DE2460293A1 - Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder - Google Patents
Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holderInfo
- Publication number
- DE2460293A1 DE2460293A1 DE19742460293 DE2460293A DE2460293A1 DE 2460293 A1 DE2460293 A1 DE 2460293A1 DE 19742460293 DE19742460293 DE 19742460293 DE 2460293 A DE2460293 A DE 2460293A DE 2460293 A1 DE2460293 A1 DE 2460293A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clothes hanger
- hanger according
- hook elements
- hook
- hanger
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 12
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 2
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 abstract description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 abstract 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 abstract 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005108 dry cleaning Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 150000002466 imines Chemical class 0.000 description 1
- 238000010409 ironing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G25/00—Household implements used in connection with wearing apparel; Dress, hat or umbrella holders
- A47G25/14—Clothing hangers, e.g. suit hangers
- A47G25/28—Hangers characterised by their shape
- A47G25/32—Hangers characterised by their shape involving details of the hook
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Abstract
Description
Eleiderbügel Die Erfindung betrifft einen Kleiderbügel mit eines an einer Stange unlösbar angebrachten Tragteil, welches als geschlossenes Ringteil ausgebildet ist, und mit einer an den Schenkeln des Kleiderbügels fest angebrachten AuShangeeinrichtung, welche lösbar mit dem Tragteil verbunden ist. Clothes hanger The invention relates to a clothes hanger with a on a rod inextricably attached support part, which as a closed ring part is formed, and with one firmly attached to the legs of the hanger AuShange device, which is detachably connected to the support part.
Ein derartiger Kleiderbügel ist aus dem Deutschen Gebrauchsmuster 6 935 616 bekannt. Diese bekannte Einrichtung ist jedoch in ihrem Aufbau verhältnismäßig kompliziert und in der Herstellung sehr aufwendig. Ein weiterer Nachteil dieses bekannten Kleiderbügels besteht darin, daß die Aufhängeeinrichtung von den Schenkeln des Bügels verhältnismäßig weit nach oben ragt und durch ihre hakenförmige Ausbildung dazu neigt, sich mit anderen AuShängeeinrichtungen zu verhaken oder an Eleidungsstücken oder anderen Gegenständen hängen zu bleiben, wenn beispielsweise Kleider mit Bügeln hantiert oder transportiert werden. In vielen Fällen ist es nämlich zweckmäßig und üblich, Kleiderbügel in den Kleidungsstücken zu belassen, wenn sie von einem Ort zum anderen transportiert werden sollen. So werden beispielsweise zwischen den verschiedenen Annahme- bzw.Such a coat hanger is from the German utility model 6 935 616 known. However, this known device is proportionate in structure complicated and very expensive to manufacture. Another disadvantage of this known clothes hanger is that the suspension device from the legs of the bracket protrudes relatively far up and through their hook-shaped training Tends to become entangled with other hangers or clothing or other objects to get stuck, though for example Clothes are handled or transported with hangers. In many cases it is expedient and customary to leave hangers in clothes when they are to be transported from one place to another. For example between the different acceptance resp.
Auslieferungsstellen und einer chemischen Reinigung Kleider oft mit Bügeln transportiert, um jeweils wieder rasch und einfach aufgehängt werden zu können. Auch bei der Vorführung oder beim Verkauf von Kleidern durch Vertreter oder in Kleidergeschäften werden Kleidungsstücke oft samt Kleiderbügel hantiert und von einer Stelle zur anderen gebracht. In solchen und ähnlichen Anwendungsfällen ist es lästig, wenn eine hakenförmige Aufhängeeinrichtung, wie sie bisher allgemein üblich ist, und wie sie in dem Deutschen Gebrauchsmuster 6 935 616 dargestellt ist, dazu neigt, sich mit anderen Aufhängeeinrichtungen zu verhaken oder an anderen Kleidungsstücken oder sonstigen Gegenständen hängen zu bleiben.Delivery points and dry cleaning clothes are often included Ironing transported so that it can be hung up again quickly and easily. Also when showing or selling clothes by agents or in clothes shops Garments are often handled with hangers and from one place to another brought. In such and similar applications it is annoying if a hook-shaped Hanging device, as it has been common up to now, and as it is in German Utility Model 6 935 616 shown tends to associate with other hanging devices to get caught or hang on other items of clothing or other objects to stay.
Weiterhin ist aus dem Deutschen Gebrauchsmuster 7 007 277 ein Kleiderbügel mit Bügelhaken bekannt, welcher eine am Bügelhaken angeordnete Schlaufe aufweist, die mit ihrer Schlaufenöffnung über das freie Ende des Bügelhakens führbar ist und mit diesem eine die Kleiderstange, Leine oder dergleichen einschließende Ose bildet.Furthermore, from the German utility model 7 007 277 is a clothes hanger known with hanger hook, which has a loop arranged on the hanger hook, which can be guided with its loop opening over the free end of the bracket hook and with this forms an eyelet enclosing the clothes rail, line or the like.
Weiterhin ist aus dem Deutschen Gebrauchsmuster 1 901 119 eine Kleiderbügel-Aufhängeanordnung bekannt, in der die Kleiderbügel an einer Kleiderablage im wesentlichen unverdrehbar und unverschiebbar einhängbar sind, wobei sich die Aufhängeanordnung dadurch auszeichnet, daß eine Kleiderstange an den Aufhängestellen jeweils mit zwei dicht nebeneinander angeordneten Schlitzen versehen ist, zwischen denen ein Steg gelassen ist, an dem ein Kleiderbügel mit einem vorzugsweise flachen, durch einen der Schlitze einführbaren Aufhängehaken einhängbar ist.Furthermore, from the German utility model 1 901 119 a clothes hanger suspension arrangement known in which the hangers on a coat rack are essentially non-rotatable and can be hung in such a way that they cannot be displaced, whereby the suspension arrangement is characterized by that a clothes rail on the hanging points with two close to each other arranged slots is provided, between which a web is left on the a clothes hanger with a preferably flat, insertable through one of the slots Hanging hook can be hung.
Der Erfindung liegt die A u f g a b e zugrunde, einen Eleiderbügel der eingangs genannten Art zu schaffen, welcher bei außerordentlich wirtschaftlicher Berstellung, insbesondere als Spritzgußteil, eine besonders einfache und raumsparende Aufhängeeinrichtung aufweist, die beim Transportieren und/oder Hantieren praktisch keinerlei Hindernis darstellt und keine Tendenz zeigt, an anderen Gegenständen hängen zu bleiben.The invention is based on the output, a bow tie of the type mentioned at the outset, which is extremely economical Berstellung, especially as an injection molded part, a particularly simple and space-saving Has suspension device that is practical when transporting and / or handling does not represent any obstacle and does not show any tendency to hang on to other objects to stay.
Zur Lösung dieser Aufgabe sieht die Erfindung vor, daß an dem Ringteil des Tragteiles ein Zwillingshaken angesetzt ist, der zwei auf einem vorgebbaren Abstand nebeneinander angeordnete Hakenelemente aufweist, daß die Aufhängeeinrichtung einen von den beiden Schenkeln des Kleiderbügels im wesentlichen vertikal nach oben stehenden Zapfen aufweist, dessen Dicke etwas geringer ist als der Abstand zwischen den beiden Haken elementen und daß am oberen Ende des Zapfens ein Kopfteil vorgesehen ist, dessen Breite wesentlich größer ist als der Abstand zwischen den beiden Hakenelementen.To solve this problem, the invention provides that on the ring part of the support part a twin hook is attached, the two on a predeterminable Hook elements arranged at a distance from one another have that the suspension device one of the two legs of the hanger substantially vertically upwards has standing pin, the thickness of which is slightly less than the distance between the two hook elements and that a head part is provided at the upper end of the pin is, the width of which is significantly greater than the distance between the two hook elements.
Vorteilhafte Weiterbildungen und bevorzugte Ausführungsformen des Erfindungsgegenstandes ergeben sich aus den Unteransprüchen.Advantageous developments and preferred embodiments of the Subject matter of the invention emerge from the subclaims.
Gemäß der Erfindung ist der wesentliche Vorteil erreichbar daß der Kleiderbügel im Spritzgußverfahren hergestellt werden kann, so daß eine äußerst wirtschaftliche Herstellung möglich ist.According to the invention, the main advantage can be achieved that the Clothes hangers can be manufactured by injection molding, so that an extremely economical production is possible.
Weiterhin ist durch den gemäß der Erfindung vorgesehenen Zapfen mit seinem Kopfteil praktisch jegliche Gefahr ausgeschlossen, daß man beim Hantieren mit dem erfindungsgemäßen Kleiderbügel an irgendwelchen Gegenständen hängen bleiben kann oder daß sich mehrere Aufhängeeinrichtungen ineinander verhaken, wenn beispielsweise mehrere Kleidungsstücke mit Kleiderbügeln zusammen transportiert werden.Furthermore, with the pin provided according to the invention its headboard practically eliminates any risk of handling stick with the clothes hanger according to the invention on any objects can or that several suspension devices hook into each other, if for example several items of clothing are transported together with hangers.
Ein wesentlicher Vorteil wird gemäß der Erfindung weiterhin dadurch erreicht, daß in einem Betrieb wie in einer chemischen Reinigung oder einer Kleiderfabrik oder einem Kleidergeschäft, in welchem häufiger Kleidungsstücke mit ihren Kleiderbügeln hantiert und/oder transportiert werden müssen, keine Haken aus den Kleider herausragen, welche stets die Gefahr mit sich bringen, an anderen Haken oder anderen Kleidungsstücken oder sonstigen Gegenständen hängen zu bleiben. Der gemäß der Erfindung vorgesehene Zapfen ragt nur wenig über die Schenkel des Bügels hinaus und ist durch seine einfache glatte äußere Form praktisch gegen jegliches Verhaken oder Hängenbleiben an anderen Gegenständen sicher.According to the invention, this also provides a significant advantage achieves that in a plant like a dry cleaner or a clothes factory or a clothes shop, in which more often clothes with their hangers have to be handled and / or transported, no hooks sticking out of the clothes, which always bring the danger with them on other hooks or other items of clothing or other objects to get stuck. The one provided according to the invention The pin protrudes only a little beyond the legs of the bracket and is simple because of its simple smooth outer shape practically prevents any snagging or getting stuck on others Objects safe.
Weiterhin läßt sich die erfindungsgemäße Aufhängeeinrichtung außerordentlich leicht in das an einer Stange angebrachte Tragteil einhängen und ebenso leicht wieder aus dem Tragteil herausnehmen. Beim Herausnehmen aus dem Tragteil wirkt sich gemäß der Erfindung insbesondere die Tatsache vorteilhaft aus, daß ein verhältnismäßig geringes Anheben genügt, um die Aufhängeeinrichtung aus dem Tragteil zu lösen. Dieser Vorteil kommt vor allem dann entscheidend zum Tragen, wenn Eleidungsstücke sehr dicht auf einer Kleiderstange hängen, weil dann nämlich die Reibung zwischen den einzelnen Kleidungsstücken derart hoch ist, daß es in vielen Fällen äußerst mühsam ist, ein Kleidungsstück verhältnismäßig hoch herausheben zu müssen, um es von der Kleiderstange zu lösen. Durch die erfindungsgemäße Anordnung braucht jedoch ein Kleidungsstücke praktisch nicht angehoben zu werden, da es genügt, einen leichten Druck nach hinten auszuüben, so daß das Tragteil auf der Eleiderstange leicht derart gedreht wird, daß die Offnung des Zwillingshakens im wesentlichen nach vorne weist, wonach die Aufhängeeinrichtung ohne Schwierigkeit praktisch nach vorne aus dem Tragteil herausgenommen werden kann.Furthermore, the suspension device according to the invention can be extraordinary easily hook into the support part attached to a rod and just as easily again remove from the support part. When taking it out of the supporting part acts according to of the invention in particular the fact that a relatively A slight lifting is sufficient to release the suspension device from the support part. This Advantage is particularly important when it comes to clothing hang tightly on a clothes rail, because then the friction between the individual items of clothing is so high that in many cases it is extremely tedious is to have to lift an item of clothing relatively high in order to remove it from the Loosen clothes rail. However, the arrangement according to the invention requires a Garments practically do not need to be lifted, as it is enough to have a light Apply pressure backwards so that the support part on the Eleiderstange easily so is rotated so that the opening of the twin hook essentially points to the front, after which the suspension device practically forwards out of the supporting part without difficulty can be removed.
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des erfindungsgemäßen Kleiderbügels liegt darin, daß seine Verwendung ohne das an der Stange angebrachte Tragteil nicht möglich ist, so daß kein Anreiz geboten wird, die Bügel aus Hotels, aus Schlafwagen, aus Gaststätten, aus Garderoben bei größeren öffentlichen Veranstaltungen oder bei ähnlichen Gelegenheiten mitzunehmen, um die Bügel für eigene Zwecke zu verwenden. Der erfindungsgemäße Kleiderbügel eignet sich daher hervorragend zur Ausstattung von Hotel, Schlafwagen, und allgemein für solche Garderoben und ähnliche Zwecke, bei denen bei herkömmlichen Kleiderbügeln die Gefahr einer Entwendung außerordentlich groß ist.Another major advantage of the clothes hanger according to the invention is that its use without the support member attached to the rod is impossible is possible, so that no incentive is offered to remove the hangers from hotels, from sleeping cars, from restaurants, from cloakrooms at larger public events or from similar occasions to use the hangers for your own purposes. The clothes hanger according to the invention is therefore ideally suited for furnishing of hotels, sleeping cars, and generally for such cloakrooms and similar purposes, where conventional clothes hangers run the risk of being stolen is great.
Insgesamt ist der erfindungsgemäße Kleiderbügel außerordentlich handlich und besonders leicht zu handhaben.Overall, the clothes hanger according to the invention is extremely handy and particularly easy to use.
Die Erfindung wird nachfolgend beispielsweise anhand der Zeichnung beschrieben; in dieser zeigen: Fig. 1 eine perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Kleiderbügels in einer Explosionsdarstellung, Fig. 2 eine Seitenansicht des Tragteils, Fig. 3 eine Vorderansicht des Tragteils, Fig. 4 einen Schnitt entlang der Linie 4-4 in der Fig. 2 und Fig. 5 bis 8 jeweils eine vergrößerte schematische geildarstellung des Zapfens mit dem Kopfteil.The invention is explained below, for example, with reference to the drawing described; 1 shows a perspective view of the invention Clothes hanger in an exploded view, FIG. 2 a side view of the support part, FIG. 3 shows a front view of the support part, FIG. 4 shows a section along the line 4-4 in FIGS. 2 and 5 to 8 each show an enlarged schematic illustration of the tenon with the head part.
In der Fig. 1, in welcher der erfindungsgemäße Kleiderbügel in seiner Gesamtheit mit 1 bezeichnet ist, ist das Tragteil 11 auf einer Stange 18 angeordnet. Das Bügelteil 2, welches aus den beiden Schenkeln 12a und 12b und der darauf gesetzten Aufhängeeinrichtung 15 gebildet ist, ist unterhalb des Tragteils 11 im herausgenommenen Zustand dargestellt.In Fig. 1, in which the hanger according to the invention in its The whole is designated by 1, the support part 11 is arranged on a rod 18. The bracket part 2, which consists of the two legs 12a and 12b and the one placed thereon Hanging device 15 is formed is shown below the support part 11 in the removed state.
Bei der in der Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ist die Stange 18 rund, es kann grundsätzlich jedoch auch jedes andere Profil verwendet werden. Beispielsweise könnte die Stange auch einen Polygonquerschnitt aufweisen und könnte insbesondere beispielsweise einen dreieckigen oder einen viereckigen Querschnitt haben. Zweckmäßigerweise wird das Ringteil 13 dem jeweiligen Profil der Stange derart angepaßt, daß das Tragteil 11 jeweils auf der Stange leicht verschiebbar ist. Der Querschnitt von Stange und Tragteil lassen sich den jeweiligen Anwendungszwecken entsprechend gestalten. Wenn beispielsweise eine besonders leichte Verschieblichkeit des Tragteils 11 auf der Stange 18 erwünscht ist, so könnte das Ringteil 13 entsprechend verbreitert sein, um beim Verschieben auf der Stange ein Verkanten zu vermeiden.In the embodiment shown in FIG. 1, the rod is 18 round, but basically any other profile can also be used. For example, the rod could and could also have a polygonal cross section in particular, for example, a triangular or a square cross-section to have. Appropriately, the ring part 13 is the respective profile of the rod in such a way adapted so that the support part 11 is easily displaceable on the rod. Of the The cross-section of the rod and the support part can be adapted to the respective application purposes design accordingly. If, for example, it is particularly easy to move of the support part 11 on the rod 18 is desired, the ring part 13 could accordingly be widened in order to avoid tilting when moving on the rod.
Falls die Aufhängeeinrichtung 15 praktisch ohne Anheben des Bügelteils 2 aus dem Tragteil 11 herausgenommen werden soll, so ist eine kreisrunde Stange mit einem entsprechenden kreisrunden Ringteil 13 zweckmäßig, weil dann das Ringteil 13 sich besonders leicht um die Stange 18 drehen kann, wenn ein leichter Druck auf das Bügelteil 2 in radialer Richtung ausgeübt wird.If the suspension device 15 practically without lifting the bracket part 2 is to be removed from the support part 11, it is a circular rod with a corresponding circular ring part 13 expedient, because then the ring part 13 can turn around the rod 18 particularly easily when a slight pressure is applied the bracket part 2 is exercised in the radial direction.
Dabei gelangt das Tragteil 11 in eine Lage, in welcher die Öffnung des Zwillingshakens 14 praktisch nach vorne weist, so daß dann das Bügelteil 2 ohne nennenswertes Anheben aus dem Tragteil 11 herausgenommen werden kann.In this case, the support part 11 comes into a position in which the opening of the twin hook 14 practically points forward, so that then the bracket part 2 without significant lifting can be removed from the support part 11.
In der Ausführungsform gemäß Fig. 1 weist das Kopfteil 17 eine im wesentlichen kalottenförmige Gestalt auf, wobei oben eine Abflachung vorgesehen ist. Der Zapfen 16 ist zweckmäßigerweise derart dimensioniert, daß er mit leichtem Spiel zwischen die beiden Hakenelemente 14a und 14b des Zwillingshakens 14 hineinpaßt. Im eingehängten Zustand kann das Bügelteil 2 in dem Tragteil 11 auch beliebig gedreht werden, falls dies erwünscht ist.In the embodiment according to FIG. 1, the head part 17 has an im essential dome-shaped shape, with a flattening provided at the top is. The pin 16 is expediently dimensioned so that it can easily Game between the two hook elements 14a and 14b of the twin hook 14 fits into it. In the suspended state, the bracket part 2 can be in the Support part 11 can also be rotated as desired, if desired.
Um optimale Gleiteigenschaften des Ringteils 13 auf der Stange 18 zu erzielen, kann das Tragteil 11 auch aus einem anderen Material hergestellt sein als das Bügelteil 2, so daß das Bügelteil 2 entsprechende Festigkeitseigenschaften aufweist, die für ein entsprechend schweres Kleidungsstück ausreichend sind, während das Tragteil 11, da es im allgemeinen nur geringeren Belastungen ausgesetzt ist, im Hinblick auf optimale Gleiteigenschaften auf der Stange 18 aus einem hierzu besonders gut geeigneten Material hergestellt sein kann.In order to achieve optimal sliding properties of the ring part 13 on the rod 18 To achieve, the support part 11 can also be made of a different material than the bracket part 2, so that the bracket part 2 has corresponding strength properties which are sufficient for a correspondingly heavy item of clothing, while the support part 11, since it is generally only exposed to minor loads, with regard to optimal sliding properties on the rod 18 from a special one for this purpose well suitable material can be made.
In der Fig. 2 ist das Tragteil 11 in einer Seitenansicht dargestellt. Dabei umschließt das Ringteil 13 eine kreisförmige Offnung, die zur Verwendung mit einer kreisrunden Stange 18 geeignet ist. Der Zwillingshaken 14 ist im wesentlichen halbkreisförmig ausgebildet. Aus der Vorderansicht des Tragteils 11 gemäß Fig. 3 ist der Abstand D zwischen den beiden Hakenelementen 14a und 14b deutlich ersichtlich. Der Schnitt gemäß Fig. 4 läßt außer dem Abstand D zwischen den beiden Hakenelementen 14a und 14b die im hinteren Bereich abgerundete Ausnehmung besonders deutlich erkennen, in welche der Zapfen 16 im eingehängten Zustand der Authängeeinrichtung 15 gebracht wird. Die Dicke des Zapfens 16, welche in der Fig. 5 mit d bezeichnet ist, ist zweckmäßigerweise so dimensioniert, daß sich der Zapfen 16 auch in leicht verkantetem Zustand ohne Schwierigkeit zwischen die beiden Hakenelemente 14a und 14b einschieben läßt.In Fig. 2, the support part 11 is shown in a side view. The ring part 13 encloses a circular opening that can be used with a circular rod 18 is suitable. The twin hook 14 is essentially semicircular. From the front view of the support part 11 according to FIG. 3 the distance D between the two hook elements 14a and 14b can be clearly seen. The section according to FIG. 4 except for the distance D between the two hook elements 14a and 14b recognize the recess rounded in the rear area particularly clearly, in which the pin 16 is brought in the suspended state of the hanging device 15 will. The thickness of the pin 16, which is denoted by d in FIG. 5, is expedient dimensioned so that the pin 16 is even in a slightly tilted state without Difficulty can be inserted between the two hook elements 14a and 14b.
Die schematischen Darstellungen verschiedener Ausfuhrungsformén des Kopfteiles 17, die in den Fig. 5 bis 8 dargestellt sind, lassen erkennen, daß die in der Fig.5 mit B bezeichnete Breite des Kopfteils 17 jeweils so dimensioniert ist, daß eine ausreichende Auflagefläche auf den Hakenelementen 14a und 14b zur Verfügung steht, um das Bügelelement 2 sicher zu tragen.The schematic representations of various Ausungsformén des Head part 17, which are shown in Figs. 5 to 8, show that the in Figure 5 with B designated width of the head part 17 in each case so is dimensioned that there is a sufficient bearing surface on the hook elements 14a and 14b is available to carry the bracket element 2 securely.
Das Lopfteil gemäß Fig. 5 entspricht im wesentlichen dem Kopfteil gemäß Fig. 1. Das kugelförmig ausgebildete hopfteil 17 gemäß Fig. 6 bietet fertigungstechnische Vorteile.The Lop part according to FIG. 5 corresponds essentially to the head part according to FIG. 1. The spherical hop part 17 according to FIG. 6 offers manufacturing technology Advantages.
falls eine größere Auflagefläche des Kopfteils 17 auf den Eakenelementen 14a und 14b erforderlich ist, läßt sich ein Kopfteil 17 gemäß Fig. 7 in der Iiorm eines flachen Llipsoids verwenden. Bei den in den Fig. 5 bis 7 dargestellten Formen des kopfteils 17 kann aufgrund der rotationssymmetrischen korm des k.-opfteils das Bügelteil 2 jeweils in dem Tragteil 11 gedreht werden. Falls eine derartige Drehung nicht erwünscht ist, läßt sich ein Kopfteil 17 in Form eines knebels verwenden, der einen kreisrunden kuerschnitt haben kann. Bei Verwendung eines derartigen aopIteils läßt sich der Bügel zwar in einer ebene senkrecht zu der Stange 18 schwenken, während eine Drehung des Bügelteils in einer horizontalen ebene jedoch ausgeschlossen ist.if a larger contact surface of the head part 17 on the hook elements 14a and 14b is required, a head part 17 according to FIG. 7 in the Iiorm use a flat lipoid. In the forms shown in FIGS of the head part 17 can, due to the rotationally symmetrical shape of the k Bracket part 2 can be rotated in each case in the support part 11. If such a rotation is not desired, a head part 17 in the form of a toggle can be used, which can have a circular cross-section. When using such an optional part the bracket can indeed pivot in a plane perpendicular to the rod 18 while however, rotation of the bracket part in a horizontal plane is excluded.
Wenn die Länge des Zapfens 16 größer ist als die liöhe der hochstehenden Enden der liakenelemente 14a und 14b, so läßt sich das Bügelteil 2 grundsätzlich nach leichtem Anheben in der vertikalen Richtung aus dem Tragteil 11 herausnehmen.If the length of the pin 16 is greater than the liöhe of the upright Ends of the liakenelemente 14a and 14b, the bracket part 2 can basically after lifting it slightly in the vertical direction, remove it from the support part 11.
Falls verhindert werden soll, daß das Bügelteil 2 auf diese Weise vom Tragteil 11 gelöst werden kann, so genügt es, die Höhe des Zapfens 16 geringer zu halten als diejenige der hochstehenden Enden der hakenelemente 14a und 14b, weil dann eine Schwenkbewegung des Bügelteils 2 mit dem Mittelpunkt des Kopfteils 17 als Drehpunkt erforuerlich ist, um das Bügelteil 2 aus dem Tragteil 11 zu lösen. Imine derartige Anordnung bietet eine erhöhte Sicherheit gegen ein unbeabsichtigtes ösen des Bügelteils 2 vom Tragteil 11.If it should be prevented that the bracket part 2 in this way can be released from the support part 11, it is sufficient to lower the height of the pin 16 to hold than that of the upstanding ends of the hook members 14a and 14b because then a pivoting movement of the bracket part 2 with the center of the head part 17 is required as a pivot point in order to release the bracket part 2 from the support part 11. Imine such an arrangement offers increased security against accidental eyelets of the bracket part 2 from the support part 11.
-Patentansprüche- -Patent claims-
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460293 DE2460293A1 (en) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742460293 DE2460293A1 (en) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2460293A1 true DE2460293A1 (en) | 1976-07-01 |
Family
ID=5933920
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742460293 Pending DE2460293A1 (en) | 1974-12-19 | 1974-12-19 | Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2460293A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2435417B (en) * | 2006-02-21 | 2010-09-15 | Spotless Entpr Inc | Variable length coordinate set hanger |
DE102012011050A1 (en) * | 2012-06-02 | 2013-12-05 | Friedrich Bix | Preamble hanger suspension system installed in e.g. hotels, has nail-like suspension mechanism that is inserted and/or fitted into supporting structure of clothes rod or hook |
CN103750710A (en) * | 2014-02-13 | 2014-04-30 | 李文祥 | Part combining type clothes hanger |
CN103783968A (en) * | 2014-02-18 | 2014-05-14 | 李文祥 | Split combined type plastic hanger |
-
1974
- 1974-12-19 DE DE19742460293 patent/DE2460293A1/en active Pending
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2435417B (en) * | 2006-02-21 | 2010-09-15 | Spotless Entpr Inc | Variable length coordinate set hanger |
US7832604B2 (en) | 2006-02-21 | 2010-11-16 | Spotless Plastics Pty. Ltd. | Variable length coordinate set hanger |
US8267287B2 (en) | 2006-02-21 | 2012-09-18 | Spotless Plastics Pty. Ltd. | Variable length coordinate set hanger |
DE102012011050A1 (en) * | 2012-06-02 | 2013-12-05 | Friedrich Bix | Preamble hanger suspension system installed in e.g. hotels, has nail-like suspension mechanism that is inserted and/or fitted into supporting structure of clothes rod or hook |
CN103750710A (en) * | 2014-02-13 | 2014-04-30 | 李文祥 | Part combining type clothes hanger |
CN103783968A (en) * | 2014-02-18 | 2014-05-14 | 李文祥 | Split combined type plastic hanger |
CN103783968B (en) * | 2014-02-18 | 2016-01-06 | 李文祥 | Separate assembling plastic hanger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69210341T2 (en) | hanger | |
DE2460293A1 (en) | Coat hanger with closed ring holder - has peg with enlarged head engaging between twin hooks of holder | |
DE2547909C3 (en) | Coat hooks for sliding arrangement on the handle formation of handles to be arranged in vehicles | |
DE7442289U (en) | HANGER WITH A CARRIER TO BE ATTACHED TO A BAR | |
WO1990009130A1 (en) | Coat hanger | |
DE69503601T2 (en) | HANGER | |
DE2938895C2 (en) | Device for carrying a number of hangers | |
DE3343033C1 (en) | Coat hanger set | |
DE102016110749B4 (en) | Improved garment hanging device | |
DE8901186U1 (en) | Clothes hangers | |
AT289642B (en) | Lockable hinged handle storage for wire baskets or the like. Wire goods | |
EP1020150A1 (en) | Garment hanger | |
DE3213445A1 (en) | Multiple clothes hanger | |
DE10048621A1 (en) | Clothes hanger has central section to which arms are attached which carries eye and pin allowing perforated rail and hook to be attached on which additional items of clothing may be fitted | |
DE8131102U1 (en) | CLAMP FOR CLAPPING CLOTHING TO A HANGER | |
DE1945447U (en) | DEVICE FOR STORAGE AND DISPLAY OF HEAVY ROLLS OF GOODS, SUCH AS FLOOR COVERINGS MADE OF TEXTILE FABRICS, LINOLEUM AND THE LIKE. | |
DE2147126B2 (en) | Hangers | |
DE2453460B1 (en) | Easily detachable curtain runner arrangement - comprises curtain hooks fitting into runners and tracks at any point for pleated headings | |
DE3326837A1 (en) | Coat-hanger | |
EP3257408A1 (en) | Improved device for suspending of clothing articles | |
DE1743738U (en) | DETACHABLE HANGER. | |
DE7710219U1 (en) | LAUNDRY HANGER | |
DE7541091U (en) | CLOTHES HANGER FOR PANTS, ROECKE O.DGL. | |
DE19956333A1 (en) | Clothes hanger has removable locking section for easy manufacture and transportation | |
DE2534573A1 (en) | Curtain suspension hook and roller - hook forms pleats separated from roller for rehanging without removal from track |