[go: up one dir, main page]

DE2613727A1 - Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale - Google Patents

Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale

Info

Publication number
DE2613727A1
DE2613727A1 DE19762613727 DE2613727A DE2613727A1 DE 2613727 A1 DE2613727 A1 DE 2613727A1 DE 19762613727 DE19762613727 DE 19762613727 DE 2613727 A DE2613727 A DE 2613727A DE 2613727 A1 DE2613727 A1 DE 2613727A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
console
shelf according
sheet metal
shelves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19762613727
Other languages
English (en)
Inventor
Walter Dr Ing Juergens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19762613727 priority Critical patent/DE2613727A1/de
Publication of DE2613727A1 publication Critical patent/DE2613727A1/de
Priority to DE19803037634 priority patent/DE3037634A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G1/00Storing articles, individually or in orderly arrangement, in warehouses or magazines
    • B65G1/02Storage devices
    • B65G1/04Storage devices mechanical
    • B65G1/06Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level
    • B65G1/08Storage devices mechanical with means for presenting articles for removal at predetermined position or level the articles being fed by gravity

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Warehouses Or Storage Devices (AREA)

Description

  • Zusatzpatent- bzw0 Gebrauchrnusteanmeldjn P 26 13 727.9 und
  • G 76 09 938.2 zu P 26 02 45 77 und G 76 01 792.0 Beschreibung Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal Die Kombination von Einfahr- bzw. Durchfahr- und Durchlaufregal durch Ausbildung der Konsolen als Röllchenbahn oder Gleitbahn ist durch eine vorherige Anmeldung des erfinders bekannt. Der prinzipielle Erfindungsgedanke hat sich in der Praxis bewährt. Einige Details sollen im folgenden in der Ausführung noch erläutert werden, erden leicht defekte statisch noch nicht unzureichende Paletten verwendet, so könnte es vorkommen, daß diese Paletten einmal hängen bleiben. Zur Behebung dieser Schwierigkeit schlägt der Erfinder vor, bei Gleitbahnenausführung die Konsolen als Fläche auszubilden, auf denen endlose Bänder aus Stahl, Gewebe, Kunststoff usw. gleiten.
  • Diese Gleitflächen der Bänder bzw. der Bahnen selbst können zum besseren Gleiten mit Gleitmitteln wie Teflon usw. versehen oder direkt aus einem gut gleitenden Werkstoff htrgestellt sein.
  • Bei den mit Röllchenbahnen versehenen Konsolen kann ein Mitnehmer angebracht sein, Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von Röllchen und Gleitbahnen. Auf den Rollen bewegt sich das Band, auf dem die Paletten hin- und herbewegt werden.
  • Bei der Ausbildung als Kombination von Einfahr- bzw. Durchfahr-und Durchlaufregal ist die Wirtschaftlichkeit bei geringem Aufwand enorm; aber auch schon bei der konstruktiven Ausführung wie vorher beschrieben oder nur als Röllchenbahn ohne Schrägstellung der Bahnen ist durch das leichte Anbringen der Paletten, da das Einfahren während des Einlagerungsvorganges entfällt, ein beachtlicher Rationalisierungseffekt zu erzielen.

Claims (10)

  1. Zusatz-Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmelung zu P 26 02 45 77 zu G 76 01 792.0 vom 29. März 1976 Patent- und Schutzansprüche Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregale 1. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal dadurch gekennzeichnet, daß es eine Kombination von Einfahr- bzw. Durchfahr- und Durchlaufregal ist, bei dein die Röllchenbahnen bzw. Gleitbahnen bzw.
    Durchlaufbahnen ebenfalls als Konsolen ausgebildet sind.
  2. 2. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Konsolen mit Gleitbändern versehen sind, die sich auf Gleitbahnen ( z. B. Blech) der Konsolen hin-und herbewegen.
  3. ,0 Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitbänder Anschläge für die Palette aufweisen.
  4. 4. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 + 2 daurch gekennzeichnet, daL die Gleitbänder an der Unterseite mit gleitfähigem Material an der oberen mit der Palette in Berührung stehenden Seite mit rutschfestem Material versehen sind.
  5. 5. Einfahr- bzw0 Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 + 2 dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitbänder (10) sich auf Roten (11) bewegen.
  6. 6. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 + 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitbänder mit Anschlagen für die Paletten ausgebildet sind.
  7. 7. £inf<'thr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 + 5 dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitbänder an der Oberseite (Palettenberührung) rutschfent ausgebildet sind.
  8. 8. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 dadurch die gekennzeichnet, daß (siehe Abb. 1) mit Mitnehmern versehen sind (bei Störung).
  9. 9. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Röllchen bzw. Gleitbahnen Schrägstellung aufweisen. Zusatz-Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung zu P 26 02 45 77 zu G 76 01 792.0 vom 29. März 1976 Patent- und Schutzansprüche Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregale
  10. 10. Einfahr- bzw. Durchfahrkonsolenregal nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Röllchen bzw. Gleitbahnen horizontale Läge haben.
DE19762613727 1976-03-31 1976-03-31 Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale Withdrawn DE2613727A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613727 DE2613727A1 (de) 1976-03-31 1976-03-31 Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale
DE19803037634 DE3037634A1 (de) 1976-03-31 1980-10-04 Ragal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19762613727 DE2613727A1 (de) 1976-03-31 1976-03-31 Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2613727A1 true DE2613727A1 (de) 1977-10-06

Family

ID=5973975

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19762613727 Withdrawn DE2613727A1 (de) 1976-03-31 1976-03-31 Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2613727A1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10308417A1 (de) Rollsteig
DE2613727A1 (de) Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale
DE4205856A1 (de) Vorrichtung zur lastaufnahme
DE7609938U1 (de) Einfahr- bzw. durchfahrkonsolenregale
DE675920C (de) Schaufensterlaufwerk
DE489696C (de) Foerderband, im Leerstrang umgekehrt trogfoermig unterstuetzt
DE359595C (de) Ausziehbarer endloser Foerderer
DE613106C (de) Vorrichtung zum Abnehmen und Wegfuehren von Stueckguetern von einem Foerderer
DE2248406A1 (de) Reisegepaeck-foerderband
DE531463C (de) Aufgabeeinrichtung fuer Foerderer
DE663329C (de) Rennspiel
DE10257659B4 (de) Regal
DE730009C (de) Fahrrad oder Roller mit Antrieb durch ein endloses Band
DE300981C (de)
DE619529C (de) Sachauflader
AT223057B (de) Vorrichtung zum Spreizen und zum Weitertransport von Schlachttieren
DE1501261A1 (de) Kontinuierlich arbeitende Tiefgefriereinrichtung fuer in Schalen gefuelltes Fischgut
DE1081320B (de) Fahrzeug mit schreitkufenartigen Tragplatten
DE476090C (de) Vorrichtung zum Richten und Stapeln von Platten aus zusammengesetztem Leder
DE1946203A1 (de) Umlauflager
AT294692B (de) Vorrichtung zum Ein- bzw. Ausschalten des Betriebsstromes von Rolltreppen u. dgl.
DE362426C (de) Antrieb fuer Schreitkufenwagen mit nur zwei Kufenpaaren
DE1892568U (de) Rollenbahnrahmen.
DE2602457A1 (de) Einfahrregale
DE1832423U (de) Gleitleiste fuer setzregale.

Legal Events

Date Code Title Description
Q161 Has additional application no.

Ref document number: 3037634

Country of ref document: DE

AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3037634

Format of ref document f/p: P

8141 Disposal/no request for examination