen für die Kontaktelemente *(106) mindestens eine weitere Öffnung (103 b) aufweist.15. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the second part (103) is axially parallel to the openings for the Contact elements * (106) has at least one further opening (103 b). 16. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Teil (103) von der der Leiterplatten-Auflage abgekehrten Seite in den ersten Teil einfügbar ist, um eine Relativbewegung der Teile (102,103) im statischen Zustand zueinander auszuschliessen.16. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the second part (103) faces away from that of the printed circuit board support Page can be inserted into the first part to allow relative movement of the parts (102,103) to be excluded in the static state to each other. 17. Adapter nach einem oder mehreren der Anprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Teil <102) als Rahmen (102 a) ausgebildet ist und wenigstens zwei Anschlag- und Haltemittel(lll, 112) aufweist.17. Adapter according to one or more of the claims, characterized in that that the first part <102) is designed as a frame (102 a) and at least two Has stop and holding means (III, 112). 18. Adapter nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlagmittel als umlaufender Vor- oder Rücksprung(111,112) ausgebildet sind.18. Adapter according to claim 17, characterized in that the stop means are designed as a circumferential projection or recess (111, 112). 19. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite teil (103) gegenüber dem ersten Teil (102) um einen vorgegebenen Betrag (X) zurückspringt.19. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the second part (103) opposite the first part (102) by one specified amount (X) jumps back. 20. Adapter nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein umlaufender Rand (118) des ersten Teiles (102) an der den Lappen (102 a) abgekehrten Seite in einem Teilbereich seiner Breite an mindestens zwei Seiten(108, 108') eine lippenartige Ausbildung (116) aufweist.20. Adapter according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that a circumferential edge (118) of the first part (102) on the Flap (102 a) facing away in a portion of its width at least two sides (108, 108 ') have a lip-like formation (116).
DE2618317A 1976-04-27 1976-04-27 Adapter for connecting electromagnetic switching devices to printed circuit boards Expired DE2618317C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2618317A DE2618317C2 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Adapter for connecting electromagnetic switching devices to printed circuit boards

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2618317A DE2618317C2 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Adapter for connecting electromagnetic switching devices to printed circuit boards

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2618317A1 true DE2618317A1 (en) 1977-11-17
DE2618317C2 DE2618317C2 (en) 1982-09-30

Family

ID=5976327

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2618317A Expired DE2618317C2 (en) 1976-04-27 1976-04-27 Adapter for connecting electromagnetic switching devices to printed circuit boards

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2618317C2 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000906A1 (en) * 1977-08-30 1979-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Adapter for an electrical component
DE3641427A1 (en) * 1986-12-04 1988-06-09 Hengstler Bauelemente Relay having an adapter plate for board mounting
FR2696040A1 (en) * 1992-09-22 1994-03-25 Telemecanique Switching device with contacts for mounting on printed circuit.
DE4437954C1 (en) * 1994-10-24 1996-02-08 Siemens Ag Relay combination with underside connection pins and plug adaptor for direct soldering on to PCB
EP1257002A2 (en) * 2001-05-08 2002-11-13 ITW Industrial Components S.r.l. Complex-shaped modular terminal board
DE102013220462A1 (en) * 2013-10-10 2015-04-16 Würth Elektronik Ics Gmbh & Co. Kg Direct plug-in switching element and connection arrangement with a direct plug-in switching element
FR3062948A1 (en) * 2017-02-16 2018-08-17 Electricite De France ASSEMBLY CONSISTING OF A RELAY AND AN ADAPTER

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811873U (en) * 1959-09-29 1960-05-25 Siemens Ag ELECTRIC SOCKET.
DE7127204U (en) * 1971-07-12 1971-11-04 Schleicher Gmbh & Co Relaisbau Kg RELEASABLE LOCKING FOR TIME RELAY

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1811873U (en) * 1959-09-29 1960-05-25 Siemens Ag ELECTRIC SOCKET.
DE7127204U (en) * 1971-07-12 1971-11-04 Schleicher Gmbh & Co Relaisbau Kg RELEASABLE LOCKING FOR TIME RELAY

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Electronic Engineering, Bd. 30, 1958, N. 368, S. 5 *

Cited By (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0000906A1 (en) * 1977-08-30 1979-03-07 Siemens Aktiengesellschaft Adapter for an electrical component
DE3641427A1 (en) * 1986-12-04 1988-06-09 Hengstler Bauelemente Relay having an adapter plate for board mounting
FR2696040A1 (en) * 1992-09-22 1994-03-25 Telemecanique Switching device with contacts for mounting on printed circuit.
DE4332068B4 (en) * 1992-09-22 2005-06-02 Télémécanique, Rueil-Malmaison Switching device with contacts for mounting on printed circuits
DE4437954C1 (en) * 1994-10-24 1996-02-08 Siemens Ag Relay combination with underside connection pins and plug adaptor for direct soldering on to PCB
US5579211A (en) * 1994-10-24 1996-11-26 Siemens Aktiengesellschaft Relay with a plug adaptor system and method for manufacturing same
EP1257002A2 (en) * 2001-05-08 2002-11-13 ITW Industrial Components S.r.l. Complex-shaped modular terminal board
EP1257002A3 (en) * 2001-05-08 2003-04-23 ITW Industrial Components S.r.l. Complex-shaped modular terminal board
DE102013220462A1 (en) * 2013-10-10 2015-04-16 Würth Elektronik Ics Gmbh & Co. Kg Direct plug-in switching element and connection arrangement with a direct plug-in switching element
US9893443B2 (en) 2013-10-10 2018-02-13 Wurth Elektronik ICS GmbH & Co. KG Switch element having a housing part with switch element circuit and an adapter part with a plurality of plug contacts fastened therein
FR3062948A1 (en) * 2017-02-16 2018-08-17 Electricite De France ASSEMBLY CONSISTING OF A RELAY AND AN ADAPTER
WO2018149955A1 (en) * 2017-02-16 2018-08-23 Electricite De France Assembly consisting of a relay and an adapter

Also Published As

Publication number Publication date
DE2618317C2 (en) 1982-09-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2534472C2 (en)
DE69012986T2 (en) HINGE.
DE3530758A1 (en) HUMIDITY SENSOR OF THE FIELD EFFECT TRANSISTOR TYPE
DE2051228B2 (en) Plug-in socket for an integrated circuit module
DE3710624C1 (en) Housing sheet metal elements connector for communications terminal - has tongues of one element shaped so as to grip behind take-up slit formed in other element
DE2618317A1 (en) Electromagnetic relay adaptor on printed circuit board - has thermoplastic retaining part snapping onto moulded plastics contact part
DE2510807B2 (en) Electrical device for attachment to a base
DE1914116A1 (en) Camera housing that can be assembled by plugging and snapping into place
EP0139980A2 (en) Collier de câble
DE4018235A1 (en) Hinge for furniture door - comprises door-side part, and wall-side part contg. hinge shaft and extending connecting part
EP0388478A1 (en) Locking-pin for securing in a hole of a circuit board etc
DE202012100475U1 (en) Rod closure with a detachable rod connection
DE7613178U1 (en) adapter
DE29603389U1 (en) Quick release
DE8712587U1 (en) Device for connecting sheet metal elements arranged at right angles to each other
EP1230490B1 (en) Fixing element for detachably connecting sheet metal plates that are arranged in a rectangular manner in relation to each other
EP0673085A2 (en) Device for locking a connector housing
DE3643593C2 (en)
DE102018119845A1 (en) Connection element for attaching a sink to a worktop
DE3019106C2 (en) Electrical connector
DE8913930U1 (en) Electrical socket, especially for lamps
DE2628750B2 (en) Measuring instrument housing to be arranged in a panel opening with resilient fastening clips
AT4995U1 (en) CONNECTING ELEMENT FOR PARTITIONS FOR PARTICULATING A DRAWER
EP2067906A2 (en) Connection system for trough shaped profile bars and connection arrangement
DE29616203U1 (en) Arrangement for attaching a holding element

Legal Events

Date Code Title Description
OD Request for examination
D2 Grant after examination
8320 Willingness to grant licences declared (paragraph 23)
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: BBC BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: ASEA BROWN BOVERI AG, 6800 MANNHEIM, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee