DE2537847A1 - Brennkraftmaschine mit wirbelkammer - Google Patents
Brennkraftmaschine mit wirbelkammerInfo
- Publication number
- DE2537847A1 DE2537847A1 DE19752537847 DE2537847A DE2537847A1 DE 2537847 A1 DE2537847 A1 DE 2537847A1 DE 19752537847 DE19752537847 DE 19752537847 DE 2537847 A DE2537847 A DE 2537847A DE 2537847 A1 DE2537847 A1 DE 2537847A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzle
- injection
- chamber
- engine
- internal combustion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B19/00—Engines characterised by precombustion chambers
- F02B19/08—Engines characterised by precombustion chambers the chamber being of air-swirl type
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B19/00—Engines characterised by precombustion chambers
- F02B2019/006—Engines characterised by precombustion chambers with thermal insulation
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Brennkraftmaschine mit
Verdichtung»- oder Fremdzündung mit einer im Zylinderkopf angeordneten, etwa kugelförmigen Wirbelkammer, in deren
oberem Scheitelbereich eine Einspritzdüse vorgesehen ist, mittels der der Kraftstoff nach/und gegen den der Einmündungsstelle
des tangential einmündenden Schußkanals abgelegenen Wandbereich hin gespritzt wird, und deren wärmeisoliertes
Unterteil in diesem Wandbereich eine exzentrische, zylindrische, die Mündung des Schußkanalβ umfassende Einsenkung
mit ebenem Boden aufweist, wobei die Achse der Einsenkung parallel zur Achse des Unterteils, verläuft und die
Schnittkurve zwischen der Kugelfläche der Wirbelkammer und der Zylinderfläche der Einsenkung eine Wirbelkante bildet,
nach Patent .... (Patentanmeldung DT-AS 1 526 291).
Bei einer Brennkraftmaschine mit einer derartig ausgebildeten
Wirbelkammer hat sich gezeigt, daß der von d»r durchweg als
Einspritzdüse verwendeten Drosselzapfendüse abgespritzte Brenn· stoffstrahl nicht in bester Weise der Geometrie der Wirbelle
mmer angepaßt werden kann. Auch läßt der verhältnismäßig
geringe DUsenabspritzdruck keine günstige Verbrennung zu, insbesondere hinsichtlich der Schadstoffarmut in den Abgasen.
709810/0454 ^v^
- 2 - DaIa 99 51A
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die genannten Nachteile
zu beseitigen.
Die Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß als Einspritzdüse
eine Lochdüse mit 1 bis 3 Abspritzlöchern verwendet
ist, wobei der Abspritzdruck mindestens in der Größenordnung des bei Brennkraftmaschinen mit Direkteinspritzung angewandten
Abspritzdruckes liegt.
Die erfindungsgemäße Verwendung einer Lochdüse erlaubt die
Festlegung der Richtung der Brennstoffstrahlen unabhängig von der Einbaulage der Einspritzdüse. Zusammen mit dem geringeren
Platzbedarf der Lochdüse gegenüber der Drosselzapfendüse ergibt sich damit ein einfacherer Bau des Zylinderkopfes
der Brennkraftmaschine. Die Richtung der Brennstoffstrahlen
kann den Erfordernissen der Verbrennung und der Geometrie der Wirbelkämeer einwandfrei angepaßt werden. So ist es bei dem
angewandten hohen Abspritzdruck möglich, einen Brennstoffstrahl durch den heißen Kern der Wirbelkammer zur gegenüberliegenden
Einsenkung zu führen, ohne daß es im Kern zu einer Verbrennung kommt, die schadstoffreiche Abgase erzeugen würde.
Der hohe Abspritzdruck mit der sich daraus ergebenden feinen Zerstäubung des Brennstoffes bewirkt eine Verkürzung des Zünd-Verzuges
sowie niedere: Verbrauchs- und Schadstoffwerte.
Jn der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel eine mit einer
erfindungsgemäßen Wirbelkammer versehene Dieselbrennkraftmaschine
in einem Teilschnitt dargestellt.
Die dargestellte Dieselbrennkraftmaschine weist einen Zylinder
mit einen darin beweglichen Kolben 2 und einem Zylinderkopf 3 auf, in dem eine Wirbelkammer k angeordnet ist, die über einen
Schußkanal 5 alt dem Zylinderraum 6 verbunden ist. Die Wirbelkammer
k hat eine etwa kugelförmige Gestalt und besteht im
709810/0454
- 3 - Palm 9951A
einzelnen aus einem durch den Zylinderkopf 3 gebildeten halbkugelförmigen
Oberteil 7» einem daran anschließenden kurzen zylindrischen Teil 8 mit der Symmetrieachse 9 und einem als
Einsatzkörper ausgebildeten Unterteil 10, der einen unteren halbkugelförmigen Brennraumteil 11 aufnimmt. Der Schußkanal 5
verläuft in einer etwa radial zum Kolben verlaufenden Ebene aus dem Zylinderraum 6 schräg nach außen oben und mündet etwa
tangential in den unteren Brennraumteil 11 von unten her ein. In die Wirbelkammer k ragt vom oberen Wandbereich her eine
Glühkerze 12 hinein, die zum Vorwärmen des Brennraumes der Wirbelkammer k beim Anlassen der Brennkraftmaschine dient.
In den Oberteil 7 der Wirbelkammer k ragt von oben eine
Lochdüse 13 hinein, deren Längsachse in der Achse 9 liegt. Der von der Lochdüse 13 unter hohem Druck abgespritzte Brennstoffatrahl
Ik ist gegen den unteren, der EinmUndungsstelle des Schußkanals 5 abgelegenen Wandbereich der Wirbelkammer h
gerichtet. Der Brennstoff wird dabei teilweise durch den heißen Kern gespritzt, ohne daß hier wesentliche Mengen von
ihm verbrannt werden. Im Auftreffbereich des BrennstoffStrahles
"\k weist der Unterteil 10 eine exzentrische, mit ihrer Achse
15 etwa parallel zur Achse 9 verlaufende zylindrische Einsenkung 16 auf, die mit ihrem ebenen Boden 17 etwa in der
Ebene der Einmündung des Schußkanals 5 in die Wirbelkammer k verläuft. Die Einsenkung 16 bildet in der im Übrigen kugelförmigen
Wirbelkammer h eine Nische, in der der aufgespritzte Brennstoff der umlaufenden Luftströmung weitgehend entzogen
ist und nicht vorzeitig vor die Mündung des Schußkanals 5 gelangt .
709810/045
Claims (1)
- Daim 99 5 Λ/hAnspruchBrennkraftmaschine rait Verdichtungs- oder Fremdzündung mit einer im Zylinderkopf angeordneten, etwa kugelförmigen Wirbelkammer, in deren oberem Scheitelbereich eine Einspritzdüse vorgesehen ist, mittels der der Kraftstoff nach dem und gegen den der Einmündungsstelle des tangential einmündenden Schußkanals abgelegenen Wandbereich hin gespritz wird, und deren wärmeisoliertes Unterteil in diesem Wandbereich eine exzentrische, zylindrische, die Mündung des Schußkanals umfassende Einsonkung mit ebenem Boden aufweist, wobei die Achse der Einsenkung parallel zur Achse des Unterteils verläuft und die Schnittkurve zwischen der Kugelfläche der Wirbelkammer und der Zylinderfläche der Einsehkung eine Wirbelkante bildet, nach Patent ... (Patentanmeldung DT-AS 1 526 291), dadurch gekennzeichnet, daß als Einspritzdüse eine Lochdüse (13) mit 1 bis 3 Abspritzlöchern verwendet ist, wobei der Abspritzdruck mindestens in der Größenordnung des bei Brennkraftmaschinen mit Direkteinsprltzung angewandten Abspritzdruckes liegt.709810/0454
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752537847 DE2537847A1 (de) | 1975-08-26 | 1975-08-26 | Brennkraftmaschine mit wirbelkammer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752537847 DE2537847A1 (de) | 1975-08-26 | 1975-08-26 | Brennkraftmaschine mit wirbelkammer |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2537847A1 true DE2537847A1 (de) | 1977-03-10 |
Family
ID=5954829
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752537847 Withdrawn DE2537847A1 (de) | 1975-08-26 | 1975-08-26 | Brennkraftmaschine mit wirbelkammer |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2537847A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2410745A1 (de) * | 1977-12-05 | 1979-06-29 | Fiat Spa | |
FR2458680A1 (fr) * | 1979-06-05 | 1981-01-02 | Yanmar Diesel Engine Co | Moteur diesel a antichambre |
US4395983A (en) * | 1977-12-20 | 1983-08-02 | Nissan Motor Company, Ltd. | Swirl-chamber Diesel engine with swirl chamber having depression for collecting fuel droplets |
EP0095703A2 (de) * | 1982-06-02 | 1983-12-07 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Zylinderkopf aus Leichtmetall für luftverdichtende, selbstzündende Brennkraftmaschinen |
-
1975
- 1975-08-26 DE DE19752537847 patent/DE2537847A1/de not_active Withdrawn
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2410745A1 (de) * | 1977-12-05 | 1979-06-29 | Fiat Spa | |
US4395983A (en) * | 1977-12-20 | 1983-08-02 | Nissan Motor Company, Ltd. | Swirl-chamber Diesel engine with swirl chamber having depression for collecting fuel droplets |
FR2458680A1 (fr) * | 1979-06-05 | 1981-01-02 | Yanmar Diesel Engine Co | Moteur diesel a antichambre |
EP0095703A2 (de) * | 1982-06-02 | 1983-12-07 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft, Patentabteilung AJ-3 | Zylinderkopf aus Leichtmetall für luftverdichtende, selbstzündende Brennkraftmaschinen |
DE3220753A1 (de) * | 1982-06-02 | 1983-12-08 | Bayerische Motoren Werke AG, 8000 München | Zylinderkopf aus leichtmetall fuer luftverdichtende, selbstzuendende brennkraftmaschinen |
EP0095703A3 (en) * | 1982-06-02 | 1984-02-22 | Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft | Light metal cylinder head for air-compression and self-ignition engines |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60131709T2 (de) | Ottomotor mit Direkteinspritzung | |
DE102012107242A1 (de) | Vorkammer-Strahlzünder und Verbrennungsmotor mit einer Verbrennungskammer, die denselben verwendet | |
DE19713029C2 (de) | Viertakt-Brennkraftmaschine mit Fremdzündung | |
WO2000055481A1 (de) | Direkteinspritzende otto-brennkraftmaschine | |
EP0598941B1 (de) | Fremdgezündete Brennkraftmaschine mit einem im Kolben zugeordneten Brennraum | |
EP1395739A1 (de) | Brennstoffeinspritzsystem | |
DE102004058244A1 (de) | Direkteinspritzmotor | |
DE4441092A1 (de) | Ventil zur Einbringung von Kraftstoff oder Kraftstoff-Luft-Gemisch | |
DE69903324T2 (de) | Kolben und brennkammer mit aktiver gasführung | |
EP0083001B1 (de) | Kraftstoffeinspritzsystem für Kraftstoffdirekteinspritzung bei Brennkraftmaschinen | |
DE2537847A1 (de) | Brennkraftmaschine mit wirbelkammer | |
EP0104448B1 (de) | Dieselbrennkraftmaschine mit Direkteinspritzung | |
DE4404899A1 (de) | Zweistoff-Brennkraftmaschine | |
DE2508081C3 (de) | Brennkraftmaschine mit Haupt- und Zusatzbrennkammer | |
EP1387952B1 (de) | Brennstoffeinspritzsystem | |
DE3415905C2 (de) | ||
US2067461A (en) | Compression ignition engine | |
DE3025943C2 (de) | Selbstzündende Brennkraftmaschine mit einer rotationssymmetrischen Kolbenmulde | |
DE10027452C2 (de) | Verfahren zur Gemischbildung mit Prallunterstützung in Brennkraftmaschinen mit Benzin-Direkteinspritzung | |
EP0471933B1 (de) | Luftverdichtende Brennkraftmaschine mit Selbstzündung, mit einem Hauptbrennraum und einem an diesen angrenzenden und im Zylinderkopf untergebrachten Einsatzkörper mit Vorkammer | |
DE2840367A1 (de) | Luftverdichtende brennkraftmaschine mit indirekter einspritzung | |
DE3213843A1 (de) | Kraftstoffeinspritzduesen | |
DE966933C (de) | Vorkammerdieselmaschine | |
DE3807838A1 (de) | Im zylinderkopf einer luftverdichtenden einspritzbrennkraftmaschine eingesetzte vorkammer | |
DE1922026A1 (de) | Semiexterne Verbrennung,insbesondere fuer Ottomotoren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |