[go: up one dir, main page]

DE2441756A1 - Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane - Google Patents

Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane

Info

Publication number
DE2441756A1
DE2441756A1 DE2441756A DE2441756A DE2441756A1 DE 2441756 A1 DE2441756 A1 DE 2441756A1 DE 2441756 A DE2441756 A DE 2441756A DE 2441756 A DE2441756 A DE 2441756A DE 2441756 A1 DE2441756 A1 DE 2441756A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printing
color
channels
control signal
photocell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE2441756A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bengt Petersson New Products Investment AB
Original Assignee
Bengt Petersson New Products Investment AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bengt Petersson New Products Investment AB filed Critical Bengt Petersson New Products Investment AB
Priority to DE2441756A priority Critical patent/DE2441756A1/en
Publication of DE2441756A1 publication Critical patent/DE2441756A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F1/00Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed
    • B41F1/10Platen presses, i.e. presses in which printing is effected by at least one essentially-flat pressure-applying member co-operating with a flat type-bed for multi-impression printing in one or more colours, e.g. on webs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F17/00Printing apparatus or machines of special types or for particular purposes, not otherwise provided for

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Printing Methods (AREA)

Abstract

The channel openings on the form are so arranged that they produce a neutral screen pattern on the surface. At their other ends the channels terminate in a chamber (17) which is connected to a pressure medium source (26). A pressure plate (5) is used to force a reproduction base (7) against the printing surface (6). A preparation unit for the printing form (3) has an injection device and is moved relative to the form according to a screen pattern. It is connected to at least two sources for printing ink and is regulated by a control signal. A photocell produces the control signal by scanning an image copy.

Description

Druckverfahren Die Ii;rfinung betrifft ein Druckverfahren und eine Vorrichtung, mit der dieses Verfahren ausgeführt werden kann. Printing Process The invention relates to a printing process and a Device with which this method can be carried out.

So ist eine große Zahl von unterschiedlichen Verfahren zum Reproduzieren von Abbildungen bekannt. Unter diesen bekannten Verfahren ist jedes für einen bestimmten Bereich von Anwendungs fäeilen geeignet und zwar hinsichtlich der gewünschten Zahl von Kopien und der Qualität der Reproduktionen. Für Schwarz-Weiß-Reproduktionen ist praktisch in jedem Fall ein Verfahren verfügbar, da3 für jeden Umfang der zu reproduzierenden Kopienzahl und für jede gewünschte Qualität mit erträglichen Kosten arbeitet. Für die Farbreproduktion verhältnismäßig hoher Qualität sind Verfahren, mit denen jedes Original zu vernünrtigen Kosten reproduziert werden kann, für Kopien in der Anzahl zwischen wenigen Dutzend und etwa Tausend nicht vorhanden. Such are a large number of different methods of reproduction known from illustrations. Among these known methods, each is for a particular one Range of application filing suitable in terms of the desired number of copies and the quality of reproductions. For black and white reproductions a procedure is available in practically every case, reproductive number of copies and for any desired quality at affordable costs is working. For the color reproduction of relatively high quality, methods are with which any original can be reproduced at a reasonable cost, for copies not available in numbers between a few dozen and about a thousand.

Photographische Methoden, die verwendet werden können, wenn die Anzahl der Kopien sehr klein ist, sind aus wirtschaftlichen gründen nicht einsetzbar, wenn eine größere Zahl von Kopien benötigt wird oder wenn vor allem größere Flächen kopiert werden sollen. Andererseits fallen die hohen Linrichtungskosten bei der Anfertigung von Farbdrucken ins Gewicht, die nach herkömmlichen Druckverfahren in einer Druckmaschine hergestellt werden, so daß dadurch bei kleinen Kopiezahlen je Kopie ein hoher Preis entsteht, so daß in den meisten Fällen die Herstellungskosten zu hoch sind.Photographic Methods That Can Be Used When The Number If the copies are very small, they cannot be used for economic reasons a larger number of copies is needed or when copying larger areas in particular should be. On the other hand, the high costs of setting up the equipment are reduced of color printing weighs in after traditional printing processes in a printing press are produced, so that with small numbers of copies per copy a high price arises, so that in most cases the manufacturing costs are too high.

Der Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, ein Druckverfahren zu schaffen, mit dessen Iiilfe alle Arten von Drucken einschließlich Farbdrucken hergestellt werden können zu niedrigem Preis je Einheit auch bei kleinen Auflagen und das auch von ungeübtem Personal angewendet werden kann. The invention is therefore based on the object of a printing method with the help of which all kinds of printing including color printing can be produced at a low price per unit even for small editions and that can also be used by inexperienced personnel.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung mit einem Verfahren gelöst, bei welchem eine Druckform hergestellt wird, welche eine Vielzahl voneinander getrennter Kanäle aufweist, von denen jeder in der vorgesehenen Druckfläche in einer Öffnung mündet, wobei diese Öffnungen so angeordnet sind, daß sie ein neutrales Schirmmuster auf der Fläche bilden, wodurch das Drucken durch Versorgen der Kanäle mit Druekfarbsäulen in jedem Kanal erfolgt, welche entsprechend der gewünschten Farbe des zugeordneten Punktes des beabsichtigten Druckobjekts ausgewählt wird und in einer Menge, die ausreicht, daß sie nacheinander in Form einer Schicht auf der Fläche von einer Vielzahl von Objekten, die reproduziert werden sollen, verteilt werden kann. Die Reproduktion wird durch Andrücken der zu bedruckenden Gegenstände gegen die Druckfläche erzeugt, wodurch ein Druck in der Farbmenge entsteht, die in den Kanälen enthalten ist und ein Teil der Farbsäulen, der sich angrenzend an die Druckfläche befindet, mit dem zu bedruckenden Objekt in Berührung kommt, wodurch der Druck hergestellt wird. This object is achieved according to the invention with a method, in which a printing form is produced which has a plurality of separate Has channels, each of which in the intended pressure area in an opening opens, these openings are arranged so that they have a neutral screen pattern Form on the surface, thereby printing by supplying the channels with columns of printing ink in each Channel takes place, which according to the desired color of the assigned point of the intended print object is selected and in an amount sufficient that they are sequentially in the form of a layer on the surface of a variety of objects to be reproduced can. The reproduction is achieved by pressing the objects to be printed against creates the printing area, which creates a pressure in the amount of ink that is in the Channels is included and part of the color columns that are adjacent to the printing area comes into contact with the object to be printed, thereby producing the print will.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel einer Vorrichtung zur Durchführung der Erfindung gezeigt. Diese wird nachfolgend im einzelnen beschrieben. Es zeigen: Fig. 1: eine zum Teil aufgebrochene Seitenansicht der Druckvorrichtung gemäß der Erfindung; Fig. 2: einen Teil aus Fig. 1 in vergrößertem Maßstab; Fig. 3: eine perspektivische Ansicht einer Vorrichtung zur Herstellung der Druckeinrichtung; Fig. 4: eine Draufsicht auf einen Teil der Vorrichtung aus Fig. 3; Fig. 5: eine Seitenansicht desselben Teils; Fig. 6: einen horizontalen Querschnitt eines anderen Ausschnittes der Vorrichtung aus Fig. 3; Fig. 7: einen vertikalen Schnitt desselben Teilstückes; und Fig. 8: ein Schaltungsdiagramm der Maschine nach Fig. 3. In the drawing is an embodiment of a device for Implementation of the invention shown. This is described in detail below. They show: FIG. 1: a partially broken away side view of the printing device according to the invention; FIG. 2: a part from FIG. 1 on an enlarged scale; FIG. Fig. 3: a perspective view of a device for producing the printing device; FIG. 4: a plan view of part of the device from FIG. 3; Fig. 5: a Side view of the same part; Fig. 6: a horizontal cross section of another Cutout the device from FIG. 3; Fig. 7: a vertical one Cut of the same part; and FIG. 8 is a circuit diagram of the machine according to FIG Fig. 3.

Die in Fig. 1 wiedergegebene Druckpresse weist einen Grundrahmen 1 auf, der einen Tisch 2 für eine Druckform 3 und einen Tragarm 4 für eine vertikal verschiebbare Pressplatte 5 trägt. Die Druckform 3 besitzt eine Druckfläche 6, auf der das Blatt 7, das bedruckt werden soll, aufgelegt wird mit der Druckfläche 6 zugewandter Seite, während die Pressplatte 5 eine entsprechende Pressrläche 8 hat. Die Pressplatte 5 ist an einer Kolbenstange 9 befestigt, deren Kolben 10 in einem Zylinder 11 gleitet, welcher am Tragarm 4 angebracht ist. Im Zylinder befinden sich oberhalb und unterhalb des Kolbens 10 Kammern, die über Leitungen 12 mit einem Verteilerventil ].3 -verbunden sind. The printing press shown in Fig. 1 has a base frame 1, a table 2 for a printing forme 3 and a support arm 4 for a vertical sliding press plate 5 carries. The printing forme 3 has a printing surface 6 on on which the sheet 7 that is to be printed is placed with the printing surface 6 facing side, while the pressing plate 5 has a corresponding pressing surface 8. The press plate 5 is attached to a piston rod 9, the piston 10 in one Cylinder 11 slides, which is attached to the support arm 4. There are in the cylinder Above and below the piston 10 chambers, which are connected via lines 12 with a distribution valve ] .3 are connected.

Die Druckform 3 weist einen Rahmen 14 auf, der eine dicke Platte 15 umgibt, durch die sich durch Wände voneinander getrennte Kanäle 16 hindurch erstrecken, wobei diese Kanäle an einem Ende in eine Öffnung in der Druckfläche 6 auslaufen, während sie am anderen Ende mit einer Öffnung in eine Hohlkammer 17 münden, die von der Oberfläche des Tisches 2, dem Rahmen 14 und der Unterseite der Platte 15 begrenzt wird. Die Wände der Kanäle sind so dünn und so dicht beieinander angeordnet, da3 die Öffnungen der Kanäle 16 ein dichtes Schirmraster ergeben, dessen Rasterfeinheit von der gewünschten Feinheit des zu druckenden Bildrasters bestimmt wird. The printing forme 3 has a frame 14 which is a thick plate 15 surrounds, through which passages 16 separated from one another by walls extend, whereby these channels run out at one end into an opening in the pressure surface 6, while they open at the other end with an opening in a hollow chamber 17, the from the surface of the table 2, the frame 14 and the underside of the plate 15 is limited. the The walls of the canals are so thin and so close together arranged so that the openings of the channels 16 result in a dense screen grid Screen fineness determined by the desired fineness of the image screen to be printed will.

Fig. 2 gibt eine Darstellung davon, wie die Kanäle im Hinblick auf eine technische Herstellbarkeit gestaltet sein können. Nach dieser Darstellung umschließt der Rahmen 14 eine große Anzahl von Metallplatten, welche zum Teil plisseeartig gefältelt sind wie die Platten 18 und zum Teil ebene Platten 19 sind. Die gefälteten und die ebenen Platten wechseln aufeinanderfolgend ab, und diese beiden Plattentypen sind entlang den Kanten der gefalteten Platten 18 beispielsweise durch eine Lötverbindung miteinander verbunden. Fig. 2 gives an illustration of how the channels in terms of a technical manufacturability can be designed. According to this representation it encloses the frame 14 has a large number of metal plates, some of which are pleated are pleated like the plates 18 and partially flat plates 19 are. The pleated ones and the flat plates alternate successively, and these two types of plates are along the edges of the folded plates 18, for example by a solder joint connected with each other.

Die Kammer 17 ist mit der Umgebungsluft durch ein Rückschlagventil 20 verbunden, das derart eingesetzt ist, daß aus dem Ventil keine Luft ausströmen aber Luft sehr langsam einströmen kann. Außerdem ist ein Zylinder 21 mit Kolben 22 der Kammer 17 verbunden, wobei eine Kolbenstange 23 mit einem weiteren Kolben 24 in einen Zylinder 25 in Verbindung steht. The chamber 17 is connected to the ambient air through a check valve 20 connected, which is inserted in such a way that no air flows out of the valve but air can flow in very slowly. There is also a cylinder 21 with a piston 22 of the chamber 17 connected, with a piston rod 23 with a further piston 24 in a cylinder 25 is in communication.

Vor und hinter dem Kolben 24 befinden sich Zylinderkammern, die über Leitungen 26 mit dem Verteilerventil 15 in Verbindung stehen. Die vier Leitungen 12 und 26 münden über Kanäle in dem Verteilerventil 15, wobei diese Kanäle gleichföflnig in die Zylinderkammer 27 für einen drehbaren Ventilkörp er 28 des Verteilerventils einmünden. Der Ventilkörper 28 besitzt eine Mittelbohrung, an die eine DruekluStquelle angeschlossen ist, welche ihrerseits über eine Radialbohrung durch Drehen des Ventilkörpers mit den Kanälen '2 und 26 in Verbindung gebracht werden kann.In front of and behind the piston 24 there are cylinder chambers which are above Lines 26 are in communication with the distributor valve 15. The four lines 12 and 26 open into the distribution valve 15, this Open channels in the cylinder chamber 27 for a rotatable valve body 28 of the distributor valve open. The valve body 28 has a central bore, to which a DruekluStquelle is connected, which in turn via a radial bore brought into communication with the channels' 2 and 26 by rotating the valve body can be.

Es sei noch erwähnt, daß die Pressplatte 5 auch durch eine Druckform ersetzt werden kann, die der Druckform 5 ähnlich ist aber mit ihrer Druckfläche 6 abwärts zeigt und mit dem Zylindersystem 21 bis 25 oder einem getrennten Zylindersystem verbunden ist, daß auch mit dem Verteilerventil 13 in Verbindung steht. Mit einer solchen Anordnung können beide Seiten des zu bedruckenden Blattes 7 gleichzeitig bedruckt werden. Durch eine derartige Abwandlung werden die Grundfunktionen der Anordnung jedoch nicht wesentlich beeinflußt. It should also be mentioned that the press plate 5 is also by means of a printing forme can be replaced, which is similar to the printing forme 5 but with its printing surface 6 shows downwards and with the cylinder system 21 to 25 or a separate cylinder system is connected that is also with the distributor valve 13 in connection. With a Such an arrangement can be both sides of the sheet 7 to be printed at the same time can be printed. Such a modification makes the basic functions of the However, arrangement is not significantly affected.

Es sei noch angefügt, daß die Druckfläche nicht unbedingt eben sein muß, daß sie vielmehr durch geeignete Formgebung oder Ausfräsung ihrer Platte 15 auch eine dreidim ensionale Gestalt haben kann, um beispielsweise dreidim ensionale Objekte mit einer Dekoration zu versehen. Wenn in diesem Zusammenhang die Presse mit einer oberen und einer unteren Drukform ausgestattet wird, dann können deren Druckflächen so geformt sein, daß eine Hohlkammer entsteht, die das zu bedruckende Objekt vollständig umschließt. It should also be added that the printing surface may not necessarily be flat must that they rather by suitable shaping or milling of their plate 15 can also have a three-dimensional shape, for example three-dimensional To provide objects with a decoration. If in this context the press with an upper and a lower die equipped, then their pressure surfaces can be shaped in such a way that a hollow chamber is created that supports the Completely encloses the object to be printed.

Zu Beginn des Druckvorgangs nimmt die Presse die in Fig. At the beginning of the printing process, the press takes the steps shown in Fig.

1 gezeigte Stellung ein. Die Presspl.atte 5 ist von der Druckfläche 6 dadurch abgehoben, daß Druckluft von der Unterseite gegen den Kolben 10 gedrückt wird. Der Kolben 22 befindet sich in seiner äußersten Stellung, was folglich auch für den Kolben 24 zutrifft. Die Kanäle 16 sind mit Druckfarbe angefüllt, wobei jeder Kanal die Farbe und den Grad der Helligkeit hat, welche dem zu reproduzierenden Original entspricht. Im Prinzip sollen alle Kanäle im Bereich der zu bedruckenden Fläche gefüllt sein, wobei weiße Flächen demzufolge Kanälen mit weißer Farbe entsprechen. Die unterschiedlichen Farben werden zweckmäßiger Weise auf dieselbe Art erhalten, wie dies bei den üblichen Farbdruckverfahren geschieht, nämlich durch Mischen von drei Farben, die so ausgewählt sind, wie sie im Farbkreis gleichmäßig verteilt vorkommen. Die gewünschte Helligkeit wird durch Zugabe von weißer Farbe erhalten. Schwarz wird durch Mischen gleicher Teile der drei Grundfarben gebildet ohne Zugabe von Weiß. In manchen Fällen kann es zweckmäßig sein, auf ein Fünffarbensystem zurückzugreifen. Zu den drei Grundfarben und Weiß kommt dann zusätzlich schwarze Farbe hinzu.1 position shown. The press plate 5 is from the pressure surface 6 lifted by the fact that compressed air is pressed against the piston 10 from the underside will. The piston 22 is in its outermost position, which is consequently also applies to the piston 24. The channels 16 are filled with ink, each Channel has the color and the degree of brightness that corresponds to the one to be reproduced Original corresponds. In principle, all channels should be in the area to be printed Area must be filled, whereby white areas correspond to channels with white color. The different colors are conveniently obtained in the same way, as is done in standard color printing processes, namely by mixing three colors that are selected as they appear evenly distributed in the color wheel. The desired brightness is obtained by adding white paint. Turns black formed by mixing equal parts of the three basic colors without adding white. In some cases it can be useful to use a five-color system. Black is then added to the three basic colors and white.

Unter den vorstehend genannten Bedingungen wird der Druckarbeitszyklus durch Drehen des Ventilkörpers 28 um 900 in Gang gesetzt, so daß der Kolben 10 durch auf seine Oberseite gelangende Druckluft betätigt wird, während gleichzeitig der Druck auf seiner Unterseite in einer nicht speziell dargestellten aber für den Fachmann selbstverständlichen Weise entspannt wird. Dadurch senkt sich die Preßplatte 5 und drückt das zu bedruckende Blatt 7 gegen die Druckfläche 6. Der nächste Schritt ist ein abermaliges Drehen des Ventilkörpers 28 um 900, wodurch die Pressplatte 5 weiterhin unter Druck gehalten wird. Die Außenseite des Kolbens 24 erhält dabei Druck zugeführt, so daß der Kolben vorwärtsgedrückt wird und mit ihm zusammen der Kolben 22, so daß Luft in die Kammer 17 hineingedrückt wird und der Druck in ihr sich erhöht, Dadurch werden die Farbsäulen in den Kanal 16 nach oben gegen die Unterseite des zu bedruckenden Blattes 7 gedrückt und auf dem Blatt eine dünne Farbschicht abgelagert. Anschließend wird der Ventilkörper 28 wieder um eine Viertelumdrehung weitergedreht, wodurch die Kolben 24 und 22 zurückgezogen werden und damit der Druck in der Kammer 17 wie auch in den Farbsäulen in den Kanal 16 abnimmt. Nunmehr kann der Ventilkörper 28 in seine Ausgangsstellung gestellt werden, so daß dadurch die Pressplatte 5 angehoben wird, woraufhin das bedruckte Blatt 7 abgenommen werden kann. Durch ein langsames Zuströmen von Luft durch das Ventil 20 erreicht der Druck in der Kammer 17 langsam den Atmosphärendruck, und die Presse ist dann bereit für den neuen Druckvorgang. Under the above conditions, the printing duty cycle becomes by turning the valve body 28 by 900 in motion, so that the piston 10 through Compressed air reaching its top is actuated while at the same time the Print on its underside in a not specifically shown but for those skilled in the art natural way is relaxed. This lowers the press plate 5 and presses the sheet to be printed 7 against the printing surface 6. The next step is another turning of the valve body 28 by 900, whereby the pressure plate 5 continues is kept under pressure. The outside of the piston 24 is supplied with pressure, so that the piston is pushed forward and with it together the piston 22, so that Air is forced into the chamber 17 and the pressure in it increases, thereby the color columns are in the channel 16 upwards against the underside of the to be printed Pressed sheet 7 and deposited a thin layer of paint on the sheet. Afterward the valve body 28 is rotated further by a quarter turn, whereby the pistons 24 and 22 are withdrawn and thus the pressure in the chamber 17 as also decreases in the color columns in the channel 16. The valve body 28 be placed in its starting position, so that thereby the press plate 5 is raised whereupon the printed sheet 7 can be removed. By a slow one When air flows in through the valve 20, the pressure in the chamber 17 slowly reaches the Atmospheric pressure, and the press is then ready for the new one Printing process.

Auf diese Weise ist es möglich, in einem einzigen Arbeitsgang einen vollständigen Farbdruck mittels der beschriebenen Druckpresse herzustellen, ohne daß die einzelnen Farben gesondert aufgedruckt zu werden brauchen. Es ist auch möglich, Farbdrucke mit auf beiden Seiten gleichzeitig bedruckten Flächen herzustellen oder dreidim ensionale Objekte zu bedrucken. Wenn die Druckform 5 noch mit einer Heizeinrichtung ausgestattet wird kann Druckfarbe verwendet werden, die bei Raumtemperatur fest wird, so daß kein besonderes Lösungsmittel erforderlich wird. In this way it is possible to produce a to produce full color printing by means of the printing press described without that the individual colors need to be printed separately. It is also possible, To produce color prints with areas printed on both sides at the same time or to print three-dimensional objects. If the printing forme 5 is still equipped with a heating device Ink that is solid at room temperature can be used so that no special solvent is required.

Der Druckvorgang erfolgt dann mit erwärmter Farbe oberhalb ihres Schmelzpunktes.The printing process then takes place with heated ink above its melting point.

Aus dem soeben Beschriebenen ist ersichtlich, daß für die Durchführung des Druckvorgangs weitere Erleichterungen benötigt werden, um die Druckform zu bereiten derart, daß die einzelnen Kanäle eine Farbmischung erhalten, die nach dem jeweiligen Original gewählt ist. Eine Beschreibung einer solchen Apparatur zum Vorbereiten der Druckform wird nun in Verbindung mit den Fig. 5 bis 8 vorgenommen. Aus der Fig. From what has just been described it can be seen that for the implementation of the printing process further simplifications are required in order to prepare the printing form in such a way that the individual channels receive a color mixture according to the respective Original is selected. A description of such an apparatus for preparation the printing form is now carried out in conjunction with FIGS. From Fig.

5 geht hervor, daß diese Apparatur einen Tisch 29 besitzt, der mit Hilfe eines Wagens 51 auf einer Schiene )0 und außerdem mittels Gewindespindeln 33 auf Gleitführungsstangen 32, die im wesentlichen senkrecht zu den Schienen verlaufen, verfahrbar ist, so daß jeder Punkt in einem Koordinatensystem erreichbar ist, welche Punkte durch die Reihen der Öffnungen der Kanäle 16 in der Druckform 3 vorgegeben sind. Die Druckform 3 wird auf den Tisch 29 aufgesetzt. Der Tisch 29 trägt weiterhin eine Platte 34 für das zu reproduzierende Original 55. Über dem Tisch 29 ist fest eine Photozelleneinrichtung 38 angebracht, mit der die Farben des Originals festgestellt werden können, und ferner befindet sich über dem Tisch 29 eine Vorrichtung für die Zubereitung der Druckform 3 mit Farbe, welche Vorrichtung wenigstens vier Farbbehälter 41 aufweist.5 shows that this apparatus has a table 29 with Help of a carriage 51 on a rail) 0 and more by means of Threaded spindles 33 on sliding guide rods 32, which are essentially perpendicular to run along the rails, so that each point is in a coordinate system is achievable which points through the rows of openings of the channels 16 in the Printing form 3 are specified. The printing forme 3 is placed on the table 29. Of the Table 29 also carries a plate 34 for the original 55 to be reproduced. A photocell device 38 is fixedly attached to the table 29, with which the Colors of the original can be determined, and is also located above the Table 29 a device for the preparation of the printing forme 3 with color, which Device has at least four paint containers 41.

Die Photozellenanordnung bzw. die Farbbehältereinrichtung sitzen an Armen 36 bzw. 97. Über eine Leitung 42 wird die Farbbehälteranordnung 40 mit Druckluft versorgt, und die Photozelleneinrichtung 38 und die Farbbehälteranordnung 40 sind über eine elektronische Steuerapparatur 43 elektrisch miteinander verbunden. Mit der Steueranordnung sind außerdem ein Antriebsmotor 44 für die Räder des Wagens 31 und ein Antrieb der Spindeln 33 verbunden, so daß der Tisch 29 nach dem Koordinatensystem verschoben werden kann.The photocell arrangement or the ink container device sit on Arms 36 and 97. The paint container arrangement 40 is supplied with compressed air via a line 42 supplied, and the photocell device 38 and the ink fountain assembly 40 are Electrically connected to one another via an electronic control apparatus 43. With The control arrangement also includes a drive motor 44 for the wheels of the trolley 31 and a drive of the spindles 33 connected so that the table 29 according to the coordinate system can be moved.

In Fig. 4 ist die Photozelleneinrichtung 38 von oben gezeigt, während Fig. 5 eine Seitenansicht dieser Einrichtung wiMergibt, wobei umschließende Teile eines Gehäuses 45 nicht dargestellt sind. Eine Lichtquelle 46 ist mittig in dem Gehäuse 45 angeordnet, um eine punktförmige Beleuchtung des darunterliegenden Originals 35 zu erhalten, wobei die Größe dieses Leuchtpunktes auf dem Original praktisch der Größe der Öffnung eines Kanals 16 der Druckform 3 entspricht. Drei Photozellen 4j sind symmetrisch um die Lichtquelle 46 angeordnet, und ihre Lichteinfallöffnungen sind auf den hellen Fleck gerichtet, der vorher Lichtquelle 46 auf dem Original erzeugt wird. Die Photozellen sind mit Farbfiltern in bekannter Weise ausgestattet, so daß die einzelnen Photozellen auf die Intensität jeweils einer ausgewählten Grundfarbe ansprechen. In Fig. 4, the photocell device 38 is shown from above, while Fig. 5 is a side view of this device wiMeribt, being enclosing Parts of a housing 45 are not shown. A light source 46 is centered in the housing 45 arranged to provide a point-like illumination of the underlying Originals 35, with the size of this luminous point on the original practically corresponds to the size of the opening of a channel 16 of the printing forme 3. Three Photocells 4j are arranged symmetrically around the light source 46 and their light incidence openings are directed to the bright spot, the previously light source 46 on the original is produced. The photocells are equipped with color filters in a known way, so that the individual photocells on the intensity of a selected basic color speak to.

Die Farbbereitungsvorrichtung 40 ist aus der Fig. 6 ersichtlich. Sie besitzt ein Zentralgehäuse 48 und vier gleich ausgestattete Seitengehäuse, wobei diese fünf Gehäuse von einer Klammervorrichtung 50 umgeben werden, deren zwei Hälften miteinander durch Schrauben verbunden sind. Das Zentralgehäuse 48 ist mit einer Mittelbohrung 51 ausgestattet, die sich vertikal in der vorgesehenen Arbeitsstellung befindet. Vier symmetrisch verteilte, spitz zulaufende Bohrungen 52 sind mit der Bohrung 51 verbunden und laufen radial von außen auf Letztere zu, wobei die spitz zulaufenden Enden der Bohrungen 52 in Form von kleinen Ventilsitzen in die Zentralbohrung 51 übergehen. Jede der Bohrungen 52 findet in einem ihr gegenüberstehenden Seitengehäuse 49 eine korrespondierende gleiche Bohrung 55, die mit einem zweiten Ventilsitz in eine Sacklochbohrung 54 einmündet. Aus Fig. 7 ist ersichtlich, daß eine weitere Bohrung 55 mit der durch die Bohrungen 52 und 55 gebildeten Hohlkammer in Verbindung steht, Die Verbindungsstelle der Bohrungen 52 und 53 ist jeweils von einer Dichtung 56 umgeben, und ein Kanal 57 ist in die Berührungsfläche zwischen dem Zentralgehäuse 48 und jedem der Seitengehäuse 49 eingearbeitet. Im Kanal 57 befindet sich eine Stange 58, an deren Außenende ein Elektromagnet 59 angeordnet ist, wobei das innere Ende der Stange in einer Mittelstellung in der Hohlkammer 52,53 endet und eine mit zwei Enden versehene Ventilnadel 60 trägt, die mit den beiden Ventilsitzen an den Enden der Kammer zusammenwirkt. The paint preparation device 40 can be seen from FIG. 6. It has a central housing 48 and four identically equipped side housings, with these five housings are surrounded by a clamping device 50, the two halves of which are connected to each other by screws. The central housing 48 is with a Center bore 51 equipped, which is vertically in the intended working position is located. Four symmetrically distributed, tapered bores 52 are with the Bore 51 connected and run radially from the outside towards the latter, the pointed tapered ends of the holes 52 in the form of small valve seats merge into the central bore 51. Each of the bores 52 takes place in one opposite it Side housing 49 has a corresponding same bore 55, which is connected to a second Valve seat opens into a blind hole 54. From Fig. 7 it can be seen that a further bore 55 with the hollow chamber formed by the bores 52 and 55 is in communication, the junction of the bores 52 and 53 is each of surrounded by a seal 56, and a channel 57 is in the interface between the central housing 48 and each of the side housings 49 incorporated. In channel 57 there is a rod 58, at the outer end of which an electromagnet 59 is arranged with the inner end of the rod in a central position in the hollow chamber 52,53 ends and carries a two-ended valve needle 60, which with the cooperates with both valve seats at the ends of the chamber.

In Fig. 7 ist gezeigt, wie die Zentralbohrung 51 an ihrem unteren Ende in eine spitze Düse 61 übergeht, deren Dusenöffnung dicht oberhalb der Druckfläche 6 der Form 5 liegt. In Fig. 7 it is shown how the central bore 51 at its lower The end merges into a pointed nozzle 61, the nozzle opening of which is just above the printing surface 6 of the shape 5 is located.

Sämtliche Bohrungen 51,54 und 55 weisen ppelanschlüsse für Leitungen auf. Über die Nippel wird die Bohrung 51 an eine Druckluftquelle angeschlossen, während die Bohrungen 55 an die Farbbehälter angeschlossen werden, in denen die Farbe unter Druck steht. Die Bohrung 54 ist mit einer Rückführleitung in Verbindung, die über eine Ventileinrichtung entweder in denselben Farbbehälter zurückspeist, aus der die entsprechende Bohrung 55 die Farbe zugeführt erhält, oder in einen besonderen Behälter für den Rückfluß. Jedes Bohrungspaar 54,55 ist mit einem der'drei Grundfarbenbehälter bzw. dem Behälter für weiße Farbe verbunden. Wenn thermoplastische Farbe verwendet wird, wird außerdem noch eine Heizvorrichtung an der Farbbereitungsanordnung benötigt.All bores 51, 54 and 55 have ppel connections for lines on. The bore 51 is connected to a compressed air source via the nipple, while the holes 55 are connected to the paint container in which the Color is under pressure. The bore 54 is in with a return line Link, which either feeds back into the same paint container via a valve device, from which the corresponding bore 55 receives the paint, or in a special one Reflux container. Each pair of holes 54, 55 is connected to one of the three primary color containers or connected to the container for white paint. When using thermoplastic paint a heater is also required on the paint preparation assembly.

Die vier Magnetspulen 59 sind mit der elektrischen Steuereinrichtung 45 (S. Fig. 8) verbunden wie auch mit den Photozellen 47 und der Antriebssteuereinheit 44 für den Tisch 29. The four solenoids 59 are connected to the electrical control device 45 (see Fig. 8) as well as with the photocells 47 and the drive control unit 44 for the table 29.

Da eine elektronische Steuereinrichtung auf so vielfältige Weise aufgebaut sein kann und dazu lediglich im Handel erhältliche Standardbauteile verwendet werden, soll hier lediglich eine grobe Beschreibung der funktionellen Auslegung der Steuereinrichtung vorgenommen werden, wobei auf das Blockdiagramm der Fig. 8 Bezug genommen wird. Darin sind die Photozellen 47 für die selektive Aufnahme je einer Grundfarbe vorgesehen und an einen Detektor 62 angeschlossen. Der Detektor 62 registriert die Frequenz, mit der die zu registrierenden Werte während der Verschiebung des Originals unter der Lichtquelle 46 sich ändern, wobei die beleuchtete Fläche des Originals durch die Photozellen 47 abgetastet wird. Diese Frequenz bedeutet einen Steuerwert der Antriebseinheit 44, so daß innerhalb bestimmter Grenzen die Frequenz der Änderungen der Registrierung unverändert gehalten wird unter einem solchen Wert, da3 die Ventile der farberzeugenden Vorrichtung mit den Anderungen Schritt halten können. Beim Abtasten von Abschnitten von vollstandig gleichmäßiger Nuancierung muß die Geschwindigkeit selbstverständlich auf einen maximal zulassigen Wert begrenzt werden. Für sehr scharf definierte Bereiche auf dem Original, etwa eine strichpunktierte Linie, muß der Detektor 42 so gestaltet sein, daß eine schrittweise Verschiebung des Wagens 29 möglich ist, wobei die Schritte den Abständen zwischen benachbarten Öffnungen der Druckform entsprechen. Being an electronic control device in so many ways can be constructed and used only commercially available standard components should only be a rough description of the functional design of the control device, referring to the block diagram of FIG Is referred to. In it are the photo cells 47 for the selective recording each a basic color is provided and connected to a detector 62. The detector 62 registers the frequency with which the values to be registered during the shift of the original under the light source 46 change, the illuminated area of the original through the photocells 47 is scanned. This frequency means a control value of the drive unit 44 so that within certain limits the frequency of changes to the registry is kept unchanged under one such a value that the valves of the color-generating device with the changes Keep pace. When scanning sections of completely uniform Naturally, the speed must be nuanced to a maximum Value can be limited. For very sharply defined areas on the original, for example a dot-dash line, the detector 42 must be designed so that one step by step Displacement of the carriage 29 is possible, the steps being the distances between correspond to adjacent openings of the printing form.

Die Impulse von den drei Photozellen werden auf eine Verzögerungseinrichtung 65 gegeben, die dazu dient, eine Zeitspanne zwischen der Steuerung der Antriebseinheit 44 und der Steuerung der Farbabgabeeinheit 40 zu legen, da der Wagen eine beträchtlich größere Trägheit hat als die Ventile der Farbabgabeeinheit 40. The pulses from the three photocells are sent to a delay device 65 given, which is used to provide a period of time between the control of the drive unit 44 and the control of the paint dispensing unit 40, since the carriage is a considerable has greater inertia than the valves of the paint dispensing unit 40.

Die so verzögerten Impulse von den drei Photozellen 47 werden dann an eine Summiervorrichtung 64 weitergeleitet. The thus delayed pulses from the three photocells 47 are then forwarded to a summing device 64.

Diese Vorrichtung gibt vier Signale ab, von denen drei zu den Magnetspulen 59 zur Steuerung der drei Grundfarben geleitet werden, während der vierte Signal zu derjenigen Magnetspule 59 geleitet wird, die die Abgabe von weißer Farbe steuert. Im Betrieb sind die Steuersignale derart abgestimmt, daß während der gesamten Zeit ein Gesamtfarbstrom abgegeben wird, der in Bezug auf die Menge je Verschiebungseinheit unverändert bleibt, wobei die-Menge der weißen Farbe nach der Helligkeit bemessen und.der Strom der übrigen Farbe zwischen den drei Grundfarben entsprechend den aufgezeichneten Werten der Photozellen 47 aufgeteilt wird.This device emits four signals, three of which to the solenoids 59 to control the three basic colors be while the fourth signal is passed to that solenoid 59, which is the output of white color controls. In operation, the control signals are matched so that during the entire time a total color flow is emitted, which in relation to the quantity per unit of displacement remains unchanged, with the quantity according to the white color the brightness and the flow of the remaining color between the three primary colors is divided according to the recorded values of the photocells 47.

Durch Zuführung von Druckluft in die Bohrung 51 kann der Druck hinter den Steuerventilen erhöht und damit die Transportgeschwindigkeit der Farbe in der Bohrung 51 gesteigert werden, so daß im Farbbereitungsprozeß keine Verzögerung auftritt. Wenn auf dem Original sehr abrupte Farbänderungen auftreten, kann der Detektor so arbeiten, daß der Wagen 31 schrittweise verschoben wird, und für den Fall muß die Farbzuführung intermittierend erfolgen, so daß mit Hilfe der Druckluft die Bohrung 51 bei jedem Schritt völlig entleert wird und der Bohrung nur die zutreffende Farbmischung für den jeweiligen Schritt und den entsprechenden darunter befindlichen Kanal zugeführt wird. Für den Fall kann die Druckluftleitung mit einem Steuerventil 65 ausgestattet sein, welches an das Steuersystem 43 angeschlossen wird. By supplying compressed air into the bore 51, the pressure behind the control valves increased and thus the transport speed of the color in the Bore 51 can be increased so that there is no delay in the paint preparation process. If there are very abrupt color changes on the original, the detector can do so work that the carriage 31 is moved gradually, and in the event that The paint is supplied intermittently, so that the hole is opened with the aid of the compressed air 51 is completely emptied at every step and the drilling only the correct color mixture for the respective step and the corresponding channel below will. In this case, the compressed air line can be equipped with a control valve 65 which is connected to the control system 43.

Aus der vorangegangenen Beschreibung geht hervor, wie der Tisch 29 nach den Koordinaten eines Koordinatensystems gesteuert wird, so daß alle Teile des Originals 35 und der Druckform 3, die einander entsprechen, unter der Photozelleneinrichtung 58 und der Farbabgabevorrichtung 40 entlang laufen. Auch ist beschrieben worden, wie die Photozelleneinrichtung die Verschiebung des Tisches 29 und die Spannung an den Magnetspulen 59 steuert. Es bleibt somit nur noch zu erläutern, wie die Ventile arbeiten, was in Verbindung mit der Fig. 6 nun erfolgen soll. From the preceding description it can be seen how the table 29 is controlled according to the coordinates of a coordinate system, so that all parts of the original 35 and the printing forme 3, which correspond to each other, under the photocell device 58 and run along the paint dispenser 40. It has also been described like the photocell device, the displacement of the table 29 and the voltage controls on the solenoids 59. It only remains to explain how the valves are work, which is to be done in conjunction with FIG. 6.

Die Stange 58, die die Dichtung 56 durchsetzt, kann bei ihrer Halterung in dem nachgiebig weich elastischen Material der Dichtung hin- und herbewegt werden. Dadurch drückt der Ventilkörper 60 entweder gegen den Ventilsitz der Bohrung 54 oder gegen den Ventilsitz der Bohrung 51 oder nimmt eine Stellung dazwischen ein. Welche Stellung jeweils eingenommen wird, hängt davon ab, welche Spannung an der Magnetspule 59 anliegt, die die Stange 58 bei Stromfluß anzieht. In der Kammer 52,55 befindet sich Farbe unter Druck, und entsprechend der Stellung des Ventilkörpers 60 strömt diese Farbe durch die Bohrung 51, die Bohrung 54 oder durch beide Bohrungen in entsprechendem Verhältnis, das von der jeweiligen, an der Magnetspule 59 anliegenden Spannung bestimmt wird. Dasszwei Ventilsitze und eine Rücklaufbohrung vorgesehen sind, hat seinen Grund darin, daß dadurch eine höhere Genauigkeit der Steuerung erreicht werden kann, da auf diese Weise verhindert wird, daß bei schließendem Ventil 60 ein Farbstau auftritt. Da ein gewisser Reststrom bei jedem Ventilsitz nicht zu verhindern wäre, wenn ein Stau in der Farbe aufträge, wird dieser Nachteil durch Freigabe der Rückstromleitung vermieden. The rod 58, which passes through the seal 56, can when it is held be moved back and forth in the resiliently soft elastic material of the seal. As a result, the valve body 60 either presses against the valve seat of the bore 54 or against the valve seat of the bore 51 or occupies a position therebetween. Which position is taken depends on the tension on the Magnetic coil 59 is applied, which attracts the rod 58 when current flows. In the chamber 52.55 is paint under pressure, and according to the position of the valve body 60 this color flows through the bore 51, the bore 54 or through both bores in a corresponding ratio to that of the respective applied to the magnetic coil 59 Voltage is determined. That two valve seats and one Return hole are provided, has the reason that it increases the accuracy of the Control can be achieved as in this way it is prevented that when closing Valve 60 a paint jam occurs. There is a certain residual flow with each valve seat This disadvantage becomes unavoidable if there is a jam in the paint job avoided by releasing the return flow line.

Für die Farbzubereitung einer Druckform mit gekrümmter Druckfläche wird die spitze Düse vorteilhafter Weise entlang der Rückfläche der Form geführt, die eben se-in kann oder eine zylindrische oder kugelförmige Krümmung haben kann, auf der die spitze Düse 61 dann leicht geführt wird. Die Farbzubereitung von der Rückseite hat den weiteren Vorteil, daß keine Spiegelumkehr vorgenomn werden muß, so daß sich dieses Verfahren auch für die Reproduktion ebener Vorlagen empfiehlt. For the color preparation of a printing form with a curved printing surface the pointed nozzle is advantageously guided along the back surface of the mold, which can be flat or can have a cylindrical or spherical curvature, on which the pointed nozzle 61 is then easily guided. The color preparation of the The rear side has the further advantage that no mirror reversal has to be carried out, so that this method is also recommended for the reproduction of flat originals.

Es sei noch erwähnt, daß die Farbzubereitung der Form auch über einen Magnetbandspeicher vorgenommen werden kann, der die Signale der Photozelleneinrichtung speichert, woraus sich die Möglichkeit der Überarbeitung und des Mischens nach der einfachen Herstellung von Druckformen ergibt. It should also be mentioned that the color preparation of the form also has a Magnetic tape storage can be made of the signals from the photocell device saves, from which the possibility of reworking and mixing after the simple production of printing forms results.

Claims (1)

PATENTANSPRÜCHE PATENT CLAIMS 1 Druckverfahren gekennzeichnet durch die Zubereitung einer Druckform (3), welche eine Vielzahl voneinander getrennter Kanäle (16) aufweist, von denen jeder in einer Öffnung in der Druckebene (6) endet, wobei die Öffnungen so angeordnet sind, daß sie ein neutrales Rastermuster auf der Fläche erzeugen, das bei der Aufbereitung der Kanäle (16) diese mit Druckfarbsäulen gefüllt werden, deren Farbe der gewünschten Farbnuance entsprechend dem jeweiligen Punkt des auszuführenden Druckbildes in einer Menge gefüllt werden, die ausreicht, um nacheinander als Schicht auf der Oberfläche einer Vielzahl von Reproduktionsunterlagen verteilt zu werden, die erzeugt werden sollen, wobei die Herstellung der Reproduktionen durch Andrücken der Unterlagen (7) gegen die Druckfläche (6) und Erzeugen eines Druckes in der Farbmasse innerhalb der Kanäle (16) erfolgt, um den Teil der Farbsäulen, der sich im Bereich der Druckflächen befindet, gegen die Druckunterlage zu pressen.1 printing process characterized by the preparation of a printing form (3), which has a plurality of mutually separated channels (16), of which each ends in an opening in the printing plane (6), the openings so arranged are that they create a neutral grid pattern on the surface that is generated during processing of the channels (16) these are filled with printing ink columns, the color of which is the desired Color nuance corresponding to the respective point of the print image to be executed in one Amount to be filled, which is sufficient to successively as a layer on the surface to be distributed to a variety of reproduction materials that are generated should, whereby the production of the reproductions by pressing the documents (7) against the printing surface (6) and generating a pressure in the color mass within of the channels (16) takes place around the part of the color columns that is in the area of the printing surfaces is to press against the printing substrate. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine Fläche der Druckform ()) gegenüber der Druckfläche (6), in welcher Fläche die Kanäle in einer zweiten Öffnung enden, beim Drucken einem Druckmedium ausgesetzt sind, wodurch die Farbsäulen gegen die Druckfläche (6) gedrückt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that a surface of the printing form ()) opposite the printing surface (6), in which surface the channels in end of a second opening exposed to a print medium during printing, whereby the color columns are pressed against the pressure surface (6). 5. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kanäle (16) einer Einspritzvorrichtung zum Füllen mit den Druckfarbsäulen ausgesetzt werden, welche Einspritzvorrichtung relativ zur Form ()) nach Art einer Rasterabtastung bewegt wird und dabei an den Einlaßöffnungen der Kanäle vorüberstreicht, wobei die Einspritzeinrichtung (40) Druckfarbe unterschiedlicher Art entsprechend der sichtbaren Farberscheinung aus wenigstens zwei Quellen (41) abgibt, so daß die Vorrichtung der Einspritzeinrichtung (40) unterschiedliche Farben im Verhältnis zu einem Eingangssignal zuführt, welches entsprechend den gewünschten Farbnuancen der Farbsäulen in den verschiedenen Kanälen (16) entspricht.5. The method according to claim 1 or 2, characterized in that the Channels (16) exposed to an injection device for filling with the columns of printing ink which injection device relative to the mold ()) in the manner of a raster scan is moved and sweeps past the inlet openings of the channels, the Injection device (40) printing inks of different types corresponding to the visible one Color appearance from at least two sources (41) emits, so that the device of the injection device (40) different colors in relation to an input signal feeds, which corresponds to the desired color nuances of the color columns in the different channels (16) corresponds. 4. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuersignal durch Abtastung einer Bildvorlage, die reproduziert werden soll, abgeleitet wird.4. The method according to claim 5, characterized in that the control signal is derived by scanning an original image to be reproduced. 5. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Steuersignal durch eine optische Abtasteinrichtung in einer Apparatur ()8) erzeugt wird, welche wenigstens eine Lichtquelle (46) und Photozellen (47) enthält, auf die das Licht von der Lichtquelle, welches an der Vorlage ()5) reflektiert ist, fällt, welche Photozellen (47) ein elektrisches Signal entsprechend dem Einfluß der Farbvorlage unter der Bestrahlung von der Lichtquelle (46) abgeben, so daß die Photozelleneinrichtung das Steuersignal verstärkt entsprechend den Nuancen der abgetasteten Vorlage erzeugt.5. The method according to claim 4, characterized in that the control signal is generated by an optical scanning device in an apparatus () 8), which contains at least one light source (46) and photocells (47) onto which the light from the light source, which is reflected on the original () 5), which falls Photocells (47) an electrical signal according to the influence of the color original under the irradiation from the light source (46) so that the photocell device the control signal is generated amplified according to the nuances of the scanned original. 6. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das elektrische Steuersignal, das von der Photozelleneinrichtung (47) erzeugt wird, durch die optische Abtasteinrichtung der Bildvorlage ()5) aufgezeichnet und danach wieder an die Einspritzvorrichtung (40) zur Aufbereitung der Druekform ()) abgegeben wird.6. The method according to claim 5, characterized in that the electrical Control signal generated by the photocell device (47) through the optical Scanning device of the original image () 5) is recorded and then sent back to the injection device (40) for the preparation of the printing form ()) is issued. 7. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung mit einer Photozelleneinrichtung (47) und Farbfiltern versehen ist, durch die ein Steuersignal von einer Farbbildvorlage (35) erzeugt wird, welches Signal den Farbwertgehalt der Bildvorlage infolge der Lichteinwirkung auf die mit Farbfiltern versehenen Photozellen der Photozelleneinrichtung (47) enthält, um die Abgabe von Farbe an die Einspritzeinrichtung (40) in einer Anzahl verschiedener Farbtöne zu steuern, während ein gesondertes Informationssignal die Gesamtlichtmenge festlegt, welche von der Lichtquelle (46) weber die Bildvorlage an die Photozelleneinrichtung (47) übertragen wird, wodurch die Einspritzvorrichtung in der Lage ist, gemäß der Stärke des Helligkeitsinformationssignals weiße Druckfarbe an die Einspritzdüsen abzugeben.7. The method according to claim 5, characterized in that the device is provided with a photocell device (47) and color filters through which a Control signal from a color original (35) is generated, which signal the color value content the original image as a result of the effect of light on the photocells equipped with color filters the photocell device (47) to control the delivery of paint to the injector (40) to control in a number of different hues, while a separate information signal the total amount of light determines which of the light source (46) weber the original image is transmitted to the photocell device (47), whereby the injector is able to print white ink according to the strength of the luminance information signal to be delivered to the injectors. 8. Druckvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 7, gekennzeichnet durch eine Druckform (5), die eine Vielzahl voneinander getrennter Kanäle (16) aufweist, welche sämtlich mit einer Öffnung in der Druckfläche (6) enden, welche Öffnungen ein neutrales Rastermuster in der Fläche bilden, während die Kanäle an ihren anderen Enden in einer Kammer (17) enden, die an eine Druckmittelquelle (26) angeschlossen ist, und Mittel (5) gegenüber der Druckfläche (6) zum Anpressen einer Reproduktionsunterlage (7) gegen die Druckfläche (6) und eine Zubereitungsvorrichtung für die Druckform (5) mit einer Einspritzeinrichtung (40), die relativ zur Form ()) nach einem Rastermuster verschiebbar ist und an wenigstens zwei Quellen (41) für Druckfarbe angeschlossen ist und die durch ein Steuersignal steuerbar ist.8. Printing device for performing the method according to one of the Claims 1 to 7, characterized by a printing forme (5) which is a plurality of one another separate channels (16), all of which have an opening in the pressure surface (6) end which openings form a neutral grid pattern in the area while the channels end at their other ends in a chamber (17) which is connected to a pressure medium source (26) is connected, and means (5) opposite the pressure surface (6) for pressing a reproduction pad (7) against the printing surface (6) and a preparation device for the printing form (5) with an injection device (40) which is relative to the form ()) is displaceable according to a grid pattern and at at least two sources (41) for printing ink is connected and which can be controlled by a control signal. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine optische Einrichtung (38), die das Steuersignal durch Abtasten einer Bildvorlage (35) erzeugt und wenigstens eine Lichtquelle (46), Photozellen- dinrichtungen (47) eine Trageinrichtung (34) für die Druckvorlage (35) und eine Verstellvorrichtung (3),34) aufweist, um die optische Einrichtung (35)relativ zur Trageinrichtung (34) der Bildvorlage (35) zu bewegen.9. Apparatus according to claim 8, characterized by an optical Device (38) which generates the control signal by scanning an original image (35) and at least one light source (46), photocell devices (47) and a support device (34) for the artwork (35) and an adjusting device (3), 34) to the optical device (35) relative to the support device (34) of the original image (35) to move. LeerseiteBlank page
DE2441756A 1974-08-30 1974-08-30 Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane Pending DE2441756A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441756A DE2441756A1 (en) 1974-08-30 1974-08-30 Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2441756A DE2441756A1 (en) 1974-08-30 1974-08-30 Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2441756A1 true DE2441756A1 (en) 1976-03-11

Family

ID=5924558

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2441756A Pending DE2441756A1 (en) 1974-08-30 1974-08-30 Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2441756A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2604120A1 (en) * 1986-09-19 1988-03-25 Milliasseau Flaunet Francis Computer-driven printing and cutting device for manufacturing wallpaper
EP0332787A1 (en) * 1988-03-15 1989-09-20 Françis Milliasseau Flaunet Device for printing and computer-controlled cutting for the production of wall-paper

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2604120A1 (en) * 1986-09-19 1988-03-25 Milliasseau Flaunet Francis Computer-driven printing and cutting device for manufacturing wallpaper
EP0332787A1 (en) * 1988-03-15 1989-09-20 Françis Milliasseau Flaunet Device for printing and computer-controlled cutting for the production of wall-paper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD291962A5 (en) BOOKSHOP, IN PARTICULAR BANKNOTE, WITH A SAFETY PATTERN AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1123561B (en) Process for the production of printing forms, in particular gravure printing forms, by means of electron beams
EP0011722A2 (en) Process and device for the digital control of the making of colour reproductions
DE2519454A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING MULTICOLORED HALFTONE IMAGES, IN PARTICULAR ON CYLINDRICAL OBJECTS
EP0019270B1 (en) Multicolour print and process for the manufacture of the printing forms for this print
DE4307733A1 (en) Printing machine with interchangeable printing heads - enables second head to be prepared for printing whilst first head is in use
DE2441756A1 (en) Printing giving even few copies at economic price - uses form with numerous separate channels ending in printing plane
EP1053887A2 (en) Orloff multicolour printing process
DE930145C (en) Device for setting up printing plates
EP0802049B1 (en) Half-tone printing method and printing machine for its realization
DE102023108916A1 (en) Method for generating a print image
EP0768795A1 (en) Method for manufacturing stencil-plates, particularly for paper or textile printing
DE3110432A1 (en) Device for positioning original films on a substrate sheet
DE2445279C3 (en) Printing device with several circular disk-shaped character carriers that can be electromechanically adjusted to the desired printing position
DE2611687C3 (en) Method and device for the production of a counting pattern for the production of tapestry pictures and other embroidery work
AT411975B (en) INK JET DEVICE
DE1805204A1 (en) Arrangement and method for producing multicolor prints
DE969064C (en) Method and device for the production of screened half-tone image copies or screened half-tone clichés of large format
DE92064C (en)
DE2656471A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRINTING CARPETS
DE1907493A1 (en) Method and apparatus for reproducing a rectangular line pattern
DE965619C (en) Device for the electromechanical production of printing forms with variable reproduction scale
DE932947C (en) Process for the production of screened printing forms by photoelectric transmission of original images
DE309784C (en)
DE60005347T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A PRINTING FORM AND PRINTING METHOD USING THE PRINTING FORM

Legal Events

Date Code Title Description
OHJ Non-payment of the annual fee