DE252712C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE252712C DE252712C DENDAT252712D DE252712DA DE252712C DE 252712 C DE252712 C DE 252712C DE NDAT252712 D DENDAT252712 D DE NDAT252712D DE 252712D A DE252712D A DE 252712DA DE 252712 C DE252712 C DE 252712C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pin
- disc
- winding
- paper
- lever
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 29
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 claims description 18
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 12
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 12
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 12
- 238000004080 punching Methods 0.000 claims description 3
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 1
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 1
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 1
- 238000004091 panning Methods 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41B—MACHINES OR ACCESSORIES FOR MAKING, SETTING, OR DISTRIBUTING TYPE; TYPE; PHOTOGRAPHIC OR PHOTOELECTRIC COMPOSING DEVICES
- B41B25/00—Apparatus specially adapted for preparation of record carriers for controlling composing machines
Landscapes
- Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
Description
KAISERLICHESIMPERIAL
PATENTAMT.PATENT OFFICE.
PATENTSCHRIFTPATENT LETTERING
- M 252712 KLASSE 15«. GRUPPE- M 252712 CLASS 15 «. GROUP
Die Erfindung betrifft Vorrichtungen zum Fortschalten des Papierstreifens in Registerstreifenlochmaschinen und bildet eine Lösung der Aufgabe, zwischen einer Schaltspule und einer das gelochte Ende des Papierstreifens aufwickelnden Wickelspule, die beide durch getrennte Schaltwerke angetrieben werden, die Spannung des Papierstreifens möglichst unverändert zu erhalten, obgleich die SchaltspuleThe invention relates to devices for indexing the paper strip in register strip punching machines and forms a solution to the problem, between a switching coil and the perforated end of the paper strip winding reel, both of which are driven by separate switching mechanisms, the To maintain the tension of the paper strip as unchanged as possible, although the switching coil
ίο aus Scheiben besteht, deren Umfange mit Stiften besetzt sind, die in Lochungen am Rande des Papierstreifens eingreifen, so daß der Papierstreifen hier für gleiche Schaltschritte der Stiftscheiben um gleiche Wege gefördert wird, während der Durchmesser der Wickelspule sich ändert, je nachdem mehr oder weniger Papier aufgewickelt ist. Zu diesem Zweck wird das Schaltwerk, das die Wickelspule treibt, nicht unabhängig von dem Stiftscheibenschaltwerk angetrieben, sondern durch eine Feder, die bei jedem Steighub vom Stiftscheibenschaltwerk von neuem gespannt wird. Die Erfindung besteht darin, daß der Stiftscheibenschalthebel mit dem Wickelspulenschalthebel durch ein Kupplungsglied verbunden ist, das einerseits an verschieden langen Armen beider Hebel angreift, so daß der Vorschub des Wickelspulenschaltrades größer ausfällt als der des Stiftscheibenschaltrades, und das andererseits so viel toten Gang hat, daß die fortschreitende Veränderung der Hubwinkel der Wickelspule sich ausgleichen kann. Dabei ist zwischen die Wickelspule und deren Schaltwerk außerdem eine federnde Kupplung geschaltet, die bei jedem Vorschub derselben Spannung ausgesetzt wird wie der Papierstreifen. Beim Rückgang der Schaltarme hält diese Kupplung den Papierstreifen unter Spannung, solange das Wickelspulenschaltrad gesperrt ist, während die Antriebsfeder von neuem gespannt wird. Dadurch wird einerseits der Papierstreifen dauernd unter einer fast gleichbleibenden Spannung erhalten und andererseits verhindert, daß die bei jedem Vorschub auftretenden Voreilungen der Wickelspule sich summieren können. Die Einrichtung ist so getroffen, daß durch eine entsprechende Verstellung des einen oder anderen Schalthebels von Hand sämtliche Schalt- und Sperrklinken ausgerückt werden, so daß die Wickelspule und die Stiftscheiben in beiden Drehrichtungen frei gedreht werden können, um Korrekturen vornehmen oder einen neuen Papierstreifen einziehen zu können.ίο consists of disks, the circumference of which with Pins are occupied that engage in holes on the edge of the paper strip, so that the paper strip here for the same switching steps of the pin disks is conveyed by the same distance, while the diameter of the winding spool changes as more or less paper is rolled up. For this purpose, the switching mechanism that the winding spool drives, not driven independently of the pin disc switch mechanism, but through a spring that moves from the pin disc switch mechanism with every upstroke is excited again. The invention consists in that the pin disc gear lever is connected to the reel switch lever by a coupling member, which is on the one hand at different lengths Arms both lever engages, so that the advance of the winding spool ratchet is greater than that of the pin disc ratchet, and on the other hand it has so much dead gear that the progressive change in the lifting angle of the winding spool can compensate for each other. There is also a resilient coupling between the winding spool and its switching mechanism switched, which is subjected to the same voltage as the paper strip with each advance. When the switch arms go down, this clutch keeps the paper strip under tension, as long as the winding reel ratchet wheel is locked, while the drive spring is renewed is tensioned. As a result, on the one hand, the paper strip is constantly under an almost constant one Preserve tension and on the other hand prevents the occurring with each advance Leadings of the winding reel can add up. The facility is like that taken that by a corresponding adjustment of one or the other shift lever all ratchets and pawls are disengaged by hand, so that the winding spool and the pin washers can be rotated freely in both directions of rotation to make corrections or to be able to pull in a new strip of paper.
In der Zeichnung ist:In the drawing is:
Fig. ι eine Seitenansicht einer mit dem neuen Schaltwerk ausgestatteten Registerstreifenlochmaschine ,Fig. Ι a side view of one with the register strip punching machine equipped with a new rear derailleur ,
Fig. 2 eine Seitenansicht des Stiftscheibenschaltwerks und der Antriebsvorrichtung,Fig. 2 is a side view of the pin disc switch mechanism and the drive device,
Fig. 3 eine Seitenansicht der beiden Schaltwerke, ' ..Fig. 3 is a side view of the two switching mechanisms, '..
Fig. 4 ein Grundriß des Stiftscheibenschaltwerks, Fig. 4 is a plan view of the pin disc switch mechanism,
Fig. 5 ein Längsschnitt durch die Kupplung zwischen der Wickelspule und ihrem Schaltwerk,5 shows a longitudinal section through the coupling between the winding reel and its switching mechanism,
Fig. 6 eine schaubildliche Ansicht der Kupplung, 6 is a perspective view of the coupling,
Fig. 7 eine Oberansicht der Antriebsvorrichtung undFig. 7 is a top view of the drive device and
5555
6060
7070
Fig. 8 Fig. 2,, Fig. 8 Fig. 2 ,,
ein Schnitt nach der Linie 8-8 ina cut along line 8-8 in
Das Stiftscheibenschaltwerk ist im wesentlichen ' dasselbe wie bei älteren Ausführungsformen der Maschine. Die entgegengesetzt gezahnten Schalträder ι und ia sitzen fest auf der Stiftscheiben welle 2. Sie werden von einer Schaltklinke 3 und zwei Sperrklinken 4 und 5 betätigt. Die Schaltklinke 3 ist auf einem Schalthebel 6 gelagert, der drehbar auf der Welle 2 sitzt und einen Stift 7 trägt, der dazu dient, die Sperrklinke 5 in der einen Endstellung des Hebels 6 in das innere Schaltrad ia einzurücken, während die Schaltklinke 3 in das äußere, entgegengesetzt gezahnte Schaltrad ι eingreift. Soweit ist die Einrichtung bekannt.The pin disc switch mechanism is essentially the same as in older versions of the machine. The oppositely toothed ratchet wheels ι and i a sit firmly on the pin washer shaft 2. They are operated by a pawl 3 and two pawls 4 and 5. The pawl 3 is mounted on a shift lever 6, which is rotatably seated on the shaft 2 and carries a pin 7, which is used to engage the pawl 5 in one end position of the lever 6 in the inner ratchet wheel i a , while the pawl 3 in the outer, oppositely toothed ratchet wheel ι engages. So far the facility is known.
Die Spindel der Wickelspule ist, wie bereits gebräuchlich, in der Längsrichtung verschiebbar, um das Einsetzen und Herausnehmen der Papierspulen zu ermöglichen. Ihr EndeThe spindle of the winding spool is, as already usual, displaceable in the longitudinal direction, to enable insertion and removal of the paper spools. Your end
ao sitzt in einem Futter 8 (Fig. 5 und 6) einer mit der Welle 10 aus einem Stück bestehenden Scheibe 9. An der Scheibe 9 ist ein Mitnehmerstift 11 angebracht, durch welchen die Spule mit der Welle 10 gekuppelt wird. Auf der Welle 10 sitzt drehbar ein Sperrad 12, das durch Vermittelung eines Mitnehmerarmes 13 und einer Feder 14 mit der Welle 10 kraftschlüssig gekuppelt ist. Das Sperrad 12 wird durch eine am Rahmen der Maschine gelagerte Klinke 15 (Fig. 3) gesperrt und durch eine Schaltklinke 16 vorwärts geschaltet, die auf einem lose auf der Welle 10 drehbaren Arm 17 gelagert ist. Die Schaltklinke 16 wird durch eine Feder 18 eingerückt gehalten, die gleichzeitig dazu dient, dem Wickelspulenschaltarm 17 die Vorwärtsschwenkung zu erteilen. Auf dem Wickelspulenschaltarm 17 sitzt ein Stift 19, der in einem Schlitz am Ende eines Gliedes 20 spielt. Das andere Ende des Gliedes 20 ist an eine Scheibe 21 angelenkt, die lose drehbar auf der Welle 2 sitzt. Die Ränder der Scheibe 21 sind als Arme 22 ausgebildet, die Stifte 23 auf den Klinken 4 und 3 treffen und dadurch die Klinken ausrücken, wenn die Scheibe 21 entsprechend gedreht wird. Das Kupplungsglied 20 ist mit einem Stift 24 versehen, der in ähnlicher Weise die Sperrklinke 15 des Wickelspulenschalthebels 17 aushebt. Eine Auflauffläche 25 ist unter der Klinke 16 feststehend angebracht, so daß diese ausgehoben wird, wenn sie zurückgezogen wird, und am Ende der Auflauffläche ist eine Nase 26 vorgesehen, welche die Klinke 16 in der zurückgezogenen Stellung sperrt. Am Rande der Scheibe 21 ist ein Ausschnitt 27 angebracht, in dem eine Nase 28 am Stiftscheibenschalthebel 6 eingreift. Außerdem ist der Schalthebel 6 mit der Scheibe 21 durch eine Feder 29 verbunden.ao sits in a chuck 8 (Fig. 5 and 6) with the shaft 10 in one piece Disk 9. A driver pin 11 is attached to the disk 9, through which the Coil is coupled to the shaft 10. A ratchet wheel 12 is rotatably seated on the shaft 10 by means of a driver arm 13 and a spring 14 with the shaft 10 non-positively is coupled. The ratchet wheel 12 is mounted on a frame of the machine Pawl 15 (Fig. 3) locked and switched forward by a pawl 16, which is on an arm 17 rotatable loosely on the shaft 10 is mounted. The pawl 16 is through a spring 18 held engaged, which also serves to the winding reel switch arm 17 to give the forward panning. A pin sits on the winding spool switch arm 17 19 playing in a slot at the end of a link 20. The other end of the link 20 is hinged to a disk 21 which is loosely rotatably seated on the shaft 2. The edges of the disk 21 are designed as arms 22 which meet the pins 23 on the pawls 4 and 3 and thereby disengage the pawls when the disc 21 is rotated accordingly. That Coupling member 20 is provided with a pin 24, which is similar to the pawl 15 of the winding reel switch lever 17 lifts out. A ramp surface 25 is under the pawl 16 fixed so that it is lifted when it is withdrawn, and at the end of the ramp surface a nose 26 is provided which the pawl 16 in the locked in the retracted position. At the edge of the disc 21, a cutout 27 is made, in which a nose 28 engages on the pin disc gear lever 6. In addition, the shift lever 6 is with the disc 21 by a Spring 29 connected.
Die Fig. 1 und 2 zeigen die Stellung, welche die Teile beim Beginn der Rückwärtsschwenkung der Schaltarme einnehmen, und Fig. 3 diejenige, die sie einnehmen, wenn beide Schaltwerke ausgerückt sind. Beim Beginn der Rückwärtsschwenkung der Schaltarme wird die Scheibe 21 durch die Feder 29 gegen den Stiftscheibenschalthebel 6 zurückgezogen, so daß die Ausrücker 22 die Ausrückstifte 23 nicht erreichen können. Bei der folgenden Schwenkung des Stiftscheibenschalthebels 6 bleibt also das Stiftscheibenschaltrad 1 durch die Klinke 4 gesperrt und die Schaltscheibe 21 wird entgegen dem Drehungssinne des Uhrzeigers gedreht. Dabei wird der ausgeführte Hub durch das Kupplungsglied 20 auf den Wickelspulenschalthebel 17 übertragen. Bei' dieser Bewegung wird die Spannung der Antriebsfeder 18 durch das Glied 20 aufgenommen. Da aber das Schaltrad 12 des Wickelspulenschaltwerks durch die Klinke 15 gesperrt ist, wird die Spannung des Papierstreifens durch die Feder 14 aufrecht erhalten.1 and 2 show the position which the parts at the beginning of the backward pivoting occupy the switching arms, and Fig. 3 that which they occupy when both switching mechanisms are disengaged. At the beginning of the backward pivoting of the switching arms, the disc 21 is by the spring 29 against the Pin plate shift lever 6 withdrawn so that the releasers 22 the release pins 23 can not achieve. The next time the pin-plate shift lever 6 the pin disc ratchet wheel 1 remains locked by the pawl 4 and the switch disc 21 remains is turned counterclockwise. The executed Transfer the stroke through the coupling member 20 to the winding reel switch lever 17. At' this movement, the tension of the drive spring 18 is taken up by the member 20. But since the ratchet wheel 12 of the winding reel switching mechanism is blocked by the pawl 15, the tension of the paper strip is maintained by the spring 14.
Der Hebelarm, an dem das Kupplungsglied 20 am Wickelspulenschalthebel 17 angreift, ist kleiner bemessen als derjenige, mit dem es an der Schaltscheibe 21 angreift, und der Hubwinkel des Wickelspulenschaltrades 12 ist also auch größer als der des Stiftscheibenschaltrades 1. Bei der nun folgenden Vorwärtsschwenkung des Hebels 6 folgt zunächst die Schaltscheibe 21 dem Zuge der Feder 29 und der Wickelspulenschalthebel 17 dem Zuge der Antriebsfeder 18 und die Längen der Hebelarme, an denen das Kupplungsglied 20 angreift, bestimmen das Verhältnis der erhaltenen Hubwinkel derart, daß der Hubwinkel der Wickelspule größer ausfallen würde als der Hubwinkel der Stiftscheiben, wenn er nicht durch den zwischen beiden Schaltwerken ausgespannten Papierstreifen begrenzt würde, der nunmehr die Spannung der Antriebsfeder 18 aufnimmt. Sobald der Wickelspulenschalthebel zurückbleibt, gleitet der Stift 19 im Schlitz im Kupplungsglied 20, und falls der Durchmesser der Aufnahmespule so groß werden sollte, daß die Länge des Schlitzes nicht mehr ausreicht, gestattet die Feder 29 der Schaltscheibe 21, noch gegenüber dem Stiftscheibenschalthebel 6 nachzugeben.The lever arm on which the coupling member 20 engages on the winding reel switch lever 17 is dimensioned smaller than that with which it engages the switching disk 21, and the stroke angle of the winding reel ratchet wheel 12 is also larger than that of the pin disc ratchet wheel 1. In the now following forward pivoting of the lever 6, the first follows Switching disk 21 the course of the spring 29 and the winding reel switch lever 17 the course of the Drive spring 18 and the lengths of the lever arms on which the coupling member 20 engages, determine the ratio of the obtained lifting angle such that the lifting angle of the winding spool would be greater than the stroke angle of the pin washers if it were not through the strip of paper stretched out between the two switching mechanisms would be limited, the now the tension of the drive spring 18 takes up. As soon as the winding reel switch lever remains, the pin 19 slides in the slot in the coupling member 20, and if the diameter the take-up reel should become so large that the length of the slot is no longer sufficient, the spring 29 allows the switching disk 21, to give way to the pin disc gear lever 6.
Wenn sowohl das Schaltwerk wie die Wickelvorrichtung abgestellt werden sollen, wird der Schaltarm 17 zurückgezogen, bis die Klinke 16 auf die Fläche 25 aufläuft und hinter der Nase 26 gesperrt wird. Hierbei hebt der Stift 24 die Klinke 15 aus, wodurch das Wickelspulenschaltrad freigegeben wird, und die Scheibe 21 wird dem Zuge der Feder 29 entgegen gedreht, so daß die Ausrücker 22 die Stifte 23 treffen und den Schalthebel 6 schwenken, so daß die Klinken 3 und 4 und durch Vermittlung des Stiftes 7 am Schalthebel 6 die Klinke 5 ausgehoben werden und die Stift-If both the rear derailleur and the winding device are to be turned off, the Switching arm 17 withdrawn until the pawl 16 runs onto the surface 25 and behind the Nose 26 is locked. Here, the pin 24 lifts the pawl 15, whereby the winding reel ratchet wheel is released, and the disc 21 is against the train of the spring 29 rotated so that the releasers 22 hit the pins 23 and pivot the shift lever 6, so that the pawls 3 and 4 and through the mediation of the pin 7 on the shift lever 6 the pawl 5 can be lifted and the pin
Scheiben ebenfalls freigeben. Die Stiftscheiben und die Wickelspule können nun in beiden Drehrichtungen gedreht werden.Release slices as well. The pin discs and the winding spool can now be in both Directions of rotation are rotated.
Um die verschiedenen Teile wieder in ihre Arbeitslage zu bringen, braucht nur die Klinke von der Nase 26 abgehoben und freigegeben zu werden.All that is needed to bring the various parts back into their working position is the latch to be lifted off the nose 26 and released.
Claims (3)
10 Patent claims:
10
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE252712C true DE252712C (en) |
Family
ID=511046
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT252712D Active DE252712C (en) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE252712C (en) |
-
0
- DE DENDAT252712D patent/DE252712C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2638441C2 (en) | Hand-held labeling machine | |
DE2517775C2 (en) | Ribbon drive for a typewriter | |
DE2650739C2 (en) | Device for feeding the top sheet from a stack of sheets | |
DE618377C (en) | Motor-driven paper trolley elevator for typewriters or the like. | |
DE688251C (en) | Printing punch card machine | |
DE891268C (en) | Power-driven paper trolley elevator for typewriters u. like | |
DE252712C (en) | ||
DE2021442C3 (en) | High-speed printer | |
DE3223651A1 (en) | HEAD SHIFTING MECHANISM FOR A MAGNETIC TAPE DEVICE | |
CH662986A5 (en) | DEVICE FOR LIFTING AND TRANSPORTING RIBBON AND CORRECTION TAPE IN WRITING AND SIMILAR MACHINES. | |
DE3138008C2 (en) | Printing mechanism for a hand numbering machine | |
DE304668C (en) | ||
DE521908C (en) | Ribbon switching device for cash registers and similar machines | |
DE2310593C3 (en) | Input device for typewriters or similar machines | |
DE625267C (en) | Ribbon switching and locking device, especially for typewriters, in which the copies are made with the help of auxiliary ribbons | |
AT93344B (en) | Cash register with perforated control strip. | |
AT233033B (en) | Device on power-driven typewriters for winding a ribbon | |
DE549009C (en) | Tabulation machine or the like for printing compilations, such as invoices or invoice statements | |
DE544224C (en) | Device for monitoring the operation of punched card tabulating machines | |
DE3788C (en) | Innovations to writing balls | |
DE2010862C3 (en) | Device for making it easier to change a carbon ribbon on a power-driven typewriter or similar machine | |
DE415936C (en) | Calendar clock | |
AT43683B (en) | Adding machine. | |
DE182870C (en) | ||
DE427504C (en) | Ribbon switching device for cash registers, calculating machines and like |