[go: up one dir, main page]

DE2453737A1 - REUSABLE RING-SHAPED FORM FOR SHAPING AND STORING FOOD ORDERS. - Google Patents

REUSABLE RING-SHAPED FORM FOR SHAPING AND STORING FOOD ORDERS.

Info

Publication number
DE2453737A1
DE2453737A1 DE19742453737 DE2453737A DE2453737A1 DE 2453737 A1 DE2453737 A1 DE 2453737A1 DE 19742453737 DE19742453737 DE 19742453737 DE 2453737 A DE2453737 A DE 2453737A DE 2453737 A1 DE2453737 A1 DE 2453737A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side wall
mold
central part
indentations
central
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19742453737
Other languages
German (de)
Other versions
DE2453737C3 (en
DE2453737B2 (en
Inventor
Richard Arthur Boucher
James Baldwin Swett
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dart Industries Inc
Original Assignee
Dart Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dart Industries Inc filed Critical Dart Industries Inc
Publication of DE2453737A1 publication Critical patent/DE2453737A1/en
Publication of DE2453737B2 publication Critical patent/DE2453737B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2453737C3 publication Critical patent/DE2453737C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/20Shapes for preparing foodstuffs, e.g. meat-patty moulding devices, pudding moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Formation And Processing Of Food Products (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)
  • Jellies, Jams, And Syrups (AREA)
  • Confectionery (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Food Preservation Except Freezing, Refrigeration, And Drying (AREA)
  • General Preparation And Processing Of Foods (AREA)
  • Packages (AREA)

Description

Wiederverwendbare ringförmige Form zum Formen und Aufbewahren von Eßwaren o. dgl«.Reusable ring-shaped mold for shaping and storing food items or the like «.

Die Erfindung betrifft eine wiederverwendbare Form zum Formen und Aufbewahren von formbaren Eßwaren, beispielsweise mit Gelatine hergestellte Desserts u.dgl., insbesondere eine aus mehreren Elementen zusammengesetzte Ringform. Zum Erstarren fähige Eßwaren, beispielsweise mit Gelatine hergestellte Desserts, sind für die Verwendung mit der erfindungs~ gemäßen Form besonders geeignet. Infolge der aus mehreren Teilen zusammengesetzten Bauweise der Form ist die Speise nach dem Formen auf einfache Weise aus dieser herauszulösen.The invention relates to a reusable mold for molding and storing moldable edibles such as desserts made with gelatin and the like, particularly one Ring shape composed of several elements. Food products capable of setting, such as those made with gelatin Desserts, are for use with the invention appropriate shape particularly suitable. As a result of the construction of the form, which is composed of several parts, the food is can be easily removed from this after molding.

Ringformen für Speiseeis und andere PJßwaren sind "bereits bekannt. Nachteilig an den bekannten Formen i^t es jedoch,Ring molds for ice cream and other PJßwaren are "already known. A disadvantage of the known forms, however, is

daß sie nur sehr schwer aus der Form zu lösen undthat they are very difficult to remove from the mold and

509833/020A509833 / 020A

zum dichten Verschliessen nicht geeignet sind.are not suitable for a tight seal.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde* diese Nachteile zu beseitigen und dabei gleichzeitig die beliebten Vorteile der auf diese Weise hergestellten ringförmigen Ausbildung von Esswaren beizubehalten.The invention is therefore based on the problem of these disadvantages to eliminate and at the same time the popular advantages of the annular design produced in this way Maintain edibles.

Die Erfindung betrifft eine wiederverwendbare Form für Speise eis und Esswaren, die als formbares Material in eine Form gegeben und in dieser zu einer formbeständigen Masse, die die Konturen der Form annimmt, geformt werden. Die Form weist eine Mehrzahl von Teilen auf, einschliesslich eines Verschlusses, der eine grössere Öffnung in einem ringförmigen äusseren Teil der Form dicht verschliessx. Die Form wird vervollständigt durch ein Mittelteil, das auch als Verschluss dient, und das einen nabenartigen Teil besitzt, der nach innen in das äussere Formteil gerichtet ist, so dass im Innern der Form ein ringförmiger Raum entsteht. Das Mittelteil greift dabei in die kleinere Öffnung des äusseren Formteils ein. Wenn die Form mit Wasser, Puddingmasse oder einer anderen Speise gefüllt wird, die dann zu einer formbeständigen Masse erstarrt bzw. erhärtet, so ist diese ringförmig ausgebildet.The invention relates to a reusable form for ice cream and edibles, which are used as a mouldable material in a form given and in this form a dimensionally stable mass that takes the contours of the shape. The form shows a plurality of parts including a closure having a larger opening in an annular exterior Seal part of the mold tightly x. The shape is completed by a middle part, which also serves as a closure, and which has a hub-like part that goes inwards into the outer molded part is directed so that an annular space is created inside the mold. The middle part engages into the smaller opening of the outer molded part. When the form is filled with water, pudding or other food which then solidifies into a dimensionally stable mass or hardened, this is annular.

Die Erfindung wird im folgenden anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert, aus dem sich weitere wichtige Merkmale ergeben. Es zeigt:The invention is explained in more detail below with the aid of an exemplary embodiment from which further important ones emerge Features result. It shows:

Fig. 1 perspektivisch in auseinandergezogener Darstellung eine Form nach der Erfindung, wobei die Zuordnung der jeweiligen Teile gezeigt ist, und zwar ist dabeiFig. 1 is a perspective exploded view of a form according to the invention, the assignment of the respective parts is shown, namely is included

509833/0204509833/0204

der ebene Verschluss für die grössere Öffnung der Form und das Mittelteil für die kleinere Öffnung der Form vorgesehen;the flat closure for the larger opening of the mold and the middle part for the smaller opening the shape provided;

Fig. 2 einen Schnitt durch die zusammengesetzte Form mit dem Verschluss, der wiederum die in Fig. 1 gezeigte Form verdeutlicht;FIG. 2 shows a section through the assembled mold with the closure, which in turn is that shown in FIG Form clarified;

Fig, 3 einen vergrösserten Schnitt längs der Linie 3-3 von Fig. 2, der die dichte Verbindung zw;Ischen dem äusseren und dem Mittelteil zeigt;FIG. 3 is an enlarged section along line 3-3 of FIG 2, which shows the tight connection between the outer and the central part;

Fig. 4 eine Ansicht des Mittelteils der Form; Fig. 5 eine Draufsicht auf das Mittelteil der Form;Figure 4 is a view of the central part of the mold; Fig. 5 is a plan view of the central part of the mold;

Fig. 6 eine Draufsicht auf die zusammengesetzte Form ohne den ebenen Verschluss auf der grösseren öffnung,.Fig. 6 is a plan view of the assembled mold without the level lock on the larger opening ,.

Gemäss einer bevorzugten Ausführungsform der wiederverwendbaren Form nach der Erfindung für in die Form einfüllbares Speiseeis und Esswaren, die dann zu einer formbeständigen Masse geformt werden, ist die Form aus Kunststoffmaterial . hergestellt. Die Form nach Fig. 1 besitzt ein äusseres Formteil 10, einen elastischen Endverschluss 12 und ein Mittelteil 14. Das äussere Formteil 10 ist mit einer grösseren öffnung 16 an seinem einen Ende und einer kleineren Öffnung 18 an seinem anderen Ende ausgebildet. Die grössere Öffnung 16 an dem äusseren Formteil 10 ist zum Entnehmen des formbeständigen Produktes aus der Form vorgesehen und ist durch einen sich seitlich erstreckenden umlaufenden Randteil 20 und einen hochstehenden Flansch 22 begrenzt. Die kleinere Öffnung 18 in dem äusseren Formteil ist von einem ähnlichen hochstehenden Flansch 24 umgeben. Jeder dieser Flansche ermöglicht-, sei es mit oder ohne darauf vorgesehenem Verschluss, dass das äussere Formteil 10 sich in einer sicheren Ruhelage befindet, wann es auf einer Haltefläche angeordnet ist.According to a preferred embodiment of the reusable Mold according to the invention for that can be filled into the mold Ice cream and edibles, which are then molded into a dimensionally stable mass, is the mold made of plastic material. manufactured. The mold according to FIG. 1 has an outer molded part 10, an elastic end closure 12 and a central part 14. The outer molded part 10 has a larger opening 16 at one end and a smaller opening 18 formed at its other end. The larger opening 16 on the outer molded part 10 is for removing the dimensionally stable Product provided from the mold and is by a laterally extending circumferential edge portion 20 and an upstanding flange 22 is limited. The smaller opening 18 in the outer molding is of a similar upright position Surrounding flange 24. Each of these flanges enables, with or without a closure provided thereon, that the outer molded part 10 is in a safe rest position, when it is arranged on a holding surface.

109833/0204109833/0204

Das äussere Teil der Ringform besitzt weiterhin eine konturierte Seitenwand 26 (Fig. 1-3) mit einer inneren Oberfläche 28 und einer äusseren Oberfläche 30. Diese Seitenwand ist zugleich bogenförmig ausgebildet, und zwar im allgemeinen parallel zur Mittelachse durch das Formteil.The outer part of the ring shape still has a contoured one Side wall 26 (FIGS. 1-3) with an inner surface 28 and an outer surface 30. This side wall is at the same time arcuate, generally parallel to the central axis through the molded part.

In ähnlicher Weise besitzt das Mittelteil 14 (Fig. 1 - U) der Form eine konturierte Seitenwand 32 mit jeweiligen innerenSimilarly, the central portion 14 (Figs. 1- U) of the mold has a contoured side wall 32 with respective inner ones

und äusseren Oberflächen 34 bzw. 36. Die Seitenwand 32 mündet οand outer surfaces 34 and 36, respectively. The side wall 32 opens ο

mit einem Ende in eine im wesentlichen ebene, einstückige Wand 38 und mit dem anderen Ende in eine an der Umrandung sich erstreckende, U-förmige Dichtnut, die durch mehrere untereinander verbundene Wände 40, 42, 44 ausgebildet ist. Die U-förmige Nut nimmt den Flansch 24 des äusseren Formteiis 10 auf, um die genannten Teile dicht miteinander zu verbinden.with one end in a substantially flat, one-piece wall 38 and with the other end in one on the edge extending, U-shaped sealing groove which is formed by several interconnected walls 40, 42, 44. The U-shaped Groove receives the flange 24 of the outer molded part 10 in order to connect the named parts tightly to one another.

Die äussere Oberfläche 36 der Seitenwand 32 ist auch als Spiegelbild der inneren Oberfläche 28 des äusseren Formteils 10 ausgebildet. Dementsprechend ist diese Oberfläche in der zuvor beschriebenen Weise bogenförmig ausgebildete Wenn die Teile ineinander eingreifen (vglo Figo 2 und 3), besitzen daher die innere Oberfläche 28 und die äußere Oberfläche 36 glatt ineinanderpassende Übergänge und bilden somit ein/einheitlich konturierten Oberflächenbereich vonringförmiger en Ausbildung.The outer surface 36 of the side wall 32 is also designed as a mirror image of the inner surface 28 of the outer molded part 10. Accordingly, this surface is arc-shaped in the manner described above Therefore, when the parts engage each other (see o FIG o 2 and 3), have the inner surface 28 and outer surface 36 of smooth interfitting transitions and thus form a / uniformly contoured surface area vonringförmiger s Education.

Jeder der Formteile 10, 14 besitzt vorzugsweise einen kreisförmigen Querschnitt. Falls erwünscht, kann eine andere Querschnittsausbildung jedoch vorgesehen sein. Weiterhin besitzt jeder der gezeigten Teil« eine Vielzahl von bogenförmig ausgebildeten Einbuchtungen 46, die in den inneren bzw.. Each of the mold parts 10, 14 preferably has a circular shape Cross-section. If desired, however, a different cross-sectional configuration can be provided. Farther each of the parts shown has a multiplicity of arched indentations 46 which are located in the inner or

509833/0204509833/0204

äusseren Oberflächen 28 bzw. 36 vorgesehen sind. Die Einbuchtungen 46 verlaufen dort im allgemeinen parallel mit der zuvor erwähnten Mittelachse der Form. Diese Einbuchtungen munden an einem Ende in den Randteil 20 des äusseren Foraateils 10 und in der ebenen Viand 38 des Mittelteils 14 der Form. An den anderen Enden in dieson Formteilen gehen die Einbuchtungen glatt in die jeweiligen Wandoberflächen über. Die Einbuchtangen dienen zur Dekoration des geformten Produktes.outer surfaces 28 and 36 are provided. The indentations 46 there generally run parallel to the aforementioned central axis of the form. These indentations open at one end into the edge part 20 of the outer fora part 10 and in the flat viand 38 of the central part 14 of the mold. The indentations go at the other ends in these molded parts smoothly into the respective wall surfaces. The indentation bars are used to decorate the molded product.

Der Mittelteil 14 ist im übrigen so ausgebildet, dass die axiale Höhe der Seitenwand 32 mindestens gleich und vorzugsweise geringfügig grosser als die der Seitenwand 26 des äusseren Formteils ist. Dies wirkt sich dahin aus, dass die eingefüllte Speisesubstanz verlässlich auf den Ringraum beschränkt gehalten v/ird.The middle part 14 is also designed so that the axial height of the side wall 32 at least equal and preferably slightly greater than that of the side wall 26 of the outer molding is. The effect of this is that the food substance that has been filled in reliably reaches the annular space limited v / ird.

Der verlbleibende Teil der Form ist der elastische Endverschluss 12, der mit dem Flansch 22 an der grösseren Öffnung des Teils 10 abdichtend in Eingriff gebracht werden kann. Der Verschluss 12 besitzt eine U-förmige Umfangsnut, die ähnlich der in Zusammenhang mit dem Formteil 14 beschriebenen Nut ausgebildet ist. Ebenfalls ist der zentrale Teil des Verschlusses als im wesentlichen ebene Hauptwand 48 ausgebildet. Wenn der Verschluss an der Form angebracht wird (Fig. 2), liegt diese Hauptwand 48 unmittelbar benachbart zu der ebenen Wand 38 des Mittelteils 14. Eine derartige Lage gewährleistet, dass ein ringförmig gestaltetes Produkt ausgebildet wird.The remaining part of the form is the elastic end cap 12, which can be brought into sealing engagement with the flange 22 at the larger opening of the part 10. The closure 12 has a U-shaped circumferential groove, which is similar to that in connection with the molded part 14 described groove is formed. Likewise, the central part of the clasp is as substantially flat main wall 48 is formed. When the closure is attached to the mold (Fig. 2), it lies Main wall 48 immediately adjacent to the flat wall 38 of the central part 14. Such a position ensures that that a ring-shaped product is formed.

Ein weiterer sachlicher Vorteil der zuvor beschriebenen Ausführungsform aus mehreren Teilen ist die Leichtigkeit,Another factual advantage of the above-described embodiment consisting of several parts is the ease with which

509833/0204509833/0204

mit der die Produkte daraus gelöst werden können. Nach der Entfernung des Verschlusses 12 kann die Form auf eine Platte, Teller oder dgl. umge&tülpt werden, und beim Herausnehmen des Mittelteils 14 löst sich darm das Produkt durch sein.eigenes Gewicht aas dem äusseren Formteil 10.with which the products can be released from it. After removal of the closure 12, the mold can be changed to a Plate, plate or the like can be turned upside down and when removing of the middle part 14, the product loosens by its own weight aas the outer molded part 10.

/ Ansprüche/ Expectations

509833/0204509833/0204

Claims (6)

8c November 1974 *1 Dart Industries Inc. Da/-ntr- RP-8030-M268c November 1974 * 1 Dart Industries Inc. Da / -ntr- RP-8030-M26 AnsprücheExpectations Wiederverwendbare. Form zum Formen und Aufbewahren von forinbaren Esswaren und dgl. mit einem ringförmigen äusseren Formteil und einem Mittelteil,
dadurch g e k e η η·.ζ e i c h η e t, dass das äussere Formteil (10) mit einer konturierten Seitenwand (26) versehen ist, die sich von einer grosseren Öffnung (16) an ihrem einen Ende zu einer kleineren Öffnung (18) an ihrem anderen Ende erstreckt, wobei jede der Öffnungen (i6, 18) von einem hochstehenden Umfangsflansch (22, 24) begrenzt ist, dass das Mittelteil (14) eine konturierte Seitenwand (32) mit wenigstens einer äusseren Oberfläche (32) und einer axialen Höhe aufweist, die zumindest der Höhe der Seitenwand (26) des äusseren Formteils (10) entspricht, jedoch geringer ist, als der. Abstand zwischen den Flanschen (22,24), wobei die äussere Oberfläche (36) der Mittelteilseitenwand (32) im wesentlichen ein Spiegelbild der Kontur der inneren Oberfläche (28) der Aussenteilseitenwand (26) ist, und wobei das Mittelteil (14) weiterhin an einem Ende seiner Seitenwand (32) eine im wesentlichen ebene und einstückige Viand (38) und an seinem anderen Ende eine Einrichtung (40, 42, 44) zum dichten Verbinden der Teile (10, 14) derart besitzt, dass der Übergang zwischen der inneren Oberfläche (28) des Aussenteils (10) und der äusseren Oberfläche (36) des Mittelteils (1.4) im wesentlichen glatt ist, so dass diese Oberflächen (28, 36) gemeinsam einen im wesentlichen einheitlich konturierten Oberflächenbereich von ringörmiger Gestalt bilden; und durch einen elastischen Endverschluss (12), dsr mit der grösseren Öffnung (16) in Eingriff steht, und Giie Einrichtung zum dichten Verbinden mit dem Flansch (22) an dieser Öffnung aufweist, wobei der Verschluss (12) weiterhin eine im wesentlichen ebene 'Hauptwand (48) besitzt,
Reusable. Mold for shaping and storing moldable food and the like with an annular outer molded part and a central part,
thereby geke η η · .ζ eich η et that the outer molded part (10) is provided with a contoured side wall (26) which extends from a larger opening (16) at one end to a smaller opening (18) at its extends other end, each of the openings (16, 18) is limited by an upstanding peripheral flange (22, 24) that the central part (14) has a contoured side wall (32) with at least one outer surface (32) and an axial height , which corresponds at least to the height of the side wall (26) of the outer molded part (10), but is less than the. Distance between the flanges (22,24), wherein the outer surface (36) of the central part side wall (32) is essentially a mirror image of the contour of the inner surface (28) of the outer part side wall (26), and wherein the central part (14) continues to one end of its side wall (32) has a substantially flat and one-piece viand (38) and at its other end a device (40, 42, 44) for sealingly connecting the parts (10, 14) in such a way that the transition between the inner The surface (28) of the outer part (10) and the outer surface (36) of the central part (1.4) are essentially smooth, so that these surfaces (28, 36) together form an essentially uniformly contoured surface area of annular shape; and by a resilient end closure (12) engaging the larger opening (16) and having means for sealingly connecting to the flange (22) at that opening, the closure (12) further having a substantially planar ' Main wall (48) has,
5098 337 0 20 45098 337 0 20 4 von der sich ein Teil benachbart zu der Wand (38) des Mittelteils (14) befindet.a portion of which is adjacent to the wall (38) of the central portion (14).
2. Form nach Anspruch 1,2. Form according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass der äussere und der Mittelteil (10, 14) einen kreisförmigen Querschnitt aufweisen«,characterized in that the outer and the middle part (10, 14) one have a circular cross-section «, 3. Form nach Anspruch 1,3. Form according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass die konturierten Seitenv/ände (26, 32) der Teile (10, 14) bogenförmig ausgebildet sind.characterized in that the contoured side walls (26, 32) of the parts (10, 14) are arcuate. 4. Form nach Anspruch 1,4. Form according to claim 1, dadurch gekennzeichnet, dass die inneren und äuseeren Oberflächen (28, 30; 34, 36) der Teile (10, 14) jeweils eine Vielzahl von bogenförmig ausgebildeten Einbuchtungen (46) auf v/eisen.characterized, that the inner and outer surfaces (28, 30; 34, 36) of the parts (10, 14) each have a plurality of arcuate shapes formed indentations (46) on v / iron. 5. Form nach Anspruch 4,5. Form according to claim 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbuchtungen (46) im allgemeinen parallel mit der Mittelachse der Form verlaufen, und dass die Einbuchtungen (46) in dem ausseren Teil (10) an dessen breiterem Ende (16) in einen sich seitlich erstreckenden Randteil (20) münden, der sich zwischen dem Flansch (22) und der Seitenwand (26) befindet.characterized, that the indentations (46) are generally parallel with the central axis of the mold; and that the indentations (46) in the outer part (10) on it wider end (16) open into a laterally extending edge part (20) which extends between the flange (22) and the side wall (26) is located. 6. Form nach Anspruch 5,6. Mold according to claim 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einbuchtungen (46) des Mittelteils (14) an einem Ende in die,im wesentlichen ebene, Wand (38) münden.characterized, that the indentations (46) of the central part (14) one end into the, essentially flat, wall (38) open. Pateni/fnwait:Pateni / fnwait: 609833/0204609833/0204
DE19742453737 1974-01-24 1974-11-13 Reusable mold for molding and storing malleable edibles Expired DE2453737C3 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US43632374A 1974-01-24 1974-01-24
US43632374 1974-01-24

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2453737A1 true DE2453737A1 (en) 1975-08-14
DE2453737B2 DE2453737B2 (en) 1976-05-20
DE2453737C3 DE2453737C3 (en) 1976-12-30

Family

ID=

Also Published As

Publication number Publication date
HK41377A (en) 1977-08-12
FR2258825B1 (en) 1977-04-08
AU7496874A (en) 1976-05-06
FI60498B (en) 1981-10-30
NO139290B (en) 1978-10-30
AT341876B (en) 1978-03-10
ZA746931B (en) 1975-12-31
SE7500691L (en) 1975-07-25
IT1031096B (en) 1979-04-30
PH11927A (en) 1978-09-13
ATA1017374A (en) 1977-06-15
AU474841B2 (en) 1976-08-05
JPS50116677A (en) 1975-09-12
DK153202C (en) 1988-11-07
MY7700327A (en) 1977-12-31
NO744236L (en) 1975-08-18
AR200966A1 (en) 1974-12-27
JPS5290597U (en) 1977-07-06
ES209309U (en) 1976-04-16
FI60498C (en) 1982-02-10
NL7414838A (en) 1975-07-28
CA1010303A (en) 1977-05-17
DK664674A (en) 1975-09-15
IE40535B1 (en) 1979-06-20
FR2258825A1 (en) 1975-08-22
GB1463330A (en) 1977-02-02
FI750153A7 (en) 1975-07-25
DK153202B (en) 1988-06-27
BE821531A (en) 1975-02-17
NO139290C (en) 1979-02-07
IE40535L (en) 1975-07-24
ES209309Y (en) 1976-09-01
DE2453737B2 (en) 1976-05-20
PL97092B1 (en) 1978-02-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68904247T2 (en) LOCKING DEVICE CONSTRUCTING A CAP AND ORIGINALITY RING, AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE2141540A1 (en) Secured vascular occlusion
DE3220346A1 (en) DISPOSABLE
DE1942436A1 (en) Container lock
DE69722297T2 (en) Plastic container with removable protective lid
DE1254063B (en) Closure of a container made of plastic by means of a lid that is also made of plastic
DD158627A5 (en) METHOD FOR ROTATIONAL MOLDING OF PLASTICS
DE2453737A1 (en) REUSABLE RING-SHAPED FORM FOR SHAPING AND STORING FOOD ORDERS.
DE2714919A1 (en) CONTAINER AND METHOD OF FILLING THESE
DE19808815A1 (en) Box shape for making a food
DE2116677C3 (en) Device for producing a plastic cap
DE69409280T2 (en) Lid for oval containers
DE2115102C3 (en) Device for the production of soft cheese
DE2453737C3 (en) Reusable mold for molding and storing malleable edibles
DE2009936A1 (en) Containers, especially for the 'cultivation of mushroom mycelium. Anms Societe Blancs de Semis le Lion, Varrains (France)
DE965155C (en) Suppository holder made of plastic material, formed from detachable elements connected to a chain and usable for forming suppositories
DE3240681C2 (en) Multi-part serving set
AT341406B (en) CONICAL CONTAINER
DE2409013C3 (en) Multiple mold for casting optical plastic lenses
DE1536131A1 (en) Disposable containers made of cardboard or other flexible material, with a lid
DE1779341C3 (en) Mold for solidifiable foods
DE482241C (en) Centrifugal mold with elastic molded insert for the production of objects from plastic mass, in particular concrete, clay o.
DE2434283A1 (en) PLASTIC CONTAINERS, IN PARTICULAR DRUM
DE3425540A1 (en) Adjustable filter
DE353527C (en) Removable device for closing containers, especially metal vessels

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977