DE2556332A1 - Production of double walled paper tubes for cigarettes - paper band is folded and formed into tube - Google Patents
Production of double walled paper tubes for cigarettes - paper band is folded and formed into tubeInfo
- Publication number
- DE2556332A1 DE2556332A1 DE19752556332 DE2556332A DE2556332A1 DE 2556332 A1 DE2556332 A1 DE 2556332A1 DE 19752556332 DE19752556332 DE 19752556332 DE 2556332 A DE2556332 A DE 2556332A DE 2556332 A1 DE2556332 A1 DE 2556332A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- strip
- paper
- edge
- pipe
- folded
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims abstract description 12
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 title abstract description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 31
- 230000003313 weakening effect Effects 0.000 claims abstract description 22
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 20
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 17
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 16
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 16
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 claims description 11
- 238000001816 cooling Methods 0.000 claims description 9
- 230000000391 smoking effect Effects 0.000 claims description 8
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 6
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims description 6
- 239000004831 Hot glue Substances 0.000 claims description 5
- 241000208125 Nicotiana Species 0.000 claims description 5
- 235000002637 Nicotiana tabacum Nutrition 0.000 claims description 5
- 238000011144 upstream manufacturing Methods 0.000 claims description 4
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 claims description 3
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 claims description 2
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 3
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 2
- 238000003860 storage Methods 0.000 description 2
- 244000089486 Phragmites australis subsp australis Species 0.000 description 1
- 238000000605 extraction Methods 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 229920002689 polyvinyl acetate Polymers 0.000 description 1
- 239000011118 polyvinyl acetate Substances 0.000 description 1
- 210000002345 respiratory system Anatomy 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A24—TOBACCO; CIGARS; CIGARETTES; SIMULATED SMOKING DEVICES; SMOKERS' REQUISITES
- A24C—MACHINES FOR MAKING CIGARS OR CIGARETTES
- A24C5/00—Making cigarettes; Making tipping materials for, or attaching filters or mouthpieces to, cigars or cigarettes
- A24C5/46—Making paper tubes for cigarettes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B31—MAKING ARTICLES OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER; WORKING PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31C—MAKING WOUND ARTICLES, e.g. WOUND TUBES, OF PAPER, CARDBOARD OR MATERIAL WORKED IN A MANNER ANALOGOUS TO PAPER
- B31C5/00—Making tubes or pipes without using mandrels
Landscapes
- Making Paper Articles (AREA)
Abstract
Description
Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I Verfahren und Maschine zum Herstellen eines mehrwandigen Papierrohres für Rauchartikel-Mundstückhülsen Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines mehrwandigen Papierrohres, von dem Mundstückhülsen für stabförmige Rauchartikel abgeschnitten werden.Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. I procedure and Machine for the production of a multi-walled paper tube for smoking article mouthpiece tubes The invention relates to a method for producing a multi-walled paper tube, from the mouthpiece sleeves for rod-shaped smoking articles are cut off.
Die Erfindung betrifft außerdem eine Maschine zum iierstellen eines mehrwandigen Papierrohres, von dem mittels einer Schneideinrichtung Mundstückhülsen für stabförmige Rauchartikel abgeschnitten werden.The invention also relates to a machine for making a multi-walled paper tube, from which mouthpiece sleeves by means of a cutting device be cut off for stick-shaped smoking articles.
Mehrwandige Papierrohre der oben genannten Art werden üblicherweise in der Art hergestellt, daß eine der Wandzahl entsprechende Zahl von Papierstreifen zugeführt wird, wobei diese Streißen auch durch Längschneiden eines breiten Streifens gebildet werden können, und unter Übereinanderlegen dieser Streifen ein Rohr geformt wird. Hierbei muß ein nicht unerheblicher Aufwand für die Führung der Streifen getrieben werden, weil diese ganz bestimmte Positionen zueinander einnehmen museen. Auch ist die eigentliche Formeinrichtung relativ kompliziert, weil nicht alle Streifen ge- Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangver£ahren-Erg. I meinsam übereinanderliegend geformt werden können, sondern, um die Überlappung der einzelnen Streifen in der gewünschten Art zu erhalten, ein Streifen über den vor-oder bereits fertiggeformten anderen Streifen geformt wird.Multi-walled paper tubes of the type mentioned above are commonly used manufactured in such a way that a number of paper strips corresponding to the wall number is fed, these tears also by cutting a wide strip can be formed, and formed a tube by superimposing these strips will. Here, a not inconsiderable effort has to be made for guiding the strips because they occupy very specific positions in relation to each other. Also is the actual molding equipment is relatively complicated because not all strips are Stw .: Papyrosis tube production-strand processing-erg. I formed one on top of the other together can be, but to make the overlap of each strip in the desired Kind to get a strip over the pre-formed or already finished other Strip is formed.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, mehrwandige Papierrohre für die Iierstellung von Mundstückhülsen auf möglichst wenig aufwendige Weise herzustellen.The invention is based on the object of multi-walled paper tubes for the Iierstellung of mouthpiece sleeves to be produced in a manner that is as inexpensive as possible.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß ein fortlaufender Papierstreifen, dessen Breite zumindest dem doppelten Umfang des herzustellen den Rohres entspricht, stetig von einem Rohr abgezogen wird, daß der Streifen in Längsrichtung durch Schwächen mit einer Faltlinie versehen wird, durch die der Streifen in zwei Streifenabschnitte unterteilt wird, daß die beiden Streifenabschnitte entlang der Falzlinie zusammengefaltet werden, und daß der zusammengefaltete Streifen zu einem doppelwandigen Rohr geformt wird.This object is achieved according to the invention in that a continuous Paper strips, the width of which is at least twice the circumference of the manufacture Tube corresponds, is continuously withdrawn from a tube that the strip in the longitudinal direction is provided by weakening with a fold line through which the strip is divided in two Strip sections is divided that the two strip sections along the Fold line are folded up, and that the folded strip into one double-walled tube is formed.
Nach dem Falten des Papierstreifens soll dieser entlang des Falzes möglichst keine Rückstellkrafte mehr beinhalten, d.h. er muß entlang der Falzlinie möglichst stark geschwächt sein. Dies wird gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung dadurch erreicht, daß der Streifen durch Perforieren geschwächt und so eineFAlzlinie gebildet wird.After folding the paper strip, it should run along the fold If possible, contain no restoring forces, i.e. it must be along the fold line be weakened as much as possible. This is according to a further feature of the invention achieved by the fact that the strip is weakened by perforation and thus a fold line is formed.
Vom vorbeschriebenen Grundprinzip der Erfindung ausgehend, kann das Rohr auf verschiedene Arten geformt werden.Starting from the above-described basic principle of the invention, this can Tube can be shaped in different ways.
So ist ein weiteres Merkmal der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß der PapiersLreifen breiter ist als der doppelte Umfang des herzustellendeen Rohres, daß die durch Schwächen des StreiSIs hergestellte Falzlinie zu einer Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahrn-Erg. I Kante des Streifens einen Abstand etwa entsprechend dem Umfang des herzustellenden Rohres aufweist, so daß ein schmalerer und ein breiterer Streiienabschnitt gebildet werden, und daß der zusammengefaltete Streifen derart zu einem doppelwandigen Rohr geformt wird, daß die Kante des schmaleren Streifenabschnittes vor der Falzkante endet. Hierbei kann entweder der zusammengefaltete Streifen derart zu einem doppelwandigen Rohr geformt werden, daß der breitere Streifenabschnitt die Außenwand des Rohres bildet und die Falzkante überlappt, oder aber der zusammengefaltete Streifen wird derart zu einem doppelwandigen Rohr geformt, daß der breitere Streifenabschnitt die Innenwand des Rohres bildet und die Falzkante die Innenwand überlappt. Andererseits kann der Papierstreifen nach einem anderen Merkmal der Erfindung für ein Formen zu einem doppelwandigen Rohr auch derart vorbereitet werden, daß bei einem Streifen, der breiter ist als der doppelte Umfang des herzustellenden Rohres, die durch Schwächen des Streifens hergestellte Falzlinie zu beiden Kanten des Streifens jeweils einen Abstand aufweist, der größer ist als der Umfang der Innenwand des herzustellenden Rohres. Ein derartiger, zusammengefalteter Streifen kann dann derart zu einem Rohr geformt werden, daß die Kante des inneren Streifenabschnittes die Falzkante überlappt, oder derart, daß die Falzkante die Kante des inneren Streifenabschnittes überlappt. Um die Rückstellkräfte des Papiers im Bereich de; Falzes nach der Formung zum Rohr möglichst gering zu halten, also um ein möglichst rundes Rohr zu erhalten, wird in weiterer Ausgestaltung der Erfindung der Streifen vor der Verformung zum Rohr zu beiden Seiten der Falzlinie in entgegengesetzten Stw.: Papyrossirohrherste lung-Strangverfai en-Erg. I Richtungen vorgefalzt. Zum gleichen Zweck wird auch der Streifen in weiterer Ausgestaltung der Erfindung im Bereich der Kante des Streifenabschnittes vorgefalzt, der nach dem Formen des Rohres die Überlappun bildet. Ein anderer Vorschlag zum Verringern der Rückstellkräfte des Papiers im Bereich des Falzes sieht vor, daß der Streifen zu beiden Seiten der Falzlinie geschwächt wird. Falls erforderlich, kann nach einem weiteren Kennzeichen der Erfindung der Streifen auch im Bereich der Kante des Streifenabschnittes geschwächt werden, der nch dem Formen des Rohres die Überlappung bildet. Der so reifen kann durch Perforieren in Längsrichtung geschwächt werden. Der Streifen sollte zwecks gleichmäßiger Schwächung des Überlappungsbereiches derart perforiert werden, daß nach Fertigstellung des Rohr 5 die Perforierungen in den einzelnen Papierschichten zueinander versetzt sind. Um dat Rohr zu fixieren, wird der Streifenabscimilt, der nach dem Formen zum Rohr die Überlappung bildet, an einer Kante mit einem. Klebstoff versehen. Mundstückhülsen, die an Zigaretten angesetzt werden, sollen ein Widerlager für den Tabakstock aufweisen, damit keine Tabakteilchen beim Rauchen in den Mund oder gar in die Atemwege des Rauchers gelangen können. Es reduziert den Arbeitsaufwand, solche Widerlager gleich beim Herstellen der Hülsen in diese einzuarbeiten.Another feature of the invention is characterized in that that the paper strip is wider than twice the circumference of the one to be produced Rohres that the fold line produced by weakening the StreiSIs to a Stw .: Papyrosi pipe production-strand process-erg. I edge the strip a distance approximately corresponding to the circumference of the pipe to be produced, so that a narrower and a wider strip section can be formed, and that the folded one Strip is shaped into a double-walled tube that the edge of the narrower Strip section ends in front of the folded edge. Either the folded Strips are formed into a double-walled tube that the wider strip section the outer wall of the tube forms and the folded edge overlaps, or the folded edge Strip is formed into a double-walled tube in such a way that the wider strip section forms the inner wall of the pipe and the folded edge overlaps the inner wall. on the other hand According to another feature of the invention, the paper strip can be used for molding can also be prepared for a double-walled pipe in such a way that in the case of a strip, which is wider than twice the circumference of the pipe to be produced, which is caused by weaknesses of the strip made one fold line to both edges of the strip Has a distance that is greater than the circumference of the inner wall of the to be produced Pipe. Such a folded strip can then be formed into a tube be shaped so that the edge of the inner strip section overlaps the folded edge, or such that the folded edge overlaps the edge of the inner strip section. To the restoring forces of the paper in the range de; After forming the seam into a tube to keep it as small as possible, i.e. to obtain a pipe that is as round as possible in a further embodiment of the invention, the strip prior to deformation to form a tube on either side of the fold line in opposite directions Stw .: Papyrossirohrste lung-strand verfai en-erg. I directions pre-folded. Will serve the same purpose as well the strip in a further embodiment of the invention in the area of the edge of the strip section pre-folded, which forms the overlap after the pipe has been formed. An other suggestion to reduce the restoring forces of the paper in the area of the fold provides that the strip is weakened on both sides of the fold line. If required, According to a further characteristic of the invention, the strip can also be in the area the edge of the strip section will be weakened after forming the pipe forms the overlap. The tire that ripens in this way can be weakened by perforation in the longitudinal direction will. The strip should weaken the overlap area evenly be perforated in such a way that after completion of the tube 5, the perforations are offset from one another in the individual paper layers. To fix the pipe, the strip is scimilted off, which forms the overlap after it has been formed into a tube, on one edge with one. Adhesive provided. Mouthpiece sleeves that attach to cigarettes are set, should have an abutment for the tobacco rod, so none Tobacco particles get into the mouth or even into the respiratory tract of the smoker when smoking can. It reduces the amount of work involved in producing such abutments to incorporate the sleeves into them.
Ein weiteres Kennzeichen der Erfindung si.ht deshalb vor, daß der Streifenabschnitt, der nach dem Formen zum Rohr dessen Innenwand bildet, derart mit Einschnitten versehen wird, daß Laschen entstehen, die aus der Streifenebene herausgebogen werden. Mundstückhülsen sollen sich äußerlich möglichst nicht von der Zigarettenumhüllung unterscheiden.Another feature of the invention si.ht therefore that the Strip section which forms the inner wall of the tube after it has been formed, such is provided with incisions that tabs arise from the plane of the stripes be bent out. Mouthpiece sleeves should not stand out from the outside if possible differentiate between the cigarette wrapping.
Hierzu kann es dienlich sein, das hergestellte endlose Rohr mit einem weiteren Papierstreifen zu umhüllen. Dieser kann auch erforderlich sein, um dem Rohr die gewünschte Festigeit zu geben. Zweckmäßigerweise wird als zweiter Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I Papierstreifen ein Zigarettenpapierstreifen verwendet, der dünner ist als der Papierstreifen, aus dem das doppelwandle Rohr hergestellt wird. Die Klebnaht des zweiten Papierstr ifens soll fest abgebunden sein, wenn das Rohr aus dem Format der Maschine austritt, zumal, wenn das aus dem ersten Papierstreifen gefertigte doppelwandige Rohr keine oder keine abgebundene hiebnaht aufweist. Diese Bedingung wird auf besonders saubere und sichere Weise erfüllt, wenn gemäß einem weiteien Merkmal der Erfindung an einer Kante des zweiten Papierstreifens ein Heißschmelzkleber aufgetragen wird, und nach dem Umhüllen des Rohres eine Klebnaht des überlappenden Papierstreifens durch Kühlen verfestigt wird. Besonders formstabil wird das Rohr, insbesondere für einen bei der Weiterverarbeitung erfolgenden Rollvorgang der von dem Rohr abgeschnittene. Mundstückhülsen, wenn auch bei dieser Art der Rohrherstellung auf den Papierstreifen, aus dem das doppelwandige Rohr geformt wird, an einer Kante ein Leim, zweckmäßigerweise ein Kaltleim aufgetragen w- d. Um das hergestellte Rohr formbeständig zu machen, ist es unter Umständen empfehlenswert, das hergestellte Rohr nach der Formung zu erwärmen und ggf. vorher zu befeuchten.For this purpose, it can be useful, the endless tube produced with a to wrap another strip of paper. This may also be required in order to To give the pipe the desired strength. Appropriately, is the second Stw .: Papyrosis pipe production-strand process-erg. I strips of paper a strip of cigarette paper used, which is thinner than the paper strip from which the double-walled tube is made will be produced. The adhesive seam of the second strip of paper should be tied tightly be when the pipe emerges from the format of the machine, especially when it comes out of the first double-walled tube made of paper no or no tied has cut seam. This condition is made in a particularly clean and safe way met when, according to a further feature of the invention, at an edge of the second A hot melt adhesive is applied to the paper strip, and after wrapping the Tube a glue seam of the overlapping paper strip is solidified by cooling. The pipe becomes particularly dimensionally stable, especially for one during further processing taking place the rolling process cut from the pipe. Mouthpiece sleeves, albeit in this type of pipe production on the paper strip from which the double-walled Tube is formed, a glue is applied to one edge, expediently a cold glue w- d. In order to make the manufactured pipe dimensionally stable, it may be advisable to to heat the pipe produced after shaping and, if necessary, to moisten it beforehand.
Die eingangs genannte Maschine, die insbesondere zum Ausüben des vorbeschriebenen Verfahrens dient, ist gekennzeich.et durch einen Träger für eine Papierstreifenrolle sowie Abzugsmittel zum stetigen Abziehen eines Papierstreifens von der Rolle, ein Schwächungsmittel zum Versehen des Papierstreifens mit der Falzlinie, eine Falteinrichtung zum Zusamnenfalten des Papierstreifens entlang der Falzlinie und eine Formvorrichtung zum Bilden eines doppelwandigen Rohres aus dem zusammengefalteten Streifen. Stw.: Papyrossirohrherstellung-StranctverfahrenTErg. I Eine besonders starke Schwächung des Papierstreifens zur Herstellung einer Falzlinie wird gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung durch eine Perforiereinrichtung mit einem umlaufenden Perforiermesser erreicht.The machine mentioned at the beginning, which is used in particular to perform the above-described The process is used, is gekennzeich.et by a carrier for a roll of paper strips and pull-off means for continuously pulling off a paper strip from the roll Weakening means for providing the paper strip with the fold line, a folding device for folding up the paper strip along the fold line and a forming device to form a double-walled tube from the folded strip. Stw .: Papyrosis tube production-Stripping process I A particularly strong weakening of the paper strip for producing a fold line is according to a further feature of the invention by a perforating device with a rotating perforating knife achieved.
Zum Herstellen eines in ich formstabilen Rohres wird nttch einem weiteren Kennzeiche. der Erfindung ein Papierstreifen verwendet der breiter als der doppelte Umfang des herzustellenden Rohres ist. Dieser Papierstreifen wird zum Herstellen des gewünschten Rohrquerschnittes derart zur Perforiereinrichtung geführt, daß die Falzlinie in einem Abstand zu einer Kante des Papierstreifens in diesen eingebracht wird, der etwa dem Umfang des herzustellenden Rohres entspricht. Die Verformung des gefalteten Papierstreif 5 zu einem runden Rohr wird gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung durch eine Falzeinrichtung zum Vorfalzen des Papierstreifens zu beiden Seiten der Falzlinie in entgegengesetzten Richtungen erleichtert. Zweckmäßigerweise ist die Falzeinrichtung auch zum Vorfalzen einer Kante des Papierstreifens ausgebildet. Die Herstellung eines runden Rohres-kann aber auch durch ein Mittel zum Schwächen des Papierstreifens zu beiden Seiten der Falzlinie erleichtert werden. Auch hierbei ist zweckmäßigerweise ebenfalls ein Mittel zum Schwächen des Papierstreifens im Bereich der die Überlappung bildenden Kante vorgesehen. Als Mittel zim Schwächen des Papierstreifens kann eine Perforiereinrichtung mit umlaufenden Perforiermessern verwendet werden. Um das Rohr in seiner Form zu fixieren, ist eine Auftragseinrichtung zum Aufbringen von Klebstoff auf den Papierstreifen vorgesehen. Zum Bilden von Widerlagern, die nach dem Anbringen der aus dem Rohr gefertigten Mundstückhülsen an Tal-akartikel ein Ansauyen des Tabaks verhindern sollen, ist in Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I weiterer Ausgestaltung der Erfindung eine stetig umlaufende Schneid- und Falteinrichtung zum Bilden und Umlegen von Laschen im Streifen vorgesehen. Die Maschine kann mit einem weiteren Träger für eine zweite Papierstreifenrolle, mit Abzugsmitteln zum stetigen Abziehen eines zweiten Streifens von der Rolle sowie mit einer der erstgenannten Formvorrichtung nachgeordneten zweiten Formvorrichtung zum Umhüllen des doppelwandigen rohres mit dem zweiten Streifen ausgerüstet sein. Hierbei ist nach einem weitren Merkmal der Erfindung eine zweite Auftragseinrichtung zum Auftragen eines Heißschmelzklebers auf eine Kante des zweiten Papierstreifens und eine der zweiten Formvorrichtung zugeordnete Kühleinrichtung für eine durch Überlappen gebildete Klebnaht des zweiten Papierstreifens vorgesehen.To produce a dimensionally stable pipe, another Markings. the invention uses a paper strip that is wider than double The scope of the pipe to be produced is. This strip of paper is used to manufacture of the desired pipe cross-section so guided to the perforating device that the Fold line introduced into this at a distance from an edge of the paper strip which corresponds approximately to the circumference of the pipe to be produced. The deformation the folded paper strip 5 becomes a round tube according to a further characteristic of the invention by a folding device for pre-folding the paper strip to both Easier sides of the fold line in opposite directions. Appropriately the folding device is also designed for pre-folding an edge of the paper strip. The production of a round tube can also be done by means of weakening of the paper strip on both sides of the fold line. Here too is also expediently a means of weakening the paper strip in the Area of the edge forming the overlap is provided. As a means of weakening of the paper strip can be a perforating device with rotating perforating knives be used. An application device is used to fix the pipe in its shape intended for applying glue to the paper strip. To form abutments, after attaching the mouthpiece sleeves made from the tube to Tal-akartikel to prevent an Ansauyen of tobacco is in Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. Another embodiment of the invention is a continuously rotating cutting and folding device intended for forming and folding flaps in the strip. The machine can with another carrier for a second roll of paper strip, with extraction means for continuous removal of a second strip from the roll as well as one of the former Molding device downstream of the second molding device for wrapping the double-walled pipe with the second strip. Here is after another Feature of the invention is a second application device for applying a hot melt adhesive onto an edge of the second paper strip and one of the second forming devices Associated cooling device for an adhesive seam of the second formed by overlapping Paper strip provided.
Bei dieser Maschinenausführung ist die dem ersten Papierstreifen zugeordnete Auftragseinrichtung zum Auftragen eines Kaltleimes ausgebildet. Des weiteren kann eine Heizkammer und ggf. eine vorgeordnete Feuchtkammer der Schneideinrichtung der Maschine vorgeordnet sein.In this machine version, the one assigned to the first paper strip Application device designed for applying a cold glue. Furthermore can a heating chamber and possibly an upstream humidity chamber of the cutting device of Be upstream of the machine.
llin rohrförmiges Mundstück für einen stabförmigen, tabakenthalteriden Rauchartikel, welches auf besonders wirtschaftliche Weise, insbesondere nach dem =erfahren und auf einer einfachen Maschine gemäß der Erfindung, hergestellt ist, is-t dadurch gekennzeichnet, daß das rohrförmige Mundstück doppelwandig ausgebildet ist und beide Wände Teile eines zusammengefalteten Papierstreifens sind, dessen Längskanten im Bereich der Faltkante enden.llin tubular mouthpiece for a rod-shaped tobacco holder Smoking articles, which in a particularly economical way, especially after the = experienced and manufactured on a simple machine according to the invention, is characterized in that the tubular mouthpiece is double-walled and both walls are parts of a folded strip of paper, its Long edges end in the area of the folded edge.
Das Mundt.ück kann derart ausgebildet sein, daß die Längskante einer Wand vor der Faltkante endet und die Längskante der anderen Wand mit der Faltkante eine Überlappung bildet, wobei die Überlappung verklebt ist. Es kann dabei Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I entweder die Außenwand die Faltkante überlappen,oder die Faltkante kann die Innenwand überlappen. Bei einer anderen Mundstückausführung überlappen Innenwand und Außenwand die Faltkante, und bei einer weiteren Variante überlappt die Außenwand die Faltkante und diese wiederum die Innenwand. Weitere Varianten der vorbeschriebenen Mundstückhülsen ergeben sich, wenn diese von einer dünnen Papierumhüllung mit überlappenden, verklebten Längskanten umschlossen sind.The mouthpiece can be designed such that the longitudinal edge of a The wall in front of the folding edge ends and the long edge of the other wall ends with the folding edge forms an overlap, the overlap being glued. It can do it Stw .: Papyrosis pipe production-strand process-erg. I either the outer wall the folding edge overlap, or the folding edge can overlap the inner wall. With a different mouthpiece design the inner wall and outer wall overlap the folding edge, and in another variant the outer wall overlaps the folding edge and this in turn overlaps the inner wall. Further Variants of the mouthpiece sleeves described above arise when they are from a thin paper wrapping with overlapping, glued longitudinal edges are enclosed.
Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strngverfahren-Erg. I Die Erfindung wird anhand der Ausführungsbeispiele darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Figur 1 eine schematische Ansicht einer Maschine zum Herstellen von Mundstückhülsen, Figur 2 eine Falzeinrichtung der Maschine der Figur 1 in vergrößertem Maßstab im Schnitt, Figur 3 einen Ausschnitt eines Perforiermessers der Maschine in Figur 1 in vergrößertem Mai; st ab, Figur 4 ei n Ausschnitt einer Schneid- und Falteinrichtung der Maschine der Figur 1 in vergrößertem Maßstab, Figur 5 eine Verformung eines Papierstreifens, wie sie in der Maschine der Figur 1 erfolgt, Figur 6 eine Stirnanicht einer Mundstückhülse, Figur 7 eine Variante der Maschine der Figur 1 in einem Ausschnitt, Figur 8 eine weitere Variante der Maschine der Figur 1 in einem Ausschnitt, Figur 9 eine weite Variante der Maschine der Figur 1, Figur 10 in einer Seitenansicht einen Ausschnitt einer Perforiereinrichtung der Maschine der Figur 9 Figur 11 eine Stirnansicht einer auf der Maschine der Figur 9 hergestellten Mundstückhülse, Figur 12 einen Ausschnitt der Mundstückhülse in Figur 11 in vergrößertem Maßstab, Figur 13 Überlappungsvarianten der für das Formen bis 15 Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I von Mundstückhülsen im Strangverfahren, Figur 16 einen Formdorn im Schnitt. Stw.: Ppyrossirohrherstellung-Strangverahren-Erg. I Die Maschine der Figur 1 weist einen Träger in Form einer Bobinenlagerung 1 für eine Papierstreifenrolle 2 auf, die mehr als doppelt so breit wie der Umfang des hCrzustellenden Papierrohres ist. Ein Papierstreifen 3 ist von einem Abzugsmittel in Form eines vom Maschinenantrieb antreibbaren Walzenpaares 4 von der Papierstreifenrolle 2 abziehbar. Eine Falzeinrichtung 6 zum Vorfalzen des Papierstreifns 3 ist in Figur 2 gezeigt und besteht aus einem Unterteil 7 und einem Oberteil 8, die zwischen sich eine Führung 9 begrenzen, die etwa in der Mitte zwei Krümmungen 11 und12 in entgegengesetzten Richtungen und an einer Seite eine Krümmung 13 für eine Kante des Papierstreifens 3 aufweist. Ein Schwächungsmittel in Form einer Perforiereinrichtung 14 besteht aus einem kreisförmigen, umlaufenden Perforiermesser 16, von dem ein Ausschnitt in Figur 3 vergrößert dargestellt ist, und einer Schneidwalze 17. Zwischen zwei Umlenkrollen 18 und 19 ist eine Auftragseinrichtung für Klebstoff in Form einer Beleimdüse 21 angeordnet, die über eine Leitung 22 mittels eir Pumpe 23 von einem Leimvorrat 24 gespeist wird. Eine Schneid- und Biegeeinrichtung 26 besteht aus zwei umlaufenden Walzen 27 und 28, von denen die Walze 27 im Bereich des auf den Papierstreifen 3 aufgetragenen Klebstoffs eine Ausnehmung aufweist. Die Walzen 27 und 28 beinhalten jeweils zwei Scheiben 29 bzw. 31, die ausschnittsweise in Figur 4 dargestellt sind. Die Scheiben 29 weisen paarweise angeordnete Zähne 32a, 32b mit Schneidkanten 33a bzw. 33b auf. Die Scheiben 31 weisen in entsprechender Anzahl paarweise Ausnehmungen 34a, 34b mit Schneidkanten 36a bzw. 36b auf. Ein Faltmittel zum Zusammenfalten des Papierstreifens 3 ist in Form einer Umlenkrolle 37 vorgesehen. Eine Formeinrichtung 38 zum Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I Bilden eines Rohres aus dem Pap; rstreifen 3 besteht aus einem Vorformat 39 zum Vorkrümmen des Papierstreifens 3 und einem Hauptformat 41 zum Fertigformen eines Papierrohres 42. Durch das tiauptformat 41 ist ein von einer Trommel 43 antreibbares Formatband 44 geführt, welches den Papierstreifen 3 umschlingt und ihn durch das Format 41 zieht bzw. das Papierrohr 1 unter einer Nahtplätte 47 hindurch eincr Schneideinrichtung 48 zuführt. Der Schneideinrichtung 48 nachgeordnet ist eine Beschleunigungseinrichtung 49 in Form eines angetriebenen Scheibenpaares und eine Eins toß trommel 51.Stw .: Papyrosi pipe production-Strngverfahren-Erg. I The invention is explained in more detail with reference to the drawings representing the exemplary embodiments. It show: FIG. 1 a schematic view of a machine for producing mouthpiece sleeves, FIG. 2 shows a folding device of the machine of FIG. 1 on an enlarged scale Section, FIG. 3 shows a detail of a perforating knife of the machine in FIG. 1 in May increased; st, FIG. 4 shows a section of a cutting and folding device the machine of Figure 1 on an enlarged scale, Figure 5 shows a deformation of a Paper strip, as it is done in the machine of Figure 1, Figure 6 is a front view a mouthpiece sleeve, Figure 7 a variant of the machine of Figure 1 in a cutout, FIG. 8 shows a further variant of the machine of FIG. 1 in a section, FIG 9 shows a further variant of the machine of FIG. 1, FIG. 10 in a side view a section of a perforating device of the machine of Figure 9 Figure 11 a Front view of a mouthpiece sleeve produced on the machine of FIG. 9, FIG 12 shows a detail of the mouthpiece sleeve in FIG. 11 on an enlarged scale, FIG 13 overlapping variants for the shapes up to 15 Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. I of mouthpiece sleeves in the strand process, Figure 16 a mandrel in section. Stw .: Ppyrosipipe production-strand process-erg. I The machine of Figure 1 has a Support in the form of a bobbin storage 1 for a paper strip roll 2, the more than twice as wide as the circumference of the paper tube to be produced. A strip of paper 3 is of a take-off means in the form of a pair of rollers that can be driven by the machine drive 4 can be pulled off the roll of paper strip 2. A folding device 6 for pre-folding of the paper strip 3 is shown in Figure 2 and consists of a lower part 7 and an upper part 8, which limit a guide 9 between them, which is approximately in the middle two bends 11 and 12 in opposite directions and one on one side Has curvature 13 for one edge of the paper strip 3. A debilitating agent in the form of a perforating device 14 consists of a circular, circumferential Perforating knife 16, a section of which is shown enlarged in FIG. 3, and a cutting roller 17. Between two deflection rollers 18 and 19 is an application device arranged for adhesive in the form of a glue nozzle 21, which via a line 22 by means of eir pump 23 is fed by a glue supply 24. A cutting and bending device 26 consists of two revolving rollers 27 and 28, of which roller 27 is in the area of the adhesive applied to the paper strip 3 has a recess. The rollers 27 and 28 each contain two disks 29 and 31, which are cut out are shown in FIG. The disks 29 have teeth arranged in pairs 32a, 32b with cutting edges 33a and 33b, respectively. The discs 31 have a corresponding Number of recesses 34a, 34b in pairs with cutting edges 36a and 36b, respectively. A folding device a deflection roller 37 is provided for folding the paper strip 3 together. A forming device 38 for Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. I forming a tube from the pap; 3 consists of a pre-format 39 for Pre-bending of the paper strip 3 and a main format 41 for the final shaping of a Paper tube 42. Through the main format 41 is a drum 43 drivable Format tape 44 out, which wraps around the paper strip 3 and it through the Format 41 pulls or the paper tube 1 under a seam plate 47 through a cutting device 48 feeds. Downstream of the cutting device 48 is an acceleration device 49 in the form of a driven pair of disks and a single drum 51.
In Figur 5 sind mit 3 der Papierstreifen, mit 52 eine durch Perforieren gebildete Falzlinie, die den Papielstreifen 3 in einen schmaleren Streifenabschnitt 3a und einen breiteren Streifenabschnitt 3b unterteilt, mit 53 ein Klebstoffstreifen, mit 54a, 54b Einschnitte sowie mit 56a, 56b Laschen bezeichnet. Mit 57 ist die Klebnaht des fertiggestellten Papierrohres 42 bezeich.et.In FIG. 5, 3 denotes the paper strip, and 52 denotes one by perforating formed fold line, which the paper strip 3 in a narrower strip section 3a and a wider strip section 3b divided, with 53 an adhesive strip, denoted by 54a, 54b incisions and by 56a, 56b tabs. At 57 the glue seam is of the finished paper tube 42 denoted.
Wirkungsweise der Maschine gemäß Figuren 1 bis 6: Von dem Walzenpaar 4 wird kontinuierlich der Papierstreifen 3 von der Papierstreifenrolle 2 abgezogen und durch die Falzeinrichtung 6 geführt. Hier wird er etwas außerhalb der Mitte, genauer gesagt beidseitig der anschließend markierten Fa" 1 nie in den Krümmungen 11 und 12 der Führung 9 sowie an seiner einen Kante in der Krümmung 13 vorgefalzt. Die Perforiereinrichtung 14 perforiert mit ihrem Perforiermesser 16 den Papierstreifen 3 und bildet hierdurch die Falzlinie 52. Von der Beleimdüse 21 wird der Klebstoffstreifen 53 im Bereich der vorgefalzten Kante auf den Papierstreifen 3 aufgetragen. Die Schneid-und Biegeeinrichtung 26 schneidet mit den Zähnen 32a Stw.: Papyiossirohrherstellung-Strangverfahren -Erg. I und 32b ihrer Scheiben 29 unter Mitwirkung der Scheiben 31 Ausnehmung n 54a und 54b in den schmaleren Streifenabschnitt 3a des Papierstreifens, wodurch Laschen 56a und 56b gebildet werden, die gleichzeitig mit dem Schneidvorgang von den Zähnen 32a bzw. 32b in die Ausnehmungen 34a bzw.34b der Scheiben 31 gebogen werden.Operation of the machine according to Figures 1 to 6: From the pair of rollers 4, the paper strip 3 is continuously withdrawn from the paper strip roll 2 and guided through the folding device 6. Here he gets a little off-center, more precisely, on both sides of the subsequently marked Fa "1, never in the curvatures 11 and 12 of the guide 9 and pre-folded at its one edge in the curvature 13. The perforating device 14 perforates the paper strip with its perforating knife 16 3 and thereby forms the fold line 52. The adhesive strip is removed from the glue nozzle 21 53 is applied to the paper strip 3 in the area of the pre-folded edge. The cutting and Bender 26 cuts with teeth 32a Stw .: Papyiossipipe production-extrusion process -Erg. I and 32b of their disks 29 with the assistance of the disks 31 recess n 54a and 54b in the narrower strip section 3a of the paper strip, whereby Tabs 56a and 56b are formed, which take place simultaneously with the cutting process of The teeth 32a and 32b are bent into the recesses 34a and 34b of the discs 31 will.
Mit dem IJmlenke.l um die Umlenkrolle 37 wird der schmalere Streifenabschnitt 3a auf del breiteren Streifenabschnitt Fb gelegt, woratf der zusammengefaltete Papierstreifen 3 mit dem Hindurchziehen durch das Vorformat 39 und das Hauptformat 41 zu eine Papierrohr 42 geformt wird. Die Klebnaht 57 wird von der Nahtplätte beheizt, wodurch sie verfestigt wird. Das Papierrohr 42 wird von dem Messerapparat 48 in Mundstückhülsen 58 vorgegebener Länge unterteilt, die von der Beschleunigungseinrichtung 49 erfaßt iind beschleunigt in Mulden der Einstoßtrommel 51 gefördert werden, die sie in queraxialer Richtung abfördert.With the IJmlenke.l around the pulley 37, the narrower strip section becomes 3a placed on the wider strip section Fb, where the folded paper strip was 3 with the pulling through the pre-format 39 and the main format 41 to a paper tube 42 is formed. The adhesive seam 57 is heated by the seam plate, as a result of which it solidifies will. The paper tube 42 is predetermined by the knife device 48 in mouthpiece sleeves 58 Length, which is detected by the acceleration device 49 iind accelerated are conveyed in troughs of the push-in drum 51, which they move in the transverse axial direction promotes.
Figur 7 zeigt eine Variante der Maschine nach Figur 1, bei der Teile, die mit denen der Figur 1 übereinstimmen, mit denselben Bezugszeichen, vermehrt um 100, bezeichnet und nicht erneut erläutert sind.Figure 7 shows a variant of the machine according to Figure 1, in which parts, which correspond to those of FIG. 1, with the same reference numerals, increased around 100, and are not explained again.
Die Maschine gemäß Figur 6 unterscheidet sich von der Maschine der Figur 1 dadurch, daß zwischen der Nahtplätte 147 und der Schneideinrichtung 148 eine weitere Forravorrichtung in Form eines Formates 161 mit einem von der Trommel 162 antreibbaren Formatband 163, eine Nahtplätte 164, ein Abzugsmittel in Form eines Abzugsrollenpaares 165 zum Abziehen eines Papierstreifens 166 von einer Papierbobine 167, die auf einem Träger in Form einer Bobinen- Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I lagerung 168 gelagert ist, sowie eine Beleimvorrichtung 169 zum Beleimen einer Ka,lte des Papierstreifens 166 vorgesehen sind.The machine according to Figure 6 differs from the machine of Figure 1 in that between the seam plate 147 and the cutting device 148 another forming device in the form of a format 161 with one of the drum 162 drivable format belt 163, a seam plate 164, a pull-off means in the form of a Pull-off roller pair 165 for pulling off a paper strip 166 from a paper reel 167, which on a carrier in the form of a bobbin Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. I storage 168 is stored, as well as a gluing device 169 for gluing a Ka, lte of the paper strip 166 are provided.
Wirkungsweise dieser Maschine, soweit sie sich von der Maschine der Figur 1 unterscheidet: Das Papierrohr 142 wird in dem Format 161 mittels des Formatbandes 163 mit dem an einer Kante beleimten Papierstreifen 166 umhüllt, worauf die Klebnaht von der Nahtplätte 164 abgetrocknet wird. Das umhüllte Papierrohr 142' wird von der Schneideinrichtung 148 in Mundstückhülsen 158' unterteilt.How this machine works, as far as it differs from the machine's Figure 1 distinguishes: The paper tube 142 is in the format 161 by means of the format tape 163 wrapped with the paper strip 166 glued on one edge, whereupon the adhesive seam is dried from the suture plate 164. The wrapped paper tube 142 'is of of the cutting device 148 divided into mouthpiece sleeves 158 '.
Figur 8 zeigt eine Variante der Maschine der Figur 1, bei der Teile, die mit denen der Figur 1 übereinstimmen, mit denselben Bezugszeichen, vermehrt um 200, versehen und nicht erneut erläutert sind.Figure 8 shows a variant of the machine of Figure 1, in which parts, which correspond to those of FIG. 1, with the same reference numerals, increased around 200, are provided and not explained again.
Die Maschine gemäß Figur 7 unterscheidet sich von der Maschine der Figur 1 dadurch, daß zwischen der Nahtplätte 242 und der Schneideinrichtung 248 eine Feuchtkammer 271, die einen Dampfraum 272 aufweist, de über eine Leitung 273 von einem Dampferzeuger 274 gespeist wird, und eine Heizkammer 275, die z.B. elektrisch beheizt sein kann, vorgesehen sind.The machine according to FIG. 7 differs from the machine in FIG Figure 1 in that between the seam plate 242 and the cutting device 248 a humidity chamber 271, which has a steam space 272, via a line 273 fed by a steam generator 274, and a heating chamber 275, e.g. can be heated, are provided.
In dem Dampfraum 272 wird das Papierrohr 272 von dem zugeführten Dampf beleuchtet und anschließend in der Heizkammer 275 getrocknet. Hierdurch soll das Papierrohr 242 in seiner gewünschten Form beständig gemacht werden.In the steam space 272, the paper tube 272 is driven by the supplied steam illuminated and then dried in the heating chamber 275. This is supposed to Paper tube 242 can be made durable in its desired shape.
In der Variante der Maschine gemäß Figur 9 sind Teile, die mit deuten der Figuren 1 und 7 übereinstimmen, mit denselben Bezugszeichen, vermehrt um 300 bzw. 200, bezeichnet und nicht erneut erläutert.In the variant of the machine according to FIG. 9, there are parts that also indicate 1 and 7 correspond, with the same reference numerals, increased by 300 and 200, respectively, and will not be explained again.
Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahrene:rg. I Die auf der Maschine der Figur 9 hergestellten Mundstückhülsen entsprechen in ihrem Aufbau der in Figuren 11 und 12 dargestellten Stirnansicht. Abweichend von der Maschine der Figur 1 ist in der Maschine der Figur 9 dem Walzenpaar 304 ein Schwächungsmittel 376 nachgeordnet, welches nicht nur zum Versehen des Papierstreifens 303 mit einer Falzlinie 352, sondern auch zum Schwächen des Papierstreifens 303 zu beiden Seiten der Falzlinie 352 sowie im Bereich der Kante, die nach dem Formen des Rohres die Überlappung bildet, ausgestaltet ist. Das Schwächungsmittel 376 besteht aus einer Perforier-Messerwalze 377 mit vier kreisförmigen Perforiermessern 378, 379, 381, 382 und einer Schneidwalze 383.Stw .: Papyross pipe production-strand process: rg. I The on the Machine of Figure 9 manufactured mouthpiece sleeves correspond in their structure to that in Figures 11 and 12 end view shown. Different from the machine of the In the machine of FIG. 9, FIG. 1 is a weakening means for the pair of rollers 304 376 downstream, which not only for providing the paper strip 303 with a Fold line 352, but also to weaken the paper strip 303 on both sides the fold line 352 as well as in the area of the edge, which after the forming of the pipe the Forms overlap, is designed. The weakening means 376 consists of one Perforating knife roller 377 with four circular perforating knives 378, 379, 381, 382 and a cutting roller 383.
Das Perforiermesser 381 schneidet die Falzlinie 352, und die Perforiermesser 378, 379, 382 schneiden Schwächungslinien 384, 386, 387 in den Papierstreifen 303, die derart zur Falzlinie 352 angeordnet sind, daß nach Fertigstellung des Rohres 92 die Schwächungslinien (Perforierungen) 384, 386, 387 in den einzelnen Papierschichten 303a, 303b, 303b zueinander versetzt sind (siehe Figur 12). Eine derartige Schwächung ist insbesondere bei relativ hartem und steifem Papier angebracht, wobei die Falzeinrichtung 306 ggf. entfallen kann. Bei gut verformbarem Papier genügt dagegen die Falzeinrichtung 306 und eine Ausgestaltung des Schwächungsmittels entsprechend des anhand der Figur 1 Beschriebenen. Ansonsten wird der Papierstreifen 303 genauso behandelt wie der in der Maschine der Figur 1, wobei auf die Kante des Streifenabschnittes 303b ein Kaltleimstreifen mittels der Beleimdüse 321 aufgetragen wird. Es kann hier ein Polyvinylazetatleim verwendet werden. Nach dem Formen des Papierrohres 342 im Hauptformat 341 wird die Klebnaht nicht durch eine Stw.: Papyrossirhrherstellung-Strangverfah en-Erg. I Nahtplätte verfestigt, sondern sie bindet nach dem Umhüllen des Papierrohres 342 mit dem Papierstreifen 366, der dünner ist als der Papierstreifen 303 und z.B. ein Zigc!--rettenpapierstreifen sein kann, ohne Wärmeeinwirkung von außen ab. Die genaue Kalibrierung des Papierrohres 342 erfolgt folglich erst beim Umhüllen mit dem Papierstreifen 366 im Format 351. Die Kli.bnaht ues Papierstreifens 366 muß jedoch nach dem Verlassen des Formates 361 fest sein. Als Klebstoff wird daher ein Heißschmelzkleber verwendet, der aus einem beheizten Leimtopf 388 mittels einer Dosierpumpe 389 und einer Auftragdüse 391 auf den Papierstreifen 366 aufgebracht wird. Zum Abbinden der Klebnaht weist das Format 361 an seinem Ausgang eine Kühleinrichtung 392 auf, die im wesentlichen aus einem gekühlten Steg besteht, unter dem die Klebnaht entlanggleitet. Eine solche Kühleinrichtung ist z.B. in der deutschen Offenlegungsschrift 2.159.751 gezeigt. Die Kühleinrichtung 392 ist über Leitungen 393, 394 mit einem Kühlaggregat 396 verbunden, welches ständig kaltes Wasser durch die Kühleinrichtung 392 pumpt.The perforating knife 381 cuts the score line 352, and the perforating knives 378, 379, 382 cut lines of weakness 384, 386, 387 in the paper strip 303, which are arranged to the fold line 352 that after completion of the pipe 92 the lines of weakness (perforations) 384, 386, 387 in the individual paper layers 303a, 303b, 303b are offset from one another (see Figure 12). Such a weakening is particularly appropriate for relatively hard and stiff paper, the folding device 306 may be omitted. In the case of easily deformable paper, on the other hand, the folding device is sufficient 306 and an embodiment of the weakening means corresponding to that based on the figure 1 described. Otherwise, the paper strip 303 is treated the same as that in the machine of Figure 1, with the edge of the strip section 303b Cold glue strip is applied by means of the glue nozzle 321. A polyvinyl acetate glue can be used here be used. After the paper tube 342 has been formed in the main format 341, the Adhesive seam not through a Stw .: Papyrosis tube production-strand process en-erg. I Seam plate solidifies, but binds after wrapping the paper tube 342 with the paper strip 366 which is thinner than the paper strip 303 and e.g. can be a Zigc! the consequently, precise calibration of the paper tube 342 only takes place when it is wrapped the paper strip 366 in format 351. The Kli.beamt ues paper strip 366 must however, after exiting the 361 format it will be fixed. The adhesive is therefore a Hot melt adhesive used, which is made from a heated glue pot 388 by means of a Dosing pump 389 and an application nozzle 391 applied to the paper strip 366 will. The format 361 has a cooling device at its exit to bind the adhesive seam 392, which consists essentially of a cooled web, under which the adhesive seam slides along. Such a cooling device is, for example, in the German Offenlegungsschrift 2,159,751 shown. The cooling device 392 is via lines 393, 394 with a Cooling unit 396 connected, which constantly cold water through the cooling device 392 pumps.
Figur 11 zeigt eine Stirnansicht einer auf der Maschine der Figur 9 hergestellten Mundstückhülse 358'. Beim in Figur 12 gezeigten, vergrößerten Ausschnitt der Mundstückhülse gemäß Figur 11 ist der Papierstreifen 366 fortgelassen. Bei dieser Mundstückhülse überlappt der äußere Streifenabschnitt 303b die Falzkante 352, mit der er verklebt ist, während der innere Streifenabschnitt 303a vor der Falzkante 352 endet.Figure 11 shows an end view of one on the machine of the figure 9 manufactured mouthpiece sleeve 358 '. In the enlarged section shown in FIG The paper strip 366 has been omitted from the mouthpiece sleeve according to FIG. At this The outer strip section 303b overlaps the folded edge 352 with the mouthpiece sleeve he is glued, while the inner strip section 303a in front of the folded edge 352 ends.
Eine Variante der Überlappung zeigt Figur 13, bei der der innere Streifenabschnitt 403a unter die Falzkante Stw.: PapyrossirohrherstellungStrangverfahren-Erg. I 452 zu liegen kommt. Hier erfolgt zweckmäßigerweise auch eine Verleimung. Der äußere Streifenabschnitt 403b endet vor der Falzkante 452 und wird von dem außen herumgewickelten Papierstreifen 466 gehalten.A variant of the overlap is shown in FIG. 13, in which the inner strip section 403a under the fold edge Stw .: Papyrosi pipe production I 452 comes to rest. Gluing also expediently takes place here. Of the outer strip portion 403b ends before the folded edge 452 and is from the outside wrapped paper strip 466 held.
Der Papierstreifen 466 kann mit einem Leimauftrag versehen sein, der breiter ist als seine Überlappung, so daß er sowohl mit dem freien Ende des Streifenabschnittes 403b als auch mit der Falzkante 452 verklebt sein kann.The paper strip 466 can be provided with an application of glue, the is wider than its overlap, so that it connects to both the free end of the strip section 403b as well as with the folded edge 452 can be glued.
Die Figuren 14 und 15 zeigen weitere Varianten der Überlappung, die mit einem Papierstreifen realisierbar sind, der breiter sein muß als der, aus denen die Mundstückhülsen gemäß Figuren 11 und 13 geformt werden können.Figures 14 and 15 show further variants of the overlap, the can be realized with a strip of paper which must be wider than the one from which the mouthpiece sleeves according to FIGS. 11 and 13 can be shaped.
In Figur 14 überlappen die freien Enden beider Streifenabschnitte 503a und 501, die Falzkante 552, während in Figur 15 die Falzkante 652 zwischen die freien Enden der Streifenabschnitte 603a und 603b zu liegen kommt.In FIG. 14, the free ends of both strip sections overlap 503a and 501, the folded edge 552, while in Figure 15 the folded edge 652 between the free ends of the strip sections 603a and 603b come to lie.
Beide Ausführungen können; wiederum mit einem dünnen Papierstreifen umhüllt sein.Both versions can; again with a thin strip of paper be enveloped.
Figur 16 zeigt im Schnitt einen Formdorn 397, der in der Maschine der Figur 9 im Einlaufbereich der Formateinrichtung 338 angeordiiet sein kann 1lnd in seinem Querschnitt der lichten Form der herzustellenden Mundstückhülse 358' in Figur 11 angepaßt ist. Die Ausnehmungen 398 und 399 ermöglichen ein störungsfreies Passieren der Laschen 356, so daß diese nicht an die Rohrwand gedrückt werden.FIG. 16 shows in section a forming mandrel 397 which is in the machine 9 can be arranged in the inlet area of the format device 338 in its cross section the clear shape of the mouthpiece sleeve 358 'to be produced in Figure 11 is adapted. The recesses 398 and 399 allow trouble-free Passing the tabs 356 so that they are not pressed against the pipe wall.
Ein solcher Formdorn kinn die Herstellung eines möglichst runden Papierrohres unter Umständen verbessern.Such a mandrel enables the production of a paper tube that is as round as possible possibly improve.
Stw.: Papyrossirohrherstellung-Strangverfahren-Erg. I Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß mit einer relativ einfachen Maschine ohne aufwendige Führungsmittel für mehrere Papierstreifen ein mehrwandiges Papierrohr hergestellt werden kann, wobei die einzelnen Papierlagen, da sie stets Initeinander verbunden sind, eine exakt definierte Position zueinander einnehmen.Stw .: Papyrosi pipe production-extrusion process-erg. I The advantage the invention is that with a relatively simple machine without expensive Guide means for several paper strips made a multi-walled paper tube can be, the individual layers of paper, as they are always initially connected to each other are, take a precisely defined position to each other.
- Patentansprüche -- patent claims -
Claims (47)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
LU72117A LU72117A1 (en) | 1975-03-24 | 1975-03-24 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2556332A1 true DE2556332A1 (en) | 1976-10-07 |
Family
ID=19727887
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752556332 Withdrawn DE2556332A1 (en) | 1975-03-24 | 1975-12-13 | Production of double walled paper tubes for cigarettes - paper band is folded and formed into tube |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2556332A1 (en) |
LU (1) | LU72117A1 (en) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
KR20150039715A (en) * | 2012-08-06 | 2015-04-13 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Method of forming smoking articles with mouth end cavities |
KR20150086233A (en) * | 2012-09-28 | 2015-07-27 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Smoking article with contoured filter portion |
DE102014226019A1 (en) | 2014-12-16 | 2016-06-16 | Hauni Maschinenbau Ag | Doppellagiges tube of the tobacco processing industry and apparatus and method for producing such a tube |
DE102016124051A1 (en) | 2016-12-12 | 2018-06-14 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Doppellagiges tube of the tobacco processing industry and method for producing such a tube |
DE102017101929A1 (en) | 2017-02-01 | 2018-08-02 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method for producing a strand of the tobacco processing industry and strand forming device |
DE102017106992A1 (en) | 2017-03-31 | 2018-10-04 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Process for producing at least two-ply tubular strands of the tobacco-processing industry and apparatus for producing at least two-ply strands of the tobacco-processing industry |
DE102017108789A1 (en) | 2017-04-25 | 2018-10-25 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method and stranding machine for producing double-layered tubes of the tobacco processing industry |
DE102017114910A1 (en) | 2017-07-04 | 2019-01-10 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method for producing hollow tubes of the tobacco processing industry and format device |
EP3636082A3 (en) * | 2018-10-11 | 2020-09-02 | G.D. S.p.A | Multilayer tube and related machine and method for making it |
EP2879529B1 (en) | 2012-08-06 | 2022-03-30 | Philip Morris Products S.A. | Smoking article with mouth end cavity |
US20230337713A1 (en) * | 2016-11-02 | 2023-10-26 | Keren Cruz | Cigar tobacco strips and a method for packaging the same |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2505788C2 (en) * | 1975-02-12 | 1985-03-28 | Hauni-Werke Körber & Co KG, 2050 Hamburg | Method and machine for producing a multi-walled paper tube for smoking article mouthpiece tubes |
-
1975
- 1975-03-24 LU LU72117A patent/LU72117A1/xx unknown
- 1975-12-13 DE DE19752556332 patent/DE2556332A1/en not_active Withdrawn
Cited By (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2879529B1 (en) | 2012-08-06 | 2022-03-30 | Philip Morris Products S.A. | Smoking article with mouth end cavity |
US11051544B2 (en) | 2012-08-06 | 2021-07-06 | Philip Morris Products S.A. | Method of forming smoking articles with mouth end cavities |
KR20150039715A (en) * | 2012-08-06 | 2015-04-13 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Method of forming smoking articles with mouth end cavities |
KR102243247B1 (en) * | 2012-08-06 | 2021-04-23 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Method of forming smoking articles with mouth end cavities |
KR102163979B1 (en) * | 2012-09-28 | 2020-10-13 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Smoking article with contoured filter portion |
KR20150086233A (en) * | 2012-09-28 | 2015-07-27 | 필립모리스 프로덕츠 에스.에이. | Smoking article with contoured filter portion |
EP3033952A3 (en) * | 2014-12-16 | 2016-06-29 | HAUNI Maschinenbau AG | Double layer tube for the tobacco processing industry and device and method for producing such a tube |
EP3033952A2 (en) | 2014-12-16 | 2016-06-22 | HAUNI Maschinenbau AG | Double layer tube for the tobacco processing industry and device and method for producing such a tube |
DE102014226019A1 (en) | 2014-12-16 | 2016-06-16 | Hauni Maschinenbau Ag | Doppellagiges tube of the tobacco processing industry and apparatus and method for producing such a tube |
US20230337713A1 (en) * | 2016-11-02 | 2023-10-26 | Keren Cruz | Cigar tobacco strips and a method for packaging the same |
US10721960B2 (en) | 2016-12-12 | 2020-07-28 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Double-layered tube of the tobacco processing industry and method for producing such a tube |
DE102016124051A1 (en) | 2016-12-12 | 2018-06-14 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Doppellagiges tube of the tobacco processing industry and method for producing such a tube |
DE102017101929A1 (en) | 2017-02-01 | 2018-08-02 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method for producing a strand of the tobacco processing industry and strand forming device |
DE102017106992A1 (en) | 2017-03-31 | 2018-10-04 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Process for producing at least two-ply tubular strands of the tobacco-processing industry and apparatus for producing at least two-ply strands of the tobacco-processing industry |
DE102017108789A1 (en) | 2017-04-25 | 2018-10-25 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method and stranding machine for producing double-layered tubes of the tobacco processing industry |
DE102017114910A1 (en) | 2017-07-04 | 2019-01-10 | Hauni Maschinenbau Gmbh | Method for producing hollow tubes of the tobacco processing industry and format device |
EP3636082A3 (en) * | 2018-10-11 | 2020-09-02 | G.D. S.p.A | Multilayer tube and related machine and method for making it |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
LU72117A1 (en) | 1975-08-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3852160T2 (en) | Device for manufacturing the components of a smoking article. | |
DE69105084T2 (en) | Device and method for opening a roll of paper and for connecting from the end of one paper web to the end of another paper web. | |
DE2556332A1 (en) | Production of double walled paper tubes for cigarettes - paper band is folded and formed into tube | |
DE60005672T2 (en) | TAMPON WITH A PERFORATED FILM COATING THERMALLY CONNECTED TO AN ABSORBENT FIBER LAYER | |
DE1532830B1 (en) | Method and machine for the continuous production of carrier bags | |
DE2146698A1 (en) | Method and device for the production of rod-shaped, smokable objects, in particular for the production of cigarettes and cigars | |
EP4096911B1 (en) | Device for producing hollow tubes, in particular drinking straws, and method for same | |
DE2509121B2 (en) | Method for manufacturing tobacco smoke filters and apparatus for carrying out the method | |
DE102017108789A1 (en) | Method and stranding machine for producing double-layered tubes of the tobacco processing industry | |
DE2505788C2 (en) | Method and machine for producing a multi-walled paper tube for smoking article mouthpiece tubes | |
DE2904570C3 (en) | Cigarette tube with filter and process for their manufacture | |
DE69510364T2 (en) | METHOD AND DEVICE FOR WRAPPING A STRAND OF SMOKING MATERIAL | |
DE1167002B (en) | Method for producing flat bags from a double-layered film made of thermoplastic material | |
DE2030580C3 (en) | Method and device for manufacturing cigarette tubes provided with a filter | |
CH618862A5 (en) | Hygiene paper web rolled up to form a roll | |
DE1782478C3 (en) | Papiros with a single-ply hollow paper mouthpiece and device for making the same | |
DE476576C (en) | Smoke filter plug | |
DE2513663A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR MOLDING MOUTHPIECE SLEEVES FOR ROD-SHAPED ARTICLES IN THE TOBACCO-PROCESSING INDUSTRY | |
DE2605012A1 (en) | METHOD AND MACHINE FOR MANUFACTURING MOUTH PIECES WITH LABYRINTH FILTER | |
DE1757706A1 (en) | Device for connecting mouthpieces and tobacco rods | |
DE612056C (en) | Multi-layer press cotton, in particular bandage cotton, and method and device for their production | |
DE2527353C3 (en) | Method and device for manufacturing filter cigarettes | |
DE636190C (en) | Device for applying mouthpiece toppings to a cigarette rod | |
DE1657260C3 (en) | Method and device for producing a mouthpiece strand | |
DE2947595C2 (en) | Method and device for tying and creating individual incense casings |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8161 | Application of addition to: |
Ref document number: 2505788 Country of ref document: DE Format of ref document f/p: P |
|
8141 | Disposal/no request for examination |