[go: up one dir, main page]

DE2538044A1 - STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL. - Google Patents

STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL.

Info

Publication number
DE2538044A1
DE2538044A1 DE19752538044 DE2538044A DE2538044A1 DE 2538044 A1 DE2538044 A1 DE 2538044A1 DE 19752538044 DE19752538044 DE 19752538044 DE 2538044 A DE2538044 A DE 2538044A DE 2538044 A1 DE2538044 A1 DE 2538044A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
latching
storage cassette
opening
tongue
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19752538044
Other languages
German (de)
Inventor
Johannes Loersch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19752538044 priority Critical patent/DE2538044A1/en
Priority to FR7625556A priority patent/FR2322425A1/en
Publication of DE2538044A1 publication Critical patent/DE2538044A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/027Containers for single reels or spools

Landscapes

  • Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)

Description

Mein Zeichen: MB/hb 75 154 Ihr Zeichen:My reference: MB / hb 75 154 Your sign:

Johannes Lörsch, 4172 Straelen, An der Bleiche 49Johannes Lörsch, 4172 Straelen, An der Bleiche 49

Aufbewahrungskassette für Filmspulen, Tonbandspulen od. dgl.Storage cassette for film reels, tape reels or the like.

Die Erfindung betrifft eine Aufbewahrungskassette für Filmspulen, Tonbandspulen od. dgl., mit einer an einem zur Spulenaufnahme vorgesehenen Behälter angelenkten und um etwa 90° verschwenkbaren Öffnungsklappe zum Abdecken einer zum Einlegen bzw. Herausnehmen der Spule dienenden, in Gebrauchslage des Behälters an einer vertikalen Schmalseite des Behälters angeordneten Behälteröffnung, und einer in Verschlußstellung wirksamen Rasteinrichtung mit einander zugeordneten Rastelementen an dem Behälter und an der Öffnungsklappe.The invention relates to a storage cassette for film reels, tape reels or the like. With one on one hinged opening flap for covering which is provided for bobbins and can be swiveled by about 90 ° one for inserting or removing the coil, in the position of use of the container on a vertical one Container opening arranged on the narrow side of the container, and a latching device effective in the closed position with mutually associated locking elements on the container and on the opening flap.

Aufbewahrungskassetten bzw. Archivkassetten der eingangs genannten Art dienen zur Archivierung von Filmspulen, Tonbandspulen od. dgl., werden meist aus Kunststoff gefertigt und vorzugsweise in Bücherregalen oder Bücherschränken nachStorage cassettes or archive cassettes of the type mentioned are used for archiving film reels and tape reels Od. Like., Are mostly made of plastic and preferably in bookcases or bookcases

709810/0078709810/0078

Art von Büchern eng nebeneinander aufgestellt und ggf. miteinander verbunden, beispielsweise durch ein in obere Aussparungen der Aufbewahrungskassetten eingreifendes Verbindungselement. Zum Einlegen bzw. Herausnehmen der Spule kann die Öffnungsklappe verschwenkt werden, die an der sichtbaren vertikalen - bei Büchern der Buchrükkenseite entsprechenden - Stirnseite der Aufbewahrungskassette vorgesehen ist. Die Anlenkung der Öffnungsklappe ist meist labil bzw. überlastig, derart, daß die Öffnungsklappe nach dem Lösen der Rasteinrichtung selbsttätig in Öffnungsrichtung geschwenkt wird. Nachteilig ist bei den bekannten Aufbewahrungskassetten jedoch, daß das Lösen der Rasteinrichtung relativ schwierig ist und kaum mit einer Hand bewerkstelligt werden kann. Die bei der Rasteinrichtung vorgesehenen Rastelemente bestehen nämlich meist aus seitlich an gegenüberliegenden Teilen der Öffnungsklappe angeordneten Rastnocken und entsprechenden, an dem Behälter angeordneten Vertiefungen bzw. einer entsprechenden umgekehrten Anordnung. Zum öffnen der Öffnungsklappe ist es erforderlich, während der ersten Wegstrecke der Öffnungsbewegung eine relativ große Kraft aufzubringen, was darauf beruht, daß die Rastnokken, die quer zur Öffnungsrichtung in entsprechende Vertiefungen einfassen, durch die Öffnungsbewegung aus der Vertiefung herausbewegt werden, und sich der angrenzende Bereich durch die Wirkung der Rastnocken dann elastisch verformt. Die beim Öffnen aufzubringenden Kräfte sind daher die zur Überwindung der Reibung der Rastnocken gegenKind of books placed close to one another and possibly connected to one another, for example by an in upper Recesses of the storage cassettes engaging connecting element. For inserting or removing the Coil, the opening flap can be swiveled on the visible vertical side - in the case of books, the book spine corresponding - face of the storage case is provided. The articulation of the opening flap is usually unstable or overloaded, so that the opening flap is automatically pivoted in the opening direction after releasing the locking device. Disadvantageous is in the known storage cassettes, however, that the release of the locking device is relatively difficult and can hardly be done with one hand. The locking elements provided in the locking device exist namely mostly from laterally arranged on opposite parts of the opening flap latching cams and corresponding, arranged on the container wells or a corresponding reverse arrangement. To open the opening flap, it is necessary during the first distance of the opening movement a relatively large Apply force, which is based on the fact that the locking cams, which transversely to the opening direction in corresponding depressions border, are moved out of the recess by the opening movement, and the adjacent The area is then elastic due to the action of the locking cams deformed. The forces to be applied when opening are therefore those to overcome the friction of the locking cams against

das entsprechende Gegenstück aufzubringenden Kräfte.the corresponding counterpart forces to be applied.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Aufbewahrungskassetten der eingangs genannten Art so zu verbessern, daß deren Handhabung vereinfacht und erleichtert wird, so daß insbesondere eine Bedienung und eine Spulenentnahme mit einer Hand möglich ist.The invention is based on the object of storage cassettes to improve the type mentioned above so that their handling is simplified and facilitated, so that in particular an operation and a bobbin removal with one hand is possible.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß eine von der Außenseite des Behälters her betätigbare Rastlöseeinrichtung vorgesehen ist. Diese Maßnahme weist den Vorteil auf, daß die Rasteinrichtung durch Einwirkung von außen direkt gelöst werden kann, und daß es daher nicht mehr erforderlich, zum Öffnen der Öffnungsklappe Reibungskräfte zu überwinden. To achieve this object it is provided according to the invention that one can be actuated from the outside of the container Lock release device is provided. This measure has the advantage that the locking device by action can be released directly from the outside, and that it is therefore no longer necessary to overcome frictional forces in order to open the opening flap.

In zweckmäßiger Ausgestaltung der Erfindung ist weiterhin vorgesehen, daß die Rastlöseeinrichtung von der in Gebrauchslage oberen Behälterseite aus betätigbar ist. Diese Anordnung ermöglicht eine Anordnung mehrer Aufbewahrung skas sett en nebeneinander in der Art bekannter Bücheranordnungen .In an advantageous embodiment of the invention it is further provided that the detent release device from the in Can be operated from the upper side of the container. This arrangement enables multiple storage to be arranged skas sett en side by side in the manner of familiar book arrangements .

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist vorgesehen, daß die Rasteinrichtung eine an der Öffnungsklappe angeordnete Rastzunge und einen am Behälter angebrachten Rastnocken aufweist, und die Rastlöseeinrichtung als eine durch eine Behälteröffnung betätigbare und auf die Rastzunge wirkende Einwirkeinrichtung ausgebildet ist. Wenn die AnIen-According to a further feature of the invention it is provided that the latching device is arranged on the opening flap Has latching tongue and a latching cam attached to the container, and the latching release device as a through a container opening which can be actuated and which acts on the latching tongue Acting device is formed. When the AnI

kung der Öffnungsklappe derart überlastig gewählt ist, daß die Öffnungsklappe nach dem Lösen der Rasteinrichtung sofort in die Öffnungslage klappt, ist daher zum Öffnen der Aufbewahrungskassette lediglich ein Fingerdruck durch die Behälteröffnung auf die Einwirkeinrichtung bzw. die Rastzunge erforderlich.effect of the opening flap is chosen so overloaded that the opening flap after releasing the locking device immediately folds into the open position, all you need to do is press your finger to open the storage case required through the container opening on the action device or the locking tongue.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung kann vorgesehen sein, daß die Einwirkeinrichtung als die Rastzunge überlappende Federzunge ausgebildet ist, und der von dem Einwirkbereich der Federzunge überlappte Bereich der Rastzunge als Schräge ausgebildet ist. Diese Maßnahme stellt eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung dar, da bei dieser Ausführungsform durch die auf die Schräge der Rastzunge einwirkende Federzunge zusätzlich zu dem Lösen der Rastelemente auf die Rastzunge und damit auf die Öffnungsklappe eine in Öffnungsrichtung wirkende Kraftkomponente ausgeübt wird, durch die die Öffnungsbewegung eingeleitet wird.According to a further feature of the invention it can be provided that the acting device as the locking tongue overlapping spring tongue is formed, and the area of the latching tongue that is overlapped by the area of action of the spring tongue is designed as a slope. This measure represents a particularly advantageous embodiment of the invention because in this embodiment by acting on the incline of the locking tongue spring tongue in addition to the Loosen the locking elements on the locking tongue and thus on the opening flap one acting in the opening direction Force component is exerted by which the opening movement is initiated.

Schließlich kann erfindungsgemäß vorgesehen sein, daß an der Federzunge ein die Behälteröffnung durchfassender Betätigung sknopf angebracht ist.Finally, it can be provided according to the invention that an actuation extending through the container opening is provided on the spring tongue button is attached.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt.In the drawing is an embodiment of the invention shown schematically.

Die Figur zeigt eine Seitenansicht eines Aufbewahrungs-The figure shows a side view of a storage

behälters, wobei die Öffnungsklappe in geschlossener Stellung, in halbgeöffneter Stellung und in vollständig geöffneter Stellung dargestellt ist.container, with the opening flap in the closed position, in the half-open position and in fully open position is shown.

Eine Aufbewahrungskassette 1 aus Kunststoff weist etwa quadratisch gestaltete Außenkonturen auf und dient zur Aufnahme einer schematisch dargestellten Spule 2, welche eine Filmspule, eine Tonbandspule od. dgl. sein kann. Die Aufbewahrungskassette weist lediglich an einer in Gebrauchslage vertikalen Stirnseite 3 eine Öffnung 4 auf, welche durch eine Öffnungsklappe 5 verschließbar ist, die bei 6 verschwenkbar gelagert ist. Die Öffnungsklappe 5 weist seitlich sich in Richtung der Seitenwandung der Aufbewahrungskassette 1 erstrekkende Führungsteile 6 auf, welche ein Herausfallen der Spule 2 während und nach der Öffnungsbewegung verhindern. Die Öffnungsklappe, welche in Schließstellung mit 5 bezeichnet ist, ist in der halbgeöffneten Stellung mit 5' und in der ganz geöffneten Stellung mit 511 bezeichnet. Dementsprechend ist die Lage einer Spule der Kassette in der Verschlußstellung mit 2, in der halbgeöffneten Stellung mit 2' und in der vollständig geöffneten Stellung mit 21· bezeichnet. Wie ersichtlich, liegt die Spule 2 in der Verschlußstellung auf einer in der Aufbewahrungskassette 1 vorhandenen schiefen Ebene 7 auf, durch deren Wirkung eine Kraftkomponente der Spule 2 in Richtung des Pfeiles A erreicht wird.A storage cassette 1 made of plastic has approximately square outer contours and is used to accommodate a schematically illustrated reel 2, which can be a film reel, a tape reel or the like. The storage cassette only has an opening 4 on an end face 3 which is vertical in the position of use and which can be closed by an opening flap 5 which is pivotably mounted at 6. The opening flap 5 has guide parts 6 which extend laterally in the direction of the side wall of the storage cassette 1 and which prevent the bobbin 2 from falling out during and after the opening movement. The opening flap, which is denoted by 5 in the closed position, is denoted by 5 ′ in the half-open position and by 5 11 in the fully open position. Accordingly, the position of a reel of the cassette in the closed position is denoted by 2, in the half-open position by 2 'and in the fully open position by 2 1 ·. As can be seen, the coil 2 rests in the closed position on an inclined plane 7 which is present in the storage cassette 1 and through the effect of which a force component of the coil 2 in the direction of the arrow A is achieved.

Bei der Aufbewahrungskassette 1 ist eine RasteinrichtungThe storage cassette 1 has a latching device

709810/0078709810/0078

8 vorgesehen, welcher eine Rastlöseeinrichtung 10 zugeordnet ist, die durch eine Öffnung 11 in der oberen Stirnseite 9 her in Richtung des Pfeiles B durch Knopfdruck betätigbar ist. Die Rasteinrichtung 8 weist eine an der Öffnungsklappe angeordnete Rastzunge 12 auf, die mit einem Rasthaken 12a hinter einen fest an der Innenseite der oberen Behälterwand 9 angebrachten Rastnocken 13 einrastbar ist. Die Rastlöseeinrichtung weist eine Federzunge 14 auf, die ebenfalls an der Innenseite der oberen Kassettenwand 9 angebracht ist, und zwar mit ihrem Ende 14a. Das freie Ende 14b liegt gegen einen als Schräge ausgebildeten Bereich des Rasthakens 12 an. An der Federzunge ist weiterhin ein Betätigungsknopf 15 angeformt, welcher die Behälteröffnung 11 durchfaßt und von außen durch Fingerdruck in Richtung des Pfeiles B betätigbar ist.8 is provided, which is assigned a latching release device 10, which through an opening 11 in the upper Front side 9 can be actuated in the direction of arrow B by pressing a button. The latching device 8 has a on the opening flap arranged locking tongue 12, which is fixed with a locking hook 12a behind a on the inside the upper container wall 9 attached latching cam 13 can be latched. The detent release device has a Spring tongue 14, which is also attached to the inside of the upper cassette wall 9, with her End of 14a. The free end 14b is against a than Inclined formed area of the locking hook 12 on. An actuating button 15 is also formed on the spring tongue, which extends through the container opening 11 and from the outside by finger pressure in the direction of arrow B is actuatable.

Bei Druck auf den Betätigungsknopf 15 wird die Federzunge 14 in Richtung des Pfeiles B nach unten gedrückt. Dadurch wird einerseits die Rastzunge 12 in Richtung des Pfeiles B nach unten gedrückt und damit von dem Rastnokken 13 gelöst. Außerdem wird eine Richtung des Pfeiles C auf die Rastzunge und damit auf die Öffnungsklappe 5 wirkende Kraftkomponente erzeugt, welche die Öffnungsbewegung einleitet. Die Öffnungsbewegung wird außerdem durch die infolge der schiefen Ebene auftretende Kraft in Richtung des Pfeiles A unterstützt. Weiterhin kann vorgesehen sein, daß die Öffnungsklappe 5 überlastig gelenkig gelagert ist, so daß nach dem Einsetzen der ÖffnungsbewegungWhen the actuating button 15 is pressed, the spring tongue 14 is pressed downward in the direction of arrow B. Through this on the one hand, the locking tongue 12 is pressed downward in the direction of arrow B and thus by the locking cam 13 solved. In addition, a direction of the arrow C acts on the locking tongue and thus on the opening flap 5 Force component generated, which initiates the opening movement. The opening movement is also through the force occurring as a result of the inclined plane in the direction of arrow A is supported. It can also be provided be that the opening flap 5 is articulated in an overloaded manner, so that after the onset of the opening movement

709810/0078709810/0078

die Öffnungsklappe 5 aus ihrem labilen Gleichgewicht gebracht wird und in die Öffnungsstellung 5'' fällt, in welcher die Spule entnommen bzw. eingelegt werden kann.the opening flap 5 is brought out of its unstable equilibrium and falls into the open position 5 ″, in which the bobbin can be removed or inserted.

Die Handhabung der erfindungsgemäßen Aufbewahrungskassette ist gegenüber bekannten Vorrichtungen wesentlich vereinfacht und erleichtert, da die Bedienung mit einer Hand und in äußerst einfacher Weise erfolgen kann.The handling of the storage cassette according to the invention is significantly simplified compared to known devices and facilitated, since the operation can be done with one hand and in an extremely simple manner.

AnsprücheExpectations

709810/0078709810/0078

Claims (5)

Dipl.-Ing. Manfred Bonsmann ^ D-4O5 Mönchengladbach 1 Patentanwalt 6 Beethovenstraße 15 ® (02161)12114 Datum: 26. August 1975 Mein Zeichen: ^/hb 75 Ihr Zeichen: Johannes Lörsch, 4172 Straelen, An der Bleiche 49 Aufbewahrungskassette für Filmspulen, Tonbandspulen od. dgl. AnsprücheDipl.-Ing. Manfred Bonsmann ^ D-4O5 Mönchengladbach 1 Patentanwalt 6 Beethovenstraße 15 ® (02161) 12114 Date: August 26, 1975 My reference: ^ / hb 75 Your reference: Johannes Lörsch, 4172 Straelen, An der Bleiche 49 Storage cassette for film reels, tape reels, etc. Like. Claims 1. ) Aufbewahrungskassette für Filmspulen, Tonbandspulen od. dgl., mit einer an einem zur Spulenaufnahme vorgesehenen Behälter angelenkten und um etwa 90° verschwenkbaren Öffnungsklappe zum Abdecken einer zum Einlegen bzw. Herausnehmen der Spule dienenden, in Gebrauchslage des Behälters an einer vertikalen Schmalseite des Behälters angeordneten Behälteröffnung, und einer in Verschlußstellung wirkenden Rasteinrichtung mit einander zugeordneten Rastelementen an dem Behälter und an der Öffnungsklappe, dadurch gekennzeichnet, daß eine von der Außenseite des Behälters (1) her betätigbare Rast-1.) Storage cassette for film reels, tape reels Od. The like., with a hinged to a container provided for receiving the bobbins and around 90 ° swiveling opening flap to cover one for inserting or removing the bobbin serving, arranged in the position of use of the container on a vertical narrow side of the container Container opening, and one acting in the closed position Latching device with associated latching elements on the container and on the opening flap, characterized in that a latching mechanism that can be actuated from the outside of the container (1) 709810/0078709810/0078 :heck Köln 177123-506· Deuteche Bank AG Mönchengladbach 6234876 (BLZ 31070001) ·Stadtsparkasse Mönchengladbach 132985 (BLZ 310500: Heck Köln 177123-506 Deuteche Bank AG Mönchengladbach 6234876 (BLZ 31070001) Stadtsparkasse Mönchengladbach 132985 (BLZ 310500 löseeinrichtung (10) vorgesehen ist.release device (10) is provided. 2. Aufbewahrungskassette nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastlöseeinrichtung (10) von der in Gebrauchslage oberen Behälterseite (9) aus betätigbar ist.2. Storage cassette according to claim 1, characterized in that the detent release device (10) of which can be actuated from the upper container side (9) in the position of use. 3. Aufbewahrungskassette nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Rasteinrichtung eine an der Öffnungsklappe (5) angeordnete Rastzunge (12) und einen am Behälter angebrachten Rastnocken (13) aufweist, und die Rastlöseeinrichtung als eine durch eine Behälteröffnung (11) betätigbare und auf die Rastzunge (12) einwirkende Einwirkeinrichtung ausgebildet ist.3. Storage cassette according to claim 1 or 2, characterized in that the latching device has a locking tongue (12) arranged on the opening flap (5) and a locking cam (13) attached to the container comprises, and the latching release device as a through a container opening (11) actuatable and on the Latching tongue (12) acting action device is formed. 4. Aufbewahrungskassette nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Einwirkeinrichtung als die Rastzunge (12) überlappende Federzunge (14) ausgebildet ist, und der von dem Einwirkbereich der Federzunge (14) überlappte Bereich der Rastzunge (12) als Schräge ausgebildet ist.4. Storage cassette according to claim 3, characterized in that the acting device as the Latching tongue (12) overlapping spring tongue (14) is formed, and that of the area of action of the spring tongue (14) overlapped area of the locking tongue (12) is designed as a slope. 5. Aufbewahrungskassette nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß an der Federzunge (14) ein die Behälteröffnung (11) durchfassender Betätigungsknopf (15) angebracht ist. 5. Storage cassette according to claim 4, characterized in that on the spring tongue (14) a the Actuating button (15) extending through the container opening (11) is attached. 709810/0078709810/0078 LeerseiteBlank page
DE19752538044 1975-08-27 1975-08-27 STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL. Pending DE2538044A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752538044 DE2538044A1 (en) 1975-08-27 1975-08-27 STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL.
FR7625556A FR2322425A1 (en) 1975-08-27 1976-08-24 Tape spool storage case - opens fully in response to push button finger pressure

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19752538044 DE2538044A1 (en) 1975-08-27 1975-08-27 STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2538044A1 true DE2538044A1 (en) 1977-03-10

Family

ID=5954912

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19752538044 Pending DE2538044A1 (en) 1975-08-27 1975-08-27 STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2538044A1 (en)
FR (1) FR2322425A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4253568A (en) * 1979-06-01 1981-03-03 Innovative Concepts, Inc. Video cassette container

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2439718A1 (en) * 1978-10-25 1980-05-23 Gefitec Sa DEVICE FOR CONSTANTLY MAINTAINING FLANGES OF A FILM OR STRIP REEL IN A BOX

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4253568A (en) * 1979-06-01 1981-03-03 Innovative Concepts, Inc. Video cassette container

Also Published As

Publication number Publication date
FR2322425A1 (en) 1977-03-25
FR2322425B3 (en) 1979-05-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2808832C2 (en) Case lock
CH632913A5 (en) CONTAINER FOR PHOTO PRINTS.
DE19622144C1 (en) Spout element for fastening to pack
DE3640704A1 (en) PAPER HOLES
DE2816260C2 (en) Tape cartridge loader
DE3907716C2 (en)
DE2333249C3 (en) Tape cartridge
DE3035066A1 (en) FOOT CONTROL DEVICE FOR A LOCKING BRAKE LEVER
DE2538044A1 (en) STORAGE CASSETTE FOR FILM REELS, TAPE REELS OR DGL.
DE69118716T2 (en) DOUBLE-SIDED OPENING / CLOSING DEVICE FOR ORDERING
DE3139560A1 (en) "REMOVAL DEVICE FOR AUTOMATIC BANK SWITCHES"
DE4222415A1 (en) Lock for motor vehicle boot lid - is actuated by lever which can be operated with one hand
DE7527105U (en) Storage cassette for film reels, tape reels or the like
EP2814006B1 (en) Bank-note cassette with a barb-shaped latching element
DE3146392C2 (en) Mail folder mechanism
DE2608156C3 (en) Noting devices, in particular telephone directories
EP2539159B1 (en) File mechanism
DE3342238A1 (en) Picture changer
DE183194C (en)
DE112006004022T5 (en) Tape cutter
DE1133698B (en) Suspension device for large-format groupage, e.g. B. Drawings
DE20104639U1 (en) Waste bin
DE9112435U1 (en) Drawer box or cabinet
DE2340697C3 (en) When assembling zipper chains to be used device for holding zipper sliders
DE8605195U1 (en) Cosmetic jar closure with swivel arm holder of the bar

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee