[go: up one dir, main page]

DE2534463A1 - Vacuum distn. column for refining metals - using graphite heating electrodes connected to three phase electricity supply - Google Patents

Vacuum distn. column for refining metals - using graphite heating electrodes connected to three phase electricity supply

Info

Publication number
DE2534463A1
DE2534463A1 DE19752534463 DE2534463A DE2534463A1 DE 2534463 A1 DE2534463 A1 DE 2534463A1 DE 19752534463 DE19752534463 DE 19752534463 DE 2534463 A DE2534463 A DE 2534463A DE 2534463 A1 DE2534463 A1 DE 2534463A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stages
refining
metal
metals
baskets
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19752534463
Other languages
German (de)
Other versions
DE2534463C3 (en
DE2534463B2 (en
Inventor
Jurij Fedorovitsch Frolov
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DASCHKOV KONSTANTIN STEPANOVITSCH
MIKULINSKIJ ARON SEMENOVITSCH
NARYSCHKIN JURIJ ANATOLIJEVITSCH
ORLOV GENNADIJ IVANOVITSCH
PILJUKOV JURIJ FEDOROVITSCH
SLOBODKIN LEONID VLADIMIROVITSCH
SUTURIN SERAFIM NIKOLAJEVITSCH
TSCHEREDNITSCHENKO VLADIMIR SEMENOVITSCH
Original Assignee
DASCHKOV KONSTANTIN STEPANOVITSCH
MIKULINSKIJ ARON SEMENOVITSCH
NARYSCHKIN JURIJ ANATOLIJEVITSCH
ORLOV GENNADIJ IVANOVITSCH
PILJUKOV JURIJ FEDOROVITSCH
SLOBODKIN LEONID VLADIMIROVITSCH
SUTURIN SERAFIM NIKOLAJEVITSCH
TSCHEREDNITSCHENKO VLADIMIR SEMENOVITSCH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DASCHKOV KONSTANTIN STEPANOVITSCH, MIKULINSKIJ ARON SEMENOVITSCH, NARYSCHKIN JURIJ ANATOLIJEVITSCH, ORLOV GENNADIJ IVANOVITSCH, PILJUKOV JURIJ FEDOROVITSCH, SLOBODKIN LEONID VLADIMIROVITSCH, SUTURIN SERAFIM NIKOLAJEVITSCH, TSCHEREDNITSCHENKO VLADIMIR SEMENOVITSCH filed Critical DASCHKOV KONSTANTIN STEPANOVITSCH
Priority to DE2534463A priority Critical patent/DE2534463C3/en
Publication of DE2534463A1 publication Critical patent/DE2534463A1/en
Publication of DE2534463B2 publication Critical patent/DE2534463B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2534463C3 publication Critical patent/DE2534463C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B9/00General processes of refining or remelting of metals; Apparatus for electroslag or arc remelting of metals
    • C22B9/02Refining by liquating, filtering, centrifuging, distilling, or supersonic wave action including acoustic waves
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B13/00Obtaining lead
    • C22B13/02Obtaining lead by dry processes
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B19/00Obtaining zinc or zinc oxide
    • C22B19/04Obtaining zinc by distilling
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22BPRODUCTION AND REFINING OF METALS; PRETREATMENT OF RAW MATERIALS
    • C22B25/00Obtaining tin
    • C22B25/02Obtaining tin by dry processes
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02PCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES IN THE PRODUCTION OR PROCESSING OF GOODS
    • Y02P10/00Technologies related to metal processing
    • Y02P10/20Recycling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)
  • Manufacture And Refinement Of Metals (AREA)

Abstract

Appts. for the continuous refining of metals, using a hermetically sealed, cooled and evacuated container for a distn. column fitted with multiple evapn. stages, the molten raw malt. being fed continuously into the top stage and flowing downwards to the outlet; electric heaters extend through the stages which are surrounded by perforated condensn. screens and a cooled condenser box. The novelty is the use of graphite rods in a three phase circuit for electric heating, the rods extending downwards through the evapn. stages whereas the melt flows downwards through the stages in a thin film. In the pref. appts., the evpn. stages consist of a vertical stack of baskets. For example, in refining tin to remove Pb and Bi, or the removal of Zn when refining lead. The graphite electrodes can be 75-710 mm dia. and by changing from a single phase supply to a three phase supply the power used in a protopyte plant could be raised from 250 kVA to 750 kVA without incurring any technical problems.

Description

1. Jurij Fedorowitsch Frolow, Nowosibirsk/UdSSR 2. Jurij Anatolijewitsch Naryschkin, Nowosibirsk/UdSSR 3. Wladimir Semenowitsch Tscherednitschenko, Nowosibirsk/UdSSR 4. Jurij Fedorowitsch Piljukow, Nowosibirsk/UdSSR 5. Gennadij Iwanowitsch Orlow, Nowosibirsk/UdSSR 6. Aron Semenowitsch Mikulinskij, Istra Moskowskoj oblasti/UdSSR 7. Serafim Nikolajewitsch Suturin, Nowosibirsk/UdSSR 8. Leonid Wladimirowitsch Slobodkin, Wostotschno-Kasachstanskaja oblast, Ust-Kamenogorsk/UdSSR 9. Konstantin Stepanowitsch Daschkow, Wostotschno-Kasachstanskaja oblast, Ust-Kamenogorsk/UdSSR APPARAT ZUM KONTINUIERLICHEN RAFFINIEREN VON METALLEN Die vorliegende Erfindung betrifft das Gebiet des Buntmetallhüttenweaens,insbssondsre das dergl. mittel@ Raffinieren von Metallen wie Blei, Zink, Zinn und Destillationsverfahren bei denen vakuumapparate (Elektroöfen) Verwenaung rinden.1. Jurij Fedorowitsch Frolow, Novosibirsk / USSR 2. Jurij Anatolijewitsch Naryschkin, Novosibirsk / USSR 3. Vladimir Semenowitsch Tscherednitschenko, Novosibirsk / USSR 4. Jurij Fedorowitsch Piljukow, Novosibirsk / USSR 5. Gennadij Ivanovich Orlow, Novosibirsk / USSR 6. Aron Semenowitsch Mikulinskij, Istra Moskowskoj oblasti / USSR 7. Serafim Nikolajewitsch Suturin, Novosibirsk / USSR 8. Leonid Wladimirowitsch Slobodkin, Vostochno-Kazakhstan oblast, Ust-Kamenogorsk / USSR 9. Konstantin Stepanowitsch Daschkov, Vostochno-Kazakhstan oblast, Ust-Kamenogorsk / USSR APPARATUS FOR CONTINUOUS REFINING OF METALS The present invention relates to this Area of the non-ferrous metal smelting, especially the similar medium @ refining of Metals such as lead, zinc, tin and distillation processes involving vacuum apparatus (Electric ovens) to bark twisting.

iss sind bereits Apparate zum Raffinieren von Metallen im vakuum bekannt (s.z. B. UdSSR-Urheberschein 268 651, Kl. 40a, 25/08 und UdSSR~Patentanmeldung Nr. 1 330 861/22-I, Kl. 4oa, 9/04, auf die ein Urheberschein erteilt wurde), die aus einer Destillierkolomne bestehen, welche aus Sturen d.h. Tellerverdampfern, einem zentralen Erhitzungsapparat, gelochten Abschirmungen, einem Kondensator und einem Kondensatorkasten zusammengestellt wird. iss are already devices for refining metals in a vacuum known (see e.g. USSR copyright certificate 268 651, class 40a, 25/08 and USSR patent application No. 1 330 861/22-I, Kl. 4oa, 9/04, on which a copyright has been granted), the consist of a distillation column, which consists of sturgeon i.e. plate evaporators, a central heating apparatus, perforated shields, a condenser and is put together in a condenser box.

Das Hauptkonstruktionselement der bekannten Vakuumdestillierapparate (Elektroöfen) bildet eine in einer evakuier ten Kammer unterzubringende Destillierkolonne, die aus einer Reihe von untereinander gestellten gesonderten riogförmigen offenen Verdampfungastufen d.h. Tellern aus einem graphitierten kohlenstoffhaltigen Werkstoff besteht, auf denen die Raffinierschmelze mit Hilfe eines drinnen, im Mittelpunkt der Dbstillierkolonne befindlichen (in Form eines Graphitstabes oder eines Rohres ausgeführten) elektrischen Widerstandserhitzers erhitzt wird. Der Anfang und das Ende des Erhitzers stehen über Stromzuführungen, die durch Vakuumdichtungen in den Ausgangsleitungen Apparat hineingehen, mit den des Wicklungsende8 eines einspeisenden Einphasen-Abspannungstransformators in Verbindung. The main structural element of the well-known vacuum stills (Electric furnace) forms a distillation column to be accommodated in an evacuated chamber, those made up of a series of separate, riog-shaped open ones placed one below the other Evaporation stages i.e. plates made from a graphitized carbonaceous Material consists on which the refining melt with the help of an inside, the focus the distillation column (in the form of a graphite rod or a tube executed) electrical resistance heater is heated. The beginning and that At the end of the heater there are power leads that are inserted into the through vacuum seals Output lines go into the apparatus, with those of the winding end8 of an infeed Single-phase stepping down transformer in connection.

Beim ueberlauf der Metallschmelze von Teller zu Teller und bei deren Durchgang von oben nach unten längs der kolonne entwickeln sich aus der Schmelze in den Tellern leichtflüchtige Beimengungen, die über Dampfleitungen in die Kondensationszone abgeleitet und darauf aus dem Apparat herausgeführt werden. When the molten metal overflows from plate to plate and with their Passage from top to bottom along the column develop from the melt Volatile additions in the plates that enter the condensation zone via steam pipes derived and then led out of the apparatus.

Nach Verlassen der Kolonne wird das Feinmetell in einem gesonderten Metallsammelbehälter gesammelt und abgekühlt.After leaving the column, the fine metal is in a separate Metal collection container collected and cooled.

Zur Gewährleistung eines sukzessiven Uberlaufs der Schmelze in der Kolonne ist im Bodenteil jedes Tellers eine Öffnung ausgeführt, durch die cie Schmelze von dem höher zu dem tiefer liegenden Teller ausläuft. To ensure a successive overflow of the melt in the Column, an opening is made in the bottom part of each plate through which the melt from the higher to the lower plate.

bei den bekannten Apparaten (Elektroöfen) dieser Art setzt sich somit der Raffinationsmechanismus aus folgenden in Wechselbeziehung stehenden Vorgängen zusammen: einer Erhitzung der Schmelze bis auf die Destillotionstemperotur, dem isothermischen Abstehenlassen bei dieser Temperatur zur Gewährleistung des Verdampfungavorganges von leichtflüchtigen Elementen, deren Übergang in den Dampfzustand, der Übergabe dieser Dämpfe in die Kondensationszone und der über den Apparat hinaus erfolgenden Kondensat - und Reinproduktableitung. in the known apparatus (electric ovens) of this type, it thus settles the refining mechanism of the following interrelated processes together: a heating of the melt up to the distillation lotion temperature, the letting it stand isothermally at this temperature to ensure the evaporation process of volatile elements, their transition to the vapor state, the transfer this Vapors in the condensation zone and the condensate flowing out of the apparatus - and pure product derivation.

Die beschriebenen Apparate weisen eine Reihe von konstruktiven Nachteilen auf. The apparatuses described have a number of design disadvantages on.

So sind z. B. die Bauart der bekannten Verdampfungs/teller und deren geometrische Abmessungen so bemessen, daß große i.etall massen bei einer relativ kleinen Verdampfungsfläche destilliert werden. Unter diesen Bedingungen wird der Vorgang des @assentransports der Beimengungen von der Schmelze zur Grenzfläche Dampf-Schmelze erschwert. Die Geschwindigkeit des Stofftransport: im Volumen der Schemlze komat hiedriger als die Verdampfungsgeschwinoigkeit der Beimengungen' was eine Intensitätsminde rung der Destillation herbeiführt. Das letztere wirkt sich auf die Güte der L.etallraffination und die Leistung des Elektroofens nachteilig aus. So are z. B. the design of the known evaporation / plate and their geometrical dimensions dimensioned so that large i.etall masses with a relative small evaporation area can be distilled. Under these conditions the Process of mass transport of the admixtures from the melt to the steam-melt interface difficult. The speed of material transport: in the volume of the Schemlze komat higher than the evaporation rate of the admixtures' which is a decrease in intensity brings about the distillation. The latter affects the goodness of L. metal refining and the performance of the electric furnace is detrimental.

Außerdem wird bekanntlich das metall bei der Bewegung der verarmt, wodurch sich die mengenverhältnisse der Bestandteile Metallschmelze im Ofen an leichtflüchtigen Bestandteilen#in der Dampfphase je nach Verdampferlänge und Ofenhöhe ändern. Die Konstruktion der bestehenden Apparate nimmt keine Rücksicht auf diese Erscheinung, was sich auf die Destillationsgüte und - intensität nachteilig auswirkt. In addition, as is well known, the metal is depleted in the movement of the, as a result, the proportions of the constituents of the molten metal in the furnace become highly volatile Change the ingredients # in the vapor phase depending on the length of the evaporator and the height of the oven. the The construction of the existing apparatus takes no account of this phenomenon, which has a detrimental effect on the quality and intensity of the distillation.

Die bekannten Apparate (Elektroöfen) der genannten Gattung sind einphasig ausgeführt und haben daher eine begrenzte Leistung. The known devices (electric furnaces) of the type mentioned are single-phase executed and therefore have limited performance.

Wenn ihre Leistung zunimmt, tritt im speisenden Dreiphasennetz Strom- und Spannungsunsymmetrie, @@@@ ungleichmässige Phasenbelastung auf. Laut den elektrotechnischen Norme ist z.B. die Spannungsunsymmetrie auf einen Wert von 2% zu beschränen Bei der Leistungszunahme der Einphasenapparate (Elektroöfe muss daher die Unsymmetrie durch Verwendung gesteuerter bzw. ungesteuerter Symmetriereinrichtungen beseitigt werden, was die Anlage verteuert. When their output increases, electricity occurs in the feeding three-phase network. and voltage imbalance, @@@@ uneven phase load. According to the electrotechnical Norms, for example, the voltage asymmetry is to be limited to a value of 2% the increase in performance of the single-phase appliances (electric furnaces must therefore have the asymmetry eliminated by using controlled or uncontrolled balancing devices which makes the system more expensive.

Bei der Lösung der Frage nach dem anschluß einer Einphasen last an das speisende Dreiphasennetz ist man genötigt zu berüchsichtigen, daß gegebenenfalls die Linienströme in zwei Phasen um ein faches stärKer sind als aie Linienströme beim Speisen einer Dreiphasenlast gleicher Leistung, während aer Strom der in Frage stehenaen Belastung in uritter Phase fehlt.When solving the question of connecting a single-phase load to the feeding three-phase network, it is necessary to take into account that the line currents in two phases at one times stronger than the line currents when feeding a three-phase load of the same power, while the current of the load in question is absent in the first phase.

Mit gleichem Strangwiderstand des einspeisenden Systems werden daher aie wirksamen Energieverluste beim Speisen von Kinphasenapparaten (Elektroören) um das Doppelte größer sein als beim Speisen eines Dreiphasenapparats gleicher Leistung. With the same line resistance of the feeding system, therefore the effective energy losses when feeding kin-phase apparatus (electro-hearing) be twice as large as when feeding a three-phase appliance of the same power.

Beim Anschluß des Einphasenapparats an das Dreiphasennetz wird außerdem beim letzteren eine äquivalente Drehstromleistung belegt, die um das rasche hoher ist als die der Sinphasenlast. Sind daher die restlichen Verbrauche dreiphasig, ao muß die installierte Leistung des Versorgungsnetzes um gesteigert und höher angenommen werden els die Gesmbleistung von allen Verbrauchern.When the single-phase device is connected to the three-phase network, the latter also uses an equivalent three-phase power that is around the is rapidly higher than that of the sin-phase load. Therefore, if the remaining loads are three-phase, the installed power of the supply network must also be reduced The overall performance of all consumers will be increased and accepted more highly.

Dies ist ein weiterer wichtiger Nachteil der Einphasenapparate. This is another important disadvantage of the single phase apparatus.

wie oben beschrieben, ist die Symmetrierung der Einphasenapparate (Elektroöfen) je nach der Zunahme ihrer Leistung unbedingt erforderlich. Daß man früher auf dieses Problem nicht gestossenist, läßt sich nicht nur durch die verhältnismäßig kleine Leistung der arbeitenden Einphasenapparate (Elektroöfen), sondern auch vor allem dadurch erklären, daß nach den früher geltenden Normen eine viel größere Unsymmetrie (5%) als gegenwärtig zulässig war. as described above, is the balancing of the single-phase devices (Electric ovens) are strictly necessary depending on the increase in their output. That he has not encountered this problem earlier, can not only be explained by the proportionate small power of working single-phase apparatus (electric furnaces), but also before explain mainly by the fact that according to the previously applicable norms there was a much greater asymmetry (5%) than was currently permissible.

In vielen Ländern werden (insbesondere bei leistungsschwachen Versorgunganetzen) an die Leistungsunsymmetrie noch härtere Anforderungen gestellt, weswegen die Frage der Leistungssymmetrierung bei der Lieferung der Apparate (Elektroöfen) in solche Länder ausschlaggebend sein kann. In many countries (especially in the case of inefficient supply networks) The demands made on the performance asymmetry are even tougher, which is why the question the balancing of performance when delivering the apparatus (electric furnaces) to such Countries can be decisive.

Bei den bestehenden Apparaten ändert sich die Gleichförmigkeit der Wärmeentwicklung von der Mitte zu der Peri-- anz pherie der Verdampfungsteiler in weiten Grenzen, was keine keinen guten vollständige Leistungsabgabe und qualitativ und r Entfernun Intensiven Destillationsvorgang@von schadi@chen Beimengungen ergibt. With the existing apparatuses, the uniformity of the changes Heat development from the center to the periphery of the evaporation divider in wide limits what no no no good full power delivery and qualitative and r removal intensive distillation process @ of harmful additions results.

Außerdem erlegt die begrenzte Leistung des Einphasenin apparats Beschränkungen den Abmessungen der Verdampfungsteller auf, was wiederum die absoluten und relativen Grössen der Flächen der Kondensationsschirme beeiarlußt. Die verhältnismäßig kleinen Flächen der Kondensationschirme bewirken keine wirkungsvolle sondensation und Entfernung von schädlichen Beimengungen. In addition, the limited performance of the single phase apparatus imposes limitations the dimensions of the evaporation plate, which in turn are the absolute and relative The size of the areas of the condensation screens is important. The relatively small ones Surfaces of the condensation screens do not produce effective probing and removal of harmful admixtures.

Es ist daher Zweck der vorliegenden Erfindung, die erwähnten Nachteile bei den bekannten Apparaten zu beseien tigen und eine neue vervollkommnete Bauart von Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen zu schafren. It is therefore the purpose of the present invention to remedy the disadvantages mentioned with the well-known apparatuses term and a new perfected design of apparatus for continuous refining of metals.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die konstruktion der Verdampfungsstufen der Destillierkolonne und das System des Elektroerhitzers im Apparat derart zu ändern, daß aie Leistung und die Güte des Vorganges der Metallrafrination in der Schmelze stark erhoht werden. The present invention is based on the object of the construction the evaporation stages of the distillation column and the system of To change the electric heater in the apparatus in such a way that aie the performance and the quality of the The process of metal refining in the melt can be greatly increased.

Erfindungsgemäß wird zur Lösung dieser Aufgabe ein Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen vorgeschlagen, der ein hermetisch abgedichtetes, gein dem kühltes, im Innern zu evakuierendes Gehäuse, eine Destiliereolonne mit Verdampfungsstufen angeordnet ist, zu deren oberster die Schmelze des Rafriniergutes Kontinuierlich zugeführt wird, aie der Reine nach über alle Stufen zum Austritt des Apparats herebfließt, einen Elektroerhitzer, der durch die Verdampfungsstufen zum Ausdampfen der Beimengungen aus dem Metall hindurchtritt, gelochte Kondensationsschirme, die die Stufen umgeben, und einen gekuhlten Kondensatorerfindungsgemäß) kasten enthält; dieser Apparat zeichnet sich#dadurch aus, daß die erwähnen Verdempfungsstufen in der Höne der Destillierkolonne von einer Gruppe von Graphitatäben des in Dreiphasenschaltung geschalteten Elektroerhitzers durchdrungen sind, wobei die Stufen in solcher Form ausgeführt sind, daß die Schmelze des Raffiniergutes von der oberen Aufnahmestufe bis zu der unteren Stufe als dünuschichtiger Film herabfließt. According to the invention to solve this problem, an apparatus for continuous Refining of metals proposed that a hermetically sealed, gein dem Cooled housing to be evacuated inside, a distillation column with evaporation stages is arranged, to the top of which the melt of the refined material continuously is supplied, as the pure flows in through all stages to the outlet of the apparatus, an electric heater that goes through the evaporation stages to evaporate the impurities passes through the metal, perforated condensation screens that surround the steps, and includes a refrigerated condenser box according to the invention; this apparatus draws # in the fact that the evaporation stages mentioned in the hone of the distillation column from a group of graphite bars of the three-phase connected electric heater are penetrated, the steps are carried out in such a form that the melt of the refined material from the upper intake level to the lower level as a thin layer Film flows down.

einen Diese technische Vervollkommnung ermöglicht progressiven Raffinationsvorgang von solchen Metallen wie Blei, Zinn und dergl. in Form eines dünnschichtigen Filmes, was die Verdampfungsoberfläche der Dampfe der beimengungen vergroßert und somit die Güte und die Effektivität des Raffinationsgeschehens erhöht. This technical improvement enables a progressive refining process of such metals as Lead, tin and the like in the form of a thin layer Filmes, which enlarges the evaporation surface of the vapors of the impurities and thus increases the quality and effectiveness of the refining process.

Außerdem bietet der Anschiuß des Elektroerhitzers in Dreiphasenschaitung die Möglichkeit, aie Leistung und den Wirkungsgrad des Apparats im Vergleich zu den üb£icneo Einphasenapparaten wesentlich zu erhöhen und zu gleicher Zeit eine gleichformige Belastung des elektrischen Versorgungsnetzes zu schaffen. In addition, the connection of the electric heater in three-phase connection offers the ability to compare aie performance and efficiency of the apparatus to considerably increase the usual single-phase apparatus and at the same time one to create uniform loading of the electrical supply network.

Gemaß einer der Ausfünrungsvarianten der vorliegenden Erfindung zeichnet oich der Apparat zum kontinuierlichen Rafrinieren von Metallen dadurch aus, daß die Verdampfungsatufen in Form von verlängerten, aufeinander gestellten Körben ausgeführt, die Stäbe des Erhitzers längs der Längsachse Ges Bodenteils aer Körbe angeordnet sind, jeder Korb eine Aufnabmelängsseite, die zur Schaffung des Metallabflusses auf aen erwähnten bodenteil schräg ausgebildet ist, eine aazu entgegengesetzte Austrittsseite, nie in Form einer Über-Laufschwelle zum Überlauf von Metall auf die dar unter liegende Sture geörfnet ist, sowie Stirnwände aufweist, in einer von aenen, in ihrem oberen Teil eine Ordnung zur Dampfabfuhr der Beimengungen an die Kondensationsschirme ausgeführt ist, wobei die nacheinander angeordneten körbe in bezug aufeinande um einen Winkel von 180° derart gewendet sind, daß die Dämpre aer Beimengungen in aen bedachbarten stufen (durch nie erwähnten Offnungen) in entgegengesetzter Richtung austreten. According to one of the variants of the present invention oich the apparatus for the continuous refining of metals in that the evaporation stages in the form of elongated baskets placed one on top of the other, the rods of the heater are arranged along the longitudinal axis Ges bottom part of the baskets are, each basket has a long side, which is used to create the metal drain is inclined on aen mentioned bottom part, an aazu opposite exit side, never in the form of an overflow threshold for the overflow of metal onto the one below Sture is open, as well as end walls, in one of aenen, in its upper one Part of an arrangement for the evacuation of steam of the admixtures to the condensation screens is, wherein the successively arranged baskets with respect to each other at an angle of 180 ° are turned so that the Steam the admixtures in Aen roofed steps (through never mentioned openings) in the opposite direction step out.

Die oben angeführte Ausführungsvariante aer Erfindung zeigt eine aer günstigsten konstruktiven Ausrührungsrormen aer Stufen der Destillierkolonne. The above-mentioned embodiment of the invention shows a the most favorable constructive Ausrührungsrormen aer stages of the distillation column.

Dies gewährleistet eine Trennung aer Kondensationszonen aer kontinuierlich zu entrernenaen ieichtflücntigen beimengungen mit Rücksicht auf die Herabsetzung ihrer Konzentration im flüssigen Raffiniergut von Stufe zu Stufe in der Höhe der Destillierkolonne, was den Abaestilliervorgang intensiviert und die Güte des Rarfiniermetalls erhöht. This ensures a continuous separation of the condensation zones volatile additions to be removed with consideration of the reduction their concentration in the liquid refined material from stage to stage in the amount of Distillation column, which intensifies the distillation process and the quality of the refining metal elevated.

Gemäß einer weiteren Ausführungsvariante der Erfindung zeichnet sich der Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen durch aus, aaB nie Abflußflächen aer erwähnten Längsseiten aer Körbe längenmässig abgesturt ausgebildet sind, wobei die Bodenfläche von jedem Korb, die aie abgesturten abflus@seiten verbindet, eine gewiss Gegenneigung zum Anhäufen von Metall im Bereich aes Abflusses auf aie Bodenrläche aufweist. According to a further embodiment of the invention, it is characterized the apparatus for the continuous refining of metals through out, aaB never drainage surfaces aer the mentioned long sides of the baskets are formed in terms of length, with the floor area of each basket that connects the dead drainage sides, one certain tendency towards the accumulation of metal in the area of the drain on the floor surface having.

Diese Ausführuhrungsvariante der Erfindung besonders zeigt eine rationelle konstruktive Ausgestaltung der Abxlußseiten und aer flodeniläche aer Stufenkörbe der Destilliererfindungsgemäße Die Ausführung vergrößert die Verdampfungsoberrläche und schafft eine bessere Entfernung von Beimengungen sowie Vermischung und Durchhitzung aer gesamten Masse des rlüssigen Rafriniergutes. This variant of the invention, in particular, shows an efficient one Constructive design of the ends and aerofoil surface of the step baskets The embodiment of the distiller according to the invention increases the evaporation surface and creates a better removal of impurities as well as mixing and heating through the entire mass of the liquid refined material.

Erfindungsgemäß zeichnet sich rerner aer Apparat zum vorteilhaft kontinuierlichen Raffinieren von Metallen dadurch aus, daß die obere Aufnahmestufe der Destillierkolonne einen vierwandigen Korb aarstellt, dessen Abfluß in Form einer in dessen Bodenteil längenmässig angeordneten Lochreihe zum Metallabfluß auf darunter nie aufnahmeseite aer Liegenden Stufe ausgebildet ist. According to the invention, other aer apparatus is advantageous continuous refining of metals by having the upper intake stage the distillation column aarsteller a four-walled basket, the outlet in the form of a in its bottom part longitudinally arranged row of holes for metal drainage below never on the receiving side of the horizontal step is formed.

Diese Ausrührungsvariante der Errindung zeigt die günstigste konstruktive Ausführungsform der oberen Aufnahmestufe der Destillierkolonne. This variant of the invention shows the most favorable constructive one Embodiment of the upper receiving stage of the distillation column.

eine Dies gewährleistet Annäufung und die Erhitzung des Raffiniergutes und dessen gleichrörmige Verteilung auf aer gesamten Oberfläche der Aufnahmelängsseite des Korbes, der dar unter liegenden Stufe und aller nächstfolgenden Stufen der Destillierkolonne, was seinerseits eine hohe güte des Raffiniergutes und die vollständige @ntfernung aer Beimengungen sichert. This ensures accumulation and heating of the refined material and its uniform distribution over the entire surface of the longitudinal side of the receptacle the basket, the stage below and all subsequent stages of the distillation column, which in turn means a high quality of the refined material and complete @removing aer admixtures.

Eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung gewährbesonders leistet eine rationelle konstruktive Ausführung und Anordnung des Erhitzers in der Destillierkolonne. Another embodiment of the invention is particularly effective an efficient structural design and arrangement of the heater in the distillation column.

Der Erhitzer ist dabei in Form von drei in Dreiphasenschaitung geschalteten Stäben ausgefünrt, die längs der Längsachse der Körbe derart angeordnet sind, daß die Entfernungen zwischen Jedem Stab und peripheren Punkten des Jeweiligen Korbes etwa gleich sind, und die Stababstände die erwähnten Entfernungen zumindest um ein 1, faches überschreiten, was eine gleichförmige Wärmeentwicklung von der Mitte zur Peripherie jeder Stufe der Destillierkolonne und zwischen den Stäben des Erhitzers, eine gleichmässige Erhitzung des Raffiniergutes, eine vollständigere Leistung abgabe und einen intensiveren Abdestilliervorgang von schädlichen Beimengungen gewährleistet. The heater is in the form of three three-phase circuits Rods executed, which are arranged along the longitudinal axis of the baskets such that the distances between each rod and peripheral points of the respective basket are about the same, and the bar spacings the distances mentioned at least by a factor of 1, which results in a uniform heat development from the center to the periphery of each stage of the distillation column and between the Rods of the heater, an even heating of the refined material, a more complete one Power delivery and a more intensive distilling off of harmful additions guaranteed.

Zum gleichen Ziel ist noch eine weitere Ausführungsbesonders variante der Erfindung möglich, die eine rationelle Ausführung des Mittelstabes des Erhitzen in Form eines Stabes zeigt, dessen Querschnitt die Querschnittsfläche von Jedem der Endstäbe um mindestens dasl,2fache überschreitet. Another special variant is designed for the same purpose the invention possible, the rational execution of the central rod of the heating in the form of a rod, the cross-section of which is the cross-sectional area of each the end rods by at least 1.2 times.

Eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung betrifft die günstigste konstruktive AusSührungsSorm der unteren Stufe der Destillierkolonne. Sie ist in Form eines vierwandigen Sammelkorbes mit einer Abflußwand und Offnungen zum Dampfaustritt der Beimengungen in drei restlichen Seitenwänden ausgeführt, wobei sein Bodenteil einen Feinmetallabfluß enthält, was den Ausgleich der chemischen Zusammen-und setzung des isffiustmetalla die endgültige Entfernung der Beilengungen vor dem Metallabfluß gewährleistet. Another variant of the invention relates to the cheapest one Constructive design of the lower stage of the distillation column. she is in Form of a four-walled collecting basket with a drain wall and openings for the steam outlet of the admixtures carried out in three remaining side walls, with its bottom part contains a fine metal drain, which balances the chemical composition des isffiustmetalla the final removal of the attachments before the metal drain guaranteed.

Es gibt endlich noch eine weitere Ausführungsvariante der Erfindung, die die günstigste konstruktive Ausführungsauf form der Destillstionsschirme mit senkrechten Sicken zeigt, was die Steifigkeit der Schirme erhöht und die Kondensationsfläche vergrößert und somit die Intensität und die Vollstän-. There is finally another variant of the invention, the most favorable constructive execution form of the distillation screens with vertical beads shows what increases the rigidity of the screens and the condensation surface enlarged and thus the intensity and the completeness.

digkeit der Entfernung von Beimengungen steigert.the ability to remove admixtures increases.

Nachstehend werden Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung anhand einer als Beispiel angeführten auseines führlichen Beschreibung Apparats zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen unter Hinweis auf die der Beschreibung beigeschlossenen Zeichnungen näher erläutert; es zeigen Fig.1 einen Querschnitt durch den erfindungsgemäßen Apparat, Fig. 2 einen Längsschnitt durch den gleichen Apparat, Fig. 3 die Verdampfungsstufe mit einer üblicherweise nicht gezeigten Stirnwand im Apparat in Fig. 1 und 2. The following are objects and advantages of the present invention based on an example from a detailed description of the apparatus for the continuous refining of metals with reference to the description the accompanying drawings explained in more detail; Figure 1 shows a cross section through the apparatus according to the invention, FIG. 2 shows a longitudinal section through the same Apparatus, Fig. 3 the evaporation stage with an end wall, usually not shown in the apparatus in Figs. 1 and 2.

Der Vakuumapparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen enthält einen hermetisch abgedichteten wassergekühlten Körper 1 (s. Fig. 1, 2), innerhalb dessen eine Deatillierkolonne angeordnet ist, die aus einer Aufnahmestufe 2, mehreren Verdampfungsstufen 3 und einer unteren Samoelstufe 4 besteht. Contains the vacuum apparatus for continuous refining of metals a hermetically sealed water-cooled body 1 (see Figs. 1, 2), inside whose one distilling column is arranged, which consists of a receiving stage 2, several Evaporation stages 3 and a lower Samo stage 4 consists.

Die in Form verlängerter Körbe ausgebildeten Stufen sind aus einem kohlenstoffhaltigen graphitierten Werkstoff ausgeführt. Über einen graphierten Untersatz 5 stützt sich die Kolonne auf ein im unteren Teil des Körpers 1 augebrachtes Butter 6. The steps in the form of elongated baskets are made of one carbon-based graphitized material executed. Via a graphed subset 5, the column is based on a butter placed in the lower part of the body 1 6th

Außerhalb der Destillierkolonne sind Kondensationsschirme 7 angebracht. Zur Erhöhung des Kondensationsgrades sind die Kondensationsschirme 7 gelocht mit schachbrettartiger Anordnung der Offnungen ausgeführt und weisen zur Erhöhung der mechanischen Steifigkeit und Kondensationsfläche senkrechte z. B. rechtsck- bzw. halbkreisförmige Sicken in der gesamten Höhe euf. Diese aus der Beschreibung verständlichen Einzelheiten sind in der Zeichnung nicht dargestellt, damit sie nicht ungerechtfertigt kompliziert wird. Die Rolle des Kondensators erfüllt auch die Innenfläche des Körpers 4. Condensation screens 7 are attached outside the distillation column. To increase the degree of condensation, the condensation screens 7 are perforated with Executed checkerboard arrangement of the openings and point to increasing the mechanical stiffness and condensation surface vertical z. B. right-angled or semicircular beads in the entire height euf. These can be understood from the description Details are not shown in the drawing so that they are not unjustified gets complicated. The inner surface of the body also fulfills the role of the capacitor 4th

ueber der Aufnahme stufe 2 befindet sich ein Fallwssserrohr 8.Above the intake level 2 there is a fall water pipe 8.

Die lufnahmestufe 2 weist im Boden eine Reihe von durchgehenden Abflußöffnungen auf, die längs einer senkrechten Längswand angebracht sind. Die Sammelstufe 4 hat unten eine lbflußöffnung für die Metallschmelze, eine geneigte Wand zur Aufnahme der Schmelze, während im oberen Teil der restlichen senkrechten Wänden Öffnungen ausgebildet sind. The intake level 2 has a number of continuous drainage openings in the floor on, which are attached along a vertical longitudinal wall. The group level 4 has Below is a flow opening for the molten metal, an inclined wall for receiving it the melt, while in the upper part of the remaining vertical walls openings are trained.

Jede untere Verdampfungsstufe 3 ist in Hinblick auf die obere um einen Winkel von 1800 gewendet. Pig. 3 zeigt diese Verdampfungsstufen 3 (eine Stirnwand ist nicht dargestellt). Die Längswand "A" ist geneigt und ihre Oberfläche glatt ausgebildet oder weist, wie die Zeichnung zeigt, Längsatufen zur Flächen- und Oberflächenvergrößerung der Metallfilmverdampfung auf. Der Boden der Verdampfungsstufe erhebt sich in Richtung der Überlaufschwelle. Die Überlaufschwelle "B" ist auch mit glatter Oberfläche ausgeführt oder hat, wie die Zeichnung zeigt, Längsstufen zur Fläehen- und Oberflächenvergrößerung der Metallfilmverdampfung. Die Stirnwand aer Verdampfungsstufe hat eine Öffnung "C" oder mehrere ähnliche Offnungen in ihrem oberen Teil zum gerichteten Austritt der dadurch verdampfenden Beimengungen.Each lower evaporation stage 3 is with respect to the upper by one Turned angle from 1800. Pig. 3 shows these evaporation stages 3 (an end wall is not shown). The longitudinal wall "A" is inclined and its surface is smooth formed or has, as the drawing shows, longitudinal steps for area and surface enlargement metal film evaporation. The bottom of the evaporation stage rises towards it the overflow threshold. the Overflow threshold "B" is also with a smoother one Surface or, as the drawing shows, has longitudinal steps to the surface and surface enlargement of the metal film evaporation. The front wall of the evaporation stage has an opening "C" or several similar openings in its upper part to the directional The additions that evaporate as a result are released.

Die zweite, nicht gezeigte Stirnwand der Stufe weist keine Öffnungen auf. The second, not shown end wall of the step has no openings on.

Die Durchgangs bohrungen "D" zum Durchtritt der Stäbe der Erhitzer sind im Boden der Stufe entweder mit gleichem Querschnitt, und mit Abständendazwischen, die zumindest um das 1,2fache z. B. um das 2fache größer als der einem Abstand bis zu beliebigen Punkt der Stufe sind, oder im Vergleich zu den Endbohrungen ist die Querschnittsfläche der zentralen Bohrung und des dadurch hindurchlaufenden Stabes, wie es die Zeichnung zeigt, mindestens um das 1, 2fache z. B. um das 2fache größer ausgeführt. Eine Kombination der zwei erwähnten Varianten kinn such vorgesehen werden. The through holes "D" for the rods of the heater to pass through are in the bottom of the step either with the same cross-section, and with distances between them, the at least 1.2 times z. B. 2 times larger than a distance up to at any point of the step, or compared to the end holes is the Cross-sectional area of the central bore and the rod passing through it, as the drawing shows, at least 1, 2 times z. B. 2 times larger executed. A combination of the two mentioned chin variants can also be provided.

An die untere Stufe schließt sich ein Rohr 9 zur Ableitung des Feinmetalls an. Ein Rohr 10 dient zur Kondensatableitung an einen wassergekühlten Xondensatorkasten 11. A pipe 9 for discharging the fine metal is connected to the lower stage at. A pipe 10 is used to discharge condensate to a water-cooled condenser box 11.

Der Innenraum des Körpers wird über einen Stutzen 12 evakuiert, der mit einem (nicht dargestellten) Vakuumsystem in Verbindung steht. Zur Gewährleistung der Evakuierung des gesamten Volumens ist der Stützuntersatz 5 gelocht aus geführt. The interior of the body is evacuated via a nozzle 12, the is in communication with a vacuum system (not shown). To guarantee the evacuation of the entire volume of the support base 5 is perforated out.

Die Verbindungsstellen der Teile vom Körper 1 sowie die Stellen zum Durchgang von den Rohren 8, 9, 10 und 12 sind mit Vakuumdichtungen 13 abgedichtet. The connection points of the parts of the body 1 as well as the points for Passage from the pipes 8, 9, 10 and 12 are sealed with vacuum seals 13.

Die Graphitstäbe des Erhitzers 14 passieren alle Verdampfungsteller und weisen an den oberen und unteren Enden Kontaktbaugruppen 15 und 16 auf. The graphite rods of the heater 14 pass through all the evaporation plates and have contact assemblies 15 and 16 at the upper and lower ends.

Die Graphitstäbe des Erhitzers sind in Reihe angeordnet; der mittlere ist zum gleichförmigen Freiwerden der Wärmeleistung in den Erhitzerzwischenräumen mit einem im Vergleich zu den Endstäben zumindest um ein 1, 2fa-< >und ggf.sind ches z. B. um des 2fache größeren Querschnitt/ außerdem die Erhitzerzwischenräume zumindest um ein 1, 2faches (z. B. um das 2fache) größer als der Abstand von einem jedem Erhitzer bis zu beliebigen Punkt der umgebenden Teller <ausgeführt> An die Kontaktbaugruppen 15 und 16 sind nach bussen vom Körper 1 heraustretende Stromzuführungen 17 Ausgangs leitungen und 18 angeschlossen, die an die von einem Drei-oder drei Einphasenstromtransform toren angeschaltet werden. The graphite rods of the heater are arranged in series; the middle one is for the uniform release of the heat output in the spaces between the heater with a compared to the end bars at least by 1, 2fa- <> and possibly are ches z. B. by twice the cross-section / also the interstices between the heater at least 1, 2 times (e.g. 2 times) larger than the distance from one every heater up to any point on the surrounding plate At the contact assemblies 15 and 16 are protruding from the body 1 after busses Power leads 17 output lines and 18 connected to the from one Three or three single-phase transformers can be switched on.

Die unteren Enden der Stäbe der Erhitzer 14 können mit Verbindungsstegen 19 in Stern geschaltet werden. In diesem Fall ist die Stromzuführung 18 neutral. Das letztere Schaltungsschema der Stäbe der Erhitzer 14 ist vom Standpunkt der Anzahlverminderung der abzudichtenden Öffnungen für die Stromzuführungen im unteren Teil des Körpers 1 aus konstruktiv einfacher und bevorzugter. Das Sternschaltschema der Erhitzer kann auch ohne Sternpunkt ausgeführt werden.The lower ends of the rods of the heater 14 can be provided with connecting webs 19 can be connected in star. In this case, the power supply 18 is neutral. The latter circuit diagram of the rods of the heaters 14 is from the standpoint of reduction in number the openings to be sealed for the power supply lines in the lower part of the body 1 from structurally simpler and more preferred. The star connection scheme of the heater can also be carried out without a star point.

Die Stellen zum Durchgang der Stromzuführungen 18 und 17 durch den Körper 1 haben elektrische Isolation und Vakuumdichtungen 20. Zwecks Erhöhung der Funktionsfähigkeit sind die Kontaktbaugruppen 15 und 16 und die Stromzuführungen 17 und 18 wassergekühlt ausgeführt. Außerdem ist Jede Stromsuführung 18 zusätzlich von einem Schutzrohr 21 (aus Graphit oder Quarz) umschlossen, um den Einfluß des Fremdstoff- und Kondensatdampfes zu eliminieren. The places for the passage of the power supply lines 18 and 17 through the Body 1 have electrical insulation and vacuum seals 20. In order to increase the The contact assemblies 15 and 16 and the power supply lines are functional 17 and 18 run water-cooled. In addition, each power supply 18 is additional enclosed by a protective tube 21 (made of graphite or quartz) in order to prevent the Eliminate foreign matter and condensate vapor.

Der Vakuumapparat zum Raffinieren von Metallen srbeitet wie folgt: Durch das Fallwasserrohr 8 läuft die Rohschmelze in die Aufnahme stufe 2 ein, aus der sie in Form eines breiten dünnschichtigen Filmes durch die unteren Offnungen auf die Schrägwand der Verdampfungsstufe 3 überströmt und sich an Boden der Stufe ansammelt; Je nach der Anhäufung fließt die Schmelze über eine offene schwellenartig ausgeführte geneigdarunter te Wand auf die Schrägwand der liegenden Stufe und so weiter bis zur Sammelstufe 4 herab, aus der das Feinmetall durch das Rohr 9 herabfließt. The vacuum apparatus for refining metals works as follows: Through the fall water pipe 8, the raw melt runs into the recording stage 2, from which it in the form of a wide thin film through the lower openings overflows onto the sloping wall of the evaporation stage 3 and is at the bottom of the stage accumulates; Depending on the accumulation, the melt flows over an open sill executed inclined below te wall on the sloping wall of the lying step and so on further down to the collecting stage 4, from which the fine metal flows down through the pipe 9.

Die verdampfenden Beimengungen entweichen durch eine niedrige, schwellenartig ausgeführte Wand und öffnungen in einer der Stirnwänden, werden an den Schirmen 7 kondensiert und fließen daran in den unteren Teil des Apparats und ferner ins Rohr 10 herab. Von dem Rohr strömen die Beimengungen in den wassergekühlten Kondensat@orkastea 11 und ferner in einen Sammelbehälter ein. The evaporating additions escape through a low, threshold-like Executed wall and openings in one of the end walls are on the screens 7 condenses and then flow into the lower part of the apparatus and further into Pipe 10 down. The admixtures flow from the pipe into the water-cooled condensate @ orkastea 11 and also in a collecting container.

Die Arbeitsstufen 2, 3, 4 und der Untersatz 5 können maschinell bearbeitet oder in Form von Formstücken mit Abmessungen, die in die Abmessungen der Standardgraphitden blöcke geführt werden, mit erforderlichen Bearbeitungszugeben ausgeführt werden. Work stages 2, 3, 4 and stand 5 can be machined or in the form of fittings with dimensions that correspond to the dimensions of standard graphite blocks are carried out with the necessary processing allowances.

Es ist uiverkennbar, daß bei Bedarf anders bemessene Graphitblöcke oder Formstücke zur Herstellung der Arbeitsatufen der Destillierkolonne vom Apparat benutzt werde Im Vergleich zu den Stufen der bekannten Einphasenapparate nimmt Jedenfalls die Fläche der Graphitatufen wesentlich zu, was eine Leistungssteigerung des Apparats be wirkt. Für die Erhitzer des Apparats können z. B. graphitierte, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250, 300 usw bis 710 mm große Elektroden eingesetzt werden. Im Vergleich zu den bestehenden einphasigen Prototypen, die eine Leistung von 250 kVA besitzen, kann der erfindungsgemäße Apparat z. B. für eine Leistung von 750 kVA ohne technische 8Risiko ausgelegt werden. It can be seen that, if necessary, graphite blocks with different dimensions or fittings for producing the working stages of the distillation column from the apparatus In any case, compared to the levels of the known single-phase apparatuses the area of the graphite steps increases significantly, which increases the performance of the apparatus be effective. For the heater of the apparatus can, for. B. graphitized, 75, 100, 125, 150, 175, 200, 225, 250, 300 etc. up to 710 mm electrodes can be used. Compared to the existing single-phase prototypes, which have an output of 250 kVA, the apparatus according to the invention can, for. B. for an output of 750 kVA can be designed without any technical risk.

Der Apparat kann bei der Feinmetallgewinnung im Destillierverfahren weitgehende praktische Verwendung finden. Er kans s. B. bei der Zinnraffination zus Befreien von Blei und Wismut zum Einsatz gelangen. Eine weitere wirkungsvolle 3insatzmöglichkeit bildet die koatinuierliche Zinkabscheidung von Blei. The apparatus can be used for fine metal extraction in the distillation process find extensive practical use. He can see, for example, tin refining to free them from lead and bismuth. Another powerful one The co-continuous zinc deposition from lead can be used.

Die Anwendung von Zink zur Absonderung von Edelmetallen aus Blei führt bekanntlich eine Verunreinigung von Blei mit diesem Metall herbei. Um ein Qualitätsmetall zu gewinnen, ist man genötigt, Zink sus Blei zu entfernen. Das Vskuumverfahren der Bleiraffination zum Befreien von Zink sowie die Zinkraffination von dessen Beimengungen beruht auf der Differenz zwischen den Siedetemperaturen von Metallen sowie auf dem Unterschied zwischen den Dampfdrücken von Zink und Blei. The use of zinc to secrete precious metals from lead is known to cause contamination of lead with this metal. To a In order to obtain quality metal, it is necessary to remove zinc and lead. The vacuum process lead refining to free zinc and zinc refining from its impurities is based on the difference between the boiling temperatures of metals as well as on the Difference between the vapor pressures of zinc and lead.

Zum schnellen Abdestillieren von Zink sind bei dem erfindungsgemäßen Apparat alle nötigen Bedingungen vorgesehen: das Schmelzblei hat in den Verdampfungsstufen eine große Oberfläche und strömt in einem breiten dünnschichtigen Strahl von Stufe zu Stufe über. Dabei findet die effektivste Filmverdampfung des Fremdstoffdampfes von Raffiniergut statt. For the rapid removal of zinc by distillation, the invention Apparatus provided all the necessary conditions: the melt lead has in the evaporation stages a large surface and flows in a broad, thin-layered jet of level to level above. The most effective film evaporation of the foreign substance vapor takes place here of refined goods instead.

Claims (8)

PATENTANSPRÜCHEPATENT CLAIMS 1. Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen, der einen hermetisch abgedichteten gekühlten, im Innern zu evakuierenden Körper, in eine Destillierkolonne mit Verdampfungsstufen angeordnet ist, der oberen denen die Schmelze des Raffiniergutes kontinuierlich zugeführt wird, die der Reihe nach über alle Stufen zum Austritt des Apparats herabfließt, einen Elektroerhitzer, der durch die Verdampfungsstufen zum Ausdampfen der Beimengungen aus Metall hindurchtritt, gelochte Kondensationsschirme, die die Stufen umgeben, und einen gekühlten Kondensatorkasten enthält, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Verdampfungastufen (3) in der Höhe der Destillierkolonne von einer Gruppe von Graphitstäben des in Dreiphasenschaltung geschalteten Elektroerhitzers (14) durchdrungen sind, wobei die Stufen (3) in solcher Form ausgeführt sind, daß die Schmelze des Raffiniergutes von der obenliegenden Aufnahmestufe (2) bis zur unten liegenden Stufe (4) als dünnschichtiger Film herabfließt. 1. Apparatus for the continuous refining of metals, the one Hermetically sealed, cooled body to be evacuated inside, in a distillation column is arranged with evaporation stages, the upper one where the melt of the refined material is fed continuously, which in turn over all stages to the outlet of the apparatus, an electric heater that flows through the evaporation stages perforated condensation screens to evaporate the metal impurities, which surround the steps, and contains a cooled condenser box, d a d u r c h g e k e n n n z e i c h n e t that the evaporation stages (3) in the amount of Distillation column from a group of graphite rods in a three-phase circuit switched electric heater (14) are penetrated, the stages (3) in such Form are designed that the melt of the refined material from the top Receiving stage (2) flows down to the lower stage (4) as a thin film. 2. Apparat zum Kontinuierlichen Raffinieren von Metallen nach Anspruch 1, d a d d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß die Verdampfungsatufen (3) in Form verlängerter, suReinander gestellter Körbe ausgeführt, die Stäbe des Erhitzers (14) längs der Längsachse des Bodenteils der Farbe angeordnet sind, Jeder Korb eine Aufnahmelängsseite, die zur Schaffung des Metallabflusses auf den erwähnten Bodenteil schräg ausgebildet ist, eine dazu entgegengesetzte Austrittsseite, die in Form einer Uberlaufschwelle zum Überlauf von Metall auf die darunter liegende Stufe geöffnet ist, sowie Stirnwände aufweist, in einer von denen, in ihrem oberen Teil eine Öffnung zur Dampfabfuhr der Beimengungen an die Kondensationsschirme angebracht ist, wobei die nacheinander angeordneten Körbe in bezug aufeinander um einen Winkel von 1800 derart gewendet sind, daß die Dämpfe der Beimengungen in den benachbarten Stufen durch die erwähnten Öffnungen in entgegengesetzter Richtung austreten. 2. Apparatus for continuously refining metals according to claim 1, that the evaporation stages (3) in the form of elongated baskets placed one on top of the other, the rods of the heater (14) Arranged along the longitudinal axis of the bottom part of the paint, each basket one Recording long side, which are used to create the metal drain on the mentioned bottom part is inclined, an opposite exit side, in the form of an overflow threshold for the overflow of metal on the underlying Stage is open, as well as having end walls, in one of which, in its upper one Part of an opening for the steam discharge of the admixtures attached to the condensation screens with the successively arranged baskets at an angle with respect to one another from 1800 are turned in such a way that the vapors of the admixtures in the neighboring Step out through the openings mentioned in the opposite direction. 3. Apparat sul kontinuierlichen Raffinieren von Me -tallem nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g 0 k e n n -s e i c h n o t, daß die Abflußflächen der erwähnten Längsseiten der Körbe längenmäßig abgestuft auagebildet sind, wobei die Bodenfläche von jedem Korb, die die abgestuften Abflußseiten verbindet, eine gewisse Gegenneigung zum Anhäufen von Metall im Bereich des Abflußen auf die Bodenfläche aufweist. 3. Apparat sul continuous refining of metal according to claim 1 or 2, d a d u r c h g 0 k e n n -s e i c h n o t that the drainage areas of the mentioned longitudinal sides of the baskets are formed in a graduated length, the A certain floor area of each basket connecting the stepped drainage sides Opposition to the accumulation of metal in the area of the drain on the floor surface having. , 4. Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metall len nach einem der Ansprüche 1 bis 3, d a d u r c h g e k e 1 fl t e i c h n o t , daß die obere Aufnahmestufe der Destillierkolonne einen vierwandigen Korb darstellt, dessen abfluß in Form einer in dessen Bodenteil längenmässig angeordneten Lochreihe zum Metallabfluß auf die Aufdarunter nahmeseite der liegenden Stufe ausgebildet ist. , 4. Apparatus for the continuous refining of metal len according to one of claims 1 to 3, d a d u r c h g e k e 1 fl t e i c h n o t that the the upper intake stage of the distillation column is a four-walled basket, whose drain in the form of a row of holes arranged lengthwise in its bottom part Metal drain is formed on the underneath took side of the lying step. 5. apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von etallen nach einem der Anspruche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Erhitzer drei in Dreiphasenschaltung geschaltete Stäbe enthält, die längs der Längsachse der Körbe derart angeordnet sind, daß die hntfernungen zwischen jedem Stab und peripheren Punkten des jeweiligen Korbes etwa gleich sind, und die Stababstände die erwähnten Entfernungen zumindest das 1,2facha überschreiten. 5. apparatus for continuous refining of metals after one of claims 1 to 4, that the heater contains three three-phase connected rods running along the longitudinal axis of the baskets are arranged so that the distances between each rod and peripheral Points of the respective basket are roughly the same, and the bar spacings are the ones mentioned Distances exceed at least 1.2 times. 6. Apparat zum kontinuierlichen itaffinieren von s.etallen nach einem der Ansprüche 1 bis 4, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß der Mittelstab des Brhitzers einen Querschnitt aufweist, der die Querschnittsfläche von jedem der Endstäbe um mindestens das 1,2fache überschreitet. 6. Apparatus for continuous itaffinizing of s.etall after one of claims 1 to 4, d u r c h g e n n n z e i c h n e t that the central rod of the heater has a cross-section that is the cross-sectional area of each of the End bars by at least 1.2 times. 7. Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen nach einem der Ansprüche 2 bis 6, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die untere Stufe der Destillierkolonne einen vierwandigen Sammelkorb mit einer Abf lußwand und Öffnungen zum Dampfaustritt der Beimengungen in den drei restlichen Seitenwänden darstellt, wobei sein Bodenteil einen Feinmetallabfluß enthält. 7. Apparatus for continuously refining metals after a of claims 2 to 6, d a d u r c h g e n n n z e i c h n e t that the lower Stage of the distillation column has a four-walled collecting basket with a waste wall and openings for the steam outlet of the admixtures in the three remaining side walls represents, with its bottom part containing a fine metal drain. 8. Apparat zum kontinuierlichen Raffinieren von Metallen nach einem der Ansprüche 1 bis 7, d a d u r ch g e k e a a s e i c h n e t, daß die gelochten Kondensations schirme, die die Körbe der Destillierkolonne umgeben, mit senkrechten Sicken ausgeführt sind, die die Steifigkeit der Schirme erhöhen und die Kondensationsfläche vergrößern. 8. Apparatus for continuously refining metals after a of claims 1 to 7, d a d u r ch g e k e a a s e i c h n e t that the perforated Condensation screens that surround the baskets of the distillation column with vertical Corrugations are made, which increase the rigidity of the screens and the condensation surface enlarge. L e e r s e i t eL e r s e i t e
DE2534463A 1975-08-01 1975-08-01 Vacuum distillation plant for refining metals Expired DE2534463C3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2534463A DE2534463C3 (en) 1975-08-01 1975-08-01 Vacuum distillation plant for refining metals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2534463A DE2534463C3 (en) 1975-08-01 1975-08-01 Vacuum distillation plant for refining metals

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2534463A1 true DE2534463A1 (en) 1977-02-24
DE2534463B2 DE2534463B2 (en) 1978-12-21
DE2534463C3 DE2534463C3 (en) 1979-08-23

Family

ID=5953029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2534463A Expired DE2534463C3 (en) 1975-08-01 1975-08-01 Vacuum distillation plant for refining metals

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2534463C3 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3239341C2 (en) * 1981-11-07 1985-08-29 Leybold-Heraeus GmbH, 5000 Köln Distillation and sublimation device with a condenser

Also Published As

Publication number Publication date
DE2534463C3 (en) 1979-08-23
DE2534463B2 (en) 1978-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2737720C3 (en) Process for the carbothermal reduction of aluminum oxide
DE2842505B1 (en) Process for discharging a borosilicate glass melt in batches from a ceramic glass melting furnace with a heated floor outlet and a device for carrying out the process
DE19637313C5 (en) Device for heating parts
DE3841918C1 (en)
DE3004545A1 (en) CONDENSER FOR SEPARATING SOLIDS FROM A VAPOR GAS MIXTURE AND FROM TURBIDITY WHEN METALS ARE RECOVERED BY CHLORINE FROM RARE EARTH
DE69007403T2 (en) Method and device for loading and preheating fabrics with an oven.
EP0066790A1 (en) Method and apparatus for a short-path distillation
DE2534463A1 (en) Vacuum distn. column for refining metals - using graphite heating electrodes connected to three phase electricity supply
DE3226344C2 (en)
DE2418170C2 (en) Process and apparatus for refining crude cadmium
DE2442164C2 (en) Device for the distillation and refining of solid and liquid mixtures
AT390966B (en) SYSTEM AND METHOD FOR TREATING METALS IN VACUUM
DE2533703C3 (en) Vacuum distillation column for cleaning non-ferrous metals
CH691928A5 (en) Furnace for thermal treatment of heavy metal and / or dioxin-containing hazardous waste.
DE3912311C1 (en)
DE60306913T2 (en) METHOD AND ELECTRIC OVEN FOR MELTING GLASS-TYPE SUBSTANCES
DE69004496T2 (en) Process and plant for separating the components of an alloy.
DE663885C (en) Electric shaft furnace
DE2349243A1 (en) MELTING FURNACES
DE1911458C3 (en) Process for removing impurities from lead by distillation in vacuum and subsequent fractional condensation of the distillation products
DE2256013C3 (en) Vacuum distillation plant for refining metals
DE2718751A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISPOSING OF USED WORKING FLUIDS
DE1558410B1 (en) Continuously working system for cleaning metals from volatile impurities by evaporation and condensation under vacuum
DE756636C (en) Process for the production and treatment of glass and similar substances in an electric furnace
DE2535359A1 (en) Continuous metal refining vacuum column - with truncated cone cowls over plates of down ward increasing diameter for ejector effect

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee