[go: up one dir, main page]

DE2616581C3 - Device for removing cleaning fluid from the rubber blanket of an offset printing machine - Google Patents

Device for removing cleaning fluid from the rubber blanket of an offset printing machine

Info

Publication number
DE2616581C3
DE2616581C3 DE19762616581 DE2616581A DE2616581C3 DE 2616581 C3 DE2616581 C3 DE 2616581C3 DE 19762616581 DE19762616581 DE 19762616581 DE 2616581 A DE2616581 A DE 2616581A DE 2616581 C3 DE2616581 C3 DE 2616581C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
liquid
rubber blanket
blanket
offset printing
printing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19762616581
Other languages
German (de)
Other versions
DE2616581A1 (en
DE2616581B2 (en
Inventor
Harvey J Cleveland Ohio Sable (V.St.A.)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Addressograph Multigraph Corp Cleveland Ohio VStA
Original Assignee
Addressograph Multigraph Corp Cleveland Ohio VStA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US05/570,222 external-priority patent/US3988988A/en
Application filed by Addressograph Multigraph Corp Cleveland Ohio VStA filed Critical Addressograph Multigraph Corp Cleveland Ohio VStA
Publication of DE2616581A1 publication Critical patent/DE2616581A1/en
Publication of DE2616581B2 publication Critical patent/DE2616581B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2616581C3 publication Critical patent/DE2616581C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abnehmen von Reinigungsflüssigkeit vom Gummituch einer Offsetdruckmaschine, insbesondere einer Klein-Offsetdruckmaschine, mit einem an das Gummituch aus einer abgerückten Stellung anlegbaren plattenförmigen Abstreifer von der Breite des Gummituchs.The invention relates to a device for removing cleaning liquid from a rubber blanket Offset printing machine, in particular a small offset printing machine, with one attached to the rubber blanket from one removed position, plate-shaped scraper that can be placed on the width of the rubber blanket.

Bei Klein-Offsetdruckmaschinen, aber auch bei großen Offsetdruckmaschinen, sind am eigentlichen Druckvorgang eine Reihe von Zylindern beteiligt so ein Druckformzylinder mit der Flachdruck-Druckform, ein Gummituchzyünder mit dem elastischen Offset-Gummituch und ein Druckzylinder, der beim Übertragen des Farbbildes vom Gummituch auf das Druckpapier lediglich unterstützend mitwirktWith small offset printing machines, but also with large offset printing machines, are the real ones Printing process involved a number of cylinders so a printing forme cylinder with the planographic printing forme, one Blanket cylinder with the elastic offset blanket and a printing cylinder that is used when the Color image from the rubber blanket to the printing paper only acts in a supportive manner

Am Ende einer Auflage muß zum Vorbereiten der nächsten Auflage das restliche Farbbild durch Reinigen des Gummituches entfernt werden.At the end of an edition, the remaining color image must be cleaned by cleaning in order to prepare the next edition removed from the blanket.

Zum Abwaschen des Farbbildes und damit zum Reinigen des Gummituches verwendet man im allgemeinen lösungsmittelhaltige Reinigungsflüssigkeiten. Für das Auftragen und Abnehmen der Reinigungsflüssigkeit sind unterschiedlichste Vorrichtungen bekannt, darunter schwamm- oder dochtartige Applikatoren, die sich sowohl mit als auch gegen den Gummituchzylinder drehen odei nur angelegt werden. Auch Bürsten u. dgl. sind üblich. Alle sind so ausgebildet, daß die Waschflüssigkeit wirksam auf das Gummituch aufgetragen und verteilt sowie zumindest weitgehend abgenommen wird. Es ist jedoch nicht zu vermeiden, daß an der Gummituchoberfläche ein dünner Reinigungsflüssigkeitsfilm verbleibt, der vor der nächsten Auflage auch noch vollständig entfernt werden muß, damit die Gummituchoberfläche wieder trocken ist Bei ungenügend trockenem Gummituch ergeben sich Flachdrucke minderer Qualität Abstreifblätter allein vermögen über längere Zeit den Reinigungsflüssigkeitsfilm nicht betriebssicher vollständig abzunehmen (US-PS 36 01 051VIn general, solvent-based cleaning fluids are used to wash off the color image and thus to clean the rubber blanket. A wide variety of devices are known for applying and removing the cleaning fluid, including sponge- or wick-like applicators that rotate both with and against the blanket cylinder or are only applied. Brushes, etc. are common. All are designed so that the washing liquid is effectively applied to the blanket and distributed and at least largely removed. However, it cannot be avoided that at the A thin film of cleaning liquid remains on the blanket surface, which also remains before the next run still has to be completely removed so that the blanket surface is dry again. If the blanket is insufficiently dry, flat prints result Inferior quality cleaning blades alone are unable to completely remove the cleaning fluid film over a long period of time in an operationally reliable manner (US-PS 36 01 051V Die chemische Zusammensetzung der Reinigungsflüssigkeit ist so gewählt, daß die durch die Vervielfältigungstechnik bedingten Forderungen erfüllt werden. Die Reinigungsflüssigkeit muß selbstverständlich nicht S nur ungriiig sein sondern auch eine entsprechende Lösungsfähigkeit für die Farbe und einen hinreichend hohen Flammpunkt haben, um Feuergefahr auszuschließen. Reinigungsvorrichtungen, die auf einer schnellen Verdunstung der Reinigungsflüssigkeit beruhen undThe chemical composition of the cleaning fluid is chosen so that the requirements resulting from the reproduction technology are met. The cleaning liquid must of course not only be unfavorable but also a corresponding one Solvent the paint and have a sufficiently high flash point to eliminate the risk of fire. Cleaning fixtures on a fast Evaporation of the cleaning liquid based and dazu spezieller Absaugeinrichtungen für die von einem Abstreifer abgestreifte Reinigungsflüssigkeit bedürfen (DT-OS 24 03 643), können die gegensätzlichen Forderungen nach rascher Reinigung und geringer Luftverschmutzung nicht oder nur aufwendig erfüllen.in addition special suction devices for the one Wipers require cleaning fluid that has been stripped off (DT-OS 24 03 643), the conflicting requirements for quick cleaning and low air pollution cannot or only with great effort can be met.

is Klein-Offsetdruckmaschinen haben neuerdings mit Hinblick auf die schnelle Herstellung kleiner Auflagen in Verbindung mit elektrostatischen Kopiergeräten von einer gemeinsamen automatischen Programmsteuerung automatisch betätigte Reinigungsvorrichtungen. Dais small offset printing machines with recently With regard to the fast production of short runs in connection with electrostatic copiers from a common automatic program control automatically operated cleaning devices. There zum Reinigungsvorgang notwendigerweise nach dem vollständigen Entfernen der Farbe ein Trockenvorgang gehört, durch den das an der Oberfläche des Gummituches verbliebene überschüssige Lösungsmittel vollständig entfernt wird, muß dieser ebenso wie dasFor cleaning, a drying process is necessary after the paint has been completely removed due to the excess solvent remaining on the surface of the blanket is completely removed, this must as well as the Waschen so rasch wie möglich durchgeführt werden, damit wieder zu den produktiven Druckvorgängen übergegangen werden kann. Dies gilt insbesondere für einen Klein-Offsetvervielfältigungsautomaten, der auch für Auflagenhöhen von nur fünf oder sechs Kopien jeWashing should be done as soon as possible, so that you can go back to the productive printing processes. This is especially true for a small offset duplicating machine that too for print runs of only five or six copies each

Druckform eingesetzt werden kann.Printing form can be used.

Dann nimmt nämlich das Reinigen und Trocknen des Gummituches nahezu die gleiche Zeit in Anspruch wie das Drucken selbstThen the cleaning and drying of the rubber blanket takes almost the same amount of time as the printing itself

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eineThe invention is based on the object of a

Vorrichtung zum sehr raschen Abnehmen von Reinigungsflüssigkeit von der Oberfläche des Gummituches einer Rotations-Offsetdruckmaschine, insbesondere einer Klein-Offsetdruckmaschine zu schaffen, mit der ein vollständiges Entfernen des ReinigungsmittelsDevice for very quick removal of cleaning fluid from the surface of the rubber blanket to create a rotary offset printing machine, in particular a small offset printing machine, with the a complete removal of the detergent möglich ist, ohne daß Vorrichtungen zu dessem Verdampfen oder Absaugen erforderlich sind, ,die einfach aufgebaut und leicht zu bedienen ist und die die Abführung des abgenommenen Reinigungsmittels zu einem Schmutzflüssigkeitsbehälter gestattet, ohne daßis possible without devices to dessem Evaporation or suction are required, which is simple in construction and easy to use and which is the Discharge of the removed cleaning agent to a dirty liquid container allowed without durch ein Hochvakuum erzeugte große Luftvolumina oder Wärme abgeführt werden müssen.Large volumes of air or heat generated by a high vacuum must be removed.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist eine Vorrichtung gemäß der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß eine Abstreifplatte in geringem Abstand von einer in dieTo solve this problem, a device according to the invention is characterized in that a Stripping plate at a short distance from one to the Nähe der Abstreifkante reichenden Oberplatte einen Kapillarkanal bildend abgedeckt ist, und daß am rückwärtigen Ende der Platten eine an den Auslaß des Kapillarkanals angeschlossene Flüssigkeitssammelschale vorgesehen istPlace a top plate near the scraper edge Capillary channel is covered forming, and that at the rear end of the plates one to the outlet of the Capillary channel connected liquid collecting tray is provided

Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht vor, daß an die Flüssigkeitssammelschale ein Flüssigkeitssammelbehälter angeschlossen ist und insbesondere daß an den Flüssigkeitssammeiuehälter eine Vakuumpumpe angeschlossen ist Der Abstand zwischen den Platten beträgtA preferred embodiment provides that a liquid collecting container is connected to the liquid collecting tray and in particular that to the The liquid collecting tank is connected to a vacuum pump. The distance between the plates is zwischen 0,125 mm und etwa 1,5 mm.between 0.125 mm and about 1.5 mm.

Die Abnahmevorrichtung ist in der Lage, die an der Gummituchoberfläche verbliebene Flüssigkeit regelmäßig mit sehr wenigen Umdrehungen des Gummituchzylinders vollständig zu entfernen. Bei normalem BetriebThe removal device is able to regularly and completely remove the liquid remaining on the blanket surface with very few revolutions of the blanket cylinder. During normal operation genügt zum Trocknen des Gummituches eine einzige Umdrehung. Einzelheiten der Erfindung und ihrer AusgestaltungenA single turn is sufficient to dry the blanket. Details of the invention and its embodiments

sind in den Ansprüchen gekennzeichnet.are characterized in the claims.

Da bei der erfindungsgemäßen Vorrichtung die überschüssige Reinigungsflüssigkeit rasch und in flüssiger Form entfernt und aufgegangen wird, besiteht das Problem der Toxizität praktisch nicht und ciie Wahl eines geeigneten Lösungsmittels ist weit einfacher, da hohe Flüchtigkeit nicht erforderlich istSince in the device according to the invention, the excess cleaning liquid quickly and in liquid The mold is removed and risen, the problem of toxicity is practically nonexistent and a choice a suitable solvent is far simpler since high volatility is not required

Einer der Vorteile der Erfindung besteht darin, daß ein Verdampfen des Lösungsmittels vermieden wird. Es ist bekannt, daß das Gummituchmaterial etwas absorbierend ist und daß durch Verdampfen der Materialien an der Gummituchoberfläche in der porösen Struktur des Gummituchs ein Rest zurückbleibt Die Resteansammlung macht schließlich die Gebrauchsfähigkeit des Gummituchs dadurch zunichte, daß sie dessen Einfärbbarkeit verändert Die mit der Vorrichtung in der, vom Verdampfungsverfahren verschiedenen Weise vorgenommene Trocknung hinterläßt am Gummituchkörper viel weniger Reste. Weiterhin wird durch die Abstreifwirkung der Abstreifkante 24 Flüssigkeit α us dem Innern der oberflächennahen porösen Struktur herausgedrängt One of the advantages of the invention is that evaporation of the solvent is avoided. It it is known that the blanket material is somewhat absorbent and that by evaporation of the materials a residue remains on the rubber blanket surface in the porous structure of the rubber blanket. The residue accumulation finally destroys the serviceability of the blanket in that it destroys its colorability changes the process made with the device in a manner different from the evaporation process Drying leaves much less residue on the blanket body. Furthermore, the wiping effect the wiping edge 24 liquid α pushed out of the interior of the near-surface porous structure

Die Erfindung wird im folgenden anhand einer schematischen Zeichnung eines Ausführungsbeispiels mit weiteren Einzelheiten erläutert. Es zeigtThe invention is explained below with reference to a schematic drawing of an exemplary embodiment explained with further details. It shows

Fig. 1 eine Draufsicht auf die nahe dem Gummituchzylinder angeordnete Reinigungsflüssigkeits-Abnahmevorrichtung, Fig. 1 is a plan view of the near the blanket cylinder arranged cleaning liquid removal device,

Fig.2 einen Teilschnitt längs der Linie 2-2 in Fig. 1, in vergrößertem Maßstab, der Gleitführung der Vorrichtung,2 shows a partial section along the line 2-2 in FIG. 1, on a larger scale, the sliding guide of the device,

F i g. 3 einen Teilschnitt längs der Linie 3-3 in F i g. 4, durch eine Einzelheit,F i g. 3 shows a partial section along the line 3-3 in FIG. 4, by a particular,

Fig.4 einen Schnitt längs der Linie 4-4 in Fig. 1 durch die Abnahmevorrichtung in Arbeitsstellung an der Gummituchoberfläche, und4 shows a section along the line 4-4 in FIG. 1 by the removal device in the working position on the blanket surface, and

Fig.5 eine Seitenansicht der vom Gummituch abgerückten Abnahmevorrichtung in der Ruhestellung, die deren Stellung zur Waschvorrichtung erkennen läßt.5 is a side view of the rubber blanket removed removal device in the rest position, which reveals its position in relation to the washing device.

Fig. 1, 4 und 5 zeigen die bei diesem Beispiel als Waschflüssigkeits-Abnahmevorrichtung ausgebildete, in ihrer Gesamtheit mit 10 bezeichnete Vorrichtung zum Entfernen von Waschmittel auf Lösungsmiltelbasis in Anordnung nahe der Oberfläche eines Gummituches 12, das einen Gummituchzylinder 14 vollständig bedeckt Die Vorrichtung 10 ist gemäß F i g. 4 von einem Plattenpaar, nämlich einer Oberplatte 16 und einer unteren Abstreifplatte 18 gebildet, die von Afcistandsstücken 20 in geringem Abstand voneinander gehalten sind. Die Abstandsstücke 20 sind aus dünnem Metall hergestellt und rings um die Kantengrenzen der Platten so 16 und 18 und innen angeordnet (F i g. 1). Wie in F i g. 4 und 5 zu erkennen, ist durch die im Abstand voneinander angeordneten Platten 16 und 18 ein Kapillark aaal 22 gebildet, der dem Volumen äquivalent ist, das von der oberen Platte 16 und der unteren Platte 18 eingüschlossen ist, die voneinander einen Abstand gleich der Dicke der Abstandsstücke 20 haben.Fig. 1, 4 and 5 show the formed in this example as a washing liquid removal device, Device designated in its entirety by 10 for removing detergent based on solvent in arrangement near the surface of a rubber blanket 12, which a blanket cylinder 14 completely The device 10 is shown in FIG. 4 of a pair of plates, namely a top plate 16 and one lower stripping plate 18 formed by Afcistandsstücke 20 are kept at a small distance from each other. The spacers 20 are made of thin metal made and around the edge boundaries of the panels like that 16 and 18 and arranged inside (Fig. 1). As in Fig. 4 and 5 can be recognized by the distance from one another arranged plates 16 and 18 a capillary aaal 22 which is equivalent to the volume that is formed by the upper plate 16 and lower plate 18 included which are at a distance equal to the thickness of the spacers 20 from each other.

Die voreilende Kante der Abstreifplatte 18 hat eine als Abstreifkante 24 dienende dünne Vorderkante, die über die Vorderkante der Oberplatte 16 hinausntgt. Die am vorderen Ende des Kanals 22 zwischen den Vorderkanten der Platten 18 und 16 in Seitenr ichtung verlaufende öffnung bildet einen Einlauf 26 in den Kanal 22, durch den Flüssigkeit auf der ganzen Breite des Gummituchs 12 eindringt. Am hinteren Ende der Vorrichtung 10 befindet sich ein Auslaß 28, der von einer bis in den oberen Teil der Oberplatte 16 mit speziellem Umriß eingearbeiteten Ausspaning 30 gebildet ist, die über einem in die untere Platte 18 eingearbeiteten längsgerichteten Schlitz 32 angeordnet ist und mit diesem in Deckung steht In eine den längsgerichteten Schlitz 32 umschließende Flüssigkeitssammelkammer in Form einer Schale 36 fließt die Flüssigkeit, die in den Einlauf 26 des Kanals 22 ein- und aus dem Auslaß 28 ausströmt Die Flüssigkeit sammelt sich im unteren Teil der Flüssigkeitssammclschale 36 und fließt von dort durch eine Ableitung 38 in einen Flüssigkeitssammelbehälter 39 (F ig. 1 und 4).The leading edge of the stripping plate 18 has a thin leading edge serving as a stripping edge 24, which over the front edge of the top plate 16 hinntgt. The at the front end of the channel 22 between the Front edges of the plates 18 and 16 in the lateral direction of the opening forms an inlet 26 into the Channel 22, through which liquid runs across its entire width of the blanket 12 penetrates. At the rear end of the device 10 is an outlet 28, which of one with a special contour worked into the upper part of the top plate 16 which is arranged over a longitudinal slot 32 machined into the lower plate 18 is and is in congruence with this In a the longitudinal slot 32 enclosing the liquid collection chamber in the form of a shell 36, the liquid flows into the inlet 26 of the channel 22 and flows out of the outlet 28. The liquid collects in the lower part of the liquid collecting bowl 36 and flows from there through a discharge line 38 into a liquid collecting container 39 (FIGS. 1 and 4).

Die Flüssigkeitssammeischale 36 und der Auslaß 28 besitzen in der in F i g. 1 dargestellten Weise eine unregelmäßige oder gezackte Kante 30. Es wird angenommen, daß es eine solche unregelmäßig ausgebildete Kante 30' es bewirkt, daß die Flüssigkeit auf der ganzen Breite des Auslasses 28 gleichmäßig in die Flüssigkeitssammelschale 36 fließt, statt lokal durch einen bestimmten Abschnitt des Auslasses 28. Es wird jedoch erwartet, daß eine gerade Kante gleich vorteilhafte Ergebnisse bringen würde.The liquid collecting tray 36 and the outlet 28 have in the form shown in FIG. 1 illustrated way a irregular or jagged edge 30. It is believed that there is such an irregular formed edge 30 'it causes the liquid over the entire width of the outlet 28 evenly in the liquid sump 36 flows, rather than locally, through a particular portion of the outlet 28. It becomes however, expected that a straight edge would produce equally beneficial results.

Die Höhe des Kanals 22 entspricht der Dicke der Abstandsstücke 20, die zwischen etwa 0,12 und etwa 1,5 mm beträgt. Die Höhe des Kanals 22 ist für das zufriedenstellende Arbeiten der Vorrichtung nach der Erfindung wichtig, da es von ihr abhängig ist, ob die Kapillarwirkung stark genug ist, die Flüssigkeit in den Einlauf 26 zu ziehen und mit ihr den Kanal 22 zu füllen.The height of the channel 22 corresponds to the thickness of the spacers 20, which is between about 0.12 and about 1.5 mm. The height of the channel 22 is for the satisfactory operation of the device according to Invention is important because it depends on whether the capillary action is strong enough to keep the liquid in the To pull the inlet 26 and fill the channel 22 with it.

Die Platten 16 und 18 sind durch eine Reihe von Schrauben 40 miteinander verbunden, die sowohl durch die Abstandsstücke 20 als auch die Flüssigkeitssammelschale 36 hindurchgehen und dadurch die gesamte Baugruppe zusammenhalten. In jede Seitenkante der Oberplatte 16 ist eine U-förmige Nut 42 eingeschnitten, in die zugehörige, Gleitstangen bildende Schienen 44 eingreifen. Die Schienen 44 sind an einem Paar Halterungen 46 befestigt, die ihrerseits mit entsprechenden Schrauben 50 an Seitenrahmenteilen 48 der Klein-Offsetdruckmaschine fest angebracht sind (F i g. 1 und 2).The plates 16 and 18 are connected to one another by a series of screws 40, which both through the spacers 20 as well as the liquid collection tray 36 pass through and thereby the entire Hold the assembly together. A U-shaped groove 42 is cut into each side edge of the top plate 16, engage in the associated rails 44 forming slide rods. The rails 44 are on a pair Brackets 46 attached, which in turn with corresponding screws 50 on side frame parts 48 of Small offset printing machine are firmly attached (F i g. 1 and 2).

In Querrichtung über der Rückseite der Oberplatte 16 erstreckt sich eine Einstellstange 52, die über die Breite des Gummituchs 12 hinausgeht und Verlängerungsarme 54 hat, an denen Stößel 56 je eines herkömmlichen Elektrohubmagneten 58 fest angeschlossen sind. Die Elektromagnete 58 sind am Gestell der Klein-Offsetdruckmaschine gehalten.In the transverse direction across the rear of the top plate 16 extends an adjusting rod 52, which over the width of the blanket 12 and has extension arms 54 on which plungers 56 each of a conventional Electric lifting magnets 58 are firmly connected. The electromagnets 58 are on the frame of the small offset printing machine held.

Im Betrieb trägt eine Gummituch-Waschvorrichtung 70 (Fig. 5) Waschflüssigkeit auf das Gummituch 12 für eine Anzahl von Waschgängen auf, bis die an der Oberfläche angelagerte Farbe vollständig entfernt ist. Die Waschgänge erfolgen am Ende einer Auflage und vor der nachfolgenden Auflage. Die an der Oberfläche des Gummituchs 12 verbleibende Lösungsmittelschicht 72 muß entfernt werden, bevor die nächste Auflage gedruckt werden kann (Fig.4). Wird die Waschmittelschicht 72 nicht entfernt, wird die gedruckte optische Dichte von wenigstens drei oder vier aufeinanderfolgenden gedruckten Bildern unannehmbar schwach sein. Bei Druckauflagen von nur fünf oder sechs Drucken je Druckform ist es wichtig, daß bereits der erste Druck von annehmbarer Qualität istIn operation, a blanket washing device 70 (FIG. 5) carries washing liquid onto the blanket 12 for a number of washes until the surface paint is completely removed. The washes take place at the end of a run and before the next run. The ones on the surface The solvent layer 72 remaining on the blanket 12 must be removed before the next run can be printed (Fig. 4). If the detergent layer 72 is not removed, the printed optical Density of at least three or four consecutive printed images may be unacceptably weak. For print runs of only five or six prints per printing form, it is important that the first print is of acceptable quality

Wie in F i g. 1 zu erkennen, erfolgt das Einfahren der Abstreifkante 24 in Abstreifkontaktstellung durch Erregen der Elektromagneten 58, die die Stößel 56 anziehen und dabei die Abstreifplatte 18 in Berührung mit dem Gummituch 12 bringen.As in Fig. 1, the wiping edge 24 is retracted into the wiping contact position Exciting the electromagnets 58, which attract the plungers 56 and thereby the stripping plate 18 in contact with the rubber blanket 12.

Die Größe und Gleichmäßigkeit des Druckes zwischen der Abstreifkante 24 der Abstreifolatte 18 undThe size and uniformity of the pressure between the wiper edge 24 of the wiper blade 18 and

dem Gummituch 12 werden durch die Stellung der in Verlängerung der Stößel 56 an diesen angebrachten Schrauben 76 in einem Gewinde in den Verlängerungsannen 54 der Einstellstange 52 bestimmt. Diese Einstellung wird durch Anziehen von Sicherungsmuttern 77 auf den Schrauben 76 zu beiden Seiten der Verlängerungsarme 54 gesichert.the rubber blanket 12 are attached by the position of the plunger 56 in extension of this Screws 76 in a thread in the extension tubs 54 of the adjustment rod 52 are determined. This Adjustment is made by tightening lock nuts 77 on bolts 76 on either side of the Extension arms 54 secured.

Durch die Verstellung der Einstellstange 52 in Richtung auf das Gummituch t2 hin werden Schraubenfedern 62 zwischen der Einstellstange 52 und den Schienen 44 zusammengedrückt, die in die Einstellstange 52 eingeschraubte Anschlagschrauben 60 umgeben und dazu dienen, bei Entregung der Elektromagneten 58 die Abstreifer-Baugruppe in ihre Ausgangsstellung zurückzustellen. Die Aufgabe der Schrauben 60 besteht darin, die Schraubenfedern 62 zu führen und Anschläge zu bilden, die den maximalen Abstand bestimmen.By adjusting the adjusting rod 52 in the direction of the rubber blanket t2, coil springs are generated 62 compressed between the adjustment rod 52 and the rails 44 which are inserted into the adjustment rod 52 surrounded by screwed stop screws 60 and are used to de-energize the electromagnet 58 return the wiper assembly to its original position. The task of the screws 60 is in guiding the coil springs 62 and forming stops that determine the maximum distance.

Die Wirkung der Kante der Abstreifplatte 18 gegen die Oberfläche des Gummituchs 12 führt zur Ausbildung eines Lösungswaschmittelkeils 73 am Einlauf 26 des Kanals 22. Durch die Kraft der Kapillarwirkung füllt die Flüssigkeit rasch den gesamten Kanal 22 vom Einlauf 26 bis zum Auslaß 28, vorausgesetzt, daß das Flüssigkeitsvolumen dem Volumen des Kanals 22 äquivalent ist. Jeder Flüssigkeitsüberschuß fließt selbstverständlich aus dem Auslaß 28 aus und sammelt sich in der Flüssigkeitssammelschale 36 an.The action of the edge of the stripping plate 18 against the surface of the rubber blanket 12 leads to formation a solvent detergent wedge 73 at the inlet 26 of the channel 22. The force of the capillary action fills the Liquid rapidly traverses the entire channel 22 from the inlet 26 to the outlet 28, provided that the volume of liquid is equivalent to the volume of the channel 22. Any excess liquid will of course flow out of the outlet 28 and collect in the Liquid collecting bowl 36 on.

Wenn infolge der Wischwirkung des Abstreifers am Gummituch 12 neue Flüssigkeit sich am Einlauf 26 ansammelt und dort einen Flüssigkeitskeil 73 bildet, wird die Flüssigkeit im Kanal 22 aus dem Auslaß 28 hinausgedrängt, fließt in die Flüssigkeitssammelschale 36 und von dort über die Ableitung 38 in einen Flüssigkeitssammelbehälter 39.If, as a result of the wiping action of the wiper on the rubber blanket 12, new liquid forms at the inlet 26 collects and forms a liquid wedge 73 there, the liquid in the channel 22 is discharged from the outlet 28 pushed out, flows into the liquid collecting tray 36 and from there via the discharge line 38 into a Liquid collection container 39.

Zur Unterstützung beim Entfernen der Flüssigkeit aus dem Kanal 22 kann während des Abstreifvorganges im Innern der Flüssigkeitssammelschale 36 ein Unterdruck erzeugt werden, um die Flüssigkeit aus dem Kanal 22 herauszuholen. Der Unterdruck wird während einer sehr kurzen Zeitdauer angelegt, die gerade ausreicht, das Ausfließen der Flüssigkeit zu bewirken. Zu diesem Zweck wird der Flüssigkeitssammelbehälter 39 über ein Magnetventil 75 an eine Vakuumpumpe 74 angeschlossen, um im System einen Flüssigkeit aus dem Kanal 22 hinausdrängenden Unterdruckimpuls von kurzer Dauer zu erzeugen. Es ist zu betonen, daß das Vakuum zum Abstreifen des Gummituchs 12 nicht notwendig ist.To assist in removing the liquid from the channel 22 during the stripping process in A negative pressure can be generated inside the liquid collecting bowl 36 in order to remove the liquid from the channel 22 to get out. The negative pressure is applied for a very short period of time that is just sufficient to cause the liquid to flow out. For this purpose, the liquid collection container 39 is via a Solenoid valve 75 connected to a vacuum pump 74 in order to remove a liquid from channel 22 in the system Generate pushing negative pressure impulse of short duration. It should be emphasized that the vacuum to the Stripping off the blanket 12 is not necessary.

Die Waschflüssigkeit wird sich mit fortschreitendem Reinigungsvorgang stark verändern. Es versteht sich, daß die vom Gummituch 12 entfernte Waschmittelschicht sowohl die verschiedenen, im Lösungsmittel löslichen Farbkomponenten als auch diejenigen Komponenten enthalten wird, die in der Druckfarbe dispergiert und unlöslich sind. Weiterhin wird sie Papierfasern enthalten. Die Waschflüssigkeit wird daher ein Gemisch von Schmutzstoffen sein, und seine Dichte wird sich während des Reinigungsvorganges verändern.The washing liquid will change significantly as the cleaning process progresses. It goes without saying that the layer of detergent removed from the blanket 12 both the different in the solvent soluble ink components as well as those components that are contained in the printing ink dispersed and insoluble. It will also contain paper fibers. The washing liquid is therefore be a mixture of contaminants and its density will change during the cleaning process.

Ungeachtet dieses sich verändernden Zustandes der Flüssigkeit reicht der Kanal 22 aus, die Flüssigkeit gemäß der beschriebenen Arbeitsweise aufzufangen und dem Flüssigkeitssammelbehälter 39 zuzuführen.Regardless of this changing state of the liquid, the channel 22 is sufficient, the liquid to be collected in accordance with the described method of operation and supplied to the liquid collecting container 39.

Die mit der Vorrichtung 10 vorgenommene Reinigung und Trocknung erfolgt durch Auffangen und Wegführen der Flüssigkeit, wobei nur wenig Luft Ober die Oberfläche strömt, um das Lösungsmittel zu verdampfen.The cleaning and drying carried out with the device 10 is carried out by collecting and Removing the liquid, with only a small amount of air flowing over the surface, in order to add the solvent evaporate.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (4)

Patentansprache:Patent address: 1. Vorrichtung zum Abnehmen von Reinigungsflüssigkeit vom Gummituch einer Offsetdruckmaschine, insbesondere einer Klein-Offset-Druckmaschine, mit einem an das Gummituch aus einer abgerückten Stellung anlegbaren plattenförmigen Abstreifer von der Breite des Gummituchs, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abstreifplatte (18) in geringem Abstand von einer in die Nähe der Abstreifkante (24) reichenden Oberplatte (16) einen Kapillarkanal (22) bildend abgedeckt ist, und daß am rückwärtigen Ende der Platten (16,18) eine an einen Auslaß (28) des Kapillarkanals (22) aligeschlossene Flüssigkeitssammelschale (36) vorgesehen ist1. Device for removing cleaning fluid from the rubber blanket of an offset printing machine, in particular a small offset printing machine, with a to the rubber blanket from a plate-shaped wiper the width of the rubber blanket, which can be placed in the removed position, characterized in that a wiper plate (18) at a small distance from one to the Near the wiping edge (24) reaching top plate (16) is covered to form a capillary channel (22), and that at the rear end of the plates (16,18) an outlet (28) of the capillary channel (22) ali-closed liquid collecting tray (36) is provided 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an die Flüssigkeitssammelschale (36) ein Flüssigkeitssammelbehälter (39) angeschlossen ist2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the liquid collecting tray (36) a liquid collection container (39) is connected 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an den Flüssigkeitssammelbehälter (39) eine Vakuumpumpe (74) angeschlossen ist3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the liquid collecting container (39) a vacuum pump (74) is connected 4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet daß der Abstand zwischen den Platten (16, 18) zwischen etwa 0,125 und etwa 1,5 mm beträgt4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the distance between the plates (16, 18) is between about 0.125 and about 1.5 mm
DE19762616581 1975-04-17 1976-04-14 Device for removing cleaning fluid from the rubber blanket of an offset printing machine Expired DE2616581C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US57022275 1975-04-17
US05/570,222 US3988988A (en) 1975-04-21 1975-04-21 Device for drying the surface of a blanket cylinder of ink washing solvent

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2616581A1 DE2616581A1 (en) 1976-10-28
DE2616581B2 DE2616581B2 (en) 1977-06-30
DE2616581C3 true DE2616581C3 (en) 1978-02-09

Family

ID=

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19624536C5 (en) Doctor blade and ink removal device for printing machines
DE2261734C3 (en) Ink jet recorder
DE2851426C2 (en) Method for applying a flowable application medium to a medium carrier and device for carrying out the method
DE3120983A1 (en) Device for washing the blanket cylinder of a rotary offset press
DE2815388A1 (en) DEVICE FOR WASHING CYLINDERS ON PRINTING MACHINES, IN PARTICULAR OFFSET PRINTING MACHINES
DE68914934T2 (en) Cleaning system for sheetfed offset presses.
DE69405824T2 (en) Inking unit for printing machines
DE2611262B2 (en) DEVICE FOR SUPPLYING AND DRAINING PRINTING INK AND A WASHING LIQUID TO OR. FROM THE INKING UNIT OF A FLEXO PRINTING MACHINE
DE69909357T2 (en) Corrugated cardboard printing machine and method for cleaning the machine's ink fountain
EP0424716B1 (en) Transfer-pad printing machine with a pad cleaning device and method for operating the same
EP1307345A1 (en) Device for borderless printing of images using an ink jet printer
DE2733842B2 (en) Device for filtering liquids or pasty masses
DE68901977T2 (en) DEVICE FOR CLEANING THE RUBBER BLANKET OF A PRINT PRESS.
DE2951649A1 (en) DEVICE FOR REMOVING DIRT OR OTHER IMPURITIES FROM THE COLOR BOX OF A PRINTING MACHINE
DE2616581C3 (en) Device for removing cleaning fluid from the rubber blanket of an offset printing machine
DE932493C (en) Device on printing machines for removing the ink from the ink rollers using a doctor blade
DE1610244B1 (en) Device for the internal and external cleaning of a tubular object
DE1097660B (en) Filter device for an extruder
DE2206147A1 (en) On spreading device
DE19511231B4 (en) Process for washing rollers of an inking unit of printing machines
DE3229368C1 (en) Longitudinal-cutting device for paper webs
DE2616581B2 (en) DEVICE FOR REMOVING CLEANING LIQUID FROM THE RUBBER CLOTH OF AN OFFSET PRINTING MACHINE
DE1561008A1 (en) Washing device for blanket cylinders of rotary printing machines
EP1743771A1 (en) Device for cleaning cylinders of a printing machine
DE1619882C3 (en) Method for separating a mixture of liquid and solid components and device for carrying out the method