DE2614899A1 - Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes - Google Patents
Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holesInfo
- Publication number
- DE2614899A1 DE2614899A1 DE19762614899 DE2614899A DE2614899A1 DE 2614899 A1 DE2614899 A1 DE 2614899A1 DE 19762614899 DE19762614899 DE 19762614899 DE 2614899 A DE2614899 A DE 2614899A DE 2614899 A1 DE2614899 A1 DE 2614899A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bag
- bags
- bag according
- openings
- perforations
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 title abstract description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 title abstract description 5
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 claims abstract description 16
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 8
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 claims description 10
- 229920006255 plastic film Polymers 0.000 claims description 9
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 8
- 235000012785 bread rolls Nutrition 0.000 abstract description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 3
- -1 Polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 238000012858 packaging process Methods 0.000 description 1
- 238000012856 packing Methods 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 1
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D33/00—Details of, or accessories for, sacks or bags
- B65D33/01—Ventilation or drainage of bags
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Abstract
Description
Beutel aus KunststoffolieBags made of plastic film
Die Erfindung betrifft einen Beutel aus Kunststoffolie für automatische oder halbautomatische Verpackung von Waren, wie z. B. Brötchen, bei denen der Beutel luft- undXoder wasserdampfdurchlässig sein muß und daher mit Durchbrechungen versehen ist.The invention relates to a bag made of plastic film for automatic or semi-automatic packaging of goods, such as B. Buns where the bag must be permeable to air and / or water vapor and must therefore be provided with perforations is.
Bestimmte Waren, wie z. B. Brötchen, müssen so verpackt werden, daß die Verpackung für Luft und/oder Wasserdampf durchlässig ist, da anderenfalls das verpackte Gut, z. B. die Brötchen, an Knusprigkeit verlieren oder in sonstiger Hinsicht ihre Eigenschaften verändern. Brötchen werden aus diesem Grunde meist in Papiertüten verpackt, die ausreichend luft- und wasserdampfdurchlässig sind. Nachteilig bei Papiertüten ist es jedoch, daß sie für automatische oder auch halbautomatische Verpackung nicht geeignet sind, da sie vom Material her einerseits zu ungleichmäßig, andererseits zu wenig stabil sind.Certain goods, such as B. Buns must be packed so that the packaging is permeable to air and / or water vapor, otherwise the packaged goods, e.g. B. the rolls, lose their crispness or in any other way change their properties. For this reason, bread rolls are usually packed in paper bags packaged that are sufficiently permeable to air and water vapor. Disadvantageous with Paper bags, however, are used for automatic or semi-automatic packaging are not suitable because the material is too uneven on the one hand, and on the other hand they are too uneven are not stable enough.
Es ist auch bekannt, zur Verpackung von Waren Beutel aus Kunststoffolie zu verwenden, die mit Durchbrechungen versehen ist, um diese Beutel luft- oder wasserdampfdurchlässig zu machen.It is also known, for the packaging of goods, to use bags made of plastic film to use, which is provided with perforations to make these bags air or water vapor permeable close.
Der Vorteil derartiger Kunststoffbeutel gegenüber den Papierbeuteln liegt im wesentlichen darin, daß sie auch auf automatischen oder halbautomatischen Verpackungsmaschinen verwendet werden können. Gegenüber Papiertüten sind sie auch haltbarer und wasserfest.The advantage of such plastic bags over paper bags lies essentially in the fact that they can also be used on automatic or semi-automatic packaging machines can be used. Compared to paper bags, they are also more durable and waterproof.
Bisher war es üblich, in den Fällen, in denen die Kunststoffbeutel mit Durchbrechungen zu versehen waren, diese gleichmäßig über die gesamte Beuteloberfläche zu verteilen. Meist geschah es dadurch, daß zur erstellung der Beutel bereits gleichmäßig durchbrochenes Kunststoffolienmaterial verwendet wurde. Die Durchbrechungen wurden entweder in Form von Lochungen mit im wesentlichen rundem Querschnitt oder durch Schlitzungen vorgenommen, bei denen zwar kein Material aus der Kunststofffolie herausgenommen wird, jedoch durch das Auseinanderziehen des Kunststoffolienmaterials beim Füllen eine netzartige Struktur entsteht, wodurch der Beutel luft- und wasserdampfdurchlässig wird. Die Größe der Lochungen bzw. die Länge der Schlitze hängen vom jeweiligen Verwendungszweck ab, sie dürfen im allgemeinen nicht so groß gemacht werden, daß die Gefahr einer Berührung der innerhalb des Beutels befindlichen Ware durch eine außen an dem Beutel angreifende Person möglich ist, andererseits müssen diese Durchbrechungen aber auch so groß sein, daß sie durch Stanzen oder Schneiden erzeugt werden können und außerdem einen ausreichenden Durchtritt von Luft und Wasserdampf ermöglichen. Ein übliches Maß für den Durchmesser eines Loches ist z. B. 2 mm, während die Schlitze in der Größenordnung von 1 - 5 mm liegen. Je nach Folienstärke und Belastung können aber auch andere Maße zweckmäßig sein.Previously it was common in cases where the plastic bag were to be provided with perforations, these evenly over the entire surface of the bag to distribute. Mostly it happened because the bag was already made evenly Openwork plastic sheet material was used. The breakthroughs were either in the form of perforations with a substantially round cross-section or through Slits made in which, although no material was removed from the plastic film is, however, by the pulling apart of the plastic film material during filling a net-like structure is created, which makes the bag permeable to air and water vapor will. The size of the perforations and the length of the slots depend on the respective Purpose of use, they must generally not be made so large that the risk of touching the goods inside the bag by a outside of the bag attacking person is possible, on the other hand, these breakthroughs but also be so large that they can be produced by punching or cutting and also allow sufficient passage of air and water vapor. A common measure of the diameter of a hole is e.g. B. 2 mm, while the slots are on the order of 1 - 5 mm. Depending on the thickness of the film and the load, but other dimensions may also be appropriate.
Derartige bekannte aus Sunststoffolie bestehende und in der gesamten Fläche durchbrochene Beutel weisen gegenüber de Papierbeuteln viele Vorteile auf: sie sind auf Verpackungsmaschinen verarbeitbar, sind mechanisch stärker belastbar, wasserfest und wesentlich billiger. Allerdings hat sich herausgestellt, daß in bestimmten Fällen die Durchbrechungen zu Störungen rührer können, insbesondere ist dies an SchweiJn-iIiten der Fall, wo zum einen die Durchbrechungen den Schweißvor(jIig selbst erschweren, zum anderen aber die Gefahr besteht, daß durch die Durchbrechungen sich die Schweißnaht beim Füllen des Beutels wieder löst.Such known consisting of plastic film and throughout Openwork bags have many advantages over paper bags: they can be processed on packaging machines, are mechanically more resilient, waterproof and much cheaper. However, it has been found that in certain Cases the breakthroughs to disturbances can stir, in particular this is on Welding is the case where, on the one hand, the openings self complicate, on the other hand, there is a risk that the breakthroughs the weld seam loosens again when the bag is filled.
sin zweiter Nachteil der bekannten Beutel liegt darin, daß bei Benutzung von Verpackungsmaschinen die Gefahr gegeben ist, daß sich die Beutel an Maschinenvorsprüngen mit ihren Durchbrüchen verhaken und zerrissen werden. Bei Benutzung von Schlauchbeutelverpackungsmaschinen treten zudem Schwierigkeiten dadurch auf, daß sich das durchbrochene Folienmaterial beim übergleiten der Formschulter dort verhakt und beschädigt wird.The second disadvantage of the known bags is that they are used from packaging machines there is a risk that the bags will stick to machine projections get caught with their breakthroughs and torn. When using tubular bag packaging machines difficulties also arise in that the perforated film material when sliding over the form shoulder there is caught and damaged.
Eine weitere Schwierigkeit tritt dann auf, wenn die Beutel durch einen Clipverschluß nach dem Füllen verschlossen werden sollen, weil während des Raffvorganges die Durchbrechungen ebenfalls zu Störungen führen können.Another difficulty arises when the bag is through a Clip closure should be closed after filling, because during the gathering process the breakthroughs can also lead to malfunctions.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Beutel der eingangs genannten Art zu schaffen, der die oben genannten Schwierigkeiten nicht zeigt und insbesondere einfacher und sicherer verschweißt werden kann, sich nicht an Teilen der Verpackungsmaschine verhakt und sich im Bedarfsfall leichter zusammenraffen läßt.The object of the present invention is to provide a bag of the initially mentioned type, which does not show the difficulties mentioned above and In particular, it can be welded more easily and securely, not on parts caught in the packaging machine and easier to pull together if necessary leaves.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, daß bestimmte Zonen des Beutels, die besonderen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind, wie z. B. Schweißnähte, Perforationen, Lochungen u. dgl., keine Durchbrechungen aufweisen.According to the invention the object is achieved in that certain zones of the bag that are exposed to particular mechanical loads, such as. B. Weld seams, perforations, perforations and the like do not have any openings.
Dadurch wird es möglich, kritische Bereiche auszusparen, wie beispielsweise Schweißnähte, Perforationszonen, Raffbereiche oder Bereiche, die über besonders scharfkantige Teile einer Verpackuncgsmaschine (z. B. Formschulter) gezogen werden müssen.This makes it possible to cut out critical areas, such as Weld seams, perforation zones, gathering areas or areas that are over particularly sharp-edged parts of a packaging machine (e.g. forming shoulder) are pulled have to.
Die Unteransprüche lehren besonders vorteilhafte Anordnungen der Durcbbrechungeii, die je nach Beuteiart unterschiedlich sein kann. Die Durchbrechungen werden normalerweise auf beiden Seiten des Beutels vorhanden sein, jedoch kann es u. U. günstig sein, nur eine Seite mit den Durchbrechungen zu versehen, z. B. dann, wenn die andere Seite zu Kennzeichnungszwecken eine undurchbrochene Fläche bilden muß.The subclaims teach particularly advantageous arrangements of the breakthroughs, which differ depending on the type of prey can be. The breakthroughs will usually be present on both sides of the bag, however it can It may be advantageous to provide the openings on only one side, e.g. B. then, if the other side forms an uninterrupted surface for identification purposes got to.
Die Durchbrüche können aus z. B. runden Ausstanzungen bestehen oder aus senkrecht oder waagerecht verlaufenden Reihen von hintereinander angeordneten kurzen Einschnitten oder Schlitzen.The breakthroughs can consist of, for. B. round punchings exist or from vertically or horizontally running rows of one behind the other short cuts or slits.
Zweckmäßigerweise werden diese Schlitze reihenweise gegeneinander versetzt angeordnet, so daß sich bei einem Auseinanderziehen des Beutels beim Füllen eine netzartige Struktur ergibt.Appropriately, these slots are in rows against one another arranged offset so that when the bag is pulled apart when filling results in a reticulated structure.
Eine gleiche versetzte Anordnung kann auch bei den Ausstanzungen zweckmäßig sein.An identical offset arrangement can also be useful for the punchings be.
Da die Beutel vorzugsweise für halbautomatische oder vollautomatische Verpackung geeignet sein sollen, sind sie z. B.As the bags are preferred for semi-automatic or fully automatic Packaging should be suitable, they are z. B.
am oberen Ende an einer Lasche mit einer Perforation versehen, die ein Abreißen des Beutels aus einem Stapel von Beuteln ermöglicht, die mit ihren Laschen an einer Vorratsstelle zusammengepreßt oder miteinander verheftet sind.at the upper end on a tab with a perforation that allows the bag to be torn off from a stack of bags that are attached to their Tabs are pressed together at a supply point or stapled together.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, in der Lasche ein oder auch mehrere, vorzugsweise zwei Löcher vorzusehen, so daß ein Vorrat von Beuteln über eine entsprechende Anzahl von Haken geschoben und beim Verpacken jeweils ein Beutel von diesem Vorrat mittels geeigneter Vorrichtungen abgezogen werden kann. Auch in diesen beiden Fällen ist es zweckmäßig, die Lasche und den Perforationsbereich bzw. Lochbereich von den Durchbrechungen freizuhalten oder nur ganz bestinunte Durchbrechungen vorzusehen.Another possibility is to put one in the flap or also several, preferably two holes to be provided so that a supply of bags over a corresponding number of hooks pushed and one bag each when packing can be withdrawn from this supply by means of suitable devices. Also in In both of these cases, it is advisable to remove the tab and the perforation area or To keep the hole area free from the perforations or only very specific perforations to be provided.
Weitere Einzelheiten, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung ergeben sich aus der beiliegenden Darstellung von Ausführungsbeispielen sowie aus der folgenden Beschreibung.Further details, advantages and possible uses of the invention result from the attached representation of exemplary embodiments as well as from the following description.
Es zeigt Fig. 1a und 1b Seitenfaltenbeutel mit erfindungsgemäß angebrachten Durchbrechungen; Fig. 1c bis 1f Bodenfaltenbeutel mit erfindungsgemäß angebrachten Durchbrechungen; Fig. 2a und 2b verschiedene Arten der Durchbrechung und Fig. 3a und 3b Beispiele für fertige Packungsformen.It shows Fig. 1a and 1b side gusset bags with attached according to the invention Breakthroughs; 1c to 1f bottom gusset bags with attached according to the invention Breakthroughs; FIGS. 2a and 2b different types of opening and FIG. 3a and 3b examples of finished pack shapes.
Die in Fig. 1a und 1b dargestellten Beutel sind sogenannte Seitenfaltenbeutel 10 bzw. 12, die aus Kunststoffolie (z. B.The bags shown in FIGS. 1a and 1b are so-called gusset bags 10 or 12, which are made of plastic film (e.g.
Polyäthylen oder Polypropylen) bestehen und im ungefüllten Zustand seitlich eine Einfaltung 14 aufweisen, die beim Füllen ausklappen und dadurch dem Beutel einen größeren Umfang und damit einen größeren Rauminhalt geben. In den Fig. 1a und 1b ist neben der Draufsicht auf den Beutel auch eine Querschnittsansicht dargestellt, aus der die Einfaltung 14 deutlich hervorgeht. Am unteren Ende ist der Beutel zweckmäßigerweise mit einer Schweißnaht 16 verschlossen.Polyethylene or polypropylene) and in the unfilled state laterally have a fold 14 that fold out when filling and thereby the Give bags a larger volume and thus a larger volume. In Fig. 1a and 1b is a cross-sectional view in addition to the top view of the bag shown, from which the fold 14 can be clearly seen. At the bottom is the bag is expediently closed with a weld 16.
Bei den in den Fig. 1a und 1b dargestellten Beuteln sind die Durchbrechungen jeweils in einem im Falle der Fig. 1a horizontal und im Falle der Fig. ib vertikal verlaufenden Mittelbereich 4 des Beutels vorgesehen. Die Durchbrechungen bestehen in beiden dargestellten Ausführungsformen aus horizontalen bzw. vertikalen Schlitzen 17, wie sie auch in größeren Einzelheiten in Fig. 2a wiedergegeben sind. Beim Beutel der Fig. 1a ergeben sich durch diese besondere erfindungsgemäße Anordnung einmal keine Schwierigkeiten beim Herstellen der unteren Schweißnaht 16 und es besteht auch nicht die Gefahr, daß sich diese Schweißnaht bei stärkerer Belastung durch das Verpackungsgut löst.In the bags shown in FIGS. 1a and 1b, the openings are in each case one horizontally in the case of FIG. 1a and vertically in the case of FIG extending central region 4 of the bag is provided. The breakthroughs exist in both illustrated embodiments of horizontal and vertical slots 17, as shown in greater detail in Fig. 2a. With the bag 1a result once from this particular arrangement according to the invention no difficulties in producing the lower weld 16 and there is also not the risk of this Weld seam with stronger Releases the load caused by the packaged goods.
Beim Füllen des Beutels gemäß Fig. 1a werden sich die Schlitze durch das nach unten gerichtete Gewicht des Füllguts aus ein anderziehen und eine netzartige Struktur bilden, die einen Gasaustausch zwischen dem Beutelinneren und der Umgebungsatmosphäre insbesondere in dem Bereich ermöglicht, wo sich das Verpackungsgut befindet.When filling the bag according to FIG. 1a, the slots will open through pull the downward weight of the product from one another and a reticulate Form a structure that allows gas to be exchanged between the interior of the bag and the ambient atmosphere in particular in the area where the packaged goods are located.
Die in Fig. 1b dargestellte Ausführungsform weist zwar im Bereich der unteren Schweißnaht 16 Durchbrechungen auf, jedoch handelt es sich in der dargestellten Ausführungsform um schlitzartige Durchbrechungen, deren Schlitzrichtung senkrecht zur Schweißrichtung liegt, so daß im wesentlichen keine Schwächung der Schweißnaht auftritt. Diese dargestellte Ausführungsform ist dann besonders vorteilhaft, wenn die Beutel in Richtung der Schlitze über Führungsrollen u. dgl. gleiten müssen. Durch die Übereinstimmung der Bewegungsrichtung mit der Richtung der Schlitze wird die Gefahr des Verhakens verkleinert. Noch sicherer wird ein Verhaken verhindert, wenn die Auflageflächen nur im Randbereich des Beutels angeordnet werden, wo bei der dargestellten Ausführungsform keine Durchbrechungen vorhanden sind.The embodiment shown in Fig. 1b has in the area the lower weld 16 has openings, but it is in the illustrated Embodiment around slot-like openings, the slot direction of which is perpendicular to the welding direction, so that essentially no weakening of the weld seam occurs. This illustrated embodiment is particularly advantageous when the bags must slide in the direction of the slots over guide rollers and the like. By matching the direction of movement with the direction of the slots, the risk of getting caught is reduced. Getting caught is prevented even more securely, if the bearing surfaces are only arranged in the edge area of the bag, where at In the embodiment shown, there are no openings.
Statt der horizontalen Schlitzrichtung in Fig. 1a kann dort natürlich auch eine vertikale Schlitzrichtung vorgesehen sein, wie auch in der Ausführungsform der Fig. 1b statt der vertikalen Schlitzführung eine horizontale Schlitzführung günstig sein kann. Außerdem ist es möglich, statt der qeschlitzten Durchbrechungen 17 runde oder anders geformte Ausstanzungen 19 vorzusehen, wie sie in Fig. 2b in größeren Einzelheiten dargestellt sind.Instead of the horizontal slot direction in Fig. 1a, there can of course a vertical slot direction can also be provided, as in the embodiment 1b, instead of the vertical slot guide, a horizontal slot guide can be cheap. It is also possible instead of the slotted openings 17 to provide round or differently shaped punchings 19, as shown in Fig. 2b in are shown in greater detail.
In den Fig. 1c bis If sind sogenannte Bodenfaltenbeutel 24, 26, 28 und 30 dargestellt, die deswegen so genannt werden, weil sie im Bodenbereich eine Einfaltung 32 besitzen, die sich beim Füllen mit Füllgut nach außen stülpt und dadurch den Inhalt des Beutels vergrößert.So-called bottom gusset bags 24, 26, 28 are shown in FIGS. 1c to 1f and 30, which are so named because they have a Have inflection 32, the to the outside when filling with product everts and thereby enlarges the contents of the bag.
An beiden Seiten sind die Beutel mit Schweißnähten 34 bzw.On both sides the bags are provided with welded seams 34 resp.
36 versehen. Das obere Ende des Beutel endet in einer Lasche 18, die in den in Fig. 1e und 1f dargestellten Ausführungsformen mit zwei Löchern 20 versehen ist. Diese Löcher können dazu dienen, einen Stapel Beutel auf zwei Haken oder Stifte an der Vorratsstation einer Verpackungsmaschine (nicht dargestellt) aufzuziehen, um von dort während des Verpackungsvorganges einzeln abgezogen zu werden. Bei den in den Fig. 1c und 1d dargestellten Beuteln besitzt die Lasche 18 statt der Löcher 20 eine Perforatiznslinie 38. Dadurch wird es möglich, die Beutel an einer Vorratsstatf- der Verpackungsmaschine zu z. B. 50 oder 100 Stück zusammenzufassen und ihre Laschen 18 gemeinsam zu verklemmen oder zu verklammern und die einzelnen Beutel während des Verpackens dadurch zu entnehmen, daß sie an der Perforationslinie 38 von dem Pack abgerissen werden.36 provided. The top of the bag ends in a flap 18 which provided with two holes 20 in the embodiments shown in FIGS. 1e and 1f is. These holes can be used to hold a stack of bags on two hooks or pins open at the supply station of a packaging machine (not shown), to be withdrawn from there individually during the packaging process. Both Bags shown in Figures 1c and 1d have the tab 18 instead of the holes 20 a perforation line 38. This makes it possible to store the bags at a supply station. the packaging machine to z. B. summarize 50 or 100 pieces and their tabs 18 to clamp or clamp together and the individual bags during of the packaging can be seen by the fact that they are at the perforation line 38 of the Pack to be demolished.
Die Anordnung der Durchbrechungen ist hier analog zu der, wie sie bereits in Verbindung mit den Fig. 1a und 1b dargestellt wurde. Es gelten hier die gleichen Gesichtspunkte, so ist in der Fig. 1c die Anordnung der Schlitze 17 so getroffen, daß ihre Richtung senkrecht zur Richtung der Schweißnähte liegt und damit die Herstellung der Schweißnähte nicht beeinträchtigt wird und auch die Gefahr eines Aufreißens der Schweißnähte kleingehalten wird. Beim Beutel der Fig. 1d sind die Schweißnähte von Durchbrechungen völlig freigehalten, so daß hier jede beliebige Art der Durchbrechung etwa gleich günstig ist. Dargestellt ist als Beispiel die Anordnung von ausgestanzten Löchern 19.The arrangement of the perforations is here analogous to how they has already been shown in connection with FIGS. 1a and 1b. The From the same point of view, the arrangement of the slots 17 in FIG. 1c is as follows taken that their direction is perpendicular to the direction of the welds and thus the production of the welds is not affected and also the risk of a Tearing of the weld seams is kept small. When the bag of Fig. 1d are the Weld seams kept completely free of openings, so that any Type of breakthrough is about the same cheap. The example shown is the Arrangement of punched holes 19.
Die in Fig. 1e und 1f dargestellten Beutel können auch ohne-Schwierigkeiten gelocht werden, weil im Bereich der Lasche 18 keine Durchbrechungen vorgesehen sind. Dadurch, daß im Bereich der Löcher 20 keine zusätzlichen Druchbrechungen vorhanden sind, werden auch Störungen beim Abziehen der Beutel von dem Vorrat vermieden. Natürlich können auch die laschenlosen Beutel gemäß Fig. 1a und 1b mit Löchern 20 versehen sein, wobei im Falle der'Fig. 1b der Bereich L der senkrechten Schlitze so schmal sein sollte, daß die Löcher 20 außerhalb dieses Bereiches bleiben.The bags shown in Fig. 1e and 1f can also be used without difficulty be perforated because in the region of the tab 18 no openings are provided. Because there are no additional breakthroughs in the area of the holes 20 there will also be interference when peeling the bag from the stock avoided. Of course, the flapless bags according to FIGS. 1a and 1b can also be used Holes 20 be provided, wherein in the case of the'Fig. 1b the area L of the vertical Slots should be so narrow that the holes 20 remain outside this area.
Die in den Fig. 1a bis 1d dargestellten Anordnungen der Durchbrechungen besitzen bestimmte gegenüber den Anordnungen der Fig. le und 1f Vorteile hinsichtlich der Herstellung, weil beispielweise die Durchbrechungen der Fig. 1b und 1d in einfacher Weise durch fortlaufendes Bearbeiten von beispielsweise Kunststoffolien-Schlauchware möglich ist.The arrangements of the openings shown in FIGS. 1a to 1d have certain advantages over the arrangements of FIGS. 1e and 1f the production, because, for example, the openings of FIGS. 1b and 1d in a simpler Way through continuous processing of, for example, plastic film tubular fabric is possible.
Ähnliches gilt für die in Fig. 1a und 1c dargestellten Anordnungen, die ebenfalls die Herstellung der Durchbrechungen dadurch vereinfachen, als eine besondere Ausrichtung der Stanzwerkzeuge hinsichtlich der Breitenrichtung der Beutel nicht erforderlich ist.The same applies to the arrangements shown in FIGS. 1a and 1c, which also simplify the production of the openings as a result special alignment of the punching tools with regard to the width direction of the bags is not required.
Bei den in Fig. le und 1f dargestellten Beuteln ist die etwas kompliziertere Herstellung der Löcher in Kauf genommen, weil dadurch eine noch bessere Stabilität des Beutels erreicht wird. Wie aus den Figuren zu erkennen ist, sind alle Randbereiche des Beutels von den Durchbrechungen freigehalten, so daß weder bei den Schweißnähten 34 bzw. 36 noch im besonders stark belasteten Bodenbereich mit der Einfaltung 32 noch auch im Bereich der Lasche, wo möglicherweise Raffschwierigkeiten und Aufhängestörungen auftreten könnten, Durchbrechungen vorhanden sind.In the case of the bags shown in FIGS. 1e and 1f, the one is somewhat more complicated Making the holes accepted, because this provides even better stability of the bag is achieved. As can be seen from the figures, all are edge areas of the bag kept free of the perforations, so that neither at the weld seams 34 or 36 still in the particularly heavily loaded floor area with the fold 32 also in the area of the flap, where there may be problems with gathering and hanging problems breakthroughs are present.
In den Fig. 3a und 3b sind fertigverpackte Beutel dargestellt, wobei im Falle der Fig. 3a der Beutel durch Verschweißen seiner beiden Enden 40 und 42 geschlossen wurde. Es sei darauf hingewiesen, daß in Fig. 3a bzw. in Fig. 3b jeweils eine Vorderansicht und eine Seitenansicht des dargestellten Beutels wiedergegeben ist.Ready-packed bags are shown in FIGS. 3a and 3b, wherein in the case of FIG. 3 a, the bag by welding its two ends 40 and 42 together has been closed. It should be noted that in Fig. 3a and in Fig. 3b, respectively reproduced a front view and a side view of the bag shown is.
Der mit L bezeichnete Bereich ist der mit Durchbrüchen versehene luftdurchlässige Bereich des Beutels.The area labeled L is the air-permeable one provided with openings Area of the bag.
Der in Fig. 3a dargestellte Beutel ergibt sich insbesondere beim Schlauchbeutelverfahren, bei dem als Ausyangsmaterial ein Kunststoffschlauch verwendet wird, der mit Füllgut 44 (z. B. Brötchen) gefüllt und anschließend mit den zwei Schweißnähten 42 und 40 verschlossen und vom Rest des Schlauches abgetrennt wird.The bag shown in Fig. 3a results in particular from the tubular bag method, in which a plastic hose is used as Ausyangsmaterial, which with filling material 44 (e.g. rolls) and then with the two welds 42 and 40 closed and separated from the rest of the tube.
Fig. 3b stellt dagegen beispielsweise den in der Fig. 1a bereits erläuterten Beutel im gefüllten Zustand dar, wobei jeder Verschluß durch Raffen und Umschnüren mit einem Clipverschlußband 46 vorgenommen wurde. Auch hier ist der luftdurchlässige Bereich mit dem Buchstaben L bezeichnet.In contrast, FIG. 3b shows, for example, that which has already been explained in FIG. 1a Bag in the filled state, each closure by shirring and tying with a clip fastener tape 46 was made. Here, too, it is air-permeable Area labeled with the letter L.
Auch aus den Fig. 3a und 3b wird deutlich, daß die kritischen Bereiche, nämlich die Schweißnähte 40 und 42 sowie der Bereich, wo der Beutel gerafft wird, von den Luft durchlassenden Durchbrechungen freigehalten wurde. Zwar sind die Durchbrechungen in Form von horizontalen Schlitzen dargestellt, doch kann es zweckmäßig sein, statt dessen vertikal verlaufende Schlitze oder auch Ausstanzungen gemäß Fig. 2b vorzusehen.It is also clear from FIGS. 3a and 3b that the critical areas namely the welds 40 and 42 as well as the area where the bag is gathered, was kept free of the air-permeable perforations. True, the breakthroughs shown in the form of horizontal slots, but it may be useful instead to provide its vertically extending slots or also punchings according to FIG. 2b.
Patentansprüche: L e e r s e i t ePatent claims: L e r s e i t e
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762614899 DE2614899A1 (en) | 1976-04-07 | 1976-04-07 | Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762614899 DE2614899A1 (en) | 1976-04-07 | 1976-04-07 | Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2614899A1 true DE2614899A1 (en) | 1977-10-20 |
Family
ID=5974609
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762614899 Pending DE2614899A1 (en) | 1976-04-07 | 1976-04-07 | Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2614899A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5086924A (en) * | 1985-10-08 | 1992-02-11 | W. R. Grace & Co. - Conn. | Perforated cook-in shrink bag |
WO1994007766A1 (en) * | 1992-09-30 | 1994-04-14 | Lapin Muovi Ky | Sack for moisture containing products |
US5738893A (en) * | 1996-04-15 | 1998-04-14 | B.V. Frugifera | Method of wrapping tomatoes on-the-vine |
US6135637A (en) * | 1999-11-26 | 2000-10-24 | Daniel S. Y. Kim | Compressible disposal trash sack |
US6286681B1 (en) | 2000-04-27 | 2001-09-11 | Sonoco Development, Inc. | Ventilated plastic bag |
ES2678095A1 (en) * | 2017-02-08 | 2018-08-08 | Cristobal Meseguer, S.A. | CONTINUOUS BAND ALIGERADA FOR THE MANUFACTURE OF BAGS FOR HORTICULTURAL AND SIMILAR PRODUCTS. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
-
1976
- 1976-04-07 DE DE19762614899 patent/DE2614899A1/en active Pending
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5086924A (en) * | 1985-10-08 | 1992-02-11 | W. R. Grace & Co. - Conn. | Perforated cook-in shrink bag |
WO1994007766A1 (en) * | 1992-09-30 | 1994-04-14 | Lapin Muovi Ky | Sack for moisture containing products |
US5738893A (en) * | 1996-04-15 | 1998-04-14 | B.V. Frugifera | Method of wrapping tomatoes on-the-vine |
US6135637A (en) * | 1999-11-26 | 2000-10-24 | Daniel S. Y. Kim | Compressible disposal trash sack |
US6286681B1 (en) | 2000-04-27 | 2001-09-11 | Sonoco Development, Inc. | Ventilated plastic bag |
ES2678095A1 (en) * | 2017-02-08 | 2018-08-08 | Cristobal Meseguer, S.A. | CONTINUOUS BAND ALIGERADA FOR THE MANUFACTURE OF BAGS FOR HORTICULTURAL AND SIMILAR PRODUCTS. (Machine-translation by Google Translate, not legally binding) |
WO2018146355A1 (en) * | 2017-02-08 | 2018-08-16 | Cristobal Meseguer, S.A. | Lightweight continuous band for producing bags for fruit and vegetable produce and similar products |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69328924T2 (en) | EASY TO OPEN, FLEXIBLE PLASTIC BAG | |
DE69607941T2 (en) | FLEXIBLE BAG WITH COMPRESSIBLE, ABSORBENT PRODUCTS AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE69022739T2 (en) | FLEXIBLE PACKAGING WITH SIDE REMOVAL OPENING AND ITS ALONG ITS LENGTH EXTENSION, HANDLE FIXED ON THE SIDE SURFACES. | |
DE3789472T2 (en) | Bag. | |
DE1486724B1 (en) | STORAGE BLOCK FROM PLASTIC BAGS | |
DE2557820A1 (en) | DISPENSING DEVICE FOR BAGS MADE OF THERMOPLASTIC MATERIAL | |
EP1113968B1 (en) | Infusion bag, especially for brewing tea | |
EP3901054A1 (en) | Bag for containing a plurality of personal care articles and method of making same | |
DE2614899A1 (en) | Permeable plastic pack without weakened areas - having fine perforations only at areas unstressed by welds or holes | |
EP0974526B1 (en) | Blocks of baglets made of thermoplastic material film and method for their manufacturing | |
DE60121897T2 (en) | Pre-opened resealable bags | |
DE2518229A1 (en) | PACKAGING PRODUCED BY FOLDING | |
DE2752489A1 (en) | Thermoplastic foil bag - with folds at both ends and made of continuous hose | |
EP1036741B1 (en) | Bag stack, method for manufacturing and filling such bags and device for its manufacturing | |
DE2937570C2 (en) | Block of sachets for packaging lettuce and process for its manufacture | |
DE20021485U1 (en) | bag assembly | |
DE1479837B2 (en) | CARRYING BAG AND METHOD FOR MANUFACTURING IT | |
DE8621549U1 (en) | Flexible bag for storage and successive removal of flexible, especially foldable products | |
EP3778416B1 (en) | Drawstring bag | |
DE10101661A1 (en) | Plastic free-standing bag has stabilizing seams, side folds, peel-off seam, tear-off aid. | |
DE1479837C (en) | Carrying pouches and method for their manufacture | |
DE1486724C (en) | Storage block made from plastic bags | |
WO2015144838A1 (en) | Film bag having a carrying device and method for producing said film bag | |
DE1238650B (en) | Method and device for producing a packaging container made of plastic and having a rectangular shape when filled | |
DE69701333T2 (en) | Soft pack with hanging device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |