DE2609587A1 - Strahlenschutz-einrichtung - Google Patents
Strahlenschutz-einrichtungInfo
- Publication number
- DE2609587A1 DE2609587A1 DE19762609587 DE2609587A DE2609587A1 DE 2609587 A1 DE2609587 A1 DE 2609587A1 DE 19762609587 DE19762609587 DE 19762609587 DE 2609587 A DE2609587 A DE 2609587A DE 2609587 A1 DE2609587 A1 DE 2609587A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- human body
- metal mesh
- fabric
- earth wire
- radiation shield
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000005855 radiation Effects 0.000 title claims abstract description 14
- 239000002184 metal Substances 0.000 title abstract description 17
- 239000004744 fabric Substances 0.000 title abstract description 5
- JJWKPURADFRFRB-UHFFFAOYSA-N carbonyl sulfide Chemical compound O=C=S JJWKPURADFRFRB-UHFFFAOYSA-N 0.000 title abstract description 4
- 230000009972 noncorrosive effect Effects 0.000 title abstract 2
- 206010028980 Neoplasm Diseases 0.000 claims abstract description 7
- 201000011510 cancer Diseases 0.000 claims abstract description 7
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims abstract description 4
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims abstract description 3
- 230000035515 penetration Effects 0.000 claims abstract description 3
- 230000000069 prophylactic effect Effects 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 abstract description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 abstract description 2
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 abstract 1
- 230000036952 cancer formation Effects 0.000 description 2
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 description 2
- 241000282412 Homo Species 0.000 description 1
- 241000700605 Viruses Species 0.000 description 1
- 210000001015 abdomen Anatomy 0.000 description 1
- 210000000481 breast Anatomy 0.000 description 1
- 244000309466 calf Species 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 description 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 description 1
- 244000052769 pathogen Species 0.000 description 1
- 230000001717 pathogenic effect Effects 0.000 description 1
- 230000002265 prevention Effects 0.000 description 1
- 238000011321 prophylaxis Methods 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 229910001220 stainless steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010935 stainless steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N1/00—Electrotherapy; Circuits therefor
- A61N1/16—Screening or neutralising undesirable influences from or using, atmospheric or terrestrial radiation or fields
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N1/00—Electrotherapy; Circuits therefor
- A61N1/14—Leading-off electric charges, e.g. by earthing
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)
Description
- Beachreibung
- Strahlenschutz-Einrichtung Die im folgenden geschilderte Erfindung dient der Krebsprophylaxe.
- Dieselbe dient den Zweck den menschlichen Körper sor gesundheitliche Schäden zu schützen Uns sind nicht alle Strahlungen aus dem Weltraum bekannt. Doch wir wissen, daß Höhenstrahlung(Ultrastrahlung,kosmische Strahlung), eine aus dem Weltraum höchst energiereiche einfallende Strahlenart, wenn möglich vom menschlichen Körper abzuhalten sind9 somit auch das Eindringen von Elemetarteilchen im menschlichen Körper zu verhindern. Man steht noch mitten in der Strahlenforschung.
- Den bisher unbeugsamen Dampf den Krebserreger zu finden , hat eigentlich kaum etwas Positives festgestellt, oder einen einschlägigen Virus dingfest zu machen, liegt noch in der Schwebe.
- Aber genannte Arbeiten sind notwendig.
- Ebenso, sind nunmehr die Arbeiten nowendig geworden Mittel zu schaffen, welche die Krebsbildung im Körper nach Möglichkeit verhindern, An den zuständigen Stellen ist die oben genannte Einrichtung noch nicht bekannt, oder auch nur genannt worden, geschweige denn eine sdche Einrichtung geschaffen worden, daher gilt das nunmehr erfundene hier angeführte Prophylaktikum zur Bekämpfung der Krebsbildung als neu.
- Daß es aber Strahlungen gibt die den Körper angreifen ist bekannt.
- -Dabei werden im Körper des Menschen Überwiegend Organe angegriffen, die von Geburt aus schwach entwickelt sind , oder bereits mehr oder weniger erkrankt sind. Diese bilden überwiegend evtl. auch iuer die Anfallherde. Man sollte überhaupt daher empfindliche Organe, oder solche Körperstellen vor der Krebabildung schützen.
- Diese Aufgabe ist mit der besagten Einrichtung hinsichtlich der damit verbundenen Erfindung weitgehend gelöst0 Ihre Arbeitsweise geschieht auf der physikalischen Ebene und arbeitet daher sicher, Die Anwendung des Strahlenschutzes ist denkbar einfach . Er wird getragen wie normale Unterwäsche, Die Vorteile, der Schutz weittragend, hinsichtlich der Krebsverhütung.
- Die Unterwäsche bestehen aus Stoffgewebe mit eingewebten oder aufgelegten Metallgeflecht. Oxydierfrei.
- Die Wirkungsweise der Strahlenschutzeinrichtung ist aus der Zeichnung und der Positonserklärung zu ersehen, mittels auf der Zeichnung angegebenen Ziffern.
- Da der weibliche Busen, sowie auch der Unterleib beider Frau besonders krebsanfällig sind, wird Büstenhalter, sowie Unterhose auf der Zeichnung angeführt, die im genannten Fall als Schutzelemente ausgeführt sind.
- Natürlich kann auch die männliche Unterwäsche am gesamten Körper, wie auch nur an den besonders gefährdeten Körperstellen, als metalldurchwebte, oder aufgelegt befestigtes Metallgewebe, als Schutzelemente getragen werden. Das gleiche gilt auch für die Frau.
- Die ankommenden schädlichen Strahlungen werden von der metalldurchwebten,oder#aufgelegt befestigtes Metallgewebe Pos. 1 u.3 und über die Erdleitung Pos. 2 u.6 zu den Schuhabsatz Pos. 7 befindlichen Stahlbolzen Pos. 8 und von dort in die Erde abgeführt.
- Die an sich einfache Einrichtung, ist von außen nicht sichtbar und beeinträchtigt nicht im geringsten die körperliche Beweglichkeit Das Metallgewebe ist hinsichtlich des Mehrgewichstes so gehalten, bzw. so gering,daß es den Körper überhaupt nicht merklich im geringsten belastet. Auch die Haut unter den Wäschestücken kann frei atmen.
- Positionserklärung zum Schaltscheme.
- Pos. 1 Büstenhalter aus Stoffgewebe mit eingewebten oder auf gelegten Metallfädengefechtf Oxydierfreie Pos. 2 Oxydierfreie elastische isolierte Metallitze für Erdleitung. 3 mm Pos. 3 Unterhose oder Mieder, Stoffgewebe mit Metallgewebe wie Position 3.
- Pos0 4 Kontaktsichere Metalldruckknöpfe für Erdleitung.
- Pos. 5 Nermalstrümpfe oder Gummistrümpfe.
- Pos»-5 Beide Positionen an einem Stück gewebt ergibt eine Strumpfhose. Dabei ist die Hose, wie Position 1 und 3 ebenfalls mit Metallfäden durchwebt.Strümpfe dagegen bleiben Normalstrümpfe nach Position 6 mit eingewebte Metallflachlitze Pos. 6 Stumpfe nur über die Wade mit einer eingewebten 4 mm breiten, isolierten Metallitze(Flachlitz.)oxydierfrei bis unter die Ferse versehen.
- Pos. 7 Schuhabsätze.
- Pos, 8 Erdkontaktbolzen mit Halteverriegelung im Absatz versehen, sowie Kontaktplatte im Schuh unter der Ferse. Das untere Bolzenstück ist auswechselbar, hinsichtlich des Absatzverschleiß und wird bei der Reparatur neu eingesetzt.
- Der Erdkungsbolzen mit Kontakt und Yerriegelungsplatten ist aus V 2 A Nieroststahl gefertigt.
- Oberer Bolzen 5 mm zuUnterer auswechselbarer Bolzen 7 mm
Claims (1)
- Patentansprüche Die Strahlenschutz-Einrichtung ist in ihrer Ausführung als Prophylaktikum neu, dadurch gekennzeichnet, daß die für den menschlichen Körper schädlichen Höhenstrahlen durch Schutzelemente am Körper des Menschen abgefangen werden.20 dadurch gekennzeichnet, daß die aufgefangenen schädlichen Strahlen, unmittelbar am menschlichen Körper über eine Erdleitung zur Erde abgeführt werden. Dadurch wird das Eindringen schädlicher Strahlen bezw. Elementarteilchen in den menschlichen Körper verhindert und somit u.a. auch Krebsentwicklung vermieden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762609587 DE2609587A1 (de) | 1976-03-09 | 1976-03-09 | Strahlenschutz-einrichtung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19762609587 DE2609587A1 (de) | 1976-03-09 | 1976-03-09 | Strahlenschutz-einrichtung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2609587A1 true DE2609587A1 (de) | 1977-09-15 |
Family
ID=5971826
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19762609587 Pending DE2609587A1 (de) | 1976-03-09 | 1976-03-09 | Strahlenschutz-einrichtung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2609587A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3232224A1 (de) * | 1981-08-31 | 1983-05-11 | Alfred Grass GmbH Metallwarenfabrik, 6973 Höchst, Vorarlberg | Abschirmfolie |
WO1987000342A1 (en) * | 1985-07-03 | 1987-01-15 | Glen Gordon | Low energy radiation shield |
FR2626774A1 (fr) * | 1988-02-05 | 1989-08-11 | Merlent Daniel | Objet, notamment anneau, destine a etre en contact avec la peau pour le traitement des hemorroides |
DE20018785U1 (de) * | 2000-11-03 | 2001-02-22 | Karisch, Rudolf, Dipl.-Ing., 85646 Anzing | Vorrichtung zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung |
DE20104168U1 (de) | 2001-03-10 | 2001-06-07 | Liertz, Florian M., 81543 München | Vorrichtung zum Schutz vor Höhenstrahlung |
-
1976
- 1976-03-09 DE DE19762609587 patent/DE2609587A1/de active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3232224A1 (de) * | 1981-08-31 | 1983-05-11 | Alfred Grass GmbH Metallwarenfabrik, 6973 Höchst, Vorarlberg | Abschirmfolie |
WO1987000342A1 (en) * | 1985-07-03 | 1987-01-15 | Glen Gordon | Low energy radiation shield |
FR2626774A1 (fr) * | 1988-02-05 | 1989-08-11 | Merlent Daniel | Objet, notamment anneau, destine a etre en contact avec la peau pour le traitement des hemorroides |
DE20018785U1 (de) * | 2000-11-03 | 2001-02-22 | Karisch, Rudolf, Dipl.-Ing., 85646 Anzing | Vorrichtung zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung |
DE20104168U1 (de) | 2001-03-10 | 2001-06-07 | Liertz, Florian M., 81543 München | Vorrichtung zum Schutz vor Höhenstrahlung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH638665A5 (en) | Protective garment, in particular for ice hockey players | |
DE2609587A1 (de) | Strahlenschutz-einrichtung | |
DE666691C (de) | Schutzbekleidung gegen chemische Kampfstoffe | |
DE2642854A1 (de) | Kleidungsstueck zum schutz vor schaedlichen strahlungen | |
DE29515486U1 (de) | Unterhose für Patienten mit einem künstlichen Darmausgang | |
EP0496696A1 (de) | Bekleidungsstück zur Verwendung bei juckenden Hautkrankheiten | |
DE19823331C1 (de) | Hautschutzanzug | |
DE685957C (de) | UEberhose oder Beinschutz | |
DE202017106976U1 (de) | Strahlenschutzbekleidung, insbesondere Bauchbinde, für den Schutz vor Mobilfunkstrahlung | |
DE804223C (de) | Reformhose | |
DE9400193U1 (de) | Zweilagiges, permanent elektrisch leitfähiges textiles Flächengebilde zum Schutz gegen nieder- und hochfrequente elektromagnetische Felder | |
DE202012007650U1 (de) | Hose mit hautschonendem Einsatz | |
DE803889C (de) | Damen-Unterkleidung | |
DE874059C (de) | Heilstreifen fuer Rheumakranke | |
DE552774C (de) | Bekleidungsstuecke und Bandagen, die den menschlichen Koerper beeinflussende Gummifaeden enthalten und bei denen ausserdem die Einwirkung radioaktiver Substanzen vorteilhaft ist | |
DE492239C (de) | Oberhemd | |
DE1624366U (de) | Sporthose. | |
DE846831C (de) | Oberbekleidungsstueck, insbesondere Jacke, fuer nicht ausgewachsene Personen | |
DE202022105113U1 (de) | Hose und Unterhose mit übergroßer Mittenöffnung | |
DE6919660U (de) | Stuetzende strumpfhose fuer korpulente personen, insbesondere fuer schwangere | |
DE202021001689U1 (de) | Kurze Herrenhose | |
DE849382C (de) | Damenhose | |
DE202021104958U1 (de) | Bekleidungsstück mit Überhosen- und Unterhosenteil | |
DE420091C (de) | Blutwaermer | |
DE661075C (de) | Stangenloser Huefthalter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |