[go: up one dir, main page]

DE2435042A1 - IMPROVEMENTS TO EQUIPMENT WITH A ROTATING TOOL SUCH AS BIMS, POLISHING, SANDING, POLISHING, OR SIMILAR MACHINERY - Google Patents

IMPROVEMENTS TO EQUIPMENT WITH A ROTATING TOOL SUCH AS BIMS, POLISHING, SANDING, POLISHING, OR SIMILAR MACHINERY

Info

Publication number
DE2435042A1
DE2435042A1 DE19742435042 DE2435042A DE2435042A1 DE 2435042 A1 DE2435042 A1 DE 2435042A1 DE 19742435042 DE19742435042 DE 19742435042 DE 2435042 A DE2435042 A DE 2435042A DE 2435042 A1 DE2435042 A1 DE 2435042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
adjustable
support
drive shaft
patent application
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19742435042
Other languages
German (de)
Inventor
Leo Zeitlin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE2435042A1 publication Critical patent/DE2435042A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B55/00Safety devices for grinding or polishing machines; Accessories fitted to grinding or polishing machines for keeping tools or parts of the machine in good working condition
    • B24B55/06Dust extraction equipment on grinding or polishing machines
    • B24B55/10Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided
    • B24B55/102Dust extraction equipment on grinding or polishing machines specially designed for portable grinding machines, e.g. hand-guided with rotating tools
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B45/00Means for securing grinding wheels on rotary arbors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Polishing Bodies And Polishing Tools (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Description

PATE NTANWAl TPATE NTANWAL T DIPL.-PHYSIKER 757 BADEN-BADENDIPL.-PHYSICIST 757 BADEN-BADEN

LES3ING8THASSE 12 TELEFON (07221) 22487LES3ING8THASSE 12 TELEPHONE (07221) 22487

Anmelder: ZEITLIN, LeoApplicant: ZEITLIN, Leo

16, avenue de Bandol, MARSEILLE (Bouches-du-Rhone) Frankreich16, avenue de Bandol, MARSEILLE (Bouches-du-Rhone) France

Verbesserungen an Geräten mit einem rotierenden Werkzeug, wie Bims-, Polier-, Schleif^ Glanzpolier- oder ähnlichen Maschinen
Zusatz zum Patent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14)
Improvements to devices with a rotating tool, such as pumice, polisher, abrasive, gloss polisher or similar machines
Addition to the patent ... (patent application P 23 06 558.9-14)

Prioritäts Französische 1. Zusatzanmeldung Nr. 73 28 107 v. 24.7.1973Priority French 1st supplementary application No. 73 28 107 v. July 24, 1973

Im Hauptpatent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) ist ein Gerät mit einem rotierenden Werkzeug, wie ein Bims-, Polier-,In the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14) is a device with a rotating tool, such as a pumice, polishing,

409886/0498409886/0498

Schleif- oder Glanzpoliergerät, mit einem Werkzeug oder einer Tragscheibe, die dazu bestimmt ist, ein Blatt oder Kissen bzw. Pfropfen aus einem abschleifenden oder anderen Material aufzunehmen, und die in einer neigungsveränderbaren Weise an dem Ende einer Antriebswelle vermittels irgendeiner bekannten Einrichtung montiert ist, beschrieben, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß sie eine umhüllende Führung aufweist, die gleichermaßen in bezug auf die Längsachse der genannten Welle neigungsveränderbar ist, wobei sie den Umfang des Werkzeuges oder der Tragscheibe, deren Winkelbewegungen sie folgt, umgibt, und daß Mittel vorgesehen sind, die sich der Rotation der neigungsveränderbaren Führung beim Arbeiten des Gerätes widersetzen, wobei die Mittel vorzugsweise aus wenigstens einem oder mehreren elastischen Organen gebildet werden, die sich auf der Oberseite der Führung oder des Schutzgehäuses abstützen.Sanding or polishing device, with a tool or a support disc designed to hold a sheet or pad or To accommodate wads of an abrasive or other material, and placed in a tilt-changeable manner at the end a drive shaft by any known means, which is characterized is that it has an enveloping guide, the inclination of which can also be changed with respect to the longitudinal axis of said shaft is, wherein it surrounds the circumference of the tool or the support disc, the angular movements of which it follows, and that means are provided are, which oppose the rotation of the adjustable inclination guide when working of the device, wherein the means are preferably formed from at least one or more elastic organs located on the top of the guide or the Support the protective housing.

Die vorliegende Erfindung hat sich zur Aufgabe gestellt, den Aufbau des zuvor definierten Fußes zu vereinfachen und im Hinblick auf eine robustere, widerstandsfähigere und wirtschaftlichere Ausführung zu verbessern. Eine weitere Vervollkommnung besteht in der Vorsehung einer Regelung der Stellung der Randleiste, welche das ausrichtbare Schutzgehäuse umgibt, parallel zur Umdrehungsachse der Tragscheibe als Funktion der Dicke des Blattes oder Kissens aus einem abschleifenden Material oder dergl., das auf der inneren Fläche der genannten Tragscheibe befestigt ist.The present invention has set itself the task of the structure to simplify the previously defined foot and in view of a more robust, resistant and economical Improve execution. A further improvement consists in the provision of a regulation of the position of the edge strip, which surrounds the alignable protective housing, parallel to the axis of rotation of the support disc as a function of the thickness of the sheet or pad of an abrasive material or the like attached to the inner surface of said support disc.

Außerdem sind Vorrichtungen zur Vermeidung des Ausbrechens der Facetten während der Bearbeitung von gekrümmten oder gewölbten Oberflächen, wie z.B. der Karosserien von Kraftfahrzeugen, vorgesehen. In addition, devices are used to prevent the facets from breaking out during machining of curved or arched ones Surfaces, such as the bodies of motor vehicles, are provided.

409886/0498409886/0498

Zur Lösung der gestellten Aufgabe wird ein Gerät gemäß dem Hauptpatent .... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß die sich der Rotation der Führung oder des ausrichtbaren Schutzgehäuses widersetzenden Mitte], die vollständig eine weiche Abstützung des Werkzeuges auf der zu bearbeitenden Oberfläche erlauben, aus einem aufblasbaren pneumatischen oder hydraulischen Kissen bestehen, welches sich auf der oberen Fläche der genannten Führung oder des ausrichtbaren Gehäuses abstützt.To solve the problem, a device according to the main patent .... (patent application P 23 06 558.9-14) is proposed, which is characterized in that the resistance to the rotation of the guide or of the orientable protective housing Middle], which is completely a soft support of the Tool on the surface to be processed, consist of an inflatable pneumatic or hydraulic cushion, which is supported on the upper surface of said guide or the adjustable housing.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der Erfindung weist der Rand, der die Führung oder das ausrichtbare Schutzgehäuse umgibt, eine einstellbare Stellung parallel zur Umdrehungsachse der Tragscheibe oder des Werkzeuges auf.According to a further feature of the invention, the edge that surrounds the guide or the alignable protective housing, a adjustable position parallel to the axis of rotation of the support disc or the tool.

Diese und andere Eigenschaften ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung.These and other properties emerge from the description below.

Anhand der Zeichnungen soll am Beispiel einer bevorzugten Ausführungsform der Gegenstand der Erfindung näher erläutert werden.Based on the drawings, using the example of a preferred embodiment the subject matter of the invention will be explained in more detail.

In den Zeichnungen zeigtIn the drawings shows

Fig. 1 einen Axialschnitt des Fußes zur Aufnahme eines Blattes oder Kissens aus einem Schleifmaterial oder dergl.Fig. 1 is an axial section of the foot for receiving a sheet or cushion made of an abrasive material or the like.

Fig. 2 zeigt einen Halbschnitt gemäß der Linie 2-2 von Fig. 1. Fig. 3 zeigt einen senkrechten Teilschnitt einer Variante derFIG. 2 shows a half section along the line 2-2 of FIG. 1. FIG. 3 shows a vertical partial section of a variant of FIG

409886/0499409886/0499

Ausführungsform der Führung oder des ausrichtbaren Schutzgehäuses, welche in gleicher Weise die Vorrichtungen darstellt, welche zur Vermeidung des Ausbrechens der Facetten während des Abreibens oder Glättens der gewölbten Oberflächen vorgesehen sind.Embodiment of the guide or the orientable Protective housing, which in the same way represents the devices that are used to avoid breaking out of the facets are provided during rubbing or smoothing of the curved surfaces.

Wie sich aus den Zeichnungen ergibt, weist der Fuß eine mit 1 bezeichnete Antriebswelle auf, welche mit ihrem äußeren oberen Ende in bekannter Weise mit einem nicht dargestellten Motor verbunden werden kann. Bei Verwendung des Fußes in Geräten zur Oberflächenbearbeitung kann die Welle 1 unter Zwischenschaltung eines flexiblen Übertragungsmittels mit einem Motor verbunden werden.As can be seen from the drawings, the foot has a designated 1 drive shaft, which with its outer upper End can be connected in a known manner to a motor, not shown. When using the foot in devices for surface finishing the shaft 1 can be connected to a motor with the interposition of a flexible transmission means will.

In bekannter Weise ist das untere Ende der Welle 1 durch Zwischenschalten eines Kugelgelenkes 3 oder einer ähnlichen Vorrichtung mit einer sich umdrehenden Scheibe 2 verbunden, deren untere Fläche ein Blatt oder Kissen 4 mit einem Schleif- oder anderen Material entsprechend der auszuführenden Arbeit, beispielsweise durch Kleben oder dergl., aufnimmt. Die untere Fläche der Scheibe kann auch unmittelbar das Arbeitswerkzeug bilden.In a known manner, the lower end of the shaft 1 is interposed a ball joint 3 or a similar device connected to a rotating disc 2, the lower Surface a sheet or pad 4 with an abrasive or other material according to the work to be done, for example by gluing or the like. The lower surface of the disc can also directly form the working tool.

Wie im Hauptpatent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) beansprucht, umgibt eine Führung oder ein in seiner Gesamtheit mit bezeichnetes ausrichtbares Schutzgehäuse mit seinem kreisförmigen Rand 5b den Umfang der Tragscheibe 2. Die Führung oder das Schutzgehäuse 5 weist eine Nabe 5a auf, welche durch Zwischenschalten eines Rollenhgers R ihre Befestigung auf einer Lagerfläche 3a, beispielsweise durch Verschrauben, ermöglicht, welche das untere Verbindungselement 3, das starr mit der Tragscheibe 2 verbundenAs claimed in the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14), surrounds a guide or a protective housing, which can be aligned in its entirety, with its circular shape Edge 5b the circumference of the support disk 2. The guide or the protective housing 5 has a hub 5a, which by interposing a roller hger R allows its attachment to a bearing surface 3a, for example by screwing, which the lower Connecting element 3 that is rigidly connected to the support disk 2

-4--4-

409886/0498409886/0498

ist, aufweist. Wie im Hauptpatent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) dargestellt, folgt die Führung oder das Schutzgehäuse 5 den winkelförmigen Bewegungen der Tragscheibe 2 in bezug auf die Achse der Welle 1.is, has. As in the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14) shown, the guide or the protective housing 5 follows the angular movements of the support disk 2 with respect to the axis of the Wave 1.

Es sind Mittel vorgesehen, die sich der Umdrehung der umhüllenden Führung oder des Schutzgehäuses mit der Tragscheibe 2 widersetzen, indem sie ein weiches und gleichförmiges Abstützen der genannten Scheibe und folglich der aktiven Oberfläche des Blattes oder Kissens 4 ermöglichen. Gemäß der vorliegenden Erfindung werden diese Mittel einfach durch ein aufblasbares pneumatisches oder hydraulisches Kissen 7 gebildet, das sich gegen die obere Fläche der Führung oder das ausrichtbare Schutzgehäuse abstützt.Means are provided which oppose the rotation of the enveloping guide or of the protective housing with the support disk 2, by providing a soft and uniform support of said disc and consequently the active surface of the sheet or pad 4 enable. According to the present invention, these means are easily accomplished by an inflatable pneumatic or hydraulic Cushion 7 is formed, which is supported against the upper surface of the guide or the alignable protective housing.

Dieses aufblasbare Kissen weist vorzugsweise eine Ringform auf und ist zwischen dem Boden einer kreisförmigen Lagerung 5c, die auf der oberen Fläche des Schutzgehäuses 5 vorgesehen ist, und einem Stützring 16a angeordnet, der das äußere untere Ende einer Hülse 16 darstellt, in welcher die Welle 1 durch die Lager RI, R2 drehbar gelagert ist. Um das Zurückhalten des Kissens 7 in der Lagerung 5c zu ermöglichen, weist die äußere Wand der genannten Lagerung eine kreisförmige nach innen gerichtete Schulter 5d auf. Das Kissen 7 ist mit einem nicht dargestellten Ventil versehen, welches das Aufblasen und Entleeren ermöglicht. This inflatable cushion preferably has a ring shape and is between the bottom of a circular bearing 5c, the is provided on the upper surface of the protective case 5, and a support ring 16 a, which is the outer lower end of a Represents sleeve 16 in which the shaft 1 is rotatably supported by the bearings RI, R2. To prevent the cushion from being retained 7 in To enable the bearing 5c, the outer wall of said bearing has a circular inwardly directed shoulder 5d on. The cushion 7 is provided with a valve, not shown, which enables inflation and deflation.

Gemäß einem weiteren Kennzeichen der vorliegenden Erfindung ist der umhüllende Rand oder der Schutzring 5b der Führung oder des ausrichtbaren Gehäuses 5 parallel mit der Umdrehungsachse der Trag-According to a further feature of the present invention is the enveloping edge or the protective ring 5b of the guide or of the alignable housing 5 parallel to the axis of rotation of the support

be-loading

scheibe 2 einstellbar befestigt. Zu diesem Zweck/steht der umhüllende Rand 5b aus einem vom Rumpf oder mittleren Teil der Führungwasher 2 adjustable attached. For this purpose / stands the enveloping Edge 5b from one of the fuselage or middle part of the guide

- 5 409886/0498 - 5 409886/0498

oder des Gehäuses 5 unabhängigen Ringstück, auf welchem dieser einstellbar befestigt ist.or the housing 5 independent ring piece on which it is adjustably attached.

Gemäß der in Fig. 1 dargestellten Ausführungsform ermöglichen die Gewinderstangen 5e, die auf dem Umfang auf der oberen Fläche des Ringes 5b angeordnet sind und Bohrungen 5f durchqueren, die in einem Umfangskragen 5g vorgesehen sind, der den Rumpf oder mittleren Teil der Führung oder des Gehäuses 5 darstellt, den genannten Ring 5b auf dem genannten mittleren Teil mittels Muttern 17, die auf die Stangen 5e aufgeschraubt sind, einstellbar zu befestigen.According to the embodiment shown in Fig. 1, the threaded rods 5e, which allow on the circumference on the upper surface of the ring 5b are arranged and traverse bores 5f which are provided in a circumferential collar 5g, which the body or central part of the guide or housing 5 represents said ring 5b on said central part by means of nuts 17 screwed onto the rods 5e to be adjustable.

Durch Festschrauben oder Lösen der Muttern 17 auf den Stangen 5e werden die Flächen in bezug auf den Ring 5b und den Kragen 5g genähert oder entfernt. Dadurch wird eine Höheneinstellung des umgebenden Randes auf dem Rumpf des ausrichtbaren Gehäuses erhalten, wobei diese Einstellung der Dicke des Blattes oder Kissens 4, welches auf der Tragscheibe 2 vorgesehen ist, angepaßt werden kann.By screwing or loosening the nuts 17 on the rods 5e the surfaces with respect to the ring 5b and the collar 5g are approximated or removed. This will adjust the height of the surrounding edge obtained on the hull of the orientable housing, this adjustment of the thickness of the sheet or Cushion 4, which is provided on the support plate 2, can be adapted.

Zwischen die Flächen des Ringes 5b und des Kragens 5g sind, beispielsweise in entsprechenden Bohrungen als Lagerungen, elastische Pufferorgane, die vorzugsweise aus Stangen 18 aus Gummi oder Kunststoff mit ähnlichen Eigenschaften bestehen, angeordnet.Between the surfaces of the ring 5b and the collar 5g are for example in corresponding bores as bearings, elastic buffer organs, which preferably consist of rods 18 made of rubber or plastic with similar properties are arranged.

Gemäß der in Fig. 3 dargestellten abgewandelten Ausführungsform kann in ähnlicher Weise die Höheneinstellung des umhüllenden Randes 5b vorgenommen werden, wobei dieser in gleicher Weise auf ein Umfangsgewinde 5h aufgeschraubt ist, welches auf dem Rumpf oder mittleren Teil des ausrichtbaren Schutzgehäuses 5According to the modified embodiment shown in FIG. 3, the height adjustment of the enveloping Edge 5b are made, this is screwed in the same way onto a circumferential thread 5h, which on the Body or middle part of the adjustable protective housing 5

409886/0498409886/0498

vorgesehen ist. Mit wenigstens einer Schraube 5i, die in den umhüllenden Rand 5b eingeschraubt ist und sich auf dem Gewinde 5h abstutzt, wird die Festlegung des genannten umhüllenden Randes in der gewünschten eingestellten Stellung ermöglicht. Um ein Zerquetschen der Gewindegänge des Gewindes 5h zu vermeiden, kann ein Kunststoffpfropfen 5j in der Lagerung der Schraube 5i vor dem inneren Ende der genannten Schraube angeordnet sein.is provided. With at least one screw 5i, which is screwed into the surrounding edge 5b and is on the thread 5h truncated, the definition of the said enveloping edge in the desired set position is made possible. To a To avoid crushing the thread turns of the thread 5h, a plastic plug 5j can be placed in the mounting of the screw 5i be arranged at the inner end of said screw.

Wie im Hauptpatent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) dargestellt, besteht die Welle 1 aus zwei Hauptelementen la und Ib, die axial gleitend miteinander vereint und zur Umdrehung durch nicht dargestellte Keile oder komplementäre Abschnitte verbunden sind. Eine Schraube 15 oder ein ähnliches Anschlagorgan, die durch den beweglichen Teil der Welle 1 getragen wird und in einer Längsöffnung la* gleitet, welche in der Wand des oberen Teiles la der genannten Vlelle vorgesehen ist, begrenzt die relativen Längsverschiebungen der gleitenden Teile la und Ib der genannten Welle. Um die Einstellung der Amplitude der relativen Verschiebung der genannten gleitenden Teile zu ermöglichen, besteht der untere bewegliche Teil Ib selbst aus zwei, beispielsweise durch Verschraubung einstellbare, miteinander verbundene Elemente, wobei das obere Eletnent Ic die Schraube 15 oder ein anderes Anschlagorgan aufweist.As shown in the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14), the shaft 1 consists of two main elements la and Ib, which are axially slidingly united with one another and connected for rotation by wedges or complementary sections (not shown) are. A screw 15 or similar stop member carried by the movable part of the shaft 1 and in a longitudinal opening la * slides, which in the wall of the upper part la the said Vlelle is provided, limits the relative longitudinal displacements of the sliding parts la and Ib of said shaft. To allow adjustment of the amplitude of the relative displacement of said sliding parts, there is the lower one movable part Ib itself from two, for example by screwing adjustable, interconnected elements, the upper element Ic being the screw 15 or another stop member having.

Um die Regelung durchzuführen, genügt es, den Anschlag 15 anzuheben, das einstellbare Element Ic fest- oder loszuschrauben und dann- den genannten Anschlag 15 wieder zurückzuversetzen. Der obere Teil la der Welle 1 ist mit der Hülse 16 axial versetzt verbunden.In order to carry out the regulation, it is sufficient to raise the stop 15, to tighten or loosen the adjustable element Ic and then to move the abovementioned stop 15 back again. Of the The upper part la of the shaft 1 is connected to the sleeve 16 in an axially offset manner.

409886/CU98409886 / CU98

Das Bezugszeichen 19 zeigt einen Übergangsansatz eines nicht dargestellten Saugrohres einer Schleifvorrichtung, mit welcher insbesondere die Aolführungsform des in Fig. 1 dargestellten Fußes bestimmt wird. Gemäß der Erfindung geschieht die Absaugung in einer sehr nahe der Arbeitsfläche liegenden Höhe, wodurch eine Verminderung des durch die Schleif- oder Oberflächenbearbeitungsverfahren erzeugten Staubvolumens eintritt.The reference numeral 19 shows a transition attachment of a suction tube, not shown, of a grinding device, with which in particular the guide shape of the foot shown in FIG. 1 is determined. According to the invention, the suction takes place at a height which is very close to the work surface, as a result of which there is a reduction in the volume of dust generated by the grinding or surface treatment processes.

Fig. 3 zeigt die Vorrichtung zur Vermeidung des Ausbrechens von Facetten auf gekrümmten oder gewölbten Oberflächen, wie z. B. Karosserien von Kraftfahrzeugen.Fig. 3 shows the device for avoiding the breaking out of Facets on curved or domed surfaces, such as B. motor vehicle bodies.

Die mit dem Gerät versehene Vorrichtung besteht aus einem aussieh
wechselbaren Führungsfinger 20, der/mit einem seiner äußeren Enden, das mit einem guten Gleitkoeffizienten versehen ist, auf der gewölbten Oberfläche in der Weise abstützt, daß der tangentiale Berührungswert des Blattes oder Kissens 4 auf der genannten Oberfläche immer gleich bleibt. Der Finger 20 besteht in vorteilhafter Weise aus einem geeigneten Kunststoff und ist auf wenigstens einem Teil seiner Höhe mit einem ^Gewinde versehen und in einen Träger 21 eingeschraubt.
The device provided with the device consists of a look
exchangeable guide finger 20, which / with one of its outer ends, which is provided with a good sliding coefficient, is supported on the curved surface in such a way that the tangential contact value of the sheet or pad 4 on said surface always remains the same. The finger 20 is advantageously made of a suitable plastic and is provided with a thread over at least part of its height and is screwed into a carrier 21.

Der Träger 21 greift auswechselbar in eine peripherische Aushöhlung 5k, welche im Rumpf oder mittleren Teil des ausrichtbaren Schutzgehäuses 5 angeordnet ist, ein.The carrier 21 interchangeably engages in a peripheral cavity 5k, which is arranged in the fuselage or central part of the adjustable protective housing 5.

Eine der Flächen des Trägers 21 ist beispielsweise mit einer federbelasteten Kugel 22 vorgesehen, welche in einen ringförmigen Einschnitt 51 in einer Wand der Aushöhlung 5k vorgesehen ist, um den genannten Träger in der Stellung zu halten.One of the surfaces of the carrier 21 is, for example, with a spring-loaded Ball 22 is provided, which is provided in an annular recess 51 in a wall of the cavity 5k to the to hold said carrier in the position.

409886/0498409886/0498

Nach Einstellen der Stellung des Fingers 20 in der Weise, daß dieser sich auf der gewölbten Oberfläche abstützt, befindet sich die aktive Fläche des Blattes oder Kissens 4 in tangentialer Berührung mit der genannten Oberfläche. Das Gerät kann daher auf der zu glättenden oder zu schleifenden Oberfläche verschoben werden, ohne daß der Wert der tangentialen Berührung verändert wird. Auf diese Weise wird ein Ausbrechen von Facetten auf der genannten Oberfläche vermieden.After adjusting the position of the finger 20 in such a way that if this is supported on the curved surface, the active surface of the sheet or cushion 4 is in a tangential direction Contact with said surface. The device can therefore be moved on the surface to be smoothed or sanded, without changing the value of the tangential contact. This way there will be a breakout of facets on the said Surface avoided.

409886/0498409886/0498

Claims (9)

ZEITLIN, Leo\ /0 . PatentansprücheZEITLIN, Leo \ / 0. Claims 1. Gerät mit einem rotierenden Werkzeug, wie ein Bims-, Polier-, Schleif- oder Glanzpoliergerät, mit einem Werkzeug oder einer Tragscheibe, die dazu bestimmt ist, ein Blatt oder Kissen bzw. Pfropfen aus einem abschleifenden oder anderen Material aufzunehmen, und die in einer neigungsveränderbaren Weise an dem Ende einer Antriebswelle vermittles irgendeiner bekannten Einrichtung montiert ist, und die eine umhüllende Führung aufweist, die gleichermaßen in bezug auf die Längsachse der genannten Welle neigungsveränderbar ist, wobei sie den Umfang des Werkzeuges oder der Tragscheibe, deren Winkelbewegungen sie folgt, umgibt, und daß Mittel vorgesehen sind, die sich der Rotation der neigungsveränderbaren Führung beim Arbeiten des Gerätes widersetzen, wobei gegebenenfalls die Antriebswelle wenigstens aus zwei Teilen besteht, die gleitend schiebbar zusammengefügt und durch irgendein bekanntes, ihre gegenseitige Drehung bei der Rotation verbindendes Mittel kraftschlüssig miteinander verbunden sind, gemäß Patent... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14), dadurch gekennzeichnet, daß die sich der Rotation der Führung oder des ausrichtbaren Schutzgehäuses widersetzenden Mittel, die vollständig eine weiche Abstützung des Werkzeuges auf der zu bearbeitenden Oberfläche erlauben, aus einem aufblasbaren pneumatischen oder hydraulischen Kissen bestehen, welches sich auf der oberen Fläche der genannten Führung oder des ausrichtbaren Gehäuses abstützt.1. Device with a rotating tool, such as a pumice, polisher, Sanding or polishing device, with a tool or a backing disc designed to hold a sheet or pad or wad of an abrasive or other material, and in a tilt-changeable manner is mounted on the end of a drive shaft by any known means, and the one enveloping Has guide, the inclination is variable with respect to the longitudinal axis of said shaft, wherein they surrounds the circumference of the tool or the support disk, the angular movements of which it follows, and that means are provided, which oppose the rotation of the adjustable inclination guide when working with the device, with the Drive shaft consists of at least two parts which are slidably joined together and connected by any known, Means connecting their mutual rotation during rotation are frictionally connected to one another, according to patent ... (Patent application P 23 06 558.9-14), characterized in that the rotation of the guide or the alignable Protective housing resisting means that completely a soft support of the tool on the to be machined Allow to consist of an inflatable pneumatic or hydraulic cushion, which is located on the upper surface Surface of said guide or the alignable housing is supported. - 10 -- 10 - 4098 86/04984098 86/0498 2. Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das aufblasbare Kissen (7) eine Ringform aufweist und sich in einer kreisförmigen Lagerung (5c) befindet, die an der oberen Fläche der Führung (5) vorgesehen ist, wobei das genannte Kissen (7) sich außerdem an einem Stützring (16a), der sich am äußeren unteren Ende der Hülse (16) befindet, abstützt, in welcher die Antriebswelle (1) der Tragscheibe (2) drehbar gelagert ist.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the inflatable cushion (7) has a ring shape and is located in a circular bearing (5c) provided on the upper surface of the guide (5), said cushion (7 ) is also supported on a support ring (16a), which is located at the outer lower end of the sleeve (16) , in which the drive shaft (1) of the support disc (2) is rotatably mounted. 3. Gerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die äußere Wand der Lagerung des aufblasbaren Kissens (7) eine nach innen gerichtete kreisringförmige Rückhalteschulter (5d) aufweist.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the outer wall of the bearing of the inflatable cushion (7) is inwardly has directed annular retaining shoulder (5d). 4. Gerät nach irgendeinem der Ansprüche 1 bis 4 des Hauptpatentes... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) oder irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der umhüllende Rand (5b) der Führung oder des aosrichtbaren Schutzgehäuses (5) eine parallel zur Umdrehungsachse der sich umdrehenden Tragscheibe einstellbare Stellung aufweist.4. Apparatus according to any one of claims 1 to 4 of the main patent ... (Patent application P 23 06 558.9-14) or any of the preceding claims 1 to 3, characterized in that the enveloping edge (5b) of the guide or of the adjustable protective housing (5) is parallel to the axis of rotation of the itself rotating support disc has adjustable position. 5. Gerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Führung oder das ausrichtbare Schutzgehäuse einen mittleren Teil oder einen kreisförmigen Rumpf und einen kreisringförmigen Rand (5b) aufweist, der einstellbar auf dem genannten mittleren Teil befestigt ist.5. Apparatus according to claim 4, characterized in that the guide or the alignable protective housing has a central part or has a circular body and an annular rim (5b) adjustable on said central part is attached. 6. Gerät nach Anspruch 4 des Hauptpatentes... (Patentanmeldung6. Device according to claim 4 of the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14) und irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der obere Teil der Antriebswelle (1) der Tragscheibe (2) mit axialer Längsverschiebung mitP 23 06 558.9-14) and any one of the preceding claims 2 to 5, characterized in that the upper part of the drive shaft (1) the support disc (2) with axial longitudinal displacement - 11 409886/0A98 - 11 409886 / 0A98 der Hülle (16) verbunden ist, welche den Kragen (16a) oder ein anderes Mittel zur Abstützung auf dem aufblasbaren Kissen (7) aufweist.the shell (16) is connected, which the collar (16a) or has another means of support on the inflatable cushion (7). 7. Gerät nach Anspruch 4 des Hauptpatentes... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) oder irgendeinem der vorhergehenden Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß eines der zwei verschiebbaren Teile (1a, Ib) der Antriebswelle (1) einen Anschlag (15) aufweist, der in einer im zweiten Teil der genannten Welle (1) angeordneten länglichen Öffnung (Ia') verschiebbar ist, wobei die Stellung dieses Anschlags parallel zur Achse der Antriebswelle einstellbar ist.7. Apparatus according to claim 4 of the main patent, ... (Patent Application P 23 06 558.9-14) or any of the preceding claims 1 to 6, characterized in that one of the two movable T e ile (1a, Ib) of the drive shaft (1) has a stop (15) which is displaceable in an elongated opening (Ia ') arranged in the second part of said shaft (1), the position of this stop being adjustable parallel to the axis of the drive shaft. 8. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3 des Hauptpatentes... (Patentanmeldung P 23 06 558.9-14) oder nach dem vorhergehenden Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es einen einstellbaren Führungsfinger (20) aufweist, der sich auf der zu bearbeitenden Oberfläche abstützt.8. Device according to one of claims 1 to 3 of the main patent ... (patent application P 23 06 558.9-14) or according to the preceding Claim 1, characterized in that it has an adjustable guide finger (20) which is located on the to be machined Surface. 9. Gerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Finger (20) einstellbar ist und durch einen Träger (21) gehalten wird, der abnehmbar in einer peripherischen Aushöhlung (5k) befestigt ist, welche in der Führung oder dem ausrichtbaren Schutzgehäuse vorgesehen ist. 9. Apparatus according to claim 8, characterized in that said Finger (20) is adjustable and held by a support (21) which is detachable in a peripheral cavity (5k) is attached, which is provided in the guide or the adjustable protective housing. - 12 -- 12 - 409886/0498409886/0498 LeerseiteBlank page
DE19742435042 1973-07-24 1974-07-20 IMPROVEMENTS TO EQUIPMENT WITH A ROTATING TOOL SUCH AS BIMS, POLISHING, SANDING, POLISHING, OR SIMILAR MACHINERY Withdrawn DE2435042A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7328107A FR2239089A6 (en) 1973-07-24 1973-07-24 Polishing or grinding machine - inflatable pneumatic or hydraulic cushion to oppose rotation of guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2435042A1 true DE2435042A1 (en) 1975-02-06

Family

ID=9123435

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19742435042 Withdrawn DE2435042A1 (en) 1973-07-24 1974-07-20 IMPROVEMENTS TO EQUIPMENT WITH A ROTATING TOOL SUCH AS BIMS, POLISHING, SANDING, POLISHING, OR SIMILAR MACHINERY

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2435042A1 (en)
FR (1) FR2239089A6 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0167679A1 (en) * 1984-07-13 1986-01-15 Nobuhiko Yasui Polishing apparatus
WO1995000287A1 (en) * 1993-06-17 1995-01-05 Nordlamex Safety Glass Oy Method and device for supporting a tool while working the edge ofa sheet material
DE4447162A1 (en) * 1994-12-29 1996-07-04 Guenther Boehler Gmbh Machine for esp. abrading or polishing of esp. curved surfaces

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2558095B1 (en) * 1984-03-14 1988-04-08 Ribard Pierre IMPROVEMENTS TO THE WORKING HEADS OF POLISHING MACHINES AND THE LIKE
CN114473763B (en) * 2022-02-14 2023-06-30 东莞市北湘实业有限公司 Cambered surface polishing device for processing optical lens shell

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0167679A1 (en) * 1984-07-13 1986-01-15 Nobuhiko Yasui Polishing apparatus
WO1995000287A1 (en) * 1993-06-17 1995-01-05 Nordlamex Safety Glass Oy Method and device for supporting a tool while working the edge ofa sheet material
DE4447162A1 (en) * 1994-12-29 1996-07-04 Guenther Boehler Gmbh Machine for esp. abrading or polishing of esp. curved surfaces
DE4447162B4 (en) * 1994-12-29 2004-07-08 Günther Böhler GmbH Device for processing surfaces

Also Published As

Publication number Publication date
FR2239089A6 (en) 1975-02-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10319945A1 (en) Tool for fine machining of optically effective surfaces
DE1930729U (en) GRINDING WHEEL HOLDER.
EP3416780B1 (en) Angle grinder dust hood
EP0319643B1 (en) Grinding or polishing disc
DE2435042A1 (en) IMPROVEMENTS TO EQUIPMENT WITH A ROTATING TOOL SUCH AS BIMS, POLISHING, SANDING, POLISHING, OR SIMILAR MACHINERY
EP1859903B1 (en) Rotary tool for surface processing
EP0913232A1 (en) Apparatus for machining cylindrical surfaces
EP0058746A3 (en) Device for working the steps of a stone stair-case
DE2712029C3 (en) Cam grinding machine
DE2009778A1 (en) Grinding and polishing machine
DE19809697C2 (en) Tool for grinding and polishing rotationally symmetrical edges of hollow ceramic objects such as cups and the like.
DE3232985A1 (en) Device for roughening road surfaces
DE60306774T2 (en) CYLINDER DRUM WITH GRINDING ELEMENTS
DE2645405A1 (en) Polisher for aircraft curved windows - has telescopic rod carrying polishing head moved through elliptical path (NL 13.4.77)
DE2243884A1 (en) DEVICE FOR DRESSING GRINDING WHEELS
DE595280C (en) Cylinder-filling jaw grinding tool for inner cylinder surfaces
DE891815C (en) Laepp machine and process
DE1805307C3 (en) Grinding machine for ring-shaped workpieces
DE2352013B2 (en) DEVICE FOR ROLLING A CURVED ROTATIONAL SYMMETRIC EXTERNAL SURFACE OF A WORKPIECE
DE4328985A1 (en) Device for fine grinding of pre-machined, ring-shaped metal workpieces
DE1922030A1 (en) Parquet sanding machine
DE927128C (en) File grinding machine for half-round files
DE3507288C2 (en)
EP0900631B1 (en) Abrasive tool
DE867205C (en) Machine for polishing ring surfaces, in particular the rims of bicycles, tandems and similar vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
OF Willingness to grant licences before publication of examined application
8141 Disposal/no request for examination