DE2459782A1 - DEVICE FOR INTRODUCING A FLOWABLE ENDURABLE MASS INTO A MULTI-WIRE CABLE - Google Patents
DEVICE FOR INTRODUCING A FLOWABLE ENDURABLE MASS INTO A MULTI-WIRE CABLEInfo
- Publication number
- DE2459782A1 DE2459782A1 DE19742459782 DE2459782A DE2459782A1 DE 2459782 A1 DE2459782 A1 DE 2459782A1 DE 19742459782 DE19742459782 DE 19742459782 DE 2459782 A DE2459782 A DE 2459782A DE 2459782 A1 DE2459782 A1 DE 2459782A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- window
- piece
- caps
- strip
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 230000009969 flowable effect Effects 0.000 title claims description 4
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 13
- 239000000945 filler Substances 0.000 claims description 5
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 claims description 3
- 239000004820 Pressure-sensitive adhesive Substances 0.000 claims description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 11
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 3
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 3
- IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N Atomic nitrogen Chemical compound N#N IJGRMHOSHXDMSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 230000004888 barrier function Effects 0.000 description 1
- 230000009286 beneficial effect Effects 0.000 description 1
- 239000003054 catalyst Substances 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 1
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 1
- 229910052757 nitrogen Inorganic materials 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000012815 thermoplastic material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H02—GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
- H02G—INSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
- H02G1/00—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines
- H02G1/14—Methods or apparatus specially adapted for installing, maintaining, repairing or dismantling electric cables or lines for joining or terminating cables
Landscapes
- Manufacturing Of Electric Cables (AREA)
- Cable Accessories (AREA)
Description
16. Dez. I974 Sg-IsDecember 16, 1974 Sg-Is
George Warren Gillemot ' ·George Warren Gillemot '
253I 20th Street, Santa Monica, Calif._ 9C405, U.S.A. John Thomas Thompson253I 20th Street, Santa Monica, Calif. _ 9C405, U.S.A. John Thomas Thompson
2153 La Mesa Drive, Santa Monica, Calif. 90402, U.S.A.2153 La Mesa Drive, Santa Monica, Calif. 90402, U.S.A.
Vorrichtung zum Einbringen einer fließfähigen aushärtbaren Masse in ein mehradriges KabelDevice for introducing a flowable hardenable mass into a multi-core cable
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Einbringen einer fließfähigen aushärtbaren Masse in ein mehradriges Kabel durch ein im Kabelmantel angebrachtes Fenster hindurch.The invention relates to a device for introducing a flowable hardenable mass into a multi-core cable through a window provided in the cable sheath through.
Mehradrige Kabel, wie sie z.B. in großem Umfange in der Fernmeldetechnik eingesetzt werden, werden normalerweise mit Stickstoff oder trockener Luft mit geringem Überdruck gefüllt, um Sicherheit gegen das Eindringen von Feuchtigkeit in das Kabel zu erhalten, die eventuell durch Stiftlöcher im Kabelmantel hindurchtreten könnte. Zur Aufrechterhaltung eines entsprechenden Überdrucks und zur Sicherung gegen das Eindringen von Feuchtigkeit über eine größere Kabellänge auch im FalleMulti-core cables, such as those used extensively in telecommunications technology, are normally used filled with nitrogen or dry air with a slight overpressure to protect against intrusion to get into the cable from moisture that may pass through pin holes in the cable jacket could. To maintain a corresponding overpressure and to protect against the ingress of Moisture over a longer cable length also in the event
509850/0642509850/0642
einer Beschädigung des Kabelmantels ist es allgemein · üblich, in Intervallen Abdämmungen oder Stopfen in dem Kabel vorzusehen. Für die Anbringung derartiger Stopfen gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten und Techniken, Beispielsweise wird ein Fenster in den Kabelmantel und durch die im Kabelmantel liegenden Schichten oder Lagen geschnitten. Anschließend muß man die Kabeladern hinreichend weit auseinanderbringen, damit die Stopfmasse vollständig in den Innenraum des Kabels eindringen kann. Die Stopf- oder Abdichtmasse wird in flüssiger Form in den Kabelmantel eingebracht und bildet danach einen Stopfen, der eine zuverlässige fluiddichte Barriere innerhalb des Kabelmantels bildet. Über dem Fenster wird eine geeignete Füllmanschette angebracht, die über eine Kupplung mit einer Einfüllvorrichtung verbindbar ist. Die bekannten Füllvorrichtungen, Manschetten oder Befestigungsmittel, die für diesen Zweck vorgesehen sind, haben sich unter vielen in der Praxis häufig anzutreffenden Betriebsbedingungen als höchst unzweckmäßig erwiesen. Dies hat den Grund, daß die Stopfen normalerweise in den Verkabelungen installiert werden, nachdem die Verkabelungen in Rohrleitungen eingezogen und installiert sind. Die Rohrleitungen, in denen die Verkabelung liegt, sind durch Mannlöcher hindurch zugänglich, jedoch sind in vielen Fällen die Arbeitsbedingungen in diesen Mannlöchern infolge des Vorhandenseins zahlreicher anderer Kabel und anderer Hilfs- und Zubehöreinrichtungen, extrem beengt. Zweckmäßigerweise sollte die Stopf- und Dichtungsmasse von oben her in das Kabel eingefüllt werden, damit die Schwerkraft die Verteilung der Masse innerhalb des Kabels unterstützen kann. In bestimmten Installationen ist genügend Platzdamage to the cable jacket, it is generally It is common to provide dammings or plugs in the cable at intervals. For attaching such plugs There are quite a number of possibilities and techniques, for example a window in the cable jacket and cut through the layers or plies lying in the cable jacket. Then the cable cores must be sufficient Spread them far apart so that the stuffing compound can completely penetrate into the interior of the cable. The stuffing or sealing compound is introduced into the cable jacket in liquid form and then forms one Plug that forms a reliable fluid-tight barrier within the cable jacket. Above the window a suitable filling sleeve is attached, which can be connected to a filling device via a coupling is. The known filling devices, sleeves or fasteners intended for this purpose have proven to be highly inexpedient under many operating conditions that are frequently encountered in practice proven. This is because the plugs are usually installed in the wiring, after the cabling has been pulled into the pipelines and installed. The pipelines in which the Wiring is accessible through manholes, but in many cases the working conditions in these manholes due to the presence of numerous other cables and other auxiliary and Accessories, extremely cramped. Appropriately, the stuffing and sealing compound should be in from above The cable must be filled in so that gravity helps distribute the mass within the cable can. There is enough space in certain installations
- 3 -509850/0642- 3 -509850/0642
vorhanden, um das Kabel von oben her füllen zu können, wogegen das Einfüllen in anderen Installationen in zuträglicher Weise nur von einer horizontalen Ebene aus erfolgen kann, die im Abstand über dem Kabel liegt. Es ist nicht möglich, die oben erwähnten bekannten Vorrichtungen unter den zuletzt genannten Bedingungen zum Einfüllen von Stopfmasse in ein Kabel zu verwenden, es sei denn, man würde ein Fenster an einer Vertikalseite des Kabels anstelle der Oberseite anbringen.available to fill the cable from above, whereas filling in other installations is beneficial only from a horizontal plane can be done, which is at a distance above the cable. It is not possible to use the known devices mentioned above to use under the last-mentioned conditions for filling stuffing compound into a cable, it was because you would put a window on one vertical side of the cable instead of the top.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die in den unterschiedlichsten Lagen an einem Kabel anzubringen ist und daher den in einem Kabelschacht oder dgl. herrschenden Verhältnissen in jeder Hinsicht angepaßt werden kann. Zur Ιίοεμ^ dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß vorgeschlagen, daß ein flexibler Streifen aus einem weichen elastomeren Material, der so lang ist, daß er das Kabel im wesentlichen umschließt, und so breit, daß er das in den Kabelmantel eingeschnittene Fenster nach beiden Seiten hin überragt, in seinem Mittelbereich einen nach einer Seite hin abstehenden Füllstutzen aufweist, der mehrere in unterschiedliche Richtungen weisende Anschlußstutzen besitzt, welche selektiv an eine Einspritzvorrichtung anschließbar und mit Kappen verschließbar sind. The object of the present invention is to provide a device of the type mentioned, which is in the different layers is to be attached to a cable and therefore the prevailing in a cable duct or the like Conditions can be adapted in every way. To Ιίοεμ ^ this task is proposed according to the invention, that a flexible strip of a soft elastomeric material that is long enough to hold the cable in the essentially encloses, and so wide that it opens the window cut into the cable jacket towards both of them Raising over the sides, one behind in its central area has one side protruding filler neck, which has a plurality of connecting pieces pointing in different directions possesses, which can be selectively connected to an injection device and closed with caps.
Bei Verwendung der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann der Monteur denjenigen Anschlußstutzen benutzen, der ihm am zweckmäßigsten erscheint. In allen Fällen kann er ein Fenster an der Oberseite des Kabelmantels anbringen und die Füllmanschette darüber befestigen. Dann verbindet er die Einspritzvorrichtung mit demjenigenWhen using the device according to the invention, the fitter can use that connection piece which seems most appropriate to him. In all cases he can put a window on top of the cable jacket and fasten the filling sleeve over it. Then he connects the injector to that one
- 4 509850/0642 - 4 509850/0642
Anschlußstutzen, der am besten erreichbar ist oder aus anderen Gründen am zweckmäßigsten erscheint. Jeder der Einlasse besitzt eine abnehmbare Kappe, die zweckraäßigerweise durch einen Strang oder Streifen, der einstückig mit der Kappe und dem Hauptkörper der Befestigungsvorrichtung hergestellt sein kann, festgehalten ist. Dementsprechend können die abgenommenen Kappen nicht verlegt, verloren oder auf den Boden fallengelassen werden und können ferner nicht in den Schmutz fallen. Die Kappen werden dagegen an der Füllmanschette festgehalten und sind nach dem Ablösen der Füllvorrichtung leicht greifbar, um wieder auf die Anschlußstutzen aufgesetzt zu werden.Connection piece that is best accessible or seems most appropriate for other reasons. Everyone who Inlets has a removable cap that is conveniently by a strand or strip that is integral with the cap and the main body of the fastener can be made, is held. Accordingly, the removed caps cannot be misplaced, lost or dropped on the ground and further cannot fall into the dirt. the Caps, on the other hand, are held on the filling sleeve and are light after the filling device has been removed within reach, to be placed back on the connecting pieces.
Die Erfindung schafft eine Füllmanschette zum Einsatz bei einem Kabel und zur Bildung eines Dichtstopfens im Inneren des Kabelmantels, die mit mehreren Füllöffnungen zum Einfüllen der Dichtmasse ausgestattet ist. Die Füllmanschette ist außen um das Kabel herumzuwickeln und besitzt mehrere Anschlußstutzen zum Einfüllen der Stopfoder Dichtmasse. Die Anschiußstutzen sind selektiv verwendbar, um die Stopf- oder Dichtmasse aus unterschiedlichen Positionen in das Kabel einfüllen'zu können.The invention provides a filling sleeve for use in a cable and for forming a sealing plug in the Inside of the cable jacket, which is equipped with several filling openings for filling in the sealant. The filling sleeve is to be wrapped around the outside of the cable and has several connecting pieces for filling in the stuffing or sealing compound. The connecting pieces can be used selectively, in order to be able to fill the stuffing or sealing compound into the cable from different positions.
Zweckmäßigerweise sind an den Anschlußstutzen abnehmbare Kappen vorgesehen, von denen jede an der Manschette festgehalten wird, wenn sie von dem Anschlußstutzen gelöst worden ist.Appropriately, removable caps are provided on the connecting pieces, each of which on the cuff is held when it has been released from the connecting piece.
- 5 -509850/0642- 5 -509850/0642
Die Erfindung wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Figuren an einem bevorzugten Ausführungsbeispiel näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to the figures in a preferred exemplary embodiment explained in more detail.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht der Einzelteile einer Vorrichtung zum abdichtenden Zustopfen eines Kabels.1 shows a perspective view of the individual parts of a device for sealingly plugging a Cable.
Fig. 2 zeigt eine Draufsicht auf das Kabel, in das ein Fenster eingeschnitten ist, wobei die die Kabeladern auseinanderhaltenden Stäbe zwischen die Kabeladern eingeschoben sind.Fig. 2 shows a plan view of the cable in which a Window is cut, with the rods holding the cable cores apart inserted between the cable cores are.
Fig. J> zeigt eine Seitenansicht der über dem Fenster der Fig. 2 installierten Stopf- und Abdichtvorrichtung.FIG. J> shows a side view of the installed over the window of Fig. 2 tamping and sealing.
Fig. 4 zeigt einen Querschnitt entlang der Linie 4-4 der Fig. 3, und t · ■Fig. 4 shows a cross section along the line 4-4 of Fig. 3, and t · ■
Fig. 5 zeigt in perspektivischer Ansicht in verkleinertem Maßstab das Einfüllen einer polymerisierbaren Stopfmasse in das Kabel.Fig. 5 shows a perspective view on a reduced scale the filling of a polymerizable plugging compound in the cable.
In der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zum abdichtenden Zustopfen eines Kabels ist eine generell mit 10 bezeichnete Manschette vorgesehen. Diese Manschette besteht im wesentlichen aus einem einstückigen Formteil aus einem weichen, hochfesten Kunststoffmaterial, wie beispielsweise Polyäthylen, Polypropylen oder einem anderen thermoplastischen Material mit ähnlichen Eigenschaften. Dieses einstückige Formstück besitzt einen langgestreckten, starkwandigen,In the embodiment of the invention shown in Fig. 1 Device for sealingly plugging a cable is a cuff, generally designated 10 intended. This cuff consists essentially of a one-piece molded part made of a soft, high-strength plastic material such as polyethylene, Polypropylene or other thermoplastic material with similar properties. This one-piece The fitting has an elongated, thick-walled,
- 6 -509850/0642- 6 - 509850/0642
flexiblen Hauptkörper 11, an dem vorzugsweise an den Enden querlaufende Rippen 12 geringer Höhe vorgesehen • sind, die in gleichmäßigen Abständen liegen und deren Zweck nachfolgend noch erläutert wird.flexible main body 11, on which preferably to the Ends of transverse ribs 12 of low height • are provided, which are evenly spaced and whose Purpose will be explained below.
Dem Mittelteil des Hauptkörpers ist ein T-förmiges Rohrteil 13 angeformt. Ein Ende des T-Kopfteiles führt durch den Hauptkörper 11 hindurch, wie man am besten aus Fig. erkennt. Jedes der anderen Enden des Rohrteiles IJ ist mit Gewinde versehen. Beide Enden bilden separate, getrennt voneinander benutzbare Fülleinlässe 14, 15. Jeder dieser Fülleinlässe weist einen Dichtflansch 16 geringer Höhe auf, der den Ansatz des jeweiligen Gewindes am Fülleinlaß 14, 15 umgibt. Einstückig mit der .Manschette 10 sind zwei Überwurfschraubkappen I7, 18 hergestellt, die durch separate Haltebänder I9, 20 mit dem Teil IJ verbunden sind. Diese Haltebänder bestehen aus dem gleichen Material wie die anderen Teile der Manschette 10. Ein Ende eines jeden Haltebandes ist jeweils einer Schraubkappe und das andere Ende ist dem rohrförmigen Teil IJ angespritzt. Jede der Schraubkappen 17, 19 ist mit ihrem Innengewinde auf die Gewinde der Einlaßstutzen 14, I5 aufschraubbar. Die Gewinde der Schraubkappen 17». 18 sind. ausreichend flexibel und weich, um sich zu dehnen, wenn die Schraubkappe kräftig über einen größeren Bereich der Gesamt-Gewindelänge auf die Gewindestutzen aufgedrückt werden. Danach wird die Schraubkappe gedreht, bis ihre Lippenkante gegen den betreffenden Flansch 16 stößt und zusammen mit diesem eine Abdichtung bewirkt.A T-shaped tube part 13 is molded onto the middle part of the main body. One end of the T-head part leads through the main body 11 therethrough, as best seen in FIG. Each of the other ends of the pipe section IJ is provided with thread. Both ends form separate filling inlets 14, 15 that can be used separately from one another. Each this filling inlets has a sealing flange 16 of small height, which the approach of the respective thread surrounds at the filling inlet 14, 15. In one piece with the sleeve 10, two screw cap caps I7, 18 are made, which by separate straps I9, 20 with the part IJ are connected. These retaining straps are made of the same material as the other parts of the cuff 10. One end of each tether is a screw cap and the other end is the tubular part IJ injected. Each of the screw caps 17, 19 is with her Internal thread on the thread of the inlet port 14, I5 screwable. The threads of the screw caps 17 ». 18 are. sufficiently flexible and soft to stretch when the screw cap is vigorously over a larger area the total thread length pressed onto the threaded connector will. The screw cap is then rotated until its lip edge is against the flange 16 in question abuts and together with this causes a seal.
Die dem Einfüllteil 13 abgewandte Fläche des Hauptkörpers 11 ist vorzugsweise mit einem druckempfindlichen The surface of the main body 11 facing away from the filling part 13 is preferably provided with a pressure-sensitive surface
- 7 -509850/0642- 7 -509850/0642
Kleber 22 beschichtet, wobei jedoch umlaufend am Rand des Hauptkörpers ein schmales Band freigelassen ist. Vor dem Gebrauch ist die Oberfläche der Klebeschicht 22 mit einem glatten abziehbaren Schutzüberzug 2J> geschützt. Adhesive 22 coated , but a narrow band is left exposed around the edge of the main body. The surface of the adhesive layer 22 is protected by a removable protective coating smooth 2J> before use.
Wenn im Inneren eines mehradrigen Kabels ein flüssigkeitsdichter Dichtstopfen angebracht werden soll," schneidet der Monteur zunächst ein Fenster 26 durch die Schichten des Kabelmantels des Kabels 25 hindurch. Das Fenster hat eine Breite, die wesentlich kleiner ist als die Breite des Hauptkörpers 11 der Manschette 10 und eine Länge, die vorzugsweise etwa einem Drittel des Kabelumfangs entspricht. Das Fenster wird sorgfältig in den Kabelmantel eingeschnitten, ohne die Kabeladern 27 zu beschädigen. If a liquid-tight sealing plug is to be attached inside a multi-core cable, "cuts the fitter first opens a window 26 through the layers of the cable sheath of the cable 25 through. The window has a width which is substantially smaller than the width of the main body 11 of the cuff 10 and a length which preferably corresponds to about a third of the circumference of the cable. The window is carefully made into the cable jacket cut without damaging the cable cores 27.
Als nächstes wird das Holzstäbchen 28 (Fig. 1), das keilförmigen Enden 29 besitzt, eingesetzt, um Durchgänge zwischen den Kabeladern zu schaffen. In die Durchgänge können ein oder mehrere halbstarre, aus Kunststoff bestehende Spreizstifte 50, 30 eingesetzt werden. Wie Fig. 1 zeigt, sind die Spreizstifte J50 einstückig durch ein Verbindungsstück Jl verbunden. Dieses Verbindungsstück hält die Spreizstifte bis zu deren Verwendung zusammen. Sollen die Spreizstifte eingesetzt werden, dann werden sie normalerweise von dem Verbindungsstück abgetrennt, um sie in einen der von dem Holzstäbchen 28 zwischen den Kabeladern gebildeten Durchgänge einführen zu können. Grundsätzlich können beliebig viele Spreizstifte 30 zwischen die Kabeladern, oder zwischen die außen liegenden Kabeladern und die Innenfläche desNext, the wooden stick 28 (Fig. 1), which has wedge-shaped ends 29, is used to make passages to create between the cable cores. One or more semi-rigid, plastic ones can be placed in the passages existing expanding pins 50, 30 are used. As Fig. 1 shows, the expanding pins J50 are integrally connected by a connecting piece J1. This connector holds the expanding pins together until they are used. If the expanding pins are to be used, then they are usually severed from the connector to put them in one of the wooden sticks Insert 28 passages formed between the cable cores to be able to. In principle, any number of expansion pins 30 can be placed between the cable cores or between the outer cable cores and the inner surface of the
S098S0/0642S098S0 / 0642
Kabelmantels eingeschoben werden. Die Anzahl der Spreizstifte ist in Abhängigkeit von der Kabelgröße und der Aderzahl verschieden. Ihr Zweck besteht darin* ausreichende Durchflußöffnungen für die Stopfmasse zu bilden und insbesondere dafür zu sorgen, daß diese Masse in alle Querschnittsbereiche des Kabelinneren einfließen kann. Wenn der Monteur sicher ist, daß die Spreizstifte bis zur gegenüberliegenden Seite des Kabels vorgestoßen sind, können Teile der Spreizstifte, die in das Fenster 26 hinein vorstehen, abgeschnitten werden, damit sie die Anbringung der Manschette 10 nicht stören.The cable jacket. The number of expanding pins depends on the cable size and the Number of cores different. Its purpose is to * create adequate flow openings for the stuffing compound and in particular to ensure that this mass flows into all cross-sectional areas of the interior of the cable can. When the fitter is sure that the expansion pins have pushed forward to the opposite side of the cable are, parts of the expansion pins that protrude into the window 26 can be cut off so that they Do not interfere with attaching the cuff 10.
Nach der Installation der Spreizstifte j50 nimmt der Monteur das Maß des Gurtumfangs des Kabels und trennt gegebenenfalls überschüssiges Material von einem oder beiden Enden des Hauptkörpers 11 der Manschette ab. Die Rippen 12 dienen in diesem Zusammenhang als Führung zur Erzeugung eines geraden Schnittes. Die Länge der Manschette 10 wird vorzugsweise so zurechtgetrimmt, daß die einander gegenüberliegenden Enden der Manschette exakt aneinanderstoßen, wenn die Manschette das Kabel eng umschließt. Dadurch wird die Gefahr, daß die Enden der Manschette einander überlappen, ausgeschaltet.After installing the expanding pins j50, the Installer the measure of the belt circumference of the cable and, if necessary, separates excess material from an or both ends of the main body 11 of the cuff. The ribs 12 serve in this context as a guide for Creation of a straight cut. The length of the cuff 10 is preferably trimmed so that the one another opposite ends of the cuff butt exactly against one another when the cuff tightly encloses the cable. This eliminates the risk of the ends of the sleeve overlapping one another.
Nachdem die Enden des Hauptkörpers exakt zugeschnitten wurden, entfernt der Monteuer den Schutzüberzug 23 von der druckempfindlichen Klebschicht 22 und legt die Manschette über das Fenster 26, wobei darauf geachtet wird, daß die Einfülleitung über dem Fenster zentriert ist. Danach werden einige Windungen eines starken elastomerer; Dichtungsbandes 35 um das Kabel herum und über die seitlichen Kanten des Hauptkörpers 11 der Manschette ge-After the ends of the main body have been precisely cut, the assembler removes the protective cover 23 from the pressure-sensitive adhesive layer 22 and places the sleeve over the window 26, being careful not to that the filler line is centered over the window. After that, some turns of a strong elastomeric material are made; Sealing tape 35 around the cable and over the side Edges of the main body 11 of the cuff
- 9 S098S0/0642 - 9 S098S0 / 0642
wickelt. Bei größeren Kabeln kann es zweckmäßig .stj..i.n, um beide Seitenkanten der Manschette Spannbänder · ! spannen. Normalerweise ist dies jedoch nicht not*. ·. iwraps. With larger cables it can be useful .st j ..in to tighten both side edges of the sleeve with tensioning straps ·! tighten. Usually this is not necessary *. ·. i
Nun nimmt der Monteur eine der Überwurf kappen VJ, .18 ab und legt damit den jeweils am günstigsten angeordneten Fülleinlaß 14, 15 zur Injektion der Stopf- oder, Dichtmasse frei. Bei der Stopfmasse handelt es sich um ein bekanntes polymerisierbares Material aus zwei Komponenten, die vor ihrer Verwendung voneinander getr-ermt gehalten werden. Im Handel sind zahlreiche solcher Compounds erhältlich, die ein Monomeres und einen Katalysator enthalten, und, wenn diese miteinander vermischt werden, polymerisieren und aushärten. Wem die* Komponenten miteinander vermischt werden, werden sie in das Rohr eines Füllwerkzeugs oder einer Füllvorrichtung, wie sie in Fig. 5 mit 40 bezeichnet ist, eingeführt.Now the fitter takes one of the union caps VJ, .18 and thus exposes the most conveniently arranged filling inlet 14, 15 for injecting the stuffing or sealing compound. The stuffing compound is a known polymerizable material made up of two components that are kept separate from one another before they are used. Many such compounds are commercially available which contain a monomer and a catalyst and, when mixed together, polymerize and cure. If the * components are mixed with one another, they are introduced into the tube of a filling tool or a filling device, as indicated by 40 in FIG. 5.
Das Rohr des Füllwerkzeugs 40 besitzt einen mit O- vi versehenen Auslaß 42, der an einen der Gewindestu„;; η 14, 15 der Manschette 1Ö anschließbar ist. Das Füllwerkzeug 40 enthält in bekannter Weise einen Kolben, der ä» inneren Ende einer Kolbenstange angeordnet ist. Die Kolbenstange besitzt eine Reihe von (nicht gezeichneten]) Ratschenzähnen, an denen das innere Ende eines schwenkbar gelagerten Zuführhebels 44 angreift. Der MonteüJ* ergreift den Handgriff 45 des Füllwerkzeugs mJ>'t seine» Fingern und umfaßt dabei die Vorderkante des Zuführhe* bels 44. Wenn dieser zurückgezogen wird, treibkter de Kolbenstange und damit auch den Kolben in bekannte** se nach vorne. Dadurch wird die flüssige Masse %*i-uß Kabel hineingetrieben, wo sie sich quer und inThe tube of the filling tool 40 has an outlet 42 provided with an O-vi which connects to one of the threaded parts; η 14, 15 of the cuff 1Ö can be connected. In a known manner, the filling tool 40 contains a piston which is arranged on the inner end of a piston rod. The piston rod has a number of ratchet teeth (not shown) on which the inner end of a pivotably mounted feed lever 44 engages. The MonteüJ * grips the handle 45 of the filling tool mJ>'t his "fingers and it includes the leading edge of Zuführhe * bels 44. If this is withdrawn, treibkter de piston rod and thus the piston in known ** se forward. Thereby, the liquid mass% * i-USS cable driven into where they extend transversely and in
- 10 509850/0642 - 10 509850/0642
BAD ORIGINALBATH ORIGINAL
24597322459732
- ίο -- ίο -
richtung zwischen den Kabeladern hindurch nach beiden Seiten des Fensters 26 verteilt. Der Monteur führt so lange flüssige Dichtmasse in das Kabel ein, bis in diesem genügend Dichtmasse vorhanden ist, um einen 10 bis 15 cm langen Dichtstopfen zu bilden, der nach beiden Seiten über das Fenster hinausragt. Nach Beendigung des Einfüllens wird die Füllpistole 40 abgenommen und die abgenommene Überwurfkappe 17, 18 wird wieder auf den entsprechenden Einlaßstutzen 14, 15 aufgebracht. Der Abdichtvorgang ist damit beendet.Direction distributed between the cable cores to both sides of the window 26. The fitter performs like this long liquid sealant into the cable until there is enough sealant in it to get a 10 to Form a 15 cm long sealing plug that protrudes over the window on both sides. After the Filling the filling gun 40 is removed and the removed cap 17, 18 is back on the corresponding inlet port 14, 15 applied. Of the The sealing process is now complete.
- 11 -- 11 -
50965G/06i:50965G / 06i:
Claims (1)
flexibler Streifen (11) aus einem weichen elastomeren Material, der so lang ist, daß er das Kabel im wesentlichen umschließt, und so breit, daß er das in den Kabelmantel (25) eingeschnittene Fenster (26)
nach beiden Seiten hin überragt, in seinem Mittelbereich einen nach einer Seite hin abstehenden Füllstutzen (13) aufweist, der mehrere in unterschiedliche Richtungen weisende Anschlußstutzen (14, 15) besitzt, welche selektiv an eine Einspritzvorrichtung (40) anschließbar und mit Kappen (17, 18) verschließbar sind.1. ^ device for introducing a flowable hardenable mass into a multi-core cable through a window mounted in the cable sheath, characterized in that a
flexible strip (11) made of a soft elastomeric material which is so long that it essentially encloses the cable and so wide that it can open the window (26) cut into the cable jacket (25)
protrudes on both sides, has in its central area a filler neck (13) protruding to one side, which has several connection pieces (14, 15) pointing in different directions, which can be selectively connected to an injection device (40) and with caps (17, 18) are lockable.
eines zweiten Anschlußstutzens (14) im wesentlichen parallel zu dem Streifen (11) verläuft.3 · Device according to claim 1 or 2, characterized in that the axis of one of the connecting pieces (15) runs essentially perpendicular to the strip (11), while the axis
a second connecting piece (14) runs essentially parallel to the strip (11).
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US47539774A | 1974-06-03 | 1974-06-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2459782A1 true DE2459782A1 (en) | 1975-12-11 |
Family
ID=23887402
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742459782 Withdrawn DE2459782A1 (en) | 1974-06-03 | 1974-12-18 | DEVICE FOR INTRODUCING A FLOWABLE ENDURABLE MASS INTO A MULTI-WIRE CABLE |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS515590A (en) |
DE (1) | DE2459782A1 (en) |
GB (1) | GB1464325A (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0037369A1 (en) * | 1980-03-28 | 1981-10-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Mounting device for fittings of shielded high-current cables |
EP0181086A2 (en) * | 1984-11-01 | 1986-05-14 | Northern Telecom Limited | Moulding of plastics encapsulations |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2584507Y2 (en) * | 1993-05-24 | 1998-11-05 | 住友電装株式会社 | Wire waterproof structure |
-
1974
- 1974-12-18 DE DE19742459782 patent/DE2459782A1/en not_active Withdrawn
-
1975
- 1975-06-02 GB GB2384975A patent/GB1464325A/en not_active Expired
- 1975-06-03 JP JP6613975A patent/JPS515590A/en active Pending
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0037369A1 (en) * | 1980-03-28 | 1981-10-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Mounting device for fittings of shielded high-current cables |
EP0181086A2 (en) * | 1984-11-01 | 1986-05-14 | Northern Telecom Limited | Moulding of plastics encapsulations |
EP0181086A3 (en) * | 1984-11-01 | 1988-01-13 | Northern Telecom Limited | Moulding of plastics encapsulations |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB1464325A (en) | 1977-02-09 |
JPS515590A (en) | 1976-01-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69413494T2 (en) | Improvements to sealing arrangements for a cable gland | |
DE69606825T2 (en) | Cable bundle sealing system for a Schott bushing | |
DE69605251T2 (en) | Device for connecting a bolt | |
DE69421604T2 (en) | EASY THREADABLE CABLE TIES | |
CH653818A5 (en) | ENCLOSURE TO PROTECT SPLICE BETWEEN AT LEAST TWO CABLES. | |
DE1810515A1 (en) | Adjustable clamping device for attaching wires and the like to a bracket | |
DE8717849U1 (en) | Detachable fastening part of ladder-like design | |
DE2244147A1 (en) | FASTENING ELEMENT | |
EP0218116A2 (en) | Plastic screw fitting for entry and extension, sealing and strain relief of cables, ducts or hoses | |
DE3447693A1 (en) | SELF-LOCKING FLAT CLAMP | |
DE4434202A1 (en) | Cable lead-through strip | |
DE1939312A1 (en) | Insulating protection caps for electrical connection arrangements | |
DE4200865A1 (en) | Cable-drawing device with conical wedge and sleeve - includes insert screwed into sleeve end until traction-resistant strands are gripped between these coaxial parts | |
DE2459782A1 (en) | DEVICE FOR INTRODUCING A FLOWABLE ENDURABLE MASS INTO A MULTI-WIRE CABLE | |
DE1908996C3 (en) | Connection sleeve for telecommunication cables | |
DE29516216U1 (en) | Sealing element | |
EP0793851B1 (en) | Process and device for providing sections of a multi-conductor wiring system with a plastic sheath | |
DE2334124A1 (en) | CONNECTING DEVICE FOR LONG STRETCH BODIES, IN PARTICULAR FOR A CABLE, ROPE OD. DGL | |
DE3035183A1 (en) | Muff for cable joint - is made from two shells and has clamping element formed with film type bracket engaging in slot on other edge | |
DE68912718T2 (en) | Sealing for cable connections. | |
DE9012624U1 (en) | Tight passage of cables through cylindrical openings in walls of components | |
DE2043384C3 (en) | seal | |
DE102004005310B4 (en) | Split cylinder tube as protective cover for electrical cables in motor vehicles has projections on opposite edges of slit held together by separate gripper | |
DE4217906C2 (en) | Cable entry grommet for inserting a cable into a housing or the like | |
DE2640600C3 (en) | Device for the moisture-proof covering of a cable splice |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8141 | Disposal/no request for examination |