DE2517467C2 - Junction box or junction box for electrical installation - Google Patents
Junction box or junction box for electrical installationInfo
- Publication number
- DE2517467C2 DE2517467C2 DE2517467A DE2517467A DE2517467C2 DE 2517467 C2 DE2517467 C2 DE 2517467C2 DE 2517467 A DE2517467 A DE 2517467A DE 2517467 A DE2517467 A DE 2517467A DE 2517467 C2 DE2517467 C2 DE 2517467C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- junction box
- coupling means
- area
- waterproof
- terminal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/08—Distribution boxes; Connection or junction boxes
- H02G3/081—Bases, casings or covers
- H02G3/083—Inlets
- H02G3/085—Inlets including knock-out or tear-out sections
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G3/00—Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
- H02G3/02—Details
- H02G3/08—Distribution boxes; Connection or junction boxes
- H02G3/16—Distribution boxes; Connection or junction boxes structurally associated with support for line-connecting terminals within the box
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Connection Or Junction Boxes (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen wasserdichten Abzweigkasten oder eine wasserdichte Abzweigdose für die Elektroinstallation mit einem aus Unterteil und Oberteil zusammensetzbaren Gehäuse aus isolierendem Werkstoff, wobei der Unterteil sämtliche öffnungen zum abgedichteten Einführen von Kabeln, Leitungen und dergl. sowie am Boden des Unterteils angeordnete Kupplungsmittel zum Zusammenwirken mit Gegenkupplungsmittel eines einzigen mehrpoligen Klemmenfägers aufweist.The invention relates to a waterproof junction box or junction box For electrical installation with an insulating housing that can be assembled from a lower part and an upper part Material, with the lower part all openings for the sealed insertion of cables, lines and the like. As well as coupling means arranged on the bottom of the lower part for interacting with counter-coupling means a single multi-pole terminal block having.
In der Praxis gibt es Abzweigkäster oder Abzweigdosen in mannigfachen Ausführungsformen. Die dabei benutzten — im Inneren des Abzweigkastens oder der Abzweigdose unterzubringenden — Klemmen lassen sich in zwei Gruppen einordnen. Zur ersten Gruppe gehören mehrpolige Klemmenträger. Hierbei handelt es sich um einen aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff gefertigten Träger, der in Anpassung an die vorhandenen bzw. zu benutzenden Abzweigkästen oder Abzweigdosen unterschiedliche Gestalt haben und auch eine unterschiedliche Anzahl von Anschlußklemmen tragen kann. Wesentlich ist dabei, daß ein mehrpoliger Klemmenträger ein als Ganzes in das Innere eines Abzweigkastens oder einer Abzweigdose einzusetzender Bauteil ist, der somit die Anschlußklemmen in der gewünschten Anzahl und Ausbildung in sich vereinigt. Dies bedeutet, daß bei Verwendung eines mehrpoligen Klemmenträgers eine geordnete Unterbringung des Leitungsgutes in dem Abzweigkasten od. dgl. gegeben ist und daß man dadurch nicht nur eine klare Übersicht über das im Abzweigkasten od. dgl. vorhandene Leitungsgut sondern auch jederzeit eine Kontrollmög-In practice there are junction boxes or junction boxes in various designs. The one with it used - leave terminals to be accommodated inside the junction box or junction box can be classified into two groups. The first group includes multi-pole terminal carriers. This acts it is a carrier made of an electrically insulating material that is adapted to the existing or to be used junction boxes or junction boxes have different shapes and also can carry a different number of terminals. It is essential that a multi-pole Terminal support to be used as a whole in the interior of a junction box or junction box Component is that thus unites the terminals in the desired number and design. This means that when using a multi-pole terminal carrier an orderly accommodation of the Line goods in the junction box or the like. Is given and that you not only get a clear overview over the line material in the junction box or the like but also at any time a control facility
lichlceit darüber hat Andererseits stößt die Verwendung von mehrpoligen Klemmenträgern bei den bisher bekannten Ausführungsformen von Abzweigkasten od. dgL auf erhebliche Schwierigkeiten. Dies liegt z. B. daran, daß bei einer Unterputzdose die Anschlußklemmen eines mehrpoligen Klemmenträgers für den Benutzer nicht erreichbar und damit nicht bedienbar sind, weil sie zu tief unter der Wandfläche liegen. Dies ist darauf zurückzuführen, daß bei den bisher bekannten Anbringungsarten von mehrpoligen Klemmenträgern w in Unterputzabzweigkästen od. dgl. diese entweder direkt auf den Boden des Gehäuseunterteiles desselben oder in unmittelbarer Nähe davon liegen.On the other hand, the use of multi-pole terminal carriers in the previously known embodiments of junction boxes or the like encountered considerable difficulties. This is e.g. B. the fact that in a flush-mounted box, the terminals of a multi-pole terminal carrier for the user are not accessible and therefore not operable because they are too deep under the wall surface. This is due to the fact that with the previously known types of attachment of multi-pole terminal carriers w in flush-mounted junction boxes or the like, these are either directly on the floor of the lower housing part of the same or in the immediate vicinity thereof.
Zu dieser ersten Gruppe von Abzweigsdosen gehört auch die wasserdichte viereckige Kabeldose nach DE-AS 11 93 570. Bei dieser bekannten wasserdichten Kabeldose sind mehrere mehrpolige Klemmenträger übereinander angeordnet Die übereinznder angeordneten Klemmensteine haben unterschiedliche Längenabmessungen und eine unterschiedliche Anzahl von Kontakten. Sie werden durch Klemmverbindung auf einem Dom des Bodens des Unterteiles gehalten. Nach ihrem Anbringen auf dem Dom liegen die Klemmensteine tief im Unterteil, so daß die von ihr getragenen Kentakte nur schwer zugänglich sind.The waterproof square cable socket also belongs to this first group of junction boxes DE-AS 11 93 570. In this known waterproof cable socket, there are several multi-pole terminal carriers arranged one above the other The ones arranged one above the other Terminal blocks have different length dimensions and a different number of Contacts. They are held by a clamp connection on a dome in the bottom of the lower part. To their attachment to the dome, the terminal blocks are deep in the lower part, so that the ones carried by it Kent files are difficult to access.
Durch die DE-AS 16 65144 ist eine Mehrfachabzweigdose für Auf- und Unterputz bekanntgeworden, die nicht wasserdicht ist. Diese bekannte Mehrfachabzweigdose hat einen durch eine Wand geteilten kastenförmigen, Einführungsöffnungen für Leitungen jo aufweisenden und Doppelklemmen aufnehmenden Unterteil mit einem abnehmbaren Deckel. Durch eine dem Unterteil angeformte Trennwand werden zwei Kammern gebildet, von denen jede austauschbar eine Klemmleiste aufnimmt, die durch einfaches Aufstecken an den Wandungen der Kammer anbringbar und durch den Deckel lagegesichert sind, wobei an einer Außenseite jeder Kammer eine Zugentlastungsschelle parallel zu den Klemmenleisten angeordnet ist. Auch bei dieser Ausführungsform liegen die Klemmleisten ίο verhältnismäßig tief im kastenförmigen Unterteil. Daher sind die Anschlußklemmen bei abgenommenem Deckel nicht frei zugänglich. Auch wird keine Klemmverbindung zwischen dem Klemmenträger und den Kupplungsmitteln benutzt. Vielmehr wird eine Lagesicherung der Klemmleisten erst dadurch erreicht daß der Deckel auf den Unterteil aufgesetzt wird. Hierdurch ist zusätzlich die Benutzung von Schrauben erforderlich.DE-AS 16 65144 is a multiple junction box became known for surface and flush mounting, which is not waterproof. This well-known multiple junction box has a box-shaped entry opening for cables jo divided by a wall having and double clamps receiving lower part with a removable cover. By a The dividing wall formed on the lower part forms two chambers, each of which is exchangeable Receives terminal strip, which can be attached by simply plugging it onto the walls of the chamber and through the lid are secured in position, with a strain relief clamp on one outside of each chamber is arranged parallel to the terminal strips. In this embodiment too, the terminal strips are ίο relatively deep in the box-shaped lower part. Therefore, the terminals are removed Lid not freely accessible. There is also no clamping connection between the terminal support and the coupling means used. Rather, it is only in this way that the terminal strips are secured in position that the lid is placed on the lower part. This also allows the use of screws necessary.
Durch die DE-AS 16 65 126 ist eine zugentlastete Kabeleinführung für eine Abzweigdose bekanntgeworden. Bei dieser liegen die Klemmenträg^r im Inneren eines kastenförmigen Unterteiles. Daher sind die von ihnen getragenen Klemmen bei abgenommenem Deckel nicht frei zugänglich. Es ist vielmehr erforderlieh, die Klemmenträger beim Anschluß der Leitungen von leistenförmigen Aufnahmen abzunehmen und sie später wieder aufzusetzen.From DE-AS 16 65 126 a strain-relieved cable entry for a junction box has become known. In this case, the terminal supports are located inside a box-shaped lower part. Hence those of The clamps worn by them are not freely accessible when the cover is removed. Rather, it is necessary remove the terminal support when connecting the lines of strip-shaped recordings and they to put on again later.
Durch die GB-PS 13 12 934 ist eine Abzweigdose bekanntgeworden, die sich aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzt, wobei beide aus einem elektrisch isolierenden Werkstoff gefertigt sind. Diese bekannte Ausführungsform einer Abzweigdose ist nicht wasserdicht. Darüber hinaus sind die Einführungsöffnungen nicht im Unterteil sondern im Deckel angeord- f>5 net. Dabei werden keine öffnungen benutzt, die ein abgedichtetes Einführen von Kabeln, Leitungen od. dgl. zulassen. Bei dieser vorbekannten Abzweigdose werden insgesamt drei metallische Klemmenträger benutzt wobei jeder der drei Klemmenträger durch ein zusätzliches Befestigungselement wie eine Schraube mit dem Unterteil verbunden wird.Through the GB-PS 13 12 934 a junction box has become known, which consists of a lower part and composed of an upper part, both of which are made of an electrically insulating material. These known embodiment of a junction box is not waterproof. In addition are the insertion openings not arranged in the lower part but in the lid f> 5 net. In this case, no openings are used that would prevent cables, lines or the like from being inserted in a sealed manner. allow. In this known junction box, a total of three metallic terminal carriers are used each of the three clamp carriers being secured by an additional fastening element such as a screw is connected to the lower part.
Zur zweiten Gruppe gehören lose Einzelklemmen. In diesem Fall wird einem Abzweigkasten od. dgl. eine bestimmte, den vorliegenden Verhältnissen entsprechende Anzahl von Einzelklemmen zugeordnet die untereinander keine mechanische Verbindung haben und daher — in Abhängigkeit vom jeweiligen Benutzer — in unterschiedlichster Art und Weise in den Abzweigkasten od. dgl. untergebracht werden. Daraus folgt daß bei Verwendung von losen Einzelklemmen in der Regel von einer Ordnung des Leitungsgutes und einer klaren Übersicht desselben im Abzweigkasten od. dgl. nicht gesprochen werden kann. Vielmehr entsteht dabei im Abzweigkasten vielfach ein unkontrollierbares Gewirr vor Leitungen und Klemmen. Trotzdem sind — insbesondere bei der Unterputzmontage — in der Praxis bisher lose Einzelklemmen unentbehrlich. Dies liegt daran, daß man die tief unter der Wandfläche liegenden Einzelklemmen zeitweise aus dem Abzweigkasten herausholen und die Montage frei vor der Unterputzdose durchführen kann, worauf nach Beendigung der Anschlußarbeiten ein Wiedereinsetzen der Einzelklemmen in das Innere des Abzweigkastens erfolgtThe second group includes loose single terminals. In this case, a junction box or the like certain number of individual terminals corresponding to the prevailing conditions are assigned to the have no mechanical connection with each other and therefore - depending on the respective user - Od in different ways in the junction box. The like. Are housed. From it it follows that when using loose individual terminals, as a rule, of an order of the line material and a clear overview of the same in the junction box or the like. Can not be spoken. Much more This often creates an uncontrollable tangle of cables and terminals in the junction box. Nevertheless individual terminals that have been loose until now are indispensable in practice - especially for flush mounting. This is due to the fact that the individual terminals located deep under the wall surface are temporarily removed from the junction box can get out and carry out the assembly freely in front of the flush-mounted box, whereupon after completion the connection work a reinsertion of the individual terminals in the interior of the junction box he follows
Zu dieser Gruppe gehört ein Installationsgerät nach der US-PS 3106 602. Hier werden Einzelklemmen verwendet, die durch Einschieben in dafür vorgesehene Ausnehmungen festgelegt werden. Dabei kommen Haltekrallen oder Rastverbindungen zum Tragen. Auch diese bekannte Ausführungsform eines Installationsgerätes ist nicht wasserdicht.This group includes an installation device according to US Pat. No. 3,106,602. Individual terminals are used here used, which are set by inserting them into the recesses provided. Come with it Holding claws or locking connections for carrying. Also this known embodiment of an installation device is not waterproof.
Ausgehend von diesem Sachverhalt liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen wasserdichten Abzweigkasten oder eine wasserdächte Abzweigdose der eingangs näher angeführten Art zu schaffen, bei dem einerseits die bei Verwendung eines einzigen, mehrpoligen Klemmenträgers vorhandenen Vorteile beibehalten bleiben, andererseits aber auch eine freie Bedienbarkeit der Anschlußklemmen des in seiner Betriebslage verbleibenden, mehrpoligen Klemmenträgers erzielt wird. Dieses Ziel ist erfindungsgemäß dadurch erreicht daß die Kupplungsmittel des Unterteiles des Abzweigkastens bis in Höhe der Vorderkante des freien Randes des Unterteiles hochgezogen sind, derart, daß die Anschlußklemmen des von ihnen gehaltenen Klemmenträgers bei abgenommenem Oberteil frei zugänglich sind und daß die Kupplungsmittel den Klemmenträger unter Fortfall von zusätzlichen Befestigungsmittel^ wie Schrauben od. dgl., klemmend erfassen und zugleich eine Drehsicherung für die Klemmenträger bilden.Based on these facts, the invention is based on the object of providing a waterproof To create junction box or a waterproof junction box of the type detailed above, in which on the one hand, the existing advantages when using a single, multi-pole terminal carrier are retained remain, on the other hand, but also a free operability of the terminals of the in its operating position remaining, multipolar terminal carrier is achieved. This aim is achieved according to the invention that the coupling means of the lower part of the junction box up to the level of the front edge of the free edge of the lower part are pulled up in such a way that the terminals of the terminal carrier held by them are freely accessible when the upper part is removed and that the coupling means the terminal carrier with the elimination of additional fasteners such as screws or the like, gripping and at the same time form a rotation lock for the terminal carrier.
Der erfindungsgemäß ausgebildete wasserdichte Abzweigkasten bzw. die wasserdichte Abzweigdose haben dem Bekannten gegenüber den wesentlichen Vorteil, daß bei abgenommenem Oberteil die Leitungen frei in die Anschlußklemmen eines mehrpoligen Klemmenträgers eingeführt werden können. Daneben ist aber auch eine Ordnung und Übersicht des Leitungsgutes vorhanden. Auf besondere, d. h. zusätzliche Befestigungsmittel für den Klemmenträger wird verzichtet. Trotzdem ist zugleich eine Drehsicherung für den Klemmenträger vorhanden.The waterproof junction box or the waterproof junction box designed according to the invention have the main advantage over the acquaintance that the lines are removed when the upper part is removed can be freely inserted into the terminals of a multi-pole terminal carrier. Besides but there is also an order and overview of the management goods. On special, d. H. additional Fastening means for the terminal carrier are dispensed with. Nevertheless, there is also a rotation lock for the terminal carrier available.
Bei der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind am Boden des Unterteiles drei hochgezogene Kupplungsmittel unter Freilassung von Durchlässen nebeneinander angeordnet, von denen das mittlereIn the preferred embodiment of the invention there are three raised ones at the bottom of the lower part Coupling means arranged side by side, leaving passages free, of which the middle one
einen oberen zapfenförmigen Bereich zum klemmenden Eingriff eines Durchbruches des Klemmenträgers aufweist, während die im Abstand davon sitzenden seitlichen Kupplungsmittel jeweils ein gabelförmiges freies Ende zum Umfassen von Bereichen des Klemmenträgers haben. Bei dieser Ausbildung wird der mehrpolige Klemmenträger in einfacher Weise auf den zapfenförmigen Bereich des mittleren Kupplungsmittels aufgesteckt. Die gabelförmigen freien Enden der beiden seitlichen Kupplungsmittel gewährleisten dabei zugleich eine Drehsicherung des aufgesetzten mehrpoligen Klemmenträgers. Dadurch ist die Lage des mehrpoligen Klemmenträgers im Inneren des Abzweigkastens genau fixiert.an upper peg-shaped area for the clamping engagement of an opening in the terminal carrier has, while the lateral coupling means located at a distance therefrom each have a fork-shaped one have a free end to encompass areas of the terminal support. In this training, the multipole terminal carriers in a simple manner on the peg-shaped area of the central coupling means attached. The fork-shaped free ends of the two lateral coupling means ensure at the same time a rotation lock for the attached multi-pole terminal carrier. As a result, the location of the multi-pole terminal carrier precisely fixed inside the junction box.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind in den Unteransprüchen 3 bis 9 angegeben.Further details of the invention are given in subclaims 3 to 9.
Auf der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt und zwar zeigtIn the drawing, the invention is shown in one embodiment, namely shows
F i g. 1 in schaubildlicher Darstellung den erfindungsgemäß ausgebildeten Abzweigkasten,F i g. 1 in a diagrammatic representation according to the invention trained junction box,
Fig.2 in Ansicht von unten den Oberteil des Abzweigkastens,Fig.2 in a view from below the upper part of the Junction box,
F i g. 3 einen Schnitt durch den Oberteil des Abzweigkasten gemäß der Linie III-III der F i g. 4,F i g. 3 shows a section through the upper part of the junction box along line III-III in FIG. 4,
F i g. 4 in Draufsicht den Oberteil des Abzweigkastens, F i g. 4 in plan view the upper part of the junction box,
F i g. 5 in Draufsicht den Unterteil des Abzweigkastens, bei entferntem mehrpoligen Klemmenträger,F i g. 5 in plan view the lower part of the junction box, with the multi-pole terminal carrier removed,
Fig.6 einen Schnitt durch den Unterteil des Abzweigkastens gemäß der Linie VI-VI der F i g. 5,6 shows a section through the lower part of the Junction box according to line VI-VI of FIG. 5,
F i g. 7 einen weiteren Schnitt durch den Unterteil des Abzweigkastens, jedoch nunmehr nach der Linie VlI-VII der F ig. 5,F i g. 7 shows a further section through the lower part of the junction box, but now along the line VlI-VII of Fig. 5,
F i g. 8 eine Ansicht der Unterseite des Unterteiles des Abzweigkastens,F i g. 8 is a view of the underside of the lower part of the junction box,
F i g. 9 in Draufsicht einen Haltebügel zum Befestigen des Abzweigkastens an einer Wand,F i g. 9 a top view of a bracket for attaching the junction box to a wall,
Fig. 10 einen Schnitt durch den Haltebügel der F i g. 9 gemäß der Linie X-X,10 shows a section through the retaining bracket of FIG. 9 along the line X-X,
F i g. 11 einen Schnitt durch den Haltebügel gemäß der Linie XI-XI der F i g. 10 undF i g. 11 shows a section through the retaining bracket according to FIG the line XI-XI of FIG. 10 and
Fig. i2 in schaubildlicher Darstellung einen mehrpoligen Klemmenträger zum Einsatz in den Unterteil des Abzweigkastens.Fig. I2 is a diagrammatic representation of a multi-pole Terminal carrier for use in the lower part of the junction box.
Es sei zunächst vorausgeschickt, daß in den Figuren der Zeichnungen nur diejenigen Teile eines Abzweigkastens dargestellt sind, welche für das Verständnis der Erfindung Bedeutung haben. So sind insbesondere die Anschlußleitungen bzw. Kabel der Einfachheit halber fortgelassen. Im übrigen können alle fehlenden Teile einen an sich bekannten Aufbau haben und in ebenfalls an sich bekannter Weise mit den zugeordneten Teilen des Abzweigkastens zusammenwirken.It should first be said that in the figures of the drawings only those parts of a junction box are shown, which are important for understanding the invention. So are the Connection lines or cables are omitted for the sake of simplicity. In addition, all missing parts can have a structure known per se and in a manner also known per se with the associated parts of the junction box interact.
Es sei ferner vorausgeschickt, daß dem Ausführungsbeispiel ein im wesentlichen quadratischen Querschnitt aufweisender Abzweigkasten zugrundegelegt ist Ohne vom Wesen der Erfindung abzuweichen, kann auch eine andere Querschnittsgestaltung gewählt werden. Ferner sei erwähnt, daß dem Ausführungsbeispiel ein Abzweigkasten zugrundegelegt ist, der bei der Aufputzmontage benutzt wird. Die Erfindung ist jedoch hierauf nicht beschränktIt should also be said that the embodiment has a substantially square cross-section having junction box is based. Without deviating from the essence of the invention, a other cross-sectional design can be selected. It should also be mentioned that the embodiment has a junction box is used as a basis for surface mounting. However, the invention is not based on this limited
Wie aus der F i g. 1 der Zeichnungen ersichtlich ist, setzt sich der generell mit 15 bezeichnete Abzweigkasten aus einem Oberteil 16 und einem Unterteil 17 zusammen. Sowohl Oberteil 16 als auch Unterteil 17 sind jeweils einstückig aus einem der in der Elektroindustrie gebräuchlichen Werkstoffe hergestellt Es sei jedoch ausdrücklich erwähnt, daß sich für die Fertigung des Oberteiles 16 als Werkstoff insbesondere Polypropylen eignet, während für die Herstellung des Unterteiles 17 zweckmäßig Hochdruck-Polyäthylen benutzt wird.As shown in FIG. 1 of the drawings can be seen, The junction box, generally designated 15, consists of an upper part 16 and a lower part 17 together. Both the upper part 16 and the lower part 17 are each made in one piece from one of the components used in the electrical industry Usual materials manufactured It should be expressly mentioned, however, that for the manufacture of the upper part 16 is particularly suitable as a material polypropylene, while for the production of the Lower part 17 is expediently used high-pressure polyethylene.
An den Seitenwandungen des Unterteiles 17 sind in an sich bekannter Weise mehrere generell mit 18 bezeichnete Öffnungen angeordnet, durch welche die nicht dargestellten Kabel abgedichtet in das Innere des Abzweigkastens 15 hineingeführt werden können. Der Unterteil 17 hat im gewählten Ausführungsbeispiel insgesamt zehn solcher Öffnungen 18. Diese sind in an sich bekannter Weise zunächst durch einen entfernbaren Wandungsteil 19 verschlossen. Vom Benutzer werden in bekannter Weise Öffnungen in der erforderlichen Anzahl freigelegt. Zusätzliche Dichtrnittc! werden nicht benötigt.On the side walls of the lower part 17, several are generally marked 18 in a manner known per se designated openings arranged through which the cable, not shown, sealed into the interior of the Junction box 15 can be inserted. The lower part 17 has in the selected embodiment a total of ten such openings 18. These are initially removable in a manner known per se Wall part 19 closed. The user is in a known manner openings in the required Number uncovered. Additional sealing cuts! will not required.
Die Seitenwandungen des Oberteiles 16 setzen sich jeweils zusammen aus einem aufrechten Bereich 20 und einem schrägen Bereich 21, wobei letzterer in eine horizontal verlaufende Decke 22 übergeht. Der Oberteil 16 hat ferner eine innere umlaufende Wand 23, durch welche im Zusammenwirken mit Teilen der außenliegenden Seitenwandungen eine umlaufende Nut 24 gebildet wird. In die umlaufende Nut 24 greift beim Zusammensetzen von Unterteil 17 und Oberteil 16 der obere freie Rand 27 des Unterteiles 17 dichtend ein. Irgendwelche Dichtungselemente, wie Gummiringe od. dgl., werden nicht benötigt. Trotzdem wird eine einwandfreie Abdichtung im Bereich der Trennfuge zwischen Oberteil 16 und Unterteil 17 herbeigeführt.The side walls of the upper part 16 are each composed of an upright area 20 and an inclined area 21, the latter merging into a horizontally extending ceiling 22. The top 16 also has an inner circumferential wall 23, through which in cooperation with parts of the outer Side walls a circumferential groove 24 is formed. In the circumferential groove 24 engages Assemble the lower part 17 and the upper part 16 of the upper free edge 27 of the lower part 17 in a sealing manner. Any sealing elements, such as rubber rings or the like, are not required. Still one will Perfect seal in the area of the joint between the upper part 16 and lower part 17 is brought about.
Wie insbesondere die F i g. 2 und 3 der Zeichnung erkennen lassen, hat der Oberteil 16 an zwei diametral gegenüberliegenden Seitenwandungen je einen Haltevorsprung 25. Jeder dieser Haltevorsprünge 25 hat ein Paar im Abstand voneinander angeordneter, untereinander gleichgeschalteter Rasten 26, die mit Gegenrasten des Unterteiles 17 in noch zu schildernder Weise zusammenwirken.As in particular the F i g. 2 and 3 of the drawing can be seen, the upper part 16 has two diametrically opposite side walls each have a holding projection 25. Each of these holding projections 25 has a Pair of spaced apart, mutually synchronized notches 26, which with counter-notches of the lower part 17 cooperate in a manner still to be described.
Wie die Fig.5 und 6 der Zeichnung am besten erkennen lassen, hat der aus einem elastisch nachgiebigen Werkstoff gefertigte Unterteil 17 den schon erwähnten umlaufenden, in die Nut 24 eingreifenden freien Rand 27. Daran anschließend hat jede Seitenwandung einen schrägen Bereich 28, der in den Boden 29 übergeht, welcher parallel zu der Decke 22 verläuft. In den schrägen Bereichen 28 der Seitenwandungen des Unterteiles 17 sind die schon genannten Öffnungen 18 zum abgedichteten Einführen von Kabeln od. dgl. angeordnet.As can best be seen in FIGS. 5 and 6 of the drawing, it consists of an elastically resilient one Material-made lower part 17 the already mentioned circumferential, engaging in the groove 24 free edge 27. Subsequently, each side wall has an inclined area 28 which extends into the bottom 29 passes, which runs parallel to the ceiling 22. In the inclined areas 28 of the side walls of the Lower part 17 are the aforementioned openings 18 for the sealed insertion of cables or the like. arranged.
Dem Boden 29 des Unterteiles 17 des Abzweigkastens 15 sind Kupplungsruittc! angeformt, die mit noch zu nennenden Gegenkupplungsmitteln eines mehrpoligen Klemmenträgers zusammenwirken. Im gewählten Ausführungsbeispiel ist zunächst ein mittleres Kupplungsmittel 30 vorhanden, das sich zusammensetzt aus einem unteren Bereich 32 von etwa quadratischer Querschnittsgestaltung sowie einem zapfenförmigen oberen Bereich 33 von kreisrundem Querschnitt Letzteres ist am vorderen Ende zur Erleichterung des Anbringens des Klemmenträgers mit einer nicht näher bezeichneten Schräge versehen. Durch die unterschiedlichen Querschnittsgestaltungen der Bereiche 32 und 33 des Kupplungsmittels 30 entstehen ingesamt vier Schultern 34. Bis zu diesen Schultern 23 kann der Klemmenträger bei seiner Anbringung aufgeschoben werden.The bottom 29 of the lower part 17 of the junction box 15 are Kupplungsruittc! molded that with still to be called mating coupling means of a multi-pole terminal carrier cooperate. In the chosen Embodiment, a middle coupling means 30 is initially present, which is composed of a lower area 32 of approximately square cross-sectional design and a pin-shaped upper portion 33 of circular cross-section the latter is at the front end to facilitate the Attaching the terminal support provided with an unspecified bevel. Through the different Cross-sectional designs of the areas 32 and 33 of the coupling means 30 result in a total of four Shoulders 34. The terminal support can be pushed up to these shoulders 23 when it is attached will.
Rechts und links neben dem mittleren Kupplungsmit-To the right and left of the middle coupling
tel 30 ist je ein weiteres seitliches Kupplungsmittel 31 vorgesehen, die ebenfalls einstückig mit dem Boden 29 sind. Jedes dieser seitlichen, hochgezogenen Kupplungsmittel 31 hat eine Auflagefläche 35 und ein gabelförmiges freies Ende 36, wobei sich Innenwandungen der beiden Schenkel jeder Gabel von der Außenseite her an Seitenwandungen des aufzusetzenden Klemmenträgers anlegen. Zwischen den Kupplungsmitteln 30 bzw. 31 ist jeweils ein Durchlaß 40 vorhanden, so daß der Benutzer bei Bedarf die Gelegenheit hat, einzelne Leitungen von der einen Seite des Klemmenträgers zur anderen durchzuziehen. Nachzutragen bleibt ferner, daß, wie insbesondere die F i g. 6 zeigt, beide Kupplungsmittel 30 bzw. 31 hohl ausgebildet sind. Die von außen zugänglichen öffnungen der Hohlräume liegen im Boden 29.tel 30 is a further lateral coupling means 31 are provided, which are also integral with the bottom 29. Each of these side, raised coupling means 31 has a support surface 35 and a fork-shaped free end 36, the inner walls of the both legs of each fork from the outside on the side walls of the clamp carrier to be attached invest. A passage 40 is provided between the coupling means 30 and 31, respectively, so that the user if necessary has the opportunity to move individual lines from one side of the terminal block to the other to pull through. It should also be added that, as shown in particular in FIG. 6 shows both coupling means 30 or 31 are hollow. The externally accessible openings of the cavities are located in the Floor 29.
Die Kupplungsmittel 30 bzw. 31 des Unterteiles 17 sind bis in Höhe der Vorderkante des umlaufenden freien Randes 27 hochgezogen, derart, daß die Anschlußklemmen des von ihnen gehaltenen Klemmenträgers bei abgenommenem Oberteil 16 frei zugänglich sind.The coupling means 30 and 31 of the lower part 17 are up to the level of the front edge of the circumferential free edge 27 pulled up in such a way that the terminals of the terminal carrier held by them are freely accessible when the upper part 16 is removed.
Das mittlere Kupplungsmittel 30 hat noch mindestens einen seitlichen Vorsprung 37, dessen Stirnfläche als Auflagefläche für Teile des Klemmenträgers benutzbar ist.The middle coupling means 30 has at least one lateral projection 37, the end face of which as Support surface is usable for parts of the terminal carrier.
Auch der Unterteil 17 hat auf zwei diametral gegenüberliegenden Seiten je einen Haltevorsprung 38. Jeder dieser Haltevorsprünge 38 ist mit zwei Gegenrasten 39 versehen. Die Gegenrasten 39 wirken dabei beim Zusammenfügen von Oberteil 16 und Unterteil 17 mit den Rasten 26 der Haltevorsprünge 25 im Sinne eines Festhaltens der beiden Teile zusammen. Allerdings kann diese Verbindung bei Bedarf wieder gelöst werden, z. B. mit Hilfe eines Werkzeuges, wie eines Schraubendrehers.The lower part 17 also has a holding projection 38 on each of two diametrically opposite sides. Each of these holding projections 38 is provided with two counter catches 39. The counter catches 39 act here when assembling the upper part 16 and lower part 17 with the notches 26 of the retaining projections 25 in the sense of holding the two parts together. However, this connection can be broken again if necessary be e.g. B. with the help of a tool such as a screwdriver.
Der Innenwandung des Bodens 29 sind ferner insgesamt zwei zu beiden Seiten des mittleren Kupplungsmittels 30 liegende Ringvorsprünge 41 angeformt. Wie die F i g. 7 am besten erkennen läßt, ragen die Ringvorsprünge 41 in das Innere des Unterteiles 17 hinein. Der von dem Ringvorsprung 41 umgebene Raum ist mehrfach abgesetzt und in Höhe des Bodens 29 durch eine Verschlußhaut 42 verschlossen. Bei Bedarf kann durch diese Verschlußhaut 42 hindurch ein Befestigungsmittel, wie Nagel od. dgl., zur unmittelbaren Befestigung des Unterteiles 17 des Abzweigkastens 15 an einer Wand od. dgl. hindurchgetrieben werden. Darüber hinaus ist aber auch eine andere Befestigungsmöglichkeit für den Unterteil 17 und damit für den gesamten Abzweigkasten 15 vorgesehen.The inner wall of the bottom 29 is also a total of two on both sides of the middle Coupling means 30 lying annular projections 41 are formed. As the F i g. 7 best shows the ring projections 41 protrude into the interior of the lower part 17. The one from the ring projection 41 the surrounding space is set off several times and closed at the level of the floor 29 by a closure skin 42. If necessary, a fastening means, such as a nail or the like, for direct fastening of the lower part 17 of the junction box 15 to a wall or the like. Driven through will. In addition, however, there is also another possibility of fastening the lower part 17 and thus provided for the entire junction box 15.
Wie schon erwähnt, sind sämtliche Kupplungsmittel 30 bzw. 31 des Unterteiles 17 hohl gehalten. Die Hohlräume der seitlichen Kupplungsmittel 31 sind dabei mit 43 und der Hohlraum des mittleren Kupplungsmittels 30 mit 44 bezeichnet Alle drei Hohlräume sind nach unten hin — also im Bereich des Bodens 29 — offen, so daß von der Unterseite des Bodens 29 her Befestigungselemente in noch zu schildernder Weise in sie eingreifen können. Zu erwähnen ist noch, daß jeweils die eine inrere Begrenzungswandung des Hohlraumes 43 mit übereinander angeordneten leistenförmigen Vorsprüngen 45 versehen istAs already mentioned, all coupling means 30 and 31 of the lower part 17 are kept hollow. the Cavities of the lateral coupling means 31 are indicated by 43 and the cavity of the central coupling means 30 denoted by 44. All three cavities are downward - that is, in the area of the bottom 29 - open, see above that from the underside of the bottom 29 fastening elements engage in them in a manner to be described can. It should also be mentioned that in each case the one inner boundary wall of the cavity 43 with strip-shaped projections 45 arranged one above the other is provided
Zur Befestigung des Abzweigkastens 15 an einer Wand od. dgl. dient ein generell mit 46 bezeichneter Haltebügel, der einstückig aus Stahlblech gefertigt ist Dieser hat wie die Fig. 10 der Zeichnung am besten erkennen läßt, eine U-förmige Gestaltung. Der Steg dieses U's ist mit 47 und die beiden Schenkel sind mit 48 bezeichnet. Letztere haben jeweils zwei Haltezungen 49, die durch dreiseitiges Freischneiden von Schenkelteilen und danach erfolgendes Abbiegen nach außen entstanden sind. Die Haltezungen 49 nehmen dabei eine Schräglage ein. Die beiden Schenkel 48 des Haltebügels 46 können zum Zwecke der Befestigung des Abzweigkastens 15 an einer Wand in die Hohlräume 43For fastening the junction box 15 to a wall or the like, a generally designated 46 is used Retaining bracket, which is made in one piece from sheet steel. Like FIG. 10 of the drawing, this has the best reveals a U-shaped design. The bridge of this U is with 47 and the two legs are with 48 designated. The latter each have two holding tongues 49, which by three-sided cutting free of leg parts and then turning to the outside. The retaining tongues 49 take one Inclined position. The two legs 48 of the bracket 46 can be used for the purpose of fastening the junction box 15 on a wall into the cavities 43
ίο eingeführt werden, wobei dann die Haltezungen 49 im Sinne des Festhaltens mit den an den Innenwandungen vorgesehenen Vorsprüngen 45 zusammenwirken.ίο are introduced, then the holding tongues 49 im For the purpose of holding on, cooperate with the projections 45 provided on the inner walls.
Der Haltebügel 46 seinerseits kann in unterschiedlicher Weise an einer Wand befestigt werden. Zu diesem Zweck hat er zunächst einen verhältnismäßig großen mittleren Durchbruch 50, der von einer hochgezogenen Begrenzungswandung 51 umgeben ist. Rechts und links davon ist auch ein durchmesserkleineres, glattwandiges Loch 52 vorgesehen. Vom Benutzer können wahlweise Befestigungsmittel entweder durch den Durchbruch 50 oder die Löcher 52 hindurchgetrieben werden, so daß damit der Haltebügel 46 als Ganzes an einer Wand festgelegt wird. Der Abzweigkasten 15 wird danach über einen an der Wand befindlichen HaltebügelThe retaining bracket 46, in turn, can be attached to a wall in different ways. To this First of all, it has a relatively large central breakthrough 50, that of a raised one Boundary wall 51 is surrounded. To the right and left of it is also a smooth-walled one with a smaller diameter Hole 52 provided. The user can selectively attach fasteners either through the opening 50 or the holes 52 are driven through so that the retaining bracket 46 as a whole on a wall is set. The junction box 15 is then over a bracket located on the wall
gehalten, derart, daß die freien öffnungen der Hohlräume 43 über den aus der Wandfläche vorragenden Schenkeln 48 des Haltebügels 46 zu liegen kommen. Man kann dann durch Benutzen eines Werkzeuges — wie eines Hammers — den Unterteil 17 auf die Schenkel 48 des Haltebügels 46 auftreiben, wobei dann in der geschilderten Weise deren Haltezungen 49 mit den leistenartigen Vorsprüngen 45 in den Hohlräumen 43 zusammenwirken. Ein etwa aus der Wand vorstehendes Ende eines Befestigungsmittels, wie Dübels, kann in den Hohlraum 44 des mittleren Kupplungsmittels eingreifen. In der Fig. 12 der Zeichnung ist eine Ausführungsform des generell mit 53 bezeichneten mehrpoligen Klemmenträgers dargestellt, der in dem Abzweigkasten 15 zur Verwendung kommt. Daraus ist ersichtlich, daß der Klemmenträger 53 die Gestalt eines T hat. Im gewählten Ausführungsbeispiel sind im Bereich des Querbalkens 55 des Klemmenträgers 53 insgesamt vier Anschlußklemmen 54 untergebracht und zwar je zwei auf einer Querbalkenhälfte. Der Standbalken 56 hat dagegen nur eine einzige Anschlußklemme. Zum Beispiel kann diese eine Erdanschlußklemme sein. In der Mitte des Querbalkens 55 ist ein Durchbruch 57 angeordnet, der so dimensioniert ist, daß er mit Klemmsitz auf den oberen Bereich 33 des mittlerenheld in such a way that the free openings of the cavities 43 protrude from the wall surface Legs 48 of the retaining bracket 46 come to rest. One can then by using a tool - like a hammer - the lower part 17 on the legs 48 of the retaining bracket 46 drive up, then in the manner described, the retaining tongues 49 with the strip-like projections 45 cooperate in the cavities 43. Something that protrudes from the wall The end of a fastening means, such as a dowel, can engage in the cavity 44 of the central coupling means. In FIG. 12 of the drawings, there is an embodiment of the multipole, generally designated 53 Terminal support shown, which is used in the junction box 15. From this it can be seen that the terminal support 53 has the shape of a T. In the selected embodiment are in the area of Crossbar 55 of the terminal support 53 accommodated a total of four terminals 54, namely two each on one crossbar half. The stand beam 56, however, has only a single connection terminal. To the This can be an earth connection terminal, for example. In the middle of the cross bar 55 there is an opening 57 arranged, which is dimensioned so that it is with a press fit on the upper portion 33 of the middle
so Kupplungsmittels 30 aufgeschoben werden kann. Das Aufschieben des Klemmenträgers erfolgt dabei so weit, bis die Unterseite seines Querbalkens 55 an den Schultern 34 zur Anlage kommt. Die Breitenabmessungen des Querbalkens 55 sind so gehalten, daß dieser genau zwischen das gabelförmige freie Ende 36 der seitlichen Kupplungsmittel 31 paßtso coupling means 30 can be pushed. The terminal carrier is pushed on so far that until the underside of its crossbar 55 comes to rest on the shoulders 34. The width dimensions of the crossbar 55 are held so that this is exactly between the fork-shaped free end 36 of the lateral coupling means 31 fits
Im gewählten Ausführungsbeispiel sind die Anschlußklemmen 54 als Schraubklemmen ausgebildet Selbstverständlich wäre es auch ohne weiteres möglich, schraubenlose Klemmen zu benutzen. Da im übrigen alle zu benutzenden Anschlußklemmen 54 einen an sich bekannten Aufbau haben, kann auf die Angabe näherer Einzelheiten verzichtet werden. Wesentlich ist lediglich, daß der jeweils benutzte Klemmenträger 53 so hoch im Unterteil gelagert ist daß seine Anschlußklemmen 54 in Höhe der Vorderkante des vorderen freien Randes 27 des Unterteiles 17 liegen und damit für den Benutzer frei zugänglich sind.In the selected embodiment, the terminals 54 are designed as screw terminals, of course it would also be possible to use screwless terminals without further ado. As for the rest all of the connection terminals 54 to be used have a structure known per se, can be based on the specification in more detail Details are waived. It is only essential that the terminal support 53 used in each case is so high in the The lower part is mounted so that its connection terminals 54 are level with the front edge of the front free edge 27 of the lower part 17 and are therefore freely accessible to the user.
Die Kupplungs- und Gegenkupplungsmittel können 28The coupling and mating coupling means can 28
abweichend vom dargestellten Ausführungsbeispiel 29different from the illustrated embodiment 29
ausgebildet sein. Auch kann ihre Anzahl variieren; z. B. 30be trained. Their number can also vary; z. B. 30
ist es insbesondere bei größeren Abzweigkästen 31it is particularly the case with larger junction boxes 31
möglich, mehr als drei Kupplungsmittel vorzusehen. Im 5 32possible to provide more than three coupling means. In 5 32
Ausführungsbeispiel ist eine völlige Trennung zwischen 33The embodiment is a complete separation between 33
Oberteil und Unterteil vorgesehen. Abweichend davon 34Upper part and lower part provided. Deviating from this 34
kann in Sonderfällen auch eine scharnierartige Verbin- 35In special cases, a hinge-like connection can also be used
dung zwischen Oberteil und Unterteil vorgesehen sein, 36between the upper part and the lower part, 36
welche in der Regel eine völlige Abnahme des Oberteils io 37which usually a complete removal of the upper part io 37
vom Unterteil ausschließt. Hierbei können Filmschar- 38from the lower part. Here, film flocks can 38
niere bekannter Art zur Anwendung kommen. Beim 39kidney of a known type are used. At 39
Schließen eines solchen deckelartigen Oberteils können 40Closing such a lid-like upper part can 40
etwa überstehende Leitungsenden nach und nach in den 41Any protruding line ends gradually into the 41
Abzweigkasten eingebracht werden, ohne daß es dabei 15 42Junction box can be introduced without it being 15 42
zu Beschädigungen der Leitungen kommt. 43damage to the cables occurs. 43
4444
Bezugszeichenliste .. List of reference symbols ..
15 — Abzweigkasten 4615 - Junction box 46
16 - Oberteil 20 4716 - upper part 20 47
17 - Unterteil v 4817 - lower part v 48
18 - öffnung 4918 - opening 49
19 — Wandungsteil (entfernbar) 5019 - wall part (removable) 50
20 .— aufrechter Bereich (von 16) 5120. - upright area (of 16) 51
21 — schräger Bereich (von 16) 25 5221 - sloping area (from 16) 25 52
22 - Decke (von 16) 5322 - ceiling (of 16) 53
23 — innere (umlaufende) Wand (von 16) 5423 - inner (circumferential) wall (of 16) 54
24 - Nut (umlaufend) 5524 - groove (circumferential) 55
25 — Haltevorsprung 5625 - retaining protrusion 56
26 - Rast (an 25) 30 5726 - Rast (an 25) 30 57
27 — (umlaufender freier) Rand (von 17)27 - (surrounding free) margin (of 17)
schräger Bereich (von 17) Boden (von 17) mittleres Kupplungsmittel (von 17) seitliche Kupplungsmittel (von 17) unterer Bereich (von 30) oberer Bereich (von 30) Schulter (zwischen 32 und 33) Auflagefläche (von 31) gabelförmiges freies Ende (von 31) seitlicher Vorsprung (von 32) Haltevorsprung (an 17) Gegenrast (an 38) Durchlaßsloping area (of 17) bottom (of 17) middle coupling means (of 17) lateral coupling means (of 17) lower area (of 30) upper area (of 30) Shoulder (between 32 and 33) support surface (from 31) fork-shaped free end (from 31) lateral projection (from 32) retaining projection (at 17) counter-latch (at 38) passage
Ringvorsprung (an 29) Verschlußhaut Hohlraum (von 31) Hohlraum (von 30) Vorsprung (in 43) Haltebügel Steg (von 46) Schenkel (von 46) Haltezunge (an 48) Durchbruch (in 47) Begrenzungswand (von 50) Loch (in 47) mehrpolige Klemmenträger Anschlußklemmen Querbalken (von 53) Standbalken (von 55) DurchbruchRing projection (at 29) sealing skin cavity (from 31) cavity (from 30) Protrusion (in 43) Retaining bracket web (of 46) Leg (of 46) Retaining tongue (on 48) Opening (in 47) Boundary wall (from 50) Hole (from 47) Multi-pole terminal carrier Terminals Crossbar (from 53) Stand beam (of 55) breakthrough
Hierzu 3 Blatt ZeichnungenFor this purpose 3 sheets of drawings
Claims (9)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2517467A DE2517467C2 (en) | 1975-04-19 | 1975-04-19 | Junction box or junction box for electrical installation |
SE7602048A SE404278B (en) | 1975-04-19 | 1976-02-20 | BRANCH |
FR7611138A FR2308230A1 (en) | 1975-04-19 | 1976-04-15 | Junction box for electrical installations - has raised couplings at bottom of lower half of two part housing to support connection terminals |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2517467A DE2517467C2 (en) | 1975-04-19 | 1975-04-19 | Junction box or junction box for electrical installation |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2517467A1 DE2517467A1 (en) | 1976-11-04 |
DE2517467C2 true DE2517467C2 (en) | 1984-04-12 |
Family
ID=5944512
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2517467A Expired DE2517467C2 (en) | 1975-04-19 | 1975-04-19 | Junction box or junction box for electrical installation |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2517467C2 (en) |
FR (1) | FR2308230A1 (en) |
SE (1) | SE404278B (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3629092A1 (en) * | 1986-08-27 | 1988-03-03 | Oye Klaus Juergen | Protective housing for electrical components and apparatuses, or cable connections |
DE29701373U1 (en) * | 1997-01-28 | 1997-04-10 | KORROPOL Korrosionsschutz und Polyesterverarbeitung GmbH & Co. KG, 01474 Schönfeld-Weißig | Component for encapsulated acceptance of electrical engineering functional elements |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3213403A1 (en) * | 1982-04-10 | 1983-10-20 | Brown, Boveri & Cie Ag, 6800 Mannheim | KIT FOR AN ENCLOSED ELECTRICAL INSTALLATION DEVICE |
EP0552780A1 (en) * | 1992-01-21 | 1993-07-28 | Siemens Solar GmbH | Electrical junction box |
HUE047631T2 (en) * | 2013-12-23 | 2020-05-28 | Gustav Hensel Gmbh & Co Kg | Housing for a junction box |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE264543C (en) * | ||||
FR904867A (en) * | 1944-06-05 | 1945-11-19 | Junction box for power lines | |
US3106602A (en) * | 1961-08-07 | 1963-10-08 | Automatic Elect Lab | Design of telephone terminal block |
DE1193570B (en) * | 1963-02-08 | 1965-05-26 | Guenther Spelsberg K G | Waterproof square cable socket |
DE1665126B1 (en) * | 1967-04-11 | 1971-08-12 | Merten Geb | STRAIN RELIEF CABLE ENTRY FOR A JUNCTION BOX |
DE1665144B2 (en) * | 1967-05-29 | 1972-12-14 | Gebruder Merten, 5270 Gummersbach | MULTIPLE CONNECTOR FOR SURFACE-MOUNTED OR FLUSH-MOUNTED |
DE1665201C3 (en) * | 1968-03-07 | 1973-11-15 | Gebrueder Merten, 5270 Gummersbach | Insert for a junction box, especially a flush-mounted box |
DE1665204C3 (en) * | 1968-03-14 | 1973-10-25 | Gebrueder Merten, 5270 Gummersbach | Distribution box, in particular for storage heaters |
DE1810769A1 (en) * | 1968-11-25 | 1970-09-24 | Schultius Bayer Elektro | Device connection box |
GB1312934A (en) * | 1970-10-22 | 1973-04-11 | Rock Electrical Accessories Lt | Electrical junction box |
-
1975
- 1975-04-19 DE DE2517467A patent/DE2517467C2/en not_active Expired
-
1976
- 1976-02-20 SE SE7602048A patent/SE404278B/en unknown
- 1976-04-15 FR FR7611138A patent/FR2308230A1/en active Granted
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3629092A1 (en) * | 1986-08-27 | 1988-03-03 | Oye Klaus Juergen | Protective housing for electrical components and apparatuses, or cable connections |
DE29701373U1 (en) * | 1997-01-28 | 1997-04-10 | KORROPOL Korrosionsschutz und Polyesterverarbeitung GmbH & Co. KG, 01474 Schönfeld-Weißig | Component for encapsulated acceptance of electrical engineering functional elements |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2308230B1 (en) | 1981-09-25 |
SE404278B (en) | 1978-09-25 |
DE2517467A1 (en) | 1976-11-04 |
SE7602048L (en) | 1976-10-20 |
FR2308230A1 (en) | 1976-11-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3834210C2 (en) | Process for the production of locking combs for electrical connectors | |
DE7022809U (en) | LIGHTING DEVICE | |
DE2054201B2 (en) | Electrical contact element intended for use in an electrical connector | |
EP0600108A1 (en) | Corner cable raceway | |
DE19857624A1 (en) | Connector for use with flexible film circuits | |
DE202017107144U1 (en) | Set of connector and retaining element and connector and retaining element for this purpose | |
DE3942519A1 (en) | Illuminated electrical terminal clamp - has chambers into which any different devices can be inserted and electrically connected | |
DE2338778C3 (en) | Female connector | |
DE202010008762U1 (en) | Electrical connection device | |
DE2500189A1 (en) | ELECTRIC CONNECTOR | |
DE3926062C2 (en) | ||
DE2517467C2 (en) | Junction box or junction box for electrical installation | |
DE2507860C3 (en) | Multiple plugs | |
DE2946622C2 (en) | Device for fastening objects to a profile rail with flanges protruding outward in opposite directions | |
DE2459635A1 (en) | CONNECTOR BASE WITH REMOVABLE LID | |
DE4222042A1 (en) | Electrical junction box - has inner cavity divided into two elements by wall element that has edges locating in formed grooves | |
EP0749180B1 (en) | Housing of connector plug | |
DE19532623B4 (en) | Electrical plug with an actuating slide | |
EP0757409A1 (en) | Electrical connector | |
DE2700793A1 (en) | Wire connection terminal block - has chamber with contact and clamping spring holding inserted wire | |
DE2719841A1 (en) | Plug in connector for telephone equipment - has socket with contact pins, plug and protective element for pin support | |
DE3149329C2 (en) | Mounting foot for switchgear modular terminals, switchgear modular housings and the like. | |
DE3132524C2 (en) | Device housings, in particular for electric fence devices | |
DE10340207A1 (en) | Electrical device with holding / releasing device | |
DE1764213B1 (en) | LIGHTING DEVICE |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: GUENTHER SPELSBERG GMBH & CO KG, 5885 SCHALKSMUEHL |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) |