[go: up one dir, main page]

DE2614666A1 - SYSTEMIC FUNGICIDE MIXTURE AND THEIR APPLICATION - Google Patents

SYSTEMIC FUNGICIDE MIXTURE AND THEIR APPLICATION

Info

Publication number
DE2614666A1
DE2614666A1 DE19762614666 DE2614666A DE2614666A1 DE 2614666 A1 DE2614666 A1 DE 2614666A1 DE 19762614666 DE19762614666 DE 19762614666 DE 2614666 A DE2614666 A DE 2614666A DE 2614666 A1 DE2614666 A1 DE 2614666A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mixture
atoms
ppm
product
groups
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762614666
Other languages
German (de)
Inventor
Georges Nagy
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pechiney SA
Original Assignee
Ugine Kuhlmann SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ugine Kuhlmann SA filed Critical Ugine Kuhlmann SA
Publication of DE2614666A1 publication Critical patent/DE2614666A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01NPRESERVATION OF BODIES OF HUMANS OR ANIMALS OR PLANTS OR PARTS THEREOF; BIOCIDES, e.g. AS DISINFECTANTS, AS PESTICIDES OR AS HERBICIDES; PEST REPELLANTS OR ATTRACTANTS; PLANT GROWTH REGULATORS
    • A01N47/00Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid
    • A01N47/08Biocides, pest repellants or attractants, or plant growth regulators containing organic compounds containing a carbon atom not being member of a ring and having no bond to a carbon or hydrogen atom, e.g. derivatives of carbonic acid the carbon atom having one or more single bonds to nitrogen atoms
    • A01N47/28Ureas or thioureas containing the groups >N—CO—N< or >N—CS—N<
    • A01N47/38Ureas or thioureas containing the groups >N—CO—N< or >N—CS—N< containing the group >N—CO—N< where at least one nitrogen atom is part of a heterocyclic ring; Thio analogues thereof

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Pest Control & Pesticides (AREA)
  • Plant Pathology (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)

Description

DR. BERG DIIJL.-1NG. STAPF DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDMAIRDR. BERG DII J L.-1NG. STAPF DIPL.-ING. SCHWABE DR. DR. SANDMAIR

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

8 MÜNCHEN 86, POSTFACH 86 02 458 MUNICH 86, POST BOX 86 02 45

26H66626H666

Anwaltsakte: 26882Lawyer File: 26882

APR. 1376APR. 1376

PRODUITS CHIMIQUES UGINE KUHLMANN Paris / FrankreichPRODUITS CHIMIQUES UGINE KUHLMANN Paris / France

Systemische Fungizidmischung und deren AnwendungSystemic fungicide mixture and its application

Die Erfindung betrifft systemische bzw. systemisch wirkende Fungizidmischungen, die man direkt durch Synthese aus Nebenprodukten bzw. Abfallprodukten erhält, die bei der Herstellung von Toluylendxisocyanaten' anfallen.The invention relates to systemic or systemically acting fungicide mixtures which can be obtained directly by synthesis from by-products or waste products obtained in the manufacture of toluene dxisocyanates'.

Es sind bereits systemische Fungizide der Familie der Benzimidazolylcarbamate bekannt. Insbesondere ist in den US-Patentschriften 2 933 502, 2 933 504 und 3 010 968, die am 12. Februar 1958, am 10. August 1959 bzw. am 25. November 1959 angemeldet sind, eine Reihe von Produkten beschrieben, die dieser Familie angehören. In jüngerer Zeit haben eine Reihe von PatentschriftenThere are already systemic fungicides of the benzimidazolyl carbamate family known. In particular, U.S. Patents 2,933,502, 2,933,504, and 3,010,968, issued Feb. 12 1958, on August 10, 1959 and on November 25, 1959, respectively, described a number of products belonging to this family belong. More recently have a number of patents

609843/1168609843/1168

238.0.238.0.

8 München 80, Mauerkircherstraße 45 Banken Bayerische Vereinsbank München 4531008 Munich 80, Mauerkircherstraße 45 Banks Bayerische Vereinsbank Munich 453100

Telegramme: BERGSTAPFPATENT München Hypo-Bank München 3892623Telegrams: BERGSTAPFPATENT Munich Hypo-Bank Munich 3892623

TELEX: 0524560 BERG d Postscheck München 65343-808TELEX: 0524560 BERG d Postscheck Munich 65343-808

26U66626U666

die Möglichkeiten der Anwendung dieser Produkte verdeuCllcht oder Produkte beschrieben, die der gleichen chemischen Familie angehören, was beispielsweise auf die FR-Patentschriften 1 544 und 1 523 597 zutrifft, die am 14. November 1967 und am 5. Mai 1967 angemeldet wurden.demonstrates the possibilities of using these products or products which belong to the same chemical family, as can be seen, for example, in French patents 1,544 and 1,523,597, filed on November 14, 1967 and May 5, 1967, apply.

Der Nachteil dieser Produkte besteht darin, daß man sie ausgehend von reinen chemischen Materialien und insbesondere reinem o-Phenylendiamin herstellen muß, das relativ kostspielig und häufig schwierig herzustellen ist.The disadvantage of these products is that they are made from pure chemical materials, especially pure ones o-Phenylenediamine must produce, which is relatively expensive and often difficult to produce.

Es ist ferner bekannt, daß man die Toluylendiisocyanate dadurch herstellen kann, daß man Toluol dinitriert, das Dinitroderivat unter Bildung einer rohen Mischung aus Toluylendiaminen reduziert, die im allgemeinen von den darin enthaltenen o-Toluylendiaminen befreit wird, was beispielsweise durch Fraktionierung (Abtrennen der Kopffraktionen) erreicht wird, bevor man das Material den weiteren Verfahrensschritten unterzieht.It is also known that the toluene diisocyanates can be used thereby can be prepared by dinitrating toluene, reducing the dinitro derivative to form a crude mixture of toluenediamines, those generally of the o-toluenediamines contained therein is freed, which is achieved, for example, by fractionation (separation of the top fractions) before the material subject to the further procedural steps.

Die an o-Toluylendiaminen reiche Fraktion stellt ein schlecht zu verwertendes Nebenprodukt (S) dar.The fraction rich in o-toluenediamines is a by-product (S) that is difficult to utilize.

Dieses Nebenprodukt, das in der Tat in erheblichen Mengen zur Verfügung steht, besteht aus mehr oder weniger unreinen Mischungen von restlichen Toluylendiaminen, die am häufigsten als Vorlauf bei der Destillation von m-Toluylendiaminen abgetrennt werden. Die Zusammensetzung des Materials kann stark schwanken, n 809843/1188This by-product, which is indeed available in considerable quantities, consists of more or less impure mixtures of residual toluenediamines, which are most frequently separated off as first runnings in the distillation of m-toluenediamines. The composition of the material can vary widely, n 809843/1188

26146682614668

wobei es ganz allgemein mehr als 90 % einer Mischung aus 273-Dxaminotoluol und 3,4-Diaminotoluol enthält, während als weitere Bestandteile überwiegend 2,4-Diaminotoluol und 2,6-Diaminotoluol vorhanden sind. Die Verhältnisse zwischen dem 2,3-Isomeren und dem 3f4-Isomeren sind je nach dem angewandten Herstellungsverfahren und den angewandten Destillatxonsbedxngungen verschieden. Im allgemeinen liegt das Konzentrationsverhältnxs zwischen dem 3,4-Isomeren und dem 2,3-Isomeren zwischen 1 und 5, wobei es häufig zwischen 1 und 3 liegt.wherein it generally contains more than 90% of a mixture of 2 7 3-Dxaminotoluol and 3,4-diaminotoluene as are present as further components predominantly 2, 4-diaminotoluene and 2,6-diaminotoluene. The ratios between the 2,3-isomer and the 3f4 -isomer differ depending on the manufacturing process used and the distillation conditions used. In general, the concentration ratio between the 3,4-isomer and the 2,3-isomer is between 1 and 5, and it is often between 1 and 3.

Gegenstand der Erfindung ist nunmehr eine systemxsche bzw. systemisch wirkende Fungxzidmxschung (M), die dadurch gekennzeichnet ist, daß sie im wesentlichen aus Verbindungen (I) der FormelnThe subject of the invention is now a systemic or systemic active fungus inhibitor (M), which is characterized in that it consists essentially of compounds (I) of the formulas

CH ΡCH Ρ

(a) und (b) ι 3 |2(a) and (b) ι 3 | 2

'"Χ V '"Χ V

- 8 - CO R (a)- 8 - CO R (a)

2.12.1

undand

- Ij3- cq r *b) - Ij 3 - cq r * b)

2 12 1

und Verbindungen (II) der Formeln (c) und (d)and compounds (II) of formulas (c) and (d)

- N - CO R (c) 2 1- N - CO R (c) 2 1

undand

R DR D

N I3 NI 3

X C- - N - CO_R - {d) X C- - N - CO_R - {d)

238.0.238.0.

609843/1168609843/1168

26U66626U666

besteht, worinconsists in what

R. eine niedrigmolekulare Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen ,Typically a low molecular weight alkyl group with 1 to 5 carbon atoms ,

Rp und R.,, die gleichartig oder verschieden sein können, Wasserstoffatome oder eine der Gruppen der folgenden Formeln -CO-R4, -CO2-R4, -CO-N R4R5/ -CH2-N RgR7 bedeuten, in denen R4 und R5 Wasserstoffatome, Alkyl-, Alkenyl- oder Alkinyl-Gruppen mit 1 bis 10 Kohlenstoffatomen, Cycloalkyl-, Phenyl- oder Naphthyl-Gruppen mit 5 bis 10 Kohlenstoffatomen, die gegebenenfalls mit Alkylgruppen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen substituiert sind, wobei die Gruppen R- und R- gegebenenfalls mit Halogenatomen , wie Chloratomen oder Bromatomen, substituiert sein und Heteroatome, wie Stickstoffatome, Sauerstoffatome und Schwefelatome enthalten können, und wobei die Gruppen R4 und R5 ebenfalls sauerstoffhaltige, stickstoffhaltige und schwefelhaltige Heterocyclen enthalten können, und R6 und R7, die gleichartig oder verschieden sein können, Wasserstoffatome oder niedrigmolekulare Alkylgruppen mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen darstellen,Rp and R. ,, which can be identical or different, hydrogen atoms or one of the groups of the following formulas -CO-R 4 , -CO 2 -R 4 , -CO-N R 4 R 5 / -CH 2 -N RgR 7 in which R 4 and R 5 are hydrogen atoms, alkyl, alkenyl or alkynyl groups with 1 to 10 carbon atoms, cycloalkyl, phenyl or naphthyl groups with 5 to 10 carbon atoms, optionally with alkyl groups with 1 to 5 carbon atoms are substituted, where the groups R- and R- may be substituted with halogen atoms, such as chlorine atoms or bromine atoms, and heteroatoms such as nitrogen atoms, oxygen atoms and sulfur atoms, and where the groups R 4 and R 5 also oxygen-containing, nitrogen-containing and sulfur-containing heterocycles may contain, and R 6 and R 7 , which may be identical or different, represent hydrogen atoms or low molecular weight alkyl groups with 1 to 5 carbon atoms,

wobei die Fungizidmischung (M) durch Dinitrierung von Toluol, Reduktion des Dinitroderivats unter Bildung einer Mischung aus Toluylendiaminen, Abtrennen des Verfahrensnebenprodukts (S),wherein the fungicide mixture (M) by dinitration of toluene, reduction of the dinitro derivative to form a mixture of Toluylenediamines, separation of the process by-product (S),

eO9843/1 16QeO9843 / 1 16Q

"5" 26H666" 5 " 26H666

das vorzugsweise mindestens 90 Gew.-% einer Mischung aus o-Toluylendiaminen enthält, aus der Toluylendiaminmischung und Umwandlung des Nebenprodukts (S) zu der Fungizidmischung (M) unter Anwendung irgendeines geeigneten Verfahrens und ausgehend von den o-Toluylendiaminen des Nebenprodukts (S) hergestellt wird.which preferably contains at least 90% by weight of a mixture of o-tolylenediamines, from the tolylenediamine mixture and converting the by-product (S) to the fungicide mixture (M) using any suitable method and starting produced from the o-toluenediamines of the by-product (S) will.

Man kann auch von einem Nebenprodukt (S) ausgehen, das weniger als 90 Gew.-% 0-Toluylendiamine enthält, wobei in diesem Fall der wirtschaftliche Vorteil des Verfahrens geringer ist.One can also start from a by-product (S) which contains less than 90% by weight of 0-toluenediamines, in which case the economic benefit of the process is lower.

Gemäß der Art der Gruppen R2 und R-, kann die Anzahl der in der Mischung vorhandenen Hauptprodukte sich in Abhängigkeit von den Gleichgewichten, die zwischen gewissen Produkten dieser Art vorherrschen von vier auf zwei vermindern. So enthält die Mischung nur zwei Isomere, wenn die Gruppen R2 und R Wasserstoffatome darstellen.According to the nature of the groups R 2 and R-, the number of main products present in the mixture can decrease from four to two, depending on the equilibria that prevail between certain products of this type. Thus, the mixture contains only two isomers when the groups R 2 and R represent hydrogen atoms.

Das Konzentrationsverhältnis zwischen den Verbindungen (II) und (I) liegt zwischen 1 und 5, häufiger zwischen 1 und 3, und liegt in der Nähe desjenigen der als Ausgangsmaterial eingesetzten o-Toluylendiamine.The concentration ratio between the compounds (II) and (I) is between 1 and 5, more often between 1 and 3, and is close to that of the o-toluenediamines used as starting material.

Die erfindungsgemäße Mischung besitzt den Vorteil, daß sie ein systemisches fungizides Mittel darstellt, das in ebenso bemerkenswerter Weise wirksam ist wie die reinen Produkte der oben beschriebenen Benzimidazolylcarbamate, ohne daß es zur Herstellung des Materials erforderlich ist, irgendein reines chemisches Produkt zu isolieren. Gleichzeitig ermöglicht die Mischung 238.0. 6 0 9843/ 1168The mixture according to the invention has the advantage that it is a systemic fungicidal agent which is equally remarkable As effective as the pure products of the benzimidazolyl carbamates described above, without it being used for manufacture of the material is required to isolate some pure chemical product. At the same time allows the mix 238.0. 6 0 9843/1168

den weiteren Vorteil, daß sie aus einem Nebenprodukt hergestellt werden kann, das seit mehreren Jahrzehnten als schwierig zu verwerten gilt.the further advantage that it can be made from a by-product that has been difficult for several decades is to be exploited.

Die Erfindung stellt somit eine Bereicherung der Technik dar, da sie eine in besonders wirtschaftlicher Weise herstellbare Mischung bereitstellt, die für die Landwirtschaft von großem praktischem Wert ist.The invention thus represents an enrichment of the technology, since it can be produced in a particularly economical manner Provides mixture that is of great practical value in agriculture.

Beispielsweise enthält eine bevorzugte erfindungsgemäße Mischung (M) als Hauptbestandteil die Verbindung der folgenden Formel IIIFor example, a preferred mixture (M) according to the invention contains the compound of the following formula III as the main component

(Ill) -NH- CO2 CH3 (III) -NH- CO 2 CH 3

sowie einen erheblichen Prozentsatz der Verbindung der folgenden Formel IVas well as a substantial percentage of the compound of Formula IV below

nCH0 (IV) sy 2 3 n CH 0 (IV) sy 2 3

i\i \

und besitzt, wie die Untersuchungen der Anmelderin gezeigt haben, eine ebenso gute fungizide Wirkung, wie das entsprechende am Benzolkern nicht-methylierte Derivat, wobei die erfindungsgemäße Mischung keine Phytotoxizität für die behandelten Nutzpflanzen aufweist.and, as the applicant's studies have shown, has as good a fungicidal effect as the corresponding one on the benzene nucleus non-methylated derivative, the inventive Mixture shows no phytotoxicity for the treated crops.

Wie bereits erwähnt wurde, sind verschiedene Verfahren dazu geeignet, das Nebenprodukt (S) ausgehend von den darin enthaltenen 238.0.As already mentioned, various methods are suitable for the by-product (S) based on the 238.0 contained therein.

609843/116 8609843/116 8

26U66626U666

o-Toluylendiaminen, in die Fungizidmischung (M) umzuwandeln, so daß erfindungsgemäß verschiedene geeignete Verfahren angewandt werden können. Zur Erläuterung und ohne eine abschließende Aufzählung zu geben, seien im folgenden mehrere dieser Verfahren erläutert:o-Toluylenediamines, to be converted into the fungicide mixture (M), so that various suitable methods can be used in the present invention. For explanation and without a final list several of these methods are explained below:

Die erfindungsgemäßen Mischungen können durch eine Reihe von Reaktionen erhalten werden, die bereits beschrieben wurden. Die erste Stufe führt zu einer Mischung von Benzimidazolylcarbamaten, die am aromatischen Kern eine Methylgruppe tragen. Sie kann insbesondere unter Anwendung der in der US-PS 3 010 beschriebenen Verfahrensweise durchgeführt werden, indem man gemäß der im folgenden angegebenen Reaktion (1) die rohe oder destillierte Mischung der Toluylendiamine mit dem Reaktionsprodukt aus Methylthioharnstoff und einem Chlorameisensäurealkylester umsetzt:The mixtures according to the invention can by a number of Reactions are obtained which have already been described. The first stage leads to a mixture of benzimidazolyl carbamates, which carry a methyl group on the aromatic nucleus. In particular, it can be carried out using the methods described in US Pat. No. 3,010 procedure described are carried out by according to the reaction (1) given below, the crude or Distilled mixture of the toluenediamines with the reaction product of methylthiourea and an alkyl chloroformate implements:

y\ 5CHy \ 5CH

(1) CH-J-Q * + R üco- NH - C = N - CO R(1) CH-JQ * + R üco- NH - C = N - CO R

Q + R üco- NH - C = N - CO R V" 2 2 1 Q + R üco- NH - C = N - CO R V "2 2 1

C - NH-CO2R1 + CH -.SH + NH - CO RC - NH-CO 2 R 1 + CH -.SH + NH - CO R

in der R1 die oben angegebenen Bedeutungen besitzt.in which R 1 has the meanings given above.

Diese erste Stufe kann auch unter Anwendung der im folgenden angegebenen Reaktionen (2 und 3) durchgeführt werden, bei denenThis first stage can also be carried out using reactions (2 and 3) given below, in which

609843/1 168609843/1 168

man die Mischung der Toluylendiamine mit einem Reaktionsprodukt aus Cyanamid und einem Chlorameisensäurealkylester umsetzt:the mixture of the toluenediamines with a reaction product from cyanamide and an alkyl chloroformate:

H
I
H
I.

NH .NH.

C-NH-CO0R1 + NH CO RC-NH-CO 0 R 1 + NH CO R

ι, c. Λ C. C. Λι, c. Λ C. C. Λ

wobei diese Reaktionen insbesondere in der FR-PS 1 544 474 und der HU-PS T 2820, die am 1. Juli 1970 angemeldet wurde, beschrieben sind.These reactions are described in particular in FR-PS 1 544 474 and HU-PS T 2820, which was filed on July 1, 1970 are.

Die im Verlaufe dieser ersten Stufe erhaltenen Mischungen entfalten ihrerseits interessante systemische Fungizidwirkungen. Sie können weiterhin in andere interessante Mischungen umgewandelt werden, beispielsweise durch Reaktion mit einem oder mehreren Molen Chlorameisensäureester (gemäß den im folgenden angeThe mixtures obtained during this first stage unfold in turn interesting systemic fungicidal effects. They can still be converted into other interesting mixes be, for example by reaction with one or more moles of chloroformic acid ester (according to the in the following

gebenen Reaktionen 4 und 5):given reactions 4 and 5):

co βco β

(4) CH-JOl C-NH-CO R + ClCO R-) CH-IQ] C-NH-CO2H1 + HCl(4) CH-JOl C-NH-CO R + ClCO R-) CH-IQ] C-NH-CO 2 H 1 + HCl

CO R !24CO R! 24

CO R • j 2 A CO R • j 2 A

00.ΠΛ \ j 2 400.Π Λ \ j 2 4

+ HCl+ HCl

worin R- und R- die oben angegebenen Bedeutungen besitzen. Diesewherein R- and R- have the meanings given above. These

238.0.238.0.

609843/1168609843/1168

26H66626H666

Reaktionen sind beispielsweise in der US-PS 2 933 504 beschrieben. Reactions are described, for example, in US Pat. No. 2,933,504.

Weitere erfxndungsgemäße Mischungen erhält man durch Umsetzen der in der ersten Stufe gebildeten Mischungen mit Isocyanaten gemäß der Reaktion (6):Further mixtures according to the invention are obtained by reaction the mixtures formed in the first stage with isocyanates according to reaction (6):

(β, „ If f°-«H-R4 (β, "If f ° -" HR 4

-KU
CHd-Oi C -NH-CO2R1 + R4WCO-^ CH-TU| C-NH.C0 R
-KU
CHd-Oi C -NH-CO 2 R 1 + R 4 WCO- ^ CH- TU | C-NH . C0 R

wobei die Gruppen R.. und R. die oben angegebenen Bedeutungen besitzen und die Reaktion gemäß der in der FR-PS 1 523 597 beschriebenen Verfahrensweise durchgeführt werden kann.where the groups R .. and R. have the meanings given above and the reaction can be carried out according to the procedure described in FR-PS 1 523 597.

Weitere erfxndungsgemäße Mischungen kann man dadurch herstellen, daß man die in der ersten Stufe erhaltenen Produkte gemäß der im folgenden angegebenen Reaktion (7) mit Carbamoylchloriden umsetzt: /R4 H CO-NFurther mixtures according to the invention can be prepared by reacting the products obtained in the first stage with carbamoyl chlorides in accordance with reaction (7) given below: / R 4 H CO-N

I · ■ I RcI · ■ I Rc

• R• R

/ 4/ 4

C-NH-CO R + ClCON ' ^ CH -J- Q C-NH-CO R + KC-NH-CO R + ClCON '^ CH -J- Q C-NH-CO R + K

^1 ν • 3 {^ ~ — —2 1^ 1 ν • 3 {^ ~ - - 2 1

worin R1, R. und R1. die oben angegebenen Bedeutungen besitzen. Diese Reaktion kann gemäß der in der FR-PS 1 523 597 beschriebenen Verfahrensweise durchgeführt werden.wherein R 1 , R. and R 1 . have the meanings given above. This reaction can be carried out according to the procedure described in FR-PS 1,523,597.

Weitere erfxndungsgemäße Mischungen kann man dadurch herstellen, 238.0.Further mixtures according to the invention can be produced by 238.0.

0 0 9 8 4 3/11680 0 9 8 4 3/1168

26U66626U666

daß man die in der ersten Stufe erhaltenen Produkte gemäß der im folgenden angegebenen Reaktion (8) mit Formaldehyd und einem sekundären Amin umsetzt:that the products obtained in the first stage according to the reaction (8) given below with formaldehyde and a secondary amine converts:

CH -NCH -N

N · ΛN · Λ

C-NH-CO R + CH O + HM -4CH // 2 1 2 \ ' C-NH-CO R + CH O + HM -4CH // 2 1 2 \ '

C-NH-CO R + H 0 2 1 2C-NH-CO R + H 0 2 1 2

worin R., Rg und R_ die oben angegebenen Bedeutungen besitzen.wherein R., Rg and R_ have the meanings given above.

Die erfindungsgemäßen Mischungen sind Fungizide, die systemisch, gegen Sporen wirken und die Eier der Milben sterilisieren.The mixtures according to the invention are fungicides which are systemically, act against spores and sterilize the mites' eggs.

Sie ermöglichen die Bekämpfung gewisser Pilzparasiten in Nutzpflanzen, wobei man eine Dosis anwenden kann, die in keiner Weise die behandelte Pflanze schädigt, und zwar weder das Blattwerk noch die Pflanzenstengel, die Wurzeln oder die Samen.They enable the control of certain fungal parasites in crops, using a dose which does not in any way damage the plant being treated, namely the foliage nor the plant stalks, the roots or the seeds.

Die erfxndungsgemaßen Mischungen besitzen die Eigenheit, daß sie in die behandelten Pflanzen eindringen, entweder auf natür · lichem Weg, d. h. über die Wurzeln, oder über an der Luft liegende Organe oder die Samen. Sie werden anschließend mit dem aufsteigenden Zeilsaft und auf apoplastxschem Wege gefördert und in dieser Weise gleichmäßig in der gesamten Pflanze verteilt, selbst in jenen Organen, die erst nach der Behandlung gebildet werden. Die Produkte werden als endotherapeutxsche Produkte bezeichnet, da sie der Pflanze eine Resistenz gegen die Gesamtheit einer Grup-The mixtures according to the invention have the peculiarity that they penetrate the treated plants, either naturally, d. H. over the roots, or over those lying in the air Organs or seeds. They are then promoted with the ascending cell sap and in apoplastxschem ways and in in this way evenly distributed throughout the plant, even in those organs that are only formed after the treatment. The products are known as endotherapeutic products because they make the plant resistant to the entirety of a group

238.0.238.0.

3/11683/1168

" 11 " 26U666" 11 " 26U666

pe von Parasitenpilzen verleiht, die einer wohldefinierten Gruppe angehören.pe of parasite fungi that belong to a well-defined group.

Somit ermöglichen die erfindungsgemäßen Mischungen die Bekämpfung von Pilzen der folgenden Spezies:The mixtures according to the invention thus enable control of mushrooms of the following species:

Fusarium MoniliaFusarium Monilia

Botrytis SclerotiniaBotrytis sclerotinia

Rhizoctonia CoccomycesRhizoctonia Coccomyces

Alternaria AspergillusAlternaria Aspergillus

Penicillium HelminthosporiumPenicillium Helminthosporium

Erysiphe RhizopusErysiphe Rhizopus

Cercospora ColletotrichumCercospora Colletotrichum

Ustilago VerticilliumUstilago Verticillium

Phomopsis SphaerothecaPhomopsis Sphaerotheca

Venturia Podosphaera üncinulaVenturia Podosphaera üncinula

Die erfindungsgemäßen Mischungen besitzen die Besonderheit, daß sie die Bekämpfung von Ustilago maydis ermöglichen, indem der Pilz daran gehindert wird, die VerStreuungsorgane darstellenden Sporidien zu entwickeln, so daß die Mischungen als gegen Sporen wirkend anzusprechen sind.The mixtures according to the invention have the peculiarity that they enable the control of Ustilago maydis by preventing the fungus from being the organs of distribution To develop sporidia, so that the mixtures are to be addressed as acting against spores.

Schließlich entfalten die.erfindungsgemäßen Mischungen, deren Hauptwirkung darin besteht, die Parasitenpilze zu zerstören, auch eine stark nützliche Wirkung auf Milbeneier, die sie sterilisieren. Diese Besonderheit ist von besonderem Vorteil, daFinally, the mixtures according to the invention, their The main effect is to destroy the parasite fungi, also a highly beneficial effect on mite eggs which they sterilize. This feature is of particular advantage there

60984 3/116860984 3/1168

26U66626U666

man mit einer einzigen Behandlung zwei stark verschiedene Parasitentypen bekämpfen kann.you can fight two very different types of parasites with a single treatment.

Die erfindungsgemäßen Mischungen können in irgendeiner beliebigen Formulierungsweise vorliegen, die für Pflanzenschutzmittel verwendet werden. Es handelt sich dabei um Lösungen, Suspensionen, Emulsionen, Stäubepulver, benetzbare Pulver, Pasten, Granulate oder Aerosole.The mixtures according to the invention can be in any one of Formulations that are used for plant protection products are available. These are solutions, suspensions, Emulsions, dust powders, wettable powders, pastes, granulates or aerosols.

Hierzu können flüssige Lösungsmittel verwendet werden, beispielsweise aromatische Kohlenwasserstoffe, wie Xylol, Benzol, Toluol oder Alkylnaphthalin; chlorierte aromatische oder aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Chlorbenzol, 1,1,2-Trichloräthan oder Methylenchlorid; aliphatische Kohlenwasserstoffe, wie Cyclohexan oder Paraffine oder Erdölfraktionen; Alkohole, wie Butanol und Glykol und deren Äther und Ester; Ketone; und polare Lösungsmittel, wie Dimethylformamid oder Dimethylsulfoxid.For this purpose, liquid solvents can be used, for example aromatic hydrocarbons such as xylene, benzene, toluene or alkylnaphthalene; chlorinated aromatic or aliphatic Hydrocarbons such as chlorobenzene, 1,1,2-trichloroethane or Methylene chloride; aliphatic hydrocarbons such as cyclohexane or paraffins or petroleum fractions; Alcohols such as butanol and glycol and their ethers and esters; Ketones; and polar solvents such as dimethylformamide or dimethyl sulfoxide.

Man kann Verdünnungsmittel, wie Wasser oder verflüssigte Gase, die bei normaler Temperatur und bei normalem Druck in gasförmigem Zustand vorliegen und in Aerosolsprühdosen als Treibmittel verwendet werden, verwenden. Hierzu können gewisse halogenierte Kohlenwasserstoffe eingesetzt werden, wie "Freon".One can use diluents such as water or liquefied gases that are in gaseous form at normal temperature and at normal pressure Condition and used in aerosol spray cans as a propellant. Certain halogenated Hydrocarbons are used, such as "Freon".

Den festen Formulierungen kann man Füllstoffe zusetzen, wie Kreiden, Siliziumdioxid, Kaolin, Ton, Talkum oder Diatomeenerde.Fillers such as chalks, silicon dioxide, kaolin, clay, talc or diatomaceous earth can be added to the solid formulations.

609843/1168609843/1168

26H66626H666

Schließlich verwendet man oberflächenaktive Mittel und zwar entweder um eine homogenere Dispersion des Wirkstoffs in dem Verdünnungsmittel zu erreichen, oder um das Benetzungsvermögen der Formulierung gegenüber den Pflanzen, ihre Haftfähigkeit und ihre Lebensdauer zu erhöhen.Finally, surfactants are used, either to ensure a more homogeneous dispersion of the active ingredient in the To achieve diluents, or the wetting power of the formulation towards the plants, their adhesiveness and to increase their lifespan.

Die erfindungsgemäßen Mischungen können auch durch Vermischen mit anderen Wirkstoffen, wie fungiziden, herbiziden, insektiziden, acariziden, bakteriziden oder nematoziden Mitteln formuliert werden.The mixtures according to the invention can also be obtained by mixing with other active ingredients, such as fungicidal, herbicidal, insecticidal, acaricidal, bactericidal or nematocidal agents can be formulated.

Die Formulierungen enthalten zwischen 0,5 und 90 % der beschriebenen Wirkstoffe.The formulations contain between 0.5 and 90% of those described Active ingredients.

Die Anwendung der Substanzen erfolgt nach an sich bekannten Verfahrensweisen durch Aufstäuben, Aufsprühen, Umhüllen, Injektion, durch Verdampfen oder durch Aerosolbehandlung.The substances are used according to methods known per se by dusting, spraying, wrapping, injection, evaporation or aerosol treatment.

Die benutzungsfertigen Präparate können je nach der Auftragungsart folgenden Gehalt aufweisen:The ready-to-use preparations can, depending on the type of application have the following content:

10 bis 100 g/100 1 für Sprühlösungen;
10 bis 50 % für die Behandlung der Samen; 90 bis 95 kg/100 1 beim Auftragen unter Verwendung sehr geringer Volumina.
10 to 100 g / 100 l for spray solutions;
10 to 50% for treating the seeds; 90 to 95 kg / 100 l when applying using very small volumes.

Zur Behandlung des Bodens bringt man pro m3 Boden 10 bis 200 g des Wirkstoffs ein.To treat the soil, 10 to 200 g of the active ingredient are introduced per m 3 of soil.

B Ü Ü 8 4 Ί / 1 1 R 8B Ü Ü 8 4 Ί / 1 1 R 8

-14- 26U666-14- 26U666

Die folgenden Beispiele dienen der weiteren Erläuterung der Erfindung. The following examples serve to further illustrate the invention.

Herstellung der Produkte:
Beispiel 1
Manufacture of the products :
example 1

Man löst 20,6 Gew.-Teile Ν,Ν1-Bis(carboxymethyI)-S-methylisothioharnstoff in 1000 Volumenteilen einer Äthanol/Wasser-Mischung (50/50). Dann gibt man 7 Volumenteile Essigsäure und schließlich 13 Gew.-Teile einer Mischung von Toluylendiaminen zu, die etwa 70 % des 1,3,4-Isomeren, 25 % des 1,2,3-Isomeren und insgesamt 5 % der 1,2,4- und 1,2,6-Isomeren enthält. Die Reaktionsmischung wird während 5 Stunden zum Sieden am Rückfluß erhitzt. Nach dem Abkühlen filtriert man, wäscht in der Kälte mit Alkohol und trocknet das Produkt. Man erhält 16 Gew.-Teile einer Mischung mit einem Schmelzpunkt von etwa 2500C, die gemäß dem NMR-Spektrum etwa 70 bis 75 Gew.-% 2-Carboxymethylamino-5-methyl-benzimidazol (II) und etwa 25 bis 30 Gew.-% 2-Carboxynethylamino-4-methyl-benzimidazol (I) enthält.Dissolve 20.6 parts by weight of Ν, Ν 1 -bis (carboxymethyI) -S-methylisothiourea in 1000 parts by volume of an ethanol / water mixture (50/50). Then 7 parts by volume of acetic acid and finally 13 parts by weight of a mixture of toluylenediamines which contain about 70% of the 1,3,4 isomer, 25% of the 1,2,3 isomer and a total of 5% of the 1,2 , 4- and 1,2,6-isomers. The reaction mixture is refluxed for 5 hours. After cooling, it is filtered, washed in the cold with alcohol and the product is dried. This gives 16 parts by weight of a mixture having a melting point of about 250 0 C, which according to the NMR spectrum, approximately 70 to 75 wt .-% 2-carboxymethylamino-5-methyl-benzimidazole (II) and about 25 to 30 weight .-% 2-carboxynethylamino-4-methyl-benzimidazole (I) contains.

C - WH - CO CHC - WH - CO CH

{II}{II}

C - WH - CO CHC - WH - CO CH

60984 3/116860984 3/1168

" 15 " 26H666" 15 " 26H666

Beispiel 2Example 2

Man beschickt ein Reaktionsgefäß mit einem Fassungsvermögen von 6000 Volumenteilen, in dem unter Stickstoff gearbeitet werden kann, mit 3670 Volumenteilen einer wäßrigen Lösung, die 550 Gew.-Teile Cyanamid enthält. Zu dieser Lösung gibt man 30 Gew.-Teile 45 %iger Natriumhydroxidlösung, um den pH-Wert auf 7,5 zu bringen. Unter Aufrechterhalten eines pH-Werts zwischen 7 und 8, was durch progressive Zugabe von 1175 Gew.-Teilen 40 %iger Natrxumhydroxidlösung erreicht wird, gibt man bei einer Temperatur zwischen 40 und 55 0C nach und nach im Verlaufe von 1 Stunde und 10 Minuten 1400 Gew.-Teile Chlorameisensäuremethylester zu. Nach Beendigung der Reaktion überführt man die Reaktionsmischung in ein Reaktionsgefäß mit einem Fassungsvermögen von 10 000 Volumenteilen. Man stellt den pH-Wert durch progressive Zugabe von 240 Gew.-Teilen konzentrierter Chlorwasserstoffsäure auf einen Wert zwischen 3,9 und 4,1 ein. Dann gibt man 1470 Gew.-Teile einer Mischung aus Toluylendiaminen zu, die etwa 55 Gew.-% des 1,3,4-Isomeren, 40 Gew.-% des 1,2,3-Isomeren und insgesamt 5 Gew.-% der 1,2,4- und 1,2,6-Isomeren enthält. Man erhitzt die Reaktionsmischung zum Sieden am Rückfluß und hält einen pH-Wert zwischen 2,5 und 3 durch progressive Zugabe von 1700 Gew.-Teilen konzentrierter Chlorwasserstoffsäure aufrecht. Nach einer Reaktionszeit von 1 Stunde kühlt man ab und filtriert den erhaltenen Niederschlag ab. Nach dem Waschen mit Wasser und dem Trocknen erhält man 2050 Gew.-Teile einer Mischung, die unter beginnender Zersetzung bei 240 bis 245°CA reaction vessel with a capacity of 6000 parts by volume, which can be operated under nitrogen, is charged with 3670 parts by volume of an aqueous solution containing 550 parts by weight of cyanamide. 30 parts by weight of 45% strength sodium hydroxide solution are added to this solution in order to bring the pH to 7.5. While maintaining a pH-value between 7 and 8 which strength by progressive addition of 1175 parts by weight of 40% Natrxumhydroxidlösung is reached, are added at a temperature between 40 and 55 0 C gradually in the course of 1 hour and 10 minutes 1400 parts by weight of methyl chloroformate. After the reaction has ended, the reaction mixture is transferred to a reaction vessel with a capacity of 10,000 parts by volume. The pH is adjusted to a value between 3.9 and 4.1 by the progressive addition of 240 parts by weight of concentrated hydrochloric acid. 1470 parts by weight of a mixture of tolylenediamines are then added, which contains about 55% by weight of the 1,3,4 isomer, 40% by weight of the 1,2,3 isomer and a total of 5% by weight containing 1,2,4 and 1,2,6 isomers. The reaction mixture is heated to reflux and the pH is maintained between 2.5 and 3 by the progressive addition of 1700 parts by weight of concentrated hydrochloric acid. After a reaction time of 1 hour, the mixture is cooled and the precipitate obtained is filtered off. After washing with water and drying, 2050 parts by weight of a mixture are obtained which decompose at 240 to 245 ° C

60-9843/116860-9843 / 1168

2.6U6662.6U666

schmilzt. Die NMR-Analyse zeigt, daß diese Mischung aus etwa 55 bis 60 Gew.-% 2-Carboxymethylamino-5-methyl-benzimidazol (II) und etwa 40 bis 45 Gew.-% 2-Carboxymethylamino-4-methyl-melts. The NMR analysis shows that this mixture consists of about 55 to 60% by weight of 2-carboxymethylamino-5-methyl-benzimidazole (II) and about 40 to 45% by weight of 2-carboxymethylamino-4-methyl-

benzimidazol (I) besteht.benzimidazole (I).

C - NH - CO CH
2
C - NH - CO CH
2

(II)(II)

-NH- CO CH
2
-NH- CO CH
2

(D(D

Die Ausbeute beträgt etwa 90 %, bezogen auf die der Reaktion zugeführten o-Toluylendiamine.The yield is about 90%, based on the o-toluenediamines fed to the reaction.

Beispiel 3Example 3

Man beschickt ein Reaktionsgefäß mit 120 Volumenteilen trockenem Chloroform, 5,2 Gew.-Teilen der in Beispiel 2 erhaltenen Mischung und 2,9 Gew.-Teilen n-Butylisocyanat.A reaction vessel is charged with 120 parts by volume of dry Chloroform, 5.2 parts by weight of the mixture obtained in Example 2 and 2.9 parts by weight of n-butyl isocyanate.

Nach dem Rühren während 20 Stunden bei 200C dampft man die erhaltene Lösung nach dem Filtrieren zur Trockne ein.. Den Rückstand wäscht man mit Hexan und trocknet im Vakuum. Man erhält 7 Gew.-Teile eines festen Produkts, dessen NMR-Analyse zeigt, daß es eine Mischung aus etwa 60 Gew.-% 2-Carboxymethylamino-3-N-butylcarbamoyi-5-methyl-benzimidazol (II) und etwa 40 Gew.-% 2-Carboxymethylamino-3-N-butylcarbamoyl-4-methyl-benzimidazol (I) darstellt.After stirring for 20 hours at 20 0 C, the solution obtained is evaporated after filtration to dryness .. The residue was washed with hexane and dried in vacuo. 7 parts by weight of a solid product are obtained, the NMR analysis of which shows that it is a mixture of about 60% by weight of 2-carboxymethylamino-3-N-butylcarbamoyi-5-methyl-benzimidazole (II) and about 40% by weight % Is 2-carboxymethylamino-3-N-butylcarbamoyl-4-methyl-benzimidazole (I).

609843/1168609843/1168

CH CO - NH - C H 3 { 4 9CH CO-NH-C H 3 {4 9

C - NH - CO CH 2 3C - NH - CO CH 2 3

CO - NH - C H i 4 9CO - NH - C H i 4 9

C - NH - CO CHC - NH - CO CH

26U66626U666

cncn

Verwendung der Produkte:Use of the products:

Beispiel 4Example 4

Einwirkung des Wirkstoffs auf das Wachstum des Myzels.Action of the active substance on the growth of the mycelium.

Als Nährmedium verwendet man das Nährmedium nach Czapeck, das die folgende Zusammensetzung besitzt:The nutrient medium according to Czapeck, which has the following composition, is used as the nutrient medium:

Natriumnitrat 2 gSodium nitrate 2 g

Bikaliumphosphat 1 gBipotassium phosphate 1 g

Kaliumchlorid 0,5 gPotassium chloride 0.5 g

Magnesiumsulfat (Heptahydrat) 0,5 gMagnesium sulfate (heptahydrate) 0.5 g

Eisensulfat (Heptahydrat) 0,01 gIron sulfate (heptahydrate) 0.01 g

Saccharose 30 gSucrose 30 g

Agar-Agar 15gAgar-agar 15g

Wasser ad 1000 mlWater to 1000 ml

Die verdünnten Lösungen des Wirkstoffs werden in dieses bei 45°C geschmolzene Medium eingearbeitet, indem man einen Volumenteil der verdünnten Lösungen pro 10 Volumenteile des Nährmediums verwendet.The diluted solutions of the active ingredient are incorporated into this medium, which is melted at 45 ° C., by dispensing a volume of the diluted solutions are used per 10 parts by volume of the nutrient medium.

6 0 984 3/11686 0 984 3/1168

Man verfährt in der Weise, daß die Endkonzentrationen des Wirkstoffs in dem Nährmedium die folgenden sind:The procedure is such that the final concentrations of the active ingredient in the nutrient medium are as follows:

C 0=0 ppm (VergleichC 0 = 0 ppm (comparison

C 1=0,1 ppmC 1 = 0.1 ppm

C 2 = 0,4 ppmC 2 = 0.4 ppm

C 3=1,6 ppmC 3 = 1.6 ppm

C 4 = 6,4 ppmC 4 = 6.4 ppm

Das Medium wird anschließend in Petrischalen mit einem Durchmesser von 90 mm gegossen, wonach man es sich abkühlen und verfestigen läßt. Jede Petrischale wird mit Myzelfragmenten angeimpft, die aus Pilzkulturen mit einem Alter von 8 Tagen genommen werden. Bei den Pilzen handelt es sich um:The medium is then placed in Petri dishes with a diameter of 90 mm, after which it is allowed to cool and solidify. Each Petri dish is inoculated with mycelium fragments, taken from fungal cultures with an age of 8 days. The mushrooms are:

Fusarium roseumFusarium roseum

Rhizoctonia solaniRhizoctonia solani

Phomopsis viticola.Phomopsis viticola.

Man inkubiert die Petrischalen während 2 Tagen in einer Klimakammer, die bei 220C und einer relativen Feuchtigkeit von 70% gehalten wird.The Petri dishes are incubated for 2 days in a climatic chamber which is kept at 22 ° C. and a relative humidity of 70%.

Nach Ablauf von 2 Tagen hat sich das Myzel entwickelt und bildet um die Impfstelle kreisförmige Myzelbereiche. Man mißt den Durchmesser dieser Myzelbereiche und gibt die Ergebnisse als Prozentsatz des Durchmessers der Myzelbereiche an, die sich in 238.0.After 2 days the mycelium has developed and forms circular mycelial areas around the vaccination site. One measures that Diameter of these mycelial areas and gives the results as a percentage of the diameter of the mycelial areas that are in 238.0.

60984 3/116860984 3/1168

den nichtbehandelten Petrischalen gebildet haben.the untreated Petri dishes.

Dabei bedeuten O % eine totale Aktivität undO% mean total activity and

100 % den Kontrollzustand, d. h. eine Aktivität von Null. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle I zusammengestellt .100% the control state, d. H. zero activity. The results obtained are shown in Table I below .

Wirkung auf das MyzelwachstumEffect on mycelial growth

Pilzemushrooms

Fusarium roseumFusarium roseum

Phomopsis vitticolaPhomopsis vitticola

Rhizoctonia SolaniRhizoctonia Solani

\j$onzentra-\ j $ oncentra-

Produktproduct

0,1 0,4 1,6 6,4 0,1 0,4 1,6 6,4 ppm ppm ppm ppm - ppm ppm ppm ppm0.1 0.4 1.6 6.4 0.1 0.4 1.6 6.4 ppm ppm ppm ppm - ppm ppm ppm ppm

0,1 0,4 1,6 6,4 ppm ppm ppm ppm0.1 0.4 1.6 6.4 ppm ppm ppm ppm

BeispieleExamples

Nr. 3No. 3 11 0000 7575 11 9090 0000 11 77th 7070 11 33 33 33 11 0000 11 0000 11 0000 4444 Nr. 2No. 2 6767 6767 8080 00 6666 2727 33 33 11 0000 11 0000 9595 3535 Kontrollecontrol 0000 11 0000

Beispiel 5Example 5 Inhibierung der SporenkeimungInhibition of spore germination

Man verwendet das gleiche Nährmedium wie im Beispiel 1 (Czapeck-Medium) und arbeitet den Wirkstoff in gleicher Weise ein.The same nutrient medium is used as in Example 1 (Czapeck medium) and works in the active ingredient in the same way.

Die Endkonzentrationen in dem Nährmedium sind die folgenden:The final concentrations in the nutrient medium are as follows:

238.0.238.0.

60984 3/116860984 3/1168

CO=O ppm (Kontrolle)
C 1 = 7,5 ppm
CO = O ppm (control)
C 1 = 7.5 ppm

C 2 = 15,0 ppm
C 3 = 30,0 ppm
C 2 = 15.0 ppm
C 3 = 30.0 ppm

C 4 = 60,0 ppm
Das in dieser Weise behandelte Medium wird in die Vertiefungen von Objektträgern eingebracht, wonach man es abkühlen und sich verfestigen läßt. Man beimpft das linsenförmige Nährmedium durch Auftragen von jeweils 50 μΐ einer wäßrigen Suspension von Sporen der folgenden Spezies:
C 4 = 60.0 ppm
The medium treated in this way is placed in the wells of microscope slides, after which it is allowed to cool and solidify. The lenticular nutrient medium is inoculated by applying 50 μl of an aqueous suspension of spores of the following species:

Botrytis cinereaBotrytis cinerea

Penicillium expansumPenicillium expansum

Man bringt die Objektträger in Petrischalen mit einem Durchmesser von 15 cm ein, die auf dem Boden mit einem feuchten Filterpapier versehen sind. Man inkubiert während 24 Stunden bei einer Temperatur von 220C.The slides are placed in Petri dishes with a diameter of 15 cm, which are provided with a moist filter paper on the bottom. It is incubated for 24 hours at a temperature of 22 ° C.

Anschließend zählt man unter dem Mikroskop die Anzahl der nichtgekeimten Sporen aus, wobei diese Zahl als Prozentsatz der Gesamtzahl der gezählten Sporen gewertet wird.Then one counts the number of not germinated under the microscope Spores, this number being taken as a percentage of the total number of spores counted.

0 % bedeutet dabei, daß sämtliche Sporen gekeimt haben, was also für die Kontrollprobe gilt;0% means that all the spores have germinated, which is also true for the control sample;

während 100 % bedeutet, daß keine Spore gekeimt hat, so daß Produkt eine totale Wirkung ausgeübt hat.while 100% means that no spore has germinated, so that product has had a total effect.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle II zusammengestellt. The results obtained are shown in Table II below.

609843/1 168609843/1 168

26U66626U666

Tabelle IITable II Prozentsatz der nichtgekeimten Sporen:Percentage of non-germinated spores:

Botrytis cinereaBotrytis cinerea

Penicillium expansumPenicillium expansum

"■ ^ Konzentration Produkt \"■ ^ Concentration product \

7,5 15 30 60 ppm ppm ppni7.5 15 30 60 ppm ppm ppni

7,5 15 30 60 ppm ppiu ppm ppm7.5 15 30 60 ppm ppiu ppm ppm

Beispiel 2 Beispiel 3 KontrolleExample 2 Example 3 Control

5 10 100 100 90 95 100 100 05 10 100 100 90 95 100 100 0

65 80 98 100 80 100 100 100 065 80 98 100 80 100 100 100 0

Beispiel 6Example 6 Wirkung auf die Sporenkeimung untersucht mit Hilfe der Inhibierungs-Effect on spore germination investigated with the help of the inhibition

zonenmethodezone method

Man bereitet ein Agar-Agar-haltiges Nährmedium (Czapeck), das man schmilzt und in das man Pilzsporen einarbeitet. Dieses angeimpfte Medium wird in Petrischalen mit einem Durchmesser von 10 cm gegossen, in denen es sich verfestigt.An agar-agar-containing nutrient medium (Czapeck) is prepared, which is melted and into which fungal spores are incorporated. This inoculated Medium is poured into petri dishes with a diameter of 10 cm, in which it solidifies.

Dann bereitet man Produktsuspensionen, die man in Mengen von 10 μΐ auf Filterpapierscheibchen mit einem Durchmesser von 0,4 cm aufträgt. Diese Scheibchen werden auf die Oberfläche des Agar-Agar-Mediums aufgelegt. Der Wirkstoff diffundiert in das Medium,in dem er die Keimung der Sporen inhibiert, so daß sich um die Scheibchen herum Bereiche ergeben, die als "Inhibierungszonen" bezeichnet werden. Then one prepares product suspensions, which one in amounts of 10 μΐ on filter paper discs with a diameter of 0.4 cm. These discs are placed on the surface of the agar-agar medium hung up. The active ingredient diffuses into the medium, in which it inhibits the germination of the spores, so that it settles around the disc around result in areas referred to as "zones of inhibition".

238.0.238.0.

6 0 9 8 4 3/11686 0 9 8 4 3/1168

26U66626U666

In den folgenden Tabellen III und IV sind die Durchmesser dieser Inhxbierungszonen angegeben, die mit Penicillium expansum und Botrytis einerea erhalten wurden.In the following Tables III and IV the diameters of these inhxbation zones are given, which are associated with Penicillium expansum and Botrytis eineea were obtained.

Durchmesserdiameter 3
1
3
1
Dosisdose 3
2
3
2
00 Tabelle IIITable III in cmin cm Tabelle IVTable IV 0,16 μg0.16 µg 0,4 μg0.4 µg 1 μg1 μg
N) N)N) N) 3,1
3,5
3.1
3.5
3,9
4,0
3.9
4.0
4,8
4,4
4.8
4.4
Dosisdose der Inhxbierungszonenof the inhxbation zones Penicillium expansumPenicillium expansum BotrytisBotrytis ,064 μg, 064 µg 1 ppm1 ppm cinereacinerea Produktproduct ,1
,0
,1
, 0
0,5
0,6
0.5
0.6
I 0 ppmI 0 ppm 100 ppm100 ppm
Beispiel
Beispiel
example
example
1,0
1,5
1.0
1.5
1,7
2,1
1.7
2.1
1000 ρ;1000 ρ;
2,1
2,5
2.1
2.5
Produktproduct Beispiel
Beispiel
example
example

Beispiel 7Example 7 Bekämpfung des Gersten-FaulschimmelsCombating barley rotten mold

Man bereitet wäßrige Wxrkstoffsuspensxonen mit folgenden Konzentrationen ;Aqueous active substance suspensions are prepared with the following concentrations ;

CO=Og/100 1 (Kontrolle)CO = Og / 100 1 (control)

C 1 = 0,156 g/100 1C 1 = 0.156 g / 100 l

C 2 = 0,625 g/100 1C 2 = 0.625 g / 100 l

C 3 = 2,5 g/100 1C 3 = 2.5 g / 100 l

6 0 9 8 4 3/11686 0 9 8 4 3/1168

26H66626H666

C 4 = 10,0 g/100 1.C 4 = 10.0 g / 100 l.

Diese Suspensionen werden auf Gerstenpflanzen (Rika) aufgesprüht, die in 250 ml Topfen gezogen werden und ein Alter von 12 Tagen besitzen. These suspensions are sprayed onto barley plants (Rika) which are grown in 250 ml pots and are 12 days old.

Das Besprühen erfolgt derart, daß die pro Oberflächeneinheit der Töpfe aufgebrachte Flüssigkeitsmenge in einer Dosis von 1000 l/ha äquivalent ist.The spraying is carried out in such a way that the amount of liquid applied per unit surface area of the pots is in a dose of 1000 l / ha is equivalent.

24 Stunden nach der Behandlung stäubt man Sporen von Erysiphe graminis auf das Blattwerk der Gerste und hält die Pflanzen während 7 Tagen in einem Treibhaus bei 220C.24 hours after the treatment, spores of Erysiphe graminis are dusted on the leaves of the barley and the plants are kept in a greenhouse at 22 ° C. for 7 days.

Man zählt die Anzahl der Faulschimmelflecken auf dem ersten Blatt aus, wobei diese Anzahl den Grad des Befalls wiedergibt, der als Prozentsatz des Grad des Befalls der Kontrollpflanzen angegeben wird. Hierbei bedeutet 0 % das Auftreten keinerlei Krankheit und 100 %, daß die Pflanzen ebenso stark befallen sind wie die Kontrollpflanzen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle V zusammengestellt.Count the number of rotten mold spots on the first sheet off, this number reflecting the degree of infestation, which is given as a percentage of the degree of infection of the control plants will. Here, 0% means that no disease whatsoever and 100% that the plants are just as severely infected as the control plants. The results obtained are summarized in Table V below.

Tabelle VTable V

Bekämpfung des Gersten-Faulschinmels - Prozentsatz des Befalls im Vergleich zu den Kontrollpflanzen ________^_ Barley Rotten Shrimp Control - Percentage of Infestation Compared to the control plants ________ ^ _

Konzentrationconcentration

ProdukteProducts

Erysiphe Graminis
1,56 ppm 6,25 ppm 25 ppm 100 ppm
Erysiphe Graminis
1.56 ppm 6.25 ppm 25 ppm 100 ppm

Beispiel 3 Beispiel 1Example 3 Example 1

100 100100 100

80
100
80
100

10 7010 70

0 00 0

238.0.238.0.

609843/1 168609843/1 168

" 24 " 26U666" 24 " 26U666

Beispiel 8Example 8 Untersuchung der systemischen WirkungInvestigation of the systemic effect

Man bereitet eine Nährlösung für eine Wasserkultur (Lösung nach Hoagland & Harnon Nr. 1 mit einem pH-Wert von 6). Mit dieser Lösung bereitet man Wirkstoffsuspensionen folgender Konzentration :A nutrient solution is prepared for a water culture (solution according to Hoagland & Harnon No. 1 with a pH value of 6). With this Solution, active substance suspensions of the following concentration are prepared:

C = 100 ppm.
Diese Suspensionen bringt man in Reagensgläser ein, in die man eine Wurzeln aufweisende Gerstenpflanze (Rika) mit einem Alter von 8 Tagen einführt. Die Wurzeln tauchen dabei in die Flüssigkeit ein. Man beläßt diese Pflanzen während 2 Tagen in einer Klimakammer bei einer Temperatur von 220C und einer relativen Feuchtigkeit von 70 %.
C = 100 ppm.
These suspensions are placed in test tubes into which a barley plant (rika) with roots is introduced which is 8 days old. The roots are immersed in the liquid. The mixture is left these plants for 2 days in a climate chamber at a temperature of 22 0 C and a relative humidity of 70%.

Anschließend bereitet man ein Agar-Agar-Medium nach Czapeck (siehe Beispiel 1), in das man bei 50 0C Sporen von Penicillium expansum einarbeitet. Man gießt das angeimpfte Nährmedium in Petrischalen mit einem Durchmesser von 9 cm.Subsequently, one prepares an agar-agar medium after Czapeck (see Example 1), in which one at 50 0 C spores of Penicillium expansum incorporated. The inoculated nutrient medium is poured into Petri dishes with a diameter of 9 cm.

Dann entnimmt man den Gerstenpflanzen (Rika) Pflanzenfragmente mit einer Länge von 0,5 cm, wobei man:Then plant fragments with a length of 0.5 cm are removed from the barley plants (rika), whereby:

aus dem Bereich 1 die Spitze der Scheide, aus dem Bereich 2 die Mitte des ersten Blattes und ·■ aus dem Bereich 3 die Mitte des zweiten Blattes nimmt.from area 1 the tip of the sheath, from area 2 the middle of the first leaf and · ■ takes the middle of the second sheet from area 3.

Diese Fragmente werden in die Petrischalen und auf die Oberfläche des Agar-Agar-Mediums aufgebracht, das die Sporen vonThese fragments are placed in the Petri dishes and on the surface of the agar-agar medium, which the spores of

609843/1 168609843/1 168

26U66626U666

Penicilliura expansum enthält.Contains Penicilliura expansum.

Wenn es sich bei dem Produkt um ein systemisch wirkendes Material handelt, findet man es in dem ausgeschwitzten Zellsaft der in dieser Weise angeordneten Zellfragmente. Dieser Saft benetzt die Oberfläche des Nährmediums, so daß der Wirkstoff eindringen und die Keimung der Sporen von Penicillium expansum inhibieren kann, wobei sich ein Pflanzenfragment umgebender Bereich ergibt, der als "Inhibierungszone" bezeichnet wird.If the product is a systemically acting material, it can be found in the exuded cell sap of the Cell fragments arranged in this way. This juice wets the surface of the nutrient medium so that the active ingredient can penetrate and can inhibit the germination of the spores of Penicillium expansum, resulting in a plant fragment surrounding area, referred to as the "zone of inhibition".

Die Anwesenheit dieser Inhibierungszonen ermöglicht die Feststellung, ob es sich bei dem Produkt um ein systemisch wirkendes Produkt handelt, d. h. ein Produkt, das in den Zellsaftkreislauf der Pflanze eindringt.The presence of these zones of inhibition makes it possible to determine whether the product is a systemically acting product, d. H. a product that enters the cell sap cycle penetrates the plant.

Der Durchmesser dieser Zonen zeigt, daß eine Beziehung zwischen diesem Wert und der Wirkstoffkonzentration der anfänglich eingesetzten Nährlösung besteht, in die man die Wurzeln der Gerstenpflanze eintauchen hat lassen. Diese Bestimmung erfolgt drei Tage nach dem Aufbringen der Pflanzenfragmente auf das Agar-Agar -Medium .The diameter of these zones shows that there is a relationship between this value and the active ingredient concentration of the initially used There is a nutrient solution in which the roots of the barley plant have been immersed. This determination is made three Days after applying the plant fragments to the agar-agar medium.

Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind in der folgenden Tabelle VI zusammengestellt, wobei die Zahlenwerte für die erhaltenen Durchmesser der Inhibierungszonen in cm stehen.The results of this investigation are summarized in the following Table VI, the numerical values for the obtained The diameter of the inhibition zones is in cm.

609843/ 1 1 68609843/1 1 68

Tabelle VITable VI

26H86626H866

Untersuchung der systemischen Wirkung Durchmesser der InhibierungszonenInvestigation of the systemic effect Diameter of the zones of inhibition

Produktproduct 3
2
3
2
Bereich 1Area 1 Bereich der Entnahme
fragmente
Area of extraction
fragments
der Pflanzen-the plant
4
3,2
4th
3.2
Bereich 2Area 2 Bereich 3Area 3
Beispiel
Beispiel
example
example
2,0
3,3
2.0
3.3
3,6
2,7
3.6
2.7

Beispiel 9Example 9 Bekämpfung von Erysiphe graminis durch Behandlung des BodensCombating Erysiphe graminis by treating the soil

Man bereitet wäßrige Produktsuspensionen mit folgenden Konzentrationen :Aqueous product suspensions are prepared with the following concentrations :

CO=O ppm (Kontrolle)CO = O ppm (control)

C 1 = 6,4 ppmC 1 = 6.4 ppm

C 2 = 16 ppmC 2 = 16 ppm

C 3 = 40 ppmC 3 = 40 ppm

C 4 = 100 ppmC 4 = 100 ppm

Man züchtet Gerste (Rika) in 250 ml Topfen. Wenn die Pflanzen ein Alter von 8 Tagen erreicht haben, arbeitet man in den in den Topfen enthaltenen Boden 5 ml einer wäßrigen Wirkstoffsuspension ein.Barley (rika) is grown in 250 ml pots. When the plants have reached an age of 8 days, you work in the soil contained in the pots 5 ml of an aqueous active substance suspension a.

24 Stunden nach der Behandlung bewirkt man einen Befall der24 hours after the treatment, the

609843/ 1168609843/1168

_ 27 _ 26H666_ 27 _ 26H666

Gerstenpflanzen durch Bestäuben mit Sporen von Erysiphe graminis, dem Faulschimmel, und zählt 6 Tage nach diesem Befall die Anzahl der Faulschimmelflecken aus, die auf dem ersten Blatt der Pflanzen vorhanden sind.Barley plants by dusting with Erysiphe graminis spores, the rotten mold, and 6 days after this infestation counts the number of rotten mold spots that appeared on the first one Leaf of the plants are present.

Diese Zahl ermöglicht eine Bewertung des Befalls, der als Prozentsatz gegenüber den Kontrollpflanzen angegeben ist, wobei 0 % für das Nichtauftreten einer Krankheit und 100 % für den Fall steht, daß die Pflanze ebenso stark befallen ist wie die Kontrollpflanze.This number allows an assessment of the infestation as a percentage compared to the control plants is indicated, with 0% for the non-occurrence of a disease and 100% for the The case is that the plant is just as severely infested as the control plant.

Diese Untersuchung zeigt, daß der Wirkstoff nach der Absorption oder nach dem er durch die Wurzeln der in dem behandelten Boden gezogenen Pflanzen aufgenommen ist, in den Zellsaftkreislauf eindringt und der Pflanze eine Resistenz gegen Erysiphe graminis verleiht. Der Wirkstoff wirkt daher auf endotherar peutischem Wege.This study shows that the active ingredient after absorption or after it has passed through the roots of the in the treated Plants grown in the soil are absorbed, penetrate the cell sap cycle and the plant becomes resistant to Erysiphe graminis gives. The active ingredient therefore acts on an endothermic route.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle VII angegeben .The results obtained are shown in Table VII below .

Tabelle VIITable VII

Bekämpfung des Gersten-Faulschimmels durch Besprengen des Bodens! Befallgrad, ausgedrückt als %rSatz des Befalls der Kontrollpflanzen Fight the barley rotten mold by sprinkling the ground ! Degree of infestation, expressed as the percentage of infestation on the control plants

Pilz Erysiphe graminisMushroom Erysiphe graminis

Konzentrationconcentration

_ 6,4 ppm 16 ppm 40 ppm 100 ppm_ 6.4 ppm 16 ppm 40 ppm 100 ppm

Produktproduct

Beispiel 3 100 100 90 48Example 3 100 100 90 48

Beispiel 1 100 90 70 50Example 1 100 90 70 50

238.0. 60984 3/1168238.0. 60984 3/1168

-28- 26H666-28- 26H666

Beispiel 10Example 10 Bekämpfung von Erysiphe graminis durch Behandlung der SamenCombating Erysiphe graminis by treating the seeds

Im Gegensatz zu dem, was zu Beginn der Beispiele angegeben wurde, wird bei dieser Untersuchung der Wirkstoff zu einem Bestäubungspulver formuliert, wobei man als Füllstoff Talkum verwendet. Die angewandten Wirkstoffkonzentrationen sind die folgenden:Contrary to what was stated at the beginning of the examples, in this study the active ingredient becomes a dusting powder formulated using talc as filler. The concentrations of active substances used are as follows:

C 0 = 0 % (Kontrolle)C 0 = 0% (control)

C 1 = 0,78 %C 1 = 0.78%

C 2 = 3,12 %C 2 = 3.12%

C 3 = 12,5 %C 3 = 12.5%

C 4 = 50 %C 4 = 50%

Man behandelt Gruppen von Gerstensamen (Rika), indem man pro Zentner der Samenkörner 200 g des bereiteten Pulvers verwendet und während 1 1/2 Stunden rührt.Groups of barley seeds (rika) are treated using 200 g of the prepared powder per hundredweight of the seeds and stir for 1 1/2 hours.

Man säht die behandelten Samen in 250 ml Töpfe und bringt diese in ein Treibhaus. 8 Tage später bewirkt man einen Befall der gewaschenen Pflanzen durch Bestäuben mit Sporen von Erysiphe graminis, das den Faulschimmel auslöst. .The treated seeds are sown in 250 ml pots and placed in a greenhouse. 8 days later, the washed ones are infected Plants by dusting them with spores of Erysiphe graminis, which causes rotten mold. .

Nach einer Inkubationszeit von 6 Tagen zählt man die Anzahl der Faulschimmelflecken, die auf dem ersten Blatt einer' jeden Pflanze vorhanden sind. Man ermittelt in dieser Weise das Ausmaß des Befalls, der als %-Satz des Befalls der Kontrollpflanzen angegeben ist. Hierbei steht 0 % dafür, dafür, daß die Pflanze keinen einzigen Faulschimmelflecken aufweist, während 100 % bedeutet, daß die Pflanze ebenso stark befallen ist wie die Kontrollpflanzen. After an incubation period of 6 days, count the number of rotten mold spots on the first leaf of each plant available. In this way, the extent of the infestation is determined, which is stated as the percentage of infestation on the control plants is. Here 0% means that the plant does not have a single rotten mold, while 100% means that the plant is as badly infested as the control plants.

238.0. 609843/ 1 168238.0. 609843/1 168

_ 29 _ 26H666_ 29 _ 26H666

Diese Untersuchung zeigt, daß der die Samen umgebende Wirkstoff in die Pflanze eindringt, von dem Zellsaft mitgenommen wird und der Pflanze eine Resistenz gegen Erysiphe graminis verleiht. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle VIII zusammengestellt:This investigation shows that the active ingredient surrounding the seeds penetrates the plant, is carried away by the cell sap and gives the plant resistance to Erysiphe graminis. The results obtained are shown in Table VIII below compiled:

Tabelle VIIITable VIII

Ausmaß des Befalls durch Erysiphe graminis, Extent of infestation by Erysiphe graminis ,

%-Satz des Befalls% Rate of infestation der Kontrollpflanzenof the control plants graminisgraminis 50 %50% 12,5 %12.5% 0
0
0
0
Pilzmushroom ErysipheErysiphe 20
25
20th
25th
Produktproduct 0,78 % 3,12 %0.78% 3.12% Beispiel 3
Beispiel 2
Example 3
Example 2
100 40
100 38
100 40
100 38

Beispiel 11Example 11 Wirkung auf die Cercosporiose der ZuckerrübeEffect on cercosporiosis of sugar beet

Man bereitet wäßrige Wirkstoffsuspensionen, die man in Mengen von 1000 1 pro ha in der Weise aufträgt, daß sich die folgenden Auftragsdosierungen ergeben:Aqueous active substance suspensions are prepared, which are used in amounts of 1000 1 per ha applies in such a way that the following application doses result:

DO=O g/ha (Kontrolle)DO = O g / ha (control)

D 1 = 150 g/haD 1 = 150 g / ha

D 2 = 300 g/haD 2 = 300 g / ha

Bei den behandelten Pflanzen handelt es sich um einkeimige Zukkerrüben Ceres, mit einem Alter von 2 Monaten, die im freienThe treated plants are single-germ sugar beets Ceres, with an age of 2 months, the outdoors

609843/1168609843/1168

- 30 - 26H666- 30 - 26H666

Feld gezogen sind.Field are drawn.

24 Stunden nach der Behandlung bewirkt man einen Befall der Rüben durch Aufsprühen einer Suspension von Sporen von Cercospora
beticola, die 30 000 Sporen/ml enthält.
24 hours after the treatment, the beets are infested by spraying on a suspension of Cercospora spores
beticola, which contains 30,000 spores / ml.

25 Tage nach diesem Befall zählt man die Anzahl der Flecken aus, die auf 5 Blättern vorhanden sind, dLe statistisch aus jeder Parzelle ausgewählt werden. Die in der folgenden Tabelle IX angegebenen Ergebnisse verdeutlxchen die Anzahl der Flecken pro Blatt. Die Zahl 0 deutet darauf hin, daß das Produkt vollständig aktiv
ist und gegen das Einnisten der Krankheit wirkt.
25 days after this infestation, the number of spots present on 5 leaves is counted, which are statistically selected from each plot. The results given in Table IX below illustrate the number of spots per sheet. The number 0 indicates that the product is completely active
and works against the nesting of the disease.

Tabelle IXTable IX

Wirkung auf die Zuckerrüben-CercosporioseEffect on sugar beet cercosporiosis

Anzahl der Flecken pro BlattNumber of spots per sheet

Produkt 150 g/ha 300 g/haProduct 150 g / ha 300 g / ha

Beispiel 3 0 0Example 3 0 0

Beispiel 2 0 0Example 2 0 0

Kontrolle 258,5Control 258.5

Beispiel 12Example 12 Wirkung gegen die Keimung von Sporen von üstilago maydisEffect against the germination of spores of üstilago maydis

Man verdünnt den Wirkstoff mit Wasser und gibt zu 1 ml dieser
Verdünnung 1 ml einer Suspension von Sporen von Üstilago maydis, wobei man so vorgeht, daß man die folgenden Wirkstoffkonzentra-
The active ingredient is diluted with water and added to 1 ml of this
Dilute 1 ml of a suspension of Üstilago maydis spores, proceeding in such a way that the following active ingredient concentrations

2380· 609843/1168 238 ' 0 609843/1168

- 31 - 26H666- 31 - 26H666

tionen erreicht:achievements:

CO=O ppm (Kontrolle)CO = O ppm (control)

C 1 = 0,8 ppmC 1 = 0.8 ppm

C 2 = 3,1 ppmC 2 = 3.1 ppm

C 3 = 12,5 ppmC 3 = 12.5 ppm

C 4 = 50,0 ppmC 4 = 50.0 ppm

Man trägt einen Tropfen dieser behandelten Suspensionen in die Vertiefungen von Objektträgern auf, die in Petrischalen mit einem Durchmesser von 15 cm angeordnet sind, deren Boden mit einem feuchten Filterpapier belegt ist. Dann lagert man die Petrischalen während 24 Stunden bei 22°C. Anschließend zählt man unter dem Mikroskop die Anzahl der durch die gekeimten Sporen gebildeten Sporidien aus. Das Ergebnis wird als Prozentsatz der Anzahl von Sporidien angegeben, die von den unbehandelten Kontrollsporen gebildet wurden. Dabei bedeuten 0 %, daß die Anzahl der gebildeten Sporidien identisch ist mit derjenigen der Kontrollen und 100 %, daß die behandelten Sporen keinerlei Sporidien ausgebildet haben. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle X zusammengestellt.One drop of this treated suspension is applied to the wells of microscope slides in Petri dishes are arranged with a diameter of 15 cm, the bottom of which is covered with a damp filter paper. Then you store them Petri dishes for 24 hours at 22 ° C. Then count the number of spores formed by the germinated spores under the microscope Sporidia. The result is given as the percentage of the number of sporidia that were removed from the untreated control spores were formed. 0% means that the number of sporidia formed is identical to that of the controls and 100% that the treated spores have not formed any sporidia. The results obtained are in the Table X below.

Tabelle XTable X

Wirkungeffect aufon diethe SporenbildungSpore formation von Ustilago maydisby Ustilago maydis 5050 ppmppm Pilzmushroom Ustilago maydisUstilago maydis Produktproduct itrat:
^-•^
itrat:
^ - • ^
LonLon 0,8 ppm0.8 ppm 3,1 ppm 12,5 ppm3.1 ppm 12.5 ppm

Beispiel 3 100 100 100 100Example 3 100 100 100 100

Beispiel 1 100 100 100 100Example 1 100 100 100 100

238.0. 609843/1168238.0. 609843/1168

-32- 26U666-32- 26U666

Beispiel 13Example 13 Wirkung gegen Botrytis cinerea auf TraubenbeerenEffect against Botrytis cinerea on grape berries

Man behandelt Traubenbeeren (Graisse-Pfropfrebe) durch Eintauchen in wäßrige Wirkstoffdispersionen. Diese Beeren werden anschließend mit einem Tropfen einer Konidien-Suspension behandelt, die auf die Verletzungsstelle aufgetragen wird, die sich durch das Abreißen des Stengels gebildet hat.Grape berries (Graisse graft) are treated by immersion in aqueous active ingredient dispersions. These berries are subsequently treated with a drop of conidia suspension that is applied to the injury site that passes through the Tearing off the stem has formed.

7 Tage nach dem Befall bewertet man jede Beere unter Anwendung des folgenden Bewertungsmaßstabs:7 days after infestation, each berry is rated using the the following assessment criteria:

0 = gesunde Beere0 = healthy berry

1 = schwaches Braunwerden in der Umgebung des1 = weak browning in the vicinity of the

InokulumsInoculum

2 = Braunwerden bei 1/4 der Beere2 = browning at 1/4 of the berry

3 = Braunwerden über die Hälfte der Beere3 = More than half of the berries turn brown

4 = Braunwerden von 3/4 der Beere4 = 3/4 of the berry turning brown

5 = Braunwerden der gesamten Beere5 = browning of the entire berry

Die Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle XI zusammengefaßt:The results are summarized in the following Table XI:

Tabelle XI Wirkung gegen Botrytis auf TraubenbeerenTable XI Effect against botrytis on grape berries

Wirkstoff Konzentration/g/100 Ij Gesamtbewertung MittelbewertungActive ingredient concentration / g / 100 Ij Overall rating Average rating

pro Beereper berry

Beispiel 3 30 120 2,4Example 3 30 120 2.4

Beispiel 1 30 90 1,8Example 1 30 90 1.8

Kontrolle - 240 4,80Control - 240 4.80

609843/1 168609843/1 168

-33- 26U666-33- 26U666

Beispiel 14Example 14 Wirkung gegen MilbeneierEffect against mite eggs

Man verdünnt den Wirkstoff mit Wasser, so daß man folgende Wirkstoff konζentrationen erreicht:The active ingredient is diluted with water so that the following active ingredient is obtained concentrations reached:

CO=O ppm (Kontrolle)CO = O ppm (control)

C 1 = 31,2 ppmC 1 = 31.2 ppm

C 2 = 125,0 ppmC 2 = 125.0 ppm

C 3 = 500,0 ppmC 3 = 500.0 ppm

Man bewirkt einen Befall von Bohnenpflanzen mit einem Alter von 15 Tagen, die zwei entfaltete Keimblätter aufweisen, mit weiblichen Milben der Spezies Tetranychus urticae. Man verwendet pro Blatt 15 weibliche Tiere. 24 Stunden später entfernt man die weiblichen Tiere wieder, so daß auf den Blättern nur die Gelege zurückbleiben.Bean plants are infested with an age of 15 days with two expanded cotyledons with female mites of the species Tetranychus urticae. One uses pro Sheet 15 female animals. They are removed 24 hours later female animals again, so that only the clutches remain on the leaves.

Dann behandelt man die Bohnen durch Besprühen der Oberseite und der Unterseite der Blätter mit den oben angegebenen Wirkstoffverdünnungen. Man besprüht in der Weise, daß man den Beginn des Herabrieselns der Flüssigkeit auf dem Blatt erreicht.The beans are then treated by spraying the top and bottom of the leaves with the active compound dilutions given above. The spray is applied in such a way that the liquid begins to trickle down onto the sheet.

15 Tage nach der Behandlung zählt man die Anzahl der auf den Bohnen vorhandenen lebenden Milben aus. Der Unterschied zwischen der Anzahl der auf den Kontrolltieren gefundenen Individuen und derjenigen, die auf den behandelten Pflanzen vorliegen, ergibt einen Hinweis auf die durch die Wirkung des Wirkstoffs erreichte Populationsverminderung. Diese Verminderung ist als %-Satz der Gesampopulation der Kontrollpflanzen angegeben, wobei 0 % dafür steht, daß der Wirkstoff keinerlei Wirkung entfaltet, während 100 % für eine vollständige Aktivität steht. Die er-238.0. 15 days after the treatment, count the number of Beans from existing live mites. The difference between the number of individuals found on the control animals and those present on the treated plants gives an indication of the effect achieved by the active ingredient Population decrease. This reduction is given as a percentage of the total population of the control plants, with 0% stands for the fact that the active ingredient has no effect whatsoever, while 100% stands for complete activity. The he-238.0.

609843/1 1 68609843/1 1 68

-34- 26H666-34- 26H666

haltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle XII angegeben.The results obtained are given in Table XII below.

Tabelle XIITable XII bezogenbased auf die Kon-on the con- Prozentsatz derPercentage of mobilen Population,mobile population, trollpopulationtroll population urticaeurticae (Milben)(Mites) ~~~~^-^^ Konzentration~~~~ ^ - ^^ concentration TetranychusTetranychus 125 ppm125 ppm 500 ppm500 ppm Produkt """"""■«wProduct "" "" "" ■ «w 31,2 ppm31.2 ppm 25
26
25th
26th
80
70
80
70
Beispiel 3
Beispiel 2
Example 3
Example 2
10
5
10
5

Beispiel 15Example 15

Wirkung gegen Venturia inaequalis, den Verursacher des Apfelschorfs Effect against Venturia inaequalis, the cause of apple scab

Man verdünnt den Wirkstoff in Wasser, so daß man eine Suspension mit einer Konzentration von 30 g/100 1 erhält. Mit dieser Suspension besprüht man Apfelbäume (weißer Kantapfel·), wobei man einmal· pro 15 Tage besprüht. 45 Tage nach der ersten Behandlung bewertet man das Ausmaß des Befass durch AusZat^en der mit Schorf versehenen Bl·ätter. Die erhaltenen Ergebnisse sind als %-Satz der Verminderung des Ausmaßes des Befass in bezug auf die Kontro^pOanZen angegeben. Dabei bedeuten 0 %, daß der Befa^ identisch ist mit demjenigen der Kontro^p^anZen, während 100 % dafür steht, daß das Produkt sehr wirksam ist und der Befa^ Nu^ beträgt. Die erhaitenen Ergebnisse sind in der fol·- genden Tabe^e XIII angegeben.The active ingredient is diluted in water so that a suspension with a concentration of 30 g / 100 l is obtained. With this suspension you spray apple trees (white cantapple), spraying once every 15 days. 45 days after the first treatment one assesses the extent of the involvement through the use of Scabbed leaves. The results obtained are as % Rate of reduction in the extent of the referral in relation to the controls indicated. 0% means that the Befa ^ is identical to that of the contro ^ p ^ anZen, while 100% means that the product is very effective and the Befa ^ Nu ^ is. The results obtained are in the following given in Table XIII.

609843/1 168609843/1 168

- 35 - 26U666- 35 - 26U666

Tabelle XIIITable XIII ApfelschorfApple scab

•Satz der Bekämpfung des Befalls im Vergleich zu Kontroll-• Rate of control of infestation compared to control

pflanzenplants

Produkt Konzentration in g/100 1 %-Satz der Be-Product concentration in g / 100 1% rate of loading

fallsverminderungcase reduction

Beispiel 3 30 90Example 3 30 90

Beispiel 2 30 95Example 2 30 95

Beispiel 16Example 16

Wirkung gegen Botrytis cinerea auf Traubenbeeren Nach der in Beispiel 13 beschriebenen Verfahrensweise behandelt man die Beeren mit wäßrigen Dispersionen, die unterschiedliche Konzentrationen des gemäß Beispiel 2 erhaltenen Produkts enthalten. Die Ergebnisse sind in gleicher Weise angegeben wie die von Beispiel 13. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle XIV zusammengestellt. Action against Botrytis cinerea on grape berries According to the procedure described in Example 13, the berries are treated with aqueous dispersions which contain different concentrations of the product obtained according to Example 2. The results are given in the same way as those of Example 13. The results obtained are shown in Table XIV below.

Tabelle XIVTable XIV Wirkung gegen Botrytis cinerea auf TraubenbeerenEffect against Botrytis cinerea on grape berries

Konzentration in ppmConcentration in ppm

Kontrolle 125 250 500Control 125 250 500

Gesamtbefall 93 76 61 250Total infestation 93 76 61 250

Befall pro Beere 1,86 1,52 1,22 5 %-Satz im Vergleich zuInfestation per berry 1.86 1.52 1.22 5% rate compared to

den Kontrollpflanzen 63,8 69,6 75,6the control plants 63.8 69.6 75.6

'60984 3/1168'60984 3/1168

-36- 26U666-36- 26U666

Beispiel 17Example 17

Wirkung gegen BohnenrostEffect against bean rust

Bei dieser Untersuchung wird das Produkt von Beispiel 2 verwendet, das mit Hilfe einer 5 %igen Lösung eines oberflächenaktiven Mittels (Tween 20) suspendiert wird. Die eingestellten Verdünnungen des Wirkstoffs als ppm sind die folgenden:In this investigation the product of Example 2 is used, which is suspended with the aid of a 5% solution of a surface-active agent (Tween 20). The set dilutions of the active ingredient as ppm are the following:

D- = 15,6 ppmD- = 15.6 ppm

D2 = 62,5 ppmD 2 = 62.5 ppm

D3 = 250,0 ppmD 3 = 250.0 ppm

D4 = 1000,0 ppmD 4 = 1000.0 ppm

Die Suspensionen werden auf Bohnenblätter der Sorte "Plein Ie panier" mit einem Alter von 10 Tagen in der Weise aufgesprüht, daß sich eine Dosis von 1000 l/ha ergibt. 24 Stunden später bewirkt man einen Befall der Pflanzen durch Aufsprühen von Sporen von "Uromyces phaseoli".The suspensions are placed on bean leaves of the "Plein Ie panier "with an age of 10 days sprayed on in such a way that that results in a dose of 1000 l / ha. 24 hours later, the plants are infected by spraying on spores from "Uromyces phaseoli".

12 Tage nach der Behandlung bewertet man das Ausmaß des Befalls durch Bewertung der Symptome, die man mit denjenigen der unbehandelten Kontrollpflanzen vergleicht. Man wendet einen Maßstab von 0 bis 100 an, wobei die Bewertungsziffer 0 für die unbefallene Pflanze steht, während die Bewertungsziffer 100 dafür steht, daß die Pflanze ebenso stark befallen ist wie die Kontrollpflanzen.Twelve days after the treatment, the extent of the infestation is assessed by assessing the symptoms that are similar to those of the untreated Compare control plants. A scale from 0 to 100 is used, with the rating number 0 for the uninfected Plant stands, while the rating number 100 stands for that the plant is as badly infested as the control plants.

Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle XV angegeben .The results obtained are shown in Table XV below .

609843/1168609843/1168

-37- 26U666-37- 26U666

Tabelle XVTable XV Wirkung gegen BohnenrostEffect against bean rust

""^-^Konzentration"" ^ - ^ concentration Ausmaßextent des Befallsof the infestation (%) Kontrolle =(%) Control = ppmppm 100 %100% ppmppm Produkt """"--. ,„^Product "" "" -. , "^ 15,615.6 ppm 62,5ppm 62.5 ppm 250ppm 250 ,2, 2 10001000 Beispiel 2Example 2 9393 5353 5,5, 00

Beispiel 18Example 18

Wirkung auf wachsendes Getreide - Rostbekämpfung Man formuliert das Produkt des Beispiels 2 zu einem benetzbaren Pulver, das 50 Gew.-% Wirkstoff, 4,5 Gew.-% oberflächenaktives Mittel, 1,5 Gew.-% Siliciumdioxid und 44,0 Gew.-% Kaolin enthält. Effect on growing grain - rust control The product of Example 2 is formulated into a wettable powder which contains 50% by weight of active ingredient, 4.5% by weight of surfactant, 1.5% by weight of silicon dioxide and 44.0% by weight of active ingredient. -% contains kaolin.

Dieses Pulver suspendiert man in Wasser, so daß man eine Wirkstoffkonzentration von 30 g/100 1 erreicht. Man behandelt eine Getreidepflanzung ("Talent") im Stadium 10-5 (in dem das letzte Blatt entfaltet ist) mit Hilfe der oben beschriebene wäßrigen Suspension, die in einer Menge von 1000 l/ha aufgebracht wird. Jede behandelte Parzelle mit einer Fläche von 60 m2 wird viermal behandelt. Es werden vier unbehandelte Parzellen als Kontrollparzellen verwendet. Bei der Behandlung 20 Tage später bewertet man unter Anwendung eines Maßstabs von 0 bis 100 den Grad des Befalls des Getreides durch den gelben Rost (Puccinia striiformis) an vier Proben von 100 Stengeln, die pro Parzelle genommen werden. Dabei steht die Bewertungsziffer 0 für keinen Befall und dieThis powder is suspended in water so that an active ingredient concentration of 30 g / 100 l is achieved. A cereal plantation ("Talent") in stage 10-5 (in which the last leaf is unfolded) is treated with the aid of the above-described aqueous suspension, which is applied in an amount of 1000 l / ha. Each treated plot with an area of 60 m 2 is treated four times. Four untreated plots are used as control plots. In the treatment 20 days later, the degree of infestation of the grain by yellow rust (Puccinia striiformis) is assessed using a scale from 0 to 100 on four samples from 100 stems taken per plot. The rating number 0 stands for no infestation and the

609843/1 1 68609843/1 1 68

-38- 26H666-38- 26H666

Bewertungsziffer 100 für einen vollständigen Befall der Blätter durch die Krankheit. Gegen Ende des Züchtungsvorgangs bewertet man die Ausbeute in den behandelten und den unbehandelten Parzellen. Die erhaltenen Ergebnisse sind in der folgenden Tabelle XVI zusammengestellt.Score 100 for a complete infestation of the leaves through the disease. Towards the end of the cultivation process, the yield in the treated and untreated plots is assessed. The results obtained are shown in Table XVI below.

Tabelle XVITable XVI

Bekämpfung des Getreiderosts Bewertung des BefallsControl of grain rust. Assessment of the infestation

bei der Behandlung 20 Tage nach der Be- Ausbeute inin the treatment 20 days after the yield in

handlung Zentner/haaction hundredweight / ha

Beispiel 2 9,4 7,9 50,5Example 2 9.4 7.9 50.5

Kontrolle 10,5 19,8 45,7Control 10.5 19.8 45.7

238.0.238.0.

6 0 9843/11686 0 9843/1168

Claims (8)

26U66626U666 PatentansprücheClaims (λJ. Systemische Fungizidmischung (M) , dadurch g e k e η η zeichnet , daß sie im wesentlichen aus Verbindungen (I) der Formeln (a) und (b) (λJ. Systemic fungicide mixture (M), characterized in that it essentially consists of compounds (I) of formulas (a) and (b) \ I\ I N - CO R 2 1N - CO R 2 1 Ca)Ca) undand I3 I 3 N -N - CH.CH. undand (b)(b) Verbindungen (II) der Formeln (c) und (d)Compounds (II) of formulas (c) and (d) CHCH Π 13 Π 13 N -N - (c)(c) undand I2 I 2 I3 I 3 - N - CO R 2 1- N - CO R 2 1 (d)(d) besteht, worinconsists in what R1 eine niedrigmolekulare Alkylgruppe mit 1 bis 5 KohlenR 1 is a low molecular weight alkyl group with 1 to 5 carbons stoffatomen und 238.0.material atoms and 238.0. 9 84 3/11689 84 3/1168 26U66626U666 R2 und R3, die gleichartig oder verschieden sein können, Wasser stoff atome oder Gruppen der folgenden FormelnR 2 and R 3 , which can be identical or different, hydrogen atoms or groups of the following formulas - CO - R4
-CO2 - R4
- CO - R 4
-CO 2 - R 4
- CO - N R4R5 - CO - NR 4 R 5 - CH2 - N R6R7
bedeuten, in denen
- CH 2 - NR 6 R 7
mean in which
R. und R5 Wasserstoffatome, Alkyl-, Alkenyl-, Alkinyl-, Cycloalkyl- oder Arylgruppen bedeuten, wobei die Gruppen R4 und R5 gegebenenfalls mit Halogenatomen substituiert sein und Hetereoatome, wie Stickstoffatome, Sauerstoffatome oder Schwefelatome enthalten können, und wobei die Gruppen R4 und R5 ferner sauerstoff haltige, stickstoffhaltige oder schwefelhaltige Heterocyclen enthalten können undR. and R 5 are hydrogen atoms, alkyl, alkenyl, alkynyl, cycloalkyl or aryl groups, the groups R 4 and R 5 optionally being substituted by halogen atoms and being able to contain heteroatoms such as nitrogen atoms, oxygen atoms or sulfur atoms, and where the Groups R 4 and R 5 can also contain oxygen-containing, nitrogen-containing or sulfur-containing heterocycles and R, und R_, die gleichartig oder verschieden sein können, Wasser stoff atome oder niedrigmolekulare Alkylgruppen mit 1 bis Kohlenstoffatomen bedeuten, wobei die Fungizidmischung (M) durch Dinitrierung von Toluol, Reduktion des Dinitroderivats unter Bildung einer Mischung aus Toluylendiaminen, Abtrennen des Verfahrensnebenprodukts (S), das vorzugsweise mindestens 90 Gew.-% einer Mischung aus o-Toluylendiaminen enthält, aus der Toluylendiaminmischung, und Umwandlung des Nebenprodukts (S) zu der Fungizidmischung (M) unter Anwendung irgendeines geeigneten Verfahrens und ausgehend von den o-Toluylendiaminen des Nebenprodukts (S) hergestellt wird.R, and R_, which can be identical or different, water Substance atoms or low molecular weight alkyl groups with 1 to carbon atoms mean, where the fungicide mixture (M) by dinitration of toluene, reduction of the dinitro derivative to form a mixture of toluene diamines, separation of the process by-product (S), which preferably contains at least 90% by weight of a mixture of o-toluenediamines the tolylenediamine mixture, and converting the by-product (S) to the fungicide mixture (M) using any suitable process and starting from the o-toluenediamines of the by-product (S).
2. Mischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppe R1 eine Alkylgruppe mit 1 bis 5, vor-2. Mixture according to claim 1, characterized in that the group R 1 is an alkyl group with 1 to 5, 238.0.238.0. 6098A3/ 11686098A3 / 1168 26U66626U666 zugsweise 1 Kohlenstoffatom steht und die Gruppen R~ und R-. Wasserstoffatome bedeuten.preferably 1 carbon atom and the groups R ~ and R-. Mean hydrogen atoms. 3. Mischung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gruppe R. eine Alkylgruppe mit 1 bis 5 Kohlenstoffatomen, vorzugsweise einem Kohlenstoffatom, die Gruppe Rp eine Gruppe -CO-NHR , in der R. für eine Alkylgruppe mit 1 bis 10, vorzugsweise 4 Kohlenstoffatomen steht, und die Gruppe R~ ein Wasserstoffatom bedeuten.3. Mixture according to claim 1, characterized in that that the group R. is an alkyl group with 1 to 5 carbon atoms, preferably a carbon atom, the group Rp a group -CO-NHR, in the R. for an alkyl group with 1 to 10, preferably 4 carbon atoms, and the Group R ~ mean a hydrogen atom. 4. Mischung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß das Konzentrationsverhältnis der Verbindungen der Formel (II) zu den Verbindungen der Formel (I) zwischen 1 und 5, und insbesondere zwischen 1 und liegt.4. Mixture according to one of claims 1 to 3, characterized in that the concentration ratio of the compounds of the formula (II) to the compounds of the formula (I) between 1 and 5, and in particular between 1 and lies. 5. Fungizide Mittel, dadurch gekennzeichnet , daß sie eine Mischung gemäß den Ansprüchen 1 bis 4 enthalten.5. Fungicidal agents, characterized in that they contain a mixture according to Claims 1 to 4. 6. Acarizide Mittel, dadurch gekennzeichnet , daß sie eine Mischung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4 enthalten.6. Acaricidal agents, characterized in that they contain a mixture according to any one of claims 1 to 4. 7. Verwendung der Mischungen gemäß den Ansprüchen 1 bis 4 zur Bekämpfung von Pilzen.7. Use of the mixtures according to claims 1 to 4 for Fight against fungi. 8. Verwendung der Mischungen gemäß den Ansprüchen 1 bis 4 zur Bekämpfung von Milben.8. Use of the mixtures according to claims 1 to 4 for Control of mites. 609843/ 1168609843/1168
DE19762614666 1975-04-11 1976-04-05 SYSTEMIC FUNGICIDE MIXTURE AND THEIR APPLICATION Withdrawn DE2614666A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7511303A FR2306633A1 (en) 1975-04-11 1975-04-11 NEW FUNGICIDE MIXTURES

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2614666A1 true DE2614666A1 (en) 1976-10-21

Family

ID=9153785

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762614666 Withdrawn DE2614666A1 (en) 1975-04-11 1976-04-05 SYSTEMIC FUNGICIDE MIXTURE AND THEIR APPLICATION

Country Status (28)

Country Link
JP (1) JPS51123827A (en)
AT (1) AT349831B (en)
AU (1) AU1285876A (en)
BE (1) BE840407A (en)
BR (1) BR7602145A (en)
CA (1) CA1088418A (en)
CH (1) CH610184A5 (en)
DD (1) DD124572A5 (en)
DE (1) DE2614666A1 (en)
DK (1) DK141976A (en)
EG (1) EG12506A (en)
ES (1) ES446888A1 (en)
FI (1) FI760850A7 (en)
FR (1) FR2306633A1 (en)
GB (1) GB1547188A (en)
GR (1) GR58450B (en)
IL (1) IL49384A (en)
IT (1) IT1070236B (en)
LU (1) LU74741A1 (en)
NL (1) NL7603746A (en)
NO (1) NO761140L (en)
NZ (1) NZ180270A (en)
OA (1) OA05298A (en)
PL (1) PL108198B1 (en)
PT (1) PT64999B (en)
SE (1) SE7604245L (en)
SU (1) SU717992A3 (en)
TR (1) TR19117A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2291U1 (en) * 1998-04-28 1998-08-25 Mitterlehner Hans ANTIFREEZE DEVICE

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT358086B (en) * 1977-05-06 1980-08-25 Plasser Bahnbaumasch Franz DEVICE FOR REPLACING THE RAIL FASTENERS AND IF NECESSARY OF THE RAILS OF A TRACK
JPS6210004A (en) * 1985-07-05 1987-01-19 Sumitomo Chem Co Ltd Agent for controlling fusarium blight
GB9205368D0 (en) * 1992-03-12 1992-04-22 Pfizer Ltd Benzimidozole anthelmintic agents

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT2291U1 (en) * 1998-04-28 1998-08-25 Mitterlehner Hans ANTIFREEZE DEVICE

Also Published As

Publication number Publication date
EG12506A (en) 1980-07-31
FI760850A7 (en) 1976-10-12
OA05298A (en) 1981-02-28
CA1088418A (en) 1980-10-28
AU1285876A (en) 1977-10-13
NZ180270A (en) 1978-09-20
NL7603746A (en) 1976-10-13
PT64999A (en) 1976-05-01
CH610184A5 (en) 1979-04-12
IL49384A0 (en) 1976-06-30
PT64999B (en) 1977-09-08
TR19117A (en) 1978-07-01
FR2306633A1 (en) 1976-11-05
SU717992A3 (en) 1980-02-25
GR58450B (en) 1977-10-10
ES446888A1 (en) 1977-06-01
DD124572A5 (en) 1977-03-02
BE840407A (en) 1976-10-06
NO761140L (en) 1976-10-12
JPS51123827A (en) 1976-10-28
GB1547188A (en) 1979-06-06
LU74741A1 (en) 1976-11-11
FR2306633B1 (en) 1977-11-25
PL108198B1 (en) 1980-03-31
SE7604245L (en) 1976-10-12
IT1070236B (en) 1985-03-29
ATA244376A (en) 1978-09-15
BR7602145A (en) 1976-10-05
DK141976A (en) 1976-10-12
IL49384A (en) 1979-11-30
AT349831B (en) 1979-04-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3534948A1 (en) FUNGICIDES AND GROWTH REGULATORY AGENTS
DE1567212B2 (en) Fungicidal agent with bactericidal side effects
DE1620175A1 (en) Fungicidal agent
EP0225886B1 (en) New pyridazine compositions, production process thereof and fungicides and algicides containing them
DE2707782A1 (en) CARBAMYLTRIAZOLE INSECTICIDES
DE2431073A1 (en) FUNGICIDAL
DE2136923A1 (en) SUBSTITUTED BENZTHIAZOLS, METHOD FOR THEIR MANUFACTURING AND USE AS FUNGICIDES AND BACTERICIDES
DE3520760A1 (en) AGENT FOR DELAYING THE EFFECT OF HERBICIDAL PREPARATIONS AND HERBICIDAL PREPARATIONS WITH DELAYED EFFECT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2614666A1 (en) SYSTEMIC FUNGICIDE MIXTURE AND THEIR APPLICATION
DE3309765A1 (en) Fungicidal agents
DE2648074A1 (en) N-CHLORACETYL-N-PHENYL-ALANINE ESTER, METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF AND THEIR USE AS FUNGICIDES
DD145222A5 (en) PESTICIDES AND / OR GROWTH-REGULATING COMPOSITIONS
DD298723A5 (en) BIOZIDE MEDIUM
DE2128700C2 (en) Fungitoxic agents
DD298727A5 (en) MICROBICIDE MEDIUM
DE1642320A1 (en) Mite aicid
DE956549C (en) Pest and herbicides
DE2504052A1 (en) NEW WATER-SOLUBLE IMIDAZOLE DERIVATIVES
DE2635967A1 (en) 2-CYANACETAMIDE DERIVATIVES AND THEIR PRODUCTION AND APPLICATION
DE3525221A1 (en) BENZOYL-TRIAZOLYL-ACETIC ACID OR -THIOACETIC DERIVATIVES, THEIR PRODUCTION AND THE BIOCIDES CONTAINING THEM
DE1917360A1 (en) Transition metal complexes of substituted 2-benzimidazole carbamic acid alkyl esters
DE2114882A1 (en) Cyclohexyhdeniminophenyl thioureas, process for their preparation and their fungicidal use
DE2342073C3 (en) Use of bis (trialkyltin) oxides to control mites on crops
DE2027058C3 (en) N-acylated carbamates, processes for preparing the same and pesticides containing these compounds
DE2641759A1 (en) BENZIMIDAZOLE DERIVATIVES, THE PROCESS FOR THEIR MANUFACTURING AND THEIR CONTAINED PESTICIDES AGENTS

Legal Events

Date Code Title Description
OGA New person/name/address of the applicant
8141 Disposal/no request for examination