DE2519212A1 - Schreibstift, insbesondere kugelschreiber - Google Patents
Schreibstift, insbesondere kugelschreiberInfo
- Publication number
- DE2519212A1 DE2519212A1 DE19752519212 DE2519212A DE2519212A1 DE 2519212 A1 DE2519212 A1 DE 2519212A1 DE 19752519212 DE19752519212 DE 19752519212 DE 2519212 A DE2519212 A DE 2519212A DE 2519212 A1 DE2519212 A1 DE 2519212A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pen
- cutouts
- sleeve
- clip
- axial edge
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K25/00—Attaching writing implements to wearing apparel or objects involving constructional changes of the implements
- B43K25/02—Clips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K24/00—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units
- B43K24/02—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions
- B43K24/08—Mechanisms for selecting, projecting, retracting or locking writing units for locking a single writing unit in only fully projected or retracted positions operated by push-buttons
Landscapes
- Mechanical Pencils And Projecting And Retracting Systems Therefor, And Multi-System Writing Instruments (AREA)
Description
KYER 8c IJNSIiR ΡΑΤίϋΝΤΛΝ'Λ'ΛΙ.ΤΕ
Π 6Ο79 bPFi^i',! ί',',ϊ\\. Γ. ■;■:-. K R Γ BOtCH S IR. 12 A £ Jj)
ΡΑΓΚΝ TAMvVALTE:
DiPl. ING. (1H. KYER
DIPl..-ING. E. KYER PHYSIKKR H. UNSER
.Anmel der:
Firma
Jacob Ritter KG
6101 Brensbach/O<? onvnld
Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber
Die Erfindung betrifft einen Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber,
dessen Schreibmine durch Druckanwendung vermittels einer Verstellmechanik gegen die Wirkung einer Rückholfeder
in Schreib- und Eückzugsstellung gebracht wird.
Bei derartigen Schreibstiften besteht das zur Betätigung der Verstellmechanik dienende Kittel in der Regel aus einem oben
in die Schreibstifthülse eingeführten Druckstift, der sowohl in Schreibstellung als auch in Eückzugsstellung der Mine mehr
oder minder aus der Schreibstifthülse herausragt, deren oberer
Rand eine um den Druckstift laufende Schulter bildet. Dies tritt in ganz "besonderem Maße in Erscheinung bei Mehrfachschreibern,
bei denen der Druckstift wegen des erforderlichen höheren Schalthubes in größerer Länge und bruchanfällig aus der
Hülse ragt. Auch bei Schreibstiften mit sogenannter Schiebekappenmechanik bildet der Rand der über den feststehenden unteren
Schaftteil greifenden Schiebekappe eine Schulter, die
609846/0098
- 2 - 2b 19212
d γι rum besonders lästig ist, weil sie sich im Mittelbereich,
der Griffzone, des Schreibstiftes befindet, und deren störender
Wirkung man dadurch zu begegnen bemüht ist, daß man grundsätzlich aus Metallblech bestehende Schiebkappen verwendet,
die wegen ihrer geringen Wandstärke nicht zu weit überstehen. Bei Schreibstiften der beschriebenen Ausbildung besteht weiterhin
der Nachteil, daß ihre automatische Zuführung in Beschriftungsmaschinen vregen des aus der Hülse ragenden Druckstiftes
und ihrer durch einen Absatz, Schulter od.dgl. gestörten Gleichförmigkeit der Oberfläche erschwert ist. Der vorstehende
einen Absatz, eine Schulter od. dgl. bildende Druckstift steht auch den Erwartungen der Benutzer entgegen, von denen Wert auf
einen Schreibstift mit eleganter Linienführung gelegt wird, dessen Aussehen nicht durch technisch bedingte Unregelmäßigkeiten
der Oberfläche gestört wird.
Die vorstehend erläuterten Hänge1 werden durch die Erfindung
beseitigt, die darin besteht, daß das zur Betätigung der Verstellmechanik dienende Glied, beispielsweise Druckknopf, und
die Schreibstifthülse gleichen Außenumfäng und an den einander
zugekehrten Enden versetzt zueinander angeordnete,achsial
verlaufende Randausschnitte bzw. Stege aufweisen, mit denen sie verschiebbar ineinander geführt sind.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht.
609846/0098
τ
° "
2 b Ί 9 21 2
In J1Mg. 1 und 2 cind zwei Kugelschreiber in Aufsicht wieder—
C OL, üb on.. In l?ig. 3 .sind eine Schreibstifthülse und ein Druckknopf
getronnt dargestellt. Fig. 4 gibt einen Schnitt nach
A-B durch Fig. 1 und Fig. 5 einen gleichartigen Schnitt durch einen Schreibstift mit rechteckigem Querschnitt wieder. Die
Fig. 6 und 7 zeigen zwei Schreibstifte im Längsschnitt. In den Fig. 8-10 ist eine Klippbefestigung an einen erfindungsgemäß
ausgebildeten Stift dargestellt.
Der in Fig. 1 wiedergegebene Schreibstift - vgl. auch Fig. 6 besteht
aus der Schreibstifthülse 1 und einem zur Betätigung der Verstellmechanik dienenden Knopf 2, die gleichen Außenumiang
und an den einander zugekehrten Enden versetzt zueinander angeordnete, achsial verlaufende Randausschnitte 1a und 2a "bzw.
entsprechende Stege 1b und 2b aufweisen, mit denen sie verschiebbar ineinander geführt sind.
In Fig. 2 ist die gleiche Ausführung an einem Schreibstift dargestellt, bei dem die Mechanik mit Hilfe einer Schiebkappe
3 betätigt wird. Auch hier werden Kappe 3 und Unterteil 4 nit
Hilfe von versetzt zueinander angeordneten Ausschnitten 1a und ^a bzw. entsprechenden Stegen verschiebbar ineinander geführt.
Wie aus den Schnittbildern Fig. 7 und 8 ersichtlich ist, kann die Erfindung in Verbindung mit jeder Art von Mechanik zur
Anwendung kommen. Bei dem in Fig. 7 wiedergegebenen Mehrfarbstift ist beispielsweise eine Kugeldruckmechanik 5 mit.Herz-
609846/0098
COPY
kurve auf dem in die Hülse ragenden Teil des Druckgliedes und bei dem in Fig. 8 wiedergegebenen Einfarbstift eine Drehkreuzraechanik
6 vorgesehen. Der Druckknopf 7 sitzt im letzterwähnten Falle als oberer Abschluß des Schreibstiftes auf einem
Druckstift 8.
Der Schreibstift kann, wie aus Fig. 4- und 5 erkennbar ist,
von einer beliebigen Querschnittsform, wie z. B. kreisrund, vieleckig oder von anderer Form sein.
An dem erfindungsgemäß ausgebildeten Schreibstift kann ein Klipp in beliebiger bekannter V/eise befestigt sein. Besonders
einfach und vorteilhaft ist jedoch eine Klippbefestigung, die dadurch bewirkt ist, daß (vgl. Fig. 8-10) zwei Führungsausschnitte
9 in der Hülse etwas tiefer — bis χ - als die übrigen,
deren untere Begrenzung mit y gekennzeichnet ist, ausgebildet und in diese Ausschnitte von oben her ein Klipp 10 mit sich
innen federnd gegen die Hülsenwand legenden Haltearmen 11 eingeschoben sind, so daß die Ausschnitte 9 bei dieser Ausführung
nicht nur der Führung der Stege des Druckknopfes sondern auch der Halterung des Klipp dienen.
Die Zahl der gegeneinander versetzten Führungseinschnitte bzw.
-stege in dem Druckglied und der Hülse kann beliebig gewählt werden. Ss ist lediglich darauf zu achten, daß die Ausschnitte
bzw. Stege eine gute und sichere Führung gewährleisten.
609846/0098
Claims (2)
- — S —519212PatentansprücheSchreibstift, insbesondere Kugeln:hreiber, dessen Schreibmine durch Bruckanwendung vermittsls einer Verstellmechanik gegen die Wirkung einer Rückholfeder in Schreib- und Rückzugs-ξteilung gebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Betätigung der Verstellmechanik dienende Glied, beispielsweise Druckknopf (2)^ und die Schreibstifthülsen (1) gleichen Außenumfang und an den einander zugekehrten Enden versetzt zueinander angeordnete achsiale Randausschnitte (1a, 2a) bzw. entsprechende Stege (1b, 2b) aufweisen, mit denen sie verschiebbar ineinander geführt sind.
- 2. Schreibstift nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwei der achsialen Randausschnitte (9) in. der Schreibstifthülse tiefer - bis χ - als die übrigen - bis j reichenden Ausschnitte ausgebildet und in diese Ausschnitte von oben her ein Klipp (10) mit sich innen federnd gegen die Hülsenwand legenden Armen (11) eingeschoben sind.609846/0098
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752519212 DE2519212A1 (de) | 1975-04-30 | 1975-04-30 | Schreibstift, insbesondere kugelschreiber |
AT244276A AT348377B (de) | 1975-04-30 | 1976-04-05 | Schreibstift, insbesondere kugelschreiber |
FR7612059A FR2309348A1 (fr) | 1975-04-30 | 1976-04-23 | Crayon, plus precisement stylo a bille |
IT68005/76A IT1059915B (it) | 1975-04-30 | 1976-04-26 | Strumento per scrivere..particolarmente penna a sfera |
US05/682,070 US4022535A (en) | 1975-04-30 | 1976-04-30 | Actuator structure for ball-point pens and other writing instruments |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752519212 DE2519212A1 (de) | 1975-04-30 | 1975-04-30 | Schreibstift, insbesondere kugelschreiber |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2519212A1 true DE2519212A1 (de) | 1976-11-11 |
Family
ID=5945386
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752519212 Pending DE2519212A1 (de) | 1975-04-30 | 1975-04-30 | Schreibstift, insbesondere kugelschreiber |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4022535A (de) |
AT (1) | AT348377B (de) |
DE (1) | DE2519212A1 (de) |
FR (1) | FR2309348A1 (de) |
IT (1) | IT1059915B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011056592A1 (de) * | 2011-12-19 | 2013-06-20 | Porsche Lizenz- Und Handelsgesellschaft Mbh & Co.Kg | Flexibles Gehäuse insbesondere für Schreibgeräte und Verfahren zum Herstellen eines flexiblen Gehäuses |
CN113547860A (zh) * | 2021-08-30 | 2021-10-26 | 兰亭众合文化科技有限公司 | 一种文房四宝礼盒 |
Families Citing this family (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4148591A (en) * | 1977-08-12 | 1979-04-10 | Pilot Man-Nen-Hitsu Kabushiki Kaisha | Writing unit locking mechanism in a multiple-point writing implement including a mechanical pencil unit |
US5342135A (en) * | 1993-08-17 | 1994-08-30 | The Gillette Company | Writing instrument having advance-retract mechanism |
US5779647A (en) * | 1995-06-07 | 1998-07-14 | Chau; Sonny | Automated biopsy instruments |
WO2006037039A2 (en) * | 2004-09-27 | 2006-04-06 | Sutura, Inc. | Handle for suturing apparatus |
US7350996B2 (en) * | 2005-03-28 | 2008-04-01 | Sanford, L.P. | Retractable writing utensil |
CN2837095Y (zh) * | 2005-06-16 | 2006-11-15 | 潘昌鸣 | 转轮式多笔芯换位机构 |
JP5186366B2 (ja) | 2005-06-20 | 2013-04-17 | スーチュラ,インコーポレイテッド | 縫合糸に結び目を作る装置 |
US7950862B2 (en) * | 2006-05-26 | 2011-05-31 | Youngtack Shim | Multicolor writing tools and methods |
US7850382B2 (en) | 2007-01-18 | 2010-12-14 | Sanford, L.P. | Valve made from two materials and writing utensil with retractable tip incorporating same |
US7488130B2 (en) | 2007-02-01 | 2009-02-10 | Sanford, L.P. | Seal assembly for retractable instrument |
WO2008121738A2 (en) | 2007-03-29 | 2008-10-09 | Sutura, Inc. | Suturing devices and methods for closing a patent foramen ovale |
US8226312B2 (en) | 2008-03-28 | 2012-07-24 | Sanford, L.P. | Valve door having a force directing component and retractable instruments comprising same |
US8771296B2 (en) | 2008-05-09 | 2014-07-08 | Nobles Medical Technologies Inc. | Suturing devices and methods for suturing an anatomic valve |
US8221012B2 (en) | 2008-11-07 | 2012-07-17 | Sanford, L.P. | Retractable instruments comprising a one-piece valve door actuating assembly |
US8393814B2 (en) | 2009-01-30 | 2013-03-12 | Sanford, L.P. | Retractable instrument having a two stage protraction/retraction sequence |
TWI507306B (zh) * | 2012-03-08 | 2015-11-11 | Sdi Corp | A press station with a pushpress function |
EP3079602B1 (de) | 2013-12-06 | 2020-01-22 | Med-venture Investments, LLC | Nahtvorrichtungen |
US10178993B2 (en) | 2014-07-11 | 2019-01-15 | Cardio Medical Solutions, Inc. | Device and method for assisting end-to-side anastomosis |
EP3641663B1 (de) | 2017-06-19 | 2022-03-02 | Heartstitch, Inc. | Nähsysteme und verfahren zum nähen von körpergewebe |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1447635A (en) * | 1922-09-11 | 1923-03-06 | Firm | Pencil holder |
FR599388A (fr) * | 1924-05-09 | 1926-01-11 | Feldman Patente G M B H | Porte-mine à enveloppe formée de deux tubes coulissant l'un par rapport à l'autre |
US2645204A (en) * | 1948-10-01 | 1953-07-14 | Bross Helmut | Writing implement |
DE1461332A1 (de) * | 1964-06-01 | 1968-12-12 | Bross Dipl Ing Helmut | Schreibgeraet,insbesondere Kugelschreibgeraet mit einem oder mehreren Schreibmitteltraegern |
DE1461608A1 (de) * | 1965-04-30 | 1969-04-10 | Hauser & Co Metallwarenfabrik | Druckknopfschalter |
-
1975
- 1975-04-30 DE DE19752519212 patent/DE2519212A1/de active Pending
-
1976
- 1976-04-05 AT AT244276A patent/AT348377B/de not_active IP Right Cessation
- 1976-04-23 FR FR7612059A patent/FR2309348A1/fr active Granted
- 1976-04-26 IT IT68005/76A patent/IT1059915B/it active
- 1976-04-30 US US05/682,070 patent/US4022535A/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102011056592A1 (de) * | 2011-12-19 | 2013-06-20 | Porsche Lizenz- Und Handelsgesellschaft Mbh & Co.Kg | Flexibles Gehäuse insbesondere für Schreibgeräte und Verfahren zum Herstellen eines flexiblen Gehäuses |
DE102011056592B4 (de) * | 2011-12-19 | 2014-10-09 | Porsche Lizenz- Und Handelsgesellschaft Mbh & Co.Kg | Flexibles Gehäuse insbesondere für Schreibgeräte und Verfahren zum Herstellen eines flexiblen Gehäuses |
US9145024B2 (en) | 2011-12-19 | 2015-09-29 | Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft | Flexible housing, in particular for writing implements, and method for producing a flexible housing |
CN113547860A (zh) * | 2021-08-30 | 2021-10-26 | 兰亭众合文化科技有限公司 | 一种文房四宝礼盒 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2309348B1 (de) | 1979-06-15 |
AT348377B (de) | 1979-02-12 |
IT1059915B (it) | 1982-06-21 |
ATA244276A (de) | 1978-06-15 |
US4022535A (en) | 1977-05-10 |
FR2309348A1 (fr) | 1976-11-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2519212A1 (de) | Schreibstift, insbesondere kugelschreiber | |
DE3434216A1 (de) | Kugelschreiber | |
DE3406522A1 (de) | Gehaeuse fuer von hand gehaltene geraete, insbesondere schreibgeraete | |
DE6602677U (de) | Kugelschreiber mit druckknopf | |
DE1947777A1 (de) | Schreibgeraet mit vor- und zurueckziehbarer Patrone und einer Radiergummianordnung | |
DE3215215A1 (de) | Stift, insbesondere kosmetikstift | |
DE2938016C2 (de) | Teleskopkugelschreiber | |
DE2615810C3 (de) | Zweifarben-Wechselschreibstift, insbes. -Kugelschreiber | |
DE1214575B (de) | Kugelschreiber mit durch Aufdruecken auf eine Unterlage in die Ruhelage verschiebbarer Schreibmine | |
DE1239959B (de) | Schreibstift, insbesondere Kugelschreiber mit laengsverstellbarer, federbelasteter Schreibmine | |
DE1461643A1 (de) | Kugeldruckmechanik fuer Schreibstifte | |
DE3113265C2 (de) | Radiergummihalter mit Klemmzange | |
DE2413773A1 (de) | Fuellbleistift | |
DE4405922C1 (de) | Gehäusehülse für einen Stift | |
DE1054212B (de) | Huelse fuer Lippen- oder sonstige Kosmetikstifte | |
DE3728954C2 (de) | ||
DE1014882B (de) | Zeichenstift | |
DE3921187A1 (de) | Schreibgeraet, wie kugelschreiber oder dergleichen | |
DE346074C (de) | ||
DE1461594A1 (de) | Zweifarbenschreiber | |
DE255377C (de) | ||
DE729225C (de) | Wechselschreibstift | |
DE1722116U (de) | Kopfstueck fuer schreibgeraete. | |
DE1911585A1 (de) | Schreibgeraet mit einer Drehmechanik | |
DE1841796U (de) | Rastmechanik fuer druckkugelschreiber. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHW | Rejection |