DE2446926A1 - Suspension gas heat exchanger for powdered material - has cyclone chamber connected to a central chamber by adjustable outlets - Google Patents
Suspension gas heat exchanger for powdered material - has cyclone chamber connected to a central chamber by adjustable outletsInfo
- Publication number
- DE2446926A1 DE2446926A1 DE19742446926 DE2446926A DE2446926A1 DE 2446926 A1 DE2446926 A1 DE 2446926A1 DE 19742446926 DE19742446926 DE 19742446926 DE 2446926 A DE2446926 A DE 2446926A DE 2446926 A1 DE2446926 A1 DE 2446926A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- heat exchanger
- gas heat
- confluence
- central flow
- flow space
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F27—FURNACES; KILNS; OVENS; RETORTS
- F27B—FURNACES, KILNS, OVENS OR RETORTS IN GENERAL; OPEN SINTERING OR LIKE APPARATUS
- F27B7/00—Rotary-drum furnaces, i.e. horizontal or slightly inclined
- F27B7/20—Details, accessories or equipment specially adapted for rotary-drum furnaces
- F27B7/2016—Arrangements of preheating devices for the charge
- F27B7/2025—Arrangements of preheating devices for the charge consisting of a single string of cyclones
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Furnace Details (AREA)
- Cyclones (AREA)
Abstract
Description
Schwebegas-Wärmetauscher Die Erfindung betrifft einen Schwebegas-Wärmetauscher, enthaltend wenigstens eine aus mindestens zwei äußeren Zyklonen bestehende Zyklonstufe sowie wenigstens einen zentralen Strömungsraum, in den die Gut austrags leitungen der beiden Zyklone einmünden. Suspended gas heat exchanger The invention relates to a suspended gas heat exchanger, containing at least one cyclone stage consisting of at least two outer cyclones and at least one central flow space into which the material discharge lines of the two cyclones.
Schwebegas-Wärmetauscher der genannten Art werden für verschiedene Wärmebehandlungen sowie zum Teil auch zum Abkühlen von Gut, insbesondere Feingut, eingesetzt, wobei zu behandelndes Gut und Behandlungsgase im Gegenstrom und/oder Gleichstrom zueinander geführt werden können, wobei dann der gewünschte Wärmeaustausch zwischen Gut und Gas stattfindet. Suspended gas heat exchangers of the type mentioned are used for various purposes Heat treatments and, in some cases, also for cooling down goods, in particular fine goods, used, with material to be treated and treatment gases in countercurrent and / or Direct current can be fed to each other, with the desired heat exchange then takes place between good and gas.
Es hat sich Jedoch in der Praxis gezeigt, daß bei Schwebegas-Wärmetauschern der genannten Art in den äußeren Zyklonen der Zyklonstufe bzw. Zyklonstufen eine unterschiedliche Behandlung auftritt. Dies macht sich vor allem in solchen Fällen äußerst unangenehm bemerkbar, wenn der Schwebegas-Wärmetauscher beispielsweise als Vorwärmeinrichtung für Zementrohmehl verwendet wird, das anschließend in einem Ofen (z.B. Drehrohrofen) behandelt werden soll; in diesem Falle macht sich eine unterschiedliche Behandlung in den äußeren Zyklonen einer Zyklonstufe in einer unterschiedlichen Entsäuerung des Zementrohmehles bemerkbar, was äußerst unerwünscht ist. However, it has been shown in practice that in floating gas heat exchangers of the type mentioned in the outer cyclones of the cyclone stage or cyclone stages different treatment occurs. This is especially true in such cases extremely unpleasant noticeable when the suspension gas heat exchanger, for example, as Preheater for cement raw meal is used, which is then placed in an oven (e.g. rotary kiln) is to be treated; in this case a different one makes itself Treatment in the outer cyclones of a cyclone stage in a different one Deacidification of the raw cement meal noticeable what extremely undesirable is.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Schwebegas-Wärmetauscher der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Nachteile der bekannten Ausführungen mit verhältnismäßig einfachen konstruktiven Mitteln vermieden werden. The invention is therefore based on the object of a suspension gas heat exchanger To create of the type mentioned, in which the disadvantages of the known designs can be avoided with relatively simple structural means.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen in den zentralen Strömungsraum einstellbar sind. According to the invention, this object is achieved in that the confluence ends the crop discharge lines are adjustable in the central flow space.
Wie sich anhand von zahlreichen der Erfindung zugrundeliegenden Versuchen gezeigt hat, sind die Nachteile der bekannten Schwebegas-Wärmetauscher zu einem großen Teil darauf zurückzuführen, daß die äußeren Zyklone einer Zyklonstufe mit unterschiedlichen Materialmengen beaufschlagt werden. Durch die erfindungsgemäße Ausführungsform der Einmündungsenden bei den Gutaustragsleitungen der äußeren Zyklone wird nun mit einfachen konstruktiven Mitteln die Möglichkeit geschaffen, die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen so einzustellen, daß das herabfallende Gut derart in den zentralen Strömungsraum und somit in den darin aufsteigenden Behandlungsgasstrom gelangt, daß die an diesen Abschnitt des zentralen Strömungsraumes angeschlossenen äußeren Zyklone äußerst gleichmäßig beaufschlagt werden können. Es hat sich dabei weiterhin gezeigt, daß nicht nur eine gleichmäßigere Gutverteilung, sondern auch eine äußerst günstige Aufteilung des aufsteigenden Gasstromes auf die entsprechenden äußeren Zyklone erreicht werden kann. As can be seen from numerous experiments on which the invention is based has shown, the disadvantages of the known floating gas heat exchangers are to one largely due to the fact that the outer cyclones have a cyclone stage different amounts of material are applied. By the invention Embodiment of the confluence ends in the material discharge lines of the outer cyclones the possibility is now created with simple constructive means, the confluence ends adjust the Gutaustragsleitungen so that the falling material in such a way central flow space and thus in the treatment gas flow rising therein arrives that the connected to this section of the central flow space outer cyclones can be applied extremely evenly. It has to be also shown that not only a more even distribution of material, but also an extremely favorable distribution of the ascending gas flow to the corresponding outer cyclones can be achieved.
Eine besonders vorteilhafte und konstruktiv einfache Ausführungsform der Erfindung ergibt sich, wenn die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen rohrartig ausgebildet und gegenüber dem ortsfesten zentralen Strömungsraum schwenkbeweglich angeordnet sind. A particularly advantageous and structurally simple embodiment of the invention arises when the confluence ends of the material discharge lines are tubular formed and pivotable relative to the stationary central flow space are arranged.
Der erfindungsgemäße Schwebegas-Wärmetauscher läßt sich besonders günstig in einer Ausführungsform als Vorwärmeinrichtung für in einem nachgeordneten Ofen zu behandelndes Gut verwenden, wobei die Abgas leitung des Ofens unten an den zentralen Strömungsraum angeschlossen ist, so daß die Ofenabgase zum Vorwärmen des Gutes verwendet werden, wobei ferner mehrere Zyklonstufen etagenweise übereinander vorgesehen sind, deren Zyklone Jeweils gleichmäßig verteilt um den zentralen Strömungsraum angeordnet sind, und wobei der zentrale Strömungsraum wenigstens einen schachtartigen mittleren Wirbelraum sowie ein an das untere Ende dieses Wirbelraumes angeschlossenes oberes Abgasrohr und ein mit dem unteren Ende dieses Wirbelraumes über eine Gutleitung verbundenes unteres Gasrohr umfaßt. Der besondere Vorteil dieser Ausführungsform wird darin gesehen, daß zumindest die Austragsleitungen der untersten Zyklonstufe mittels einstellbarer Einmündungsenden in den durch das untere Gasrohr gebildeten unteren Abschnitt des zentralen Strömungsraumes einmünden. Hierdurch kann vor allem Zementrohmehl, das in einem der Vorwärmeinrichtung nachgeordneten Ofen zu behandeln ist, in allen äußeren Zyklonen der untersten Zyklonstufe sehr gleichmäßig entsäuert werden. The floating gas heat exchanger according to the invention can be particularly favorable in one embodiment as a preheating device for in a downstream Use the oven to be treated, with the exhaust pipe of the oven at the bottom central flow chamber is connected, so that the furnace exhaust gases to preheat the Good things can be used, with several cyclone levels on top of each other are provided, the cyclones of which are each evenly distributed around the central flow space are arranged, and wherein the central flow space at least one shaft-like middle vertebral space as well as one connected to the lower end of this vertebral space upper exhaust pipe and one with the lower end of this vortex space via a material line associated lower gas pipe includes. The particular advantage of this embodiment is seen in the fact that at least the discharge lines of the lowest cyclone stage by means of adjustable confluence ends in the one formed by the lower gas pipe open into the lower section of the central flow space. This can above all Cement raw meal to be treated in a furnace downstream of the preheater is deacidified very evenly in all outer cyclones of the lowest cyclone stage will.
Selbstverständlich können auch die Einmündungsenden von Zyklon-Gutaustragsleitungen der oberen Zyklonstufen in der geschilderten Weise einstellbar sein. Of course, the confluence ends of cyclone material discharge lines can also be used the upper cyclone stages be adjustable in the manner described.
Im folgenden sei ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen Fig. 1 eine ganz schematisch gehaltene Gesamtansicht eines erfindungsgemäß ausgebildeten Schwebegas-Wärmetauschers, der als Vorwärmeinrichtung für Zementrohmehl ausgebildet und einem Drehrohrofen vorgeschaltet ist; Fig. 2 eine zum Teil geschnittene Ansicht einer Einmündungsstelle einer Gutaustragsleitung in den zentralen Strömungsraum (gemäß Ausschnitt II in Fig. 1). In the following an embodiment of the invention is based on the Drawing explained in more detail. 1 shows a very schematic overall view a floating gas heat exchanger designed according to the invention, which is used as a preheating device designed for cement raw meal and upstream of a rotary kiln; Fig. 2 a partially sectioned view of a junction of a material discharge line in the central flow space (according to section II in Fig. 1).
Der in Fig. 1 veranschaulichte erfindungsgemäße Schwebegas-Wärmetauscher ist als Vorwärmeinrichtung 1 beispielsweise für vorzuwärmendes Zementrohmehl (Behandlungsgut) ausgeführt, das anschließend in einem der Vorwärmeinrichtung nachgeordneten Drehrohrofen 2 in gewünschter Weise behandelt werden soll. The floating gas heat exchanger according to the invention illustrated in FIG. 1 is used as a preheating device 1, for example for raw cement meal to be preheated (material to be treated) executed, which is then carried out in a rotary kiln downstream of the preheating device 2 is to be treated in the desired manner.
Die veranschaulichte Vorwärmeinrichtung 1 enthält eine aus wenigstens zwei äußeren Zyklonen 3, 3' bestehende unterste Zyklonstufe 4, eine aus den äußeren Zyklonen 5, 5' bestehende mittlere Zyklonstufe 6 sowie eine aus den äußeren Zyklonen 7, 7' bestehende obere Zyklonstufe 8, wobei die Zyklonstufe 4, 6 und 8 etagenweise übereinander vorgesehen sind und wobei die äußeren Zyklone dieser Zyklonstufen im wesentlichen Jeweils gleichmäRig verteilt um einen zentralen Strömungsraum 9 dieser Vorwärmeinrichtung 1 herum angeordnet sind. Der zentrale Strömungsraum 9 umfaßt wenigstens einen schachtartigen mittleren Wirbelraum 10, ein an das obere Ende dieses Wirbelraumes 10 angeschlossenes, gerades oberes Abgasrohr 11 sowie ein mit dem unteren Ende dieses Wirbelraumes 10 über eine Gutleitung 12 in Verbindung stehendes unteres Gasrohr 13. The illustrated preheater 1 includes one of at least two outer cyclones 3, 3 'consisting of the lowest cyclone stage 4, one of the outer Cyclones 5, 5 'existing middle cyclone stage 6 and one from the outer cyclones 7, 7 'existing upper cyclone stage 8, with the cyclone stage 4, 6 and 8 in floors are provided one above the other and wherein the outer cyclones of these cyclone stages in the essentially in each case evenly distributed around a central flow space 9 of these Preheater 1 are arranged around. The central flow space 9 comprises at least one shaft-like central vortex space 10, one at the upper end of this Vortex chamber 10 connected, straight upper exhaust pipe 11 and one with to the the lower end of this vortex space 10 is connected via a material line 12 lower gas pipe 13.
Wie ferner deutlich aus Fig. 1 zu ersehen ist, verzweigt sich das untere Gasrohr 13 zu den Zyklonen 3, 3' der untersten Zyklonstufe 4, während sich das obere Abgasrohr 11 zu den Zyklonen 5, 5' der mittleren Zyklonstufe verzweigt; die Zyklone 5, 5' sind in üblicher Weise über ihre Abgasleitungen 14, 14' an die Zyklone 7, 7' der obersten Zyklonstufe 8 angeschlossen, während die Abgasleitungen der obersten Zyklone 7, 7' in eine gemeinsame Leitung 15 übergehen, die zu einem Ventilator 16 führt.As can also be clearly seen from FIG. 1, this branches out lower gas pipe 13 to the cyclones 3, 3 'of the lowest cyclone stage 4, while the upper exhaust pipe 11 branches off to the cyclones 5, 5 'of the middle cyclone stage; the cyclones 5, 5 'are in the usual way via their exhaust pipes 14, 14' to the Cyclones 7, 7 'connected to the top cyclone stage 8, while the exhaust pipes of the uppermost cyclones 7, 7 'merge into a common line 15, which becomes a Fan 16 leads.
Unten an den zentralen Strömungsraum 9, genauer gesagt an seinen durch das untere Gasrohr 13 gebildeten unteren Abschnitt, ist die Abgasleitung 17 des Drehrohrofens 2 angeschlossen, so daß die Ofenabgase (gestrichelte Pfeile 18) die Vorwärmeinrichtung 1 im wesentlichen von unten nach oben durch den zentralen Strömungsraum 9 sowie die angeschlossenen Zyklonstufen 4, 6, 8 durchströmen kann. At the bottom of the central flow space 9, more precisely at his the lower portion formed by the lower gas pipe 13 is the exhaust pipe 17 of the rotary kiln 2 connected so that the furnace exhaust gases (dashed arrows 18) the preheater 1 essentially from bottom to top through the central Flow space 9 and the connected cyclone stages 4, 6, 8 can flow through.
In den zentralen Strömungsraum 9 münden in verschiedenen Höhenlagen die Gutaustragsleitungen der äußeren Zyklone ein, und zwar münden in das untere Gasrohr 13 die Gutaustragsleitungen 19, 19' der yklone 3, 3' (unterste Zyklonstufe 4), in Gaseintritte des tirbelraumes 10 die Gutaustragsleitungen 20, 20' der äußeren Zyklone 5, 5' (mittlere Zyklonstufe) und etwa in den mittleren Teil des oberen Abgasrohres 11 die Gutaustragsleitungen 21, 21' der äußeren Zyklone 7, 7' (oberste Zyklonstufe) ein. In the central flow space 9 open at different heights the material discharge lines of the outer cyclones open into the lower one Gas pipe 13, the crop discharge lines 19, 19 'of the yclones 3, 3' (lowest cyclone stage 4), in the gas inlets of the swirl chamber 10, the crop discharge lines 20, 20 'of the outer one Cyclones 5, 5 '(middle cyclone stage) and approximately in the middle part of the upper exhaust pipe 11 the product discharge lines 21, 21 'of the outer cyclones 7, 7' (top cyclone stage) a.
Die Aufgabe des Rohmehles (ausgezogene Pfeile 22) erfolgt über eine Gutleitung 23, die sich zu den Abgasleitungen 14, 14' hin verzweigt, so daß das frisch aufgegebene Rohmehl zunächst in die Zyklone 7, 7' der obersten Zyklonstufe gelangt und dann nach und nach die Zyklonstufen 8, 6 und 4 bzw. den zentralen Strömungsraum 9 von oben nach unten durchsetzt (entgegengesetzt zur Richtung der aufsteigenden Ofenabgase).The raw meal (solid arrows 22) is added via a Gut line 23, which branches off to the exhaust lines 14, 14 ', so that the freshly given raw meal first in the cyclones 7, 7 'of the top Cyclone stage arrives and then gradually the cyclone stages 8, 6 and 4 or the central flow space 9 penetrated from top to bottom (opposite to the direction the rising furnace exhaust gases).
Wesentlich bei der vorliegenden Erfindung ist, daß die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen von äußeren Zyklonen zumindest einer Zyklonstufe in den zentralen Strömungsraum 9 einstellbar ausgeführt sind. It is essential in the present invention that the junction ends the Gutaustragslinien from outer cyclones at least one cyclone stage in the central flow space 9 are designed to be adjustable.
Vorzugsweise sind zumindest die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen 19, 19' von den untersten Zyklonen 3, 3' in das untere Gasrohr 13 einstellbar ausgeführt; es können Jedoch außerdem noch die Einmündungsenden der Gutaustragsleitungen 21, 21' der obersten Zyklone 7, 7' in die obere Abgasleitung 11 einstellbar ausgeführt sein.Preferably, at least the confluence ends are the material discharge lines 19, 19 'of the lowermost cyclones 3, 3' in the lower gas pipe 13 are adjustable; However, the confluence ends of the material discharge lines 21, 21 'of the uppermost cyclones 7, 7' in the upper exhaust gas line 11 are adjustable be.
Die konstruktive Ausbildung eines Einmündungsendes von einer Gutaustragsleitung läßt sich aus Fig. 2 genauer ersehen; diese konstruktive Ausbildung ist für die verschiedenen Gutaustragsleitungen im wesentlichen gleichartig und natürlich der entsprechenden Anordnung angepaßt.The constructive formation of a confluence end of a material discharge line can be seen in more detail from FIG. 2; this constructive training is for the different Gutaustragslinien essentially the same and of course the adapted to the appropriate arrangement.
In Fig. 2 sei das Einmündungsende 30 der Gutaustragsleitung 19 vom untersten Zyklon 3 als Beispiel näher dargestellt. In Fig. 2, the junction end 30 of the Gutaustragsleitung 19 is from lowest cyclone 3 shown in more detail as an example.
Wie sich aus Fig. 2 deutlich ersehen läßt, ist die Gutaustragsleitung 19 und in gleicher Weise auch deren Einmündungsende 3G rohrartig ausgebildet, in diesem Falle mit rundem oder kreisförmigem Querschnitt. Das Einmündungsende 30 ist mit dem übrigen Teil 31 der Gutaustragsleitung 19 mit einem lösbaren Verstellflansch 32 verbunden. An der Wand 33 des unteren Gasrohres (vom zentralen Strömungsraum 9) ist eine Halterungskonsole 34 befestigt (z.B. angeschweißt), auf dessen freies Ende das zugehörige Einmündungsende 30 schwenkbeweglich abgestützt ist. Das Einmündungsende 30 wird dabei von dem freien Ende 35 vollkommen oder nur gabelartig umfaßt. As can be clearly seen from FIG. 2, the material discharge line is 19 and, in the same way, their confluence end 3G is tubular, in this case with a round or circular cross-section. The junction end 30 is with the remaining part 31 of the Gutaustragsleitung 19 with a detachable adjustment flange 32 connected. On the wall 33 of the lower gas pipe (from central A mounting bracket 34 is attached (e.g. welded) to the flow space 9) the free end of which the associated confluence end 30 is pivotably supported is. The junction end 30 is completely or only from the free end 35 includes fork-like.
An der Konsole 34 sind zumindest zwei Drucklagerschrauben 36 vorgesehen, die an dem das Einmündungsende 30 umfassenden Teil 35 der Konsole 34 sich diametral zum Einmündungsende 30 gegenüberliegen (in Fig. 2 ist nur eine Drucklagerschraube 36 von zwei Schrauben zu sehen). Auf den Enden dieser einstellbaren Drucklagerschrauben 36 stützt sich jeweils ein Lagerbock 37 ab, der an der entsprechenden Außenseite am Einmündungsende 30 befestigt ist. Zusätzlich oder wahlweise zu dieser Schwenklagerung (36, 37) lassen sich winklig versetzt solche Lagerungen auf der Konsole 34 bzw. an dem Einmündungsende 30 anbringen. Auf diese Weise läßt sich das Einmündungsende 30 gegenüber dem ortsfesten unteren Gasrohr 13 des zentralen Strömungsraumes 9 in gewünschter Weise verschwenken. Um dieses Verschwenken und somit ein Einstellen des Einmündungsendes 30 gegenüber dem ortsfesten Gasrohr 13 vornehmen zu können, wird zuvor der Verstellflansch 32 entsprechend gelöst; nach durchgeführter Einstellung in der gewünschten Weise wird das Einmündungsende 30 über den Verstellflansch 32 wieder (in der neuen Lage) festgestellt.At least two thrust bearing screws 36 are provided on the console 34, the part 35 of the console 34 comprising the junction end 30 is diametrically opposed opposite to the confluence end 30 (in Fig. 2 there is only one thrust bearing screw 36 of two screws seen). On the ends of these adjustable thrust bearing screws 36 is supported in each case by a bearing block 37 on the corresponding outside is attached to the junction end 30. In addition or as an option to this swivel bearing (36, 37) such bearings can be offset at an angle on the console 34 or attach to the junction end 30. In this way, the junction end 30 opposite the stationary lower gas pipe 13 of the central flow space 9 in pivot as desired. About this pivoting and thus an adjustment of the confluence end 30 opposite the stationary gas pipe 13, the adjustment flange 32 is previously released accordingly; after the setting has been carried out The junction end 30 is positioned in the desired manner via the adjustment flange 32 found again (in the new location).
Eine zusätzliche Verstellung des Einmündungsendes 30 kann weiterhin dadurch erreicht werden, daß dieses Einmündungsende 30 auf der Halterungskonsole 34 in Richtung auf das Gasrohr 13 sowie in Richtung von diesem Gasrohr verstellbar gehaltert wird, so daß der durch den Doppelpfeil 38 angedeutete Abstand zwischen dem Einmündungsende 30 und der Wand 33 des Gasrohres 13 verstellt werden kann. An additional adjustment of the junction end 30 can continue can be achieved in that this junction end 30 on the mounting bracket 34 adjustable in the direction of the gas pipe 13 and in the direction of this gas pipe is held, so that the distance indicated by the double arrow 38 between the end of the confluence 30 and the wall 33 of the gas pipe 13 adjusted can be.
In der Wand 33 des unteren Gasrohres 13 (vom Strömungsraum 9) ist ein Rohrstück 39 eingesetzt, das schräg nach oben-außen gerichtet ist und das von oben her kommende untere Ende des zugehörigen Einmündungsstückes 30 mit Abstand umschließt, so daß sich zwischen der Außenwand des Einmündungsendes 30 und der Innenwand des Rohrstückes 39 ein Zwischenraum 40 ergibt. Während dieser Zwischenraum 40 an seinem unteren Ende ebenfalls frei in das untere Abgasrohr 13 ausmündet, ist er an seinem oberen Ende durch eine Dichtung 41 abgeschlossen. Diese ringförmige Dichtung ist am oberen Ende des fest eingesetzten Rohrstückes 39 angebracht und in Form einer Stopfbuchse 41 ausgebildet. In the wall 33 of the lower gas pipe 13 (from the flow space 9) is a pipe piece 39 is used, which is directed obliquely upward-outward and from above coming lower end of the associated junction piece 30 at a distance encloses so that between the outer wall of the junction end 30 and the inner wall of the pipe section 39 results in a gap 40. During this gap 40 on its lower end also opens freely into the lower exhaust pipe 13, it is closed at its upper end by a seal 41. This annular seal is attached to the upper end of the fixed pipe section 39 and in the form of a Stuffing box 41 is formed.
In dem ringförmigen Zwischenraum 40 mündet in dessen oberes Ende eine Blasleitung 42 aus, bei der es sich vorzugsweise um eine Preßluftleitung handeln kann, die über ein Ventil 42a an ein bereits vorhandenes Preßluftnetz angeschlossen werden kann. Die Blasleitung 42 umgibt vorzugsweise das Rohrstück 39 in Ringform und mündet mit mehreren Abzweigstücken 42b derart schräg in dem Zwischenraum 40 aus, daß dieser Zwischenraum 40 bei Bedarf in Richtung auf den zentralen Strömungsraum freigeblasen werden kann. Durch dieses Freiblasen kann das Verschwenken des Einmündungsendes 30 in vorteilhafter Weise gesichert werden5 da evtl. im Zwischenraum 40 abgelagerte Gutteilchen auf diese Weise entfernt werden und das Schwenken des Einmündungsstückes 30 in keiner Weise behindern können. The upper end of the annular intermediate space 40 opens a blow line 42, which is preferably a compressed air line can, which is connected via a valve 42a to an existing compressed air network can be. The blow line 42 preferably surrounds the pipe section 39 in a ring shape and opens with a plurality of branch pieces 42b in such an oblique manner in the intermediate space 40 from that this intermediate space 40, if necessary, in the direction of the central flow space can be blown free. As a result of this blowing out, the pivoting of the junction end can be carried out 30 are secured in an advantageous manner5 because possibly deposited in the space 40 Good particles are removed in this way and the pivoting of the junction piece 30 cannot hinder in any way.
Wie außerdem in Fig. 2 zu erkennen ist, weist zumindest das Einmündungsende 30 der Gutaustragsleitung 19 eine feuerfeste Innenauskleidung 43 auf, durch die das Einmündungsende 30 besonders widerstandsfähig gegenüber Temperatur-und Abriebbeanspruchungen ist. As can also be seen in FIG. 2, at least the confluence end has 30 of the Gutaustragsleitung 19 on a refractory inner lining 43 through which the junction end 30 is particularly resistant to temperature and abrasion loads is.
Unterhalb Jeder Einmündungsstelle, die durch die M.ündungsöffnungen 44 der Einmündungsenden 30 einer Zyklonstufe in den zentralen Strömungsraum 9 definiert ist, befindet sich ein Aufprall-Verteilorgan 45 bzw. 45' (siehe auch Fig. 1), das fest in dem zentralen Strömungsraum eingebaut ist und vorzugsweise durch eine in bekannter Weise diesen Strömungsraum durchquerende Brücke gebildet ist; es kann jedoch auch ein anderweitig in passender Form ausgebildetes Organ vorgesehen sein, durch das sichergestellt ist, daß der von einer Austragsleitung (z.B. 19) kommende, verhältnismäßig kompakte Rohmehlstrom zwecks Erzielung eines guten Wärmeüberganges gleichmäßig aufgelöst wird. Für eine genaue Aufteilung sowohl des aufsteigenden Gasstromes einerseits als auch des herabfließenden Rohmehlstromes andererseits wird das Einmündungsende 30 gegenüber dem ortsfesten zentralen Strömungsraum und insbesondere gegenüber dem erwähnten Aufprallverteilorgan 45 bzw. 45' eingestellt. Bei den der Erfindung zugrundeliegenden Versuchen hat sich gezeigt, daß es zweckmäßig ist, ein als Brücke ausgebildetes Aufprall-Verteilorgan gegenüber herkömmlichen Ausführungsformen etwas breiter zu gestalten. Below each point of confluence through the port openings 44 of the confluence ends 30 of a cyclone stage in the central flow space 9 are defined is, there is an impact distributor 45 or 45 '(see also Fig. 1), the is permanently installed in the central flow space and preferably by an in known way this flow space is formed crossing bridge; it can however, an organ designed in a different manner in a suitable form can also be provided, this ensures that the material coming from a discharge line (e.g. 19) relatively compact raw meal stream for the purpose of achieving good heat transfer is resolved evenly. For an exact division of both the ascending Gas flow on the one hand and the raw meal flow flowing down on the other hand the confluence end 30 opposite the stationary central flow space and in particular compared to the aforementioned impact distributor 45 or 45 'set. With the Invention underlying experiments has shown that it is appropriate to use a designed as a bridge impact distribution member compared to conventional embodiments to make it a little wider.
Wie sich aus dem zuvor Gesagten deutlich ergibt, kann eine gegenüber den bekannten Ausführungsformen erheblich verbesserte, nämlich gleichmäßigere, Behandlung in den äußeren Zyklonen des erfindungsgemäßen Schwebegas-Wärmetauschers allein durch die geschilderte Einstellbarkeit der Einmündungsenden von Gutaustragsleitungen zumindest einer Zyklonstufe erzielt werden. As is clear from what has been said above, one can opposite the known embodiments significantly improved, namely more uniform, treatment in the outer cyclones of the floating gas heat exchanger according to the invention by itself at least the described adjustability of the junction ends of material discharge lines a cyclone stage can be achieved.
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742446926 DE2446926C2 (en) | 1974-10-01 | 1974-10-01 | Suspended gas heat exchanger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19742446926 DE2446926C2 (en) | 1974-10-01 | 1974-10-01 | Suspended gas heat exchanger |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2446926A1 true DE2446926A1 (en) | 1976-04-15 |
DE2446926C2 DE2446926C2 (en) | 1983-02-24 |
Family
ID=5927281
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19742446926 Expired DE2446926C2 (en) | 1974-10-01 | 1974-10-01 | Suspended gas heat exchanger |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2446926C2 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1378271A (en) * | 1963-10-04 | 1964-11-13 | Forges Chantiers Mediterranee | Shot dispenser |
US3265775A (en) * | 1962-02-27 | 1966-08-09 | Miag Muehlenbau & Ind Gmbh | Continuous treatment of subdivided material with gas |
GB1214375A (en) * | 1967-04-04 | 1970-12-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Heat exchanger |
-
1974
- 1974-10-01 DE DE19742446926 patent/DE2446926C2/en not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3265775A (en) * | 1962-02-27 | 1966-08-09 | Miag Muehlenbau & Ind Gmbh | Continuous treatment of subdivided material with gas |
FR1378271A (en) * | 1963-10-04 | 1964-11-13 | Forges Chantiers Mediterranee | Shot dispenser |
GB1214375A (en) * | 1967-04-04 | 1970-12-02 | Kloeckner Humboldt Deutz Ag | Heat exchanger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2446926C2 (en) | 1983-02-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69802501T2 (en) | METHOD AND BURNER FOR FUEL FEEDING IN AN OVEN | |
DE1401853B2 (en) | ||
DE2324519A1 (en) | PROCESS AND SYSTEM FOR HEAT TREATMENT OF FINE-GRAINED GOODS | |
EP0002054B1 (en) | Apparatus for the heat treatment of pulverulent materials | |
DE2513304B2 (en) | Method and device for the treatment of raw materials for cement production | |
EP0090144B1 (en) | Process and installation for the thermal treatment of fine-grained substances | |
DE2446926A1 (en) | Suspension gas heat exchanger for powdered material - has cyclone chamber connected to a central chamber by adjustable outlets | |
EP0098923B1 (en) | Device for the heat treatment of fine-grained material | |
DE2723006C2 (en) | Induction air nozzle for air conditioning systems | |
DE2644763A1 (en) | OVEN SYSTEM | |
DE4210807C2 (en) | Air outlet | |
DE3241277A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING A DIRECTION-ORIENTED AND CONTROLLED SUSPENSION BEAM FROM POWDERED MATERIAL AND REACTION GAS | |
EP1943474B1 (en) | System for producing cement clinkers | |
EP0144597B1 (en) | Process and installation for the heat-treatment of fine-grained material | |
DE1758836B1 (en) | DEVICE FOR INTRODUCING POWDERY SUBSTANCES INTO A HEAT EXCHANGE ROOM WITH GAS | |
DE747352C (en) | Method of operating a converter | |
DE2520102A1 (en) | DEVICE FOR THE HEAT TREATMENT OF FINE-GRAINED GOODS | |
DE2536073A1 (en) | Burner head, partic for gaseous fuels - has gas outlet channels sharply divergent from supply pipe axis, and mounted behind plate of the burner | |
DE3347272C2 (en) | ||
DE506982C (en) | Device for conveying roast or fuel in mechanical roasting ovens with several floors | |
DE555573C (en) | Shaft cooler for hard and hot goods, for example cement clinker | |
DE10240491A1 (en) | Refractory ceramic immersion tube used in a continuous casting installation comprises a through-channel for connecting a feed opening for a metal melt on one end to an outlet opening for the metal melt on another end | |
DE457863C (en) | Mixing device, especially for pulverized coal furnaces | |
DE1222224B (en) | Adjustable air distributor | |
DE3601291C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OGA | New person/name/address of the applicant | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |