DE2502857A1 - Nahrungsmittel fuer haustiere und verfahren zu dessen herstellung - Google Patents
Nahrungsmittel fuer haustiere und verfahren zu dessen herstellungInfo
- Publication number
- DE2502857A1 DE2502857A1 DE19752502857 DE2502857A DE2502857A1 DE 2502857 A1 DE2502857 A1 DE 2502857A1 DE 19752502857 DE19752502857 DE 19752502857 DE 2502857 A DE2502857 A DE 2502857A DE 2502857 A1 DE2502857 A1 DE 2502857A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- food
- fish
- amount
- waste
- product
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K40/00—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
- A23K40/25—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by extrusion
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K30/00—Processes specially adapted for preservation of materials in order to produce animal feeding-stuffs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K40/00—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
- A23K40/20—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by moulding, e.g. making cakes or briquettes
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K40/00—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs
- A23K40/30—Shaping or working-up of animal feeding-stuffs by encapsulating; by coating
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A23—FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
- A23K—FODDER
- A23K50/00—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals
- A23K50/40—Feeding-stuffs specially adapted for particular animals for carnivorous animals, e.g. cats or dogs
- A23K50/45—Semi-moist feed
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Zoology (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Animal Husbandry (AREA)
- Birds (AREA)
- Fodder In General (AREA)
- Feed For Specific Animals (AREA)
Description
PATENTANWÄLTE t? ingsburs a. d*>
23.I.I975
G1 ir-Q Mj 1 UnserZeichen U 3Doo
.LltDÄU (Bei Rückantwort bitte angeben)
IhrZeichen .
UNISABI S.A.
-1, rue de Metzeral
67, Strasbourg-Neudorf (Rhein) Prankreich
Nahrungsmittel für Haustiere und Verfahren zu dessen Herstellung
Die Erfindung betrifft Nahrungsmittel mit weichem Gefüge
für Haustiere, insbesondere für Hunde und Katzen, die frischen Nahrungsmittel ähnlich und gleichzeitig
lagerbeständig sind.
Die bisher zur Herstellung solcher Nahrungsmittel angewendeten Verfahren weisen den Nachteil auf, daß
große Anteile von Sacchariden und Polysacchariden benötigt werden, um das Wasser zu binden und diesen
Nahrungsmitteln eine plastische Konsistenz zu geben.
509831/0630 Neue TeL-Nr. 576089-1
Te.efon ,0821) 93077 TeI^-Ad,: ELPATENT - Augsburg Postscheckkonto München 865,0-809 Deutsche Bank AG Au9^ ^Κ,ο,Ν, 08/34 !92
Ausserdem sind die Saccharide vom Gesichtspunkt des Nährwertes
aus nachteilig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Nahrungsmittel der erwähnten Art zu schaffen, dessen Zusammensetzung
und dessen Herstellungsverfahren nicht die vorerwähnten Nachteile der bisherigen Zusammensetzungen und
Verfahren aufweisen.
Das erfindungsgemäße Verfahren besteht darin, daß Proteine verwendet werden, wie Muskelfleisch und/oder Fleischabfälle,
Fisch oder Fischabfälle, fein gehackt, und/oder Mehle aus tierischen oder pflanzlichen Proteinen; Getreidemehle
zugesetzt werden; eine Menge höchstens gleich etwa 20 % bis 25 % eines Gemisches zugesetzt wird, das natürliche
kolloidale Substanzen enthält, wie lösliches Fischextrakt (soluble de poisson, fish soluble), Milchproteine,
Pflanzengummi, ein Antimycoticum und/oder Bakterizid,
Natriumchlorid mit einem maximalen Anteil von etwa 5 % und gegebenenfalls einen Plastifizierer mit einem Anteil
von weniger als etwa 10 %, derart, daß eine homogene Masse erhalten wird; diese Masse in einem Kocher-Extruder verarbeitet
wird, wobei der Feuchtigkeitsgehalt zwischen etwa 15 % und 35 % durch Einspritzen von Wasser oder Einleiten
von Wasserdampf bis zu einer Temperatur und während einer Zeit eingeregelt wird, die ausreichen, eine Pasteurisierungsbehandlung
des Produkts durchzuführen; und schließlich das extrudierte Produkt in Stücke von den gewünschten Abmessungen
geschnitten wird.
Das auf diese Weise erhaltene Produkt, das einem frischen Nahrungsmittel ähnlich ist, hat ein gutes Aussehen und
gibt einen Eindruck der Frische infolge seines zarten Gefüges und seines Feuchtigkeitsgehalts, der bis 35 %
SOS-8 3 1/06 30
erreichen kann. Es ist infolge seiner Zusammensetzung
und der Behandlung, die es erfahren hat, stabil, ohne daß es in einer verschlossenen Verpackung sterilisiert
werden maß»
Die natürlichen kolloidalen Substanzen, wie das lösliche Fischextrakt oder Milchproteine tragen zwar zur Stabilität
des Produkts bei, überlasten es jedoch nicht mit Kohlehydraten, sondern bringen im Gegenteil eine nicht
vernachlässigbare Ergänzung an Proteinen,
Wegen seiner besonderen Struktur infolge der Ausdehnung der Stärke in Kombination mit der Gegenwart von Feuchthaltemitteln
weist das Produkt bereits ein weiches Gefüge von einem Feuchtigkeitsgehalt von etwa 15 % ab auf, ohne
daß zu erhöhten Konzenfationen von Plastifizierern, wie
den Sacchariden, Zuflucht genommen werden muß.
Es können dem Produkt auch Saccharide und/oder Polysaccharide, jedoch mit Mengen von höchstens 10 %, einverleibt
werden, so daß die relative Ausgleichfeuchte herabgesetzt werden kann und was dazu beiträgt, das Produkt bakteriologisch
stabil zu machen.
Bei einer vorteilhaften Zusammensetzung ist das Bakterizid
ein Polyol, wie 1-2 Propandiol mit einem Anteil von vorzugsweise höchstens etwa 8 %, Ausser seiner Wirksamkeit
als bakterizides Mittel wird durch die Anwesenheit dieses Mittels das Gefüge des Produkts wesentlich verbessert und
gleichzeitig das Erzielen eines vom Gesichtspunkt des Nährwertes aus gesunden Nahrungsmittels ermöglicht·
Die Einverleibung von Fetten, Aromen und anderen Weichmachern
Cagents mouillants) kann nicht nur die Annahme des Produkts durch die Tiere verbessern, sondern trägt auch
509831/06^30
-IL-
dazu bei, das Produkt stabil zu machen und zu verhindern, daß es gegebenenfalls erneut verunreinigt wird.
Nachfolgend werden zwei Beispiele für die Arbeitsweise
gegeben:
Es wird der folgende Ansatz hergestellt:
Geflügelteil | 6 |
Geflügelmehl | 28,5 |
Maismehl | 15 |
Kleie | 15 |
Maisgluten | 15 |
Trο ckenbierhe fe | 2,5 |
Magermilchpulver | 2 |
Propylenglykol | 5 |
lösliches Fischextrakt | 9 |
Salz | 2 |
Alle diese Bestandteile werden in einem Trockenmischer gemischt, mittels eines Kocher-Extruders von länglicher Form
extrudiert, durch ein Mundstück gefördert, zugeschnitten, gekühlt und verpackt,
Es wird das folgende Gemisch hergestellt:
Fischmehl 20
Fleischmehl 10
Maismehl 22
509831/063 0
-Z-- | lösliches Fischextrakt | 4,5 | |
r | Salz | 15 | |
Sojavollmehl | 2,5 | ||
Maisgluten | 2 | ||
Trο ckenb ierhefe | 5 | ||
Vitamingemisch | 9 | ||
Propylenglyko1 | 2 | ||
Monohydratischer Traubenzucker 8 |
Dieses Gemisch wird wie in Beispiel 1 verarbeitet.
Die so erhaltenen Teilchen werden mit 5 Teilen Kalk und :
3 Teilen Propylenglykol abgespritzt.
Auf diese Weise erhält man ein Produkt von weichem Gefüge und einem ansprechenden Aussehen, das in nachgiebige
Beutel verpackt werden kann und sich unter normalen Temperaturbedingungen voll konserviert.
Dem Frischfleisch läßt sich vorwerfen, daß es ihm in der
Konstanz seines Feuchtigkeits- und Fettstoffgehalts mangelt,
welches kritische Faktoren sind, wenn ein Kocher-Extruder der voaangehendbeschriebenen Art verwendet wird. Aus diesem
Grunde können Frischfleischsorten vorteilhaft entweder teilweise oder ganz durch tierische oder pflanzliche Protein^ehle
ersetzt werden. In jedem Falle liefert der große Anteil an Getreidemehl die zur Expansion des Produkts erforderliche
Stärke,
Die Erfindung ist natürlich nicht auf die vorangehend
beschriebenen Zusammensetzungen und Beispiele beschränkt, sondern kann innerhalb ihres Rahmens verschiedene Abänderungen
erfahren,
509831/0630
Claims (1)
- Patentansprüche :Verfahren zur Herstellung eines Nahrungsmittels von weichem Gefüge und Lagerbeständigkeit für Haustiere, insbesondere für Hunde und Katzen, dadurch gekennzeichnet, daß Proteine, wie Muskelfleisch und/oder Fleischabfälle, Fisch oder Fischabfälle, fein gehackt, und/oder tierische oder pflanzliche Proteinmehle verwendet werden; Getreidemehle zugesetzt werden, eine Menge, die höchstens gleich etwa 20 % - 25 % eines Gemisches zugesetzt wird, das natürliche kolloidale Substanzen enthält, wie lösliches Fischextrakt, Milchproteine, Pflanzengummi, ein antimykotisches und/oder bakterizides Mittel, Natriumchlorid mit einem Anteil von maximal etwa 5 %, und gegebenenfalls einen PIastifizierer mit einem Anteil von weniger als etwa 10 %, derart, daß eine homogene Masse erhalten wird; diese Masse in einem Kocher-Extruder unter Regelung des Feuchtigkeitsgehalts zwischen etwa 15 % und 35 % durch Einspritzen von Wasser oder Einleiten von Wasserdampf bis zu einer Temperatur und während einer Zeit, die zur Durchführung einer fasteurisierungabehandlung des Produkts ausreichen, verarbeitet wird; und schließlich das extrudierte Produkt in Stücke von der gewünschten Größe geschnitten wird.2, Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß508831/0630den erhaltenen Stücken Produkte wie Fett, natürliche oder künstliche Aromen und andere Weichmacher (agents mouillants) einverleibt werden.3, Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß den Bestandteilen des Produkts Saccharide und/ oder Polysaccharide mit einer Menge von höchstens etwa 10 % zugesetzt werden.Nahrungsmittel mit einem weichen Gefüge und Lagerbeständigkeit für Haustiere, insbesondere für Hunde und Katzen, dadurch gekennzeichnet, daß dieses nach dem Verfahren nach den Ansprüchen 1-3 hergestellt worden ist.Nahrungsmittel von weichem Gefüge und Lagerbeständigkeit für Haustiere, insbesondere für Hunde und Katzen, gekennzeichnet durch Proteine wie Muskelfleisch und/ oder Fleischabfälle, Fisch und/oder Fischabfälle, und/ oder tierische oder pflanzliche Proteinmehle, Getreidemehle, eine Menge von höchstens etwa 20 % - 25 % eines Gemisches, das natürliche kolloidale Substanzen enthält, wie lösliches Fischextrakt, Milchproteine, Pflanzengummi, ein antimycotisches und/oder bakterizides Mittel» sowie Natriumchlorid mit einem Anteil von maximal etwa 5 %, und gegebenenfalls einen Plastifizierer mit einem Anteil von weniger als etwa 10 %, wobei der Feuchtigkeitsgehalt des Nahrungsmittels zwischen509831/0630etwa 15 % und 35 % liegt.6. Nahrungsmittel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dieses die Form von Stücken hat, die von Produkten wie Fetten, natürlichen oder künstlichen Aromen und anderen Weichmachern (agents mouillants) umhüllt sind.7, Nahrungsmittel nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß dieses ferner Saccharide und/oder Polysaccharide mit einer Menge von höchstens etwa 10 % enthält.50983 1/0630
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7402503A FR2258797A1 (en) | 1974-01-25 | 1974-01-25 | Soft, stable pet feed product - with low (poly)saccharide content for more natural texture |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2502857A1 true DE2502857A1 (de) | 1975-07-31 |
Family
ID=9133983
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19752502857 Pending DE2502857A1 (de) | 1974-01-25 | 1975-01-24 | Nahrungsmittel fuer haustiere und verfahren zu dessen herstellung |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS50105469A (de) |
AU (1) | AU7748275A (de) |
BE (1) | BE824687A (de) |
DE (1) | DE2502857A1 (de) |
DK (1) | DK16675A (de) |
ES (1) | ES434087A1 (de) |
FR (1) | FR2258797A1 (de) |
LU (1) | LU71722A1 (de) |
NL (1) | NL7500946A (de) |
NO (1) | NO750229L (de) |
SE (1) | SE7500791L (de) |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS589654B2 (ja) * | 1978-12-27 | 1983-02-22 | 日本配合飼料株式会社 | 牛、豚または実験用動物の幼若動物用半湿性粒状飼料 |
FR2500724B1 (fr) * | 1981-03-02 | 1985-09-13 | Sanders | Aliment compose sec, notamment pour animaux, comportant un liant et son procede de fabrication |
-
1974
- 1974-01-25 FR FR7402503A patent/FR2258797A1/fr active Granted
-
1975
- 1975-01-21 AU AU77482/75A patent/AU7748275A/en not_active Expired
- 1975-01-21 DK DK16675*BA patent/DK16675A/da unknown
- 1975-01-23 BE BE152630A patent/BE824687A/xx unknown
- 1975-01-24 ES ES434087A patent/ES434087A1/es not_active Expired
- 1975-01-24 DE DE19752502857 patent/DE2502857A1/de active Pending
- 1975-01-24 SE SE7500791A patent/SE7500791L/ not_active Application Discontinuation
- 1975-01-24 LU LU71722A patent/LU71722A1/xx unknown
- 1975-01-24 NO NO750229A patent/NO750229L/no unknown
- 1975-01-24 JP JP50009923A patent/JPS50105469A/ja active Pending
- 1975-01-27 NL NL7500946A patent/NL7500946A/xx not_active Application Discontinuation
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES434087A1 (es) | 1976-12-01 |
NO750229L (de) | 1975-08-18 |
FR2258797B1 (de) | 1977-09-23 |
LU71722A1 (de) | 1975-06-24 |
NL7500946A (nl) | 1975-07-29 |
DK16675A (de) | 1975-09-15 |
SE7500791L (de) | 1975-07-28 |
FR2258797A1 (en) | 1975-08-22 |
BE824687A (fr) | 1975-05-15 |
JPS50105469A (de) | 1975-08-20 |
AU7748275A (en) | 1976-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69730081T2 (de) | Verfahren zur Erhöhung des Salzgeschmackes oder des guten Geschmackes von Nahrungsmitteln | |
DE69922008T2 (de) | Zusammensetzung für tierfutter | |
DE2708818A1 (de) | Leberartiges tierfutter und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2729016A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines nahrungsmittels | |
DE69005255T2 (de) | Nahrungsmittel für Haustiere und Verfahren zu deren Herstellung. | |
DE19834925C2 (de) | Verfahren zur Herstellung einer biologischen Substanz aus Kernen oder Nüssen sowie derartige Substanz und deren Verwendung | |
CH647931A5 (de) | Futtermittelzusatz und verfahren zu seiner herstellung. | |
EP0488011B1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer zum Bereiten von Feuchtfutter für Haustiere geeigneten Futter-Trockenmischung | |
JPS589659A (ja) | 飼料添加物及び食肉品質改良方法 | |
DE2502857A1 (de) | Nahrungsmittel fuer haustiere und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2122370C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines festen, verformbaren Milchersatzstoffes | |
EP0695508A2 (de) | Katzenfutterdressing | |
DE69500104T2 (de) | Lebensmittel vom typ Hamburger | |
DE29722296U1 (de) | Futtermittel für Heimtiere | |
DE2241240A1 (de) | Frei fliessende pulver zur herstellung von plastischen suessen fuellmassen | |
DE2914407C2 (de) | Futtermittel, insbesondere für Nagetiere | |
DE2222966A1 (de) | Verfahren zur herstellung eines nassfutters, insbesondere fuer fische | |
DE1273311B (de) | Feuchtes, plastisches Futtermittel, insbesondere fuer Hunde und Katzen und Verfahrenzur Herstellung desselben | |
DE2022072C3 (de) | Cholinpräparat zum Anreichern von Futtermitteln | |
AT336801B (de) | Verfahren zur herstellung von geschaumten kaugummiprodukten | |
DE1692432C3 (de) | Tierfutter | |
DE2449605C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines geformten Stubentierfurters | |
DE1692447C (de) | Verwendung von Baum- und Gesteinsflechten als Wirkstoff von Futtermitteln | |
DE2619740A1 (de) | Futter fuer haustiere und praeparat zur verwendung in dem futter | |
AT77008B (de) | Verfahren zur Herstellung von Backwaren, Mehlspeisen und dgl. |