[go: up one dir, main page]

DE2558056A1 - Hologram document recording system - secures register material firmly to document and uses reflected ray interfering with reference ray - Google Patents

Hologram document recording system - secures register material firmly to document and uses reflected ray interfering with reference ray

Info

Publication number
DE2558056A1
DE2558056A1 DE19752558056 DE2558056A DE2558056A1 DE 2558056 A1 DE2558056 A1 DE 2558056A1 DE 19752558056 DE19752558056 DE 19752558056 DE 2558056 A DE2558056 A DE 2558056A DE 2558056 A1 DE2558056 A1 DE 2558056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hologram
recording material
document
recording
identity
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752558056
Other languages
German (de)
Other versions
DE2558056B2 (en
DE2558056C3 (en
Inventor
Roland Dipl Phys Dr Moraw
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hoechst AG
Original Assignee
Hoechst AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hoechst AG filed Critical Hoechst AG
Priority to DE19752558056 priority Critical patent/DE2558056C3/en
Priority to CA267,607A priority patent/CA1090631A/en
Priority to NL7614145A priority patent/NL7614145A/en
Priority to BE173454A priority patent/BE849633A/en
Priority to FR7638285A priority patent/FR2336745A1/en
Priority to AT0944976A priority patent/AT377109B/en
Priority to GB53295/76A priority patent/GB1527442A/en
Priority to US05/753,469 priority patent/US4126373A/en
Priority to JP51154832A priority patent/JPS6018074B2/en
Publication of DE2558056A1 publication Critical patent/DE2558056A1/en
Publication of DE2558056B2 publication Critical patent/DE2558056B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2558056C3 publication Critical patent/DE2558056C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03HHOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
    • G03H1/00Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
    • G03H1/04Processes or apparatus for producing holograms
    • G03H1/0402Recording geometries or arrangements
    • G03H1/041Optical element in the object space affecting the object beam, not otherwise provided for
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/10Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards
    • G06K19/16Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards the marking being a hologram or diffraction grating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Abstract

The system provides confirmation of identity by recording the hologram from an identity document such as a credit card onto a register, using a reference ray and one from the document. In front of a holograph insulator, the photo-sensitive register is firmly fixed to the document. The document ray, reflected from it, is directed to the register, where it interferes with the reference ray, so as to form the hologram of data to be memorised. The hologram can be developed without the registration material being separated from the document. The material can be placed in a window formed in the document.

Description

Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung einesMethod and apparatus for producing a

Identitätstragers Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Identitatstragers durch Aufzeichnen eines Hologramms eines Informationen tragenden Objekts auf einem lichtempfindlichen Aufzeichnungsmaterial mit Hilfe eines Objekt und eines Referenzstrahles sowie eine Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens.Identity carrier The invention relates to a method of production an identity carrier by recording a hologram of an information carrier Object on a photosensitive recording material with the aid of an object and a reference beam and a device for performing this method.

Die Erfindung findet Anwendung bei der Herstellunq von Ausweisdokumenten, Identitätskarten, Scheck-, Kredit-, Kundenkarten und sonstigen Identitätsträgern, die den Inhaber und Eigentümer ausweisen bzw. identifizieren sollen.The invention is used in the production of identity documents, Identity cards, check cards, credit cards, customer cards and other identity carriers, which should identify or identify the owner and owner.

Ein bekanntes System verwendet ein Hologramm in oder auf einem Identitätsträger, wie einen Ausweis oder eine Karte.A known system uses a hologram in or on an identity carrier, like an ID or a card.

Das Hologramm enthält in chiffrierter Form Informationen, die nur unter speziellen optischen Bedingungen wieder aus -gelesen werden können. Dazu wird ein Hologramm von der bedruckten und mit individuellen Daten versehenen Karte als Objekt auf einem Aufzeichnungsmaterial aufqenommen. Erst nach dieser Aufnahme wird das Hologramm r,lit der Karte verbunden, beispielsweise durch Einsetzen des Aufzeichunqsmaterials mit dem Hologramm in ein in die Karte gestanztes Fens terl och Das (lolografierte Aufzeichnungsmaterial kann auch auf der Kartenrückseite mit der Karte verbunden werden.The hologram contains information in encrypted form that is only can be read out again under special optical conditions. This will be a hologram from the printed card provided with individual data as object recorded on a recording material. Only after this recording will that Hologram r, lit connected to the card, for example by inserting the Aufnahmunqsmaterials with the hologram in a window punched into the card Recording material can also be connected to the card on the back of the card will.

Das Hologramm wird somit erst nach der Beschriftung der Warte mit den individuellen Daten mit Hilfe von Laser-Licht auf dem räumlich von der Karte getrennten Aufzeichnungsmaterial erzeugt. Die Karte und das zugehörige Hologramm werden dann miteinander verbunden, wobei dies in einer Weise geschieht, daß die einzelnen Karten mit den jeweilig zusehörigen Hologrammen zusammengebracht und zusammengefügt werden. Bei diesem Verfahren ist nicht mit absoluter Sicherheit gewährleistet, daß beim nachträglichen Einsetzen bzw.The hologram is therefore only included after the control room has been labeled the individual data with the help of laser light on the spatial of the map generated separate recording material. The card and the associated hologram are then connected to one another, this being done in such a way that the individual cards with the respective associated holograms brought together and put together will. With this method it is not guaranteed with absolute certainty that when retrofitting or

Hinzufügen des Hologramms keine falsche Zuordnung zu der entsprechenden Karte auftritt, so daß ständige sorgfiltige Kontrollen erforderlich sind.Adding the hologram does not incorrectly associate it with the corresponding one Card occurs, so that constant careful controls are required.

Da die Vereinigung jedes Hologramms mit seiner entsprechenden Karte fließbandmäßig so erfolgt, daß eine Anzahl von Hologramme mit der gleichen Anzahl von Karten hintereinanderweg zusammengeführt wird, ist es offensichtlich, daß beispielsweise bei einer Versetzung der Holoqrammreihe um ein einziges Hologramm gegenüber der Kartenreihe al erstellten Identitätsträger nicht mehr verwendbar slrd, da die jeweilige Zuordnung von Hologramm zu der Kart nicht mehr stift.Because the union of each hologram with its corresponding card is carried out in line with the assembly line so that a number of holograms have the same number of cards is merged one after the other, it is obvious that, for example in the event of a shift in the row of holograms a single hologram no longer usable against the card series al created identity carriers slrd, because the respective assignment of the hologram to the kart is no longer established.

Eine weitere Schwierigkeit bei dem bekannten Verfahren ergibt sich dadurch, daß das verdrehungs- bzw. verscellebungsfreie Einsetzen des Hologramms in ein Fensterloch der Karte schwierig ist. Das einwandfreie Einsetzen des Hologramms ist jedoch erforderlich, damit beim Einsetzen des Identitätsträgers in das Lesegerät zur Rekonstruktion des Hologramms das rekonstruierte Bild nicht teilweise oder ganz aus dem Bildschirmbereich wegwandert.Another difficulty with the known method arises by the fact that the hologram can be inserted without twisting or cabling in a window hole of the card is difficult. The correct insertion of the hologram however, this is necessary when inserting the identity carrier into the reader for the reconstruction of the hologram the reconstructed image is not partially or completely moves away from the screen area.

Demgegenüber ist es die Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Herstellung eines Identitätsträgers anzugeben, bei dem eine Vertauschung von holografierten Informationen weitgehend ausgeschlossen und soli t eine absolut sichere Zuordnung zwischen Hologramm und dem holografierten Objekt gewährleistet ist, und bei dem das Hologramm ohne Verdrehung und ohne Versetzung mit dem Objekt zusammenfügbar ist.In contrast, it is the object of the invention to provide a device and to specify a method for the production of an identity carrier, in which a swap largely excluded from holographic information and should be an absolute secure assignment between the hologram and the holographed object guaranteed is, and in which the hologram without twisting and without dislocation with the object is joinable.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß das lichtempfindliche Aufzeichnungsmaterial vor der holoqrafi- Schem Belichung fest und dauerhaft mit dem die Informationen tragenden Objekt zu dem Identitätsträger verbunden wird und dal'l der vom Objekt reflektierte Objektstrahl auf das Aufzeichnungsmaterial geführt und auf diesem mit dem Referenzstrahl zu dem Hologramm der aufzuzeichnenden Informationen interferiert.According to the invention, this object is achieved in that the light-sensitive Recording material in front of the holoqrafi- Schem exposure solid and permanently connected to the object carrying the information to the identity carrier and dal'l the object beam reflected from the object onto the recording material guided and on this with the reference beam to the hologram to be recorded Information interferes.

Weitere Ausgestaltungen des erfindungsgemäRen Verfahrens sind in den Ansprüchen 2 bis 8 beschrieben.Further refinements of the method according to the invention are given in Claims 2 to 8 described.

Die Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zeichnet sich dadurch aus, daß im Strahlengang des Objektstrahls eines Lasers zwischen einem Strahlenverteiler und dem die Informationen tragenden Objekt ein in Richtung des Objekts durchlässiger erster Reflektor angeordnet ist. Der erste Reflektor ist bevorzugt ein halbdurchlässiger Spiegel, der den auf ihn einfallenden, vom Objekt reflektierten Objektstrahl auf die Aufzeicllnungsscllicht des Aufzeichnungsmaterials des Informationsträgers umlenkt.The device for carrying out the method is characterized by this from that in the beam path of the object beam of a laser between a beam distributor and the object carrying the information has a one more permeable in the direction of the object first reflector is arranged. The first reflector is preferably a semitransparent one Mirror that reflects the object beam that falls on it and is reflected by the object deflects the recording light of the recording material of the information carrier.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist im Strahlengang des Referenzstraills des Lasers ein zweiter Reflektor vornesehen, der den Referenzstrahl direkt auf die Aufzeichnungsschicht des Aufzeichnungsmaterials lenkt.In a further embodiment of the invention, the reference trail is in the beam path of the laser provide a second reflector that directs the reference beam onto the Recording layer of the recording material directs.

Mit dem erfindungsgemäßen Verfahren wird der Vorteil erzielt, daß die Zuordnung zwischen dem Hologramm und dem Objekt, dessen Informationen als Hologramm aufnezeichnet werden, in richtiger Weise erfolgt, ohne daß hierzu aufwendige und sorgfältige Kontrollen erforderlich sind, da erst nach der Verbindung zwischen dem Aufzeichnungsmaterial und dem Objekt die Hologrammaufzeichnung auf dem ersteren erfolgt. Durch diese als "Selbstabbildun' zu bezeichnende liologrammaufzeichnung ist eine eindeutige Zuordnung zwischen Hologramm und dem zugehörigen Objekt stets gegeben, Die Erfindung wird im folgenden anhand von zeichnerisch dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert.With the method according to the invention, the advantage is achieved that the association between the hologram and the object, its information as a hologram are recorded, takes place in the correct manner without the need for expensive and Careful controls are required as only after the connection between the Recording material and the object the hologram recording on the former he follows. Through this liologram recording, which can be called "self-image" there is always a clear assignment between the hologram and the associated object Given, the invention is illustrated below with reference to the drawings shown explained in more detail.

Es zeigen: Fig. 1 in schematischer Darstellung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zum Herstellen eines Identitätsträgers, Fig. 2 eine Ausführungsform des Identitätsträgers mit einem ein Fensterloch in dem Identitätsträqer überspannenden Aufzeichnungsmaterial, Fig. 3 eine weitere Ausführungsform des Identitätsträgers mit einer Aufzeichnungsschicht, Fig. 4 einen zu beiden Seiten mit Folie kaschierten Identitätsträger, und Fig. 5 einen einseitig mit Folie kaschierten Identitätsträger.The figures show: FIG. 1 in a schematic representation a device for Implementation of the method for producing an identity carrier, FIG. 2 a Embodiment of the identity carrier with a window hole in the identity carrier spanning recording material, FIG. 3 shows a further embodiment of the identity carrier with a recording layer, 4 with one on both sides Foil-laminated identity carrier, and FIG. 5 a one-sided laminated with foil Identity bearer.

Figur 1 dient zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens. Das Licht eines Lasers 1 wird, die übliche Modenblende mit einem Strahlaufweiter und mit einem Fotoverschluß ist nicht eingezeichnet, durch einen Strahlverteiler 2 in einen Referenzstrahl 3 und einen Objektstrahl 4 aufgeteilt. Der Referenzstrahl 3 gelangt über einen zweiten Reflektor 5, beispielsweise einen Spiegel, direkt auf ein mit einem holografisch abzubildenden Objekt 9 verbundenes holografisches Aufzeichnungsmaterial 6 mit einer lichtempfindlichen Aufzeichnungsschicht 7. Das Objekt 9, beispielsweise eine Scheck-, Kredit-, Identitäts-, Kundenkarte oder ein Ausweisdokument enthält im allgemeinen auf der Vorderseite alle wichtigen individuellen Daten des Inhabers, ist in einer nicht dargestellten Halterung mit Positionierungsanschlägen eingelegt. Der Objektstrahl 4 wird von dem Informationen 8 tragenden Objekt 9 reflektiert und von einem ersten Reflektor 10 auf die Aufzeichnungsschicht 7 umgelenkt. Auf dieser interferieren die beiden Strahlen 3 und 4 und zeichnen das Hologramm auf. Anschließend wird das Hologramm, ohne das Aufzeichnungsmaterial 6 von dem Objekt 9 av.FIG. 1 serves to explain the method according to the invention. That Light from a laser 1 is the usual mode diaphragm with a beam expander and with a photo shutter is not shown, through a beam distributor 2 in a reference beam 3 and an object beam 4 are split. The reference beam 3 reaches a second reflector 5, for example a mirror, directly a holographic recording material connected to an object 9 to be holographically imaged 6 with a photosensitive recording layer 7. The object 9, for example contains a check, credit, identity, customer card, or identification document generally all important individual data of the owner on the front, is inserted in a holder, not shown, with positioning stops. The object beam 4 is reflected by the object 9 carrying information 8 and deflected onto the recording layer 7 by a first reflector 10. On this the two beams 3 and 4 interfere and record the hologram. Afterward becomes the hologram without the recording material 6 from the object 9 av.

zu trennen, entwickelt. In der in Fig. 1 gezeigten speziel -len Anordnung -ist der erste Reflektor 10 ein halbdurchlässiger Spiegel, der für den auf ihn einfallenden, vom Objekt ) reflektierten Objektstrahl 4 undurchlässig ist, während er den vom Strahlverteiler 2 kommenden Objektstrahl 4 in Richtung Objekt 9 durchläßt.to separate, developed. In the special arrangement shown in FIG -Is the first reflector 10 a semi-transparent mirror, which is for the incident on it, from the object) reflected object beam 4 is opaque, while it is the from Beam distributor 2 allows incoming object beam 4 to pass in the direction of object 9.

Bei Verwendung eines nicht durchlässigen Spiegels muß der einfallende Objektstrahl seitlich an dem Spiegel vorbeigeführt werden. Für eine Seitenumkehr des Hologramms ist es erforderlich, den von dem Objekt 9 reflektierten Objektstrahl 4 über einen weiteren, nicht dargestellten Spiegel zu führen.When using a non-permeable mirror, the incident one must Object beam can be guided past the mirror laterally. For a page turn of the hologram, the object beam reflected from the object 9 is required 4 to lead over another, not shown mirror.

Die Verbindung des holografischen Aufzeichnungsmaterials mit dem die Informationen 8 tragenden Objekt 9 kann mannigfaltig erfolgen. In Fig. 1 ist eine Ausführungsform dargestellt, bei der das Aufzeichnungsmaterial 6 auf der Rückseite eines Objekts 9 in ein Fensterloch 11 eingesetzt wird.The connection of the holographic recording material with the die Information 8 carrying object 9 can take place in a variety of ways. In Fig. 1 is a Embodiment shown in which the recording material 6 on the back of an object 9 is inserted into a window hole 11.

Bei der Ausführungsform nach Fig. 2 ist das Aufzeichnungsmaterial 6 an der Rückseite des Objekts 9 befestigt und überspannt das Fensterloch 11 derart, daß die Aufzeichnunqsschicht 7 des Aufzeichnungsmaterials 6 direkt an der Ruckseite des Objekts 9 anliegt.In the embodiment of FIG. 2, the recording material is 6 attached to the back of the object 9 and spans the window hole 11 in such a way that that the Aufziehnunqsschicht 7 of the recording material 6 directly on the back of the object 9 is present.

Es ist auL eine Ausführungsform möglich, wie Fiq. 3 zeigt, bei der die Aufzeichnungsschicht 7 direkt auf der Oberfläche des Objekts 9 aufgebracht wird. Hierdurch wird der Vorteil erzielt, daß das Objekt 9 gleichzeitig als Trägerschicht für die Aufzeichnungsschicht 7 dient, da das Aufzeichnungsmaterial nur aus der lichtempfindlichen Schicht 7 besteht. Bei transparentem bzw. glasklarem Objekt 9 erfolgt dann die Rekonstruktion des Holoqramms nach der Durchstrahlungsmettlode, während bei nichttransparentem Objekt 9 das Hologramm nach der Reflexionsmethode rekonstruiert wird.An embodiment is also possible, as shown in FIG. 3 shows in which the recording layer 7 is applied directly to the surface of the object 9. This has the advantage that the object 9 is used as a carrier layer at the same time serves for the recording layer 7, since the recording material consists only of the photosensitive Layer 7 consists. In the case of a transparent or crystal-clear object 9, the reconstruction then takes place of the holoqram after the radiography, while with non-transparent Object 9 the hologram is reconstructed using the reflection method.

Der Identitätsträger wird nach der Entwicklung des Hologranlr.ts in der Aufzei chnungsschi cht 7 zu beiden Seiten mit Schutzfolien 12 kaschiert, wie dies in Fig. 4 dargestellt ist. Die Ausführungsform in Fig, 4 entspricht weitgehend derjenigen nach Fig. 1, wobei nur noch die Schutzfolien 12 eingezeichnet sind. Obwohl es nicht dargestellt ist, ist es selbstverständlich, daß auch die Ausführungsformen nach den Fig. 2 und 3 nach der Entwicklung des Hologramms in der Aufzeichnungsschicht 7 mit Schutzfolien kaschiert werden können, die einerseits das Hologramm gegen mechanische Zerstörungen schützen und andererseits den Zugang zu dem Hologramm. und damit die ilöglichkeit einer Fälschung des Inhalts des tlologramans verhindern.After the development of the Hologranlr.ts in the Aufzei chnungsschi cht 7 laminated on both sides with protective films 12, such as this is shown in FIG. The embodiment in FIG. 4 largely corresponds that of FIG. 1, only the protective films 12 being shown. Even though it is not shown, it goes without saying that the embodiments 2 and 3 after the development of the hologram in the recording layer 7 can be laminated with protective films, which on the one hand protect the hologram against mechanical Protecting damage and, on the other hand, access to the hologram. and with it the Prevent the possibility of counterfeiting the contents of the tlolograma.

Eine weitere Ausführungsform nach Fig, 5 zeigt das Objekt 9 mit dem Fensterloch 11, das an der Oberseite von der Aufze i chnun gs schi cht 7 abgeschlossen wi rd. Bei dieser Ausführungsform wird als Träger für die Aufzeicilnungsschicht 7 eine Kaschierfolie 13 verwendet, die beispielsweise eine Aussparung besitzt, in die die Aufzeichnungsschicht 7 eingebracht wird. Eine Aussparung ist nicht unbedingt erforderlicil, da die Aufzeichnungsschicht im allgemeinen nur etwa 5 /u dick ist und daher auch direkt auf die Kaschierfolie 13 aufgebracht werden kann, ohne daß eine störende Aufwölbung derselben nach dem Verbinden mit dem Objekt 9 auftritt. Die Rückseite des Objekts 9 ist wieder mit einer Schutzfolie 12 kaschiert.Another embodiment according to FIG. 5 shows the object 9 with the Window hole 11, which is closed at the top by the recording layer 7 wi rd. In this embodiment, as a support for the recording layer 7 a liner 13 is used, which has a recess, for example, in which the recording layer 7 is introduced. A recess is not essential necessary since the recording layer is generally only about 5 / µ thick and can therefore also be applied directly to the liner 13 without a disturbing bulge of the same occurs after connecting to the object 9. The back of the object 9 is again laminated with a protective film 12.

Für die praktische Durchführbarkeit des Verfahrens ist die Auswahl der lichtempfindlichen Aufzeichnungsschicht 7 sehr wichtig. Grundsätzlich bestehen bei der Materialwahl keine Beschränkungen, doch ist es störend, wenn wie beim Silberhalogenidfilm alle Vorarbeiten im Dunkeln ausgeführt werden müssen. Es werden daher Filme mit aromatischen Diazoverbindungen und Kupplungskomponenten bevorzugt, da sie die Verarbeitung bei gelbem Sicherheitslicht gestatten. Die holografische Belichtung erfordert hierfür einen im nahen UV emittierenden Laser. Derartige Filme besitzen den Vorteil, daß sie trocken und schnell mittels gasförmigen Ammoniaks entwickelt werden können.For the practical feasibility of the procedure, the selection is important of the photosensitive recording layer 7 is very important. Basically exist There are no restrictions on the choice of material, but it is troublesome if, as in the case of silver halide film all preparatory work must be carried out in the dark. There will therefore be films with aromatic diazo compounds and coupling components are preferred as they facilitate processing Allow when the safety light is yellow. The holographic exposure requires this a near UV emitting laser. Such films have the advantage that she can be developed dry and quickly by means of gaseous ammonia.

- Patentansprüche -- patent claims -

Claims (11)

Patentansprtiche Verfahren zur Herstellung eines ldentitätstragers durch Aufzeichnen eines Hologramms eines Informationen tragenden Objekts auf einem lichtempfindlichen Aufzeichnungsmaterial mit Hilfe eines Objekt- und eines Referenzstrahles, dadurch gekennzeichnet, daß das lichtempfindliche Aufzeichnungsmaterial vor der holografischen Belichtung fest und dauerhaft mit dem die Informationen tragenden Objekt zu dem Identitätsträger verbunden wird und daß der vom Objekt reflektierte Objektstrahl auf das Aufzeichnungsmaterial geführt und auf diesem mit dem Referenzstrahl zu dem Hologramm der aufzuzeichnenden Informationen interferiert. Patent-pending process for manufacturing an identity carrier by recording a hologram of an information bearing object on a light-sensitive recording material with the aid of an object beam and a reference beam, characterized in that the photosensitive recording material before holographic exposure firmly and permanently with the information-bearing Object is connected to the identity bearer and that the reflected from the object Object beam guided onto the recording material and on this with the reference beam interferes with the hologram of the information to be recorded. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Hologramm, ohne das Aufzeichnungsmaterial von dem Objekt zu lösen, entwickelt wird. 2. The method according to claim 1, characterized in that the hologram, is developed without detaching the recording material from the object. 3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmaterial in einem Fensterloch des Objekts eingesetzt wird. 3. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that the recording material is used in a window hole of the object. 4. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Aufzeichnungsmaterial oberflächlich auf dem Objekt, ein Fensterloch in diesem überspannend, angebracht wird. 4. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that the recording material is superficial on the object Spanning window hole in this. 5. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufzeichnungsschicht, in der das Hologramm gespeichert wird, direkt auf der Oberfläche des Objektes aufgebracht wird.5. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that a recording layer in which the hologram is stored, directly on is applied to the surface of the object. 6. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Identitätsträger nach der Entwicklung des Hologramms in der Aufzeichnungsschicht zu beiden Seiten mit Schutzfolien kaschiert wird.6. The method according to claims 1 and 5, characterized in that that the identity carrier after the development of the hologram in the recording layer is laminated on both sides with protective films. 7. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine Aufzeichnungsschicht auf einer Folie aufgebracht wird, mit der der Identitätsträser vor der Aufzeichnung des Hologramms kaschiert wird.7. The method according to claims 1 and 2, characterized in that that a recording layer is applied to a film with which the identity carrier is laminated before the recording of the hologram. 8. Verfahren nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß als Aufzeichnungsmaterial ein Diazofilm vorgesehen ist.8. The method according to one or more of claims 1 to 7, characterized characterized in that a diazo film is provided as the recording material. 9. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Strahlengang des Objektstrahls (4) eines Lasers (1) zwischen einem Stratllenverteiler (2) und dem die Informationen (8) traqenden Objekt (9) ein in Richtung auf das Objekt (9) durckllässiqer erster Reflektor (10) angeordnet ist.9. Apparatus for performing the method according to claim 1, characterized characterized in that in the beam path of the Object beam (4) of a Lasers (1) between a Stratllenverteiler (2) and the information (8) carrying Object (9) a first reflector (10) which is durckllässiqer in the direction of the object (9) is arranged. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Reflektor (10) ein halbdurchlässiger Spieqel ist, der den auf ihn einfallenden, vom Objekt (9) reflektierten Objektstrahl (4) auf die Aufzeichnungsschicht (7) des Aufzeicknungsmaterials (6) des Informationsträqers umlenkt.10. Apparatus according to claim 9, characterized in that the first The reflector (10) is a semi-transparent mirror that absorbs the incident from the object (9) reflected object beam (4) onto the recording layer (7) of the Aufzeicknungsmaterials (6) deflects the information carrier. 11. Vorrichtung nach den Ansprüchen 9 und 10, dadurch gekennzeichnet, daß im Strahlengang des Referenzstrahls (3) des Lasers (1) ein zweiter Reflektor (5) vorgesehen ist, der den Referenzstrahl (3) direkt auf die Aufzeichnungsschicht (7) des Aufzeichnungsmaterials (6) lenkt.11. Device according to claims 9 and 10, characterized in that that in the beam path of the reference beam (3) of the laser (1) a second reflector (5) is provided which directs the reference beam (3) onto the recording layer (7) of the recording material (6) directs.
DE19752558056 1975-12-22 1975-12-22 Method and device for producing an identity carrier Expired DE2558056C3 (en)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558056 DE2558056C3 (en) 1975-12-22 1975-12-22 Method and device for producing an identity carrier
CA267,607A CA1090631A (en) 1975-12-22 1976-12-10 Holographic identification elements and method and apparatus for manufacture thereof
BE173454A BE849633A (en) 1975-12-22 1976-12-20 METHOD AND DEVICE FOR THE REALIZATION OF AN IDENTITY MEDIA BY HOLOGRAM REGISTRATION
FR7638285A FR2336745A1 (en) 1975-12-22 1976-12-20 METHOD AND DEVICE FOR MAKING AN IDENTITY MEDIA BY RECORDING HOLOGRAMS
NL7614145A NL7614145A (en) 1975-12-22 1976-12-20 METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING AN IDENTITY CARRIER AND AN IDENTITY CARRIER MANUFACTURED IN ACCORDANCE WITH THIS METHOD.
AT0944976A AT377109B (en) 1975-12-22 1976-12-20 METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING AN IDENTITY CARRIER
GB53295/76A GB1527442A (en) 1975-12-22 1976-12-21 Process and apparatus for the manufacture of identification elements and identification elements manufactured accordingly
US05/753,469 US4126373A (en) 1975-12-22 1976-12-22 Holographic identification elements and method and apparatus for manufacture thereof
JP51154832A JPS6018074B2 (en) 1975-12-22 1976-12-22 Identification member manufacturing method and device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752558056 DE2558056C3 (en) 1975-12-22 1975-12-22 Method and device for producing an identity carrier

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2558056A1 true DE2558056A1 (en) 1977-06-30
DE2558056B2 DE2558056B2 (en) 1977-10-20
DE2558056C3 DE2558056C3 (en) 1980-09-11

Family

ID=5965307

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752558056 Expired DE2558056C3 (en) 1975-12-22 1975-12-22 Method and device for producing an identity carrier

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE849633A (en)
DE (1) DE2558056C3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004559A1 (en) * 1978-03-23 1979-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Identification card with a hologram, method for the production of the identification card and device for recording the hologram on the identification card
EP2452826A1 (en) * 2003-09-11 2012-05-16 Giesecke & Devrient GmbH Film security element comprising a perforated area
DE102013200980A1 (en) * 2013-01-22 2014-07-24 Bundesdruckerei Gmbh Method for the subsequent holographic inscription as well as semifinished product and device for subsequent holographic inscription

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3901427A1 (en) * 1989-01-19 1990-07-26 Bayerische Motoren Werke Ag Method and device for the construction and reproduction of a multiple hologram

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0004559A1 (en) * 1978-03-23 1979-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Identification card with a hologram, method for the production of the identification card and device for recording the hologram on the identification card
EP2452826A1 (en) * 2003-09-11 2012-05-16 Giesecke & Devrient GmbH Film security element comprising a perforated area
DE102013200980A1 (en) * 2013-01-22 2014-07-24 Bundesdruckerei Gmbh Method for the subsequent holographic inscription as well as semifinished product and device for subsequent holographic inscription
WO2014114654A1 (en) 2013-01-22 2014-07-31 Bundesdruckerei Gmbh Method for subsequent holographic writing and semifinished product and device for subsequent holographic writing
DE102013200980B4 (en) 2013-01-22 2021-11-18 Bundesdruckerei Gmbh Process for subsequent holographic labeling and device for subsequent holographic labeling

Also Published As

Publication number Publication date
BE849633A (en) 1977-06-20
DE2558056B2 (en) 1977-10-20
DE2558056C3 (en) 1980-09-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0678400B1 (en) Identity card protected against unauthorised reproduction by a photocopier
DE2538875C3 (en) Arrangement for preventing forgery of authenticity information of an information carrier
DE69906112T2 (en) REVISABLE HOLOGRAPHIC ITEM
EP0004559B1 (en) Identification card with a hologram, method for the production of the identification card and device for recording the hologram on the identification card
EP0537484B1 (en) Recording media with coloured image, in particular credit or identity card
EP2027562B1 (en) Method for production of documents with a hologram and a document with a hologram
EP0012375A2 (en) Identification card
DE2554048C2 (en) Photographic camera
DE102013200980B4 (en) Process for subsequent holographic labeling and device for subsequent holographic labeling
DE2640398C2 (en) Method for producing an embossing die for diffraction gratings
DE10358784A1 (en) Data carrier with laser beam inscribed markings and method for its production
DE2308876A1 (en) IDENTIFICATION CARD
DE2643803C2 (en) Method for producing and reproducing holographic recordings
EP0132724B1 (en) Method and apparatus for the recording and reconstruction of holograms
DE2558056C3 (en) Method and device for producing an identity carrier
DE3025131A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A HOLOGRAM RECONSTRUCTIBLE WITH MONO- OR POLYCHROMATIC LIGHT
EP0715232A2 (en) Master hologram for the fabrication of copy-protected holograms
DE102005003958A1 (en) Security element, especially for valuable document, has reflective layer with areas that interact differently with laser radiation so reflective layer optical characteristic modification of one area enables visual characteristic recognition
DE2840556C2 (en) Holographically encoded passport photos and credentials
DE2129806C3 (en) Method for generating and reproducing a plurality of superimposed holograms
EP0142526B1 (en) Identity card
DE2545799A1 (en) Credit card with data invisible to naked eye - uses multilayered card with holographic data only visible when placed in optical reader
DE2647325C2 (en) Method for producing an identity carrier and identity carrier produced thereafter
DE3442794A1 (en) Process for producing forgery-proof symbols with holographically coded information
DE138145T1 (en) ID CARD CAMERA SYSTEM AND METHOD.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
AG Has addition no.

Ref country code: DE

Ref document number: 2647325

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee