DE2514830A1 - Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar network - Google Patents
Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar networkInfo
- Publication number
- DE2514830A1 DE2514830A1 DE19752514830 DE2514830A DE2514830A1 DE 2514830 A1 DE2514830 A1 DE 2514830A1 DE 19752514830 DE19752514830 DE 19752514830 DE 2514830 A DE2514830 A DE 2514830A DE 2514830 A1 DE2514830 A1 DE 2514830A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tubular body
- tires
- tire
- another
- body according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 26
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 17
- 239000004568 cement Substances 0.000 claims description 15
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 12
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims description 10
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 10
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 10
- 239000011324 bead Substances 0.000 claims description 8
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 7
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 claims description 6
- 239000004576 sand Substances 0.000 claims description 6
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 238000005253 cladding Methods 0.000 claims description 5
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000011247 coating layer Substances 0.000 claims description 4
- 238000009413 insulation Methods 0.000 claims description 4
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 4
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims description 3
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 claims description 3
- 238000011084 recovery Methods 0.000 claims description 3
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 3
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 claims description 3
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 claims description 2
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 claims description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 2
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 4
- 241001465754 Metazoa Species 0.000 description 3
- 230000004323 axial length Effects 0.000 description 3
- 239000010920 waste tyre Substances 0.000 description 3
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 230000005855 radiation Effects 0.000 description 2
- 230000002285 radioactive effect Effects 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000033228 biological regulation Effects 0.000 description 1
- 238000005422 blasting Methods 0.000 description 1
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 1
- 239000011083 cement mortar Substances 0.000 description 1
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 1
- 230000003116 impacting effect Effects 0.000 description 1
- 238000005065 mining Methods 0.000 description 1
- 229910052573 porcelain Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004064 recycling Methods 0.000 description 1
- 230000029058 respiratory gaseous exchange Effects 0.000 description 1
- 239000010865 sewage Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E03—WATER SUPPLY; SEWERAGE
- E03F—SEWERS; CESSPOOLS
- E03F3/00—Sewer pipe-line systems
- E03F3/04—Pipes or fittings specially adapted to sewers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B3/00—Engineering works in connection with control or use of streams, rivers, coasts, or other marine sites; Sealings or joints for engineering works in general
- E02B3/04—Structures or apparatus for, or methods of, protecting banks, coasts, or harbours
- E02B3/12—Revetment of banks, dams, watercourses, or the like, e.g. the sea-floor
- E02B3/122—Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips
- E02B3/126—Flexible prefabricated covering elements, e.g. mats, strips mainly consisting of bituminous material or synthetic resins
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02B—HYDRAULIC ENGINEERING
- E02B2201/00—Devices, constructional details or methods of hydraulic engineering not otherwise provided for
- E02B2201/04—Devices, constructional details or methods of hydraulic engineering not otherwise provided for using old tires for hydraulic engineering
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02W—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
- Y02W30/00—Technologies for solid waste management
- Y02W30/50—Reuse, recycling or recovery technologies
- Y02W30/62—Plastics recycling; Rubber recycling
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Hydrology & Water Resources (AREA)
- Public Health (AREA)
- Water Supply & Treatment (AREA)
- Refuge Islands, Traffic Blockers, Or Guard Fence (AREA)
Abstract
Description
Verfahren zur Verwertung von gebrauchten Fahrzeugreifen und nacn diesem Verfahren hergestellte Gegenstände Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Verwertung von gebrauchten Pahrzeugreifen sowie nach diesem Verfahren hergestellte rohrförmige Körper und Reifenketten oder Reifennetzwerke.Process for the recovery of used vehicle tires and after them Method of Manufactured Articles The invention relates to a method of recovery of used car tires as well as tubular ones produced by this process Body and tire chains or tire networks.
Reifen aus Gummi oder Kunststoff werden bei nahezu allen Strassen- und IJuftfahrzeugen verwendet. Als Folge der grossen Anzahl dieser Fahrzeuge fällt ständig eine grosse Zahl von abgefahrenen Reifen an, die für ihren eigentlichen Verwendungszweck nicht mehr zu gebrauchen sind Allein in der Bundesrepublik Deutschland, bei einem derzeitigen Fahrzeugbestand von etwa 19-Hillionen, fallen jährlich schätzungsweise etwa 80 Millionen abgefahrene Fahrzeugreifen an. Aneinandergereiht ergeben diese Reifen eine Länge von etwa 40.000 km, d.h etwa die Länge eines Erdumfanges.Tires made of rubber or plastic are used on almost all road and aircraft used. As a result of the large number of these vehicles falls constantly a large number of worn tires, which for their actual Purpose of use can no longer be used Only in the Federal Republic of Germany, with a current vehicle population of around 19 million, it is estimated that the number will fall annually around 80 million worn vehicle tires. Lined up, these result Tires a length of about 40,000 km, i.e. about the length of the circumference of the earth.
Die Wiederaufbereitung dieser Altreifen ist sehr kostspielig, so dass sie häufig nicht rentabel ist und eine grosse Zahl dieser Altreifen in Halden gelagert oder unkontrolliert weggeworfen wird.The reconditioning of these old tires is very costly, so that it is often not profitable and a large number of these old tires are stored in heaps or is thrown away in an uncontrolled manner.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, diese gebrachten Altreifen einer weiteren sinnvollen Verwertung zuzuführen.The invention is based on the object, these brought old tires to further useful recycling.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäss dadurch gelöst, dass mehrere Reifen nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden werden.This object is achieved according to the invention in that several tires arranged side by side and connected to one another.
In einer Ausführungsform der Erfindung werden die Reifen koaxial aneinander gereiht zu einem rohrförmigen Körper miteinander verbunden. Dabei können die Reifen miteinander verklebt, durch Vulkanisieren miteinander verbunden oder mechanisch miteinander verbunden werden. Auch eine flüssigkeitsdichte Verbindung ist in einer Weiterbildung dieser Ausführungsform der Erfindung möglich.In one embodiment of the invention, the tires are coaxial with one another lined up to form a tubular body connected to one another. The tires glued together, bonded together by vulcanization or mechanically be connected to each other. A liquid-tight connection is also included Further development of this embodiment of the invention is possible.
In einer anderen Ausführungsform der Erfindung werden die Reifen in einer Ebene nebeneinander angeordnet und miteinander verbunden. Die Reifen können dabei zu einer linearen Kette oder zu einem Netzwerk miteinander verbunden werden.In another embodiment of the invention, the tires in one level arranged next to each other and connected to each other. The tires can connected to one another to form a linear chain or network.
Die nach der erstgenannten Ausführungsform des erfindungsgemässen Verfahrens hergestellten rohrförmigen Körper bestehen aus mehreren mit den Seitenwänden miteinander in Berührung stehenden, miteinander verbundenen, gebrauchten Fahrzeugreifen gleicher Grösse. Die Reifen können an den Berührungsstellen miteinander verklebt, durch Vulkanisieren miteinander verbunden und durch Klammern zusammengeheftet sein. Weiter können die Reifen durch über die Wulste der jeweils aneinander anschliessenden Reifen geschobene Schuhe oder über diese Wulste gelegte Bänder zusammen gehalten sein. Diese rohrförmigen Körper sind daher weitgehend starr und in ihrer Längsrichtung nur geringfügig verbiegbar.According to the first-mentioned embodiment of the invention Process-produced tubular bodies consist of several with the side walls used vehicle tires in contact with one another same size. The tires can be glued together at the points of contact, connected to one another by vulcanization and stapled together by staples. Furthermore, the tires can be connected to one another via the beads of the Tire-pushed shoes or straps placed over these beads are held together be. These tubular bodies are therefore largely rigid and only slightly bendable in its longitudinal direction.
In einer anderen Ausgestaltung sind nicht die jeweils aneinander angrenzenden Reifen einzeln miteinander verbunden, sondern die Reifen des rohrförmigen Körpers sind durch über die gesamte Länge dieses Körpers in axialer Richtung durch die Reifenwände verlaufende Eisendrähte zusammengehalten, die an den Enden mit Gewinden und aufgeschraubten Muttern versehen sind. Sind die Reifen durch über die gesamte Länge des rohrförmigen Körpers in axialer Richtung durch die Reifenwände verlauf ende Stahltrossen zusammengehalten, so ergibt sich ein rohrförmiger Körper, der ein leichteres Verbiegen in Längsrichtung zulässt.In another refinement, the adjacent ones are not in each case Tires individually connected to each other, but rather the tires of the tubular body are through the entire length of this body in the axial direction through the tire walls Running iron wires held together, the ends with threads and screwed on Nuts are provided. The tires are through the entire length of the tubular Body held together in the axial direction through the tire walls extending steel cables, this results in a tubular body that allows easier bending in the longitudinal direction allows.
In einer Weiterbildung ist auf der Aussenseite des rohrförmigen Körpers eine flüssigkeitsdichte Überzugs schicht aufvulkanisiert, um einen flüssigkeits und eventuell gasdichten Körper zu erhalten.In a further development is on the outside of the tubular body a liquid-tight coating layer is vulcanized to form a liquid and possibly to obtain a gas-tight body.
Eine gemäss der oben genannten zweiten Ausführungsform des erfindungsgemassen Verfahrens hergestellte Reifenkette oder Reifennetzwerk weist mehrere in einer Ebene angeordnete gebrauchte Fahrzeugreifen auf, wobei die jeweils nebeneinander liegenden Reifen miteinander verbunden sind. Diese Reifen können durch Metallketten, durch Bänder oder durch Gliederbänder aus Kunststöff, Metall oder Textilgewebe miteinander verbunden sein.One according to the above-mentioned second embodiment of the invention Process produced tire chain or tire network has several in one level arranged used vehicle tires, the respective adjacent Tires are connected to each other. These tires can go through metal chains Bands or link bands made of plastic, metal or textile fabric with one another be connected.
Für die erfindungsgemässen aus Altreifen hergestellten rohrförmigen Körper gibt es eine grosse Anzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Sie können als Drainagerohre, als Kanalisationsrohre, als Wasserführungsrohre unter Brücken, als wärmeisolierender Mantel für Fernheizungsrohre grossen Duchmessers oder als Schutzrohre für Gas- und Flüssigkeitsleitungen, Kabel und dergleichen verwendet werden.For the tubular Bodies come in a wide variety of uses. They can be used as drainage pipes, as sewer pipes, as water pipes under bridges, as heat insulating Jacket for district heating pipes of large diameter or as protective pipes for gas and Liquid lines, Cables and the like can be used.
Sind die rohrförmigen Körper mit einer aufvulkanisierten flüssigkeitsdichten Schicht versehen, so können sie auch als Leitungsrohre für Flüssigkeiten und eventuell sogar für Gase verwendet werden.Are the tubular body with a vulcanized liquid-tight Layer provided, so they can also be used as conduit pipes for liquids and possibly can even be used for gases.
Rohrförmige Körper mit einer kurzen axialen Länge können ausserdem als stützende Verschalung von Steiglöchern in Kanalsystemen und von militärischen und zivilen Schutzanlagen für den Kriegsfall, wie Sc1aützenlöcIern, Abwehrstellungen und Luftangriff sdvckungen verwendet werden. Ausserdem sind sie auch als Verschalung und Isolierung von Säulenfundamenten verwendbar, die aus Beton oder Zement hergestellt werden.Tubular bodies with a short axial length can also as supporting cladding of riser holes in sewer systems and military ones and civil protection systems in the event of war, such as armored personnel carriers, defensive positions and air raid cover may be used. They are also available as cladding and insulation of pillar foundations made of concrete or cement will.
Ein in axialer Richtung geteilter rohrförmiger Körper kann ausserdem als Abdeckung einer Kanalisations- oder Abwasserrinne oder eines kleinen Wasserlaufs verwendet werden.A tubular body divided in the axial direction can also as a cover for a sewer or sewer channel or a small watercourse be used.
Auch für die erfindungsgemässen Reifenketten oder Reifennetzwerke gibt es eine grosse Anzahl von Verwendungsmöglichkeiten. Sie können beispielsweise als Befestigung für Ufer, Deiche, Dämme, Böschungen, Sandiünen oder Schneemassen dienen.Also for the tire chains or tire networks according to the invention there are a large number of uses. For example, you can as a fastening for banks, dykes, dams, embankments, sand dunes or masses of snow to serve.
Weiter können sie als Unterdeckenstabilisierung im Strassenbau oder als Befestigung zur Urbarmachung von Moor-und Sumpfgeländen Anwendung finden.They can also be used as sub-ceiling stabilization in road construction or as a fortification for the reclamation of bog and swamp areas.
Weiter ist es möglich, einen erfindungsgemässen rohrförmigen Körper als Schutzbehälter dadurch zu verwenden, dass der rohrförmige Körper in ein Zementrohr eingesetzt ist, welches mit Deckel und Boden versehen ist. Je nach dem Reifendurchmesser und der axialen Länge des rohrförmigen Körpers kann ein solcher Schutzbehälter als Einmannbunker, als Schutzbehält er für Tiere oder für Lebensmittel oder andere Gegenstände verwendet werden. Dieser Schutzbehälter kann je nach dem Verwendungszweck in verschiedener Weise zusätzlich ausgebildet sein Es kann zur Verstarkung ein weiteres Zementrohr in den rohrförmigen Körper eingesetzt sein, wobei die Hohlräume und Zwischenräume mit Sand ausgestampft sein können, um dem Behälter eine hohe Druckbeständigkeit und mechanische Abschirmkraft zu verleihen. Weiter kann in dem Schutzbehälter ein BE mantel vorgesehen sein, der insbesondere als Abschirmung gegen nukleare und Röntgenstrahlalng wirksam ist. Eine in dem Schutzbehälter vorgesehene Isolierschicht oder ein Aluminiummantel sind insbesondere zwecknässig, wenn der Schutzbehälter zur AuSbeasahrung von Lebensmitteln oder ähnlichen empfindlichen Gütern verwendet werden soll.It is also possible to use a tubular body according to the invention to use as a protective container by placing the tubular body in a cement pipe is used, which is provided with a lid and bottom. Depending on the tire diameter and the axial length of the tubular body can be such a protective container as One-man bunker, as a protective container he for animals or for food or other items are used. This protective container can depending on the Purpose of use can also be designed in various ways Reinforcement another cement pipe can be inserted into the tubular body, wherein the cavities and spaces can be stamped with sand to the To give containers a high pressure resistance and mechanical shielding force. Furthermore, a BE jacket can be provided in the protective container, which in particular is effective as a shield against nuclear and X-ray radiation. One in the protective case provided insulating layer or an aluminum jacket are particularly useful, if the protective container is used to store food or similar sensitive items Goods should be used.
Weitere merkmale und Vorteile der Erfindung gehen aus der im Folgenden anhand der beigefügten Zeichnung gegebenen Beschreibung von Ausführungsbeispielen hervor. Es zeigen Figur 1 eine Seitenansicht eines Reifens mit verschiedenen Verbindurgsmöglichkeiten, Figur 2 einen Axialschnitt durch einen rohrförmigen Körper, Figur 3 einen Axialschnitt durch einen rohrförmigen Körper mit flüssigkeitsdichter Überzugsechicht, Figur 4 die-Verwendu-ng eines halbierten rohrförmigen Körpers als Abdeckung einer Abwasserrinne, Figur 5 die Verwendung von Reifen als Schutzhülle für ein Grossrohr, Figur 6 einen Axialschnitt durch ein Einmannschutzbunker, Figur 7 einen Axialschnitt durch einen Schutzbehälter, Figur 8 eine Reifenkette mit verschiedenen Verbindungsmöglichkeiten und Figur 9 ein Reifennetzwerk.Further features and advantages of the invention emerge from the following Description of exemplary embodiments given on the basis of the accompanying drawings emerged. FIG. 1 shows a side view of a tire with various connection options, FIG. 2 shows an axial section through a tubular body, FIG. 3 shows an axial section by a tubular body with a liquid-tight coating layer, FIG. 4 the use of a halved tubular body as a cover for a sewer channel, Figure 5 shows the use of tires as a protective cover for a large pipe, figure 6 shows an axial section through a one-man protective bunker, and FIG. 7 shows an axial section through a protective container, FIG. 8 a tire chain with various connection options and FIG. 9 shows a tire network.
In den Figuren 1 und 2 ist ein rohrförmiger Körper dargestellt der aus gebrauchten Fahrzeugreifen 10 zusammengesetzt ist.In Figures 1 and 2, a tubular body is shown is composed of used vehicle tires 10.
Die Reifen sind koaxial aneinander anschliessend angeordnet, wobei jeweils ihre Seitenwände 12 miteinander in Berührung stehen, wie in Figur 2 gezeigt ist.The tires are arranged coaxially adjacent to one another, wherein their side walls 12 are in contact with one another, as shown in FIG is.
In den Figuren 1 und 2 sind verschiedene Mögllchkeiten dargestellt, wie diese Reifen miteinander verbunden werden können.In the figures 1 and 2 different possibilities are shown, how these tires can be connected to each other.
Eine erste Möglichkeit besteht darin, dass die Reifen durch Metallklammern 14 zusammengeheftet sind, die jeweils durch die miteinander in Berührung stehenden Seitenwände zweier aneinander angrenzender Reifen getrieben sind. Die Klammern 14 können selbstverständlich auch aus Kunststoff oder einem anderen geeigneten Material bestehen. Eine zweite in Figur 2 gezeigte Möglichkeit besteht darin, dass über die Wulste zweier aneinander anschli essender Reifen ein im wesentlichen U-förmiger Wulstschuh 16 geschoben ist, der ebenfalls aus Metall, Kunststoff oder einem entsprechenden Material bestehen kann. Anstelle des Wulstschuhes 16 kann auch ein im Profil entsprechendes Wulstrand vorgesehen kann, das sich über eine grössere Umfangslänge der aneinander anliegenden Reifenvulste erstreckt. Eine dritte Möglichkeit besteht darin, dass die aneinander anliegenen Seitenwände der Reifen miteinander verklebt sind, wie in Figur 2 durch die Klebstoffschicht 18 angedeutet ist. Anstelle der Klebverbindung 18 kann auch eine vulkanisierte Schicht als Verbindung vorgesehen sein. Eine vierte Verbindungsmöglichkeit besteht darin, dass durch die Seitenwände der aneinander anliegenden Reifen in axialer Richtung verlaufende Eisendrähte oder Eisenstäbe 20 gesteckt werden, die sich über die gesamte Länge des rohrförmigen Körpers erstrecken An den Enden können diese Eisendrähte oder Stäbe beispielsweise ein Gewinde aufweisen, auf das jeweils eine Mutter geschraubt wird, um die Reifen zusammenzuhalten. Werden solche Bisenstäbe 20 verwendet, so ergibt sich ein verhältnismassig starrer in Längsrichtung wenig verbiegbarer rohrförmiger Körper. Werden jedoch anstelle der Eisendrähte oder -stäbe 20 Stahltrossen verwendet, so bleibt eine grössere Beweglichkeit und Biegbarkeit des rohrförmigen Körpers erhalten.A first option is to clamp the tires through metal clips 14 are stapled together, each by the standing in contact with one another Side walls of two adjacent tires are driven. The brackets 14 can of course also be made of plastic or another suitable material exist. A second possibility, shown in FIG. 2, is that via the Bead of two adjoining tires a substantially U-shaped Bead shoe 16 is pushed, which is also made of metal, plastic or a corresponding Material can exist. Instead of the bead shoe 16, a corresponding profile can also be used Can be provided bead, which extends over a greater circumferential length of each other adjacent tire bulges extends. A third possibility is that the abutting sidewalls of the tires are glued together, like is indicated in Figure 2 by the adhesive layer 18. Instead of the adhesive bond 18 can also be a vulcanized layer provided as a connection be. A fourth connection option is that through the side walls of the adjacent tires extending in the axial direction iron wires or Iron rods 20 are inserted, extending over the entire length of the tubular Body extend At the ends, these iron wires or rods can for example have a thread on each of which a nut is screwed to the tires to stick together. If such bite sticks 20 are used, the result is a relative one rigid tubular body that is not very flexible in the longitudinal direction. However, instead the iron wires or rods 20 steel cables used, so remains a greater mobility and flexibility of the tubular body can be obtained.
Solche rohrförmigen Körper der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Art, die zweckmässigerweise aus Reifen gleicher Gasse zusammengesetzt sind, können in beliebiger Lange hergestellt werden. Als Verwendungsbeispiele solcher rohrförmiger Körper seien genannt : Drainagerohre für Klein-und Grossprojekte,Rohre für Kanalisation und Kanalsysteme, Wasserführungsrohre unter Brücken und Stegen bei Bächen, Gräben und kleineren Gewässern und ähnliches.Such tubular bodies of the type shown in FIGS. 1 and 2 Kind, which are expediently composed of tires of the same lane, can can be produced in any length. As examples of use of such tubular Bodies are to be mentioned: drainage pipes for small and large projects, pipes for sewage systems and sewer systems, water pipes under bridges and footbridges near streams, ditches and smaller bodies of water and the like.
In Figur 3 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel eines rohrförmigen Körpers dargestellt, der im wesentlichen in gleicher Weise aufgebaut ist, wie der in den Figuren 1 und 2 dargestellte röhrenförmige Körper. Die Verbindung der Reifen untereinander kann in irgendeiner der in den Figuren 1 und 2 gezeigten Weisen geschehen. Der in Figur 3 dargestellte röhrenförmige Körper ist zusätzlich noch mit einer aufvulkanisierten Aussenschicht 22 versehen, die die gesamte Länge des rohrförmigen Körpers überzieht. Durch diese Aussenschicht 22 wird der gesamte rohrförmige Körper flüssigkeitsdicht oder sogar gasdicht. Die aufvulkanisierte Aussenschicht 22 kann ausserdem auch dazu dienen, die Reifen zusammenzuhalten. Rohrförmige Körper der in Figur 7 dargestellten Art können als Leitungsrohre für Flüssigkeiten und eventuell für Gase verwendet werden.In Figure 3 is another embodiment of a tubular Body shown, which is constructed in essentially the same way as the tubular bodies shown in Figs. The connection of the tires each other can be done in any of the ways shown in FIGS. The tubular body shown in Figure 3 is also vulcanized on Outer layer 22 is provided which covers the entire length of the tubular body. Through this outer layer 22 becomes the entire tubular body liquid-tight or even gas-tight. The vulcanized outer layer 22 can also serve to hold the tires together. Tubular body of the The type shown in Figure 7 can be used as conduits for liquids and possibly used for gases.
Eine weitere Verwendungsmöglichkeit von rohrförmigen Körpern aus Altreifen ist in Figur 4 dargestellt. Eine beispielsweise betonierte Abwasser- oder Kanalisationsrinne 24 wird von einem in Axialrichtung halbierten rohrförmigen Körper aus Altreifen abgedeckt. Die Reifen 10 des rohrförmigen Körpers sind in eine zu beiden Seiten der Rinne vorgesehene Begrenzung 26 eingesetzt und werden durch Ealterungszapfen 28 befestigt.Another possible use of tubular bodies made from old tires is shown in FIG. For example, a concrete sewer or sewer channel 24 is made of old tires by a tubular body cut in half in the axial direction covered. The tires 10 of the tubular body are in one on either side the channel provided delimitation 26 and are used by Eagingzapfen 28 attached.
Selbstverständlich muss der rohrförmige Körper nicht halbiert sein, wie in Figur 4 dargestellt ist, sondern kann auch in eine andere Grösse des Kreissegmentes unterteilt sein, wenn eine flachere oder eine höhere Abdeckung ervlünscht ist. Abdeckungen der in Figur 4 dargestellten Art können selbstverständlich auch für zahlreiche andere Zwecke verwendet werden, wie beispielsweise zur Abdeckung kleiner Bachläufe oder Gräben, zur Abdeckung von Flüssigkeitskanälen in Industrieanlagen usw.Of course, the tubular body does not have to be halved, as shown in Figure 4, but can also be in a different size of the circle segment be divided if a flatter or a higher coverage is desired. Covers of the type shown in Figure 4 can of course also for numerous others Purposes, such as covering small streams or Trenches, for covering liquid channels in industrial plants, etc.
In Figur 5 ist eine weitere Verwendungsmöglichkeit von Altreifen dargestellt. Die gebrauchten Reifen 10 sind bei dieser Anwendung auf ein Grossrohr 30 geschoben. Das Rohr kann beispielsweise ein Wasserohr, ein Gasrohr, ein Pipelinerohr oder ähnliches sein. Die aufgeschobenen Reifen 10 dienen zum Schutz der Rohre gegen mechanische Beschädigung, zur leichteren Rohrverlegung und zur bequemeren Montage der Rohre. Sind die Reifen dichter aufeinander geschoben, so dass sie miteinander in Berührung stehen, so können diese Reifen insbesondere auch als Wärmeisolation dienen, wie dies beispielsweise bei Fernheizungsrohren erwsinscht ist. Eine Verbindung der einzelnen Reifen untereinander ist in diesem Anwendungsfalle nicht erforderlich, da die Reifen auf dem Rohr 30 sitzen. Anstelle eines Rohres 30 kann durch solche aufgeschobenen Reifen beispielsweise auch ein Kabelstrang geschützt werden. Dies ist insbesondere für die Verlegung von Starkstromleitungen vorteilhaft, die sonst häufig bei Erdarbeiten beschädigt werden.In Figure 5, another possible use of old tires is shown. The used tires 10 are pushed onto a large tube 30 in this application. The pipe can, for example, be a water pipe, a gas pipe, a pipeline pipe or the like be. The pushed-on tires 10 are used to protect the pipes against mechanical Damage, for easier pipe laying and more convenient assembly of the pipes. The tires are pushed closer together so that they are in contact with each other stand, these tires can also serve as thermal insulation, such as this is desirable for district heating pipes, for example. A connection between the individual tires with each other is not necessary in this application, because the tires sit on the tube 30. Instead of a tube 30 can by such Pushed-on tires, for example, can also be protected by a cable harness. this is particularly advantageous for laying power lines, which otherwise are often damaged during earthworks.
Eine weltereVerwendunsmöglichkeit von rohrförmigen Körpern, die aus Altreifen aufgebaut sind, ist in Figur 6 dargestellt.A more global use of tubular bodies made from Used tires are built up is shown in FIG.
In dieser Ausführungsform ist ein aus Altreifen10 zusammengesetztes rohrförmiger Körper in ein JJoch im Erdboden 32 eingesetzt. Eine Verbindung der einzelnen Reifen untereinander ist bei dieser Verwendung häufig nicht erforderlich. Sollte sie erforderlich sein, so kann sie in einer der in den Figuren 1 und 2 dargestellten Weise geschehen.In this embodiment one is composed of scrap tires10 tubular body inserted into a yoke in the ground 32. A connection of the individual tires with each other is often not necessary with this use. Should it be necessary, it can be in one of the ways shown in FIGS Way done.
Ein solches durch Altreifen abgestütztes Erdloch kann beispielsweise als Steigloch in Kanalsystemen und im Bergbau verwendet werden. Im Kriegsfalle kann das in Figur 6 dargestellte Ausführungsbeispiel als Schützenloch, als Luftangriffsdeckung usw. verwendet wurden. Eine weitere Anwendungsmöglichkeit besteht darin, die in Figur 6 dargestellte Ausführungsform als Verschalung von Fundamenten für Säulen oder 2Diler zu verwenden, die aus Beton gegossen oder aus Zementmörtel gestampft werden. In diesem Falle dienen die Reifen 10 nicht nur als Verschalung sondern auch als Isolierung der fertigen Fundamente.Such a hole in the ground supported by old tires can, for example used as a riser in sewer systems and in mining. In the event of war, can the embodiment shown in Figure 6 as a foxhole, as an air raid cover etc. were used. Another possible application is to use the Figure 6 illustrated embodiment as a cladding of foundations for columns or use 2Dilers that are cast from concrete or rammed from cement mortar will. In this case, the tires 10 not only serve as a casing but also as insulation of the finished foundations.
In Figur 7 ist ein Schutzbehälter dargestellt, der unter Verwendung von Altreifen 10 aufgebaut ist. Je nach dem Durchmesser der Reifen 10 und der axialen Länge des Behälters kann dieser als Schutzbehälter für Menschen, Tiere oder fiir Lebensmittel oder sonstige Güter dienen. Schutzbehälter der in Figur 7 dargestellten Art sind insbesondere als Einman@bunker für den Luftschutz oder bei Sprengarbeiten, als Schutzbehälter gegen radioaktive Verseuchung im Kriegsfall oder bei Reaktorunfällen und als AuSbewahrllagsbehälter unter extremen klimatischen oder sonstigen Bedingungen gedacht.In Figure 7, a protective container is shown using of scrap tires 10 is built up. Depending on the diameter of the tire 10 and the axial Length of the container can be used as a protective container for people, animals or for Serving food or other goods. Protective container of the one shown in FIG Art are in particular as Einman @ bunker for air raid or during blasting work, as a protective container against radioactive contamination in the event of war or in the case of reactor accidents and as a storage container under extreme climatic conditions or other conditions.
Der Schutzbehälter besteht aus einem äusseren Zementrohr 34, in das die Altreifen 10 eingesetzt sind. Zwischen dem äusseren Zementrohr 34 und dem Aussenumfang des rohrförmigen Körpers aus Altreifen 10 ist ein Bleimantel 36 geeigneter Stärke (beispielsweise 1 bis 2 mm) angeordnet, der insbesondere zur Absorption und Abschwächung radioaktiver Strahlung dient. An diesen Bleimantel 36 schliesst sich nach innen eine Isolleschicht 38 an, die beispielsweise aus zerkleinerten Pozellanabfällen bestehen kann. An diese Isolierschicht 38 schliesst sich ein Aluminiummantel 40 an, der sich an der Aussenfläche des rohrförmigen Körpers aus Altreifen befindet. Dieser Aluminiummantel dient zusätzlich zum dichten Abschliessen des Schutzbehälters. In das Innere des rohrförmigen Körpers aus Altreifen 10 kann ein weiteres Zementrohr 42 eingesetzt sein, das die Innenwand des Schutzbehälters bildet. Die Hohlräume der Reifen 10 und die Zwischenräume zwischen den einzelnen Wandschichten werden vorzugsweise mit Sand ausgestampft, wodurch das Gewicht des Behälters erhöht und die Festigkeit der Behälterwand gegen auftreffende Teile und Splitter verstärkt wird.The protective container consists of an outer cement pipe 34 into which the used tires 10 are used. Between the outer cement pipe 34 and the outer circumference of the tubular body of scrap tires 10 is a lead jacket 36 of suitable strength (for example 1 to 2 mm) arranged, in particular for absorption and attenuation radioactive radiation is used. This lead jacket 36 closes inwardly an isole layer 38, for example made from crushed porcelain waste can exist. An aluminum jacket 40 adjoins this insulating layer 38 on, which is located on the outer surface of the tubular body made of used tires. This aluminum jacket also serves to seal the protective container tightly. Another cement pipe can be inserted into the interior of the tubular body made of old tires 10 42 be used, which forms the inner wall of the protective container. The cavities the tire 10 and the spaces between the individual wall layers preferably stamped with sand, which increases the weight of the container and the strength of the container wall against impacting parts and splinters is increased will.
Auf der Unterseite ist der Schutzbehälter durch einen Boden 44 abgeschlossen. Auf der Oberseite ist der Schutzbehälter mit einem Deckel 46 versehen, der wie der Boden 44 aus einer Zementplatte besteht. Der Deckel 46 ist mit Hilfe eines Scharniers 48 an dem äusseren Zementrohr 34 befestigt, so dass er auf- und zugeklappt werden kann. In der Mitte besitzt der Deckel 4C) einen kreisförmigen Vorsprung, der in das innere Zemebrchi 42 passt und an seinem Aussenumfang mit einer Dichtung 50 versehen ist. Auf diese Weise kann der Schutzbehälter praktisch luft- und flüssigkeitsdicht verschlossen werden. Ist der Schutzbehälter für die Aufnahme von Menschen oder Tieren gedacht, so ist zusätzlich in dem Deckel 46 ein BuStventil 52 vorgesehen, das eventuell über ein Filter Atemluft in ausreichender Menge einlässt.The protective container is closed off on the underside by a base 44. On the top of the protective container is provided with a lid 46, which like the Floor 44 consists of a cement plate. The lid 46 is by means of a hinge 48 attached to the outer cement pipe 34 so that it can be opened and closed can. In the middle, the cover 4C) has a circular projection, which in the inner Zemebrchi 42 fits and on its outer circumference with a Seal 50 is provided. In this way, the protective container can practically air- and sealed in a liquid-tight manner. Is the protective container for the intake thought of humans or animals, a bust valve is also in the cover 46 52 is provided, which possibly lets in sufficient amount of breathing air through a filter.
Schutzbehälter der in Figur 7 dargestellten Art können leicht hergestellt werden, wobei die verwendeten Zementrohre auch aus einzelnen Teilstücken zusammengesetzt sein können. Die Schutzbehälter können im Freien, in Kellerräumen, Garagen und ähnlichem aufrechtstehend oder liegend vorgesehen sein.Protective containers of the type shown in Figure 7 can be easily manufactured The cement pipes used are also composed of individual sections could be. The protective containers can be used outdoors, in basements, garages and the like be provided upright or lying down.
In Figur 8 ist eine weitere Verwendungsmöglichkeit der gebrauchten Reifen 10 dargestellt. Die Altreifen 10 sind in einer Ebene liegend nebeneinander angeordnet, so dass sie eine lineare Kette bilden. Die jeweils nebeneinander liegenden Reifen können durch Metallketten 54, durch Bänder 56 oder durch Gliederbänder 58 miteinander verbunden sein.In Figure 8 is another possible use of the used Tire 10 shown. The old tires 10 are lying next to one another in one plane arranged so that they form a linear chain. The ones lying next to each other Tires can be made by metal chains 54, by belts 56 or by link belts 58 be connected to each other.
Die Bänder 56 können aus Metalldrähten, Kunststoffäden oder Textilgewebe bestehen. Die Gliederbänder 58 können aus Kunststoff-, Metall- oder Textilgliedern bestehen.The bands 56 can be made of metal wires, plastic threads or textile fabrics exist. The link belts 58 can be made of plastic, metal or textile links exist.
In Figur 9 ist ein Anwendungsbeispiel dargestellt, bei dem in einer Ebene angeordnete Altreifen 10 zu einem zweidimensionalen Netzwerk mit Hilfe von Metallketten 54 verbunden sind.In Figure 9, an application example is shown in which in a Scrap tires 10 arranged in a plane to form a two-dimensional network with the aid of Metal chains 54 are connected.
Die lose und leicht beweglich miteinander verbundenen Reifenketten der Figur 8 und Reifennetzwerke der Figur 9 sind ebenfalls zu zahlreichen Zwecken zu verwenden. Als Anwendungsbeispiele seien die Befestigung von Böschungen, Gewässerufern, Deichen und Dämmen genannt. Auch zur Befestigung von Sanddünen und Schneefeldern können solche Reifenketten oder Reifennetzwerke bei der Bekämpfung von Sandstürmen, Schneestürmen oder Lawinen eingesetzt werden. Eine weitere Verwendungsmöglichkeit, für die sich insbesondere grossflächige Netzwerke gern. Figur 9 eignen, ist die Befestigung feuchten und sumpfigen Geländes, z.Be bei der Landgewinnung an Wattenmeeren, bei der Heeresregulierung oder bei der Urbarmachung von Mooren oder Sumpfgelände.The loosely and easily moveable interconnected tire chains of Figure 8 and tire networks of Figure 9 are also used for numerous purposes to use. Application examples are the fastening of embankments, water banks, Called dykes and dams. Also for fastening sand dunes and Such tire chains or tire networks can help combat snowfields used by sandstorms, snowstorms or avalanches. Another possible use, for whom especially large-scale networks like. Figure 9 is suitable Reinforcement of damp and swampy terrain, e.g. when reclaiming land on mud flats, in the case of army regulation or the reclamation of moors or swamps.
Schliesslich können Reifennetzwerke der in Figur 9 dargestellten Art auch zur Unterdeckenstabilisierung im Strassenbau verwendet werden.Finally, tire networks of the type shown in FIG can also be used to stabilize suspended ceilings in road construction.
Claims (37)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752514830 DE2514830A1 (en) | 1975-04-04 | 1975-04-04 | Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar network |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752514830 DE2514830A1 (en) | 1975-04-04 | 1975-04-04 | Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar network |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2514830A1 true DE2514830A1 (en) | 1976-10-14 |
Family
ID=5943123
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752514830 Pending DE2514830A1 (en) | 1975-04-04 | 1975-04-04 | Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar network |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2514830A1 (en) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0006093A1 (en) * | 1978-06-16 | 1980-01-09 | Robert Schwind | Towing device for motor vehicles |
EP0043870A1 (en) * | 1980-07-10 | 1982-01-20 | Friedrich Reitinger | Method of manufacturing building elements from used tyres, and elements obtained |
DE3840497A1 (en) * | 1988-12-01 | 1990-06-07 | Doering Erich | BURGLAR-RESISTANT DOOR OR WALL |
FR2643400A1 (en) * | 1989-02-22 | 1990-08-24 | Chevalier Expl Ets | Method for stabilising the surface of grounds or of structures subjected to hydraulic erosion |
WO1992001118A1 (en) * | 1990-07-05 | 1992-01-23 | Anthony Peter Sorrell | Structures incorporating used vehicle tyres |
WO1994011581A1 (en) * | 1992-11-19 | 1994-05-26 | Topblock Limited | Building or blocking component |
US5370476A (en) * | 1991-08-23 | 1994-12-06 | Streichenberger; Rodolophe | Self anchoring tire-made artificial reef |
DE19517910A1 (en) * | 1995-05-16 | 1996-11-21 | Guenter J Dipl Ing Peters | Constructing breakwater using old tyres |
DE19752794A1 (en) * | 1997-09-13 | 1999-04-01 | Gabor Thomas | Process for securing, consolidating and regaining soil and subsoil above and under water |
EP0998987A1 (en) * | 1998-11-03 | 2000-05-10 | Peter Stooss | Shaft for landfills |
GB2404944A (en) * | 2004-08-14 | 2005-02-16 | Peter Roland Smith | Ground stabilisation using stacked tyres |
-
1975
- 1975-04-04 DE DE19752514830 patent/DE2514830A1/en active Pending
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0006093A1 (en) * | 1978-06-16 | 1980-01-09 | Robert Schwind | Towing device for motor vehicles |
EP0043870A1 (en) * | 1980-07-10 | 1982-01-20 | Friedrich Reitinger | Method of manufacturing building elements from used tyres, and elements obtained |
DE3840497A1 (en) * | 1988-12-01 | 1990-06-07 | Doering Erich | BURGLAR-RESISTANT DOOR OR WALL |
US5188040A (en) * | 1988-12-01 | 1993-02-23 | Doering Erich | Door or wall reinforcing filler assembly and method |
FR2643400A1 (en) * | 1989-02-22 | 1990-08-24 | Chevalier Expl Ets | Method for stabilising the surface of grounds or of structures subjected to hydraulic erosion |
WO1992001118A1 (en) * | 1990-07-05 | 1992-01-23 | Anthony Peter Sorrell | Structures incorporating used vehicle tyres |
US5370476A (en) * | 1991-08-23 | 1994-12-06 | Streichenberger; Rodolophe | Self anchoring tire-made artificial reef |
WO1994011581A1 (en) * | 1992-11-19 | 1994-05-26 | Topblock Limited | Building or blocking component |
DE19517910A1 (en) * | 1995-05-16 | 1996-11-21 | Guenter J Dipl Ing Peters | Constructing breakwater using old tyres |
DE19752794A1 (en) * | 1997-09-13 | 1999-04-01 | Gabor Thomas | Process for securing, consolidating and regaining soil and subsoil above and under water |
EP0998987A1 (en) * | 1998-11-03 | 2000-05-10 | Peter Stooss | Shaft for landfills |
GB2404944A (en) * | 2004-08-14 | 2005-02-16 | Peter Roland Smith | Ground stabilisation using stacked tyres |
GB2404944B (en) * | 2004-08-14 | 2005-06-29 | Peter Roland Smith | Assembly for providing ground stabilisation and other structures |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2514830A1 (en) | Utilisation of used tyres - eg. to produce cylindrical containers or planar network | |
DE69813034T2 (en) | ENVIRONMENTALLY FRIENDLY SEPARATING LAYER FOR A ROAD COVERING AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF | |
DE2652242A1 (en) | DEVICE FOR PROTECTING CONSTRUCTION ELEMENTS AGAINST CORROSION | |
DE2413340A1 (en) | Bridging joint gap between building components - with waterproof adhesive layers joined by expansible filler layer | |
DE2922327C2 (en) | Shaft construction, especially for the construction of shafts sunk using the freezing process in unstable, water-bearing mountains | |
DE3629704C1 (en) | Corrosion protection for a tension member formed from steel ropes, parallel wire bundles or parallel strand bundles | |
DE2406375A1 (en) | ELEMENT FOR THE FORMATION OF A BASE FOR SKIING | |
DE19601913C1 (en) | Shrouding material for pipes and cables | |
DE10314314B4 (en) | Device for damming floods | |
DE3900880C1 (en) | Canopy for a landfill site | |
DE3607525A1 (en) | BREAK DETECTOR ON A SLOT WALL | |
DD281635A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR RE-PUTTING DEVICED, NON-COVERABLE STRAIGHT CHANNELS | |
DE69935867T2 (en) | IN-SITU PRODUCED PIPE COMPONENTS FROM CHEMICALLY NETWORKED COMPOSITE MATERIAL | |
DE2111034C3 (en) | Core seal inside dams and method and apparatus for making the same | |
DE3442501C2 (en) | Flexible segment lining for tunnels and routes | |
DE102013108844A1 (en) | Method of manhole diverting | |
DE3929530C2 (en) | Formwork to be arranged around a vertical shaft and method for manufacturing the formwork | |
DE3338470A1 (en) | Device for compensation of expansion movements on pipelines which are laid underground | |
AT336071B (en) | PROCESS FOR THE PRODUCTION OF SEALS AGAINST WATER ON UNDERGROUND TUNNELS | |
DE3129643C2 (en) | Concrete ring lining for manholes and the use of such a lining for repairing manholes that have already been built | |
DE2417542C2 (en) | Lining for a traffic tunnel that was driven in a closed construction method in subsidence areas | |
DE2657624C2 (en) | Method for installing an underground tank and device for carrying out the method | |
DE3011099C2 (en) | Containers with a tapering container bottom, in particular digesters for sewage treatment plants | |
WO2001081815A1 (en) | Method and device for protecting pipes against mechanical effects | |
DE2820164A1 (en) | PROCESS FOR IMPROVING THE WALL OF A CAVITY OF A BUILDING |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHJ | Non-payment of the annual fee |