DE2512848C3 - Slide rail for transport systems with a slide surface - Google Patents
Slide rail for transport systems with a slide surfaceInfo
- Publication number
- DE2512848C3 DE2512848C3 DE19752512848 DE2512848A DE2512848C3 DE 2512848 C3 DE2512848 C3 DE 2512848C3 DE 19752512848 DE19752512848 DE 19752512848 DE 2512848 A DE2512848 A DE 2512848A DE 2512848 C3 DE2512848 C3 DE 2512848C3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- slide rail
- bristles
- slide
- rail according
- plates
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 6
- 230000007423 decrease Effects 0.000 claims description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 7
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 239000004952 Polyamide Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 230000009194 climbing Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229920002647 polyamide Polymers 0.000 description 1
- -1 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 230000002940 repellent Effects 0.000 description 1
- 239000005871 repellent Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Gleitschiene aus Kunststoff, bestehend aus Platten mit zur Oberseite weisenden Borsten, die als Gleitunterlage für mit einer Gleitfläche versehene Transportsysteme dienen.The invention relates to a slide rail made of plastic, consisting of plates with to the top pointing bristles, which serve as a sliding base for transport systems provided with a sliding surface.
Derartige Platten werden heute in zunehmendem Maße bei Skipisten verwendet. Sie werden auf dem Boden bündig aneinanderstoßend aufgelegt und verhindern die Beschädigung der empfindlichen Gleitfläche der Skier bei geringer Schneehöhe. Zum Aufbau eines in einem weiten Rahmen verwendbaren Transportsystems sind diese Platten jedoch nicht geeignet.Such plates are increasingly used today on ski slopes. You will be on the The floor is placed flush with one another and prevents damage to the sensitive sliding surface the skis at low snow depths. To set up a transport system that can be used in a wide range however, these panels are not suitable.
Jer Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Gleitschiene zu schaffen, die für alle Arten von gleitenden Transportsystemen geeignet ist.Jer invention is therefore based on the object To create slide rail that is suitable for all types of sliding transport systems.
Ausgehend von einer Gleitschiene der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß mehrere Platten formschlüssig miteinander zu einer Gleitschiene verbunden sind, die seitliche, der Führung der Transportsysteme dienende Flansche aufweist, die über die Ebene der Borsten hervorstehen.Starting from a slide rail of the type mentioned at the outset, this object is achieved according to the invention solved in that several plates are positively connected to one another to form a slide rail which has lateral flanges which are used to guide the transport systems and which extend over the level of the bristles protrude.
Auf diesen Gleitschienen können beliebig gestaltete Transportsysteme mit einer Gleitfläche reibungsarm gleiten. Ein wichtiges Anwendungsgebiet der Erfindung sind die Aufstiegshilfen für Skifahrer. Es brauchen beispielsweise derartige Gleitschienen nur unter bestehenden oder neu anzulegenden Schleppliften ausgelegt zu werden, wodurch dann unabhängig von der jeweiligen Schneehöhe und auch Jahreszeit Gewähr dafür gegeben ist, daß Skifahrer den betreffenden Lift benutzen können. Die Liftanlagen können somit auch im Sommer, z. B. in Sommerskigebieten, benutzt werden, wodurch sich naturgemäß eine erhöhte Rendite ergibt. Andere Anwendungsgebiete sind der Transport von Personen durch Parks, Ausstellungsgelände usw. Schließlich ist auch eine gewerbliche Verwertbarkeit möglich, indem schlittenartige Fahrzeuge auf derartigen Gleitbahnen laufen, die beispielsweise zum Tragen von Behältern für zu transportierende Güter innerhalb von Werksanlagen dienen. In diesen Fällen muß eine äußere Kraftquelle vorhanden sein, beispielsweise der Antrieb ίο einer Seilbahn, ein in das Fahrzeug eingebauter Motor, vorzugsweise ein geräuscharm laufender Elektromotor, der seine Energie aus am Fahrzeug mitgeführten Akkumulatoren bezieht, ein sonstiger Seilzug in Fabrikhallen oder Werksgeländen usw. Die angestrebte formschlüssige Verbindung der Platten wird vorzugsweise dadurch erreicht, daß jede Platte an wenigstens einer ihrer Stirnseiten Haken aufweist, die in entsprechende Ausnehmungen an der Stirnseite einer benachbarten Platte formschlüssig eingreifen. Die Verlegung derartiger Platten ist sehr einfach, da sie lediglich bündig aneinander anstoßend derart verlegt zu werden brauchen, daß die Haken in die Ausnehmungen der Nachbarplatte eingreifen.Any configured transport system with a sliding surface can be installed on these slide rails with low friction slide. An important field of application of the invention are the climbing aids for skiers. Need it For example, such slide rails are only designed under existing or newly created surface lifts to become, which then guarantee regardless of the respective snow depth and season it is given that skiers can use the lift in question. The lifts can therefore also be used in Summer, z. B. in summer ski areas, which naturally results in an increased return. Other areas of application are transporting people through parks, exhibition grounds, etc. Finally, it can also be used commercially by placing sled-like vehicles on top of such vehicles Slideways run, for example for carrying containers for goods to be transported within Serving factory facilities. In these cases an external power source must be available, for example the drive ίο a cable car, an engine built into the vehicle, preferably a low-noise electric motor that draws its energy from the vehicle Accumulators, another rope hoist in factory halls or premises, etc. The desired positive connection of the plates is preferably achieved in that each Plate has hooks on at least one of its end faces, which are inserted into corresponding recesses on the Engage the end face of an adjacent plate in a form-fitting manner. The laying of such panels is very simple, since they only need to be laid flush with one another in such a way that the hooks in the Engage recesses in the neighboring plate.
Die Borsten der Platten sind wesentlich für die Ausbildung des Gleiteffektes. Sie sollen in ihren Abmessungen so beschaffen sein, daß sie sich — abhängig vom Gewicht des jeweils darüber gleitenden Fahrzeugs — in Fahrtrichtung leicht biegen. Wirken stärkere Kräfte auf die Borsten oder Noppen ein, beispielsweise beim Bremsen des Fahrzeugs, so ist es vorteilhaft, wenn die Platten Borsten unterschiedlicher Höhe haben. Es werden dann die kürzeren Borsten mitbenutzt. Gleichzeitig wird das Fahrzeug zur Mitte der jeweiligen Gleitbahn gedrängt, wenn die Höhe der Borsten von den Seiten zur Mitte abnimmt.The bristles of the plates are essential for the creation of the sliding effect. They should be in theirs Dimensions should be such that they - depending on the weight of each sliding over Vehicle - bend slightly in the direction of travel. If stronger forces act on the bristles or knobs, For example, when braking the vehicle, it is advantageous if the plates have bristles of different sizes Have height. The shorter bristles are then used. At the same time, the vehicle becomes the center the respective sliding path when the height of the bristles decreases from the sides to the center.
Sofern die Platten im Freien auf nicht bearbeitetemUnless the panels are outdoors on unprocessed
Boden verlegt werden sollen, wird ts bevorzugt, wenn an der Unterseite der Platten Halteborsten vorgesehen sind, die in das Erdreich eingreifen und dadurch die betreffende Platte an ihrem Ort halten.If the floor is to be laid, it is preferred if retaining bristles are provided on the underside of the panels that engage in the ground and thereby hold the relevant plate in place.
Falls das auf der Gleitbahn fahrende Transportsystem zwei Gleiter hat, soll die Platte zwei zueinander parallele Gleitbahnen für jeden Gleiter aufweisen, wobei naturgemäß die Breite jeder Gleitbahn größer ist als die Breite des betreffenden Gleiters. Dadurch werden beide Gleiter über die gesamte Strecke gut geführt.If the transport system traveling on the slideway has two sliders, the plate should be two to each other have parallel slideways for each slider, the width of each slideway being naturally larger than the width of the slider in question. This will make both gliders good over the entire route guided.
Falls an den Gleitern wenigstens ein Bock montiertIf at least one bracket is mounted on the gliders
ist, wird das Anwendungsgebiet des Systems wiederum erweitert. Auf diesem Bock kann ein Stuhl oder Sessel montiert sein, damit Benutzer unabhängig von eigener Skiern transportiert werden können. Es können auch zwei Böcke in Fahrtrichtung hintereinander an einem Gleiter montiert sein, wodurch sich die Anwendungsmöglichkeiten erhöhen.is, the area of application of the system is expanded again. A chair or armchair can be placed on this stand be mounted so that users can be transported independently of their own skis. It can also two trestles can be mounted one behind the other in the direction of travel on a slider, which increases the possible applications raise.
Um insbesondere die Kurvenstabilität zu erhöhen kann zwischen den einander parallelen Gleitbahner eine Mittelführung montiert sein. Es kann auch längs dei Gleitbahnen eine Zahnstange verlegt sein. Die Erfindung wird im folgenden anhand vor Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigtIn order to increase the cornering stability in particular, between the parallel slideways a center guide must be installed. A rack can also be laid along the slideways. The invention is explained in more detail below with reference to exemplary embodiments. It shows
F i g. 1 die Aufsicht auf eine Platte nach der Erfindung wobei die nach oben weisenden Borsten nur in einen· Teil der Platte dargestellt sind,F i g. 1 is a plan view of a plate according to the invention, the bristles pointing upwards only in one Part of the plate are shown,
6S Fig, 2 einen Schnitt längs der Linie II-II von Fig. 1, F i g. 3 einen Schnitt längs der Linie 111- III von F i g. 1, F i g. 4 einen Schnitt längs der Linie IV-IV von F i g. 1, F i g. 5 perspektivisch eine Ansicht des Details F iiFig 6 S, 2 a section along the line II-II of Fig. 1, F i g. 3 shows a section along line III-III in FIG. 1, Fig. 4 shows a section along the line IV-IV from FIG. 1, Fig. 5 is a perspective view of the detail F ii
Fig. 1 zur Darstellung der formschlüssigen Verbindung zweier Platten,Fig. 1 to illustrate the form-fitting connection two plates,
F i g. 6 eine Seitenansicht eines aus zwei Gleitern mit zwei Böcken und einem Schalensitz bestehenden Fahrzeugs zur Verwendung mit dem gezeigten System undF i g. 6 is a side view of one consisting of two sliders with two brackets and a bucket seat Vehicle for use with the system shown and
Fig.7 einen Schnitt längs VII-Vl! von Fig.6 mit zusätzlich eingezeichneten und geschnittenen Gleitbahnen nach Fig 1—5.7 shows a section along VII-VI! of Fig. 6 with additionally drawn and sectioned slideways according to FIGS. 1-5.
Fig. 1 zeigt in einer Aufsicht eine Platte mit zwei zueinander parallelen Gleitbahnen 1,2. Die Gleitbahnen 1,2 sind bezüglich der Achse 3 spiegelbildlich aufgebaut. Sie sind miteinander über Verbindungsstege 4 verbunden. Seitlich sind die Gleitbahnen 1 und 2 von Flanschen 5 berandet, die höher sind als zur Oberseite weisende Borsten 6, auf denen ein Fahrzeug mit einer Gleitfläche gleiten kann. Die Borsten 6 sind in rhombenförmigen Streifen 8 verlegt, wodurch Material gespart wird. Die gesamte in F i g. 1 gezeigte Platte wird einstückig aus einem geeigneten Kunststoffmaterial auf Polyamidbasis gespritzt. Ein derartiges Kunststoffmaterial ist ölhaltig und hat dadurch einen relativ geringen Reibungskoeffizienten. Fig. 1 shows a top view of a plate with two parallel slide tracks 1, 2. The slideways 1, 2 are mirror images of the axis 3. They are connected to one another via connecting webs 4. Laterally the slideways 1 and 2 are bordered by flanges 5, which are higher than those facing the top Bristles 6 on which a vehicle can slide with a sliding surface. The bristles 6 are diamond-shaped Strip 8 laid, which saves material. The entire in F i g. 1 plate shown is made in one piece injected with a suitable plastic material based on polyamide. Such a plastic material contains oil and therefore has a relatively low coefficient of friction.
An der Unterseite der Platte sind Halteborsten 7 vorgesehen, die im allgemeinen kürzer sind als die Borsten 6. Die Höhe der Borsten 6 kann variieren. F i g. 2 zeigt, daß sie von den Flanschen 5 zur Mitte hin abnimmt. Die Streifen 8 mit den Borsten 6 schließen miteinander einen spitzen Winkel von etwa 60° ein.On the underside of the plate retaining bristles 7 are provided, which are generally shorter than the Bristles 6. The height of the bristles 6 can vary. F i g. 2 shows that they are from the flanges 5 towards the center decreases. The strips 8 with the bristles 6 enclose an acute angle of about 60 ° with one another.
In den Verbindungsstegen 4 können Löcher 9 vorgesehen sein, durch die die zusätzlichen Haltemittel, beispielsweise Krampen od. dgl., in den Boden eingetrieben werden können.In the connecting webs 4 holes 9 can be provided through which the additional holding means, For example, staples or the like, can be driven into the ground.
An den in F i g. 1 rechten Schmalseiten der Platte sind T-förmige Ausnehmungen 10 vorgesehen, in die entsprechende Haken 11 an der anderen Schmalseite formschlüssig eingesetzt werden können (vgl. auch F ig. 5).At the in F i g. 1 right narrow sides of the plate T-shaped recesses 10 are provided in the corresponding hooks 11 can be used positively on the other narrow side (cf. also Fig. 5).
An den oberen Enden der Innenkanten der Flansche 5 können zusätzliche Führungsleisten 12 angebracht werden. Die Borsten 6 und die Halteborsten 7 gehen in einem gemeinsamen Steg 13 aus.Additional guide strips 12 can be attached to the upper ends of the inner edges of the flanges 5 will. The bristles 6 and the retaining bristles 7 extend from a common web 13.
Die F i g. 6 und 7 zeigen ein Beispiel eines Fahrzeugs zur Verwendung bei den beschriebenen Gleitbahnen. Es hat zwei Kunststoffskier 14, die in einem derartigen Abstand voneinander montiert sind, daß jeder Ski in einer der Gleitbahnen 1, 2 fährt. Jeder Ski trägt auf seinem rückwärtigen Abschnitt einen Flansch 15, die über eine Stange 16 miteinander verbunden sind. Dadurch wird ein Bock gebildet. Ein entsprechender Bock ist auch an der Vorderseite der Skier befestigt. Auf der Stange des rückwärtigen Bocks ist ein Schalensitz 17 montiert, der über zwei seitliche Ansätze 18 gegen Drehung gesichert ist. Die Ansätze 18 sind über einen Flansch 19 am Bock befestigt. Außerdem ist ein Skiträger 20 seitlich montiert.The F i g. Figures 6 and 7 show an example of a vehicle for use in the described slide ways. It has two plastic skis 14 which are mounted at such a distance from one another that each ski in one of the slideways 1, 2 moves. Each ski carries a flange 15 on its rear portion, which are connected to one another via a rod 16. This creates a buck. A corresponding one Bock is also attached to the front of the skis. There is a bucket seat on the bar of the rear trestle 17 mounted, which is secured against rotation by two lateral lugs 18. The approaches 18 are about one Flange 19 attached to the bracket. In addition, a ski carrier 20 is mounted on the side.
Mit dem vorderen Bock ist eine Auftrittafel 21 verbunden, die den Abstand zwischen beiden Skiern überspannt. Sie erleichtert das Besteigen und Absteigen. Am rückwärtigen Ende der Skier ist ein Verbindungssteg 22 vorgesehen, der eine öse 23 zum Einhaken eines Seilzuges od. dgl. hat. A step board 21 is connected to the front bracket and spans the distance between the two skis. It makes getting on and off easier. At the rear end of the skis, a connecting web 22 is provided, which od an eyelet 23 for hooking a cable pull. The like. Has.
Anstelle des Sitzes 17 können andere Bauelemente montiert werden, wie eingangs erwähnt. In die Öse 23 wird ein Seil eingehakt, das ein Vorlaufen des Fahrzeugs bei bergabführenden Fahrten verhindert.Instead of the seat 17, other components can be mounted, as mentioned at the beginning. In the eyelet 23 a rope is hooked in to prevent the vehicle from moving forward when driving downhill.
Zum Auslaufen an den Ausstiegplätzen können auch Platten verwendet werden, bei denen die Flansche 5 niedriger sind als die Borsten 6 oder ganz verschwinden, um das Auslaufen nicht zu stören. Auch können hier Platten verwendet werden, bei denen die mittleren der beiden Flansche 5 nach F i g. 1 entfallen, wobei dann die beiden Gleitbahnen 1 und 2 über durchgehende Streifen 8 miteinander verbunden sind. Dadurch ergibt sich eine einzige Gleitbahn.Plates with flanges 5 are lower than the bristles 6 or disappear completely so as not to disturb the leakage. Also can here Plates are used in which the middle of the two flanges 5 according to FIG. 1 are omitted, in which case the the two slideways 1 and 2 are connected to one another via continuous strips 8. This results in a only slideway.
Als Antrieb für die Fahrzeuge kommt neben einem Seilzug eines herkömmlichen Schlepplifts auch ein Antrieb des in Fig.6 und 7 gezeigten Fahrzeugs in Frage, in dem beispielsweise im Bereich zwischen dem hinteren Bock Akkumulatoren montiert werden, die einen dort ebenfalls gelagerten Elektromotor antreiben. Ein Ritzel des Elektromotors kämmt dann mit einer Zahnschiene, die im Raum zwischen den beiden Gleitbahnen 1,2 verlegt ist.In addition to a cable pull from a conventional surface lift, there is also a drive for the vehicles Drive of the vehicle shown in Fig.6 and 7 in question, for example in the area between the rear Bock accumulators are mounted, which drive an electric motor also stored there. A pinion of the electric motor then meshes with a rack that is in the space between the two Slideways 1.2 is laid.
Die Gleitflächen der Fahrzeuge, beispielsweise die Gleitflächen der Skier 14 besteht aus einem bekannten reibungsarmen Belag, der bei den auftretenden Belastungen nicht reißt. Die Platten werden bevorzugt aus Polypropylen hergestellt. Unter Verwendung der öse 23 oder anderer Rückhaltemittel ist auch ein Taltransport möglich. Die gezeigten Platten können auch als Start- und Landehilfe für Wasserski verwendet werden, wobei sie dann an einem Ufer mit leichter Neigung bis unter die Wasseroberfläche auszulegen sind. Des weiteren können Kurvenelemente mit verschiedenen Radien verwendet werden. Ferner kann mittig zwischen den Gleitbahnen 1 und 2 ein Kettenantrieb zum Transport auf der Doppelschiene eingebaut werden.The sliding surfaces of the vehicles, for example the sliding surfaces of the skis 14, consists of a known one Low-friction covering that does not tear under the loads that occur. The panels are preferred from Made of polypropylene. Valley transport is also possible using the eyelet 23 or other restraint means possible. The plates shown can also be used as take-off and landing aids for waterskiing, where they are to be laid out on a bank with a slight incline to below the surface of the water. Of curve elements with different radii can also be used. It can also be centered between a chain drive can be installed on slideways 1 and 2 for transport on the double rail.
Falls relativ enge Kurven gefahren werden, kann ein Mittelgelenk im vorderen oder mittleren Bereich der Skier 14 angebracht sein, dessen Drehachse senkrecht auf der Ebene der Skier steht. Mittels einer Feder werden die gelenkig miteinander verbundenen Skiteile nach der Kurvenfahrt wieder gerade ausgerichtet.If relatively tight turns are to be driven, a central joint in the front or central area of the Skis 14 may be attached, the axis of rotation of which is perpendicular to the plane of the skis. By means of a spring the articulated parts of the ski are straightened out again after cornering.
Die Noppen oder Borsten 6 sind für eine Maximalbelastung von ca. 100 kp ausgelegt. Pro Borste 6 dürfte die Belastung bei maximal 50 g liegen. Alle Borsten 6 sind biegsam. Sie bestehen aus einem gut gleitfähigen Material hoher Haltbarkeit. Die Gleitschlitten bzw. Gleitfahrzeuge sollen leicht sein. Ihre Gleitfläche soll glatt sein, um eine Abnutzung durch Reibung zu verhindern. Das Gleitmaterial ist auf die Laufsohle aufzutragen und soll haltbar sein. Die Aufbauteile der Fahrzeuge bestehen teilweise aus Leichtmetall bzw. Kunststoffmaterial. Es ist vorteilhaft, wenn die Materialien eis- und schneeabweisend wirken.The knobs or bristles 6 are designed for a maximum load of approx. 100 kp. Per bristle 6 should be the Maximum load of 50 g. All of the bristles 6 are flexible. They consist of a well-lubricated High durability material. The sliding carriages or sliding vehicles should be light. Your sliding surface should be smooth to prevent abrasion from friction. The sliding material is on the outsole to apply and should be durable. The body parts of the vehicles are partly made of light metal or Plastic material. It is advantageous if the materials have an ice and snow repellent effect.
Zum Ziehen des in F i g. 6 und 7 gezeigten Fahrzeugs wird ein Zugseil bei Pos. 24 in den Schalensitz eingehakt oder auch um die vordere Stange 16.To pull the in F i g. 6 and 7, a pull rope is hooked into the bucket seat at pos or around the front rod 16.
Hierzu 4 Blatt ZeichnungenFor this purpose 4 sheets of drawings
Claims (7)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752512848 DE2512848C3 (en) | 1975-03-22 | Slide rail for transport systems with a slide surface |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19752512848 DE2512848C3 (en) | 1975-03-22 | Slide rail for transport systems with a slide surface |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2512848A1 DE2512848A1 (en) | 1976-09-23 |
DE2512848B2 DE2512848B2 (en) | 1977-02-03 |
DE2512848C3 true DE2512848C3 (en) | 1977-09-22 |
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2264958A1 (en) | SWITCH FOR IN-HOUSE CONVEYOR | |
DE2144037C2 (en) | Airplane slide | |
DE2604882C2 (en) | Drive-on area for mechanical parking facilities, ramps, lifting platforms or the like. | |
DE3433178A1 (en) | BRIDGE UNIT | |
DE2230192A1 (en) | GUIDED TRANSPORT SYSTEM | |
DE2918637C2 (en) | Equipment for the transport of handcarts | |
DE2512848C3 (en) | Slide rail for transport systems with a slide surface | |
DE102019100177B4 (en) | Modular and transportable transport system | |
DE2110153A1 (en) | Toboggan | |
DE2512848B2 (en) | SLIDING RAIL FOR TRANSPORT SYSTEMS WITH A SLIDING SURFACE | |
DE3224829C1 (en) | High-bay rack for pallets | |
DE1942576A1 (en) | Device for closing or opening openings on vehicles | |
DE2645109C2 (en) | Device for preventing crossovers when skiing | |
DE2108593A1 (en) | Wall, in particular partition, made of several wall elements | |
DE2601813C3 (en) | Profile rail with busbars for the electrical drive device of conveyor containers for the transport of files | |
DE2603001C3 (en) | Guide rail and trolley with the center of gravity above the guide rail | |
DE2559413A1 (en) | Ski chair for drag lift vehicle - is mounted on ski and triangular support to which accessories may be fitted | |
DE202005008167U1 (en) | Portable boarding aid for motor vehicle has edge rails, each forming raised element on upper side relative to running or driving surface and with contact surface on underside for edge rail lying beneath it | |
DE2854172C2 (en) | Transfer from waiting areas, waiting rooms, cabin vehicles and the like to transport vehicles | |
DE3104651A1 (en) | Roof rack for a vehicle | |
EP0255477B1 (en) | Magazine for sheet metal | |
DE2829791C2 (en) | Well head | |
DE3242207C2 (en) | Handcart for transporting small loads over stairs | |
DE9016210U1 (en) | Fencing piste | |
DE4000877A1 (en) | Motor vehicle foot-well mat - has boss offset sideways between bosses one behind the other |