[go: up one dir, main page]

DE248904C - - Google Patents

Info

Publication number
DE248904C
DE248904C DENDAT248904D DE248904DA DE248904C DE 248904 C DE248904 C DE 248904C DE NDAT248904 D DENDAT248904 D DE NDAT248904D DE 248904D A DE248904D A DE 248904DA DE 248904 C DE248904 C DE 248904C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
saddle
attached
wing
bracket
leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT248904D
Other languages
English (en)
Publication of DE248904C publication Critical patent/DE248904C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals
    • B68C1/12Bottom pads for saddles; Saddle cloths
    • B68C1/126Saddle covers or similar, e.g. to be placed between rider and saddle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B68SADDLERY; UPHOLSTERY
    • B68CSADDLES; STIRRUPS
    • B68C1/00Saddling equipment for riding- or pack-animals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Vorliegende Erfindung betrifft eine Knie- und Schenkel - Schützvorrichtung für Reiter, welche die Kniee und Schenkel des Reiters gegen Kälte und Feuchtigkeit schützen soll. Zu diesem Zwecke werden zwei Stoff- oder Fellflügelpaare am Sattel abnehmbar befestigt, von denen der eine Flügel am Sattel festgeknöpft und der andere über das Bein legbare mit dem am Sattel befestigten Flügel durch
ίο einen Druckknopf verbunden wird, so daß die beiden Flügel das Bein umhüllen.
Fig. ι zeigt die Schutzvorrichtung in der Gebrauchstellung und Fig. 2 in der Bereitschaftsstellung.
Über den Sattel 3 ist der Bügel 4 gehängt und an der Sattelspitze mittels Druckknopf 5 befestigt. Rechts und links sind zweiteilige Felle 6 und 7 flügelartig am Bügel befestigt und der eine (7) derselben mittels Druckknopf 8 am Sattel festgelegt. Der obere Teil 6 des Felles kann hochgeklappt werden (Fig. 2) und wird beim Gebrauch mit dem Druckknopf 9 auf dem unteren Fell 7 befestigt.
Zwecks Benutzung legt man den Bügel 4 über den Sattel und drückt die Knöpfe 5 und 8 fest. Nach Besteigen des Sattels wird der Flügel 6 über das Knie 10 gezogen und durch Knopf 9 am Flügel 7 festgelegt. Die Druckknöpfe können sich nicht öffnen, solange der Druck nach unten stattfindet, was beim Reiten der Fall ist. Wird jedoch unvorhergesehenerweise, z. B. bei einem Sturze, der Druck auf die Knöpfe in Zug verwandelt, so löst sich die Vorrichtung augenblicklich vom Sattel ab, und eine Gefahr, hängen zu bleiben, ist für den Reiter ausgeschlossen. Um aus dem Sattel steigen zu können, wird · der Knopf 9 gelöst, wozu im Notfalle eine seitliche Bewegung der Beine genügt.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch :
    Knie- und Schenkel - Schutzvorrichtung für Reiter, gekennzeichnet durch zwei mittels eines Bügels (4) am Sattel abnehmbar befestigte, Beinhüllen bildende Stoffflügelpaare, von denen der untere Flügel (7) am Sattel festgelegt und der obere, über das Bein legbare (6) am Flügel (7) befestigt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT248904D Active DE248904C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE248904C true DE248904C (de)

Family

ID=507574

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT248904D Active DE248904C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE248904C (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5173640A (en) * 1990-11-22 1992-12-22 Leybold Aktiengesellschaft Apparatus for the production of a regular microwave field
US5740665A (en) * 1995-09-05 1998-04-21 Belton; Geoffrey Paul Riding saddles
FR3032192A1 (fr) * 2015-02-03 2016-08-05 Jean Luc Henri Pierre Fautras Dispositif de protection de pluie pour les jambes d'un cavalier et de sa selle

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5173640A (en) * 1990-11-22 1992-12-22 Leybold Aktiengesellschaft Apparatus for the production of a regular microwave field
US5740665A (en) * 1995-09-05 1998-04-21 Belton; Geoffrey Paul Riding saddles
FR3032192A1 (fr) * 2015-02-03 2016-08-05 Jean Luc Henri Pierre Fautras Dispositif de protection de pluie pour les jambes d'un cavalier et de sa selle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3519866A1 (de) Mit einem anzug o.dgl. kleidungsstueck einteiliges gurtwerk
DE2038769A1 (de) Vorrichtung zum Schienen
DE248904C (de)
DE1195638B (de) UEberziehstiefel, insbesondere als Schutz gegen Hitzeeinwirkung
DE2717234A1 (de) Aufblasbare rundum-kopfstuetze fuer motorradfahrer
DE2843652B2 (de) Bereitschaftsbehälter für Atemschutzgeräte
Knight Fatal masochism—accident or suicide?
DE3604973C2 (de)
WO2001028635A1 (de) Arbeitssicherungs- und rettungsanzug
DE29500264U1 (de) Airbag-Schutzgurtkombination
DE102007059813B4 (de) Rettungsvorrichtung zur Bergung verunfallter Taucher
DE437578C (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Radfahrens
DE366358C (de) Kleiderhenkel, bestehend aus einer Kette, deren eines Ende am Kleiderkragen angenaeht wird, waehrend das andere Ende ein federndes Halteglied traegt, das bei UEberschreit ung eines bestimmten Zuges am Henkel sich loest
DE349057C (de) Vorrichtung zur Vorfuehrung von Kleiderstoffen
DE14505C (de) Einparkirungsriemen
DE111944C (de)
DE202004008444U1 (de) Sicherheits-Hundeleine mit Abstandshalter zum Fahrradfahren
DE607441C (de) Vorrichtung zum Ausziehen von langschaeftigen Stiefeln
DE164158C (de)
DE1953178C (de) Verpackung fur ein Filteratem schutzgerat
DE202013001448U1 (de) Beinregenschutz für Zweiradfahrer
DE345283C (de)
DE235536C (de)
DE7535127U (de) Automatisch klemmende tragvorrichtung fuer lasten
DE202014003104U1 (de) Schnelllösesystem für Abbindegeräte