DE2555347A1 - Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werden - Google Patents
Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werdenInfo
- Publication number
- DE2555347A1 DE2555347A1 DE19752555347 DE2555347A DE2555347A1 DE 2555347 A1 DE2555347 A1 DE 2555347A1 DE 19752555347 DE19752555347 DE 19752555347 DE 2555347 A DE2555347 A DE 2555347A DE 2555347 A1 DE2555347 A1 DE 2555347A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sintered metal
- air
- pipe
- powdery
- sack
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 235000012054 meals Nutrition 0.000 title abstract 2
- 238000012856 packing Methods 0.000 title description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 abstract description 8
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract 3
- 239000008187 granular material Substances 0.000 abstract 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 abstract 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 abstract 1
- 235000013312 flour Nutrition 0.000 description 6
- 238000000034 method Methods 0.000 description 5
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000013022 venting Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B39/00—Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers
- B65B39/04—Nozzles, funnels or guides for introducing articles or materials into containers or wrappers having air-escape, or air-withdrawal, passages
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65B—MACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
- B65B1/00—Packaging fluent solid material, e.g. powders, granular or loose fibrous material, loose masses of small articles, in individual containers or receptacles, e.g. bags, sacks, boxes, cartons, cans, or jars
- B65B1/04—Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles
- B65B1/10—Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles by rotary feeders
- B65B1/12—Methods of, or means for, filling the material into the containers or receptacles by rotary feeders of screw type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Auxiliary Devices For And Details Of Packaging Control (AREA)
- Basic Packing Technique (AREA)
Description
-
- zum Entlüften und Verdichten von pulverförmigen und
- feinkörnigen Produkten(z. B. Mehle) die rasch in Säcke (z. B.
- Plastiksäcke oder Papiersäcke) abgefüllt werden Beschreibung dieser Maschinenanlage: Anmeldung vom 9. Gezember 1975 Die Sackpackpresse dient zum raschen Abfüllen von Mehlen, die mehr oder minder stark mit Luft angereichert sind in luftdichte Säcke.
- Dieser Abpackvorgang wird mit einer Packmaschine dargestellt, die wie folgt aussieht: An der Oberseite der Maschine befindet sich ein Trichter, wo das abzupackende Mehl zuläuft. Dieser Trichter mündet in ein rundes Rohr. Dieses Ablaufrohr wird von einem zusätzlichen Rohr, dessen Durchmesser ca. 10 mm grösser ist, eingeschlossen.
- An der Unterseite des eingeschlossenen Rohres wird ein Sintermetallrohr mit ca. 15 cm Höhe eingepasst. Beide Rohre werden durch einen Metallring an der Unterseite arretiert und gleichzeitig luftdicht abgeschlossen. Durch die Abdichtung der beiden übereinander gesteckten Rohre ist es mittels eines Hochdruckgebläses möglich, Luft durch das Sintermetall hindurch über das doppelwandige Rohr abzusaugen.
- In der Packpresse läuft eine Schnecke, die das in den Fülltrichter einlaufende Mehl an dem besaugten Sintermetall vorbei, in das PackstUck druckt.
- Das Packstuck (Papier- oder Plostivksocke) werden mittels einer Sackschnalle an einen Schlitten angehängt. Der Schlitten, der sich je nach dem Befüllungsgrad des Sackes nach unten bewegt, wird über stabile Gurte, die an einer Querachse befestigt sind gehalten, Ist der Schlitten ganz nach unten gedruckt und somit der Sack mit dem Mehl gefüllt, ist der Packvorgang abgeschlossen. Mit der Beendigung des Packvorganges schaltet sich die Packschnecke, die über einen Motor oder Transmission angetrieben wird, aus. Gleichzeitig wird die Besaugung des Sintermetalls unterbrochen. Nach Beendigung des Packvorganges kann der Sack durch Öffnen der Sackschnalle abgehängt werden. Nachdem ein neuer Sack an den Sackschlitten, der ueber die Sackschnalle befestigt wurde, angehängt ist, wird der Schlitten nach oben gezogen, sodass sich der Sackboden an der Unterseite des Rohres, wo die Packschnecke läuft, befindet. lurch Einschalten der Packschnecke und durch Einschalten des Besaugungsgebloses, wodurch über das Sintermetall die Luft aus dem Mehl evakuiert wird, kann der neue Packvorgang beginnen.
- L e e r s e i t e
Claims (5)
- Vorrichtung zum Entluften und Verdichten von pulverförmigen und feinkörnigen Produkten (z. B. Mehle) die rasch in Socke (z. B. Plastik-oder Papiersäcke) abgefüllt werden Patentansprüche zur Patentanmeldung vom 9. Dezember 1975: Maschinen und Vorrichtungen zum Verdichten von Schüttgütern sind hinreichend bekannt. Neu ist die erfindungsgemäss angemeldete Entlüftung von pulverförmigen, fasrigen und flockigen Schüttgütern beim Einpacken und Verdichten in luftundurchlässige Säcke.Der Patentanspruch bezieht sich: 1. auf den Einbau eines Sintermetallrohres, dessen Porosität je nach der gewünschten Durchlässigkeit verschieden g.oss ist und dessen Länge nach Bedarf gewählt werden kann.
- 2. Dieses Sintermetall wird über einen Luftkanal unter Vakuum gesetzt, sodass Luft aus dem Schüttgut abgesougt wird.
- 3. Das Sintermetall muss mittels Pressluft freigeblasen werden können.Gie Pressluft wird in den Luftkanal, der durch die übereinanderliegenden Rohre entsteht, eingeblasen. Der Pressluftstoss kann nach Bedarf mehr oder minder stark und von mehr oder minder langer Dauer sein.
- 4. Das pulvrige Schüttgut (Mehl) wird über eine Schnecke vom Fülltrichter über ein rundes Rohr in den Sack gedruckt.
- 5. In dem Bereich des Sintermetallrohres werden die Schneckengänge vorzugsweise verengt, sodass das luftangereicherte Schüttgut verdichtet und durch die Zentrifugalkraft an das Sintermetall gedrückt wird. Dadurch wird das Evakuieren der Luft intensiviert.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752555347 DE2555347A1 (de) | 1975-12-09 | 1975-12-09 | Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752555347 DE2555347A1 (de) | 1975-12-09 | 1975-12-09 | Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werden |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2555347A1 true DE2555347A1 (de) | 1977-06-30 |
Family
ID=5963907
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752555347 Pending DE2555347A1 (de) | 1975-12-09 | 1975-12-09 | Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2555347A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2810244A1 (de) * | 1978-03-09 | 1979-09-13 | Franz Hoffmann & Soehne Kg Che | Verfahren und vorrichtung zum abfuellen von hochvoluminoesen pulverfoermigen stoffen in staubdichte behaelter |
DE10221567A1 (de) * | 2002-05-15 | 2003-12-04 | Bmh Chronos Richardson Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines Sackes mit Luftabsaugung |
ITPS20080021A1 (it) * | 2008-08-06 | 2010-02-07 | Omag Srl | Sistema dosaggio in depressione per macchine confezionatrici di stick |
EP2772443A1 (de) * | 2013-02-11 | 2014-09-03 | Tecnicas Mecanicas Ilerdenses, S.L. | Flusssteuerungsvorrichtung für pulverförmiges Material zum Füllen eines Beutels und entsprechende Füllmaschine und Füllverfahren für Beutel |
DE102016207549A1 (de) * | 2016-05-02 | 2017-11-02 | Rovema Gmbh | Verfahren zur kontinuierlichen oder intermittierenden Herstellung von Schlauchbeutelverpackungen und Schlauchbeutelmaschinen |
IT201600091025A1 (it) * | 2016-09-08 | 2018-03-08 | Ica Spa | Sistema e metodo per il confezionamento di polveri |
WO2018047108A1 (en) * | 2016-09-08 | 2018-03-15 | Ica Spa | System and method for packaging powders |
CN110155378A (zh) * | 2019-06-21 | 2019-08-23 | 淮阴工学院 | 一种提高粉状物料堆积比的包装流水线及工艺 |
-
1975
- 1975-12-09 DE DE19752555347 patent/DE2555347A1/de active Pending
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2810244A1 (de) * | 1978-03-09 | 1979-09-13 | Franz Hoffmann & Soehne Kg Che | Verfahren und vorrichtung zum abfuellen von hochvoluminoesen pulverfoermigen stoffen in staubdichte behaelter |
DE10221567A1 (de) * | 2002-05-15 | 2003-12-04 | Bmh Chronos Richardson Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines Sackes mit Luftabsaugung |
US7063111B2 (en) | 2002-05-15 | 2006-06-20 | Bmh Chronos Richardson Gmbh | Method of and device for filling a bag having air extracting means |
DE10221567B4 (de) * | 2002-05-15 | 2007-06-21 | Bmh Chronos Richardson Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines Sackes mit Luftabsaugung |
ITPS20080021A1 (it) * | 2008-08-06 | 2010-02-07 | Omag Srl | Sistema dosaggio in depressione per macchine confezionatrici di stick |
EP2772443A1 (de) * | 2013-02-11 | 2014-09-03 | Tecnicas Mecanicas Ilerdenses, S.L. | Flusssteuerungsvorrichtung für pulverförmiges Material zum Füllen eines Beutels und entsprechende Füllmaschine und Füllverfahren für Beutel |
DE102016207549A1 (de) * | 2016-05-02 | 2017-11-02 | Rovema Gmbh | Verfahren zur kontinuierlichen oder intermittierenden Herstellung von Schlauchbeutelverpackungen und Schlauchbeutelmaschinen |
IT201600091025A1 (it) * | 2016-09-08 | 2018-03-08 | Ica Spa | Sistema e metodo per il confezionamento di polveri |
WO2018047108A1 (en) * | 2016-09-08 | 2018-03-15 | Ica Spa | System and method for packaging powders |
CN109952252A (zh) * | 2016-09-08 | 2019-06-28 | Ica公司 | 用于包装粉末的系统和方法 |
US11801950B2 (en) | 2016-09-08 | 2023-10-31 | Ica S.P.A. | System and method for packaging powders |
CN110155378A (zh) * | 2019-06-21 | 2019-08-23 | 淮阴工学院 | 一种提高粉状物料堆积比的包装流水线及工艺 |
CN110155378B (zh) * | 2019-06-21 | 2021-03-19 | 淮阴工学院 | 一种提高粉状物料堆积比的包装流水线及工艺 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005037916B4 (de) | Maschine zum Formen, Füllen und Schließen von Säcken und Verfahren zum Betrieb derselben | |
EP2785594B1 (de) | Packmaschine und verfahren zum füllen von säcken | |
EP2098452B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Befüllen eines Gebindes | |
DE2555347A1 (de) | Sackpackpresse zum entlueften und verdichten von pulverfoermigen und feinkoernigen produkten (z.b. mehle) die rasch in saecke (z.b. plastiksaecke oder papiersaecke) abgefuellt werden | |
DE69511826T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Evakuieren einer mit körnigem Material gefüllten Vakuumverpackung | |
US2548222A (en) | Apparatus for filling bags | |
EP3247640A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum füllen eines offenen gebindes | |
EP0148360B1 (de) | Verfahren zum Verdichten und/oder Abfüllen von pulverförmigen Stoffen | |
WO2008025175A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur kompaktierung fliessfähiger feststoffe | |
DE2810244A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum abfuellen von hochvoluminoesen pulverfoermigen stoffen in staubdichte behaelter | |
WO2003022718A1 (de) | Vorrichtung und verfahren zum überführen eines staub-, pulver-, korn- oder granulatartigen fördergutes aus einem lagerbehälter in einen arbeits- oder überführungsbehälter od.dgl. aufnahmeraum | |
DE1302382B (de) | ||
CH628582A5 (en) | Apparatus for the compacting and metered decanting of powdery substances | |
DE69106011T2 (de) | Pulverabgabevorrichtung. | |
US3323559A (en) | Container filling method and apparatus | |
DE3618981C2 (de) | ||
DE2444996A1 (de) | Vorrichtung zum verdichten von vorzugsweise in offene saecke oder dergleichen abgefuellte produkte | |
DE4426849A1 (de) | Feinstaub-Austragsvorrichtung und Verfahren | |
DE602005003855T2 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Verdichten eines fliessfähigen festen Materials | |
DE1252574B (de) | Vorrichtung zum Herstellen, Füllen und Verschließen von Kunststoffsäcken | |
JPH07148599A (ja) | 粉粒体の圧密装置 | |
DE2834187A1 (de) | Tueten-abpackmaschine | |
CH301295A (de) | Verfahren zum Abfüllen von Schüttgut und Vorrichtung zur Durchführung dieses Verfahrens. | |
DE855378C (de) | Packvorrichtung an automatischen Waagen | |
DE2643196A1 (de) | Dosiereinrichtung fuer pulverigen stoff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |