[go: up one dir, main page]

DE2457173A1 - Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer - Google Patents

Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer

Info

Publication number
DE2457173A1
DE2457173A1 DE19742457173 DE2457173A DE2457173A1 DE 2457173 A1 DE2457173 A1 DE 2457173A1 DE 19742457173 DE19742457173 DE 19742457173 DE 2457173 A DE2457173 A DE 2457173A DE 2457173 A1 DE2457173 A1 DE 2457173A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
piston
stop
furniture according
furniture
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19742457173
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Hettich
Horst Priebs
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EWIKON ENTWICKLUNG KONSTR
Original Assignee
EWIKON ENTWICKLUNG KONSTR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EWIKON ENTWICKLUNG KONSTR filed Critical EWIKON ENTWICKLUNG KONSTR
Priority to DE19742457173 priority Critical patent/DE2457173A1/de
Publication of DE2457173A1 publication Critical patent/DE2457173A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/02Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers specially for preventing the slamming of swinging wings during final closing movement, e.g. jamb stops
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F5/00Braking devices, e.g. checks; Stops; Buffers
    • E05F5/06Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops
    • E05F5/08Buffers or stops limiting opening of swinging wings, e.g. floor or wall stops with springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/21Brakes
    • E05Y2201/212Buffers
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2201/00Constructional elements; Accessories therefor
    • E05Y2201/20Brakes; Disengaging means; Holders; Stops; Valves; Accessories therefor
    • E05Y2201/262Type of motion, e.g. braking
    • E05Y2201/264Type of motion, e.g. braking linear

Landscapes

  • Hinges (AREA)
  • Closing And Opening Devices For Wings, And Checks For Wings (AREA)

Description

  • Möbel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem Anschlagdämpfer versehenen Tür Die Erfindung bezieht sich auf ein Möbel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem Anschlagdämpfer versehenen Tür.
  • Vielfach werden die touren am Möbelkorpus in der Schließstellung über einen Schnäpper festgelegt. Beim Schließen der Tär und beim Wirksamwerden des Schnäppers erfolgt ein harter Anschlag der Tür an der oder den Anschlagflächen des Möbels.
  • Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Anschlagdämpfer für ein Möbel der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß Fertigungsungenauigkeiten der Möbelteile und auch Ungenauigkeiten aufgrund eines Verziehens der Möbelteile durch einen sich ändernden Feuchtigkeitsgehalt ausgeglichen werden und eine gute, ein hartes Anschlagen der Tür vermeidende Dämpfung erzielt wird.
  • Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, daß der Anschlagdämpfer aus einem in einer Aussparung der 'Pür eingelassenen Gehäuse und einem im Gehäuse gleitbar gelagerten, aus dem Gehäuse in der einen Endlage teilweise vorspringenden Kolben besteht, wobei zwischen dem Kolben und dem Gehäuse eine Rückstellfeder angeordnet ist.
  • Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Kolben als Hohlkolben ausgebildet. Er weist einen nach außen ragenden Vorsprung und einen ich innen sich erstrekkenden Zapfen auf, wobei der Vorsprung und der Zapfen mit einem dem Innenraum mit der Außenluft verbindenden Kanal versehen sind. Die Eanalaußenöffnung kann beim Anschlagen der Tur weitgehend über einen am Möbelkorpus festgelegten Anschlagblock verschlossen werden, so daß der beim Einfahren des Kolbens in das Gehäuse durch den Kanal austretende Luftstrom gedrosselt wird. Hierdurch wird die Dämpfcharakteristik des Anschlagdämpfers beeinflußt.
  • Ein Ausfiiiirungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden beschrieben. Es zeigen: Fig. 1 die Innenansicht einer schematisch dargestellten Möbeltür, Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie 11-11 durch einen an der Innenseite der Tür nach der Fig. 1 vorgesehenen Anschlagdämpfer.
  • Die Tür 1 weist Aufnahmebohrungen 2 für die Gehäuse von Möbelscharnieren auf, über die die Tür am Nöbelkorpus festgelegt wird An der der Scharnierseite gegenüberliegenden Seite sind in dem Ausführungsbeispiel nach der Fig. 1 Aufnahmebohrungen 3 vorgesehen, die in ihren Abmessungen und ihrer Höhenlage mit den Aufnahmebohrungen 2 übereinstimmen. Die AuSnebibohrungen 7 können somit mit dem gleichen Bohraggregat gefertigt werden, mit dem auch die Bohrungen 2 hergestellt werden. Hierdurch ergibt sich eine preisgünstige Türfertigung.
  • In die Sackbohrungen 3 werden Anschlagdämpfer 4 eingssetzt, deren Konstruktion sich aus der Fig. 2 ergibt.
  • Der Anschlagdämpfer 4 weist ein Gehäuse 5 auf, das mit einem umlaufenden Anschlagrand 6 ausgerüstet ist. Es ist ferner mit einem Boden 7 versehen, dessen Außenrand in eine Ringaussparung 8 des Gehäuses eingesetzt wird.
  • Das Gehäuse besitzt ferner einen nach innen vorspringenden Rand 9, der eine Öffnung begrenzt, in der ein Hohlkolben 10 gleitbar gelagert ist. Am inneren Ende weist der Hohlkolben 10 einen Ringflansch 11 auf, der in der ausgefahrenen Stellung an der inneren Begrenzungsfläche des Gehäuserandes 9 anliegt. Es it zweckmäßig, dem RingSlansch 11 eine Mantelschicht 12 aus einem Material mit guten Dichtungs- und Gleiteigenschaften zuzuordnen und diese Nantelschicht fest mit dem Ringflansch 11 zu verbinden.
  • Zwischen dem Hohlkolben 10 und dem Boden 7 des Gehäuses ist eine Rückstellfeder 13 vorgesehen, die sich in dem AusSuhrungsbeispiel von dem Boden 7 zum Hohlkolben hin veråüngt. Der Kolben 10 weist einen nach innen sich erstreckenden Zapfen 14 auf, der in das obere Ende der Rückstellfeaer 13 eingreift. Zur Fixierung der Lage der Rückstellfeder 13 gegenüber dem Boden 7 ist der Boden mit einem Vorsprung 15 versehen, der in den Innenraum der Rückstellfeder 13 ragt.
  • Durch den Zapfen 14 und einen an der Außenseite des Kolbens vorgesehenen Vorsprung 16 verläuft ein Kanal 17, durch den beim Einfahren des Hohlkolbens 10 die Luft aus dem Innenraum des Anschlagdämpfers entweichen kann.
  • Man kann den ausströmenden Luftstrom dadurch drosseln, daß am Möbelkorpus ein Anschlagblock 18 befetigt wird, der eine konvexe Anschlagfläche 19 besitzt.
  • Während der Schließbewegung der Tür wird, sobald der Anschlagblock 18,19 mit dem Hohlkolben 10 zusammenwirkt, der Hohlkolben entgegen der Wirkung der Feder 13 in das Gehäuse 5 eingeführt.
  • Hierbei wird die Türbewegung gebremst und ein harter Türanschlag vermieden.
  • Bei der Öffnungsbewegung der Tür drückt die Feder 13 den Hohlkolben 10 in die in der Fig. 2 aufgezeigte Stellung.

Claims (10)

P a t e n t an s p r ü c h e
1. Möbel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem Anschlagdämpfer versehenen flDiir, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t , daß der Anschlagdämpfer (4) aus einem in einer Aussparung (3) der SXir (1) eingelassenen Gehäuse (5) und einem im Gehäuse gleitbar gelagerten, aus dem Gehäuse in der einen Endlage teilweise vorspringenden Kolben (10) besteht, wobei zwischen dem kolben und dem Gehäuse eine Rückstellfeder (13) angeordnet ist.
2. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Bolben (10) als Hohlkolben ausgebildet ist, am inneren Ende einen Ringflansch (11) aufweist, der in der ausgefahrenen Stellung an einem Gehäuserand (9) anliegt.
3. Möbel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Ringflansch eine Mantelschicht (12) aus einem Material mit guten Dichtungs- und Gleiteigenschaften besitzt.
4. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Kolben (10) einen nach außen ragenden Vorsprung (16) und einen nach innen sich erstreckenden Zapfen (14) aufweist, wobei der Vorsprung (16) und der Zapfen (14) mit einem den Innenraum mit der Außenluft verbindenden Kanal (17) versehen sind.
5. Möbel nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichenet, daß der Zapfen (14) in den Innenraum der Feder (13) ragt, die am anderen Ende durch einen Bodenvorsprung (15) in ihrer Lage fixiert ist.
6. Möbel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Feder (13) vom Gehäuseboden (7) zum Kolben (10) hin sich konisch verjüngt.
7. Möbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am Möbelkorpus ein Anschlagblock (18) befestigt ist, an dem der Kolben im Bereich des Luftkanals (17) anschlägt.
8. Möbel nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlagblock (18) aus einem flexiblen Material gefertigt ist und eine konvex gewölbte Anschlagfläche (19) besitzt.
9. Möbel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Boden (7) deckelförmig ausgebildet und in eine Ringaussparung (8) des Gehäuses eingesetzt ist.
10. Nöbel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahmebohrung (3) für den Anschlagdämpfer (4) in ihren Abmessungen und ihrer Höhenlage mit der Aufnahmebohrung (2) für ein Scharniergehäuse übereinstimmt.
DE19742457173 1974-12-04 1974-12-04 Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer Pending DE2457173A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742457173 DE2457173A1 (de) 1974-12-04 1974-12-04 Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19742457173 DE2457173A1 (de) 1974-12-04 1974-12-04 Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2457173A1 true DE2457173A1 (de) 1976-06-10

Family

ID=5932399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742457173 Pending DE2457173A1 (de) 1974-12-04 1974-12-04 Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2457173A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103352631A (zh) * 2013-04-21 2013-10-16 河南星智发明电子科技有限公司 一种防夹手门框
CN104533258A (zh) * 2015-01-13 2015-04-22 陕西科技大学 一种用于门窗的密封连接装置
US20150166199A1 (en) * 2013-12-18 2015-06-18 Thales Knock prevention device for unfurling structure
US20160097288A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-07 Rolls-Royce Plc Locking member

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103352631A (zh) * 2013-04-21 2013-10-16 河南星智发明电子科技有限公司 一种防夹手门框
US20150166199A1 (en) * 2013-12-18 2015-06-18 Thales Knock prevention device for unfurling structure
US9969509B2 (en) * 2013-12-18 2018-05-15 Thales Knock prevention device for unfurling structure
US20160097288A1 (en) * 2014-10-07 2016-04-07 Rolls-Royce Plc Locking member
US9995155B2 (en) * 2014-10-07 2018-06-12 Rolls-Royce Plc Locking member
CN104533258A (zh) * 2015-01-13 2015-04-22 陕西科技大学 一种用于门窗的密封连接装置
CN104533258B (zh) * 2015-01-13 2016-08-17 陕西科技大学 一种用于门窗的密封连接装置

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10224581B4 (de) Drehdämpfer
EP1404938B2 (de) Dämpfungsvorrichtung
DE3908340C2 (de) Türschließer mit einer durch eine Federanordnung im Schließsinn belasteten Schließerwelle
DE2414457C2 (de) Gasfeder mit Enddämpfung
DE2933590A1 (de) Gasfeder mit hydraulischer oder hydropneumatischer enddaempfung
EP0354223A1 (de) Möbelscharnier
DE202004021727U1 (de) Scharnier
DE29913854U1 (de) Bremsverzögerungsvorrichtung für Türen, Fenster o.dgl.
DE3120201A1 (de) "moebelschanier mit zuhaltevorrichtung"
DE19580101C2 (de) Vorrichtung mit einer Öldämpfung zum Öffnen und Schließen eines Klappdeckels eines Keyboard-Musikinstrumentes
WO2010052022A2 (de) Flügel mit einer stellklappe und einer spaltabdeckungs-vorrichtung und verstellmechanismus für eine spaltabdeckungs-vorrichtung
EP0211281A1 (de) Gasfeder
DE69124268T2 (de) Dämpfungsmechanismus
EP1304440A2 (de) Bremsverzögerungsvorrichtung
DE20200762U1 (de) Scharnier für Möbel
DE2457173A1 (de) Moebel mit mindestens einer anschlagenden, mit einem anschlagdaempfer versehenen tuer
DE757065C (de) In beiden Stroemungsrichtungen arbeitendes Regelventil fuer Fluessigkeits-Stossdaempfer mit Ausgleichraum, insbesondere fuer Kraftwagen
DE7535393U (de) Gasfeder mit Enddämpfung
DE29910626U1 (de) Bremsverzögerungsvorrichtung
DE6901279U (de) Tuerschliesser
DE29623000U1 (de) Band
EP2458124B1 (de) Ventil für einen Antrieb einer Tür oder eines Fensters
DE3519477A1 (de) Bodentuerschliesser mit eckantrieb fuer aufschlagtueren
DE2459008A1 (de) Schnaepperscharnier fuer moebeltueren
DE1155030B (de) Teleskoptuerschliesser

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee